Forum

1:2-Auswärtsniederlage gegen Hannover (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
fckklgl
Beiträge: 273
Registriert: 17.01.2011, 14:16
Dauerkarte: Ja

Beitrag von fckklgl »

@szymaniak

Da Du ja offensichtlich den totalen Durchblick hast...
Drei Fragen von mir:
1. Hast Du schon bei der Verprflichtung von Stefan KUNTZ gewusst, was für ein schlechter und selbstgerechter Mensch er ist..
und daraus resultierend
die zweite Frage:

2. Hast Du bei den dazwischenliegenden Mitgliederversammlungen frühzeitig deinen Verdacht der totalen Unfähigkeit gegen Stefan KUNTZ geäußert...

und
3. Wirst Du am 09.05. entsprechend kämpferisch agieren und Deinen tiefgründigen, offensichtlich weitblickenden Sachverstand in der Fehleranlanyse dem FCK für die Zukunft zur Verfügung stellen ?

................. :shock:
Trierer Bub
Beiträge: 14
Registriert: 21.01.2011, 01:33

Beitrag von Trierer Bub »

@szymaniak

Ich bin echt gespannt ob Du am 9.5. genügend Eier in der Hose hast und all das was Du hier in der Anonymität des Internets so von Dir gibst auch vor Anderen in der Öffentlichkeit sagst - müsste ja für uns alle sehr einfach sein Dich dann zu erkennen und Abbitte zu leisten...
Wenn nicht - was ich glaube - bist Du für mich leider nur ein Kleinkrämer, der mit seinem Leben unzufrieden ist und sich nicht der Realität stellt.

Aber ich lass mich gerne überraschen!
markus aus GÖ
Beiträge: 5
Registriert: 19.12.2011, 21:53

Beitrag von markus aus GÖ »

Vorbei, aus und vorbei. Es tut immer noch weh. Vor allem, wenn ich sehe, wie wenig gereicht hätte!!!! Nur ein Paar von den vielen Riesenchancen in der Hinrunde und wir wären mit 32!!!!!!!!!! Punkten sicher drin!
Für alle die diesen Trainerwechsel wollten: 8 spiele = 7 Niederlagen!!! Und nun???? Den besten Trainer für den Verein davongejagt (kurz hat FCK gelebt der war stolz darauf). Eine Schande! Jetzt muss einfach alles passen, um nicht noch weiter zu fallen! Sicher nicht einfach bei der finanziellen Lage! Genau wie vor der letzten Serie!!! Aber wenn ich manche hier höre dann glauben die wahrscheinlich alle stehen Schlange und wollen beim fck spielen. Dem ist aber nicht so es fehlt an Geld vorn und hinten. Wacht auf!!!!!
Pro Kuntz - pro Kurz
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Brieschel hat geschrieben:Nicht vergessen den sofortigen Wiederaufstieg als erklärtes Zeil auszurufen........um dann nach 7-8 Spieltahgen festzustellen,dass es mit den limitierten finanziellen Mitteln halt nicht reicht um mit Clubs wie Köln,Ingoldstadt,St.Pauli....usw mithalten zu können. :lol: :cry:


Naja, wenn man mal so sieht was in Köln los ist, haben selbst wir ne bessere Basis. 30 Millionen Schulden, keinen Sportdirektor, keinen Trainer und ne Diven Truppe. Ich wage zu behaupten, wenn wir Poldi im Sturm gehabt hättem, hätten wir die Klasse gehalten und Köln keine 20 Punkte.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Die Münze hat 2 Seiten. Wenn man den Mitgliedern erzählt, dass ja alles so Scheiße ist, weil die Zeiten und Umstände eben schlecht sind, dann muss man sich auch die Frage gefallen lassen müssen, warum mit dem unstrittig vorhandenen Potenzial so schlecht umgegangen wird. Es ist doch alles da. Fans, Stadion etc.pp. Und wenn wir kein Geld haben, sollte man das durch andere Sachen kompensieren. Ich erinnere mich dunkel, dass der Eilenfeld nach seiner Flucht beim Thines gepennt hat, weil nix anderes da war. Genau sowas hat uns ausgezeichnet und groß gemacht. Wenn ich einen Arbeitgeber mag, dann reiß ich mir zur Not auch den Arsch auf, ansonsten gibt’s mittlere Art und Güte wie geschuldet.

