Forum

Außerordentl. Mitgliederversammlung: Ärger, Fakten, Diskussionen, Schulterschluss (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schmenger
Beiträge: 38
Registriert: 26.02.2011, 21:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schmenger »

Ich habe hier jetzt schon mehrfach gelesen die letzte Saison sei bei der AOMV nicht richtig aufgearbeitet worden.
Womöglich hängt das auch mit den unterschiedlichen Fazits (ist das die Mehrzahl von Fazit!? :)) zusammen, die jeder aus der letzten Saison gezogen hat, aber ich frage mich: Was genau hätte denn noch besprochen werden sollen?

Ich frage wirklich aus reinem Interesse, will hier eigentlich nicht weiter Öl ins Feuer gießen. :)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

jos hat geschrieben:Bevor falsche Gerüchte aufkommen, auf diesem Foto:

[ Bild ]

ist nicht Martin Sester zu sehen, da er nicht bei der AOMV anwesend war.


Danke Jos für diese Notwendige Richtigstellung.

Daran kann man erkennen wie leicht falsche Behauptungen entstehen. Ich unterstelle denen die sich hier despektierlich über Dr. Sester geäußert haben, dabei noch nicht einmal Absicht, entlarvend war es dennoch.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

kepptn hat geschrieben:Die Bilanz sollte hinterfragt werden, siehe Punkt 2.Ausserdem hat JochenG sich zu diesem Punkt im Nachgang geäussert und entschuldigt.


Habe die Entschuldigung von JochenG gelesen und das ist aller Ehren wert. Aber genau da liegt mein Unbehagen:

JochenG (und eine Handvoll anderer) agieren hier aus der Warte des Experten. Tausende lesen das, was sie schreiben und bilden sich auf dieser Basis eine Meinung, da sie rein fachlich die Dinge nicht selbst beurteilen können. Damit wächst diesen Foren-Experten mehr als dem gewöhnlichen User eine gewisse (moralische) Verantwortung zu, was die Stimmung im Verein betrifft. Mit anderen Worten:
Wenn JochenG wie weiter oben unseren Finanzvorstand als Blender bezeichnet und behauptet, dass dieser seit Jahren Geld vernichtet(ich nehme das mal als Beispiel), dann hat das Rückwirkungen in den Verein, weil die Leute unruhig werden (und weil dies natürlich aufgrund der sportlichen Misere auf fruchtbaren Boden fällt).

Nun ist es aber so, dass manches, was JochenG schreibt, unanfechtbar richtig ist (siehe die Ausführungen zum Verlauf der Veranstaltung), anderes aber durchaus Interpretaionsspielräumen unterliegt. Vielleicht hat er auch manchmal nicht alle nötigen Fakten vorliegen. Nicht nur Grünewalt (siehe die Diskussion in der Versammlung zu zurückbezahlten/zurückgestellten Stundungsbeträgen), auch JochenG kann irren, siehe oben.

Deshalb wünsche ich mir hier weiterhin sachliche und kritische Artikel, allerdings ohne den Touch, dass man die handelnden FCK-Funktionäre immer gleich komplett als Blender oder Dilettanten verurteilt (oder anhand höhnischer Formulierungen diese Verurteilung durchblicken lässt) - die sie nach Auffassung der überwiegenden Mehrheit der Mitglieder eben nicht sind. Denn das schafft nur böses Blut und vertieft Gräben.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

^^ einfach nur gut, kann das nur unterschreiben!!!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

salamander hat geschrieben:...
Nun ist es aber so, dass manches, was JochenG schreibt, unanfechtbar richtig ist (siehe die Ausführungen zum Verlauf der Veranstaltung), anderes aber durchaus Interpretaionsspielräumen unterliegt. Vielleicht hat er auch manchmal nicht alle nötigen Fakten vorliegen. Nicht nur Grünewalt (siehe die Diskussion in der Versammlung zu zurückbezahlten/zurückgestellten Stundungsbeträgen), auch JochenG kann irren, siehe oben.

