Forum

Kolumne: Betzi – pro oder contra? (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Betzi80
Beiträge: 136
Registriert: 26.02.2011, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi80 »

Kann jemand bitte diesen albernen Thread schließen?

Wir diskutieren hier doch nicht tatsächlich ein Kindermaskottchen, oder?!

Das ist für die Kids - die Kids sind begeistert und lieben diesen Teufel - alles ist fein und jedes Wort darüber schon zu viel :lol:

Einigen tut das Sommerloch nicht gut :lol:
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Der Einstand des Maskottchens war sicherlich beschissen und wird ihm bis heute nachgetragen. Schließlich sollte das dem neuen Jahrtausend tauglich gemachte Püppchen die liebgewonnenen Betzeteufel ersetzen. Aber man sollte bedenken, dass denen zu Beginn auch nicht überall Liebe entgegenströmte. Als ich die damals das erste Mal sah, dachte ich auch "Was ist denn das jetzt wieder für ein Gehampel?" Mit der Zeit gewöhnt man sich an das meiste. Ich hab meinen Frieden mit ihnen gefunden, als eine der damals das Amt des Kostümträgers bekleidende Dame ihrem Freund bei einem Oberligaspiel der Zahnlosen vom FK Pirmasens im Kostüm einen Heiratsantrag gemacht hat. Das Gegeifere und Gezetere der notorischen Lauternhasser auf der Tribüne um mich rum hat mich so gefreut, dass ich die Maskottchen seitdem liebe. :D
Der Nachwuchs wächst mit dem Betzi auf, den er wohl ein Stück weit braucht. Das ist ok so und man sollte nicht alles immer verdammen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

Ich war letzte Saison ein paar in der Nähe der kleinen FCK Fans von der Teufelsbande und habe da auch mal einen Blick riskiert, was der Betzetubbie alles macht! Den konnte ich ja riskieren, da auf dem Spielfeld ja meistens das Grausen herrschte. Ich finde ihn ganz nett für die Kiddies. Er bringt mit seiner Art immer ein Grinsen ins Gesicht der Kinder. Das waren positive Erinnerungen für die und haben die von den Grottenkicks unserer Mannschaft abgelenkt! Pro Betzetubbie in der Teufelsbandezone. Als "Anpeitscher" vor der WEST möchte ich ihn aber nicht sehen, obwohl hätte er uns ja vielleicht das ein oder andere Mal von den Grottenkicks...... :wink:
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

:?: So was von scheißegal. Wegen mir sollen alle Kinderteufel der Welt kotzen oder weinen oder ...

Ich will endlich wieder einen Sturm und Tore sehen :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Mean Machine
Beiträge: 47
Registriert: 27.01.2011, 11:10

Beitrag von Mean Machine »

Also Betzi ist gut für die "kleinen" Fans.

Für uns große würde ich mir (zumindest im Sommer) die Teufelchen, die vor dem Spiel immer auf dem Rasen rumtollen, ungefähr so vorstellen:

http://mybrands-online.com.server966-ha ... 13f6_5.jpg
betze_oli
Beiträge: 1574
Registriert: 23.04.2009, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_oli »

Lautern ohne Betzi ist genauso unvorstellbar wie Lautern ohne Gerry Ehrmann! :wink:

Betzi gehört zum :schild:
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
ulzburg-teufel
Beiträge: 45
Registriert: 05.09.2010, 15:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ulzburg-teufel »

Ich bin zwar nicht absolut gegen das Maskottchen, mich wundert aber ehrlich gesagt, wieso die Kinder das brauchen. Die Begeisterung für den FCK ist bei mir - und sicherlich bei vielen anderen - schon im Kindesalter entstanden. Und das ging (trotz 600km Entfernung) ganz einfach mit etwa Fahnen, Wimpel, Spielerpostern (ok, diese Saison eine schlechte Idee) und samstags Videotext+Sportschau gucken.

Zugegeben, nicht jeder hat das Glück, dass der FCK ein fester Bestandteil seiner Erziehung ist. :teufel2: Aber wer schon beim Betze wohnt, der dürfte sich doch noch schneller infizieren. Und das ganz ohne Betzi, oder?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Peter Gedöns hat geschrieben:Der Nachwuchs wächst mit dem Betzi auf, den er wohl ein Stück weit braucht. Das ist ok so und man sollte nicht alles immer verdammen.
ulzburg-teufel hat geschrieben:Ich bin zwar nicht absolut gegen das Maskottchen, mich wundert aber ehrlich gesagt, wieso die Kinder das brauchen.
Genau das ist doch die Frage, braucht der Nachwuchs das. Doch damit diskutieren wir nicht mehr über das Wohl oder Wehe dieses roten Stopftieres, sondern ob wirklich schon 3 bis 10- jährige so einen Animationshüpfer brauchen, um eine Beziehung zum FCK aufzubauen.
Ich persönlich bin nicht unbedingt ein Freund des Cicero Wortes: O tempora, o mores! aber wenn ich sehe, wie gerne sich Eltern einreden lassen, was Kinder so brauchen und lieben, da kannst du doch nur den Kopf schütteln - von Fruchtzwerg bis Gameboyhandy
Aber wahrscheinlich ist es wirklich so, daß der Nachwuchs der Sängerknaben und Smartphone-Girlies halt zum Anleiten der Stimmung, wie ihre Eltern, einen Hanswurst als Animateur braucht. Der eine steht auf dem Podest und hüpft und singt sich die Seele aus dem Leib, der andere zieht sich ein Kostüm an, um die Kleinen zu bespaßen.
Hasta la Victoria - siempre!
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

@Mac41:
Mir ist eigentlich immer noch nicht klar, was dagegen spricht. Ob die Kinder den Betzi brauchen oder nicht, spielt doch keine Rolle. Sie mögen ihn. Das ist die Hauptsache. Ob ich mir was einreden lasse, kannst Du glaub ich wenig beurteilen. Aber ich sehe und höre meine Kids. Und die sprechen eine klare Sprache. Eigentlich sogar zwei, weil sie bi-lingual aufgewachsen sind.

Und ja - meine Kinder würden auch einen Spielcomputer zu Weihnachten bekommen, wenn sie ihn sich wünschen würden. Ich hab auch ne Menge pädagogisch nicht sinnvolles Zeug bekommen, als ich Kind war. Und trotzdem ist aus mir was geworden.
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

Ich finde es auch komisch, dass Leute zu wissen meinen, was Kinder wollen oder kriegen müssen oder auch nicht. Die Kinder einer Bekannten sowie alle eingeladenen Kinder waren begeistert von Betzi als er/sie auf der Geburtstagsfete vorbei kam und mit ihnen spielte. Für die Kinder war das ein Erlebnis! Wieso sowas madig geredet werden muss versteh ich nicht. Ich fand Betzi zu Beginn auch ungewohnt und hässlich, aber bei den Kindern kommt er sehr gut an, und das ist ja was zählt. Zu meiner Geburtsfeier oder der der Kritker muss er ja nicht kommen, aber lasst doch den Kindern ihren Spaß.

Du machst einen guten Job Betzi - Daumen hoch!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Thomas hat geschrieben:Trotzdem, und damit zurück zu Betzi: Ein respekt- oder gar furchteinflößender Anblick für den Gegner, wie er in der Hölle der Liga eigentlich wünschenswert wäre, ist der Kuschelbär-Teufel nicht.
Damit hat er ja dann einiges mit der Westkurve gemeinsam.
Und da man die nicht entgeltpflichtig zu Kindergeburtstagen etc nach Hause schicken kann ist es gut, dass wir so nen Kinderbelustiger haben.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ach Leute ist der "komische" Betzi wirklich die Aufregung wert?

Ich find das "Design" immer noch nicht gut. Mir fehlt einfach die Ähnlichkeit mit dem richtigen Betzi. Das wird sich wohl auch nicht ändern.

Aber die Kids, die zukünftigen Unterstützer unseres tollen Vereins lieben ihn. Im Block bei den Kids scheit er daher gut aufgehoben. Also zweck erfüllt.
Ich muss ehrlich sagen, seit er nicht mehr vor der West rumrennt hab ich ihn so gar nicht mehr wahrgenommen.

Und dann haben wir nicht wichtigeres zu tun?
Was machen unsere neuen Ausenbahnspieler? :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Wenn ich mir andere Maskottchen so ansehe, bin ich mit dem hoch zufrieden :D
Das Wildschwein beim KSC geht z.B. gar nicht... obwohl es ja zu den Zuschauern passt :teufel2:

Trotzdem wäre nochmal ein anderes Maskottchen besser, diesen Betzi kann man ja immer noch als alleiniges Maskottchen für die Teufelsbande nehmen und vor die West einen Betzi stellen, der dem echten ähnlich sieht...
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Lasst doch die Kinder entscheiden.
Überall entscheiden Erwachsene über Kinder und Jugendliche. In der Schule, in der Ausbildung und überhaupt.
Die Kinder mögen ihn und fertig ist. Muss man alles zerfleddern?
Im Vergleich zu den anderen Maskottchen wurde er im ZDF Sommergarten 2011 als bester gewählt.
Mich stört er nicht und wer ihn nicht mag braucht auch nicht hinschauen.

http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... ist[1]=zdf
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Kids, Kiddies... hat denn heutzutage denn keiner mehr Kinder?
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Betzi80 hat geschrieben:Kann jemand bitte diesen albernen Thread schließen?

Wir diskutieren hier doch nicht tatsächlich ein Kindermaskottchen, oder?!

Das ist für die Kids - die Kids sind begeistert und lieben diesen Teufel - alles ist fein und jedes Wort darüber schon zu viel :lol:

Einigen tut das Sommerloch nicht gut :lol:

Da kann ich nur zustimmen!!!!!!
Lasst den Kids den Betzi
Uns die 3 Teufel
Und bringt uns die Cheerleader wieder vor die Westkurve!!!!!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

basdri hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Trotzdem, und damit zurück zu Betzi: Ein respekt- oder gar furchteinflößender Anblick für den Gegner, wie er in der Hölle der Liga eigentlich wünschenswert wäre, ist der Kuschelbär-Teufel nicht.
Damit hat er ja dann einiges mit der Westkurve gemeinsam.
Und da man die nicht entgeltpflichtig zu Kindergeburtstagen etc nach Hause schicken kann ist es gut, dass wir so nen Kinderbelustiger haben.

Schön ausgedrückt. Und deshalb zu der Frage: "Warum brauchen die Kinder sowas". Ganz einfach, weil der Betze von Heute nicht mehr der Betze der frühren Zeit ist. Als ich Ende der 80er mit dem FCK Virus infiziert wurde hat es gelangt dieses Stadion live zu erleben und man wollte nie mehr woanders hin.
Mittlerweile ist die Stimmung bei uns zu 90 % doch nicht anders als bei 2/3 der übrigen Vereine, dazu kommt dann der immer weichere Fussball auf dem Rasen, der ebenfalls nicht mehr viel mit dem "FCK Fussball" von früher zu tun hat, da muss man als Verein schon neue Wege suchen um zu verhindern, dass Kinder lieber zu den Hoppis und Deppen dieser Welt pilgern...
Omnia vincit amor
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ein Maskottchen trägt u. a. zur Vermarktung des Vereines bei. Ob es einem gefällt oder nicht - in der heutigen Zeit kommt man an diesem Hype nicht dran vorbei !
Ich finde es nur schade, dass man sich nicht an die Vorlage des eigentlichen Betzis gehalten hat. Aber vielleicht wollte man den Kids keine Angst machen und hat deswegen einen Teletubbie de luxe kreiert.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Och loss doch denne Kerl lewwe Mac. Nett alles was Du zwar einigermaßen richtig beurteilst, muss auch im Detail treffen.

Die Kids lieben Ihn und der Kidsclub ist wichtiger für den FCK als viele glauben.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Zu dem Thema kann ich nur sagen, dass wir zum ersten Heimspiel der vergangen Rückrunde einen Bremen-Fan mit seinem siebenjährigen Sohn dabeihatten und die beiden haben in der Nähe des Kids-Clubs gesessen.

Der Kleine ist dermaßen auf den Teufel abgefahren, dass sein Vater Mühe hatte, ihn zu halten und er machte sich zudem Sorgen, dass sein Sohn als FCK-Fan das Stadion verlässt.

Dieser Teufel, mag er aus Sicht eines Erwachsenen noch so albern erscheinen, erfüllt seinen Zweck und die Kinder lieben ihn offensichtlich.

Kinder sind die Zukunft des FCK und der Westkurve und in Zeiten von M1 und Ho$$e ist es umso wichtiger, Kinder an den Verein zu binden. Und das Maskottchen ist ein funktionierendes Mittel.

Niemand verlangt, dass ein Kuttenträger mit dem Teufel im Mittelkreis tanzt.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Niemand verlangt, dass ein Kuttenträger mit dem Teufel im Mittelkreis tanzt.
Jetzt haste aber ein Bild in mein Hirn eingepflanzt :lol:
Omnia vincit amor
Antworten