Forum

Balakov muss gehen - FCK auf Trainersuche (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Krassimir Balakov wurde entlassen - richtige Entscheidung?

Ja
634
75%
Nein
80
9%
Bin mir nicht sicher
132
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 846

HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

Schamina Bereicho hat geschrieben:Endlich mal etwas vernünftiges. Ich glaube so langsam das Sie da oben begreifen das es nicht immer mit Ostblockakteuren geht....

Endlich wurde jemand erhört...

Es kommen für mich nur 3 in Frage.
Toppmöller, Lieberknecht oder Sforza !

Sforza wär mir am liebsten.
Sogar alle Kumpel von mir die schon fast alles aufgegeben haben sagten sogar das Sie bei einer Verpflichtung von Sforza wieder an Board kommen.
Es muss mal einer her der die Fresse aufmacht. Aber so einen wie Sforza werden die sich niemals trauen zu holen dann würde man ja ggf mal was richtig gutes tun !
Wo waren die Kumpels denn vorher als sie von Bord waren??? In Mainz? Hoffe? Golfen?
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
1fck4ever1900
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2012, 21:26

Beitrag von 1fck4ever1900 »

k-town kicker
Beiträge: 158
Registriert: 12.03.2011, 23:30
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von k-town kicker »

Es ist also heute passiert. KB ist weg. War wohl fast jeden nach dem 34. Spieltag,und jedem nach dem AOMV klar. Meiner Meinung nach ist es das beste für den FCK.
Tja, wer kommt nun?
Es gibt wohl keinen Trainer, der mehr polarisieren würde als Sforza. Der wird es wohl nicht werden.
Jetzt werden wohl wieder alle Namen wie ne Sau durchs Dorf getrieben. Wahrscheinlich wird es mal wieder einer werden, mit dem niemand rechnet. Ganz wie die bisherigen Verpflichtungen von Kuntz. Der muss aber jetzt echt passen. Können uns keinen Fehlschuss mehr leisten.
Das der Kader grundlegend geändert werden muss, ist auch klar. De Wit wird wohl nach Düsseldorf gehen. Hoffe ganz besonders, dass de Dick bleibt. Wenn der weggehen würde, würd mich das schon treffen.
Naja, ich denke, bis spätestens Dienstag wissen wir auf jeden Fall wer Trainer wird.
Schamina Bereicho
Beiträge: 119
Registriert: 05.04.2012, 12:21
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Schamina Bereicho »

Man Sforza muss her. Allein schon der Name löst bei mir mal wieder Gänsehaut aus.
Bitte nicht wieder irgend einer aus dem Ausland...

