117 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zudem erfüllt der 1. FC Kaiserslautern damit eine Forderung der Fritz-Walter-Stadionbetreibergesellschaft.
[...]
Außerdem wird durch die Erfüllung der Auflagen die Sicherheit im Stadion weiter erhöht und das Risiko weiterer Strafen reduziert.
Wieso denn jetzt plötzlich die Erfüllung irgendwelcher Auflagen und Forderungen!? Normalerweise wird das doch publik gemacht, wenn die Fans/der Verein für irgendetwas verantwortlich gemacht und bestraft werden.
Wieviel tausende von Bierbechern und Feuerzeugen haben denn in letzter Zeit den ausführenden Spieler beim Eckball dahingerafft? Und das auch noch so, dass ich es nicht mitbekommen habe?
Was anderes: weiß jemand von welchem Hersteller diese Netze sind? Ist das wieder die Firma "Funtec"? Die haben nämlich eine kleine Broschüre:
Höchste Sicherheit bis ins kleinste Detail.
Das zeichnet die Hintertornetze und Überwurfsicherungen
von FUNTEC aus und macht uns
zu einem einzigartigen Anbieter in Deutschland.
Bei minimalen Baumaßnahmen am Stadion
sorgen unsere Netze stets für Sicherheit bei
Fans und Spielern. Unsere Netze erfüllen die
Anforderungen der Brandschutzklasse 1
(B1) und sind selbstverlöschend.
[...]
Alle Vorteile auf einen Blick
• Individuelle Planung und geprüfte Statik
• Minimale Baumaßnahmen am Stadion
• Optimale Integration in das Bauwerk
• Lastbegrenzung durch geprüfte Sollbruchstellen
• Mehrfach-Sicherung gegen Überbelastung
• Selbstverlöschendes Netzmaterial (B1)
• Minimale Sichtbehinderung für Fans
• Keine Beeinträchtigung bei Fernsehbildern der Fankurven
• Berechnete Windlasten durch aerodynamisches Gutachten
• Schnelle und bequeme Verstauung der Netze
• Mehr Zuschauer im Stadion durch unsere variablen Überwurfsicherungen
[...]
Referenzen [...]:
Signal Iduna Park Dortmund, WM Stadion 2006, Hintertornetze
• Commerzbank-Arena Frankfurt, WM Stadion 2006, Hintertornetze
• Arena auf Schalke, WM Stadion 2006, Hintertornetze
• Imtech Arena Hamburg, WM Stadion 2006, Hintertornetze
• RheinEnergieStadion Köln, WM Stadion 2006, Hintertornetze
• Allianz Arena München, WM Stadion 2006, Hintertornetze
• AWD-Arena Hannover, WM Stadion 2006, Hintertornetze
• Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern, WM Stadion 2006, Hintertornetze
• Georg-Melches-Stadion Essen, seitliche Tribünennetze
• Stade de Suisse Bern, Hintertornetze
• St. Jakob-Park Basel, Hintertornetze
• Weser-Stadion Bremen, Hintertornetze und Überwurfsicherungen
• Mercedes-Benz-Arena Stuttgart, Hintertornetze und Überwurfsicherungen
• Glücksgas-Stadion Dresden, Hintertornetze und Überwurfsicherungen
• Volkswagen Arena Wolfsburg, Hintertornetze
Link: http://www.funtec.de/Funtec_Broschuere_Netze_DE.pdf
Becherpfand auf 50 Euro!!!
Dann überlegt sich jeder 10 mal bis er schmeist.
Ich bin auf der Nord und reg mich auch oft auf und lebe das Spiel...aber es gibt Grenzen. Da auch bei uns manche diese Grenzen nicht kennen ist das Netz okay.
Ich denke auch wenn es mit den Fans und Ultras allgemein so weiter geht verschwinden auch irgendwann die Stehplätze wie in England. Einige denken wirklich das sie in der Kurve machen können was sie wollen und das kann nicht sein.
Dann überlegt sich jeder 10 mal bis er schmeist.
Ich bin auf der Nord und reg mich auch oft auf und lebe das Spiel...aber es gibt Grenzen. Da auch bei uns manche diese Grenzen nicht kennen ist das Netz okay.
Ich denke auch wenn es mit den Fans und Ultras allgemein so weiter geht verschwinden auch irgendwann die Stehplätze wie in England. Einige denken wirklich das sie in der Kurve machen können was sie wollen und das kann nicht sein.
ersatz-villeneuve hat geschrieben:Becherpfand auf 50 Euro!!!
Dann überlegt sich jeder 10 mal bis er schmeist.
...
Schlechte Nachrichten: Ein Einwegfeuerzeug kostet dann immer noch 50 Cent und passt weiterhin besser durch die Maschen.

