Apropos Wooten: Der hätte gestern das Ding (wie auch schon gegen Dortmund) gerne machen können, als er alleine vor Zieler stand. Scheinbar ist dieses Chancentod-Virus in unserem Team ansteckend.
Blochin hat geschrieben:
Ich werfe mal einen Namen in den Raum:
Lothar Matthäus! Mein Idol schlechthin!
Keiner kann ihm das Wasser reichen!
Keiner kann das Spiel so lesen wie er!
Keiner hat die Aura wie Loddar!
Aber wieder einmal hat Stefan Kuntz versagt!
Loddar, wir brauchen dich!
Loddar, wir rufen dich!
Loddar, erbarme dich unser!
Noch nicht mal total besoffen und unter Drogen würde ich den Namen Loddar Madäus in den Mund nehmen. Blochin paß auf, dass du nicht in eine Zwangsjacke kommst!!!
BernddasBrot2 hat geschrieben:Großes Lob an alle "Zündler", wenigstens das hat gut geklappt.
Wenn schon die Baletttruppe in der Saison nichts vorzuweisen hatte, ist wenigstens der Pyroabschluß gelungen.
Aus Aus Aus
das Spiel ist aus
jetzt Müll entsorgen und mit Volldampf in die nächste Runde.
Tolle Fans, der Verein plant Schulden für die nächste Saison und unsere tollen Fans produzieren mit ihren hirnlosen Aktionen noch zusätzliche Geldstrafen. Tolle Fans seid ihr. Schaltet mal euer Hirn ein, wenn da überhaupt etwas hinter der Stirn ist, und denk mal über diesen Blödsinn nach. Hört auf und steht mit Power hinter euerem Verein. Es gibt Regel, egal ob sie Sinn machen oder nicht, daran hat man sich zu halten. Für das Geld, dass der Verein für diesen Quatsch ausgegeben hat, hätte man sich was sinnvolles leisten können.
Phil hat geschrieben:Stimmt man hätte für das Geld nochmal ne Granate wie Sukuta-Pasu kaufen können
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Komme nicht ganz mit. Vielleicht hätte man dieses Geld investieren können, um mit der Summe für PaSu einen Fassballspieler kaufen sollen und keinen Halmaspieler.
olle Fans, der Verein plant Schulden für die nächste Saison und unsere tollen Fans produzieren mit ihren hirnlosen Aktionen noch zusätzliche Geldstrafen. Tolle Fans seid ihr. Schaltet mal euer Hirn ein, wenn da überhaupt etwas hinter der Stirn ist, und denk mal über diesen Blödsinn nach. Hört auf und steht mit Power hinter euerem Verein. Es gibt Regel, egal ob sie Sinn machen oder nicht, daran hat man sich zu halten. Für das Geld, dass der Verein für diesen Quatsch ausgegeben hat, hätte man sich was sinnvolles leisten können.
genau alles idioten! man sollte die stehplätze abschaffen ultras kutten oldies verbieten
anzugpflicht in stadien einführen
und klatschpappen verteilen !!!
es lebe die freie fankultur !
Ultradeiweil hat geschrieben:ich verstehe nicht wie man sich jetzt noch ewig mit der trainer diskussion aufhalten kann
Weil man eben schon überlegen muss, ob Balakov der richtige Mann für die 2. Liga ist, in der es um den reinen Kampf geht und in der wir vom 1. Spieltag an 100% geben müssen. Das soll kein Dauergestänker sein, aber eben weil das hier gilt...
Ultradeiweil hat geschrieben:der fck gehört in die erste liga alleine schon die fans und die region verpflichten dazu!!
... macht man sich seine Gedanken. Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Und wenn wir vom ersten Spieltag ordentlichen Fußball spielen, aber eben auch kämpfen, bin ich vollauf zufrieden mit Balakov. Nur, nach sieben von acht verlorenen Spielen und 18 Gegentoren, bin ich eben nicht so ganz vom Trainer überzeugt.
ikea68 hat geschrieben:Mit dieser Altherren Abwehr bekommen wir selbst in der 2. Liga große Probleme. Auch Sippel hat heute wieder seine große Schwäche gezeigt, die Strafraumbeherrschung. 3mal auf halbem Weg stehen geblieben... Das reicht einfach nicht. Kann nur hoffen, dass Simunek wieder fit wird und Rodnei zur alten Form findet. Ich mag Abel und Yahia nicht mehr sehen. Auch Bugera zeigte heute wieder, dass die 1. Liga für ihn 2 Nummern zu hoch ist.