Deshalb wünsche ich mir hier weiterhin sachliche und kritische Artikel, allerdings ohne den Touch, dass man die handelnden FCK-Funktionäre immer gleich komplett als Blender oder Dilettanten verurteilt (oder anhand höhnischer Formulierungen diese Verurteilung durchblicken lässt) - die sie nach Auffassung der überwiegenden Mehrheit der Mitglieder eben nicht sind. Denn das schafft nur böses Blut und vertieft Gräben.


Das bringt meine Meinung ziemlich genau auf den Punkt. Eine kritische Haltung ist die absolute Voraussetzung wenn man ernsthaft diskutieren will.
Das gilt auch seiner eigenen Meinung gegenüber.

Dass JochenG es nicht nur auch so sieht, sondern auch lebt zeigt eben auch seine Entschuldigung.

Wichtig ist auch, ich nehme an, da stimmst du mir zu, dass man bei der Diskussion ebenso sachlich bleibt. Du tust das. Selbst deine Beiträge, die meiner Meinung absolut widersprechen, trägst du auf eine Art vor, die es jederzeit erlaubt darauf ebenso sachlich einzugehen. Bei Lautsprecher ist das anders.

Ich nehme Euch beide jetzt mal als Beispiel für das Spektrum an Diskussionskultur hier und hoffe ihr entschuldigt das. Denn hier sehe ich mehr und mehr die wichtigste Baustelle um den FCK, die wir als Fans angehen können.

Die Einzeilerfanatiker und User, die ihre Smileypräsentation mit Buchstaben dekorieren möchte ich bewusst ausklammern.

Wir müssen uns jetzt wirklich entscheiden wo die Reise hingehen soll. Die dieses Forums, die des FCK können wir nicht wirklich beeinflussen und das bisschen Einfluss geschieht wiederum überwiegend hier. Jeder einzelne User muss sich entscheiden ob und wie dieses Forum weiter laufen soll.

Ähnlich wie der FCK sind wir langsam und beinahe unbemerkt abgestiegen.
Es gibt immer was zu lachen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Hallo Lautsprecher,
Erst mal eine Frage bitte zu den technischen Details: Aktiv oder Passiv?
Aus meiner persönlichen Erfahrung mit Konzertequipment weis ich auch, ein Lautsprecher bekommt ein moduliertes Signal eines Steuergerätes, das er dann "Laut ausspricht", wenn nicht, brummt er nur oder pfeift dumm rum.
Insofern, bist du fremdgesteuert?

Die Veranstaltung AOMV war so gedacht, wie sie gemacht war. Die Mitglieder werden "informiert" und gut ist. Sie gehen nach einer Veranstaltung nach Hause, mit dem guten Gefühl... aber wissen immer noch nicht warum.
Das Stefan Kuntz ehrabschneidende Vorwürfe zurückweist, das ist sein gutes Recht, daß er androht, zukünftig Verleumder anzuzeigen, sicher auch. Aber hat er damit Beweise vorgelegt? Brauch er doch nicht und kann er auch nicht, da es nichts zu beweisen gibt.
Aber mit seiner Argumentation, 31 Spieler 19 Berater, oder der Erzählung über den Shechter Deal hat er nur Erklärungen abgegeben.
Mit Dreck wird geworfen, damit was hängen bleibt und es ist auch schwer sich öffentlich reinzuwaschen.
Ansonsten, Jochen anzugreifen, weil er angeblich nichts sagte, Thomas Manipulation oder sogar unfaire Berichterstattung vorzuwerfen, dummes Geschwätz und das weist du auch. Mir oder Jochen zu unterstellen, daß wir zu den Dreckschleudern gehören, ist schon dreist.

Doch NtL Ergebnis des Ganzen für den FCK, Fehler wurden gemacht und wir sind abgestiegen, ändert das nichts.

Das Forum hier ist demokratisch, es läßt dich schreiben, sei froh und denke mal darüber nach. Thomas ist der Betreiber und stellt es uns als Plattform zur Verfügung. Wenn es dir nicht gefällt kannst du es ja lassen.
Hasta la Victoria - siempre!
jos
Beiträge: 672
Registriert: 01.08.2006, 13:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von jos »

Lautsprecher hat geschrieben:Die Frage muss lauten wurden die vielen Fragen und Fragen aus den Anträgen beantwortet oder nicht. Ein Teil hätte gerne noch Gehälter von SK gehört über die GO diskutiert, und solche einfach abartigen Satzungsänderunganträge mit Live-Übertragungspflicht im Internet bis nachts um 6 Uhr diskutiert. ...

... Buchholz wollte den verein für 9 Mio. verkaufen. darüber regt sich keienr hier auf. Das sind die für mich eigentlich neuen Skandale die ich zum erstenmal gehört habe bzw. Buchholz selbst. Aber das interessiert keine und das ist die neue Schwäche von Thomas und dbb. Was ist hier die Meinung dazu, wo sind die Rückfragen. Der FCK hätte für 9 Mio. 49% verkauft, also alles und seine komplette Seele.


Lieber anonymer Lautsprecher,

zu zwei deiner Bemerkungen möchte ich dich was fragen:

1. Ist es die Schuld der Antragsteller, dass eine satzungsgemäße Behandlung ihrer Anträge eventuell, wie du meiner Meinung nach polemisierend schreibst, bis um 6 Uhr gedauert hätte?
Oder hätte der Verein durch Ansetzung der AOMV am frühen Nachmittag eines Samstags oder Sonntags dem nicht entgegenwirken können?

2. Kann es sein, daß du den Worten von Herr Buchholz nicht richtig gelauscht hast?
Denn er sagte nämlich, daß im Falle des Abstiegs in die 3.Liga ein Verkauf von 50% minus einem der Anteile an die DVAG vereinbart war, so daß der FCK mit den dann erlösten 9 Millionen Euro (die zum damaligen Zeitpunkt meiner Meinung nach ein einigermaßen angemessener Preis für die Anteile gewesen wären) den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga hätte realisieren können.

Um etwaige Vermutungen erst gar nicht aufkommen zu lassen, ich bin nicht Dieter Buchholz, arbeite nicht für ihn, und sehe nicht alles positiv, was unter seiner Ägide passierte und beschloßen wurde. Jedoch bin ich der Meinung, daß man im Gegenzug auch nicht alles pauschal verteufeln sollte was er gemacht hat.

Hier übrigens noch mein Name, nicht daß die Klage kommt, hier schießt jemand anonym aus der Hecke:

Johannes Schäfer
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Mac41 hat geschrieben:...brummt er nur oder pfeift dumm rum.

Ich kann gerade nimmer, ernsthaft. :lol:
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein kleines Update zum Nachbericht von gestern, bevor es im Artikel alleine untergeht:

(Update: Die FCK-Verantwortlichen legen in einer Rückmeldung wert auf die Feststellung, dass keine Zahl aus dem Vortrag von Fritz Grünewalt korrigiert wurde. Vielmehr handelte es sich bei der Diskussion mit Dieter Buchholz um eine ergänzende Erläuterung zur genannten Zahl.)

Rückmeldung zu möglichen weiteren Fragen in diesem Thread folgt nachher, muss erst noch paar andere Sachen abarbeiten und bin ansonsten noch auf dem Stand von gestern Abend, was diesen Thread angeht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Die Mitgliederversammlung unseres Vereins mit einer Parteiversammlung in der DDR zu vergleichen ist schäbig und wird der Mehrzahl der Mitglieder nicht gerecht.
Im Gegensatz zur DDR wird ja keiner zur Mitgliedschaft beim FCK gezwungen! Also wem Mehrheitsentscheidungen nicht gefallen kann ja gehen!

Ich fass es nicht! Es gibt da einige, die den Auftritt und die Tatsache, dass Kuntz drei gerade Sätze nacheinander reden kann (steht dem FCK doch gut zu Gesicht) nun auch noch kritisieren. Wünscht Ihr Euch dann wohl doch lieber Stammelmänner?

Ist es möglich, dass wir, nachdem wir leider abgestiegen sind, wichtige Fragen aufgeklärt wurden und wohl die Mehrzahl der Mitglieder mit diesem Personal in Vorstand und Aufsichtsrat weiter machen möchten uns wieder alle hinter unserem FCK versammel und das "Kriegsbeil" begraben. Wenn wir dann tatsächlich aufsteigen werden (wovon ich lange nicht überzeugt bin, da dies eine sehr schwere Aufgabe ist!) können wir uns alle freuen. Werden die ausgegebenen Ziele nicht erreicht, wird es eh eng für das jetzige Personal und wir können dann immer noch draufkloppen.
Ich schlage vor, dass wir nach vorne schauen uns auf die neue Saison freuen und den FCK und die Mannschaft, wie es die FCK-Fans immer getan haben, bedingungslos unterstützen. Dafür waren wir in der Republik bekannt! Wir sind nicht der 1.FC Köln oder Eintracht Frankfurt!

Wenn wir dies nicht schaffen, beschädigen wir unseren Verein FCK (an dem wir, wie ich hoffe, alle hängen) aber auch DBB nachhaltig: Wir wandeln derzeit auf einem schmalen Grat!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
bleejee
Beiträge: 74
Registriert: 02.03.2012, 16:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bleejee »

salamander hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Die Bilanz sollte hinterfragt werden, siehe Punkt 2.Ausserdem hat JochenG sich zu diesem Punkt im Nachgang geäussert und entschuldigt.


Habe die Entschuldigung von JochenG gelesen und das ist aller Ehren wert. Aber genau da liegt mein Unbehagen:

JochenG (und eine Handvoll anderer) agieren hier aus der Warte des Experten. Tausende lesen das, was sie schreiben und bilden sich auf dieser Basis eine Meinung, da sie rein fachlich die Dinge nicht selbst beurteilen können. Damit wächst diesen Foren-Experten mehr als dem gewöhnlichen User eine gewisse (moralische) Verantwortung zu, was die Stimmung im Verein betrifft. Mit anderen Worten:
Wenn JochenG wie weiter oben unseren Finanzvorstand als Blender bezeichnet und behauptet, dass dieser seit Jahren Geld vernichtet(ich nehme das mal als Beispiel), dann hat das Rückwirkungen in den Verein, weil die Leute unruhig werden (und weil dies natürlich aufgrund der sportlichen Misere auf fruchtbaren Boden fällt).

Nun ist es aber so, dass manches, was JochenG schreibt, unanfechtbar richtig ist (siehe die Ausführungen zum Verlauf der Veranstaltung), anderes aber durchaus Interpretaionsspielräumen unterliegt. Vielleicht hat er auch manchmal nicht alle nötigen Fakten vorliegen. Nicht nur Grünewalt (siehe die Diskussion in der Versammlung zu zurückbezahlten/zurückgestellten Stundungsbeträgen), auch JochenG kann irren, siehe oben.

Deshalb wünsche ich mir hier weiterhin sachliche und kritische Artikel, allerdings ohne den Touch, dass man die handelnden FCK-Funktionäre immer gleich komplett als Blender oder Dilettanten verurteilt (oder anhand höhnischer Formulierungen diese Verurteilung durchblicken lässt) - die sie nach Auffassung der überwiegenden Mehrheit der Mitglieder eben nicht sind. Denn das schafft nur böses Blut und vertieft Gräben.


Wollte eigentlich nicht den gesamten Post aus Platzgründen rezitieren, allerdings ist mir beim editieren aufgefallen, dass es keinen Satz gibt, der es nicht wert wäre erneut hier aufzutauchen. Bravo! (Von jemandem, der gegen die meisten Anträge gestimmt hat und das auf Grund kritischer Beurteilung :shock: ).
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

sorry Doppelpost ???


Deine Nachricht enthält 37 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Steini am 11.05.2012, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Weschtkurv hat geschrieben:
Und da sind wir alle dran schuld, die, die sich in ihrer Kritik auf Kuntz verrannt haben, und die, die ihn vehement gegen was auch immer verteidigt haben.

Wir habens verkackt.

Es hätte eine Chance sein können, alle "an einen Tisch" zu bringen, um konstruktiv an einem Neuanfang in der zweiten Liga zu basteln.
Und das zukünftige Risiko durch Aufarbeitung der gemachten Fehler, (und wenn sie noch so gutgemeint waren , es waren nunmal Fehler) zu minimieren.

So hat Kuntz seine weisse Weste wieder, und sonst nix.

Alles Andere is bis jetzt immer noch net zufriedenstellend erklärt, geschweige denn geklärt.

Wir habens verkackt.


Nein mein Lieber Westkurv hier erlaube ich mir Dir diesemal vehement zu widersprechen.

Zuerst einmal geht es um keine weißen Westen oder um Deine Behauptung wir haben es verkackt.

Die Versammlung und deren Verlauf, ist trotz der erbärmlichen Versammlungsleitung, doch noch erstaunlich friedlich über die Bühne gegangen. Nicht zu letzt deshalb, weil es überhaupt keinen Sinn mehr machte, mit einer wirklich Aussprache und Aufarbeitung nach 3 Stunden erst zu beginnen.
Ob und warum dem so ist, spielt heute schon keine Rolle mehr.
Die Spaltung der Fanszene und der Mitglieder ist keinesfalls geheilt worden, ich befürchte die Gräben sind eher noch tiefer geworden.

Ich kann unserem FCK nur wünschen, im November auf einen Aufstiegsplatz der 2. Liga stehen. Wenn wir allerdings, was einige schon äußerten, gar auf einem Abstiegsplatz stehen...dürfte eins sicher sein: Herr Dr. Koll wird die JHVS nicht leiten.
Der wird vermutlich nie wieder eine Versammlung in unserem Verein leiten. Selbst wenn wir Meister werden.

Dieser Abstieg, wird (leider)immer mit dem Namen Stefan Kuntz verbunden bleiben.
Selbst Ritsch und wie die alle hießen werden bald in Vergessenheit geraten.

Nein wir haben es alleine schon deshalb nicht verkackt, weil 2450 Mitglieder kamen. Ein klares Indiz dafür, dass die Mitglieder um die schwere der Situation wissen.

Auch die Westkurve hat es nicht verkackt. Da sind wir doch einer Meinung.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Hm, also nur zum besseren Verständnis nochmals.
AOMV war gedacht um die Fehler der abgelaufenen Saison aufzuarbeiten.
Gewünscht war auchdie kritische Sicht der Vereinsmitglieder zu hören.
Fakt ist doch, daß es nach den verheerenden Auftritten des FCK sei es Atze, Wieschemann und den vielen anderen, bei einigen Mitgliedern ein nicht ganz unberechtigtes Interesse an der momentanen Situation gibt.
Was wurde aus der AOMV?
In meinen Augen wurde daraus ein Drama in drei Akten.
Schlechte Durchführung, eine Inzenierung des VV und ja es war eine solche, denn die Rede hat das wenigste mit der Ausgangslage zu tun gehabt.
Das abschmettern von Anträgen, welches durch geschicktes Taktieren geradezu der Versammlung die Krone aufgesetzt hat.
Wenn ich von Seiten des Vereins schonungslos offenlegen will und dann solche Mittel nutze um den Mitgliedern eine solche emotionale Rede vor die Füße werfe, dann behaupte ich jetzt ganz frech, dann ist das ein Schlag ins Gesicht der Mitglieder.
Wenn ich aufarbeiten will, dann muß ich nicht Taktieren, sondern dann Arbeite ich auf, BASTA.
Jetzt komm mir keiner mit den Sprüchen das ist so üblich, das wird in der Politik auch so gemacht.
Das ist alles nur Mist.
Den meisten geht es wirklich nur um den Verein, den Verein den die meisten hier wirklich im Herzen tragen.
Egal auf welcher Seite sie stehen, ob pro oder kontra S.K.
Und da liegt für mich das große Übel, nur weil es Leute gibt, die sachliche Kritik äussern, verlieren wir Mitglieder und Fans das eigentliche Ziel aus den Augen.
Den FCK, unseren FCK.
Schade, sehr schade denn nur wenn es richtig Rund läuft stimmt die Stimmung bei vielen.
Am schlimmsten aber ist für mich, daß mich meine Befürchtung was den VV angeht nicht getrogen haben.
Mit seiner Rede hat er den Weg geebnte, Kritik abzuwürgen und sich in ein gutes Licht zu stellen.
Auch wenn er hier und da das eine oder andere Eingeständnis gemacht hat.
Das war clever, das war stark, denn der Applaus der darauf erfolgte bestätigt, das Ziel war aussen vor und der Weg vorgegeben.
Nein S.K., ich bin mächtig enttäuscht und sauer, denn Aufarbeiten sieht anders aus.
Was jetzt aus der ganzen Veranstaltung geworden ist, mit unterstellungen, beleidigungen usw, freut nur eine Seite.
Welche das wohl ist, das könnt ihr euch an einer Hand abzählen.
Nur damit ihr klarseht, ich will S.K. nicht meucheln, entsorgen oder sonstiges.
Ich habe aber kein Interesse an der Situation in der wir 2008 steckten.
Keine Alleinherrschaft, sondern ein miteinander und jemand der die Augen offen hält.
Diese Chance die sich geboten hat, die hat man gnadenlos versenkt, leider.
Hoffentlich müssen wir uns darüber in der Zukunft nicht mächtig Ärgern.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Schmenger
Beiträge: 38
Registriert: 26.02.2011, 21:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schmenger »

@BernddasBrot2:
Siehe mein Beitrag oben: Was hätte insbesondere bzgl. der letzten Saison denn noch besprochen werden müssen?
Lautsprecher
Beiträge: 27
Registriert: 10.08.2006, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Lautsprecher »

Ja, Lautsprecher für die vielen, vielen grünen Karten, die mit der Aufarbeitung zufrieden waren und nach vorne schauen möchten (gemeinsam für unseren FCK), die hier aber nicht mehr gewünscht und nur noch kaum vertreten sind, weil Sie keine Lust mehr auf dieses Miesmacher Forum haben.
Bei mir ist das Fass am Donnerstag auch nach der unangebrachten Polemik von Thomas übergelaufen. Dazu stehe ich. Ich habe mich in den letzten Jahren leider von dieser Miesmacher Stimmung hier zu oft leiten lassen und viel gelesen und plötzlich auch hinter jedem Baum eine Mauschelei oder Abzocke gesehen. Aber ICH habe mich mit den anderen vielen grünen Stimmen am Mittwoch davon überzeugen lassen, dass hier nicht gemauschelt wird oder SK keinen Plan hat, sondern zu seine Fehlern steht und es besser machen will und Grünewald hat für mich kompetent gewirkt und mit seinen Zahlen (von Prüfern bestätigt) überzeugt. Die vielen vielen grünen Stimmen (grün symbolisch für zufrieden) werden hier einfach unter den Tisch gekehrt. Dafür kann man wenn alles nur miesgemacht wird und keine Offenheit vor lauter Buh-Rufen vorherrscht einen Lautsprecher einsetzen. Das ist übrigens genau der Nutzengedanke eines Lautsprechers, MAC. Wenn die Mehrheit sagt gut und der Rest einfach nur Buh ruft ist das auch angebracht. Übrigens MAC ist ein Betriebssystem, hier sollte man ab und zu auch Updates drüberlaufen lassen. Denn mit alter Software versteht man die neuen Sachen nicht mehr bzw. Sie laufen nicht mehr. Aber wie an Thomas auch an Dich eine klare Frage: Haben die Prüfer die Korrektheit der Zahlen von Grünewalt bestätigt? Ja oder Nein. Du hast mit Ihnen gesprochen! Wenn Ja, stelle einen Antrag Grünewalt nicht zu entlasten, wenn Nein stelle einen Antrag die Prüfer zu verklagen, weil Du ja alles besser weißt und der FCK dann auch vor Gericht gewinnt. Oder lass mit JochenG dieses Professor Gehabe wenn ihr nicht alle Informationen oder Fakten kennt. Und baue bitte, bitte keine weiteren Verschwörungstheorien mit Deinem Dutzfreund der Dir immer alles nach Berlin berichtet.
Zurück zu jos: Also wenn die 9 Mio. "FCK Ausverkauf" nur für 3.Liga hätten gelten sollen, kann die DVAG ja gar nicht verärgert gewesen sein. Warum ist sie heute ganz weg. Dafür kann es nur einen logischen Grund geben. Buchholz wollte mit den 9 Mio. seine Steuerschulden bereinigen, die DVAG wollte ein Schnäppchen machen und einen tollen Traditionsverein mit Übernahme der Mehrheit bei den AR-Sitzen. Außerdem muss nach meiner Zeitrechnung die Verhandlung ja im März 2008 gewesen sein. Und da hat man dann verhandelt für die 3. Liga und zur 2.Liga in der man war hat man nichts verhandelt? Ganz schlechtes Kino. Aber daran sieht man hier wird alles gedreht und einfach blind nachgeblabbert ohne mal selbst sich ein paar Gedanken zu machen ob das logisch. Hier verlange ich von einem kritischen Forum auch Fragen. Und dann noch nicht zuhören und immer Buh, Buh, Buh Buh rufen … nach Krümeln suchen und weiter Buh rufen. Also ich erweitere meine Fragenkatalog an Thomas um Frage Nr. 7) „Hat DBB jemals den Sachverhalt, dass der 49% des FCK für 9 Mio. an die DVAG verkauft werden sollte aufgearbeitet?“ Ja, nein, wenn nein warum nicht? Wer wurde hierzu befragt? Und die entscheidende Frage die Buchholz gestellt werden müsste, wie viele Aufsichtratssitze hätte die DVAG verlangt. Das sind die entscheidenden Fragen. Wahrscheinlich nämlich die Mehrheit. Dann wären wir als Mitglieder ALLE OHNMÄCHTIG und hätte gar nichts. Und das interessiert nach dem Mi. hier keinen. Ich bin ehrlich und bin mittlerweile auch jetzt emotional angefixt. Wir machen ein Forum zu Gedenken von Fritz Walter, streiten über Satzungsfragen und hören das erste Mal der FCK hätte an einen Investor verkauft werden sollen für unfassbare kleine 9 Mio. €, wo 1860 über 22 Mio. erhalten hat und wohl damit die Mehrheit der AR-Sitze abgegeben hätten werden müssen. Das ist für mich die verkehrte Welt. Dahinter stehe ich auch nicht mehr. Aber dann muss erst Recht weiter für tausend grüne Karten LAUTGESPROCHEN werden bis auch Thomas sich mal dazu äußert.
Zuletzt geändert von Lautsprecher am 12.05.2012, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Wohl die Pfalz!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Lautsprecher hat geschrieben:Warum ist sie heute ganz weg.

Weil die Söhne Pohl im Gegensatz zum Vater wenig Fußballaffin sind und keine so enge Bindung an den Bimbes-Kanzler haben. [Steht zwar nachlesbar hier im Forum, aber ist zur Begründung nicht mal notwendig, deshalb fort damit.] Sei es wie es sei, die DVAG ist in erster Linie nicht mehr beim FCK, weil die Jungen dieses "Hobby" ihres Vaters ablehnen.

Zum Rest deiner Theoriefindung zu Buchholz: Ganz mieses Niveau. Und ich bin nun weißgott niemand, der Buchholz damals die Fahne gehalten hat. Im Gegenteil.
Zuletzt geändert von Peter Gedöns am 11.05.2012, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Zurück zu jos: Also wenn die 9 Mio. "FCK Ausverkauf" nur für 3.Liga hätten gelten sollen, kann die DVAG ja gar nicht verärgert gewesen sein. Warum ist sie heute ganz weg. Dafür kann es nur einen logischen Grund geben.



Sehr geil, sehr entlarvend. Wir wollten doch weg von den Gerüchten ?

Ansonsten könnte wohl nicht nur ich hier eine andere Anekdote entgegensetzen, in der unser "Top-Transfer" eine nicht unwichtige Rolle spielen könnte.


Ansonsten: qui bono, anonymous ?
.......
Zuletzt geändert von 08/15 am 11.05.2012, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Behaltet Eure Gerüchte für Euch, Ihr richtet nur noch mehr Schaden an.
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

ALLE. Hier wird sich reihenweise in Gerüchten ergangen, ich hab absichtlich das Ganze nicht weiter erwähnt.

Aber sich dagegen auszusprechen, Gerüchte in die Welt zu setzen, indem ich Gerüchte in die Welt setze, das finde ich etwas....na ja.

Deshalb mein nicht ganz ernst gemeinter Hinweis.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Lautsprecher hat geschrieben:... Gemerkt habe ich seit den komischen Polemik Abtrifftungen von Thomas, dass man hier bei DBB fast nichts mehr glauben kann und immer selbst recherchieren muss. ...


Dann fang halt endlich mal damit an. Aber nach dem, was du hier schreibst, recherchierst du ja nicht mal auf DBB.

Und wenn du dir schon sonst nichts bei Mac51 abschaust, dann doch wenigstens die Hohe Kunst der Wortspielerei, die hast du ja noch schlechter drauf als die Polemik.

@PeterGedöns spar die die Luft, Argumente interessieren ihn nicht.
Es gibt immer was zu lachen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

kepptn hat geschrieben:@PeterGedöns spar die die Luft, Argumente interessieren ihn nicht.

Ich versuchs doch zumindest. 8-)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Lautsprecher
Beiträge: 27
Registriert: 10.08.2006, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Lautsprecher »

08/15 hat geschrieben:
Zurück zu jos: Also wenn die 9 Mio. "FCK Ausverkauf" nur für 3.Liga hätten gelten sollen, kann die DVAG ja gar nicht verärgert gewesen sein. Warum ist sie heute ganz weg. Dafür kann es nur einen logischen Grund geben.



Sehr geil, sehr entlarvend. Wir wollten doch weg von den Gerüchten ?

Ansonsten könnte wohl nicht nur ich hier eine andere Anekdote entgegensetzen, in der unser "Top-Transfer" eine nicht unwichtige Rolle spielen könnte.


Ansonsten: qui bono, anonymous ?
.......


Berechtigter Einwand 08/15 und Peter Gedöns: Lasst uns den Beteiligten die Fragen stellen. Ich möchte keine unwahren Gerüchte streuen, aber es darf ja wohl erlaubt sein, wenn solche Themen wie "FCK-Verkauf an Investor" mit neuen Sachverhalten auf den Tisch kommen, sich die Frage zu stellen ist das logisch oder nicht. Und der Einwand von Peter Gedöns, dass die Söhne nichts mit Fussball zu tun haben wollen ist mir einfach wieder zu flach. Denn laut dem Bericht von Leibfried haben die Söhne mitverhandelt. Das macht dann für mich einfach keinen Sinn. Aber dazu können ja den Beteiligten die Fragen gestellt werden, dann sind die Gerüchte aus der Welt und bis dahin sollten wir es auch beruhen lassen. Und bei anderen Themen genauso handhaben. Keine Gerüchte über Bilanzen, Spielerberater etc. sondern die Betroffenen fragen.
Zum Wohl die Pfalz!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ich weiß, banale Frage, aber man möge es mir nachsehen. Die DVAG wird ja jetzt hier immer als damaliger möglicher Investor auf Initiative Buchholz' genannt.

Ist das jetzt die gleiche Geschichte, die auch Bauckhage immer angeschnitten hat (siehe: viewtopic.php?f=3&t=4622)? Ich meine, es ist ja allgemein bekannt, dass es nie zum Deal kam.

Oder sind das zwei unterschiedliche Themenkomplexe? Denn ich dachte immer, Bauckhage und Buchholz waren nicht die besten Freunde.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Lautsprecher hat geschrieben:Und der Einwand von Peter Gedöns, dass die Söhne nichts mit Fussball zu tun haben wollen ist mir einfach wieder zu flach. Denn laut dem Bericht von Leibfried haben die Söhne mitverhandelt.

Man kann auch am Tisch sitzen, wenn man etwas verhindern will. Nur so als Denkanstoß. Wenn ich Angst hätte, dass mein alter Herr das Familienvermögen für etwas raushaut, womit ich nichts zu tun haben will, wäre ich auch mit am Tisch.

@paulgeht
Das wird dir keiner so exakt sagen können. Was wohl sicher ist: Im Abstiegsfalle hätte die DVAG als Partner/Investor/Blutsauger bereitgestanden, um den FCK direkt wieder in Liga 2 zu hieven.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Antworten