Biguardo hat geschrieben:...
So ähnlich ist es ja auch mit Kuntz. Einer Person, dem der Verein seine größten Erfolge und gleichzeitig sein blankes Überleben zu verdanken hat wird wegen einiger personellen Fehlentscheidungen dermaßen demontiert.
Hier sind einige respekt- und ehrlose Crétins mit unglaublich schlechtem Gedächtnis unterwegs, schämt euch.
Ich will hier nicht die X-te SK-Diskussion aufmachen, aber die SK-Fans werden auch nicht müde, solche Stements abzuliefern.
Der FCK hat SK seine größten Erfolge zu verdanken? Pokal 90 und Meisterschaft 91. Waren das die größten Erfolge? Sie gehören zumindest dazu, stimmt. Haben wir sie SK zu verdanken? Zum Teil schon.
Aber es gab wohl doch den einen oder anderen, der seinen (größeren) Anteil daran hatte. Kalli Feldkamp zum Beispiel. Ohne ihn wären wir auch mit Kuntz womöglich 1990 abgestiegen.
Wir verdanken SK das blanke Überleben? Auch daran hatte er seinen Anteil. 2008. Ebenso aber Milan Sasic und die Mannschaft, die sich gegen den Abstieg gestemmt hat (anders als die von SK zusammengestellte Truppe 2012).
"wegen einiger personellen Fehlentscheidungen" ist ja wohl die Untertreibung des Jahrhunderts.
Wenn´s das nur wäre. Es waren so viele personelle Fehlentschiedungen bei der Besetzung des Kaders, dass wir in ziemlich peinlicher Art und Weise abgestiegen sind. Aber klar, die Transfers waren alle vom Trainerstab gefordert. Haha.
Vom Kader abgesehen - die sonstigen Personalien:
Marco Haber, Frank Lelle und Guido Hoffman geholt. Alles Spieler, die damals, als SK von der Mannschaft als Kapitän abgewählt wurde, auf seiner Seite standen. Aber nein, die sind ja hier, weil sie Stallgeruch haben. Wird ja von den Leuten gefordert. Mal schauen, ob Uwe Scherr auch noch kommt. Denn der fehlt noch.
Die Installation von FG und alles, was in seinem Gefolge (aus seinen früheren Firmen) nun beim FCK arbeitet. Da fällt die Schwägerin von SK nicht ins Gewicht. Aber halt, die Diskussion wollen wir nicht und sie ist böswillig. Das hat Kurt Beck gesagt und dann ist das so. Ob ihn einer gefragt hat oder nicht.
"wegen einiger personellen Fehlentscheidungen" ... da fragt man sich, wer der Crétin ist.