Handy-Man hat geschrieben:Piet.loves.Fck hat geschrieben:ebenfalls harnik von stuttgart
Genau. Und auch Arnautovic sehe ich noch nicht als endgültig weg vom Fenster, sondern höchstens als "vorerst gescheitert"
Also, lieber basdri, willst du angesichts der Beispiele deine Theorie evntuell noch mal ein Stück weit überdenken?

Hättet ihr die richtigen Beispiele gewählt, würde ich das evtl. tun.
Wie Alaba (siehe mein letzter Beitrag) ist auch Arnautovic (ob der mal nicht als gescheitert auf der ganzen Linie gelten darf...) noch als Jugendspieler aus Österreich weggegangen.
Harnik dagegen ist in Deutschland geboren, hier aufgewachsen und hat nich ein einziges Spiel für einen österreichischen Verein bestritten.
Also bleibe ich weiterhin skeptisch, was das Leistungsvermögens eines Mitläuferst aus der Ösi-Liga angeht.
Mag sein das er talentiert ist, das wurde aber bspw auch von einem Ümit Korkmaz behauptet.
Würde der hier jemanden vom Hocker hauen?
Also nochmal, es gibt sicherlich den ein oder anderen guten Fußballer in Österreich. Ein paar wurden hier auch genannt.
Allerdings müssen die, so sie denn das sportliche Niveau für eine der 4-5 größten europäischen Ligen erreichen wollen, die Heimat möglichst früh verlassen.
Die Zeiten, in denen ein quasi invalider Zickler nach Österreich wechselt und dort alles in Grund und Boden schießt sind sicherlich vorbei, das Beispiel Maierhofer sollte aber doch deutlich die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem österreichischem Fußball der Gegenwart zeigen.