Es gibt immer was zu lachen.
Es ist nur eine Frage der Textil- bzw. Fasertechnik.
Es gibt heute Fasern, die im Vergleich zu ihrem Durchmesser unglaublich zäh sind. Ein sauberes (das ist essentiell) Netz aus solchen Fasern kann ziemlich engmaschig sein und ist immer noch optisch kaum wahrnehmbar.
Übrigens sind nicht nur Fußballfans gelegentlicher Wurfabsichten verdächtig.
Auf dem höchsten Opernberg Deutschlands sind die Künstler durch ein Netz geschützt.
Es gibt heute Fasern, die im Vergleich zu ihrem Durchmesser unglaublich zäh sind. Ein sauberes (das ist essentiell) Netz aus solchen Fasern kann ziemlich engmaschig sein und ist immer noch optisch kaum wahrnehmbar.
Übrigens sind nicht nur Fußballfans gelegentlicher Wurfabsichten verdächtig.
Auf dem höchsten Opernberg Deutschlands sind die Künstler durch ein Netz geschützt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Bei St. Pauli kam der Becherwurf der den Linienrichter niederstreckte von den Sitzplatzrängen!
Dann müsste man um das ganze Spielfeld netze spannen
Dann müsste man um das ganze Spielfeld netze spannen
Schlossberg hat geschrieben:Es ist nur eine Frage der Textil- bzw. Fasertechnik.
Es gibt heute Fasern, die im Vergleich zu ihrem Durchmesser unglaublich zäh sind. Ein sauberes (das ist essentiell) Netz aus solchen Fasern kann ziemlich engmaschig sein und ist immer noch optisch kaum wahrnehmbar.
Die Sicht dürfte auch in der Tat nicht das Thema sein. Beim Eishockey sind Netze hinter dem Tor bis nach oben ja auch Standard und die Dinger nimmt man kaum wahr.
Und statt 50 Euro Becherpfand lieber wieder die schönen alten Weichplastikbecher einführen, dann tuts den Mimosen beim Eckball auch nun wirklich nicht weh, wenn alle zwei Jahre mal ein Becher geflogen kommt

Omnia vincit amor
@jürgen.rische1998:
Oder die Fußballer machen jetzt auf American Football (mit Helm und Schulterpolster), dann fällt keiner mehr um wenn er nen Becher an den Kopf bekommt
Oder die Fußballer machen jetzt auf American Football (mit Helm und Schulterpolster), dann fällt keiner mehr um wenn er nen Becher an den Kopf bekommt
Zuletzt geändert von Thomas am 11.09.2012, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
Tja, das haben diese vorbildlichen Fans des FCK`s jetzt. Ich weiß das viele Fans nichts machen außer ihre Mannschaft anzufeuern. Aber mal ehrlich denk ihr nicht, dass wie das den schwarzen Scharfen unter uns zu verdanken haben. WARUM kann man sich nicht einfach mal benehmen, nichts auf Spielfeld werfen wenn ein unbeliebter Spieler der gegnerischen Mannschaft zum Eckball in die Westkurve kommt. Warum immer die Beleidigungen "Aloch, Wixx,...". Würdet ihr solchen Menschen einen Bewährung geben nach dem was in Düsseldorf passiert ist???? Ich denke NEIN!!!
Gegen Arschloch, Wichser oder schwarze Sau habe ich persönlich gar nichts, solange es während des Spiels ist und im Stadion bleibt. Ganz im Gegenteil.
Werfen und schreien (auch beleidigen) sollte man nicht in einen Hut stecken. Da sind Welten dazwischen.

Werfen und schreien (auch beleidigen) sollte man nicht in einen Hut stecken. Da sind Welten dazwischen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Leider ist schon zu viel passiert in den
Stadien,folglich musste es zu diesen Auflagen kommen.
Natürlich fliegen auch Gegensände von den Sitzplätzen,z.B ( war ich selbst dabei )von der
Südtribühne.
Unterhalb der Tribühne befinden sich die Behinderten-Fans mit ihren Begleitpersonen von denen schon einige durch Wurfgeschosse getroffen
wurden.Manchmal ist es auch nur eine Ladung Bier
ins Genick.
Egal woher die Wurfgeschosse kommen man müsste viel mehr von den Idioten ausfinding machen und ihnen ein
Stadionverbot erteilen.
Das die Netze wieder verschwinden glaube ich nicht
da diese Arschl.....er nie aussterben werden.
Stadien,folglich musste es zu diesen Auflagen kommen.
Natürlich fliegen auch Gegensände von den Sitzplätzen,z.B ( war ich selbst dabei )von der
Südtribühne.
Unterhalb der Tribühne befinden sich die Behinderten-Fans mit ihren Begleitpersonen von denen schon einige durch Wurfgeschosse getroffen
wurden.Manchmal ist es auch nur eine Ladung Bier
ins Genick.
Egal woher die Wurfgeschosse kommen man müsste viel mehr von den Idioten ausfinding machen und ihnen ein
Stadionverbot erteilen.
Das die Netze wieder verschwinden glaube ich nicht
da diese Arschl.....er nie aussterben werden.
ersatz-villeneuve hat geschrieben:Becherpfand auf 50 Euro!!!
Dann überlegt sich jeder 10 mal bis er schmeist.
Ich bin auf der Nord und reg mich auch oft auf und lebe das Spiel...aber es gibt Grenzen. Da auch bei uns manche diese Grenzen nicht kennen ist das Netz okay.
Ich denke auch wenn es mit den Fans und Ultras allgemein so weiter geht verschwinden auch irgendwann die Stehplätze wie in England. Einige denken wirklich das sie in der Kurve machen können was sie wollen und das kann nicht sein.
super Vorschlag...Mensch das wir da nicht alle schon früher drauf kamen.
Und wenn dann die Stehplätze wegen der "bösen" Ultras weg sind und auch der letzte Fan "eingenullt" wurde haben wir ENDLICH wieder diese so feurige und super "wir knuddeln uns alle" faire Stimmung.
Großteile der Nord sind ja heute schon in Sachen Herzblut allen anderen weit voraus.
Mensch....give us more...
*Attention: Irony included*
Für immer Fritz-Walter-Stadion
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Schlossberg hat geschrieben:Es ist nur eine Frage der Textil- bzw. Fasertechnik.
Es gibt heute Fasern, die im Vergleich zu ihrem Durchmesser unglaublich zäh sind. Ein sauberes (das ist essentiell) Netz aus solchen Fasern kann ziemlich engmaschig sein und ist immer noch optisch kaum wahrnehmbar.
Die Sicht dürfte auch in der Tat nicht das Thema sein. Beim Eishockey sind Netze hinter dem Tor bis nach oben ja auch Standard und die Dinger nimmt man kaum wahr.
.
Ehrlich gesagt stört mich das Netz im Eishockey schon! Vorallem im Unterrang (ich oute mich hiermal als einer der zwar den Waldhof als Verein wie die Pest hasst, aber dennoch zum MERC geht). Je weiter man oben ist desto weniger fällt es einem auf, da stimmt es dann mit der schwachen Wahrnehmung.
Zudem hat es beim Eishockey auch einen ernst zunehmenden Zweck..ein Puck ist doch etwas gefährlicher für die einen Ekici als ein Bierbecker
Selbsthilfegruppe FCK
kepptn hat geschrieben:ersatz-villeneuve hat geschrieben:Becherpfand auf 50 Euro!!!
Dann überlegt sich jeder 10 mal bis er schmeist.
...
Schlechte Nachrichten: Ein Einwegfeuerzeug kostet dann immer noch 50 Cent und passt weiterhin besser durch die Maschen.
nicht zu vergessen die Treffsicherheit.
Trotz des "Größenunterschiedes" x-mal genauer zu werfen wie ein Bierbecher der unkontrolliert und die Luft segelt

