OWL-Teufel hat geschrieben:Aus der Scheiße,in der wir stecken,kommen wir nur gemeinsam raus.Stefan Kuntz kanns nicht alleine,der Aufsichtsrat kanns nicht alleine,die Mannschaft kanns nicht alleine,der Trainer kanns nicht alleine und wir Fans können es auch nicht alleine.Das,was den FCK über Jahrzehnte so stark gemacht hat,ist momentan eine Schwäche (ganz eklatant in der letzten Saison),wir sind keine Einheit mehr.Das Gift fliegt untereinander,nicht in Richtung Gegner.
...
Der Weg,der vor uns liegt,ist schwer,aber nicht unmöglich.
Der Weg nach Dortmund führt über Paderborn.Ich bin dabei
Ich bin, wie du weisst, kein so harmoniebedürftiger Mensch, wie du, eher einer dieser Grantler und Nörgler, ein Stadler oder Walldorf, wie man Jochen und mich ja auch schon mal bezeichnet hat.
Von daher bin ich nicht bereit, auch nur einen Teil der Schuld zu übernehmen, die es offensichtlich zu verteilen gilt. Denn an der Situation:
Kläglichster Abstieg aller Zeiten,(ok, Tasmania war schlimmer)
ein Haufen Diletanten, die mit Bundesliga-Tü-Tü die Klasse halten wollten,
ein Trainer, der offensichtlich schon zu Beginn der Saison sich mit der Mannschaft mehr quälte, als ihr gut tat.
solange den Trainer zu halten bis es wirklich zu spät war,
ein Griff ins Klo nach dem Anderen auf dem Transfermarkt,
Das alles war, so hab ich bei der Versammlung erfahren, wohl gut gemeint, aber nicht gut gemacht, nein daran habe ich, ganz persönlich, keine Schuld und ich bin auch nicht bereit, welche daran zu übernehmen.
Und wie stellst du dir vor, durch "gemeinsam" (???) wieder da raus zu kommen?
Glaubst du, daß Stefan besser einkauft, wenn wir jeden Einkauf bejubeln? Das haben wir übrigens, bis auf so Figuren aus der Muppet-Show bereits getan, als z.B. Supa Richie oder Jörgensen oder Lucas oder Kuba.. oder ... Yahia... oder ...kamen.
Glaubst du Singen und Jubeln werden da was ändern? Wenn Stefan recht hat, daß der Mythos Betze und die Angst die Erwartungen des Publikums nicht zu erfüllen, die Mannschaft lähmte, dann sollten wir doch besser unsere Dauerkarte abgeben und diese gegen weniger, aber unsubventioniert gekaufte, teurere Plätze auf Nord oder Süd eintauschen? Die Wertschöpfung wäre dabei höher und der Verein läuft keine Gefahr wegen Subvention von Fanplätzen neue Steuern bezahlen zu müssen.
Nein, da sollten wir doch lieber singen, sowas mit Zusammenhalt (
*Ob in Freude, ob in Not,Bleiben wir getreu bis in den Tod.*) und Geschlossenheit (
*die Fahne hoch, die Reihen dicht geschlossen*) und Kameradschaft (
*Ich hatt' einen Kameraden, einen bessren findst du nicht*) und..., nein das taugt wirklich nur für die FCK Rentnersitzung mit Norbert Thines und Udo Sopp (
Der FCK ist wieder da..) oder für die Parteiversammlung eines Kurt Beck (
Brüder zur Sonne zur Freiheit...)
Siehs doch mal anders, mit etwas weniger Herzblut und etwas mehr Zynismus. Wenn wir am 10. Spieltag der neuen Zweitligasaison mit einem geilen Sieg am Montagabend in Paderborn, ausgiebig Grund haben uns hemmungslos mit der gleichnahmigen Brühe zu besaufen, wenn die Pyroshow so geil war, das dir nach dem Spiel immer noch der beizende Rauch die Tränen der Sentimentalität in die Augen treibt, wenn wir dann einem erneuten Aufstieg freudig-unscharf, entgegensehen, ja dann ....
ja dann fall ich alkoholisiert in den RE nach Dortmund, um morgens bei meinem Sohn mit brummendem Schädel einen starken Kaffee zu trinken.
Sorry OWL, das ich dich als Sangesbruder mir herausgepickt habe, aber den Steini konnte ich, wegen seinem Post weiter oben, nicht nehmen!
