Weil man sie loswerden wollte. Keine Verwendung mehr, der Staat musste ja sich verschlanken....
Und ich möchte dir mal eines sagen, OWL... es wundert mich, dass Lehrer in Hauptschulen überhaupt das Pensionsalter erreichen. Dort ist ein nicht allzu geringer Prozentsatz gar nicht beschulbar.
Und auf anderen Schulformen resignieren viele motivierte Lehrer, weil die andere Seite der Medaille, die Eltern, sich für ihr eigenes Kind nicht interessieren, und so etwas wie Hausaufgaben gar nicht erst gemacht werden.
Ich bin regelmässig bei Schulfahrten mit dabei, als Aufsichtsperson...ich kann dir sagen, die ersten 2 Tage sind meistens ein derber Kampf. Mal mehr, mal weniger. Aber nach 2 Tagen spuren sie....
Kleine Anekdote an der Stelle:
Wir sind vom HBF Mannheim zu einer Winterfreizeit gefahren. Ich hab eine FCK-Wollmütze auf. Fragt mich so ein kleiner, 13 jähriger (Achtung, aufgrund des offiziellen Charakters der Fahrt politisch korrekte Bezeichung) Waldhof-Ultra mit T-Shirt "SVW und Eintracht - gemeinsam gegen Lautern", wie lange ich gedenke, meine Mütze aufzubehalten.
Meine wenig bedachte Äusserung:
"Bassemoluff, Berschelsche. Do droa hat sich schunn doi Vadder versucht, doi älderer Bruder, und doi onnere Kollesche, unn all honn's ned gepackt..."