Große Worte gelassen ausgesprochen. Ich gebe dir Recht. Ich fand das Aufbauspiel gar nicht mal so schlecht heute, aber die Abwehr steht nicht gut. Es wäre in der Tat wünschenswert, dass Rodnei und Simunek die IV stellen könntem. Bekanntlich gibt es da zwei Fragezeichen: Bleibt Rodnei? Hält bei Simunek die Gesundheit? Und dass KB auf Bugera baut, verstehe ich nicht.
Ich möchte einfach schnellere Abwehrspieler haben!
Diese Abwehr hatte bis zur Winterpause u kurz danach die 5. oder 6. wenigsten Gegentore kassiert. Bis sie durch ständiges Wechseln total verunsichert wurde. Und dann noch Amedick durch eine Lücke ersetzt wurde.
So schlecht kann die also garnicht sein
Weil man eben schon überlegen muss, ob Balakov der richtige Mann für die 2. Liga ist, in der es um den reinen Kampf geht und in der wir vom 1. Spieltag an 100% geben müssen. Das soll kein Dauergestänker sein, aber eben weil das hier gilt...
... macht man sich seine Gedanken. Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Und wenn wir vom ersten Spieltag ordentlichen Fußball spielen, aber eben auch kämpfen, bin ich vollauf zufrieden mit Balakov. Nur, nach sieben von acht verlorenen Spielen und 18 Gegentoren, bin ich eben nicht so ganz vom Trainer überzeugt.
die bedenken hab ich auch glaub mir denke aber da müssen wir uns leider überraschen lassen
an der tatsache das balakov trainer bleibt wird sich wohl nichts ändern bis zum start der neuen saison auch ist fraglich ob nach einem fehlstart(gott bewahre) kuntz die nötige reisleine zieht die vergangenheit hat ja gezeigt ...
... Endlch, endlich vorbei! Für alle die, welche meinen wir gehören in die erste liga, denen sei folgendes gesagt: Sollte mit köln noch hertha den weg mit uns in "liga 2" antreten. Die halbe 2 liga gehört in die erste und die halbe 1. liga in die kreisklasse. Insofern tut es mir nicht mehr weh, dieser zirkus-affenveranstaltung nicht mehr beiwohnen zu können.
Ansonsten noch ein wort zu den hirnakrobaten, welche noch immer MK vermissen. Meine meinung, weder KB, schon garkein MK sollte diesen verein sportlich betreuen. MK ist ausreichend belegt und diskutiert (danke für seine beteiligung am aufstieg, tschüss und ein gutes leben).
Was KB angeht, selbst bei abstieg und ohne druck ein ergebins (2:1) verwalten zu wollen ist für mich unbegreiflich. Das war im geiste MK. Sich gegen einen graupenverein "grau weiss grün hannover" so im minutentakt sich vorführen zu lassen. LÄCHERLICH, frechheit und erbärmlich. Jeder mit ein wenig verstand wusste, dass dieser mittelmäßige verein uns nach dem 1:1 mindestens noch eins einschenken wird. Hat nach dem 2:1 KB reagiert um WENIGSTENS unser lieblingsergebnis "unentschieden" zu erlangen??? Auch wenn es egal war/ist. Mit dem werden wir nix reisen und wieder sind wir bei der abgelaufenen saison und den fehlern die gemacht wurden. SK hätte einfach die interne trainerlösung (schäfer/ehrmann) fahren müssen und jetzt neu aufbauen können, mit einem sorgfältig ausgewählten trainer. Ich fasse es einfach nicht, hoffe wir straucheln nicht wie der KSC. Es geht weiter...
