Forum

Toppmöller wird Aufsichtsrat und sportlich Verantwortlicher (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

---BuGeLl--- hat geschrieben:
Uli hat geschrieben:
---BuGeLl--- hat geschrieben:genau das...man unser verein geht zu grunde und ihr schnauzt euch hier an. das geht ja mal gar nicht! untersützt lieber den FCK!! denn auf 3. lida hab ich keine lust


Auf was beziehst Du das jetzt?


auf das was du oben geschrieben hast, es bringt nichts wenn sich die beiden anpissen. wir müssen zusammenhalten! für unsren verein! für unsren FCK. hab echt keine lust, nächstes jahr FCK-FKP zu schauen...


Gut, genau das meinte ich.... :D
---BuGeLl---
Beiträge: 24
Registriert: 24.10.2007, 14:16

Beitrag von ---BuGeLl--- »

Uli hat geschrieben:
---BuGeLl--- hat geschrieben:
Uli hat geschrieben:
---BuGeLl--- hat geschrieben:genau das...man unser verein geht zu grunde und ihr schnauzt euch hier an. das geht ja mal gar nicht! untersützt lieber den FCK!! denn auf 3. lida hab ich keine lust


Auf was beziehst Du das jetzt?


auf das was du oben geschrieben hast, es bringt nichts wenn sich die beiden anpissen. wir müssen zusammenhalten! für unsren verein! für unsren FCK. hab echt keine lust, nächstes jahr FCK-FKP zu schauen...


Gut, genau das meinte ich.... :D



na dann sind wir ja einer meinung... :teufel2: auf den FCK
Echte Lautrer geben niemals auf !
Passives Abseits
Beiträge: 137
Registriert: 11.08.2006, 08:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von Passives Abseits »

Ja ich erhoffe mir von Toppmöller auch einen Schub in die richtige Richtung. Ich würde im Moment auf keinen Fall die Euphoriebremse treten im Gegenteil: jetzt geht es los :pyro: Trübsal und Frust hatten wir in der letzten Zeit genug......nur postives Denken kann uns momentan weiter bringen......ich will keinen FCK in der 3. Liga sehen, ich habe gestern Schalke im TV gesehen...das will ich auf dem Betze auch wieder live erleben.....Ajax, Barcelona, Real und wie sie auch alle heisen mögen.......auf geht`s ready to rumble.......
---BuGeLl---
Beiträge: 24
Registriert: 24.10.2007, 14:16

Beitrag von ---BuGeLl--- »

Passives Abseits hat geschrieben:Ja ich erhoffe mir von Toppmöller auch einen Schub in die richtige Richtung. Ich würde im Moment auf keinen Fall die Euphoriebremse treten im Gegenteil: jetzt geht es los :pyro: Trübsal und Frust hatten wir in der letzten Zeit genug......nur postives Denken kann uns momentan weiter bringen......ich will keinen FCK in der 3. Liga sehen, ich habe gestern Schalke im TV gesehen...das will ich auf dem Betze auch wieder live erleben.....Ajax, Barcelona, Real und wie sie auch alle heisen mögen.......auf geht`s ready to rumble.......


dein optimismus in allen ehren, aber bleib doch bitte realistisch...
Echte Lautrer geben niemals auf !
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Wenn das Forum hier auch nur annähernd ein repräsentatives Meinungs-
bild der Mitglieder und Fans vom FCK liefert, dann gehöre ich glaube ich
zu den 0,5% die diese Entscheidung für falsch halten. Ich hoffe für uns
alle, dass die 99,5% richtig liegen. Allein es fehlt der Glaube.....

[ironiemodus on]:
Auf der anderen Seite: Jeder Verein bekommt die Führungskräfte, die
er verdient. Insofern wirds das Schicksal schon richten. Vielleicht sollten
wir einfach den kompletten AR, Vorstand und Trainerstab durch Ehemalige
ersetzen. Dann haben wir die geballte sportliche Kompetenz unter einem
Hut. Gut, da weiß dann keiner mehr was eine GuV ist, aber egal! Wir wer-
den schon wieder in die CL kommen und werben dann L. Toni ab. Aber
hatten wir das nicht schonmal....?
[ironiemodus off]
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Teufel82 hat geschrieben:@Geist

Nun gut, dann bist du erstmal aus dem Schneider und ich freue mich auf deine nächsten Beiträge :)
Was allerdings die Ausführungen in den geposten Artikeln von Mörseknecht angeht, so kann ich dem ganzen nicht wirklich folgen.
Erstmal ist die Sache natürlich klar wenn man sich die Ausführungen anschaut, allerdings stehen die Pragraphen unter dem sich der Schreiber stellt nicht unter der Satzung des FCK.
Das natürlich nicht alles in der Satzung zu finden sein wird sollte ja auch klar sein, asnonsten versteht der Laie, wie ich, erstmal gar nichts.

Deshalb meine Frage an unsere Rechtsexperten:

Art. 16 der Vereinssatzung; Absatz c besagt folgendes:
(.....) Die Bestellung ist in der nächsten auf die Bestellung folgenden Mitgliederversammlung durch die Mitglieder bestätigen zu lassen(...)

Dies ist meines Erachtens nach ein Punkt wo der Posten von Toppmöller noch nicht so sicher ist wie hier bereits vermeldet wurde, oder nicht?
Ich lese es so raus das erst bei der JHV Toppmöller offiziell den Posten inne hat wenn die Mitglieder es so entscheiden.
Sind demnach auch handlungen die Toppmöller im sportlichen Bereich tätigt nachträglich anzufechten?


Moin,

man muß hier ein paar Dinge auseinanderhalten.

1. Wenn Toppi vom Aufsichtsrat in den Aufsichtsrat berufen wird, dann ist er vollwertiges AR-Mitglied. Diese Berufung ist nur jeweils durch die Mitgliederversammlung zu bestätigen - wäre turnusmäßige Neuwahl, müßte eh neu gewählt werden, ist keine turnusmäßige wahl, dann halt Bestätigung für das neue AR-Mitglied. Erfolgt keine Bestätigung, ist Toppi wieder raus. So, als wäre er abgewählt worden. In der Zwischenzeit aber hat er alle Rechte und Pflichten eines Aufsichtsrats.

2. Der AR-Posten alleine ist nicht auf das zugeschnitten, was Toppi wollte. Deshalb hat er zunächst abgelehnt.

3. Da eine Satzung immer unvollkommen ist, gelten ergänzend die gesetzlichen Regelungen. Die Satzung des FCK bestimmt, daß hinsichtlich des AR ergänzend das Aktiengesetz anzuwenden ist, Art. 16 Abs. 11.

Das Aktiengesetz wäre auch entsprechend anwendbar, wenn das so nicht in der Satzung stünde. Der Grund ist, daß das Vereinsrecht des BGB keine Regelungen über Aufsichtsräte enthält. Eine AG ist aber strukturell einem Verein sehr ähnlich, im Grunde ist die AG sogar ein Verein, nämlich ein wirtschaftlicher (man lese und staune: der FCK ist ein nichtwirtschaftlicher Verein - die heutigen Bundesligavereine, die noch als e.V. bestehen, sind hart an der Grenze zum Formenmißbrauch, aber noch macht die Rechtsprechung mit).

Nach den Regelungen des Aktiengesetzes über den Aufsichtsrat darf ein Aufsichtsratsmitglied nicht gleichzeitig dem Vorstand angehören. Das Aufsichtsratsmitglied darf aber mit der AG (hier: mit dem e.V.) einen Dienstvertrag NEBEN dem AR-Mandat eingehen, um bestimmte Leistungen zu erbringen. Hierfür wurden Toppi offensichtlich bestimmte Einzelkompetenzen eingeräumt.

4. Was nun die berechtigten Bedenken von Rückkorb betrifft:

Nach meiner Auffassung ist bei einer Kollission zwischen Vorstand und Toppi im Außenverhältnis das Wort des Vorstands maßgebend. Schließt beispielsweise Toppi einen Vertrag mit einem Spieler, dann ist der unwirksam, wenn nicht der Vorstand genehmigt.

Nichts anderes gilt übrigens für Schjönberg. AUch er hat nicht die Kompetenz, alleine zu handeln. Der Vorstand ist immer mit im Boot.

Wenn Toppi die abweichende Meinung des Vorstands nicht paßt, dann muß er eben versuchen seine Aufsichtsratskollegen davon zu überzeugen, daß der Vorstand zu entlassen ist.

Im Grunde ganz einfach. Toppi weiß, daß er nicht am Vorstand vorbeikommt, sonst hätte er sich um einen Vorstandsposten beworben.

"Alleinige sportliche Kompetenz" kann daher nur bedeuten, daß diese Kompetenz unter der Vorstandsebene angesiedelt ist (ebenso, wie beim Sportdirektor). Das ist auch zwingend notwendig, da der Vorstand die finanzielle Verantwortung trägt.

Deswegen war Toppi auch vernünftig genug, von vornherein auf Kooperation zu setzen und den FCK in den Mittelpunkt zu stellen, nicht persönliche Eitelkeiten.

Daß er sich hier über die Öffentlichkeit ins Spiel gebracht hat, war notwendig, sonst wäre mit absoluter Sicherheit nichts daraus geworden.

Bis jetzt hat er alles richtig gemacht. Aber jetzt geht´s im Grunde ja erst los. Ich laß mich überraschen.

Gruß
Mörserknecht
fidei defensor
Gislason, wink emol!
che
Beiträge: 25
Registriert: 27.09.2007, 15:47
Kontaktdaten:

Beitrag von che »

Ein Anfang ist gemacht!
Die Installation des Klaus Toppmöller ist aber nur der erste Schritt für die "Erhaltung"des Traditinsclub 1.FCK.
Als nächstes muß der Vorstand und der Aufsichtsrat neu formiert werden.
Dies soll auf der Jahreshauptversammlung geschehen!!!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Uli hat geschrieben:
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Stfb-Teufel-Lars hat geschrieben:Bei der ganzen Euphorie...................................

.........bin ich mir immer noch nicht sicher ob das alles gutgeht !

Ich persönlich mag es auch nicht, wenn vorher jemand in der Presse rumposaunt und gegen Verantwortliche angeht !

Ich als Sportdirektor würde es auch nicht mögen, wenn mir einfach jemand vor die Nase gesetzt wird !

Ich als Trainer denke mir meine Meinung !

Das ganze "neue" System funktioniert nur, wenn sich wirklich alle zusammenreißen und keiner rumspinnt ! Toppmöller hat Sachverstand, keine Frage, aber hat er auch die Menschenkenntnis und Führung die er jetzt braucht ? Ich hoffe es........................

Trotzdem, viel Glück Töppi ABER MIR musst du erstmal beweisen, daß hinter der Mundpropaganda auch was mit "Hand und Fuß" steckt !


psssssstt...das will hier keiner hören!!!! ;)


Diese zynischen Kommentare sind doch Quatsch!

Natürlich darf man kritisieren, aber doch nicht alles gleich schwarz malen.
Machen wir uns nichts vor, wenn Schjönberg nicht freiwillig geht, hat er keine Eier in der Hose. Über den lacht sich doch jeder kaputt. Ein Sportdirektor ohne SAGEN :lol:

Wir warten jetzt einfach mal ab. Natürlich wäre am Ende der Saison der Sprung von Platz 15 auf 12 auch kein Erfolg. Einstellig müsste es zumindest sein.

Dennoch, werde egal wem dankbar sein, wenn wir am Ende einen der Nichtsabstiegsplätze inne haben.


Wieso darf man nicht alles schwarz malen? Alles weiss malen tut doch hier jeder. Warum soll das andere Extremn nicht erlaubt sein?

Und mal davon abgesehen. Es scheint ja beschlossene Sache zu sein, zumindest hier im Forum, dass der Heilsbringer (von vor 5 Monaten) jetzt der allein Schuldige ist und gehen muss - zumindest wenn er "Eier" in der Hose hat. Naja, viele haben hier anscheinend kein "Hirn" im Kopf - sonst würden sie so einen Mist nicht schreiben. Mal daran gedacht, dass sich die beiden jetzt mal an einen Tisch setzen und erstmal reden, was jetzt in Zukunft passieren soll? Warum sollte es nicht möglich sein, dass die beiden erfolgreich zusammen arbeiten? Nur weil einer mehr Kompetenzen hat als der andere? Sowas soll es geben - und es funktioniert sogar recht oft. Und wer lacht denn über Schjönberg - doch nur die ganzen Experten die ihn vor ein paar Wochen noch gefeiert haben, oder? Kommm mir bitte nicht mit der Presse. Die interresiert das Thema nächste Woche nicht mehr.

Und noch was. Bitte hör auf zu träumen vom einstelligen Tabellenplatz. Klaus Toppmöller ist kein Zauberer. Der wird aus der Truppe kurzfristig keine gefestigte Mannschaft machen können. Ich hoffe, dass wir nicht absteigen und mit ihm den Grundstein für einen mittel- bis langfristig angelegten Aufschwung gelegt haben.
Main-Teufel
Beiträge: 393
Registriert: 22.02.2007, 17:50
Wohnort: Oberursel

Beitrag von Main-Teufel »

Ich habe gestern schon gedacht, dass es so mit Toppi kommt. Es war die letzte Chance von Göbel im amt zu bleiben. Diesen Strohhalm hält er jetzt noch in der Hand. Hätte er Toppi nicht involviert wäre er mit Schimpf und Schande vom Berg gejagt worden. Das hat er sich (vorerst) erspart. Was uns Toppi bringt? Ich schließe mich meinen durchaus kritischen Vorrednern an. Was kann er schon kurzfristig verändern? Die Mannschaft die Woche für Woche den größten Müll zusammen spielt ist ja noch da. Glaubt irgendwer die Mannschaft tritt jetzt in Aachen plötzlich auf wie ausgewechselt. Toppis Wunschspieler kommen wohl erst zur Winterpause. Was glaubt ihr wieviel Spiele wir bis dahin gewinnen? Habt ihr am Montag Gladbach:Jena gesehen? Da spielt selbst Jena besseren Fußball wie wir. Da krankt doch der Verein. Langfristig kann Toppi was bewegen aber wir brauchen Punkte Freunde und zwar sofort. Beispiel Braunschweig letztes Jahr die haben in der Winterpause auch noch mal alles in die hand genommen und was ist passiert? Ich möchte nicht schwarz malen ich hoffe immer noch auf ein Schlüsselspiel das die Mannschaft in Tritt kommen lässt. Aber jetzt hier zu feiern wie nach ner Deutschen Meisterschaft ist mit to much!

Und an meinen Kollegen aus Hessen du hast recht jetzt greifen Dich die Leute an, die immer sagen hier ist zuviel Friede, Freude, Eierkuchen. Keiner übt Kritik etc. Kritik ist bei ehemaligen Göttern des FCK nicht erwünscht! Bis sich diese dann doch als menschliche Wesen outen. Hoffentlich bleibt Herrn Toppmöller das erspart.
Geye
Beiträge: 263
Registriert: 24.07.2007, 13:21

Beitrag von Geye »

Diablo-Rojo hat geschrieben:Wenn das Forum hier auch nur annähernd ein repräsentatives Meinungs-
bild der Mitglieder und Fans vom FCK liefert, dann gehöre ich glaube ich
zu den 0,5% die diese Entscheidung für falsch halten. Ich hoffe für uns
alle, dass die 99,5% richtig liegen. Allein es fehlt der Glaube.....

[ironiemodus on]:
Auf der anderen Seite: Jeder Verein bekommt die Führungskräfte, die
er verdient. Insofern wirds das Schicksal schon richten. Vielleicht sollten
wir einfach den kompletten AR, Vorstand und Trainerstab durch Ehemalige
ersetzen. Dann haben wir die geballte sportliche Kompetenz unter einem
Hut. Gut, da weiß dann keiner mehr was eine GuV ist, aber egal! Wir wer-
den schon wieder in die CL kommen und werben dann L. Toni ab. Aber
hatten wir das nicht schonmal....?
[ironiemodus off]


Du vergisst wir haben nur einen ehemaligen gegen einen ehemalige ausgetauscht!
Es ist wie ist jetzt ein Fussballfachmann im Aufsichtsrat.
Wenn jetzt noch ein Fussballfachmann in den Vorstand kommt ist die Sache für mich ok.
Muß aber dazu sagen, dass ich die ganze Zeit bemängele, das vom Vorstand keiner dabei ist der vor seiner FCK Amtszeit etwas mit dem FCK am Hut hatte.
Hier fehlt vielleicht das Herzblut.
Deshalb fände ich es gut wenn der Vorstand ein Lautrer wäre.
Ob das z.B. Markus Merk oder Chiraco Sforza wäre ist mir egal.
Aber im Vorstand des FCK Präsidenten sollte FCK Blut fliessen!
Totto2
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2007, 11:08

Beitrag von Totto2 »

AN ALLE KRITIKER:

Stellt euch mal folgende Frage:
KANN ES DURCH DIE VERPFLICHTUNG TOPPMÖLLERS NOCH SCHLECHTER WERDEN?

Wenn ihr diese Frage mit NEIN beantwortet, haltet euch einfach zurück und behaltet eure Gedanken für euch.
Es geht nämlich nicht schlechter und das sieht ein Blinder mit Krückstock.
Wir sehen zur Zeit den schlechtesten FCK aller Zeiten und da kann es nur besser werden. Ohne Toppi kann es nicht besser werden und mit ihm wird's vielleicht was.
Ich glaube jedenfalls dran, dass wir es jetzt packen.
Üeigewinner
Beiträge: 225
Registriert: 14.08.2006, 21:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Üeigewinner »

Ruhig bleiben!!!!!!!!!!!!!

Was in vielen Jahren zerstört wurde kann nicht in kurzer Zeit von einer Person neu aufgebaut werden.

Über die Art und Weise wie alles ablief lässt sich streiten aber Toppi sah nun mal die einzige Chance in den Verein zu kommen über die Presse.
Ihm glaube ich dass ihm was am Verein liegt und er seine eigenen Interessen in den Hintergrund stellt.

Jetzt hat es der erste geschafft in die eingefahrene Führung zu kommen und ich hoffe dass sich noch mehr finden!
Voraussetzung dafür ist dass die Geschehnisse der Vergangenheit ruhen und nur der neue FCK im Vordergrund steht.

Wichtig ist jetzt nur dass der Mannschaft die Angst und die Verunsicherung genommen wird!
Ein Tritt in den Arsch könnte auch helfen zB so lang um den Platz laufen bis die weisse Linie weg ist :wink:

Eine neue Zeit bricht an :stimmung:
Mülheimer Teufel
Beiträge: 60
Registriert: 10.08.2006, 14:37

Beitrag von Mülheimer Teufel »

jetzt wird hier nciht mehr rumgemeckert und/oder kritisiert!

Es kann nur aufwärst gehn Männer!!

ALSO es gilt jetzt nur EINS!

Auf nach Aachen und dann....


AUSWÄRTSSIEG AUSWÄRTSSIEG ...!!!

In diesem Sinne


Gruß Mülheimer Teufel
~ Wenn das Heimspiel zum Auswärtsspiel wird ~
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Geye hat geschrieben:
Diablo-Rojo hat geschrieben:Wenn das Forum hier auch nur annähernd ein repräsentatives Meinungs-
bild der Mitglieder und Fans vom FCK liefert, dann gehöre ich glaube ich
zu den 0,5% die diese Entscheidung für falsch halten. Ich hoffe für uns
alle, dass die 99,5% richtig liegen. Allein es fehlt der Glaube.....

[ironiemodus on]:
Auf der anderen Seite: Jeder Verein bekommt die Führungskräfte, die
er verdient. Insofern wirds das Schicksal schon richten. Vielleicht sollten
wir einfach den kompletten AR, Vorstand und Trainerstab durch Ehemalige
ersetzen. Dann haben wir die geballte sportliche Kompetenz unter einem
Hut. Gut, da weiß dann keiner mehr was eine GuV ist, aber egal! Wir wer-
den schon wieder in die CL kommen und werben dann L. Toni ab. Aber
hatten wir das nicht schonmal....?
[ironiemodus off]


Du vergisst wir haben nur einen ehemaligen gegen einen ehemalige ausgetauscht!
Es ist wie ist jetzt ein Fussballfachmann im Aufsichtsrat.
Wenn jetzt noch ein Fussballfachmann in den Vorstand kommt ist die Sache für mich ok.
Muß aber dazu sagen, dass ich die ganze Zeit bemängele, das vom Vorstand keiner dabei ist der vor seiner FCK Amtszeit etwas mit dem FCK am Hut hatte.
Hier fehlt vielleicht das Herzblut.
Deshalb fände ich es gut wenn der Vorstand ein Lautrer wäre.
Ob das z.B. Markus Merk oder Chiraco Sforza wäre ist mir egal.
Aber im Vorstand des FCK Präsidenten sollte FCK Blut fliessen!


Hab ich was verpasst? Vielleicht kann mich mal einer aufklären? Wieso wurde ein Ehemaliger ausgetauscht? Schjönberg ist doch noch im Amt. Und wer will den bitte wissen, dass er geht, bzw. gefeuert wird?
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Totto2 hat geschrieben:AN ALLE KRITIKER:

Stellt euch mal folgende Frage:
KANN ES DURCH DIE VERPFLICHTUNG TOPPMÖLLERS NOCH SCHLECHTER WERDEN?

Wenn ihr diese Frage mit NEIN beantwortet, haltet euch einfach zurück und behaltet eure Gedanken für euch.
Es geht nämlich nicht schlechter und das sieht ein Blinder mit Krückstock.
Wir sehen zur Zeit den schlechtesten FCK aller Zeiten und da kann es nur besser werden. Ohne Toppi kann es nicht besser werden und mit ihm wird's vielleicht was.
Ich glaube jedenfalls dran, dass wir es jetzt packen.


Natürlich kann es noch schlechter gehen. Wir sind im Moment in Liga zwei. Das ist die zweithöchste Spielklasse. darunter sind noch ziemlich viele anderen. Ob es mit Toppi besser werden KANN? Ja natürlich kann es besser werden. Ob es besser werden WIRD, wird sich zeigen.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Üeigewinner hat geschrieben:Ruhig bleiben!!!!!!!!!!!!!

Was in vielen Jahren zerstört wurde kann nicht in kurzer Zeit von einer Person neu aufgebaut werden.

Über die Art und Weise wie alles ablief lässt sich streiten aber Toppi sah nun mal die einzige Chance in den Verein zu kommen über die Presse.
Ihm glaube ich dass ihm was am Verein liegt und er seine eigenen Interessen in den Hintergrund stellt.

Jetzt hat es der erste geschafft in die eingefahrene Führung zu kommen und ich hoffe dass sich noch mehr finden!
Voraussetzung dafür ist dass die Geschehnisse der Vergangenheit ruhen und nur der neue FCK im Vordergrund steht.

Wichtig ist jetzt nur dass der Mannschaft die Angst und die Verunsicherung genommen wird!
Ein Tritt in den Arsch könnte auch helfen zB so lang um den Platz laufen bis die weisse Linie weg ist :wink:

Eine neue Zeit bricht an :stimmung:


Um den Platz laufen lassen, bis die weisse Linie weg ist? Da könnten wir ja Martina Hingis holen, dann geht es schneller :lol:
Main-Teufel
Beiträge: 393
Registriert: 22.02.2007, 17:50
Wohnort: Oberursel

Beitrag von Main-Teufel »

An die Rosa-Rot-Fraktion. Noch mal wir brauchen Punkte, müssen Spiele gewinnen. JETZT, SOFORT! Ihr habt doch noch die Leistungen der Mannschaft vor Augen. Oder ist die Rosarote-Brille dabei im Weg. Spielt ein Toppmöller oder spielt ein Opara? Ist Toppmöller Trainer oder Rekdal.

Liegt die Wahrheit aufm Platz oder am Schreibtisch. Ich versteh euch nicht. Aber ich verziehe mich nicht in mein Loch. Das sehe ich nämlich nicht ein. Die Mannschaft ist gefordert. Und zwar nicht erst ab heute.
Totto2
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2007, 11:08

Beitrag von Totto2 »

Yves hat geschrieben:
Totto2 hat geschrieben:AN ALLE KRITIKER:

Stellt euch mal folgende Frage:
KANN ES DURCH DIE VERPFLICHTUNG TOPPMÖLLERS NOCH SCHLECHTER WERDEN?

Wenn ihr diese Frage mit NEIN beantwortet, haltet euch einfach zurück und behaltet eure Gedanken für euch.
Es geht nämlich nicht schlechter und das sieht ein Blinder mit Krückstock.
Wir sehen zur Zeit den schlechtesten FCK aller Zeiten und da kann es nur besser werden. Ohne Toppi kann es nicht besser werden und mit ihm wird's vielleicht was.
Ich glaube jedenfalls dran, dass wir es jetzt packen.


Natürlich kann es noch schlechter gehen. Wir sind im Moment in Liga zwei. Das ist die zweithöchste Spielklasse. darunter sind noch ziemlich viele anderen. Ob es mit Toppi besser werden KANN? Ja natürlich kann es besser werden. Ob es besser werden WIRD, wird sich zeigen.


Dann schau mal auf die Tabelle. Wenn wir da bleiben sind wir nächste Saison nicht mehr 2. Liga!
Es kann also NUR BESSER werden....is doch klar!
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Main-Teufel hat geschrieben:An die Rosa-Rot-Fraktion. Noch mal wir brauchen Punkte, müssen Spiele gewinnen. JETZT, SOFORT! Ihr habt doch noch die Leistungen der Mannschaft vor Augen. Oder ist die Rosarote-Brille dabei im Weg. Spielt ein Toppmöller oder spielt ein Opara? Ist Toppmöller Trainer oder Rekdal.

Liegt die Wahrheit aufm Platz oder am Schreibtisch. Ich versteh euch nicht. Aber ich verziehe mich nicht in mein Loch. Das sehe ich nämlich nicht ein. Die Mannschaft ist gefordert. Und zwar nicht erst ab heute.



Achtung, Achtung! Hier spricht die rosa-rot-Fraktion!

Es wird folgendes bekanntgegeben:

Niemand hat geglaubt, daß Toppi sich ein Trikot anzieht und gegen Aachen aufläuft. Niemand hat vergessen, welche Leistungen die Mannschaft gezeigt hat und daß nur Punkte zählen. Niemand hat ernsthaft geglaubt, daß die DFL uns ein paar Punkte gutschreibt, weil Toppi jetzt da ist.

Umgekehrt: Wenn Toppi nicht gekommen wäre, hätten wir jetzt auch keine Punkte bekommen. Opara stünde auch auf dem Platz.

Es mußte doch was passieren, es muß im Kader nachgelegt werden und zwar nicht durch eine weitere Nummer 6. Wir brauchen Leute mit Erfahrung und Kontakten. Die Punkte kommen nicht durch Toppi, aber auch nicht von alleine.

Jetzt ist mal was passiert und da wird man sich doch freuen dürfen, ohne sich belehren lassen zu müssen, daß das unmittelbar keine Punkte bringt.
Gislason, wink emol!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Danke, Toppi, dass Du es machst. Denn was hätten wir sonst noch für eine Perspektive gehabt? Wenn aber hier jemand schreibt, dass es egal ist, wieviele Punkte wir noch bis Weihnachten holen, da kann ich nur warnen! Jeder Punkt zählt. Und selbst wenn wir bis Weihnachten noch auf 16-17 Punkte kommen sollten (und davon sind wir bekanntlich noch ein ganzes Stück entfernt), fehlen uns in der Rückrunde immer noch annähernd 25 Punkte bis zur Rettung. Die werden auch mit Verstärkungen noch schwer zu holen sein. Abgesehen davon, dass hier niemand weiß, wieviel Geld wir überhaupt zur Verfügung haben.
Erwin Göbel hat kurzfristig seinen Kopf gerettet gestern. Wie er über die Mitgliederversammlung am 14.12. kommen wird, muß man abwarten.
Für mich ist völlig klar, dass nur eine Nichtentlastung des Vorstandes (evtl. auch für Teile des AR, was logischerweise nicht für Toppi gilt) dort in Frage kommt. Ich weiß, dass viele andere auch so denken.
Dafür ist einfach zuviel schief gelaufen in den letzten Monaten, ja sogar Jahren, als das jetzt wieder alles eitel Sonnenschein wäre.
Trotzdem ist Toppis Einstieg natürlich die beste Nachricht seit Monaten. Hoffen wir, dass er der Mannschaft auch kurzfristig und nicht erst nach der Winterpause einen Schub verleihen kann. Wir sollten die Mannschaft vorbehaltlos unterstützen in der Zukunft, ohne die Mängel in der Vereinsführung insgesamt aus den Augen zu verlieren.
Main-Teufel
Beiträge: 393
Registriert: 22.02.2007, 17:50
Wohnort: Oberursel

Beitrag von Main-Teufel »

@Mörserknecht

Ich habe ja gar nix gegen das Engagement von Toppi. Und klar wollt ich durch die Roas-Rot-Fraktion ein bischen provozieren, denn das machen ja andere auch öfter. Und da fallen andere Ausdrücke. Um was es mir in meinen Aussagen geht. Bei aller Freude über Toppi, darf doch nicht vergessen werden das wir noch bis zur Winterpause mit dem Material auskommen müssen. Bis auf arbeitslose Kicker und ob die mehr Qualität haben bezweifele ich (lass mich aber eines besseren belehren).

Ich glaube halt aufgrund der gezeigten Leistungen das wir bis zur Winterpause den Anschluss verlieren und dann kann Toppi auch nix mehr machen. dann ist es zu spät, siehe um es noch mal zu sagen Braunschweig. Nach wie vor die Mannschschaft ist gefordert. Und nicht Klaus Toppmöller. Das ist meine bescheidene Meinung, entschuldige mich auch dafür. Vielleicht bin ich ja der einzige Blinde unter den Sehenden.
Main-Teufel
Beiträge: 393
Registriert: 22.02.2007, 17:50
Wohnort: Oberursel

Beitrag von Main-Teufel »

@ Altmeister

genau das habe ich gemeint.
treuerluzifer
Beiträge: 670
Registriert: 05.12.2006, 11:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hermersberg

Beitrag von treuerluzifer »

Altmeister hat geschrieben:(...)
Für mich ist völlig klar, dass nur eine Nichtentlastung des Vorstandes (evtl. auch für Teile des AR, was logischerweise nicht für Toppi gilt) dort in Frage kommt. Ich weiß, dass viele andere auch so denken.
(...)

Ich bin leider (noch) kein Mitglied und kann daher nicht zur JHV gehen um die Vereinsführung NICHT zu entlasten, aber das würde mich jetzt trotzdem interessieren:
Besteht denn überhaupt die Möglichkeit einzelne Teile des AR zu entlasten oder muss der komplette AR entlastet, bzw. nicht entlastet werden??
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Wichtig für den FCK wäre jemand, der den kompletten Verein analysiert.
Sowohl die Geschäftsprozesse als auch die Spieler, das Training und alle Verantwortlichen.
Denn irgendwo muss ja etwas nicht stimmen, das wissen wir alle...

Toppi wird das sicherlich nicht machen, da ihm dafür zum 1. die Zeit und zum 2. das Know-how fehlt. Trotzdem hoffe ich, dass er mehr macht, als nur Spieler zu empfehlen. Das wird uns nämlich nur bedingt weiter helfen.
Auf ein Neues.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

treuerluzifer hat geschrieben:Ich bin leider (noch) kein Mitglied und kann daher nicht zur JHV gehen um die Vereinsführung NICHT zu entlasten, aber das würde mich jetzt trotzdem interessieren:
Besteht denn überhaupt die Möglichkeit einzelne Teile des AR zu entlasten oder muss der komplette AR entlastet, bzw. nicht entlastet werden??


Genau das ist die Frage,die mir gestern auch durch den Kopf ging!

Kann uns Unwissenden da jemand helfen?
Gesperrt