@bene: Ich kenne mehrere die in der Künstlerkasse sind, und fast alle verdienen damit ihren Lebensunterhalt. ist auch völlig okay. Die Schwester von meinem Chef schwimmt zB im Dunstkreis von irgendsonem kokssüchtigen Maler, die Bilder sehen aus als wenn einer in ne Farbkanne geniest hat und anschliessend damit umgekippt ist. Der hat keine Skrupel an son Bild 19.ooo € dran zu schreiben. Wenn der irgend so ne verkappte Trulla findet die das bezahlt: Bitte schön. Angebot und Nachfrage.
Aber son verwöhntes Papakind, das mal nen bisschen freie Kunst studiert weil sich dabei so hervorragend toll in der Kommunen-WG kiffen lässt und man nix tun muss, auf Parties aber grosse Reden schwingt und meint was besseres zu sein... nee. Ich weiss - übern Kamm geschert. Schert mich aber nicht.
@wkv: Wie Du sicherlich gelesen hast, hab ich Polizei etc. explizit ausgeklammert. Aber warum genau muss ein Lehrer verbeamtet sein? Warum wurden früher Postboten verbeamtet. Oder warum wird der Bundesangestellte der meinen Steuerbescheid prüft verbeamtet?
Also, Lehrer sind schon einmal deshalb verbeamtet, weil der Staat einen Betreuungsauftrag für die Kinder hat. In einer Kernzeit MUSS der Staat die schulpflichtigen Kinder beaufsichtigen. Und jetzt kommt, dass du nur Beamte das Streikrecht nehmen kannst. Angestellte Lehrer, und die gibt es, dürfen streiken, und machen von dem Recht auch Gebrauch.
Ebenso dürfen Polizisten und Feuerwehrleute, Justizvollzug nicht streiken. Wäre uncool, oder ?
Oder man ruft mich an und beordert mich ZWINGEND in den Dienst, egal wann, wo, wie, ob Weihnachten, Ostern, Tag oder Nacht.
Und im deutschen System muss eben ein Beamter in deine Grundrechte eingreifen, mit all den Verpflichtungen. Jeder Feuerwehrmann, auch der ehrenamtliche, ist Beamter vom Status her. Und Post sowie Finanzen waren bzw. sind staatshoheitliche Aufgaben
Und für das Geld, für das angestellte Lehrer unsere Kinder unterrichten, dafür braucht keiner zu studieren. Das ist schlichtweg schäbig. Das mit dem "Auf die Finger klopfen", da hast du Recht. Aber auch das Beamtenrecht kennt ein Disziplinarrecht.
Dann gibt es noch die Einschränkungen deiner Grundrechte, wie Freizügigkeit, Politische Ämter, die du nicht ausüben darfst, verschiedene Pflichten, die du nur als Beamter hast.
Ebenso bist du nicht mehr im normalen Renten und Krankenversicherungssystem. Der Staat spart am Brutto der Beamten, weil er den Arbeitgeberanteil an KV und Rente selbst aufwendet, und zwar nur dann, wenn Kosten entstehen. Während beim Angestellten jeden Monat Kosten entstehen.... dumm nur, dass auch wir älter werden.
Noch dazu kann man einem Beamten für die nächsten 5 Jahre per Gesetz pro Jahr nur 1 Prozent p.a. Lohnerhöhung verordnen, den Angestellten musst du Tariflohn zahlen und aushandeln. Man hat uns in den letzten 20 Jahren ganze vier Jahre hinter der Einkommensentwicklung der angestellten Kolegen abgehängt, indem man uns gar keine Lohnerhöhung, oder niedrigere, oder zeitlich verzögerte Lohnerhöhung gab. In schlechten Zeiten war kein Geld da, in guten mussten wir sparen, aber für Banken und Griechenland Milliarden. Oder eben für den Nürburgring....
Du kannst einem Beamten einfach, ganz einfach Dinge auferlegen, die du einem Angestellten nicht auferlegen kannst. Deshalb macht der Staat das, und für die Aufgabe diverser Rechte verpflichtet sich der Staat, den Beamten zu alimentieren, und das eben lebenslang.
Der Staat will das so, und fährt auch gut damit. Sagen tut er was anderes, weil es eben unpopulär ist.
Wäre dem nicht so, würde er es ändern. Die Stadt Offenbach hat 120 Leute verbeamtet, spart so zwei Mio Euro ein. Die Hälfte wird in einen Fonds eingezahlt für die Pension , die andereHälfte geht in den Haushalt.
denn da wird der Beamte teuer, weil er es tatsächlich wagt, ins Pensionsalter zu kommen, und der Staat hat das Geld schon ausgegeben,
Und ich wäre für ein faires Entgeld gerne angestellt. Arztrechnungen über 2000 Euro, zahlbar innerhalb 14 Tagen sind einfach scheisse vorzulegen. und, ein einklagbares, angemessenes Gehalt wäre toll. Ich mache seit vier Jahren eine Führungsaufgabe und bekomme das Geld nicht.
Das Beamtentum ist nicht so toll, wie es sich anhört. Wer an Weihnachten abends, oder am Geburtstag seines Kindes zum Dienst gerufen wird, ohne sich wehren zu können, kann mir nachfühlen.
Desweiteren ist meine KV in 10 Jahren von 190 DM 210 € angestiegen, und man hat mir mal einfach per Kostendämpfungsgesetz einen Eigenanteil an Arztrechnungen von 150 € auferlegt. Über die 10 € Praxisgebühr muss ich schmunzeln.....und meine Frau und meine 2 Kinder sind auch nicht beitragsfrei, sondern schlagen mit 240 € für meine Frau, und jeweils 40 € Euro für meine Kinder zu Buche.
Einziger Vorteil, den ich sehe : Unkündbarkeit. Dafür hat mich der Opelaner jahrelang beim Gehalt ausgelacht, der hatte über 1000 Dm mehr in vergleichbarer Tätigkeit. Jetzt neidet er mir die Unkündbarkeit.
Gut, du hast auch nen scheiß Job mit 24h Dienstzeiten - mal so gesehen..
der Finanzamtfutzi wird sicherlich nicht an Weihnachten, auch nicht am Geburtstag seiner Kinder zum Dienst beordert.
Streikrecht? Dann müssten Ärzte auch verbeamtet sein. Und die werden in Kliniken behandelt wie Zugtiere und kriegen noch die Hucke voll, wenn sie an einem Tag nur notbesetzt sind, weil ein Tarifstreit tobt. Weil unsere Gesundheitspolitik in Deutschland ja so vorzüglich ist und weder Fipsi noch sein Nachfolger auch nur die geringste Ahnung hat, wie es eigentlich mittlerweile zugeht.
Über Lehrer lässt sich streiten. Ich weiß, dass jemand in deiner Familie in dem Bereich tätig ist, und du andere Einsichten hast.
Ich als ehemaliger Schüler kann nur sagen : die bei uns waren fast alle verbeamtet, hatten Halbtagsjobs, 2 Wochen zu Ostern Urlaub, 6 zum Sommer, 2 zum Herbst, 2 zum Winter, plus Brückentage, sind 2x im Jahr in Urlaub gefahren und die Dame mit Halbtagsstelle hat sich beschwert, dass sie jetzt auf eine Vollzeitstelle wechselt, weil sie ja sonst nicht mehr auskäme mit dem Gehalt. Die Anfang 50 und hat alleinstehend ihr halbes Leben 20h die Woche gearbeitet und davon sich, ihr Auto, nen Hund und ein Haus unterhalten können. Schlecht find ich das nicht.
Mein Vater war auch verbeamteter Lehrer an einem Gymnasium und hat selbst immer gesagt, dass man das Beamtentum (im Lehrerberuf) dringends abschaffen muss. Das sagt schon alles.
Ein Job sollte in meinen Augen nach Leistung bezahlt werden und dazu gehört eben auch, dass ich nicht 2 Monate brauche, um eine Klassenarbeit zu korrigieren und dabei noch etliche Fehler übersehe. Und das Ganze noch ungestraft. Erzähl mir nichts von Disziplinarmassnahmen, WKV, dafür habe ich zuviele stinkfaule und dummer Lehrer erlebt.
Was Deinen Job angeht, masse ich mir kein Urteil an. Dazu habe ich schon zuviel Respekt davor. Respekt habe ich auch von dem Lehrerberuf (den ich doch besser eingeschlagen hätte), da musst Du schon was draufhaben. Ausserdem bin ich scharf auf die Sommerferien
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Hört auf mit dem Gerede von der jährlichen Lohnsteigerung. Die stimmt nicht.
Das letzte mal, das die Beamten eine echte Lohnsteigerung hatten, war 75 oder so, als Kluncker mit 10% zugeschlagen hat. Seither geht´s bergab.
Wenn man auch weiß, wie die Arbeitssituation für die Beamten in der damaligen Zeit war und wie sie heute ist, haben diese Leute gleich doppelt verloren.
Wollt ihr wissen, wieviele von denen, die um 1976 die Ausbildung mit mir angefangen haben oder gerade fertig waren, heute schon erwerbsunfähig sind?
Und zwar erwerbsunfähig, weil sie wirklich kaputt sind und nicht ²um die Pensionszeit zu verlängern".
Die hatten übrigens alle langjährige Führungspositionen und Publikumsverkehr,
Das Märchen vom faulen Beamten ist schon lange passe`
Ansonsten hat WKV schon alles gesagt.Man kann es aber auch noch viel einfacher ausdrücken. Nämlich: "Was der Staat gibt, nimmt er auch wieder" und zwar in irgendeiner Art und Weise.
Ich für mein Teil bin heilfroh, dass ich diesen Job schon seit fast 30 Jahren nicht mehr machen muss. Mit 23 Jahren war ich schon Bauabteilungsleiter einer Gemeine. Als junger Inspektor mit der Besoldungsgruppe A9 auf einer Amtsratsstelle A12
Täglich mindestens 9 Stunden, zzgl Sitzungen, zzgl. einer einjährigen Urlaubssperre und der Bürgermeister hat geprahlt, er hätte den geringsten Verwaltungshaushalt im Landkreis.
Was glaubt ihr denn, wie ich heute aussehen würde, wenn ich in dieser Tretmühle geblieben wäre?
Mit Angestellten hätte er dies nicht machen können. Eine Seltenheit ist dies aber übrigens auch nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Arzte streiken auch, Hell.
Da ist die medizinische Notversorgung gesichert, aber x OP werden auf später verschoben, auch wenn der Patient lange auf den Termin gewartet hat.
und angestellte Lehrer, okay, aber nicht für 2200 Euro. Und das Gros der Lehrer, die ich kenne, leistet gute Arbeit, ebenso die Polizisten und Feuerwehrleute.
Das ist selbstverständlich. Aber jeder meint, DIE BEAMTEN zu kennen, weil er ein negatives Beispiel kennt. Und es gibt in der Tat keine jährliche Lohnsteigerung. Ich bekomme alle vier Jahre in etwa 40 Euro mehr, man will damit meine Berufserfahrung "honorieren"
Wie ist es denn hiermit?
"Bei Richtern und Staatsanwälten hingegen wird die Besoldung nach dem Besoldungslebensalter bemessen und nur teilweise nach der Leistung. Diese Regelung berücksichtigt, dass auch im öffentlichen Dienst ein Berufsanfänger nicht gleich viel wie ein erfahrener Beamter verdienen kann. Dieses System wird auch bei den Angestellten im öffentlichen Dienst angewandt."
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Ach, Scheiss drauf..ich muss jetzt mal wieder was schaffen. Für jemand, der über faule Beamte hetzt, bin ich gerade zuviel auf DBB
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Um nochmal auf @derhonkel und seine geklauten Kabel zurück zu kommen:
"Mehlingen
Komplettes Kupferdach gestohlen
Infopavillon nachdem Kupferdiebe das gesamte dach abmontiert haben
Unbekannte Metalldiebe haben in der Nacht zu Montag einen Infopavillon in der Mehlinger Heide beschädigt. Nach Angaben eines Sprechers der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn montierten sie das sechs Jahre alte Kupferdach ab und nahmen es mit. Dabei rissen sie auch Teile der darunter liegenden Bitumenschalung ab. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Der Gemeinderat muss nun in seiner nächsten Sitzung über das Material für ein neues Dach entscheiden."www.swr.de
Tjo. Alles was nicht niet- und nagelfest ist und sich verscherbeln lässt, wird geklaut.
Schon klar, dass Ärzte streiken, WKV. Aber die müssen ja auch die Notversorgung gewährleisten. Könnte man in anderen Bereichen ja auch so machen.
Lehrer sind ein fauliges Thema. Die kannst du nochmal von allen anderen abgrenzen. 8 Wochen für ne Arbeit sind da noch das lächerlichste. Ich hatte alles von Alkoholikern, über Sportlehrer mit Verhältnis mit Schülerin, über Vertretungslehrer in Deutsch à la "ich könne nur ein bissje Deutsche aber wird scho gehen" bis hin zu einem Typen, den man hätte echt in die Klapse einweisen können. Der hat einfach mit Rotstift Wellenlinien auf "korrigierte" Tests gemalt, und wenn sich jemand getraut hat hinzugehn und zu fragen, was denn jetzt die Note sei und was die Schrift bedeute, dann hat er dich 45 Minuten gequält.
Hat nach massivem Widerstand von allen Klassen übrigens ca. 1 Jahr gedauert, bis er entlassen wurde.
bene667 hat geschrieben:Wie ist es denn hiermit?
"Bei Richtern und Staatsanwälten hingegen wird die Besoldung nach dem Besoldungslebensalter bemessen und nur teilweise nach der Leistung. Diese Regelung berücksichtigt, dass auch im öffentlichen Dienst ein Berufsanfänger nicht gleich viel wie ein erfahrener Beamter verdienen kann. Dieses System wird auch bei den Angestellten im öffentlichen Dienst angewandt."
Richter und Staatsanwälte ist das was anderes.
Möchtest du einen Richter, der Urteile im Akkord fällt, oder nach gründlicher Überlegung ?
Das Finanzamt hat mir 2,84 Eur gut geschrieben und schon überwiesen. Jetzt fehlen noch 46 Cent und es langt für 1 Schorle
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
wkv hat geschrieben:Hossa ! Jetzt schimpf du noch mal auf die Beamten...!
Ist doch ne Frechheit, die wissen genau, dass eine Schorle 3,30 kostet
Scheiss Beamte
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."