Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Krassimir Balakov wurde entlassen - richtige Entscheidung?

Ja
634
75%
Nein
80
9%
Bin mir nicht sicher
132
16%
 
Abstimmungen insgesamt : 846

Beitragvon Lelle1967 » 20.05.2012, 19:10


wkv hat geschrieben:
Ist dir schon aufgefallen, dass die Personalpolitik in den drei Jahren zuvor vielleicht nicht so schlecht war.


sorry für 2 Posts so kurz hintereinander, aber auch hier möchte ich etwas einwenden. Diese Politik war vielleicht nicht so gut, wie man anhand des Aufstiegs dachte.

Wer die Transfers der letzten vier Jahre Revue passieren lässt, kommt auf viele Namen, die man nicht als "Top-Transfer" bezeichnen würde. Hier galt "Try and error", und vom Try verdammt viel.


Jeder in diesem Geschäft muss probieren, egal ob oben in der Tabelle oder unten. Selbst bei den Spielern die zigg Millionen kosten kannst du nie sicher sein, dass es gerade in dem Verein dann passt. Nur je höher der Preis, desto besser sind die Leute ausgebildet und desto mehr an Erfahrung haben sie auf dem Buckel. Wir können nunmal nur auf Spieler setzen, die woanders zweite Wahl sind oder gerade eine Verletzung auskurieren. Welcher Spieler der die Möglichkeit hat mehr Geld zu verdienen oder unter den ersten 9 Mannschaften mitspielen kann, kommt schon zu uns, warum ??
In den ersten 3 Jahren ging das mehr als gut, im letzten Jahr gings halt voll in die Hose.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields



Beitragvon zet » 20.05.2012, 19:10


wkv hat geschrieben:
[...]
- Hesse
- Hornig
- Paljic
- Pinheiro
[...]

Das seit 2008/09


Also wkv, bei aller Liebe, so eine Liste ist doch auch wieder nur die halbe Wahrheit.
Ich hab mir vor zwei, drei Monaten schon mal die Mühe gemacht, und so was für andere Vereine ebenfalls erstellt und sogar hier gepostet.

Jeder einzelne Verein in der Bundesliga hat einen sehr ähnlichen Durchlauf, das sagt rein gar nix aus.

Hier der Link zum Post von damals:
viewtopic.php?f=21&t=14009&start=187
Zuletzt geändert von zet am 20.05.2012, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon ottonormal » 20.05.2012, 19:12


Ich muss ehrlich sagen, dass ich Franco Foda nicht einschätzen kann. Ich kenne ihn kaum. Deshalb maße ich mir auch nicht an, diese (wohl wahrscheinliche) Verpflichtung als positiv oder negativ zu kommentieren.
Ob seine Erfolge in Österreich wirklich auf der sportlichen Grundlage basieren, die in Deutschland herrschen, ist fragwürdig.

Ich glaube, dass die wenigsten hier im Forum ein genaues Bild des Traines Foda vor Augen haben. Ich rate deshalb, einfach abzuwarten, statt bereits jetzt schon eine Revolution starten zu wollen.

Wichtig ist, dass dieses ganze Szenario relativ zeitnah abgeschlossen wird, damit die Kaderplanung fortgeführt werden kann. Nein, ich glaube nicht, dass Kuntz seinen Trainer bei Transfers nicht mit einbindet.
Ehre, wem Ehre gebührt..!



Beitragvon wkv » 20.05.2012, 19:14


BernddasBrot2 hat geschrieben:Weis noch jemand wie hoch der Durchlauf an Spielern war in der Zeit?


Das Internet

62 Zugänge seit der Saison 2008/09
65 Abgänge in der gleichen Zeit


@zet: es geht nicht um den Durchlauf, der ist in der Tat bei etlichen Vereinen der selbe. Es ging mir um eine Auflistung der Spieler, die eben nicht wie Sam oder Ilicevic als guter Transfer bezeichnet werden können. Und die Liste ist nicht vollständig.