Es gibt ne ganze Menge zu tun. Und das lässt sich nicht in einer nass-forschen arroganten Art bewältigen. Wenn man schon ständig die Herzblut Kampanie als doch so toll bezeichnet, sollte man auch nachweisen können, dass man welches hat, ohne permanent auf seinen Lohnzettel kucken zu müssen. Ja klar. Wenn man weniger macht, gibt’s auch weniger Geld. Sachbearbeiter landen i.d.R. mit so einer Einstellung mit burnout in der Klappsmühle.

Divide et impera, Machiavelli hat es aufgegriffen und weiterentwickelt. Mein Gott. Es ist doch alles da. Aber bis zur Ernte ist es noch verdammt weit und doch so nah....

Schöne Grüße vom sonntäglichen Eigelstein
Bild
berndkissel
Beiträge: 195
Registriert: 22.02.2010, 13:43

Beitrag von berndkissel »

cafeloddi hat geschrieben:@szymaniak

Mein lieber Scholli hast Du Dampf auf der Lunte. Uijuijui!!!! Vieles was du sagst ist nicht von der Hand zu weisen, nur eines bedenkst Du zuwenig, und das ist die Verantwortlichkeit von Kurz. Natürlich ist Kuntz in seiner Funktion als VV in letzter Instanz für alle sportlichen und auch finanziellen Angelegenheiten des Vereins verantwortlich. Ich bin aber immer noch der Meinung das die von Kuntz und Kurz gemeinsam geholten Spieler nicht Bundesliga untauglich sind, sondern Kurz hat sie erst dazu gemacht. Wenn ich Spieler von anderen Bundesligavereinen hole, oder Spieler die schon Champions League gespielt haben, dann haben die eine gewisse Qualität schon nachgewiesen. Das ist mal Fakt. Wenn Du dann aber als Spieler zum FCK kommst und hast so einen limitierten und auch selbstgefälligen und sturen Trainer als Chef, und Du dann nach wenigen Spielen aus unerfindlichen Gründen eben von dem demontiert wirst, dann kommt unterm Strich eben genau das heraus wie es gekommen ist. Kurz hat vielen Spielern mental das Genick gebrochen und deshalb halte ich ihn für den Hauptschuldigen und nicht Kuntz. Die Hauptschuld von Kuntz besteht für mich darin den Trainer zu lange hat machen lassen, das er Kurz ohne Not den Vertrag verlängert und ihn nicht schon viel früher rausgeschmissen hat. Und dafür ist wirklich Kuntz ganz alleine verantwortlich.


Ich brauche mich nicht zu wiederholen; aber auch du hast hier den Nagel auf den Kopf getroffen!
johü
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2008, 13:09

Beitrag von johü »

Neuverpflichtungen !

Wie wärs mit

Kringe vom BVB ?
Amedick ?
Schönheim ?
Gjasula ?
Micanski ?
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Vorderpfälzer__ hat geschrieben:Ligazugehörigkeit wird leider nicht dadurch definiert, was ein Verein vor 10, 20 oder 50 Jahren geleistet hat. Oder was seine Fans leisten.

Sondern nur dadurch, was er sportlich in der aktuellen Saison geleistet hat.
Deshalb gehören die, die drin bleiben in die 1. Liga.

Und deshalb gehören wir (leider) da nicht mehr rein.

Und der wie oben beschriebene "mittelmäßige Verein" H96 spielt zum zweitenmal in Folge international mit.

... supi dupi rosarot, dann sind wir doch alle ab sofort in der 2. europaliga "hannoverfans". Die haben ja so eine schöne stadionmusik im hintergrund und die hüpfburg für die kleinen hinter der hauptribüne ist auch schöner als beim fck... Kauf mir gleich eine hannover 96 zahnbürste mit dazugehörigem becher. Schade, das wolfsburg-grün hätte besser zu meiner wandfarbe im bad gepasst.... sorry, bekomme brechreiz. Erkläre mir auch noch bitte, wer im handball und im beachvolleyball gerade die beste mannschaft ist. :nachdenklich: Habe in den letzten jahrzehnten den absprung verpasst. Ach ja, am 19.05. sind wir ja alle BAYERN :shock:
toph
Beiträge: 88
Registriert: 22.01.2011, 18:27

Beitrag von toph »

pebe hat geschrieben:... supi dupi rosarot, dann sind wir doch alle ab sofort in der 2. europaliga "hannoverfans". Die haben ja so eine schöne stadionmusik im hintergrund und die hüpfburg für die kleinen hinter der hauptribüne ist auch schöner als beim fck... Kauf mir gleich eine hannover 96 zahnbürste mit dazugehörigem becher. Schade, das wolfsburg-grün hätte besser zu meiner wandfarbe im bad gepasst.... sorry, bekomme brechreiz. Erkläre mir auch noch bitte, wer im handball und im beachvolleyball gerade die beste mannschaft ist. :nachdenklich: Habe in den letzten jahrzehnten den absprung verpasst. Ach ja, am 19.05. sind wir ja alle BAYERN :shock:


Selten dämlicher Kommentar :nachdenklich:
Du verdrehst den Leuten die Worte...eigentlich ne Frechheit!
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

@Lelle1967
war auch pure Ironie..............
glaube aber wenn wir oben mitspielen wollen muss alles,aber auch wirklich alles zusammenpassen.
Welche Spieler für uns auf dem Transfermarkt übrig bleiben sehen wir ja gerade.....Geld wird wohl erst in die Hand genommen wenn welches eingenommen wird, aber für wenn? Tiffert,Trapp.....
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Meiner Meinung nach läßt sich die Transferpolitik auf einen ganz einfachen Nenner bringen: Mal sehen, was da an Reservisten und Ausgemusterten so im Angebot ist oder noch besser fer umme zu haben ist und dann hoffen, daß irgendeiner einschlägt, nach der Devise: Viel hilft viel. Nun, wie sehr diese Weisheit nach hinten losgehen gehen kann, haben wir alle gesehen. Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Verantwortlichen so naiv gewesen zu sein scheinen, aber genau so kommt es mir vor.
Vorderpfälzer__
Beiträge: 87
Registriert: 27.03.2012, 18:38

Beitrag von Vorderpfälzer__ »

pebe hat geschrieben:
Vorderpfälzer__ hat geschrieben:Ligazugehörigkeit wird leider nicht dadurch definiert, was ein Verein vor 10, 20 oder 50 Jahren geleistet hat. Oder was seine Fans leisten.

Sondern nur dadurch, was er sportlich in der aktuellen Saison geleistet hat.
Deshalb gehören die, die drin bleiben in die 1. Liga.

Und deshalb gehören wir (leider) da nicht mehr rein.

Und der wie oben beschriebene "mittelmäßige Verein" H96 spielt zum zweitenmal in Folge international mit.

... supi dupi rosarot, dann sind wir doch alle ab sofort in der 2. europaliga "hannoverfans". Die haben ja so eine schöne stadionmusik im hintergrund und die hüpfburg für die kleinen hinter der hauptribüne ist auch schöner als beim fck... Kauf mir gleich eine hannover 96 zahnbürste mit dazugehörigem becher. Schade, das wolfsburg-grün hätte besser zu meiner wandfarbe im bad gepasst.... sorry, bekomme brechreiz. Erkläre mir auch noch bitte, wer im handball und im beachvolleyball gerade die beste mannschaft ist. :nachdenklich: Habe in den letzten jahrzehnten den absprung verpasst. Ach ja, am 19.05. sind wir ja alle BAYERN :shock:


Genau.
Dein Kommentar spricht für sich und vor allem für Dich.
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

FredO hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Ich werfe mal einen Namen in den Raum:

Lothar Matthäus! Mein Idol schlechthin! :wink:

Keiner kann ihm das Wasser reichen!
Keiner kann das Spiel so lesen wie er!
Keiner hat die Aura wie Loddar!

Aber wieder einmal hat Stefan Kuntz versagt!

Loddar, wir brauchen dich!
Loddar, wir rufen dich!
Loddar, erbarme dich unser!

:lol:


Noch nicht mal total besoffen und unter Drogen würde ich den Namen Loddar Madäus in den Mund nehmen. Blochin paß auf, dass du nicht in eine Zwangsjacke kommst!!!


Deine Antwort ist typisch für eine breite Ablehnung, die mein Idol Loddar Maddäus hier in Deutschland erfährt. In anderen Ländern geht man mit Idolen anders um, und Loddar Maddäus ist ein Idol im Fußball in Deutschland. Nach Franz Beckenbauer ist Loddar Maddäus ganz sicher die zweitbekannteste Fußballpersönlichkeit Deutschlands, weltweit. Und wie man mit so einem Idol umgeht in Deutschland, da muss sich Deutschland schämen. Und du auch.

Erinnern wir uns doch mal daran, was Loddar als Trainer geleistet hat. Überall, wo der Loddar gearbeitet hat, wurde er herzlich empfangen. Das zeigt doch, dass seine Arbeit, egal unter welchen Voraussetzungen, immer gut war. Bei Rapid Wien, das damals pleite war, hat er ein junges Team aufgebaut, aus dem ein Jahr später sechs Jungprofis Nationalspieler waren. Und dass er mit Partizan Belgrad die Champions League erreicht hat, mit einem Budget von sechs Millionen Euro, das ist ein Erfolg, als würde Bayern München die Champions League gewinnen. Aber man will hier in Deutschland immer nur das sehen, was man sehen will. Und bei Loddar Maddäus will man immer nur das Schlechte sehen.

Dir gehn die Argumente aus, deshalb beleidigst Du den Oleg Blochin, mit Zwangsjacke und so. Habe gedacht hier im Forum kann man seine Meinung posten. Aber die Admins kucken zu, wie verdiente User beleidigt werden. Und sind wohl noch stolz drauf, wenn ein Idol wie Loddar mit Dreck und Schlamm beworfen wird. Ja gehts noch? Sind wir jetzt im falschen Film? Und die auf dem Berg pennen, wenn so ein Trainer auf dem Markt ist und ne Wundertüte wie den Ballermann holen. Und wenn man mal sagt, was Sache ist, wird man hier im Forum beleidigt. Gute Nacht, DBB, kann ich da nur sagen. Ich könnte auch sagen: Gute Nacht, FCK. Hab die Schnauze voll. Habe fertig. Aber ganz fertig.
Zuletzt geändert von Blochin am 06.05.2012, 17:17, insgesamt 2-mal geändert.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

@ Blochin
Ich kann wirklich nur hoffen dass dies blanke Ironie ist oder du wirklich irgentwas falsches eingenommen hast.
L.Matthäus mit dem FCK in Verbindung zu bringen haut mich aus den Schuhen...unfassbar.
Lass den mal an sener Dailysoap arbeiten und seine Weibergeschichten auf die Reihe bekommen.Der grösste Selbstdarsteller seit Daum und Callmund.....Wer den als Trainer verpflichtet hat schon verloren....
also ich nehme an du willst uns hier alle nur verarschen!!
Kerosin
Beiträge: 291
Registriert: 14.08.2007, 11:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Schifferstadt

Beitrag von Kerosin »

Brieschel hat geschrieben:Nicht vergessen den sofortigen Wiederaufstieg als erklärtes Zeil auszurufen........um dann nach 7-8 Spieltahgen festzustellen,dass es mit den limitierten finanziellen Mitteln halt nicht reicht um mit Clubs wie Köln,Ingoldstadt,St.Pauli....usw mithalten zu können. :lol: :cry:


Und im Nebensatz noch über "den großen Schnitt" aus Chirurgenhand fabulieren. Klar ein neu zusammengewürfeltes Team kennt ja auch sofort die Laufwege, und alle sind dodal knorke weil diesmal wieder der Charaktertest gemacht wurde. Der große Schnitt wird eher vom Metzger mit dem Hackebeil gehauen.

Naja, Hauptsache wir haben nächstes Jahr schöne Trikots mit tollen Namen.
‎"Truth is treason in the empire of lies"
George Orwell
Vorderpfälzer__
Beiträge: 87
Registriert: 27.03.2012, 18:38

Beitrag von Vorderpfälzer__ »

Micanski hat gerade wieder ne Bude gemacht.
In 15 Spielen 9 Treffer bei ner Mannschaft die eher gegen den Abstieg gespielt hat.

Wenn wir nen vernünftigen Spielaufbau hinbekommen nächste Runde, macht der uns bestimmt viel Freude.
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

@cafeloddi

Wenn deine Theorie stimmen würde dass MK stur war und die Spieler zerstört hat, dann hätten ja genau diese Spieler nach seiner Entlassung frei aufspielen können - was ja überhaupt nicht passiert ist. Es wurde eher noch desastroeser. Hat uns vorher bei den Spielen nur das letzte Stück Glück zum Tor gefehlt und die Abwehr einigermaßen stabil gestanden hat es jetzt an allem gefehlt!

Und wieso hätten dann einige diese Spieler genau unter Mk eine gute vorherige Saison gespielt? Deine hier dem ex-Trainer unterstellten Charaktereigenschaften sind bestimmt nicht an dieser verheerenden Saison Schuld. Hier wurden im gesamten Verein Fehler gemacht. Und in der Hinrunde lief es ja zu Beginn noch ordentlich.

Außerdem habe ich mich ab und an mal bei Fanevents oder Trainingseinheiten oben mit MK unterhalten können - Stur kam er mir da echt nicht vor und auch nicht selbstgefällig.

Ich denke eben dass mit dieser Mannschaft die Entlassung überflüssig war.

Zu KB
Da hätte ich mir eben gewuenscht dass A L L E S für den Klassenerhalt getan wird.
Da bin ich jetzt eben enttaeuscht. Für den Start in der 2. Liga wünsche ich uns aber mit ihm alles gute!
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ Brieschel

Wie es schon in der Bibel steht: Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland. Der Loddar Maddäus war ein großartiger Fußballer und Rekordnationalspieler. Wie tief der Karren schon im Dreck steckt, wissen wir doch alle, deshalb sollten wir den Loddar als Trainer fordern. Ein Abstieg muss nicht das Ende sein, wenn man einen Trainer wie den Loddar Maddäus verpflichten würde. Auch salamander ist mit dem Ballermann nicht zufrieden, deshalb hab ich mal den Namen eines der weltweit besten Trainer ins Spiel gebracht. Aber wie ich seh, ist das Forum noch voller Vorurteile gegen diesen Weltklassetrainer. Und was hat der Ballermann schon vorzuweisen? Aber nicht jeder Trainer kann es soweit bringen wie der Loddar Maddäus, das sollte klar sein. Und eins, Brieschel, kann ich Dir garantieren: Ein Loddar Maddäus gibt niemals auf, weil ein Loddar Maddäus genau weiß, dass der Loddar Maddäus der beste Trainer der Welt ist, nur in Deutschland weiß das niemand, eben nur der Loddar Maddäus - und ich. Der Loddar Maddäus wäre garantiert auch bereit sofort einzuspringen, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen, denn dazu ist sich der Loddar Maddäus nicht zu schad. Denn der Loddar Maddäus war schon immer - das weiß jedes kleine Kind - ein Kämpfer vor dem Herrn; deshalb ist der Loddar Maddäus auch Rekordnationalspieler geworden, weil der Loddar Maddäus immer an den Loddar im Loddar Maddäus geglaubt hat.

Also denk mal in Ruhe über meinen Vorschlag nach. Ohne Vorurteile aber bitte.
Zuletzt geändert von Blochin am 06.05.2012, 15:25, insgesamt 2-mal geändert.
Vorderpfälzer__
Beiträge: 87
Registriert: 27.03.2012, 18:38

Beitrag von Vorderpfälzer__ »

Blochin hat geschrieben:@ Brieschel

Wie es schon in der Bibel steht: Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland. Der Loddar Maddäus war ein großartiger Fußballer und Rekordnationalspieler. Wie tief der Karren schon im Dreck steckt, wissen wir doch alle, deshalb sollten wir den Loddar als Trainer fordern. Ein Abstieg muss nicht das Ende sein, wenn man einen Trainer wie den Loddar Maddäus verpflichten würde. Auch salamander ist mit dem Ballermann nicht zufrieden, deshalb hab ich mal den Namen eines der weltweit besten Trainer ins Spiel gebracht. Aber wie ich seh, ist das Forum noch voller Vorurteile gegen diesen Weltklassetrainer. Und was hat der Ballermann schon vorzuweisen? Aber nicht jeder Trainer kann es soweit bringen wie der Loddar Maddäus, das sollte klar sein. Und eins, Brieschel, kann ich Dir garantieren: Ein Loddar Maddäus gibt niemals auf, weil ein Loddar Maddäus genau weiß, dass der Loddar Maddäus der beste Trainer der Welt ist, nur in Deutschland weiß das niemand, eben nur der Loddar Maddäus - und ich. Der Loddar Maddäus wäre garantiert auch bereit sofort einzuspringen, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen, denn dazu ist sich der Loddar Maddäus nicht zu schad. Denn der Loddar Maddäus war schon immer - das weiß jedes kleine Kind - ein Kämpfer vor dem Herrn; deshalb ist der Loddar Maddäus auch Rekordnationalspieler geworden, weil der Loddar Maddäus immer an den Loddar im Loddar Maddäus geglaubt hat.

Also denk mal in Ruhe über meinen Vorschlag nach. Ohne Vorurteile aber bitte.


Noallermarsch
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

jankarl hat geschrieben:@cafeloddi

Wenn deine Theorie stimmen würde dass MK stur war und die Spieler zerstört hat, dann hätten ja genau diese Spieler nach seiner Entlassung frei aufspielen können - was ja überhaupt nicht passiert ist. Es wurde eher noch desastroeser. Hat uns vorher bei den Spielen nur das letzte Stück Glück zum Tor gefehlt und die Abwehr einigermaßen stabil gestanden hat es jetzt an allem gefehlt!

Und wieso hätten dann einige diese Spieler genau unter Mk eine gute vorherige Saison gespielt? Deine hier dem ex-Trainer unterstellten Charaktereigenschaften sind bestimmt nicht an dieser verheerenden Saison Schuld. Hier wurden im gesamten Verein Fehler gemacht. Und in der Hinrunde lief es ja zu Beginn noch ordentlich.

Außerdem habe ich mich ab und an mal bei Fanevents oder Trainingseinheiten oben mit MK unterhalten können - Stur kam er mir da echt nicht vor und auch nicht selbstgefällig.

Ich denke eben dass mit dieser Mannschaft die Entlassung überflüssig war.

Zu KB
Da hätte ich mir eben gewuenscht dass A L L E S für den Klassenerhalt getan wird.
Da bin ich jetzt eben enttaeuscht. Für den Start in der 2. Liga wünsche ich uns aber mit ihm alles gute!

Sei`s drum. Es ist jetzt so wie es ist. Ich bin auch nicht so vermessen und behaupte das meine Meinung oder Ansichten die allein Richtigen sind. Jeder Fan sieht das alles aus seinem eigenen Blickwinkel, und Deine Meinung ist etwas anders wie die Meinige, sie muß aber deswegen nicht falscher sein. Ich sehe das mit Kurz halt so das er der Hauptschuldige ist. Aber, die Saison ist gespielt, wir sind abgestiegen, ich glaube wir sollten jetzt mal diese Personaldiskussionen und auch Schuldzuweisungen langsam mal ausblenden und wieder alle zusammenstehen um das Abenteuer Wiederaufstieg angehen zu können. Alles andere bringt sowieso nichts mehr.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Selbst wenn es Kurz gewesen sein sollte, der die Mannschaft so tief in die Depression und Lustlosigkeit getrieben hat, daß auch eine Frohnatur wie Balakov sie nicht mehr zum Leben erwecken konnte, ist Stefan leider nicht raus aus der Sache. Er hat den Vertrag vollkommen unnötig verlängert, unter dem Jubel der meisten Protagonisten hier, um seinen Arsch angesichts der sich andeutenden maulenden Menge auf der JHV zu retten. Er hat nach dem deutlichen Zeichen von Kurz "ich hab keinen Bock mehr", als er in Berlin in der Halbzeit alleine auf der Bank saß, den Transferirrsinn im Trainingslager angestiftet und mit dem versuchten Kagelmachertransfer auch noch die Abwehr auseinandergehauen, der einzige Mannschaftsteil der funktionierte.
Wie es oben szymaniak schon darstellte, aus der Verantwortung kommt Kuntz, trotz vieler erklärungsversuche, die wie Ausreden daherkommen, nicht raus.
Doch bei der AOMV geht es nicht um Kuntz, die einzige Konsequenz die die Mitglieder ziehen können, ist denen, die Kuntz freie Hand gelassen haben, die abnickten, statt kritisch zu hinterfragen, die diese Strukturen erlaubten, in der diese Defizite in Scoutin & Jugendarbeitenntstehen konnten, die Rote Karte zu zeigen.
Nicht mehr und nicht weniger. Und die Frage ist nicht, ob es dafür andere gibt. Bevor sie gewählt wurden, die Rom- und Steinebachs, kannte sie auch kaum einer und ihre Qualifikation war doch eher, daß sie zum Kuntzschen Umfeld gehörten.
Hasta la Victoria - siempre!
Achi
Beiträge: 364
Registriert: 26.01.2009, 19:43
Wohnort: Oberkirch / Zusenhofen

Beitrag von Achi »

Tor Micanski 1-1 und Tor Vermouth 3-4 !
Ich denke man sollte echt alle Spieler richtig anschauen und sehen wer uns wirklich weiterhelfen kann. 2 Liga wird kein Zuckerschlecken nächste Saison !
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ach Blochin, nimm´s mir bitte nicht krumm. Deine Loddar - tour fand ich ja am Anfang noch ziemlich witzig. Aber mittlerweile nervt´s wirklich nur noch.
Hast du diese Masche überhaupt nötig? Ich halte nämlich, deine "normalen" Beiträge durchaus für lesenswert.
Wie gesagt: Nix für ungut aber so mancher überlebt sich selber - und wenn´s nur Loddar ist. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@Blochin: Die Schuhe müssen zumm Güddel passen!

Ansonsten:

Kurz hat in den 2 Jahren vorher keine Spieler zerstört - dieses Jahr hat er zwar nicht "geliefert", alles auf ihn abzuwälzen finde ich jedoch zu einfach. Umgekehrt glaube ich, dass man Balakov aus den selben Gründen noch gar nicht wirklich bewerten kann. Im Passspiel meine ich in den letzten Spielen eine deutliche Verbesserung gegenüber der Kurz-Zeit beobachtet zu haben; mMn ist das totale Abschmieren in den letzten Spielen auf den Qualitäts(sic!)-Verlust in der Defensive zurückzuführen. Den erkläre ich mir damit, dass Defensivarbeit vor allem von Disziplin abhängig ist - und Disziplin von Motivation. Die 23 Pünktchen weisen doch deutlich auf psychologische Probleme hin, die meisten unserer Spieler haben bereits gezeigt, dass sie einzeln nicht soo unfähig sind, wie sie sich zuletzt als Kollektiv präsentiert haben.

Mein erstes Saisonfazit lautet daher: Kurz hat es die Hinrunde hindurch nicht geschafft, innerhalb eines gruppendynamisch "gesunden" Kollektivs eine komplett neue Offensivabteilung funktionstüchtig zu bekommen. Dass wir trotzdem den Anschluss nicht verloren hatten, war zu diesem Zeitpunkt einer charakterlich (Nürnberg mal außen vor) einwandfreien Performance im Defensivverhalten zu verdanken. Im Laufe der Hinrunde hat sich jedoch ein gehöriges Frustpotential entwickelt (sich mehr oder weniger ohne Offensive gegen anrennende Gegner zu stemmen fühlt sich halt auf Dauer an, als ginge man mit auf dem Rücken zusammengebundenen Händen in einen Boxkampf), die Erfahrung selbst doch alles gegeben zu haben und wieder mit leeren Händen dazustehen schwächt die Identifikation mit der Gruppe, die Schuld wird mehr und mehr den anderen gegeben - unser Kapitän mag hier im negativen Sinne als exemplarisches Beispiel dienen. Angesichts dessen hat Stefan die Flucht nach vorne gesucht und den Kader auf ein anderes Spielsystem ausgerichtet. Das brachte mit sich, dass verdiente, menschlich einwandfreie Spieler aus sportlichen Gründen "geopfert" wurden. Wenn man ehrlich ist, wurde die Zeitenwende jedoch schon mit dem Kölnspiel zum Eigentor - Fehlstart perfekt, die Neuen mehr mit sich selbst als mit dem Spiel beschäftigt. Und da die sportliche Entwicklung die "sozial" harten Entscheidungen der Winterpause nicht zu legitimieren half, kam erst recht Frust auf, die Gruppe viel auseinander. Von da an hatte Kurz das Team verloren, trotzdem durfte er es noch so lange versuchen, bis wir de facto abgeschlagen waren. In dieser Phase ging der Glaube an den Klassenerhalt verloren, so dass unser letztes Pfund (die disziplinierte Defensive) mangels Motivation auch noch weggebrochen ist. Ergebnis war ein Team, das nicht wusste wie man angreift - und keinen Bock mehr hatte, sich 90min den Arsch für die minimale Chance auf ein ermauertes Unentschieden aufzureissen.

Die zwei großen Fragen, die mMn bleiben:

1. Warum ist es weder in der Hinrunde noch der Rückrunde gelungen, die jeweiligen Neuzugänge in ein sozial "harmonisches" und systemisch funktionales Ganzes zu integrieren?

2. Wie konnte die Mannschaftszusammenstellung Schritt für Schritt in eine Richtung rutschen, wo nur noch die bloße Aussicht auf Erfolg (und nicht Dinge wie Identifikation mit dem Verein oder auch nur die blanke Berufsehre) Motivation und Zusammenhalt bestimmt? Was ist da charakterlich schief gelaufen?

Die Antworten auf diese Fragen sind nicht ganz einfach - eine (nicht ganz unwichtige) Lehre drängt sich mir jedoch bereits auf: Es wird in den nächsten Monaten weniger darum gehen, wer die Mannschaft trainiert, es wird noch nicht einmal darum gehen, wie viele "Kracher" wir noch verpflichten können. Will heißen: Sportlich würde ich der jetzigen Mannschaft (plus Bunjaku und Azaouagh) den Aufstieg schon zutrauen; es sollten jedoch noch 1, 2 charakterliche "Leitwölfe" (das, was Meissner 06/07 bringen sollte und weitestgehend auch gebracht hat) dazukommen, die den einsamen Kämpfer Flo Dick unterstützen - und noch nicht entwickelte, potentielle "aggressive leader" im Team (Ariel Borysziuk!) zum Vorangehen motivieren.

Kurz: Wenn wir im Sommer ein vernünftiges "Teambuilding" hinbekommen, dann (und nur dann) a) brauchen wir vor der 2. Liga keine Angst haben und ergibt sich b) eine Perspektive, wie das Desaster 11/12 ohne Langzeitschäden bleiben könnte.

So oder so - wir greifen wieder an! :teufel2:
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 06.05.2012, 16:26, insgesamt 4-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ FCK58

Okay, ich lass den Loddar sein. Ich versprech es. Das Fränkische müsste auch noch eingearbeitet werden, damit die Satire wirklich was wäre. Das kann ich nicht. Deshalb ist der Loddar ab heute in mir tot. Aus und vorbei! :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Blochin am 06.05.2012, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt