Forum

Tobias Sippel verlängert bis 2015 (Rheinpfalz)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

wkv hat geschrieben:Gut, Ehrmann selbst war da nicht immer Sattelfest.
Nur mit dem Unterschied, dass Ehrmann eine Entschlossenheit beim Rauslaufen an den Tag legte die ihres Gleichen sucht.
Selbst wenn er den Ball verfehlte fiel kein Tor weil der Gegenspieler nicht mehr konnte. :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Dabei vergisst Du aber das das zu Zeiten war wo Fussball noch von Männern gespielt, gepfiffen und auch kommentiert wurde.
In den Zeiten von Marko Marin und JB Kerner möchte ich den Shitstorm der dann über dem Sippelsche zusammenbricht nicht mit erleben...
Stellt Euch mal vor der holt so einen von den N11-Spielern von den Füssen... wobei... dann könnt JBK mal wieder seine "und wer denkt an die Kinder"-Miene aufsetzen und Mehmet könnte nen bissi mitweinen...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

Ich glaube, dazu passt folgende Geschichte ganz gut:

Vor einigen Jahren habe ich im Urlaub einen "alten" Oberliga-Torwart der 80-er Jahre vom Niederrhein kennengelernt. Ein absolut fußballverrückter Typ, der heute noch im Rahmen von Fußballschulen Nachwuchstorhüter trainiert. Meine Frau und ich haben uns mit ihm und seiner Frau angefreundet und besuchen uns gegenseitig regelmäßig.

Natürlich geht's dann immer nur um ein Thema...FUßBALL!!! Irgendwann ging es natürlich auch mal um unsere Torhüter in Lautern (muss noch in den letzten Tagen von Tim Wiese gewesen sein!). Und schon damals hat mir dieser Bekannte auf den Kopf zugesagt, dass alle Torhüter des FCK eine deutlich erkennbare Schwäche haben: "Das Abfangen von Flanken bzw. im weitesten Sinne die Strafraumbeherschung!"

Damals hab' ich noch gar nicht weiter drüber nachgedacht aber, wenn man die Diskussionen, auch aus der Vergangenheit, so verfolgt, scheint da wohl viel Wahres dran zu sein. Ein echtes Markenzeichen der Ehrmannschen Torwartschule!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das stimmt wohl.

Aber:

Ich hab mal alle Torhüter beobachtet, genau auf diesen Hintergrund hin.

Ich glaube, so langsam ist das Spiel an sich zu schnell, als dass man wie früher durch den Strafraum rennen kann, um einen LEDERBALL abzufangen, der ewig lange unterwegs ist... noch dazu, wo diese Flatterbälle im Spiel sind.

Das Tor von Drogba gegen Neuer:

- Er müsste raus, das war am Fünfer.... eine These.
- Der Ball war direkt auf den Tormann, er hätte den haben müssen. Die andere These.


Ich hab das mal abgestoppt, und in Zeitlupe mir angeschaut.

Wahnsinn, wie schnell das geht mittlerweile. Vollkommen unmöglich, da rauszukommen bzw. den Kopfball zu halten. Der Ball war schon im Tor, als Drogba vom Kopfball runterkam.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wkv hat geschrieben:Wahnsinn, wie schnell das geht mittlerweile. Vollkommen unmöglich, da rauszukommen bzw. den Kopfball zu halten. Der Ball war schon im Tor, als Drogba vom Kopfball runterkam.
Das kommt aber auch, weil Drogba dem Ball mit dem Kopf mehr Speed gibt, als andere mit dem Vollspann!
Es geht bei diesen Situationen, der Ball kommt schnell und ohne Bogen vor's Tor, darum, die Situation rechtzeitig im Stellungsspiel vorzubereiten, vom Stürmer, ebemso wie vom Torwart. Ist er nicht schon bei der Flanke draußen, sollte er besser auf der Linie bleiben.
Und die Schwäche von Sippel ist sein Testosteron, egal aus welcher Quelle. Er hat Tage, da flattert er selber auf der Linie rum, wie der leichte Plastikball... Das sind auch die Tage, in denen er auch gerne danebenspringt. Aber vielleicht wird er älter und mit einer neuen Freundin auch ruhiger.
Hasta la Victoria - siempre!
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Super das Sippel bleibt wünsche ihm viel Glück Kraft und Konzentration für die wichtige neue Sesion. Ich bin sicher das du mit deinen Paraden ein großer Rückhalt für die Manschaft wirst
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Sippel ist halt ein echter Lauterer und Trapp
ist für mich zu hoch bewertet worden.Seine 9 cm
haben ihm bei seinen vielen Patzern in der letzten
Saison nicht geholfen, von wegen Strafraumbeherschung wenn ich nur daran denke wo er
herumgeirrt ist.
Aber bitte nicht falsch verstehen Trapp und Sippel,das ist meine Meinhnung sind unterem Strich gleich in ihren Leistungen inkl, ihren Fehlern.
helleva
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2012, 13:20

Beitrag von helleva »

Schön dass Tobi bleibt.
Alles Gute und viel Erfolg für uns!
gringno

Beitrag von gringno »

Sippel ist top. Klar, er wird Fehler machen. Aber das machen andere auch. Und auf der Linie ist er einer der besten deutschen Torhüter. Daran habe ich keine Zweifel. Er arbeitet jetzt hart an sich und wird von Ehrmann weiter trainiert.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Freut mich natürlich riesig, dass er verlängert hat.
Ebenso freut es mich aber, dass wir mit Hohs eine super Nummer 2 verpflichtet haben. Denke sogar, dass das eine ganz enge Kiste zwischen den beiden wird.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

und könntet ihr mal aufhören, ihn wie einen Kater zu nennen?

Der Mann ist alt genug, aus dem "Tobi" ist er herausgewachsen, finde ich.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben:und könntet ihr mal aufhören, ihn wie einen Kater zu nennen?

Der Mann ist alt genug, aus dem "Tobi" ist er herausgewachsen, finde ich.
Die Zeiten der auf "i" endenden Kosenamen sollte mir der letzten Saison ohnehin vorbei sein, die Truppe hat irgendwann angefangen zu spielen, wie sie von Kurz und Fans gerufen wurden...

Die Geschwindigkeit des heutigen Fussballs und die damit einhergehenden Fehler der Torhüter sind in der Tat nicht zu unterschätzen. Mir ist nach dem Wiederaufstieg dieser Tempounterschied brutal aufgefallen, zumindest in der Hinsicht wird man nächstes Jahr wieder einen Schluck Bier nehmen können, ohne zu befürchten was zu verpassen und das wird sicher auch für die Brandherde bei Flanken gelten.

Je höher das Niveau, je besser muss eben jeder auf dem Platz sein. Mich würde es jetzt auch nicht wundern, wenn bei der EM auch ein Neuer unter Bällen durchsegelt die von Ronaldo und Co. geschlagen werden, zumal (wie wkv auch schon gesagt hat) die Bälle ja immer mehr so entwickelt werden, dass sie für die Torleute zum unberechenbaren Ding werden, kam erst zuletzt wieder ein Bericht im TV. Die Torhüter sollte man heutzutage nicht zu schnell verdammen!
Omnia vincit amor
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

wkv hat geschrieben:und könntet ihr mal aufhören, ihn wie einen Kater zu nennen?

Der Mann ist alt genug, aus dem "Tobi" ist er herausgewachsen, finde ich.
Richtig. Wir sollten ihn von nun an, zu Ehren seines Lehrers, Toby nennen.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Einspruch! :tadel:
So weit isser noch nit : :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Wobei das "o" dann eher als "ou" ausgesprochen wird? Das wäre sensationell 8-)
Solange kein Tobat, wie man im Hunsrück sagt, aus ihm wird, ist mir alles recht, sogar T-Dawg.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

kepptn hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:und könntet ihr mal aufhören, ihn wie einen Kater zu nennen?

Der Mann ist alt genug, aus dem "Tobi" ist er herausgewachsen, finde ich.
Richtig. Wir sollten ihn von nun an, zu Ehren seines Lehrers, Toby nennen.
Gerry zu verniedlichen wäre witzig .....
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

wkv hat geschrieben: Gerry zu verniedlichen wäre witzig .....
Ehrmännchen :o

oder doch Ehrmanni 8-)

Dann zur Not einfach Gerryi :wink:
mops
Beiträge: 58
Registriert: 01.11.2009, 00:50

Beitrag von mops »

Dachte, das "i" bei Tobi stände für "injection" (wie cdi, gti usw an den Autos), da TS so spritzig ist, besonders auf der Linie. Da Tobiasi zu lang ist, wird er einfach Tobi genannt. :nachdenklich:
wkv, solltest Du genauso schnell sein, wärst Du vielleicht ein wkvi. :lol:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Eher nicht....ich bin eher schwer zu beschleunigen... :D aber dann schwer zu stoppen.
barbara
Beiträge: 595
Registriert: 28.06.2007, 15:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirn

Beitrag von barbara »

Meine Mama sagt immer: Sippelchele pass uff :teufel2:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

tobi ist eine Verbform von tobu 飛ぶ.

Das ist Japanisch und heißt springen, fliegen.
Noch Fragen?

Ach ja.
とび (tobi) heißt in Japan der Rote Milan.

Mod-Edit:
Hier gehts weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 21&t=14832

Thema geschlossen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Gesperrt