Es müssen eben beide Seiten Erwähnung finden. Oder ?



Beitragvon Lelle1967 » 20.05.2012, 19:19


BernddasBrot2 hat geschrieben:@Lelle1967
genau, haltet endlich das Maul, schließlich hat der große SK ja in der AOMV gestanden und gelobt Besserung.
Ja haltet das Maul und lauft sehenden Auge und ohne Kritik ins Verderben.
Ja haltet das Maul, denn die Spielerverpflichtungen in den letzten drei Jahren waren garnicht so schlecht.
Weis noch jemand wie hoch der Durchlauf an Spielern war in der Zeit?
Wenn Foda wirklich kommt, dann ist das ein deutliches Signal, für mich und einige andere hier auch und ich lasse mich nicht blenden von einem lächeln, coolen Sprüchen, nein, im Gegenteil ich werde die Augen offen halten und nicht sehenden Auges in die Niederungen abtauchen.
Alleine die Art und Weise wie Sk den Trainer zum Abschuss freigegeben hat, zeigt mir wie er tickt.


Er hat Fehler eingestanden und will sie in Zukunft minimieren. Was soll er noch machen, was willst du ??????? Soll er sich erschiessen.

Wo hat er denn den Trainer abserviert ?? Er wurde auf der AOMV gefragt was mit Bala ist, er hat gesagt, das das noch geprüft wird. Was um Gottes Willen soll er sonst sagen ??? Soll er sagen der Trainer bleibt, auch wenn es nicht der Fall ist oder soll er auf der AOMV vekünden das er Bala nächste Woche entlassen wird ?

Was hat SK dir angetan, dass du ihn so am hassen bist ? Er kann doch machen was er will, alles aber auch alles wird verdammt.

Bei Bayern ist es cool wenn alte Spieler eingebunden werden, bei uns Vetternwirtschaft. Da wird ein Trainer mit Stallgeruch gefordert, der den FCK und das Umfeld kennt. Stallgeruch ohen SK zu kennen ist aber nicht so einfach. Aber was solls, wer suchet der findet:
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields



Beitragvon zet » 20.05.2012, 19:21


wkv hat geschrieben:Das Internet

62 Zugänge seit der Saison 2008/09
65 Abgänge in der gleichen Zeit


@zet: es geht nicht um den Durchlauf, der ist in der Tat bei etlichen Vereinen der selbe. Es ging mir um eine Auflistung der Spieler, die eben nicht wie Sam oder Ilicevic als guter Transfer bezeichnet werden können. Und die Liste ist nicht vollständig.

Es müssen eben beide Seiten Erwähnung finden. Oder ?


Ja klar, vielleicht bin ich da mittlerweile auch zu empfindlich, das kommt wohl daher, dass ich ein Kuntz-Jünger bin :teufel2:

Aber in gewisser Weise wird das wieder so dargestellt, als ob eine solche Quote der Hinweis auf besonders schlechte Arbeit der Vereinsführung ist. Das ist sie aber nicht, sondern eher eben Durchschnitt. Überdurchschnittlich (im Sinne von weniger Durchlauf) wäre natürlich besser, aber sie ist eben auch nicht deutlich schlechter.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon West Devil Lautern » 20.05.2012, 19:23


OnkelKall hat geschrieben:steffi ist superfleissig und hat enormen druck..ich bau auf sonntag


Also ich würde sagen Du hast auf das falsche Pferd gesetzt.
Zumindest würde ich dies für den heutigen Tag so sagen.
Aber angeblich wurde Foda ja heute auf dem Betze von einem Jogger entdeckt ;-)
Bin mal gespannt was noch so alles ans Tageslicht kommt :-)



Beitragvon Höllenschlange » 20.05.2012, 19:24


querulator hat geschrieben:In Bezug zum FCK liege ich fast immer richtig, manchmal sogar zu meinem Bedauern. Offenbar sehe ich die Dinge zutreffend. Und da kann ich nur sagen: Die Wahl, die Kuntz wahrscheinlich getroffen hat, ist wieder falsch! Ich habe Foda als Spieler erlebt, auch im Training und glaube auch seinen Charakter einschätzen zu können. Es ist nicht das, was der FCK jetzt braucht.

Komisch.Ich auch... :D
Und ich sage Dir: Sforza ist ein Griff in eine entwässernde Sanitärinstallation...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon ottonormal » 20.05.2012, 19:26


wkv hat geschrieben:
- Hesse
- Hornig
- Paljic
- Pinheiro
- Reghekampf
- Buchner
- Correira
- Pavlovic
- Steinhöfer
- Damjanovic
- Fuchs
- DZAKA
- Huseinjovic
- Fabian Müller
- Amri
- Walch
- Yahia
- Wagner
- Vermouth
- Shechter
- Sukuta-Pasu


Das seit 2008/09


Wenn ich von dieser Liste die Spieler der aktuellen Saison streiche (wir reden ja nur von den Jahren davor), zudem noch die Spieler, die aus der eigenen Jugend kamen, also keine wirklichen Transfers, dann stehen da schonmal deutlich weniger.
Dann würde ich Leihspieler differenziert betrachten, weil die sowieso immer mit einem gewissem Risiko verbunden sind. Aber bei einer Leihe entsteht kein besonderer Verlust.
Steinhöfer war vielleicht kein Überflieger, hat aber in der Rückrunde der Aufstiegsaison zahlreiche Spiele gemacht.
Reghekampf war verletzt, das konnte man ja so nicht vorahnen.
Wenn man diese Spieler da streicht, ist die Liste doch erheblich kürzer.
ABER: ich will hier nix schönreden. Dass es auch in den vergangenen Jahren Fehlgriffe gab ist unstrittig. Rivic wäre auch so einer. Der hat im Übrigen deutlich mehr weh getan als Amri oder Walch, weil der nen ordentlichen Batzen Geld gekostet hat.
Ehre, wem Ehre gebührt..!



Beitragvon wkv » 20.05.2012, 19:30


Otto, nochmal, damit das hier keinen falschen Zungenschlag bekommt:


Ich hab nur aufgezählt. Und natürlich musst du Leihspieler und aktuelle Spieler werten, wieso denn nicht ?

Im Übrigen:

Unter Kuntz wurden nicht mehr Spieler eingekauft oder verkauft als in den Jahren vorher. Trotzdem bin ich ( das hab ich mal bei uns im Forum aufgezählt, und ich meine mich auf diese Zahl erinnern zu können)auf mehr als 200 Spieler gekommen in den Jahren seit 1998. Wahnsinn. Da waren Namen dabei, die ich nicht mal mehr im Hinterkopf hatte.....

Wen die Auflistung der Spieler interessiert, ich mag sie jetzt nicht hier reinposten, die Liste ist lang....

Hier der Link:

http://www.fckfreunde-feierdeiwel.de/fo ... post222150



Beitragvon Teufel76 » 20.05.2012, 19:33


:teufel2: Bitte Sforza 10 :teufel2: Mit Sforza hatten wir immer Erfolg !!! Er sagte immer was Sache ist. :teufel2:



Beitragvon Höllenschlange » 20.05.2012, 19:34


ottonormal hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:- Hesse
- Hornig
- Paljic
- Pinheiro
- Reghekampf
- Buchner
- Correira
- Pavlovic
- Steinhöfer
- Damjanovic
- Fuchs
- DZAKA
- Huseinjovic
- Fabian Müller
- Amri
- Walch
- Yahia
- Wagner
- Vermouth
- Shechter
- Sukuta-Pasu


Das seit 2008/09


Wenn ich von dieser Liste die Spieler der aktuellen Saison streiche (wir reden ja nur von den Jahren davor), zudem noch die Spieler, die aus der eigenen Jugend kamen, also keine wirklichen Transfers, dann stehen da schonmal deutlich weniger.
[/quote]
Also erstens mal fehlen da noch welche. Wie hiess denn nochmal der Brasilianer, der damals zusammen mit Pavlovich kam?
Zum anderen stehen da durchaus Leute drauf, die wir durchaus für die 2. Liga brauchen könnten, hätten die mal ´ne echte Chance gehabt. Denke da vor allem an die Herren Paljic und Damjanovic.
Aber auch Steinhöfer sah ich nicht als Flop.
Und Walch kommt wieder, warten wir´s mit dem mal ab...

EDIT: Sorry, wkv, irgendwas läuft mit dem Zitat schief!
Zuletzt geändert von Höllenschlange am 20.05.2012, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon ottonormal » 20.05.2012, 19:34


wkv hat geschrieben:Otto, nochmal, damit das hier keinen falschen Zungenschlag bekommt:


Ich hab nur aufgezählt. Und natürlich musst du Leihspieler und aktuelle Spieler werten, wieso denn nicht ?


Ich habe die akutellen Spieler rausgenommen, weil die Diskussion ja um die Zeit um die drei Jahre vor der aktuellen Saison geht. Selbstverständlich müssen auch die akutellen Fehler mit rein, aber in diese Diskussion gerade hier nicht, weil -wie gesagt- nur die vorangegangenen drei Jahre in Betracht genommen werden. Oder hab ich das komplett falsch verstanden?

Leihspieler werden auch gewertet, hab nix anderes behauptet. Habe lediglich gesagt, wenn ein Leihspieler nicht einschlägt, ist das weniger dramatisch, als wenn ein Spieler, den man für viel Geld gekauft hat, total fehlschägt. Verstehst Du? Ich kann mich oftmals nicht gut ausdrücken, sorry. :?

Du hast aufgezählt und ich habe einige aus meiner Sicht aus der Liste rausgenommen. Begründet hab ichs.

Können wir so verbleiben?
Ehre, wem Ehre gebührt..!



Beitragvon freddy30 » 20.05.2012, 19:36


Ich kann mir nicht vorstellen das es Sforza wird. Die Gräben nach seinem letzten Abgang waren ziemlich tief - und ich weiß nicht ob die wirklich schon alle zugeschüttet sind.

Ausserdem - wann hatten wir denn das letzte mal einen Trainer verpflichtet der vorher tagelang durch die Presse ging ? Nur beim KM war es ein paar Tage vorher Thema - alle anderen wurden vorher meist nicht als Favorit gehandelt. Es wären eigentlich fast immer Überraschungseier. :o
Einmal Lautern - Immer Lautern



Beitragvon wkv » 20.05.2012, 19:37


Wie hiess denn nochmal der Brasilianer, der damals zusammen mit Pavlovich kam?


Na, Rodnei wollte ich jetzt nicht als Flop hier einschreiben.....


@Otto: Freilich....



Beitragvon querulator » 20.05.2012, 19:40


wkv hat geschrieben:
In Bezug zum FCK liege ich fast immer richtig, manchmal sogar zu meinem Bedauern. Offenbar sehe ich die Dinge zutreffend. Und da kann ich nur sagen: Die Wahl, die Kuntz wahrscheinlich getroffen hat, ist wieder falsch! Ich habe Foda als Spieler erlebt, auch im Training und glaube auch seinen Charakter einschätzen zu können.


Kannst du deine Einschätzung mit Beispielen erläutern ?


Zunächst: Das war keine generelle Kritik an der Kuntzschen Einkaufspolitik der vergangenen Jahre. Er hatte anfangs schon ein gutes Händchen. Und auch die Strategie war richtig: Zunächst mit Leihspielern wieder Fuß zu fassen und evtl.mit dem ein oder anderen veredelten Spieler Kapital für den Verein zu generieren.

Jetzt hat der FCK gerade durch den Abstieg die Möglichkeit und die Zeit, eine schlakräftige Einheit aus mehr oder weniger jungen Spielern heranzuziehen. Dazu gehört ein Trainer, der nicht allein auf System und Taktik schaut, sondern den jungen Spielern etwas vormachen kann, sie auch im Detail entwickeln kann.

Zur Sytemfrage führe ich nur ein Interview des Nachwuchstrainers des FC Barcelona an, dem Vater des Erfolgs dieses Vereins. Bei seiner Mannschaft sei es wie in einer unaufgeräumten Wohnung. Da ist nichts mehr an dem Ort wo man es erwartet, das TV-Gerät auf der Toilette, der Kochtopf im Bücherschrank und das Eßbesteck im Schmuckkästchen des Sekretärs. Der Spieler, der diese Philosophie am perfektesten verkörpere, sei Inzega.

Was er damit sagen will: Systeme sind passeé. Wichtig ist die Flexibilität der Spieler und das Überraschungsmoment. Selbst Bayern München ist sehr leicht ausrechenbar. Robben rechts und Ribéry links machen immer dasselbe. Nur gegen athletisch bzw. sportlich weit unterlegene Gegenspieler setzen die sich durch.

Am wenigsten ausrechenbar sind in Deutschland Dortmund und Gladbach. Deshalb wird auch Dortmund die Zukenft gehören, wenn dort noch die Erfahrung dazu kommt.

Foda war beim FCK kein Spieler, der mich nachhaltig beeindruckt hat. Ich erinnere mich aber, daß auch er ein schwieriger Charakter und eine Leichtwechsler war. Aber insgesamt war er zu blaß als daß ich an ihn nachhaltige Erinnerung hätte. Aufschlußreich ist aber, was er überseine Philosophie selbst gesagt hat:

"Generell habe ich kein Vorbild, ich habe meine eigene Philosophie und ich finde, das ist ganz wichtig für einen Trainer, dass er seine eigene Linie durchzieht. Meine Philosophie ist es, dass wir probieren, viele Tore zu erzielen, auch mit dem Risiko, dass man vielleicht das eine oder andere Tor bekommt. Aber wir wollen nach vorne spielen, wir wollen vor Allem schnell nach vorne spielen, wir wollen uns viele Torchancen in jedem Spiel erarbeiten. Die Gefahr besteht natürlich immer wieder, dass du nach hinten etwas anfälliger wirst, als wie wenn du hinten kompakt stehst wie es bei der WM jetzt zum Beispiel der Fall war. Alle Mannschaften dort stehen sehr tief, sehr kompakt, alle Mannschaften sind zunächst Mal auf Sicherung aus, das heißt, dass sie kein Gegentor bekommen wollen. Aber meine Philosophie ist eine etwas andere. Vorbilder habe ich zwar keine, aber wie Arsenal spielt oder wie generell in England gespielt wird, schnell nach vorne, oder auch wie Barcelona spielt, das sind eigentlich Philosophien, die ich auch vertreten kann."


Drauflostürmen um jeden Preis ist sicher nicht die Philosophie von Barcelona oder englischen Clubs. Welche erfolgreiche Philosophie englische Mannschaften verfolgen, konnte jeder gestern Abend verfolgen! Abwarten und immer gefährlich nach vorne, und, am schnellsten und wendigsten sind die Abwehrspieler.
Auch Barcelona lebt von einer grundsätzlich abwartenden Haltung. Aber nach Balleroberung geht es nach vorne sehr schnell, auch mit Direktkombinationen, und das bei ständig wechselndem Positionsspiel.
D.h. Foda hat das Spiel seiner Vorbilder gründlich mißverstanden als Stürmen um jeden Preis. Ich bin mir sicher, daß Sforza mit seinem exzellenten Fußballverstand da viel tiefer analysiert hat und auch weiß, daß man ein solches Spiel nur aus dem Nachwuchsbereich heraus entwickeln kann.

Wie eben auch Dortmund!
Zuletzt geändert von querulator am 20.05.2012, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Höllenschlange » 20.05.2012, 19:43


wkv hat geschrieben:
Wie hiess denn nochmal der Brasilianer, der damals zusammen mit Pavlovich kam?


Na, Rodnei wollte ich jetzt nicht als Flop hier einschreiben.....

Den meine ich nicht und auch nicht Lucas.
War so ein Blonder mit halblangen Haaren.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon wkv » 20.05.2012, 19:45


Das gestern war mit Sicherheit keine englische Mannschaft, und auch kein Beispiel für englische Spielart.

Chelsea ist derb kritisiert worden in England für die Art und Weise.

Man habe DEUTSCH gespielt. Das ist in England eine Mischung zwischen Hassliebe, Achtung und Verachtung.


@Höllenschlange:


Hier stehen die Abgänge aufgelistet. http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... tern/2010/



Beitragvon Höllenschlange » 20.05.2012, 19:50


Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon wkv » 20.05.2012, 19:51


Respekt. VILLAR sagt mir kaum etwas. Das will was heissen....... :o



Beitragvon querulator » 20.05.2012, 19:55


wkv hat geschrieben:Das gestern war mit Sicherheit keine englische Mannschaft, und auch kein Beispiel für englische Spielart.

Chelsea ist derb kritisiert worden in England für die Art und Weise.

Man habe DEUTSCH gespielt. Das ist in England eine Mischung zwischen Hassliebe, Achtung und Verachtung.


Jetzt muß ich dich um Belege bitten.
Alle mir bekannten englischen Kommentare sprechen begeistert von geschickt, besonnen und souverän.



Beitragvon wkv » 20.05.2012, 19:58


Der Bassist meiner Band, der gerade in London ist, und mir das gemailt hat. Zugegebenermaßen sehr subjektiv motiviert, er haßt Chelsea wie die Pest. Er ist auch kein Londoner, er kommt aus EAST LONDON.

Zeitungsartikel hab ich mir jetzt keine rausgesucht, mir hat Geoffrey's Meinung gereicht.

Mehr hab ich nicht, vielleicht dann auch ein falscher Eindruck.



Beitragvon badman » 20.05.2012, 20:15


freddy30 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen das es Sforza wird. Die Gräben nach seinem letzten Abgang waren ziemlich tief - und ich weiß nicht ob die wirklich schon alle zugeschüttet sind.

Ausserdem - wann hatten wir denn das letzte mal einen Trainer verpflichtet der vorher tagelang durch die Presse ging ? Nur beim KM war es ein paar Tage vorher Thema - alle anderen wurden vorher meist nicht als Favorit gehandelt. Es wären eigentlich fast immer Überraschungseier. :o

Überraschungseier? Am ende ML???? :shock:



Beitragvon Ostseeteufel » 20.05.2012, 20:16


http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/

Das gleiche Niveau der Bild aber auch "DIE MEINUNG" der Inselaffen!

Die Diskussion wer das bessere Spielsystem hat bringt eh nichts! Das beste System war und ist immer das, was am erfolgreichsten ist !!! Momentan ist es International das System von Chelsea und National von Dortmund ! PUNKT!

Über gut und schlecht oder zukunftsweisende Systeme zu philosophieren ist Quatsch. Alles was momentan gespielt wird gab es doch schon mal. Schaut euch mal die Auftsellungen früherer WM´s oder EM´s an.
Auch das 4-1-4-1 oder 4-2-3-1 ist nichts neues.

Egal. Hier geht es drum den passenden FCK Trainer zu finden. Wer das ist kann ich nicht sagen- das kann keiner! Der richtige Trainer ist der, der uns nächstes Jahr in Liga 1 führt.
Ende.



Beitragvon wkv » 20.05.2012, 20:21


Weiter dreht sich der Kreisel. Der Mann einer Freundin von mir behauptet Stein und Bein, Sforza wäre heute mittag in Mehlingen gewesen und hätte sich Häuser angeschaut.

Nur der Vollständigkeit halber.....




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 7zu4, Google Adsense [Bot] und 36 Gäste



cron