Forum

De Wit und Tiffert vor dem Aus - Kuntz will Klarheit schaffen (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

De Wit wollte sich ja diese Woche entscheiden.
Bin mal gespannt, was er sagt, wenn das Relegationsspiel tatsächlich nochmal wiederholt werden sollte... :D
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

cafeloddi hat geschrieben:Ich bin ganz klar für einen Abgang von Tiffert. Ich glaube das Tiffert seine beste Zeit hinter sich hat. Bei De Wit bin ich etwas zwiegespalten, sportlich halte ich ihn für bedeutend wertvoller als Tiffert, allerdings gefällt mir seine Hinhaltetaktik überhaupt nicht. Wer sich nicht klar zum FCK bekennt und darauf spekuliert was Besseres zu bekommen (Fortuna Düsseldorf :?: :lol: ) den will ich eigentlich auch nicht mehr.

...wenn du die nicht mehr haben willst die sich klar zum FCK bekennen, dann haben wir nächste Saison 5-6 Spieler...den Rest müsstest du entlassen...!

Wann versteht der Letzte, dass alle Fussballspieler wie jeder Arbeitnehmer nur ihr eigenes Interesse verfolgen...zum größten Teil versteht sich.

Pierre de Wit ist in Köln geboren, der hat beim FC, bei leverkusen und Osnabrück gespielt.
Sage mir bitte einen Grund warum der den FCK in irgendeinem Herzen tragen sollte???

Warum hätte ein Lakic seine Liebe zum FCK bekennen sollen...oder ein Tiffert??

Sie alle haben mit Lautern und Umgebung soviel zu tun wie ne Kuh und das Eierlegen...!
Sie spielen beim FCK, weil der FCK einen Namen hat und damit Attraktiv ist für sportlichen Erfolg, der wiederum ihren Geldbeutel füllt und man Ziele erreichen kann...mehr nicht...

Aber das hat im übrigen fast jeder Verein..selbst Fürth, die 3 mal dt. Meister geworden sind...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

@WernerL

Du hast das Thema HERZBLUT treffend beschrieben, besser geht nicht.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Absolut richtig. Man kann eine klare Identifikation mit einem Verein nicht verlangen, noch weniger voraussetzen.

Mir persönlich reicht es, wenn man sich voll und ganz für das Team einsetzt, dem man angehört. So deffiniere ich u.a. Professionalität. Wenn man sich einer Aufgabe annimmt, hat man diese auch bestmöglich zu bewältigen.

Das rechne ich z.B. auch Tiffert hoch an. Er hat sich nie dazu hinreissen lassen unseren FCK als seinen Verein zu bezeichnen, für den er lebt und alles geben will blablabla.
Andererseits glaube ich einem z.B. Dick, der sagt, dass ihm der FCK während seiner Zeit hier ans Herz gewachsen ist. Gleiches gilt z.B. auch für Lakic, der mehr als nur einmal wehmütig an unser hässliches kleines Kaff zurückdenkt.
Es gibt immer was zu lachen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Wenn ein potentieller Spieler liest, welche Grußadressen hier einige gegenüber unserem amtierenden Kapitän ablassen, dann sind die Würfel pro Fürth, Paderborn oder Buxdehude schneller gefallen, als das so manchem hier lieb sein dürfte.

Viel wichtiger: Was ist eigentlich mit Ehrmann?
hgmanz
Beiträge: 170
Registriert: 30.06.2011, 01:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hgmanz »

werauchimmer hat geschrieben:Wenn ein potentieller Spieler liest, welche Grußadressen hier einige gegenüber unserem amtierenden Kapitän ablassen, dann sind die Würfel pro Fürth, Paderborn oder Buxdehude schneller gefallen, als das so manchem hier lieb sein dürfte.

Viel wichtiger: Was ist eigentlich mit Ehrmann?
Definiere : "potentieller Spieler" .
Oder meinst Du, frei nach MK, substanzieller Spieler?
Zuletzt geändert von hgmanz am 16.05.2012, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
querulator
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2012, 18:28

Beitrag von querulator »

Zum Zhema Identifikation.

Daß Identifikation nicht zwangsläufig etwas mit dem Geburtsort oder der Gegend etwas zu tun haben muß, haben u.a. Nachwuchsspieler des FCK auch schon bewiesen. Auch ein Stefan Kuntz, derzwar in Neunkirchen geboren ist, also auch in unserer Nachbarschaft, dessen Wurzeln väterlicherseits in Kaiserslautern liegen, hat seine Liebe zum FCK auch erst über Umwege gefunden.
Für die Schaffung von Identifikation ist es immer gut, wenn mindestens 1 bis 2 Spieler aus der unmittelbaren Gegend eines Vereins stammen. Identifikation an sich ist aber nicht davon abhängig. Identifikation wird durch Erfahrung geschaffen. Wer mehr will als Söldner, die ihre Fußballarbeit an den meistbietenden verkaufen, muß auch mehr geben. Wie es in den Wald hineinruft, so schallt bes zurück.
Der tägliche Umgang mit Menschen einer Gegend, die Art der Freunde dort, die Erfahrung und der Umgang der Verantwortlichen in einem Verein mit den Spielern und die Einstellung der Fans zu ihnen, das alles schafft Identifikation.
Zu Letzterem gehört auch eine gerechte Beurteilung der einzelnen Spielern. Wenn ich die Urteile einiger DBB-User z,B. über Spieler ausländischer Herkunft oder anderer Hauffarbe lese, frage ich mich nicht nur, wes Geistes Kind die eigentlich sind, sondern auch, weshalb sich ein Spieler solche minderwertigen Beobachter seines Spiels antun soll, wenn er woanders genauso voel verdienen kann wie in Kaiserslautern. Die größte Flasche, die jemals im Mittelfeld sich angemaßt, das Spiel einer Mannschaft zu gestalten, Tiffert nämlich, geht immer noch als eine wichtige Zukunftsfigur des Vereins durch, während andere, die wesentlich besser und auch zukunftsträchtiger sind, seit Monaten als Sündenböcke vorgeführt werden.

Der 1.FCK hat unter anderem auch ein Fan-Problem, das ein identifikationsfeindliche sKLima schafft.
Auch in Bezug auf Identifikation kann sich der FCK an Mainz ein Beispiel nehmen!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Der 1.FCK hat unter anderem auch ein Fan-Problem, das ein identifikationsfeindliche sKLima schafft.
sehe ich überhaupt nicht so!!
Auch in Bezug auf Identifikation kann sich der FCK an Mainz ein Beispiel nehmen!
um Gottes Willen. Frag mal bspw. bei einem Christian Fuchs nach, wie stark er identifiziert ist mit Mainz 05 vor und nach dem Schalkeangebot im Sommer.

Es ist doch ganz einfach: In Zeiten von sportlichen Erfolg ist eine starke Identifikation möglich (küsste Moravek damals nicht das FCK-Wappen!?) und Zeiten, in denen es halt scheiße läuft, wird sich keiner freiwillig zu einem Verein, bei dem er erst ein oder zwei Jahre spielt, binden wollen. Die Zeiten sind mit ein paar Ausnahmen längst vorbei!
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
1fck4ever1900
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2012, 21:26

Beitrag von 1fck4ever1900 »

Hier ist der Name Foda gefallen.Die Streichliste dort ist auch RSP drauf.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 59828.html
_0ldschool_
Beiträge: 45
Registriert: 29.12.2011, 12:50
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von _0ldschool_ »

werauchimmer hat geschrieben:Wenn ein potentieller Spieler liest, welche Grußadressen hier einige gegenüber unserem amtierenden Kapitän ablassen, dann sind die Würfel pro Fürth, Paderborn oder Buxdehude schneller gefallen, als das so manchem hier lieb sein dürfte.

Viel wichtiger: Was ist eigentlich mit Ehrmann?
Ehrmann hat einen neuen Vertrag über 3 Jahre in den letzten Tagen unterzeichnet (ohne Gewehr;-)) info ist aber zuverlässig!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Es hätte mich auch gewundert, wenn Tarzan ein Gewehr benötigen würde. Seine Pranken reichen sicherlich voll und ganz aus. :D
Aber schön zu hören. Hoffen wir, dass es denn auch stimmt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
_0ldschool_
Beiträge: 45
Registriert: 29.12.2011, 12:50
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von _0ldschool_ »

FCK58 hat geschrieben:Es hätte mich auch gewundert, wenn Tarzan ein Gewehr benötigen würde. Seine Pranken reichen sicherlich voll und ganz aus. :D
Aber schön zu hören. Wenn es denn stimmen sollte.
Das Gewehr käm aber dann zum einsatz wenn er nimmer da wäre :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich glaube eher, dass dann ebenfalls die Pranken zum Einsatz kommen würden. Zwar nicht ganz so große, dafür aber ein paar Tausend mehr. :skull:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

_0ldschool_ hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Wenn ein potentieller Spieler liest, welche Grußadressen hier einige gegenüber unserem amtierenden Kapitän ablassen, dann sind die Würfel pro Fürth, Paderborn oder Buxdehude schneller gefallen, als das so manchem hier lieb sein dürfte.

Viel wichtiger: Was ist eigentlich mit Ehrmann?
Ehrmann hat einen neuen Vertrag über 3 Jahre in den letzten Tagen unterzeichnet (ohne Gewehr;-)) info ist aber zuverlässig!

Und Infos zu Balakov gibt es keine?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

1fck4ever1900 hat geschrieben:Hier ist der Name Foda gefallen.Die Streichliste dort ist auch RSP drauf.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 59828.html
Interview von S.K. mit Moderator / Reporter Reinhard Franke ( Sport 1 )
** Zitate stammen aus dem Bericht von Sport 1. Ob sie der Tatsache entsprechen entzieht sich meiner Kenntnis.**

Zunächst ein wenig "blabla" (nach meiner Meinung ) zu Abgelaufenen Saison, und einen leichten Vorausblick zur nächsten Saison. Mit dem Ziel Wiederaufstieg.

Frage des Mod./Rep. an S.K. , ob Foda ( wäre frei ) in seiner Planung eine Rolle spielt.
S.K. (*Zitat) - " In meinen Überlegungen spielt erst mal das Gespräch mit Krassimir Balakov eine Rolle, alles andere kommt danach. ( Zitat Ende)
Weder ein Pro noch Contra zu jemandem.

S.K. will mit Balakov, nachdem man etwas Abstand zur letzten Saison gewonnen hat, über das Projekt Wiederaufstieg und dessen ( K.B.) Vorstellung dazu reden.
Hierzu sollte man sich aber, nach meiner Meinung, nicht mehr zu viel Zeit lassen.

Von wem die Streichliste stammt ist nicht erkennbar.
Von S.K. ? - es wäre möglich, aber das glaube ich nicht.
Vom Mod./Rep. ? - irgendwo recherchiert, eventuell sogar hier im DBB ? Wenn man die Namen der Liste mit jenen Spielern, die hier im DBB "kräftig auf die Ohren bekommen haben" vergleicht. Dann ist das nicht allzu abwägig.

S.K. - soll (?, nicht erkennbar ob von S.K. oder Mod./Rep.) Typen suchen die "Reizpunkte" setzen.
Der Ein oder Andere Kämpfertyp oder "Schweinehund", wäre bestimmt nicht verkehrt.

Zur Personalplanung ( Spieler )
S.K. (*Zitat) - Wir werden sicher keinen Raul verpflichten können, von daher werden die Namen der Neuverpflichtungen vielleicht auf den ersten Blick keine Euphorie erzeugen. Es liegt an unserer Performance, auf dem Platz, eine gute Stimmung, Euphorie und das alte Vertrauen zurückzubekommen.(*Zitat Ende)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

Jetzt bekommen wir bestimmt Spieler vom KSC^^


Scheiss auf 111100000000000000000000............ Zeichen
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Sind wir doch einmal ganz ehrlich.
Nach dem Verlauf der letzten Runde, sind vielleicht bis auf Sippel, Dick keine weiteren Spieler tragbar.
Kein Tiffert, kein Supparidschi, niemand.
Denn was passiert, wenn einer einen schlechten Saisonstart hinlegt?
Richtig, dann fliegen die Fetzen und diesmal fliegen die ordentlich und nicht so harmlos wie 2011/2012.
Wer meint Tiffert wäre in der neuen Saison ein Führer, der soll sich fragen, ob es nach der Leistung in der letzten Runde überhaupt funktionieren kann.
Ich sage nein, da ist zu vieles zerbrochen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Nach dem o.g. Interview gehe ich nicht mehr von einer weiteren Zusammenarbeit mit KB aus. Frage mich überdies, ob es sein muß, Zwischenstände über Entscheidungsprozesse derart an die Öffentlichkeit zu tragen. Schließlich muß man (SK) ja nicht jeder Interviewanfrage nachkommen.
Ganz schlechter Stil.
Seit über einer Woche sind "Gespräche mit KB über dessen berufliche Zukunft"(SWR1 vom 10.05.) angekündigt, haben demnach noch nicht stattgefunden (Warum? Urlaub oder bereits Abgang, oder was?)
Zeitgleich werden Informationen über Verbleib/Abgang von Spieler via Presse rausgegeben(im Einvernehmen mit dem Noch-Trainer?), der Kader soll bis wann (Trainingsauftakt?) halbwegs stehen? Demnach stellt SK jetzt den Kader zusammen (muß ja so sein, da Gespräche mit KB nicht stattfinden) oder geschieht dies bereits in Absprache mit einem noch zu nennenden neuen Trainer? Soviel zum Thema "Transferentscheidungen in enger Absprache mit dem Trainer", auf das zu einem späteren Zeitpunkt gegebenenfalls noch einmal zurückgekommen werden muß.
Hoffe nur, dass die im Interview namentlich Genannten bereits über die Personalentscheidungen informiert worden sind, ansonsten muß man sich fragen, wie hier mit Angestellten umgegangen wird.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Die Saison ist vorbei, der ganze Sche.......
Herr Kuntz für Sie begann die neue Saison schon vor Wochen, oder?
Nun werden die gemachten Fehler erst Recht zum Problem, mehr noch als in der vergangenen Saison, wenn das überhaupt geht.
Einen großen Teil der Spieler will man nicht mehr, den Trainer auch nicht wirklich.
Meine Frage hierzu was haben die Jungs alle für Verträge? Es hieß doch immer Verträge gelten auch für Liga zwei, sind da etwa Ausstiegsklauseln drinn, daß Spieler die ne Menge gekostet haben für nen Appel un ä Ei gehen können, im Fall des Abstiegs?
Das wäre Vatal und ein riesiger Managmentfehler, das würde dem Verein genauso so schädigen wie der Abstieg, der durch den Transfermist und den damit verbunden Abstieg schon geschadet hat!
Wie wollen Sie neue GUTE Spieler verpflichten, wenns nicht genung Ablöse gibt?
Sie haben den Wiederaufstieg versprochen,da haben Sie sich weit sehr weit aus dem Fenster gelegt.
Die einigermaßen Guten werden gehn, der Rest wird bleiben Suka z.B.
Es wird eine harte Zeit für Sie für uns Aufstieg nein, die Saison aufgearbeitet nein die AOMV hat da nix gebracht, Fans beruhigt Stimmung gemacht, gut aus der Sache ( vorerst) rausgekommen, aber es war nur ein Aufschub.
Und das was mir am neisten Angst macht, daß es keine Opposition gibt, den FCK will sich keiner antun.
Herr Kuntz ihr Tränen am 9.5 erscheinen mir nun in einem ganz andern Licht.
Schönen Feiertag
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Presse ... man soll nicht immer alles glauben was die Presse so vermeldet.

Einzig was mir fehlt ist ein klares Standing zum Trainer oder ein klares Weg damit.
Mir scheint es so als ob SK wartet bis sein Wunschtrainer sein OK gibt und dann wir KB gefeuert, bekommt er seinen Wunschtrainer nicht ist KB plötzlich doch gut genug.

Sieht echt Scheiße aus.

Gleiches mit den Spielern, auch hier wird verpflichtet auf Positionen wo wir bereits genug Spieler haben.
Hier entscheidet scheinbar kein Trainer sondern SK alleine.

Mich hat bisher immer gestört wenn SK an jeder Ecke in jedem Interview sagte: Der Kader hat keine Qualität.
Er vermittelte den Spielern bereits das sie Flaschen sind verlangte aber den Klassenerhalt zu schaffen.

Keine schöne und saubere Art !

Ein Schmierentheater was SK da veranstaltet und immer sind die anderen Schuld, erst MK weil der die Spieler ohne Qualität wollte jetzt BK weil er nicht Profis aus den Spielern ohne Qualität machte und jetzt wieder Spieler ohne Qualität verpflichtet.

Offen und ehrlich sieht etwas anders aus, aus meine Sicht wird hier dokumentiert: Ich bin der Boss und es ist geil ein Boss zu sein.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

FCK58 hat geschrieben:Es hätte mich auch gewundert, wenn Tarzan ein Gewehr benötigen würde. Seine Pranken reichen sicherlich voll und ganz aus. :D
Aber schön zu hören. Hoffen wir, dass es denn auch stimmt.
Diese dauerhaft Ehrmanngesülze kann ich nicht verstehen.
Was hat er denn großes in den letzten Jahren bewirkt.
Zwei mittelmäßige Torhüter(Trapp und Sippel) und das wars !
Wiese und Weidenfeller sind schon lange lange her.
Und Fromlowitz hockt irgendwo in den Tiefen des Profifußballs und wartet bis sich ein Verein seiner erbarmt.
Also haltet doch bitte den Ehrmannball etwas flacher.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ist doch nicht mein Problem, wenn du etwas nicht verstehst. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Blochin

Beitrag von Blochin »

Hajoe hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Es hätte mich auch gewundert, wenn Tarzan ein Gewehr benötigen würde. Seine Pranken reichen sicherlich voll und ganz aus. :D
Aber schön zu hören. Hoffen wir, dass es denn auch stimmt.
Diese dauerhaft Ehrmanngesülze kann ich nicht verstehen.
Was hat er denn großes in den letzten Jahren bewirkt.
Zwei mittelmäßige Torhüter(Trapp und Sippel) und das wars !
Wiese und Weidenfeller sind schon lange lange her.
Und Fromlowitz hockt irgendwo in den Tiefen des Profifußballs und wartet bis sich ein Verein seiner erbarmt.
Also haltet doch bitte den Ehrmannball etwas flacher.
Also ich hab den kleinen Witz verstanden. Der Rechtschreibfehler war halt eine schöne Steilvorlage.

Unanhängig davon wird mehr der Ehrmann-Kult auch zu viel. Aber er ist sicher ein guter Torwarttrainer. Und er symbolisiert alte FCK-Tugenden.
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

BurnmasterB hat geschrieben:Jetzt bekommen wir bestimmt Spieler vom KSC^^
Immer nur her damit. Sportlich können die sich bei uns ja nur verbessern. ^^

Meinetwegen können die auch vom Waldhof kommen, solange sie uns nächste Saison wirklich helfen können.
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Blochin

Beitrag von Blochin »

WernerL hat geschrieben:
cafeloddi hat geschrieben:Ich bin ganz klar für einen Abgang von Tiffert. Ich glaube das Tiffert seine beste Zeit hinter sich hat. Bei De Wit bin ich etwas zwiegespalten, sportlich halte ich ihn für bedeutend wertvoller als Tiffert, allerdings gefällt mir seine Hinhaltetaktik überhaupt nicht. Wer sich nicht klar zum FCK bekennt und darauf spekuliert was Besseres zu bekommen (Fortuna Düsseldorf :?: :lol: ) den will ich eigentlich auch nicht mehr.

...wenn du die nicht mehr haben willst die sich klar zum FCK bekennen, dann haben wir nächste Saison 5-6 Spieler...den Rest müsstest du entlassen...!

Wann versteht der Letzte, dass alle Fussballspieler wie jeder Arbeitnehmer nur ihr eigenes Interesse verfolgen...zum größten Teil versteht sich.

Pierre de Wit ist in Köln geboren, der hat beim FC, bei leverkusen und Osnabrück gespielt.
Sage mir bitte einen Grund warum der den FCK in irgendeinem Herzen tragen sollte???

Warum hätte ein Lakic seine Liebe zum FCK bekennen sollen...oder ein Tiffert??

Sie alle haben mit Lautern und Umgebung soviel zu tun wie ne Kuh und das Eierlegen...!
Sie spielen beim FCK, weil der FCK einen Namen hat und damit Attraktiv ist für sportlichen Erfolg, der wiederum ihren Geldbeutel füllt und man Ziele erreichen kann...mehr nicht...

Aber das hat im übrigen fast jeder Verein..selbst Fürth, die 3 mal dt. Meister geworden sind...!
Macho hatte sich mit dem FCK identifiziert. Den hat der damalige "Trainer" Kjetil Rekdal weggejagt. Macho war in meinen Augen stärker als Trapp, Sippel und Fromlowitz. Macho war im Stadion, als der FCK am 18. Mai 2008 gegen den Abstieg in der 2. Liga kämpfte. Auch Hellström identifiziert(e) sich mit dem FCK. Aber die Spieler, die eine authentische emotionale Bindung zum Verein aufbauen, sind rar gesät.

Salamander hat den modernen Fußball in seinem Beitrag vom 19.04.2012, 12.15 h, charakterisiert. Eine bemerkenswert gute Analyse, auf die ich hiermit hinweisen möchte:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... &start=175
Zuletzt geändert von Blochin am 17.05.2012, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten