
Es gibt in diesem Forum außer dem OWL und MIR also doch noch leute die etwas Ahnung vom Fußball habenWeschtkurv hat geschrieben:Natürlich is noch net alles ok.
Aber dafür, dass wir am Anfang der Runde gleich so zwei Spiele zu bestreiten hatten, bin ich echt positiv überrascht.
Unionspiel : Nach 0:2 gegen eine gut eingespielte, sinnvoll verstärkte Kontermannschaft so zurückzukommen - stark.
Aalenspiel : Gegen Aufsteiger am Anfang, noch dazu auswärts - immer schwer. Noch dazu waren die voll mit Testosteron, nach ihrem Kantersieg in Duisburg.
Das musste auch erst mal gewinnen.
Insofern - auch wenns noch viel Arbeit gibt...geil !![]()
![]()
Wenn man im Stadion gewesen wäre, wüsste man was es mit den Sprechchören auf sich hatte....basdri hat geschrieben:Wenn man nicht in jedem Spiel dem gegnerischen Anhang klar macht, dass er bestenfalls halb so geil ist wie man selbst, war das eben für manchen Pubertisten kein gelungenes Fußballwochenende.bladde hat geschrieben:Irgendwie peinlich, wenn im TV nach 5 Minuten "ihr seid so lächerlich"-sprechchöre aus der Gästeübernachtung hört.![]()
![]()
Wer sind wir denn? Der fc Bayern der 2. Liga. Nur weiß unser (subventioniertes) Stadion größer ist? Weil wir der große fck sind, einer der schlechtesten erstligaabsteiger aller Zeiten? Ziemlich großkotzig für fangruppierungen, die sich gerne als Underdog und bewahrer des wahren Fußballs bezeichnen. In hoffenheim und golfsburg ist solches Benehmen angebracht, aber bei einem Verein, der aus eigenen Mitteln erstmals in die 2. Liga aufgestiegen ist und heute sein erstes Heimspiel im großen Fußball feierte? Ein wenig mehr Respekt würde uns gut zu Gesicht stehen.
Passt aber zur Leistung auf dem Platz.
Die 3 Punkte sind gut und wichtig, bemerkens- und bedenkenswert ist aber, dass die Abstimmung vorne, wo es fast ausschließlich Neuzugänge gibt weit besser ist als hinten, wo sich 6 Spieler (Sippel inbegriffen) bereits seit längerem kennen...
Das ist etwas das ich Heute sehr vermisse.Peter Gedöns hat geschrieben:
Der ein oder andere mag damals ja noch in die Windeln geschissen haben, aber wir haben europäisch mal gegen Holländer gespielt. Die Gesänge von steigendem Wasser haben die damals immer mit einem ebenfalls sicher nicht abwertenden "Jude, Jude" quittiert. Garantiert war das nicht böse gemeint. Was damals gesungen wurde, da würde manchem hier das Gesicht völlig entgleisen. Die Fußballversion der niederländischen Hymne ist auch so ein Ding. Oder fragt mal in Köln nach, wie die sich über Flutgesänge nach dem letzten Rheinhochwasser freuten. Herrje, die 80er und 90er waren dermaßen schmutzig, widerlich und böse, dass man unser Stadion für Jahre sperren würde, wenn auch nur die Hälfte dessen angestimmt würde.
Und da regt man sich auf, wenn der mythenumrankte FCK, jene Quintessenz deutscher Fußballgeschichte, jenes Monument der Bundesliga, der Verein von Fritz Walters rechtem Fuß, der Verein von Fritz Walters linkem Fuß, der Verein von Klaus Toppmöllers Kopf, Ciriaco Sforzas linker Hand, der Verein von Gerry Ehrmanns Brustumfang einem Dorfverein seine ganze Lächerlichkeit verdeutlicht?