Alm-Teufel hat geschrieben:Ich erkenne auch gar keine Hetze gegen Balakov, weder von Salamander oder sonst jemandem. Balakov war einfach extrem erfolglos und leider hätte das niemand noch schlechter machen können! Ob besser? Kann man auch nicht beantworten. Jedenfalls ist das Auftreten der Mannschaft und die Bilanz dazu absolut erschreckend! Da ist es auch absolut berechtigt sich zu sorgen, ob Balakov der richtige Mann für den Neuaufbau ist. Ich habe bei Balakov auch ein schlechtes Gefühl und bin skeptisch. Hoffe sehr dass ich mich täusche....
dem ist nichts hinzuzufügen. Genau das untermauert meine ansicht, dass SK die interne lösung hätte fahren MÜSSEN. Wir waren schon abgestiegen gegen köln und dann wochen später die erkenntnis und der nächste bock mit KB, der vom balkan als heilsbringer funktionieren soll? Jetzt komme keiner und sage "kalli feldkamp" kam von ägypten. Der war schon vorher ein anderes kaliber. KB ist genauso grau als trainer wie oliver kirch als spieler. Tut mir leid aber so sehe ich das...
Wie vergiftet die Atmosphäre hier, und im Verein generell ist sieht man an den Begriffen hier.
Auch wenn ich im Bezug auf Balakov aus Gründen der sportlichen Fairness anderer Meinung bin, so erkenne ich hier beim besten Willen keine "Hetze". Der Begriff an sich ist im Bereich des Rassismus so negativ beladen, dass er sich im Bezug auf
MEHR ODER WENIGER SACHLICHE KRITIK
eigentlich aus Gründen des Anstands verbietet.
Aber der Begriff wird hier inflationär benutzt.
Kritik an egal wem, oder egal was, wird immer sofort als "Hetze" ausgelegt.
Tja, ich wünschte, ich könnte das (von mir) fett hervorgehobene genaus so sehen wie Du. Kann ich aber nicht. Die grundsätzliche Spielanlage hat sich, wenn man ehrlich ist, unter ihm doch kaum geändert. Die Abwehr war zuletzt bis auf Dick durchweg sogar noch wackeliger als beispielsweise bei den Spielen gegen Wolfsburg und in Stuttgart. Dafür ging vorne ein kleines bisschen mehr. Aber so richtig die Handschrift von Balakov kann ich nicht erkennen. Und er arbeitet ja jetzt doch schon eine Weile mit der Mannschaft.
Balakov kann nun eine komplette Vorbereitung mit einer Mannschaft absolvieren, auf deren Zusammensetzung er wesentlichen Einfluß nehmen kann. Er kann ihr sein Spielsystem beibringen und sie fit machen. Danach ist es seine Mannschaft und wir werden sehen, wie es dann läuft.
Danke, du sprichst mir aus der Seele. Unter kurz hat die Mannschaft genau die gleichen spiele abgeliefert, wie unter Balakov. Gute gegen s04, Freiburg, Gladbach, schlechte gegen Nürnberg, Köln... Unter Balakov gab es genau ein gutes Spiel, der Sieg gegen Berlin. Der Rest war ebenso bescheiden, wie zuvor. Bei kurz versuchte die Abwehr oft, den Ball spielerisch zu klären, bei Balakov wird jeder noch so harmlose Ball ins Toraus geklärt. Auch den Sinn der Doppelecke muss mir mal jmd erklären. Habe gehofft, sowas nie wieder sehen zu müssen!
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
Hans Dampf hat geschrieben:Ich zieh mir jetzt noch eine Flasche feinen Weißherbst auf und schlürf noch den ein oder anderen Schorle. Ich wünsche Euch was.
Tja, ich wünschte, ich könnte das (von mir) fett hervorgehobene genaus so sehen wie Du. Kann ich aber nicht. Die grundsätzliche Spielanlage hat sich, wenn man ehrlich ist, unter ihm doch kaum geändert. Die Abwehr war zuletzt bis auf Dick durchweg sogar noch wackeliger als beispielsweise bei den Spielen gegen Wolfsburg und in Stuttgart. Dafür ging vorne ein kleines bisschen mehr. Aber so richtig die Handschrift von Balakov kann ich nicht erkennen. Und er arbeitet ja jetzt doch schon eine Weile mit der Mannschaft.
Balakov kann nun eine komplette Vorbereitung mit einer Mannschaft absolvieren, auf deren Zusammensetzung er wesentlichen Einfluß nehmen kann. Er kann ihr sein Spielsystem beibringen und sie fit machen. Danach ist es seine Mannschaft und wir werden sehen, wie es dann läuft.