Für immer Fritz-Walter-Stadion
LauternFan85 hat geschrieben:ersatz-villeneuve hat geschrieben:Becherpfand auf 50 Euro!!!
Dann überlegt sich jeder 10 mal bis er schmeist.
Ich bin auf der Nord und reg mich auch oft auf und lebe das Spiel...aber es gibt Grenzen. Da auch bei uns manche diese Grenzen nicht kennen ist das Netz okay.
Ich denke auch wenn es mit den Fans und Ultras allgemein so weiter geht verschwinden auch irgendwann die Stehplätze wie in England. Einige denken wirklich das sie in der Kurve machen können was sie wollen und das kann nicht sein.
super Vorschlag...Mensch das wir da nicht alle schon früher drauf kamen.
Und wenn dann die Stehplätze wegen der "bösen" Ultras weg sind und auch der letzte Fan "eingenullt" wurde haben wir ENDLICH wieder diese so feurige und super "wir knuddeln uns alle" faire Stimmung.
Großteile der Nord sind ja heute schon in Sachen Herzblut allen anderen weit voraus.
Mensch....give us more...
*Attention: Irony included*
AUSGEMACHTER UNSINN!!!
Gebt den schwarzen Schafen, egal ob in der Kurve oder im Sitzplatzbereich, endlich keine Chance mehr, sich in der Anonymität der Masse zu verstecken, sondern geht voran und zeigt Zivilcourage. Dann erledigen sich solche Diskussionen irgendwann mal vielleicht ganz von selbst.
Ein Fußballstadion ist eben kein rechtsfreier Raum, in dem Jeder machen kann, was er gerade will. Aber das scheint in manchen Köpfen noch nicht angekommen zu sein. Stattdessen wird dann wieder über die verhängten Sanktionen geschimpft und gewettert. Dummerweise sind diese Maßnahmen aber nicht Ursache, sondern Auswirkung des strunzdämlichen Verhaltens einer entsprechenden Minderheit. Allerdings verhalten sich Diejenigen, die daneben stehen und es nicht schaffen, Ihren Mund aufzumachen in meinen Augen auch nicht viel intelligenter!
Wir wollen alle als mündige Fans für voll genommen werden. Leider verhalten sich aber NICHT alle entsprechend.
SCHADE EIGENTLICH!!!
Wie ein anderer User richtig anmerkte: sollte man sich die Netze nicht erstmal anschauen?
Im Text steht doch auch nur, dass die Netze am Dach befestigt sind und bis kurz vor die Bande(!) reichen. Ob das Netz Durchgängig bis unters Dach geht, steht doch gar nicht in der Meldung.
Vielleicht sind sie genau so hoch wie alten, und werden nur durch Seile oben gehalten. Wäre ja dann gut, wenn die Posten verschwunden sind und das Netz quasi nur ausgetauscht wurde. Ganz verschwinden werden Fangnetze wohl nie mehr..
Im Text steht doch auch nur, dass die Netze am Dach befestigt sind und bis kurz vor die Bande(!) reichen. Ob das Netz Durchgängig bis unters Dach geht, steht doch gar nicht in der Meldung.

