
Wenn Ehrmann seinen Verbleib von der Entlassung Balakows abhängig machen sollte, dann allerdings ist es höchste Zeit, sich auch von Balakow zu trennen. Denn er müßte es wissen, ist er doch am nächsten an der Arbeit des trAINERS:TurboDiesel hat geschrieben:Nein, eben nicht, hoffe vielmehr das Gerry seinen Verbleib beim FCK nicht von der Weiterarbeitet mit KB abhängig macht.
Gruß TD
Ich nehme hier den Fehleinschätzungspunkt Balakov mal heraus.szymaniak hat geschrieben:Wieso keinerlei Kontinuität in der Handlungsweise von dem großen Manager Stefan Kuntz:Hajoe hat geschrieben:In der Handlungsweise von Kuntz steckt keinerlei Koninuität.
Rein in die Kartoffeln raus aus den Kartoffeln.
Da wird ein Balakov verpflichtet mit Vertrag für die 1. und 2. Liga bis zum 30.6.2013 und jetzt wird er schon wieder gefeuert.
Kuntz hätte doch wissen müssen, daß Balakov nichts mehr bewegen kann mit dieser Horrortruppe.
Er hätte mit einem neuaufgestellten Kader wenigstens eine Chance verdient.
Wie ich lesen konnte hat Kuntz geweint nach seiner Rede.
Das war aber nur einmal, ich aber weine täglich beim beobachten von diesem ganzen Gestümpere.
Fehleinschätzung der Sommertransfers
Fehleinschätzung bei der Vertragsverlängerung Kurz
Fehleinschätzung der Wintertransfers
Fehleinschätzung des Zeitpunktes Entlassung Kurz
Fehleinschätzung des neuen Trainers Balakov
Fehleinschättzung bei der Auswahl der Scouts
Fehleinschätzung bzgl. der Causa NLZ
Fehleinschätzung des Leiters Lelle
Fehleinschätzung mit Co-Trainer Gorenzel
Fehleinschätzung in der Besetzung zweier Teammanagern (in der Bundesliga ein Vovum)
Fehleinschätzung bzgl. der Causa Moravek/Trapp
Ist das vielleicht nicht Kontinuität genug???
Ja, über das Weinen kann sich jeder so seine eigene Gedanken machen.
So ist es. Viele der Vorwürfe hatten ohnehin nur spekulativen Charakter bzw. waren teilweise sogar völlig aus der Luft gegriffen, weil es die Quellen, denen sie entstammten respektive entstammen sollten, sich entweder als nicht besonders verlässlich oder gar als überhaupt nicht existent erwiesen. So konnte der Schutt und der Schmutz unproblematisch beiseite geräumt werden und das 'Haus FCK' erstrahlte vor diesem Hintergrund rasch in hellem Glanz.Schlossberg hat geschrieben: Die Arbeitsweise von Kuntz hat zu Fehlern, auch und gerade in der Trainerfrage geführt.
Er will sie aber nicht ändern.
Das ist das wesentliche Ergebnis der AOMV.
Es gefällt mir nicht.
Nun, so ne Woche oder zwei kann man ihm schon noch geben.Ultradeiweil hat geschrieben:es wäre an der zeit das kuntz den hammer fallen lässt
ob mit oder ohne bala.
jeh länger das theater dauert desto mehr fallen wir in unserer planug zurück !
Das sehe ich nicht so. Das wirft uns eben um diese 1 oder 2 Wochen in der Planung und in der Handlungsfähigkeit zurück. Und außerdem bin ich sau neugierig wie es mit Balkov und mit den Neuzugängen und Abgängen weiter geht.kepptn hat geschrieben:Nun, so ne Woche oder zwei kann man ihm schon noch geben.Ultradeiweil hat geschrieben:es wäre an der zeit das kuntz den hammer fallen lässt
ob mit oder ohne bala.
jeh länger das theater dauert desto mehr fallen wir in unserer planug zurück !
Ich möchte kein Gerücht anpflanzen, nur der Ablauf von fast fertigen Verträgen und anschließenden weiteren Gesprächen geben mir zu denken.08/15 hat geschrieben:*pssst*....wir werden Zeuge der Entstehung eines Gerüchtes.....*psssst*
Einem Trainer der in KL anheuert und einen Torwarttrainer mitbringen will, muss man den allgemeinen Kenntnisstand der Bundesliga absprechen.Aragorn hat geschrieben:Könnte auch so sein, dass der Neue Trainer seinen Assi+TW Trainer gleich mit bringt....TurboDiesel hat geschrieben:Nein, eben nicht, hoffe vielmehr das Gerry seinen Verbleib beim FCK nicht von der Weiterarbeitet mit KB abhängig macht.
Gruß TD
Da muß ich Dir allerdings zustimmen.TurboDiesel hat geschrieben:Einem Trainer der in KL anheuert und einen Torwarttrainer mitbringen will, muss man den allgemeinen Kenntnisstand der Bundesliga absprechen.
Gruß TD
Mach Dir keine Sorgen. Das stand gestern in der Rheinpfalz.(nicht auf rheinpfalz.de verfügbar):TurboDiesel hat geschrieben:Nein, eben nicht, hoffe vielmehr das Gerry seinen Verbleib beim FCK nicht von der Weiterarbeitet mit KB abhängig macht.
Gruß TD
Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Deiwel auf rt.deDie Rheinpfalz hat geschrieben:Fußball in Kürze
Ehrmann bei FCK vor Unterschrift.
Torwarttrainer Gerry Ehrmann (53) steht beim 1. FC Kaiserslautern nach einem Gespräch gestern mit Vorstandschef Stefan Kuntz unmittelbar vor der Vertragsverlängerung. (osp)
Richtig, aber für viele hier waren diese beiden Verkäufe Hauptursache für den Abstieg! Letztendlich sind yahia und supa keinen Deut schlechter als die beiden, nur eben wesentlich billiger. Man darf die beiden nur nicht als Verstärkungen betrachten sondern als Ersatz!@ bladde
Schon interessant, dass sowohl Nemec als auch Amedick bei ihren Clubs gescheitert sind.
Das sehe ich in dieser Hinsicht etwas anders.FCK58 hat geschrieben:Also wenn schon Ersatz, dann bitte einen höherwertigen Ersatz als der bisherige. Ansonsten macht das im Fußball ja wohl keinen Sinn.
Man will sich ja schließlich verbessern und nicht stagnieren.
Ergo: Do hott mer de Katz onn die Bix gelongt.
eigenlich wolle ich den post unkommentiert lassen...aber wenn ich sowas lese. du schreibst einfach die aktuellen transfergerüchte als wunschspieler ab, fügst noch ein paar charakterschweine wie bance hinzu und sortierst spieler wie simunek aus, die waehrend ihrer - wenn auch kurzen - spieleinsaetze durchaus gezeigt haben, was sie von dem verein halten? Lachhaft, einfach laecherlich.Thomas11g hat geschrieben:folgende Spieler wie:: Wagner,R.Pasu,Jörgensen, Dorge Kouemaha,Anthar Yahia, Gil Vermouth,Itay Shechter, Christian Tiffert,Jan Simunek,
müssen sofort weg,diese spieler haben kein Herz für den FCK.
Folgende neue spieler sollen kommen::
Da Silva,Kringe, Heinz Barmettler, Enis Alushi, Smail Morabit, Marcel Reichwein,Nick Proschwitz,Nikolay Bodurov,Alexander Gerndt, Emmanuel Koné (24) von CFR Cluj ,Aristide Bancé (26) von Al-Ahli (Dubai,Mirko Boland.