Sforza ist zwar auch Schweizer aber jeder weis was in dem Kerl steckt...
Ich weis noch damals nach seiner roten Karte als die Vollidioten Ihn nicht mehr aufgestellt haben...
Und den Brief an die Fans als er weg musste...
Das wär wie eine Rückkehr von Hulk Hogan und dem Ultimate Warrior gleichzeitig in der WWF :-)
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Die Verpflichtung von Balakow durch Kuntz war eine eklatante Fehlentscheidung zum völlig falschen Zeitpunkt. Ein Schuss ins Knie, wie es die Rheinpfalz so treffend ausgedrückt bzw. formuliert hat.
Was hat Kuntz dazu bewogen, diesen Balakow zu verpflichten?
Seine Erfolgslosigkeit bei den vorhergehenden Vereinen kann ihn ja nicht dazu bewogen haben.
Und nur die eine Tatsache, dass er glänzend über den Dt. Fußball und den FCK informiert sei, kann ja kein Kriterium für eine Verpflichtung eines Trainers sein.
Dass man informiert ist über den Fußball kann ja kein alleiniges Kriterium sein, um einen Mann wie Balakow zu verpflichten. Das ist ja das Mindeste, was man voraussetzen muss im heutigen großen Fußballgeschäft bei der Auswahl eines neuen Trainers.
Deshalb wird es ein Geheimnis bleiben, warum Kuntz ihn verpflichtet hat.
Nach der Verpflichtung sagte K. vollmundig, dass er mit dem erstklassigen Trainer Balakow auch in die 2. Liga gehen würde.
Wie sagt es doch so schön der Volksmund:
Reden ist nur dann gut, wenn es besser als ein Schweigen gewesen wäre. Kuntz sollte sich diese Volksweisheit einmal genau anlesen.
Als dann K. von Spieltag zu Spieltag immer mehr merkte, dass es unter Balakow noch mehr und immer schneller den Bach runter geht als mit Kurz, da wurde ihm immer klarer welch eklatante personelle Fehlentscheidung er in der Personalie Balakow getroffen hat.
Bei der AOMV konnte jedes Mitglied anhand seines Gefasels bzgl. der Personalie Balakow sich dann denken, dass er mit Balakow nicht in die neue Saison geht.
Seine jetzige Entscheidung B. zu entlassen ist die nachträgliche Revidierung seiner eigenen Fehleinschätzung, wie zuvor auch bei den Sommer- u. Wintertransfers. Bei der AOMV ließ er ja kein gutes Haar mehr an der Mannschaft (jetzt, auf einmal Trat er gg. die Mannschaft nach, welch ein Stil), die er in seiner Hauptverantwortung als VV selbst zusammen gekauft hat. Wie sagte er so markig wie gezielt: Früher hätte uns der Gerry durch die Kabine getreten. (Das saß, das Volk jubelte frenetisch u. genau dies wollte K., die AOMV war dann ein Selbstläufer) Frage: Warum hat er das jetzt in der abgelaufenen Saison selbst nicht getan? Es hätte ja hierfür nichts im Wege gestanden.
Im Dezember behauptete er noch vollmundig im Gegensatz zu manchen Experten, die Mannschaft habe Qualität und er sei sich sicher, dass die Klasse gehalten wird, um dann im Winter noch einmal alles umzukrempeln, was sich aber als Griffe in die falschen Regalen herausstellte, um noch einmal die Rheinpfalz zu zitieren.
Ergebnis bekannt. Sang- u- klangloser Abstieg. Ein damit einhergehender immenser Imageschaden für den FCK.
Wir können jetzt alle nur hoffen, dass die Fehlentscheidungen in dieser Saison jetzt ab sofort ihr Ende nehmen und der neue Trainer zum FCK passt und den FCK wieder auf die Erfolgsspur bringt.
Na dann mal viel Glück bei der Verpflichtung des neuen FCK Trainers. Und hoffentlich bald, damit noch Zeit bleibt eine vernünftige Mannschaft zusammen zu stellen. Nämlich allzuviel bleibt dazu nicht.
Und im Übrigen: 4 Trainer werden wir uns finanziell nicht leisten können. Deshalb kann sich K. keinen Fehlgriff mehr leisten.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Der neue Coach sollte

> Erfolge als TRAINER vorzuweisen haben
> die 2.Liga kennen
> ein Netzwerk an Kontakten haben
> Charakterlich einwandfrei sein

...damit sind Witzfiguren wie Basler, Sforza und Matthäus leider raus.

Warum muss er hier gespielt haben?

> so wie Marco Kurz oder Kalli Feldkamp??
> oder wie Büskens in Fürth?
> oder Klopp in Dortmund?

getreu dem Motto "Der Typ ist als Trainer ne Null, hat aber mal hier gespielt!"
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

@szymaniak

Mer hans kapiert, de Kuntz is an Allem Schuld.

Aber soweit waren wir schon.

Jetzt hätte ich aber gerne deine Meinung zu den möglichen neuen Trainern gehört, der Käse von gestern ist schon gegessen.

Bevorzugst du Stallgeruch vor Kompetenz, offensiven modernen Fussball oder einen alten Hasen?

Dazu bitte mehr.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Hulk-94
Beiträge: 146
Registriert: 07.05.2011, 20:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: St.Wendel

Beitrag von Hulk-94 »

wÄRE für einen Konzepttrainer als Staniwslaswki oder Ranggnich.
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

Kurz zurück?! Passt nicht zur Aussage auf fck.de!

Roger Schmid oder Rangnick (haha)...Sforza, Lieberknecht, Foda, Toppi, ...


Stallgeruch hin oder her...

Hauptsache ne Idee von offensiverem Fussball...

Und bitte lasst jetzt SK in Ruhe ohne ihn wären wir sicherlich drittklassig oder sonstwo..

scherri
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

betzemethusalem hat geschrieben:KRÖNENDER ABSCH(L)USS DER HORROR - SAISON

Was soll denn der Quatsch jetzt Herr Kuntz ??? Bei der Verpflichtung von KB war klar,dass dies kein "Feuerwehrmann" ist, deshalb musste man den Negativlauf zum Saisonende mit einplanen. Alle Spiele unter KB zeigten eine Entwicklung im Gegensatz zu MK. Wir kamen wieder an den gegnerischen Strafraum und erzielten sogar Treffer. Das gesamte Spiel wurde nach vorne verlagert. Außerdem wurde das Niveau im Training merklich gesteigert, wenn KB und sein Co. bei den Übungen mitmachten. Vielleicht hat aber gerade diese erschütternde Erfahrung bei manchen unserer Balltreter Vorbehalte gegen den trainer geschürt.
Jetzt geht`s wieder bei Null los. Fragt sich bloß mit wievielen Nullen auf dem Feld und auf der Bank.
Hier zu uns auf den Betze passt (leider) kein Typ moderner Konzepttrainer. Solche Typen überfordern das hier gegebene Umfeld fachlich und intellektuell. Aber den Schleifer, mit Satllgeruch, der Talente fördert, mit unserer (Ultra)vielschichtigen Fanszene auf "Du&Du" ist sehe ich weit und breit nicht.
Waren wir früher mal eine gute Adresse für Spieler und Trainer, so sind wir inzwischen nicht nur in der 1. BL am Ende angekommen.
Wer tut sich denn, wenn er wirklich noch andere Alternativen hat, diesen, meinen 1. FCK an ???
Hier kann kommen wer will, als Spieler oder Trainer. Der wird von hinten weggegrätscht vom den Experten hier und im Umfeld, bevor er einen Fuß auf dem Boden hat.
Ich hab vom FCK (Edition 2012) so langsam die Schnauze voll.

Aber ich kenne meinen FCK schon seit 1970. Deshalb gilt auch in der neuen Saison: Dauerkarte-auf nach Paderborn, Aalen, Sandhausen ....

:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Ich zitiere den ganzen Bericht gerne, da er die Sache auf den Punkt bringt. Müssen wir unseren FCK mutwillig kaputt machen. Was waren wir mal angesehen. Wenn wir weiter so mit Spielern und Trainern umgehen können wir bald auch Trainer aus Mölschbach, die haben bestimmt dann Stallgeruch und waren früher in der West gestanden, verpflichten! Wenn ich lese Toppmöller, Foda, Sforza, was qualifiziert die gegenüber anderen? Nichts? Nur weil sie mal eine FCK-Vergangenheit hatten? Lachhaft, unprofessionell und stümperhaft. So wäre Feldkamp nie zum FCK gekommen! Und war der auch kein Guter, weil er nicht in der Kessler-Handorn geboren wurde?

Egal aber wer es wird, ich wünsche ihm alles Gute, eine faire Chance und eine Betzestimmung der 70er, 80er, und 90er Jahre!!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kuntz kann zur Zeit nichts richtig machen, oder eben nichts falsch, je nachdem, wie man ihm geneigt ist.

Ich seh das so:

Wenn Kuntz gemerkt hat, dass er mit Balakov den falschen Mann gezogen hat, ist es konsequent, dass er den Fehler revidiert. Die Alternative wäre, die Karre von Beginn an gegen die Wand zu fahren, wenn er davon überzeugt ist, dass Balakov der falsche ist.

Mal abgesehen davon, dass ich es für schlechten Stil finde, dass man auf der AOMV und dem Schülertee in ZW den Trainer so vernichtend kritisiert bzw. durch "Nichtsaussagen" in Frage stellt.

Ich persönlich freunde mich lieber mit einem Kuntz an, der einen Fehler erkannt hat und diesen revidiert, als dass er wie beim letzten Mal zu lange an dem vermeintlichen Fehler festhält. Die Frage, die ich mir mittlerweile allerdings stelle ist die, ob mit diesem Haufen überhaupt ein Trainer etwas hätte anfangen können.

Fakt ist nun, dass Balakov weg ist, wir 2 Trainer zu bezahlen haben, und das bei sinkenden Einnahmen. Man muss sich also gut überlegen, was man tut.

Es ist jetzt aber fatal, von vorneherein jetzt jeden Fehler, oder individuell anmutenden Fehler von Kuntz auf die Goldwaage legt. Wer nichts tut, macht keine Fehler.

Auch wenn das Geeiere kein gutes Bild abgibt, so nährt es in mir doch die Hoffnung, dass es Stefan Kuntz mit dem großen Schnitt, und der damit verbundenen Hoffnung auf wieder ansehnlichen Fußball, der zum FCK paßt, ernst meint.

Wir sollten jetzt ihn unterstützen. Indem wir ihn arbeiten lassen. Er hat gesagt, die letzte Saison wäre es ein Fehler gewesen, sich NICHT um den Kader so zu kümmern, wie er das gerne getan hätte, und jetzt lege er wieder den Focus auf den sportlichen Aspekt.

Das hat schon mal geklappt. Das kann wieder klappen.

Es muss. Denn tut es das nicht, könnte für den FCK völlig schwere Zeiten angehen.

Von daher lasst uns mal abwarten, wen Kuntz als Trainer hat, und dann, was der neue Trainer aus der Mannschaft macht. Das er jetzt den Trainer entlässt, stärkt mich persönlich in dem Glauben, dass er den SD gibt. Das bedeutet für mich, dass er die Richtung vorgibt, die Spieler auswählt, und dann den Trainer dazu, der die Philosophie teilt und spielen lässt. Ich nehm an, DA lag die Andreasspalte zwischen Balakov und Kuntz.


Noch was persönliches: Wer sich berufen fühlt, Kommentare abzugeben über mein Wiedererscheinen, darf dies bedenkenlos per PN tun, ich werde antworten. Ich bin fest gewillt, auf keinerlei Provokationen und Beleidigungen im Forum einzugehen. Das hab ich jemandem versprochen, ich werde mich daran halten. Man hat ja die Möglichkeit, mich zu ignorieren. Von daher: Hallo.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Das mit Abstand wichtigste Kriterium bei der Wahl des neuen Trainers ist, dass dieser ausnahmslos den Vorstellungen jedes DBB-Users entspricht. Nur daran muss sich Stefan Kuntz messen lassen. Da Kuntz seit 2008 den FCK beim sicheren Gang in die CL nur behindert hat, denn die Aussichten waren ja entsprechend, schuldet er zumindest dies allen Forumsteilnehmern. Keine leichte Aufgabe, aber ich wünsche ihm sehr viel Glück dabei. Sollte ihm dies nicht gelingen, dann haben wir in der Rückrunde der letzten Saison zu verharren und müssen schonungslos alle begangenen Fehler wiederkäuen. Selbst ein positiver Saisonstart darf nicht zur Euphorie führen. Immer an die vergangene Rückrunde denken! Nur nicht täuschen lassen. Auf allen Ebenen ist es schlecht, bleibt es schlecht und wird es noch schlechter! Ich habe das jetzt zumindest nach lektüre hier verstanden.
3. Liga verhindern!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

wkv hat geschrieben:
...
Noch was persönliches: Wer sich berufen fühlt, Kommentare abzugeben über mein Wiedererscheinen, darf dies bedenkenlos per PN tun, ich werde antworten. Ich bin fest gewillt, auf keinerlei Provokationen und Beleidigungen im Forum einzugehen. Das hab ich jemandem versprochen, ich werde mich daran halten. Man hat ja die Möglichkeit, mich zu ignorieren. Von daher: Hallo.
Für ein Diskussionsforum ist jeder rege Diskutant der geht ein Verlust. Von daher: Willkommen zurück!
DSWFisch

Beitrag von DSWFisch »

balakov ist net schuld am abstieg er hatte nie eine faire möglichkeit beim fck

schuld ist die mannschaft

gut 4-1-4-1 ist nicht angriffslustig
aber im vergleich habe ich die mannschaft besser zusammen spielen sehen wie sonst
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Wie schon geschrieben: Der Ciri hat als Spieler schon gedacht wie ein Trainer. Da hat er auch mal seine Kompetenzen überschritten und bei Rene Charles vorgesprochen und angemahnt, dass man mit Henke absteigen würde. Böse Zungen behaupten, dass er sich selbst als Trainer ins Spiel gebracht habe. Was aber genauso Lautrer Dummgebabbel war, wie das Possenspiel um Kuntz, Kurz und Co. heute. Mensch, Sforza hatte sogar die Klasse Rehhagels "archaischen Trainingsmethoden" anzuprangern. Obwohl er doch sein Musterschüler, "primus inter pares" und "verlängerter Arm" auf dem Platz war.

Ich habe Sforza nie als Stinkstiefel wahrgenommen. Für mich war das einer, der alles, aber auch alles dem Erfolg untergeordnet hat. Ich muss gerade schmunzeln, wenn ich daran denke, wie der Jara damals ausgerastet ist, als Sforza nach 2 gewonnenen Spielen davon gesprochen hat, dass man jetzt Richtung UEFA-Cup schielen müsse. Erfolgsgeil halt. Sforza hat als Spieler schon der Mannschaft die Alibis nehmen wollen. Das hat mir eben immer imponiert.

Nach dem Sforza gegen die Mainzer vom Platz gestellt ist, habe ich ihm eine Mail geschrieben. Keine Ahnung warum. Am nächsten Tag hatte ich eine Antwort von Ciri persönlich. Er hat damals allen geantwortet, die auf seiner Homepage waren und eine Mail-Adresse hinterlassen haben. Wie gesagt, keine Alibis.

Wenn @yves - den ich hier immer, auch wenn die Scheiße am dampfen war - als sehr besonnenen User wahrgenommen habe, schreibt, dass Sforza sich entwickelt habe, dann bestätigt mich das in meiner Meinung, dass er alles dem Erfolgt unterordnet. Seine eigene Arbeitsweise ändern kann und will, wenn es sein Team weiterbringt.

Ciri, kumm wirre hääm!
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Schamina Bereicho hat geschrieben:Man Sforza muss her. Allein schon der Name löst bei mir mal wieder Gänsehaut aus.
Bitte nicht wieder irgend einer aus dem Ausland...

Sforza ist zwar auch Schweizer aber jeder weis was in dem Kerl steckt...
Ich weis noch damals nach seiner roten Karte als die Vollidioten Ihn nicht mehr aufgestellt haben...
Und den Brief an die Fans als er weg musste...
Das wär wie eine Rückkehr von Hulk Hogan und dem Ultimate Warrior gleichzeitig in der WWF :-)


Also wenn ich mir die Kommentare im Grasshopper Forum so anschaue, sollten wir davon lieber Abstand nehmen.
--------------------------------------------------


Danke Ciri. Schenk uns noch 3 Punke zum Abschied. Schade hast du dich immer gegen einen Sportchef gewehrt. Deine Transfers haben dir das Genick gebrochen...

Ciri, dein Herz schlägt für den Grasshopper Club, das hat man immer gemerkt - dein Abgang ist dennoch mehr als notwendig. Den guten Willen kann man dir bestimmt nicht absprechen, aber für deine Leistungen als Trainer muss man dir für die letzten zwei Jahre alles andere als ein gutes Zeugnis ausstellen. Dennoch danke für den Einsatz.


Ich sag jetzt einfach mal dankä aus Respekt vor dem Fussballer Ciriaco Sforza


Der Trainer Sforza sollte sich lieber nochmals überlegen ob das wirklich der richtige Beruf für ihn ist.

- Er kann seine Truppe nie richtig auf ein Spiel vorbereiten (ausser gegen Basel)
- Er kann nicht mit schwierigen Spielern umgehen (obwohl er selbst einer war, Stichwort: "Stinkstiefel")
- Er kann die Jungen zwar irgendwie in die Mannschaft einbauen und ihnen Spielpraxis auf höchstem Niveau geben, doch wenn man ständig verliert bringt das eigentlich auch keinem was....
- Er wechselt ständig irgend einen Scheiss zusammen, das mir selbst Mustafi Leid tut.. (Der Spieler Sforza, wäre dem Trainer Sforza schon lange davon gelaufen)
- Er sollte an der Seitenlinie nicht immer so sforzig rumkasperln (sind ja mehr oder weniger alles erwachsene Männer auf dem Platz)
- Er sollte mal sein scheiss System an seinen scheiss Spielern anpassen und nicht unbekehrt
- Er holt bei den Transfers eine Pfeiffe nach der anderen
- Und.. das ist jetzt einfach eine Behauptung meinerseits... den Spielen zu beurteilen nach sind auch seine Trainings ein Grauen

etc. etc. etc.

Ciri als Trainer bist du eine "Flasche leer!"
Ich hoffe jetzt echt, dass ihn niemand mehr nimmt und er jetzt auch mal unten anfangen muss und zuletzt irgend einen 1. Liga-Club übernimmt. Am besten den FC Wohlen. Die sind sowieso so gut wie abgestiegen und hey... das ist doch eine Herzensangelegenheit... !!! 8)

tschüüüssss


Danke Ciri für nichts, sind wir mal ehrlich. Mach uns den gefallen und hau YB nochmals in die Pfanne dann schicken die den Gross und er läuft am Montag im Campus zum Training auf.
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

[quote="offhegoes"]Wie schon geschrieben: Der Ciri hat als Spieler schon gedacht wie ein Trainer. Da hat er auch mal seine Kompetenzen überschritten und bei Rene Charles vorgesprochen und angemahnt, dass man mit Henke absteigen würde. Böse Zungen behaupten, dass er sich selbst als Trainer ins Spiel gebracht habe. Was aber genauso Lautrer Dummgebabbel war, wie das Possenspiel um Kuntz, Kurz und Co. heute. Mensch, Sforza hatte sogar die Klasse Rehhagels "archaischen Trainingsmethoden" anzuprangern. Obwohl er doch sein Musterschüler, "primus inter pares" und "verlängerter Arm" auf dem Platz war.

Ich habe Sforza nie als Stinkstiefel wahrgenommen. Für mich war das einer, der alles, aber auch alles dem Erfolg untergeordnet hat. Ich muss gerade schmunzeln, wenn ich daran denke, wie der Jara damals ausgerastet ist, als Sforza nach 2 gewonnenen Spielen davon gesprochen hat, dass man jetzt Richtung UEFA-Cup schielen müsse. Erfolgsgeil halt. Sforza hat als Spieler schon der Mannschaft die Alibis nehmen wollen. Das hat mir eben immer imponiert.

Nach dem Sforza gegen die Mainzer vom Platz gestellt ist, habe ich ihm eine Mail geschrieben. Keine Ahnung warum. Am nächsten Tag hatte ich eine Antwort von Ciri persönlich. Er hat damals allen geantwortet, die auf seiner Homepage waren und eine Mail-Adresse hinterlassen haben. Wie gesagt, keine Alibis.

Wenn @yves - den ich hier immer, auch wenn die Scheiße am dampfen war - als sehr besonnenen User wahrgenommen habe, schreibt, dass Sforza sich entwickelt habe, dann bestätigt mich das in meiner Meinung, dass er alles dem Erfolgt unterordnet. Seine eigene Arbeitsweise ändern kann und will, wenn es sein Team weiterbringt.

Ciri, kumm wirre hääm![/quote]


Danke Mann - Hammerbeitrag!
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

@wkv: Hallo und ein herzliches: Willkommen zurück! :prost:
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

offhegoes hat geschrieben: Ich habe Sforza nie als Stinkstiefel wahrgenommen.
Entschuldige, dann leidest du unter Wahrnehmungsstörungen. Als Spieler hat er mir rein sportlich immer gefallen. Ich habe auch schon yves Recht gegeben, dass sich Ciri zum Positiven geändert haben kann, aber er hat als Spieler teils berechtigt aber zum großen Teil unberechtigt eine große Schnauze gehabt und überall wo er war für Unruhe gesorgt.

Allein seine 3 Abgänge bei uns haben jedesmal nicht für ihn gesprochen.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Also ich bin auch für den Kandidaten C. sforza, auch wenn ich mir darüber im Klaren bin, dass dies keinen Einfluss auf die Entscheidung haben wird.

Ich sehe die die Sache wie "offhegoes", die einen sagen stinkstiefel, ich sage eher ehrgeizig. Hätte der gute Rene Charles auf ihn gehört, wären uns möglicherweise 4 Jahre 2. Liga erspart geblieben, vllt. auch nicht, aber 2006 wäre die Klasse wohl gehalten worden.

In Luzern und vielmehr noch bei GCZ hat er bewiesen was er als Trainer drauf hat, dass er mit Talenten kann eine Mannschaft taktisch un spielerisch voran bringt.

Außerdem: Ihr wünscht euch doch alle einen starken Mann, der sich nicht von Kuntz "reinreden" lässt. Ich glaube zwar nicht an die Mär des "reinredenden Kuntz" aber bei Ciri wäre dies wohl endgültig auszuschließen...

PRO Ciri! :teufel2:
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

1fck4ever1900 hat geschrieben:Ich glaube Sforza wirds


http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... --20642711
Die Kommentare UNTER dem Artikel lesen sich aber nicht so besonders gut.

Im übrigen wird in dem Artikel auch nur über Sforza und Foda spekuliert.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 18.05.2012, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

offhegoes hat geschrieben:(...)

Ich habe Sforza nie als Stinkstiefel wahrgenommen. Für mich war das einer, der alles, aber auch alles dem Erfolg untergeordnet hat.
Absolut. Viele haben es ihm übel genommen, dass er zweimal von uns weg gegangen ist. Ich persönlich habe es eher so gesehen, dass er drei mal zu uns kam. Machst Du nicht, wenn es Dir nicht gefällt.
offhegoes hat geschrieben:Wenn @yves - den ich hier immer, auch wenn die Scheiße am dampfen war - als sehr besonnenen User wahrgenommen habe, schreibt, dass Sforza sich entwickelt habe, dann bestätigt mich das in meiner Meinung, dass er alles dem Erfolgt unterordnet. Seine eigene Arbeitsweise ändern kann und will, wenn es sein Team weiterbringt.

Ciri, kumm wirre hääm!
Oh, danke für die Blumen.

Sforza würde wohl gut passen. Ich sehe da auch kein Problem in der Zusammenarbeit mit Stefan Kuntz, was viele hier immer wieder beschreien. Dass er keine anderen Götter neben sich haben kann, etc pp
Ich kann mir gut vorstellen (alles nur Träumerei und Spekulatius), dass die zwei von den Ideen her ganz gut zusammen passen würden. Mit einem "starken" Trainer, würde auch wieder etwas Druck von SK genommen, was ihm glaub ich ganz gut tun würde.

Ob es letztendlich zum Erfolg führt, weiss heute keiner. Wissen, bzw besser wissen tun wir es erst, wenn die nächste Saison vorbei ist. :-)
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Was sich aber ganz klar bei der Personalie Sforza abzeichnet, sind die Kommentare dazu bei DBB:

Kommt er --> Klar, SK holt sich mal wieder nen alten Spezi an Bord.

Kommt er nicht --> Klar, SK will keinen starken Trainer, der auch mal mit Nachdruck eine eigene Meinung vertritt.

Wie des mäscht, mäscht es verkehrt.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
offhegoes hat geschrieben: Ich habe Sforza nie als Stinkstiefel wahrgenommen.
Entschuldige, dann leidest du unter Wahrnehmungsstörungen. Als Spieler hat er mir rein sportlich immer gefallen. Ich habe auch schon yves Recht gegeben, dass sich Ciri zum Positiven geändert haben kann, aber er hat als Spieler teils berechtigt aber zum großen Teil unberechtigt eine große Schnauze gehabt und überall wo er war für Unruhe gesorgt.

Allein seine 3 Abgänge bei uns haben jedesmal nicht für ihn gesprochen.
Die zwei (nicht drei) Wechsel zu Bayern ? Ich glaube, der FCK hat da zwar einen guten Spieler verloren, aber er wurde dafür auch ganz gut entschädigt, wenn ich mich nicht irre.

Und was ist falsch daran, als Spieler eine grosse Klappe zu haben? Wenn es eine grosse Klappe ist, wo nichts dahinter ist, dann geb ich Dir recht. Aber bei Sforza war was dahinter. Ob man ihm nun in allem Recht geben muss, ist aber was anderes.
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Nummer20 hat geschrieben:Also ich bin auch für den Kandidaten C. sforza, auch wenn ich mir darüber im Klaren bin, dass dies keinen Einfluss auf die Entscheidung haben wird.

Ich sehe die die Sache wie "offhegoes", die einen sagen stinkstiefel, ich sage eher ehrgeizig. Hätte der gute Rene Charles auf ihn gehört, wären uns möglicherweise 4 Jahre 2. Liga erspart geblieben, vllt. auch nicht, aber 2006 wäre die Klasse wohl gehalten worden.

In Luzern und vielmehr noch bei GCZ hat er bewiesen was er als Trainer drauf hat, dass er mit Talenten kann eine Mannschaft taktisch un spielerisch voran bringt.

Außerdem: Ihr wünscht euch doch alle einen starken Mann, der sich nicht von Kuntz "reinreden" lässt. Ich glaube zwar nicht an die Mär des "reinredenden Kuntz" aber bei Ciri wäre dies wohl endgültig auszuschließen...

PRO Ciri! :teufel2:

Was hat er denn bei den GCZ bewirkt?
Also wenn ich mir das Forum so anschaue, waren fast alles froh das Sforza weg ist.
Und scheinbar wollte er auch keinen Sportdirektor neben sich.
Man sollte schon unterscheiden, was einer als Spieler und Trainer geleistet hat.
Gesperrt