Ist immer wieder schön zu lesen wie sich manche hier rechtfertigen wollen...wenn alles in der West und sonst wo okay wäre würde es die Netze nicht geben!! Wegen 50 Idioten die nix mit unserem fck zu tun haben müssen zehntausend Leiden.
Typisch DBB. Jeder hat eine Expertenmeinung ohne die Teile gesehen zu haben. Hätte der Verein es nicht vermeldet, wäre es der Hälfte hier nicht aufgefallen.
Fakt ist, das zu viele Idioten in der West dem Verein mächtig schaden würden ohne Netz. Von daher...
Und diejenigen, die hier das Becherwerfen verharmlosen: Habt ihr mal so ein Teil abbekommen? Das ist weder cool noch gelebte Aggressivität noch sonst was!!
Fakt ist, das zu viele Idioten in der West dem Verein mächtig schaden würden ohne Netz. Von daher...
Und diejenigen, die hier das Becherwerfen verharmlosen: Habt ihr mal so ein Teil abbekommen? Das ist weder cool noch gelebte Aggressivität noch sonst was!!
Es kommt sicher drauf um was es hier geht. Und ich glaube mal wieder verwischen einige im Stile der großen Medien die Grenzen von Pyro-Abbrennen, Randale, Beleidigungen und Gegenstände werfen.
Inzwischen bin ich mir da gar nicht so sicher. Vor allem nach dem der DFB sich einfach unfassbar dumm zum Beispiel im Zuge dieser Pyro-Debatte angestellt hat. Denn wie du sagst:
Tja, dazu gehört aber auch ein gemeinsames Miteinander, bei dem man zumindest mit der Gegenseite spricht. Und ich finde, der Dialog, grade von Seiten der Verantwortlichen wird einfach weder angeboten noch geführt. Im Gegenteil: Man spricht über die Leute, aber nicht mit ihnen.
Und der FCK ist da nicht besser. Es wird einfach ein neues Netz aufgehängt mit dem schwammigen Verweis auf irgendwelche Forderungen und fertig. Ich bin unmittelbar betroffen und bekomme dann einfach das -sorry- Kotzen, wenn so über meinen Kopf hinweg gehandelt wird.
Wenn das neue Netz unvermeidbar ist - ok. Aber dann möchte ich eine richtige, echte Erklärung und nicht so was.
Und nebenbei: Dass Gegenstände geworfen werden ist mit Sicherheit nichts Neues und schon gar keine "Erfindung" von den "schwarzen Schafen" der Neuzeit. War es nicht auf dem Betzenberg als ein Schiedsrichter von einem Likörfläschen getroffen wurde? Klar war das selten dämlich, aber erinnert sich noch jemand wieder Referee später im Interview reagierte?! Leider finde ich grade weder Namen noch Datum, aber es gibt ein youtube-Video davon.
Im Zeitalter der Medien wird eben alles hyperhysterisch betrachtet und in einen Topf geworfen. Was früher keine Sau interessierte, wird heute schon fast zum Bürgerkrieg hochgeschrieben. Eine kritsche Betrachtung mit allen Beteiligten? Ja, sofort, denn nicht alles, was rund um den Fußball abgeht ist einfach so abzunicken! Aber nicht so!
Ja, ganz genau!
RedFear hat geschrieben: Dummerweise sind diese Maßnahmen aber nicht Ursache, sondern Auswirkung des strunzdämlichen Verhaltens einer entsprechenden Minderheit.
Inzwischen bin ich mir da gar nicht so sicher. Vor allem nach dem der DFB sich einfach unfassbar dumm zum Beispiel im Zuge dieser Pyro-Debatte angestellt hat. Denn wie du sagst:
RedFear hat geschrieben:Wir wollen alle als mündige Fans für voll genommen werden.
Tja, dazu gehört aber auch ein gemeinsames Miteinander, bei dem man zumindest mit der Gegenseite spricht. Und ich finde, der Dialog, grade von Seiten der Verantwortlichen wird einfach weder angeboten noch geführt. Im Gegenteil: Man spricht über die Leute, aber nicht mit ihnen.
Und der FCK ist da nicht besser. Es wird einfach ein neues Netz aufgehängt mit dem schwammigen Verweis auf irgendwelche Forderungen und fertig. Ich bin unmittelbar betroffen und bekomme dann einfach das -sorry- Kotzen, wenn so über meinen Kopf hinweg gehandelt wird.
Wenn das neue Netz unvermeidbar ist - ok. Aber dann möchte ich eine richtige, echte Erklärung und nicht so was.
Und nebenbei: Dass Gegenstände geworfen werden ist mit Sicherheit nichts Neues und schon gar keine "Erfindung" von den "schwarzen Schafen" der Neuzeit. War es nicht auf dem Betzenberg als ein Schiedsrichter von einem Likörfläschen getroffen wurde? Klar war das selten dämlich, aber erinnert sich noch jemand wieder Referee später im Interview reagierte?! Leider finde ich grade weder Namen noch Datum, aber es gibt ein youtube-Video davon.
Im Zeitalter der Medien wird eben alles hyperhysterisch betrachtet und in einen Topf geworfen. Was früher keine Sau interessierte, wird heute schon fast zum Bürgerkrieg hochgeschrieben. Eine kritsche Betrachtung mit allen Beteiligten? Ja, sofort, denn nicht alles, was rund um den Fußball abgeht ist einfach so abzunicken! Aber nicht so!
RedFear hat geschrieben:SCHADE EIGENTLICH!!!
Ja, ganz genau!
FCK58 hat geschrieben:...oder schwarze Sau habe ich persönlich gar nichts, solange es während des Spiels ist und im Stadion bleibt.
Immer dieser Rassismus in deutschen Stadien. Ihr Hooltraterroristen macht unseren Sport kaputt.

When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Die Netze gehen definitiv vom Dach oben bis auf die Werbebande am Freitag standen die grünen Pfosten noch. Ich persönlich fand die Netze nicht so störend als die vorhergehenden.
Gelöscht wegen Mist -verständniss..
Ironie nicht erkannt.
Ironie nicht erkannt.

Zuletzt geändert von FCK58 am 11.09.2012, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Und dann auch noch so zitieren, das aus dem Schiri ein farbiger Mitspieler wird. Du ödest mich an
Ich hoffe doch sehr, dass das jetzt alles auch Ironie war. Der Hooltraterrorist war meiner Meinung nach aussagekräftig genug.

When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Sorry.
Ich habe zwar 2 mal überlegt ob das ironisch gemeint sein könnte, kam aber zu keinem eindeutigen Ergebnis. Und dann ging eben der
mit mir durch.
Aus der Ecke musste ich mir nämlich von verschiedenen Flachbirnen hier schon einiges anhören Das ist für mich ein rotes Tuch.
Ich habe zwar 2 mal überlegt ob das ironisch gemeint sein könnte, kam aber zu keinem eindeutigen Ergebnis. Und dann ging eben der

Aus der Ecke musste ich mir nämlich von verschiedenen Flachbirnen hier schon einiges anhören Das ist für mich ein rotes Tuch.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
borntobewild89 hat geschrieben: Würdet ihr solchen Menschen einen Bewährung geben nach dem was in Düsseldorf passiert ist???? Ich denke NEIN!!!
In Düsseldorf ist genau WAS passiert?
117 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste