Forum

Gemeinsame Erklärung der Präsidenten von DFB und Ligaverband (dfb.de)

Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Öffentlichkeit außer Kontrolle

taz-Kolumne von Markus Völker

[...]

In England hat sich kein Mensch über die City-Fans aufgeregt, die die englische Meisterschaft feierten, nur ein paar City-Spieler rannten in die Katakomben, als seien die Ultras von Manchester United hinter ihnen her – ein Hinweis auf die Entfremdung der Fußballlegionäre von ihren Fans.

Man gewinnt den Eindruck, dass in der Causa Fortuna ein vergleichsweise harmloses Ereignis instrumentalisiert wird – und zwar nicht nur von Hertha BSC, das nach einem Einspruch auf eine Spielwiederholung hofft. Die Folge dieser hysterischen Nachberichterstattung dürfte sein, dass noch mehr reglementiert und der Fan in seine Schranken gewiesen wird.

Es ist schlichtweg nicht mehr vorgesehen, dass er aus seiner Rolle des braven, auf seinem Sitzplatz verharrenden Jubelkomparsen schlüpft. Überwindet er aber die fast schon hermetische Trennung zwischen Spieler und Anhänger und überrascht dann die VIPs und VIP-VIPs mit unvorhergesehener Fußballemotion, dann tritt der Wächterrat auf den Plan. Er rekrutiert seine Mitglieder aus den Reihen des DFB, der Fußball-Profiliga DFL und geneigter Redaktionen. Es ist eine Koalition der Spielverderber.

http://www.taz.de/!93552/

:applaus: :applaus:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

Marky hat geschrieben:Kommentar
Eine hochgeschriebene Horrornacht

Von Patrick Gensing, tagesschau.de

Eine Schande für den Fußball, eine Katastrophe, die Horrornacht von Düsseldorf - die meisten Medien überschlagen sich mit Superlativen, um die Ereignisse beim Relegationsspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC zu beschreiben, besser: hochzuschreiben.

[...]

2009 führte die DFL die Spiele wieder ein, um noch mehr Spannung und Emotionen zu erzeugen. Das ist gelungen, man stelle sich nur vor, die Partie hätte Fortuna Düsseldorf gegen 1. FC Köln geheißen, auch FC St. Pauli gegen HSV war über Wochen eine realistische Option. Kurzum: Wer Emotionen schürt, um ein paar weitere Live-Spiele verkaufen zu können, muss sich nicht wundern, diese Emotionen auch zu bekommen.

http://www.tagesschau.de/kommentar/komm ... on100.html

P.S. Den Kommentar müsst ihr euch alle mal durchlesen. Es gibt offenbar doch noch Journalisten, die Ihren Beruf Ernst nehmen.
Der Artikel ist nicht schlecht
aber das Argument mit den Emotionen bei den Relegationsspielen ist doch purer Schwachsinn.

Denn welche Emotionen hätten die Hertha Fans denn rausgelassen wenn sie nach der alten Regel als Tabellen 16. am letzten Spieltag auch abgestiegen wären.

Ich heiße zwar nicht Nostradamus aber es wäre sicher kein friedlicher Platzsturm wie in D´dorf geworden.
Ich erinnere da dann an Karlsruhe letzte Woche.
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Polizeipräsident Schenkelberg im Interview
"Fortunen waren nicht aggressiv"


Düsseldorf (RP). Polizeipräsident Herbert Schenkelberg hat das Aufstiegsspiel in der Arena miterlebt. Besonders erschüttert hat ihn das Auftreten der Berliner Hertha-Fans, die das Spielfeld mit Bengalischen Fackeln bewarfen. Vom Anhang der Fortuna dagegen sei keine Gewalt ausgegangen.

http://www.rp-online.de/region-duesseld ... -1.2835971

Quelle: Rheinische Post
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

"Aus Berlin kommen da andere Darstellungen.

Schenkelberg Gegen die ich mich entschieden verwahre. Da ist überhaupt nichts dran. Die Aggression ging ausschließlich von Hertha-Fans aus. Und dass wir als Polizei die Spieler auf den Platz zurück genötigt hätten, ist schlicht unwahr."


das ist alles so eine farce! unglaublich! wie wütend auch die fortuna-spieler sein müssen. haben sich auf ne geile aufstiegsparty gefreut, die sie sich auch verdient haben, und dann so was...
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Betzesüchtig!! hat geschrieben:
"Aus Berlin kommen da andere Darstellungen.

Schenkelberg Gegen die ich mich entschieden verwahre. Da ist überhaupt nichts dran. Die Aggression ging ausschließlich von Hertha-Fans aus. Und dass wir als Polizei die Spieler auf den Platz zurück genötigt hätten, ist schlicht unwahr."


das ist alles so eine farce! unglaublich! wie wütend auch die fortuna-spieler sein müssen. haben sich auf ne geile aufstiegsparty gefreut, die sie sich auch verdient haben, und dann so was...
Dann sollen sich die Spieler bei ihren Deppen von Fans beschweren, die zu dumm sind 90 Sekunden bis zum Schlußpfiff zu warten! Den Protest von Hertha würde ich von unserer Vereinsführung auch erwarten, alles andere wäre fahrlässig.

Und das der Polizeiheini seine Leute und sich selbst wie immer von aller Schuld freisprechen will, wenn wunderts? Reiner Selbstschutz.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Holla.... zu dumm ? Deiner Argumentation zufolge wären wir 1991 kein Meister geworden...... wir sollten diesbezüglich mit dem Finger nicht auf andere zeigen....

Die waren 15 Jahre in der Versenkung. Nur weil wir verlernt haben bzw uns nicht mehr erinnern können, was es bedeutet auch nur einen Sieg zu feiern, sollten wir hier nicht als Inquisition auftreten.

Der DFB wird diese Geschichte nutzen, um seine bisher nicht durchzusetzenden Idealvorstellungen von einer Sterilkompressen-Arena durchzudrücken. Wir sollten nicht noch deren krude Logik unterstützen.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

wkv hat geschrieben:Holla.... zu dumm ? Deiner Argumentation zufolge wären wir 1991 kein Meister geworden...... wir sollten diesbezüglich mit dem Finger nicht auf andere zeigen....
Mein lieber DBB-Rückkehrer,

1991 führten wir 6-2.
1998, als die Eintracht-Fans beim Aufstieg 1 Minute vor dem regulären Ende auf den Platz gestürmt sind, stand es 4-2.

Es war also alles entschieden, aber Berlin hätte EIN Tor gereicht für den Klassenerhalt.

Wer nach 15 Jahren keine 90 Sekunden warten kann, und nicht erkent was ein Schlußpfiff ist, mein werter Herr, der ist schlichtweg dumm.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du kannst ja mal versuchen, so eine Menge zu beherrschen.

Da ist einer losgerannt, weil er den Pfiff des SR fehlgedeutet hat, und der Rest ist einfach gefolgt. Der Mensch ist ein Herdentier.
K-Town-über-alles
Beiträge: 682
Registriert: 21.04.2010, 18:14
Dauerkarte: Ja

Beitrag von K-Town-über-alles »

@neckarteufel

und stell dir mal vor, du musst 7Minuten nachspielzeit austragen, weil Berliner durchgedreht sind und diese 7minuten werden NICHT angezeigt. Das zieht sich verdammt nochmal wie ein ganzes Spiel für dich und dann stehst du da und der Schiri pfeifft. Den rest hat WKV gesagt.

Wie man alles dramatisieren muss..
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

K-Town-über-alles hat geschrieben:@neckarteufel

und stell dir mal vor, du musst 7Minuten nachspielzeit austragen, weil Berliner durchgedreht sind und diese 7minuten werden NICHT angezeigt. Das zieht sich verdammt nochmal wie ein ganzes Spiel für dich und dann stehst du da und der Schiri pfeifft. Den rest hat WKV gesagt.

Wie man alles dramatisieren muss..
Und, und , und?

Was ändert das an der Tatsache, dass das Spiel unterbrochen werden musste, und für jeden Beobachter klar unter irregulären Bedingungen zu Ende gebracht wurde? Da dramatisiere ich im Gegensatz zu den Berlinern überhaupt nichts.

Oder seid ihr Altbiertrinker? :prost:
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nun, das Spiel ist eben nicht irregulär beendet worden.

Laut Aussagen von Wolfgang Stark hat er das Spiel nach 21 Minuten wieder angepfiffen, und hat die verlorene Zeit, welche nachgespielt werden muss, nachspielen lassen.

Früher, als ich noch aktiver SR war, galt die Anweisung, dass du 30 min. ein Spiel unterbrochen lassen kannst, bevor du es abbrichst. Da ging es zwar um äussere Umstände, aber es ist nicht auf das Wetter beschränkt. Man kann das durchaus auch auf das vorliegende Spiel anwenden.

Stark hat aus eigenen Stücken das Spiel angepfiffen, so seine Aussage, und somit wurde das Spiel regelgerecht unterbrochen, wieder angepfiffen und beendet.


Nur deshalb gibt es noch kein Urteil. Der DFB weiß nicht, wie er aus der Nummer rauskommen soll, ohne die Planung der nächsten Saison zu erschweren. Denn wenn ein Urteil pro/contra Berlin fällt, wird entweder DD oder Berlin den Gang vor das nächsthöhere Sportgericht gehen. Und dann geht es ans Geschäft. Sogar der Gang vor ein ordentliches Gericht wäre denkbar, obwohl die Mitgliedsvereine des DFB dies per Satzung ausschließen.

Ich tippe ganz stark auf eine BL-Saison mit 19 Mannschaften. Das Urteil würde beide Seiten zufrieden stellen, und die Saison könnte geplant werden.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Auf dem Papier mag es regulär zu Ende gegangen sein, aber wenn nicht mal 10 Sekunden nach dem "regulären" Schlußpfiff wiederum Hunderte das Spielfeld (wenn auch im Nachhinein gesehen friedlich) stürmen, dann...

Na ja, habe eben eine andere Sicht der Dinge.

Der DFB kann in meinen Augen gar nicht anders, als das Spiel so zu werten, wie es eben geendet ist.

Sonst ist der Nächste, und dann geplante und mit böswilliger Absicht durchgeführte, Platzsturm unter dem Motto: Sieg der Spielabbruch schon vorprogrammiert.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

das glaube ich weniger. Ich nehm an, der DFB wird ab der nächsten Saison die Strafen knallhart definieren, kommunizieren und auch durchziehen.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

traurig traurig kann man nur sagen

auf der einen seite die herthadeppen die noch groß 2010 demonstrieten Pro pyrotechnik etc und jetzt bekommen sie ihre eigene scene nich in den griff

und auf der anderen seite die dämlichen doofdorfler
was die organisation und sicherheit angeht ne klare 6 an den verein da geb ich nich mal so sehr den fans die schuld

was die medien jetzt wieder für eine hetze betreiben íst lächerlich.gut böller und feuer auf dem platz geht einfach nicht aber schaut man mal auf die 1+2 liga saison zurück wurde in vielen stadien vorbildlich gezündelt.

chaoten gibt es leider immer...


Pro Pyrotechnik!
:pyro:
Alex76
Beiträge: 1469
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

wkv hat geschrieben:
...

Ich tippe ganz stark auf eine BL-Saison mit 19 Mannschaften. Das Urteil würde beide Seiten zufrieden stellen, und die Saison könnte geplant werden.
Dann würden die Herren aus Frankfurt jegliche Glaubwürdigkeit verspielen.
Carsten2707
Beiträge: 908
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Die jetzt von Bayer Leverkusen in Person von Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser vorgebrachte Maßnahme werte ich auch als Ausfluss der Geschehnisse in Düsseldorf. Da wir im DFB-Pokal irgendwann auf die Leverkusener treffen könnten, wären wir unter Umständen betroffen.

Holzhäuser will Pyro-Strafen auf Gäste-Fans umlegen Leverkusen (dpa)

Bayer Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser will Geldbußen wegen verbotener Pyrotechnik in den Fußball-Stadien künftig auf Gäste-Anhänger umlegen.

http://www.gmx.net/themen/sport/fussbal ... ns-umlegen
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Mein absolutes "Lieblings"thema! Für alles andere, was so passiert kann ich ja irgendwie und irgendwo Verständnis aufbringen, oder den Sinn dahinter zumindest nachvollziehen. Aber das mutwillige Zerstören und Verdrecken von Zügen ist für mich das Asozialste, was man bringen kann. :x Und für diese Leute habe ich kein Verständnis und kann denen nur die höchsten Strafen gönnen. Aber jetzt schreib ich mich schon wieder in Rage... :oops:
Fußball-Randale: Deutsche Bahn initiiert Fan-Gipfel


Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn will der ausufernden Randale in Zügen und auf Bahnhöfen mit einem Fußball-Fan-Gipfel Einhalt gebieten. Das Treffen mit Vertretern der Vereine, des Deutschen Fußball-Bundes, der Deutschen Fußball Liga und Fangruppen soll nach den Vorstellungen des Bahn-Vorstandes im September stattfinden. Die Brisanz der Ausschreitungen habe enorm zugenommen, sagte Bahn-Vorstand Gerd Becht. Die Bahn will in Zukunft mehr Charterzüge einsetzen und die Vereine in Mithaftung nehmen.

Link: http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten ... 29431.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Gut, und dann noch was aus der Ecke "Ich könnte kotzen" :kotz: :kotz: :
Caffier fordert harte Linie

Null Toleranz, keine Stehplätze und kein Alkohol: Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Lorenz Caffier, hat sich im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" für eine ganze Reihe von Maßnahmen ausgesprochen, um der Gewalt im Fußball Herr zu werden.

Der CDU-Politiker forderte eine konsequente Durchsetzung von Stadionverboten, ein Alkoholverbot, personalisierte Tickets und den Ausbau der Videoüberwachung. Auch die Abschaffung von Stehplätzen dürfe "kein Tabu" sein.

Die zunehmende Zahl der Verletzten sei ein "absolutes Alarmzeichen", sagte Caffier der Zeitung: "Es gibt nach wie vor einzelne Vereine, bei denen Stadionverbote umgangen werden können. Da werden Fußball-Rowdys dann über sogenannte Fan-Kontingente hereingelassen."

Caffier sprach sich für ein Alkoholverbot aus. "Unstrittig ist, dass Alkohol die Hemmschwelle zur Gewaltbereitschaft deutlich absenkt. Deshalb bin ich für ein konsequentes Alkoholverbot bei der Anfahrt mit der Bahn und im öffentlichen Nahverkehr", sagte Caffier.

Zuletzt hatte die Bahn als Reaktion auf schwere Beschädigungen in ihren Zügen durch Fußballanhänger einen Fangipfel angekündigt. Im vergangenen Jahr entstand dem Unternehmen nach eigenen Angaben durch die Anhänger der Klubs ein Schaden im einstelligen Millionenbereich.

Caffier will auch jeden einzelnen Zuschauer in die Pflicht nehmen. Die Bedrohung durch gewaltbereite Chaoten nehme zu, gleichzeitig sinke die Hemmschwelle, körperliche Gewalt auszuüben. "Hier ist jetzt die gesamte Gesellschaft gefordert, damit es nicht zu weiteren Gewaltexzessen kommt", sagte Caffier. Der normale Zuschauer solle den "Gewaltbereiten die Rote Karte zeigen".
Link: http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_564079.html

Ist denen eigentlich bewusst, dass die Berliner, die ja jetzt allgemein als Teil "des Bösen" gesehen werden, in ihrem Olympiastadion gar keine Stehplätze haben!?!


Dazu eine Antwort der Dortmunder Fanszene:
BVB-Fans setzen sich für Stehplätze ein

Die Fußballfans des deutschen Meisters und Pokalsiegers Borussia Dortmund haben sich einhellig gegen die Abschaffung von Stehplätzen in deutschen Stadien ausgesprochen.

«Wenn es einen Zusammenhang zwischen Stehplätzen und Gewalt geben würde, dann müsste Dortmund mit seinen über 25 000 Stehplätzen die Gewalthochburg schlechthin sein. Ganz im Gegenteil, Dortmund ist weltweit dafür bekannt, dass es eines der stimmungsvollsten und intensivsten Stadien der Welt hat. [...]
Link: http://www.ftd.de/sport/fussball/1bunde ... 41647.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
K-Town-über-alles
Beiträge: 682
Registriert: 21.04.2010, 18:14
Dauerkarte: Ja

Beitrag von K-Town-über-alles »

Ich höre immer in England ist seit Abschaffung der Stehplätze alles Friedlich in und um das Stadion. Sieht man ja an diesem Vieo aus dem Jahr 2010:
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=vcE ... =endscreen

...
Antworten