
Kiezholle hat geschrieben:@ W.Schnarr
Richtig!
Zumal Kuntz in dieser Angelegenheit an extremer Dyskalkulie (auch Zahlenblindheit genannt) leidet.
Er behauptet doch glatt, man hätte in Sachen Trapp nur 1 Milliönchen vergeigt, denn er rechnet Moravek gleich gegen. Sehr geschickt....aber eben eine Milchmädchenrechnung.![]()
Tatsache ist jedoch, dass wir 1 Million plus Moravek gehabt hätten, also ein plus von 3,5 Millionen Euro, bei seinem damaligen Marktwert.
Natürlich unter dem Risiko, der Entwicklung Moraveks.
Aber schlechter hätte der es auch nicht gemacht!
Hochwälder hat geschrieben:Kiezholle hat geschrieben:@ W.Schnarr
Richtig!
Zumal Kuntz in dieser Angelegenheit an extremer Dyskalkulie (auch Zahlenblindheit genannt) leidet.
Er behauptet doch glatt, man hätte in Sachen Trapp nur 1 Milliönchen vergeigt, denn er rechnet Moravek gleich gegen. Sehr geschickt....aber eben eine Milchmädchenrechnung.![]()
Tatsache ist jedoch, dass wir 1 Million plus Moravek gehabt hätten, also ein plus von 3,5 Millionen Euro, bei seinem damaligen Marktwert.
Natürlich unter dem Risiko, der Entwicklung Moraveks.
Aber schlechter hätte der es auch nicht gemacht!
Wie oft hat Moravek in Augsburg gespielt. Er war die ganze Saison verletzt und hätte dann sehr gut geholfen den 1 FCK in der Liga zu halten. Dann hätte man SK wieder einen Strick daraus gedreht!
Wie er es macht macht er es verkehrt und die Nörgler hier hätten das genauso kritisiert. Wen hätte man denn als zweiten Torhüte nach Sippel gehabt der wie aAllen bekannt ist damals sein Probleme hatte.(oder haben das Einige schon vergessen)? Was wäre bei einer Verletzung von Sippel gewesen. Dann hätten die Experten hier geschrieen, warum hat der Kuntz den Trapp verkauft. Ihr dreht euch euer Geschichtchen gerade wie ihr es haben wollt?
Thorsten76 hat geschrieben:
SK sollte vielleicht einfach sagen wir haben uns damals so entschieden, haben sportlich etwas anderes erwartet und hatten auch erwartet für Kevin irgendwann mal mehr kassieren zu können wenn er sich weiter entwickelt hat, das war der Plan nur leider ist dieser nach dieser katastrophalen Saison nicht aufgegangen...Das fände ich stark von ihm aber nicht ständig rumeiern es hätte kein Angebot gegeben, dann hats doch mal ne Anfrage gegeben aber die Summer war eine andere bla bla bla....Einfach dazu stehen das man eine falsche Entscheidung getroffen hat und gut ist...Fehler machen alle die was machen, die nix machen, machen auch keine Fehler...
Genau das ist es, was mich ankotzt. Dieses ewige Herumwinden. Der Mann ist schlichtweg unfähig konkret Fehler zuzugeben und eiert ständig rum.DiabloRosso hat geschrieben: Kuntz spricht von einer Million die uns entgangen ist, eine Million + Moravek ist nach den Zahlen aber wohl das korrekte und das ist deutlich mehr.
Auch wenn ich das insgesamt sehr ähnlich sehe wie du, das Lauterer "Wochenblatt" ist ein kostenloses Werbeblättchen, da muss kein Absatz gesteigert werden! Höchstens das Ego einses Schreibers befriedigt, der eigentlich lieber für eine "richtige" Zeitung arbeiten würde.Realo hat geschrieben:.. Und ich für meinen Teil sehe hier nur eine Art des Boulevard-Journalismus zum Steigern des Absatzes, also eher eigennützige Motive der verehrten Schreiberlinge.
...
Nur mal am Rande: WAS bitte - außer Haus- und Hofberichterstattung - leistet denn die "richtige" Zeitung vor Ort, die Rheinpfalz? Die Herren Konzok und Sperk haben sich doch mit Kritik erst aus ihren Löchern getraut, als es sportlich zu spät war. Wie immer.Devils-Supporter hat geschrieben:...das Lauterer "Wochenblatt" ist ein kostenloses Werbeblättchen, da muss kein Absatz gesteigert werden! Höchstens das Ego einses Schreibers befriedigt, der eigentlich lieber für eine "richtige" Zeitung arbeiten würde.
wat hat geschrieben:DiabloRosso hat geschrieben: Kuntz spricht von einer Million die uns entgangen ist, eine Million + Moravek ist nach den Zahlen aber wohl das korrekte und das ist deutlich mehr.
Genau das ist es, was mich ankotzt. Dieses ewige Herumwinden. Der Mann ist schlichtweg unfähig konkret Fehler zuzugeben und eiert ständig rum.
Was auch auffällt, ist das hier geschätzte 2/3 der Kuntz-Jünger sich im April oder Mai diesen Jahres registriert haben. Vielleicht sind das ja die nächsten 400€-Jobber aus dem SK-Umfeld
...sagt wat, der immerhin seit 2009 bei DBB am Start ist und sich damit durchaus zu den Forums-Koriphäen zählen darf...wat hat geschrieben: ... Was auch auffällt, ist das hier geschätzte 2/3 der Kuntz-Jünger sich im April oder Mai diesen Jahres registriert haben. Vielleicht sind das ja die nächsten 400€-Jobber aus dem SK-Umfeld
Genau so iste es.Red_Devil hat geschrieben:ImNachhinein ist man immer schlauer.
Hätte Kuntz dem Deal zugestimmt, wären wieder viele damit gekommen, dass man unser Tafelsilber verscherbelt. Sofern er weg gewesen wäre und Sippel hätte gespielt (und das noch nach der Suff-Puff-Affäre) und dieser dann genauso (schlecht) wie Trapp, hätten viele hier gebrüllt, dass Kuntz mit einem Verlauf von Trapp den Abstieg besiegelt hätte.
Tja, man kann es sowieso nicht mehr ändern. Schauen wir nach vorne!!
Bringts auf den Punkt!Thorsten76 hat geschrieben:Ich denke aus dem Thema Trapp kommt SK nicht so leicht raus wie er sich das denkt.
War eine schwierige Entscheidung gebe ich zu.
Kevin hatte paar Bundesligaspiele gemacht, und diese sehr gut, ein neues Torwartjuwel quasi. Hätte er ihn verhökert und Sippel gepatzt wären die Schreie groß gewesen wie man sowas denn machen könnte. SK hat wahrscheinlich auf sein Bauchgefühl gehört und den Deal nicht gemacht da er mit Sicherheit nicht mit der nun bekannten sportlichen Entwicklung gerechnet hat.
Das ist die eine Seite...
Die andere ist, SK spielt das ganze runter von wegen um soviel Geld wäre es nicht gegangen. Wenn man überlegt Schalke hat wirklich 5 Millionen geboten für Kevin, wollte Moravek mit der Ablöse verrechnen und uns noch 2,5 Millionen bezahlen dann schlag ich doch (jetzt im Nachhinein) doch ein. Moravek hat seinen Qualitäten und gezeigt wie wertvoll er für uns ist, nachher zu sagen 2,5 Millionen für ihn war uns zu teuer oder das ist er nicht wert, das finde ich ziemlich arm, ein Shechter oder Vermouth haben nix nachgewiesen außer in der israelischen bestenfalls zweitklassigen Liga und das Gesamtpaket hat mit Sicherheit einiges gekostet wo man nicht sagt das ist uns zu teuer. Hinterher ist man immer schlauer was ich eigentlich nur sagen will, Moravek hat nachgewiesen dass er gut ist und uns weiterhilft, wäre eine super Möglichkeit gewesen ihn langfristig an uns zu binden.
Ich mache SK ja gar keinen Vorwurf, er hat weder mit dem Abstieg gerechnet noch damit dass Kevin uns doch so schnell verlässt. Wir hätten haben können keinen Kevin dafür Moravek plus 2,5 Mio. für weitere Transfers, nun haben wir keinen Kevin, keinen Moravek und 1,5 Mio...was das bessere gewesen wäre sieht ein Blinder denke ich und da gibt es auch keine 2 Meinungen.....
SK sollte vielleicht einfach sagen wir haben uns damals so entschieden, haben sportlich etwas anderes erwartet und hatten auch erwartet für Kevin irgendwann mal mehr kassieren zu können wenn er sich weiter entwickelt hat, das war der Plan nur leider ist dieser nach dieser katastrophalen Saison nicht aufgegangen...Das fände ich stark von ihm aber nicht ständig rumeiern es hätte kein Angebot gegeben, dann hats doch mal ne Anfrage gegeben aber die Summer war eine andere bla bla bla....Einfach dazu stehen das man eine falsche Entscheidung getroffen hat und gut ist...Fehler machen alle die was machen, die nix machen, machen auch keine Fehler...
Das war auch mein erster Gedanke!Kiezholle hat geschrieben: Zumal Kuntz in dieser Angelegenheit an extremer Dyskalkulie (auch Zahlenblindheit genannt) leidet.
Er behauptet doch glatt, man hätte in Sachen Trapp nur 1 Milliönchen vergeigt, denn er rechnet Moravek gleich gegen. Sehr geschickt....aber eben eine Milchmädchenrechnung.![]()
Tatsache ist jedoch, dass wir 1 Million plus Moravek gehabt hätten, also ein plus von 3,5 Millionen Euro, bei seinem damaligen Marktwert.
Natürlich unter dem Risiko, der Entwicklung Moraveks.
Wer soll's besser machen? Die Rheinpfalz?OWL-Teufel hat geschrieben:
Und auch ich finde es erbärmlich,dass in der Presse im Großraum KL nur ein Blatt,welches ein kostenloses Begleitheft zu Werbeprospekten ist,in der Lage ist,einmal kritisch zu hinterfragen,wenn auch auf ziemlich niedrigem Niveau und mit hanebüchenen Stilmitteln.
Lieber OWL-Teufel, bei allem Respekt.OWL-Teufel hat geschrieben:
Und auch ich finde es erbärmlich,dass in der Presse im Großraum KL nur ein Blatt,welches ein kostenloses Begleitheft zu Werbeprospekten ist,in der Lage ist,einmal kritisch zu hinterfragen,wenn auch auf ziemlich niedrigem Niveau und mit hanebüchenen Stilmitteln.