Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau----
FCK holt Punkt in Augsburg
In einer Partie, die sehr arm an offensiven Szenen war, hieß es am Ende 0:0. Somit konnte der 1. FC Kaiserslautern wieder keinen Dreier in der Fremde einfahren. Der Punktgewinn bringt beide Mannschaften in der Tabelle nicht aus den Abstiegsrängen.
In der Anfangsviertelstunde im Augsburger Rosenaustadion waren beide Teams darauf bedacht, sicher zu stehen und mit Ruhe ins Spiel zu finden. Beste Szenen hatten Alexander Bugera (11.) und Ex- FCK- Spieler Timo Wenzel (15.), dessen Schuss jedoch das Tor von Tobias Sippel verfehlte.
Die erste klare Torszene gab es erst in der 30. Minute. Nach einem Eckball von Lars Müller konnte sich Außenverteidiger Roland Benschneider auf Höhe des Fünfmeterraums per Kopf durchsetzen. Sippel lenkte mit einer guten Reaktion den Ball noch über die Latte. In der 36. Minute war es Stürmer Felix Luz, der nach einem Zuspiel den Ball mit dem Rücken zum Tor annehmen und auch aufs Tor schießen konnte. Der Torhüter des FCK konnte den harmlosen Schuss parieren.
Kurz vor Abpfiff der ersten, sehr schwachen Halbzeit hatte erneut Augsburg eine Torgelegenheit. Der Augsburger Lars Müller verwertete eine Ablage von Luz. Sven Müller auf Seiten der Lauterer, der heute im rechten Mittelfeld spielte, warf sich noch in den Schuss und so gab es erneut Ecke für den FCA, die allerdings nichts einbrachte (43.). So stand es nach 45 Minuten 0:0. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Bericht
Beide Mannschaften versuchten möglichst nicht in Rückstand zu geraten. So entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein Spiel ohne große Torchancen auf beiden Seiten. Der FC Augsburg erarbeitete sich eine erste Chance zur Führung in der 30. Minute, als Roland Benschneider mit einem Kopfball am schnell reagierenden Torhüter Tobias Sippel scheiterte. Auch den Drehschuss von Felix Luz aus 17 Metern konnte der junge Torhüter der Pfälzer entschärfen. Nachdem der 1.FC Kaiserslautern sich seinerseits keine Torchance erarbeiten konnte ging es folgerichtig mit 0:0 in die Pause.
Die erste Chance im 2. Durchrchgang markierte der Gast durch einen strammen Schuss von Bernier in der 52. Minute, der allerdings das Tor von Sven Neuhaus knapp verfehlte. In der 54. Minute vollzog Trainer Ralf Loose einen Doppelwechsel und brachte mit Peter Hlinka für Lars Müller und Marco Vorbeck für Felix Luz zwei neue Kräfte ins Spiel. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.fcaugsburg.de/cms/website.ph ... a_1526.htm
FCK in der Ferne weiter ohne Sieg - FCA seit fünf Spielen ohne Dreier
Müdes Remis in Augsburg
In einer chancenarmen und unterdurchschnittlichen Partie trennten sich der FC Augsburg und der 1. FC Kaiserslautern gerechterweise 0:0. Beide Mannschaften zeigten in der Defensive solide Leistungen, dafür enorme Schwächen im Offensivspiel. Die Augsburger bleiben somit im fünften Spiel in Folge ohne "Dreier" und der FCK in dieser Spielzeit auf fremden Terrain ohne Sieg.
Augsburgs Coach Ralf Loose nahm nach dem 1:1 in Mainz zwei Veränderungen in seiner Anfangself vor: Für Mölzl, der eine Gelb-Rot-Sperre absitzen musste, und Strauß kamen Kern und Diabang, der al zweite Spitze für mehr Offensivqualität bei den Augsburgern sorgen sollte.
Beim 1. FC Kaiserslautern gab es drei Änderungen im Vergleich zum 1:2-Pokal-Aus in Essen. FCK-Trainer Kjetil Rekdal brachte Kotysch für Hansen und Jendrisek für Opara. Darüber hinaus spielte Bellinghausen für Simpson. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/807968
Augsburg stoppt Lauterns Aufwärtstrend
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Aufwärtstrend in der 2. Bundesliga nicht fortsetzen können. Die "Roten Teufel" kamen am zwölften Spieltag im Kellerduell beim FC Augsburg nicht über ein torloses Unentschieden hinaus.
Der FC Augsburg und der 1. FC Kaiserslautern treten im Abstiegskampf auf der Stelle. Im Kellerduell der 2. Bundesliga gab es eine magere Nullnummer. Augsburg wartet somit bereits seit fünf Spielen auf einen Sieg. Auch dem FCK gelang nach der Pokalpleite bei Regionalligist Rot-Weiss Essen (1:2) unter der Woche nicht der erhoffte Befreiungsschlag. Beide Teams stehen weiterhin auf einem Abstiegsplatz. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid192132
Schjönberg kritisiert Toppmöller-Äußerungen
Sportdirektor Michael Schjönberg hat die Kritik Klaus Toppmöllers an der Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern zurückgewiesen. "Er verunsichert die Mannschaft und bringt eine Menge Unruhe rein", so der Däne.
Sportdirektor Michael Schjönberg vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern hat im Streit mit Klaus Toppmöller über die sportliche Situation bei den "Roten Teufeln" nachgelegt. Der Däne hat die Kritik von Klub-Ikone Toppmöller gekontert und damit den Machtkampf bei den Pfälzern weiter angeheizt. "Ich dachte, Herr Toppmöller will uns helfen, aber mit solchen Aussagen macht er genau das Gegenteil. Er verunsichert die Mannschaft und bringt eine Menge Unruhe rein", sagte Schjönberg im DSF. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid192137
FC Augsburg - 1. FC Kaiserslautern
Keine Tore, kaum Chancen - trostloses 0:0 im Kellerduell
Augsburg (gol). Ein trostloses Spiel ohne Tore bekamen die Zuschauer im Kellerduell der zweiten Bundesliga zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Kaiserslautern zu sehen. Die Gastgeber hatten mehr vom Spiel, aber nur wenige Torchancen.[/b]
Bei guten äußeren Bedingungen spielte sich die erste Halbzeit vorwiegend zwischen den Strafräumen ab. Die beste Torchance hatte Momo Diabang, seinen Kopfball nach einer Ecke von Müller lenkt der Lauterer Keeper Sippel mit einer Glanzparade über die Querlatte. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel:
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4291.html
Programmtipp für heute Abend
21:48 Uhr SWR RP Flutlicht
Themen: Fußball 2. Bundesliga
1. Bayrisch-Schwaben---Lautern
2. Ostwestfalen---Kloppo 05
3. Südbaden---TuS Neuendorf
Studiogäste:
1. Klaus "Toppi" Toppmöller (Nationaltrainer Georgien)
2. Dimo Wache (Torwart 1. FSV Kloppo 05)
Moderator: Holger Wienpahl
Quelle dazu:
http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html