Danke, du sprichst mir aus der Seele. Unter kurz hat die Mannschaft genau die gleichen spiele abgeliefert, wie unter Balakov. Gute gegen s04, Freiburg, Gladbach, schlechte gegen Nürnberg, Köln... Unter Balakov gab es genau ein gutes Spiel, der Sieg gegen Berlin. Der Rest war ebenso bescheiden, wie zuvor. Bei kurz versuchte die Abwehr oft, den Ball spielerisch zu klären, bei Balakov wird jeder noch so harmlose Ball ins Toraus geklärt. Auch den Sinn der Doppelecke muss mir mal jmd erklären. Habe gehofft, sowas nie wieder sehen zu müssen!
Das mit der Doppelecke versteh ich auch nicht.
Hab ich schon in den 90ern schon nicht verstanden. Da war auch mal so ne Phase. War m. E. schon damals völlig sinnfrei.
Ein Superlativ jagt den nächsten. Ist natürlich das schlimmste, was dem fck jemals widerfahren ist. Mit ner billigen Ramschelf in die zweite liga abzusteigen. Der Abstieg 1996 mit lauter gutbezahlten Nationalspielern (Wagner, Marschall, Kuka, kadlec, sigl, ...) war mindestens ebenso schlimm. Und der verhinderte drittligaabstieg wird mittlerweile noch glorifiziert und Simpson, ziemer und die anderen Versager zu Helden hochsterilisiert (danke, Bruno). Alles vergessen?
Es ist nunmal Fakt, dass diese Truppe die schlechteste aller FCK Zeiten ist. Eine Ramschtruppe war das für unsere Verhältnisse bestimmt nicht. Die hat eine ganz schöne Stange Geld gekostet.
Ich glorifiziere hier gar nichts. Erst genau lesen, denken und dann antworten.
Wir kamen in der Hoffnung
Dass wir ein guter Gegner sind
Doch dafür hat es einfach nicht gereicht
Doch wir haben unsere Geschichte
Und unsere Tradition
Wir sind nicht zu kaufen
Wir haben keinen Preis
Und ihr könnt uns nicht beerdigen
Solang´ wir noch am Leben sind
Wir werden uns erholen
Und dann werden wir euch wiedersehen
Schade, Scheiße, wie kann das passieren?
Wie kann man nur gegen sowas verliern?
Schade, Scheiße, wie kann das passieren?
Doch wir kommen zurück, um uns zu revanchieren
Wir müssen es ertragen
Dass ihr jetzt laut über uns lacht
Pech an unseren Stiefeln
Heut´ weint die ganze Stadt
Jetzt machen wir böse Miene
Zu euerm guten Spiel
Man trifft sich immer zweimal
Wir werden euch wiedersehen
Schade, Scheiße, wie kann das passieren?
Wie kann man nur gegen sowas verliern?
Schade, Scheiße, wie kann das passieren?
Doch wir kommen zurück, um uns zu revanchieren
Ihr habt unseren Respekt
Ihr wart heute ein gutes Team
Doch die besten Freunde
Werden wir wohl nie
Wir waren heut´ auf Augenhöhe
Und euch gehört für jetzt das Glück
Wir schwören hiermit feierlich
Wir holen es uns zurück
Zuletzt geändert von ChrizB am 06.05.2012, 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
Endlich ist diese desaströse Saison vorbei. Verursacht durch eine hirnrissige Transferpolitik im Sommer und Winter der hauptverantwortlichen sogenannten Strategen und Protagonisten Kuntz und Kurz.
Jetzt läuft Kuntz bei allen Gazetten und Fersehsendern herum um Ablenkungsmanöver zu betreiben und Nebelkerzen zu zünden, um seine Hautverantwortung für diese sportliche Katastrophe auf Andere abzuwälzen. Unter anderem auch deshalb, damit am 09.05. die große Anhängerschaft des FCK schon vollkommen davon überzeugt ist, dass alle an diesem Debakel eine Schuld haben, nur er natürlich die wenigste. Er hat ja nur ganz wenige Fehlerchen gemacht, weil er aufgrund seiner vielfältigen Aufgaben überfordert war, um bei den Transfers etwas genauer hin schauen zu können. Diese Aussage, ein grandioser Schwachsinn. Ein Reinwaschung in eigener Person. Die Transfers, insbesondere nach dem Weggang der Offensivspieler Lakic, Ilicevic, Moravek, Hoffer und Hlousek, die insgesamt 33 Treffer erzielt haben, war die Hauptaufgabe von Kuntz, damit das Team sportlich weiter konkurrenzfähig bleibt. Alles andere hätte da eher ein wenig zurück stehen müssen.
Jeder weiß, dass die Transfers von Kuntz und Kurz zusammen u. übereinstimmend von ihnen vorgenommen wurden. Kurz wurde u.a. deshalb auch in die Wüste geschickt. Für Kuntz gab es keine Konsequenzen.
Jetzt auf einmal ist es Kurz, von dessen Arbeit Kuntz bis vor kurzem noch so total überzeugt war, derjenige war, der den Löwenanteil der Transfers in eigener alleinigen Verantwortung getätigt hat. Wie armselig.
Es wird doch hier niemand so naiv sein, um zu glauben, dass Kuntz als Hauptverantortlicher VV des FCK letztendlich nicht immer das letzte Wort bei den Transfers gehabt hat.
Nein, er hatte immer das allerletzte Wort bei den Transfers. Wäre ja schlimm, wenn es nicht so wäre. Er war es ja auch, der ständig nach Israel flog, um seinen Königstransfer perfekt zu machen. Dabei ließ er sich den Preis durch den clevereren Schmadtke hochtreiben, der dann geschickt und intelligent aus diesem Transferpoker ausstieg.
Kuntz verhandelte weiter, ließ sich von den Israelis über den Tisch ziehen. Dabei ließ er den übrigen Transfermarkt links liegen. Ein fataler, unverzeihlicher Fehler.
Am Anfang der Saison sprach er dann immer wieder von hoher Qualität, die er da eingekauft hatte, obwohl er schon frühzeitig merkte, dass diese Mannschaft mit den neu verpflichteten Spieler in der Offensive für die Bundesliga nicht geeignet war, was insbesondere schon allein wg. der erschreckend weinigen erzielten Tore in der Vorrunde abzuzlesen war.
Kuntz scheint dann völlig in Panik geraten zu sein.
Er topte mit seinen Wintertransfers noch die des Sommers. Das Ergebnis ist bekannt. Der kläglichste Abstieg in der Vereinsgeschichte. Dilettantischer hat seit Bestehen des Verein noch kein Verantwortlicher eine Transferpolitik betrieben.
Auch jetzt die Aussage, er hätte nur einen Scout, den Fehse. Da müsste jetzt nachgebessert werden. Das ganze Scoutsystem müsste ab sofort ausgebaut werden, was wiederum ein Ablenkungsmanöver a la Kuntz ist. Ähnlich auch beim NLZ.
Er hat ja noch sein Danny Fuchs als Scout, der einst in Karlsruhe sein Spieler war. Kuntz wurde entlassen, ging von Koblenz nach Bochum. Dort heuerte er erneut seinen Leib- u. Busenspezi von Fürth nach Bochum. Als K. beim FCK war, dauerte es nicht mehr lange und der Fuchs war in KL.
Obwohl Fuchs in der Aufstiegssaison kaum Einsatzzeiten hatte, verlängerte er den Vertrag mit F. um ein weiteres Jahr. Dort nur im letzten Spiel gg. Bremen gefälligerweise ein Halbzeit eingesetzt. Danach Verabschiedung mit der Begründung: Fuchs widmet sich ab sofort seinem Studium.
Jetzt auf einmal in den letzten Tagen musste ich von K. hören, dass F. von ihm als Scout eingesetzt ist, obwohl dies nie vom FCK so vermeldet wurde.
Also doch mehr als ein Scout.
Dann war gem. eigener Aussage von K. auch sein Brüderchen als Scout eingesetzt.
Als schon 3 Scouts.
Und sind nicht alle anderen Spezis wie Lelle, Haber, Lutz, Schäfer etc. pp. nicht alle im Grunde genommen auch alle Scouts???
Natürlich sind sie es. Jeder von denen beobachtet mal einen Spieler usw. usw.. Aber was machen den ganze Tag über diese Spezis??? Möchte ich gerne einmal wissen, allein schon aufgrund, dass nichts vorwärts geht wie z.B. Nachwuchsleistungszentrum.
Also seine Aussage, er hätte nur einen Scout, wiederum ein Ablenkungsmanöver der eigentlichen Unzulänglichkeiten.
Außerdem: Der Georenzel, der sollte doch mit seinen sportwissenschaftlichen Erfahrungen die Mannschaft weiter entwickeln. Was ist jedoch geschehen außer Geldvernichtung wie bei Fuchs:
Nullkommannichts.
Das nächste Ablenkungsmanöver von K.:
Das wenige Geld, das wir haben. Kein Wort, dass andere, wie Freiburg u. Augsburg noch weniger investierten. Kein Wort, von den überhöhten Ablösesummen z.B. von Shechter und Borysiuk, die uns beide nicht wirklich weiter helfen konnten.
Waren alles eben nur kleine Fehlerchen.
Mittlerweile hat er mit seinen Ablenkungsmanövern schon geschafft (auch in diesem Forum), dass immer mehr zu der Kenntnis kommen, der Alleinschuldige st der arme Sukuta-Pasu, dieser arme Mensch.
Diese ganze hirnrissige Transferpolitik wird jetzt schon fast allein dem armen S-K-P in die Schuhe geschoben, an ihm fest gemacht. Dabei hat der sich doch nicht selbst beim FCK eingekauft.
Was soll denn das?
Dran schuld an diesem Fiasko in dieser Saison sind immer noch die, die diese Spieler verpflichtet haben. Punkt, Komma, Strich.
Und das darf bis zum 09.05.12 nicht vergessen werden.
Als erstes wird verkündet, dass Gerry Ehrmann seinen Vertrag verlängert hat (würde mich wundern, wenn das nicht so wäre....vor jeder OP wird der Patient betäubt), dann beweihräuchert man sich selbst ob der Lizenzerteilung ohne Auflagen ( ), und dann wird ein wenig schwarz gemalt, was denn passieren wird, wenn auch nur ein Verantwortlicher ausgetauscht werden würde, eventuell noch mit der Drohung verbunden, ansonsten zurückzutreten, sofort.
Und schon wird man sich bei der Hand nehmen, das Betzelied singen und alles wird seinen Weg gehen.
Nicht vergessen den sofortigen Wiederaufstieg als erklärtes Zeil auszurufen........um dann nach 7-8 Spieltahgen festzustellen,dass es mit den limitierten finanziellen Mitteln halt nicht reicht um mit Clubs wie Köln,Ingoldstadt,St.Pauli....usw mithalten zu können.
Mein lieber Scholli hast Du Dampf auf der Lunte. Uijuijui!!!! Vieles was du sagst ist nicht von der Hand zu weisen, nur eines bedenkst Du zuwenig, und das ist die Verantwortlichkeit von Kurz. Natürlich ist Kuntz in seiner Funktion als VV in letzter Instanz für alle sportlichen und auch finanziellen Angelegenheiten des Vereins verantwortlich. Ich bin aber immer noch der Meinung das die von Kuntz und Kurz gemeinsam geholten Spieler nicht Bundesliga untauglich sind, sondern Kurz hat sie erst dazu gemacht. Wenn ich Spieler von anderen Bundesligavereinen hole, oder Spieler die schon Champions League gespielt haben, dann haben die eine gewisse Qualität schon nachgewiesen. Das ist mal Fakt. Wenn Du dann aber als Spieler zum FCK kommst und hast so einen limitierten und auch selbstgefälligen und sturen Trainer als Chef, und Du dann nach wenigen Spielen aus unerfindlichen Gründen eben von dem demontiert wirst, dann kommt unterm Strich eben genau das heraus wie es gekommen ist. Kurz hat vielen Spielern mental das Genick gebrochen und deshalb halte ich ihn für den Hauptschuldigen und nicht Kuntz. Die Hauptschuld von Kuntz besteht für mich darin den Trainer zu lange hat machen lassen, das er Kurz ohne Not den Vertrag verlängert und ihn nicht schon viel früher rausgeschmissen hat. Und dafür ist wirklich Kuntz ganz alleine verantwortlich.