
2011: Vorbereitungsspiel in Spiesen-Elversberg: Tiffert geht mehreren Gegenspielern ohne Grund an den Kragen und provoziert einen Tumult. 2011: Vobereitungsspiel Landau-Queichheim: dto. Danach war nur noch lustloses auf dem Platz-Herumtraben. Das hat sich - zusammen mit immer den gleichen resignierend-lustlosen Gesten - über die Runde fortgesetzt. Hat sich die Mannschaft ihren Kapitän als Vorbild genommen ?Vulcano hat geschrieben:... Aber er (Tiffert) war unter den "Blinden" meistens wenigstens noch der "Einäugige"...Einen Tiffert darf der FCK nicht so einfach weiter ziehen lassen!!
AllgäuDevil hat geschrieben:"Abfall muß weg". So der Kommentar eines befreundeten VfL Bochum-Fan, zum Abgang von Azaouagh. Der ist froh das sie Ihn loshaben..
ich bin da absolut contra Tiffert....RedGlory hat geschrieben:Es ist an der Zeit mich auch mal wieder zu melden.
Tiffert, ist neben Fortounis und de Wit einer unserer besten (technisch versierten) Fussballspieler. Die letzte Saison zeigte doch was er zu leisten imstande ist. Und diese Saison war doch keiner gut...
Wir müssen auf jedefall unseren Kapitän halten ! Er wird - da bin ich mir ganz sicher - viele Tore in der zweiten Liga auflegen und sich wieder ins Zeug legen.
Ich bin absolut PRO Tiffert, und ich habe kein Verständnis dafür, dass einige von euch auf Tiffert losgehen und ihn nicht mehr im FCK Trikot sehen wollen.
zum Thema: Herzlich Willkommen auf dem Betze ihr beiden Wundertüten... ich bin gespannt ob sie uns wirklich weiterhelfen werden/können.
Vulcano hat geschrieben:Die Begründung für seinen Nichteinsatz in Hannover, dass Balakov wisse, was er kann, ist scheinheilig und an den Haaren herbeigezogen. Vielmehr scheint man Tiffert mit solchen Methoden wie auch dem Training mit dem Farmteam des FCK II aus dem Verein mobben zu wollen. Der herausragende Leistungsträger der Vorsaison hat ganz klar wie die ganze Mannschaft dieses Jahr eine schlechte Saison gespielt. Aber er war unter den "Blinden" meistens wenigstens noch der "Einäugige". Von keinem Bundesligaspieler (dieses Gehaltsniveaus) kann erwartet werden, dass er über Jahre hinweg auf dem Niveau von Tiffert in der Saison 2010/11 spielt. Aber er hat allemal alle Vorraussetzungen als einer der Führungsspieler mit seinen spezifischen Stärken wieder zurück in die BL zu führen. Der Verein sollte ihm eine Vertragsverlängerung mit einer stark leistungsbezogenen Vergütung anbieten und ihm an der Ehre packen und in die Pflicht nehmen (beim Abstieg von Kadlec & Co hat das funktioniert) . Einen Tiffert darf der FCK nicht so einfach weiter ziehen lassen!!
Fraglich ist allerdings ob der vollkommen unerfahrene Balakov, der jedenfalls als Trainer bisher keinerlei positiven Leistungsnachweis vorlegen kann, in der Lage sein wird, Spieler wie Tiffert (wieder) auf ihr mögliches Leistungsniveau bzw. an ihre Leistungsgrenzen heranzuführen. Daran bestehen meines Erachtens höchste Zweifel. Bei einer durchschnittlichen Verweildauer von etwas über einem Jahr pro Trainerstation ist Balakov ein job-hopper. Es ist zu befürchten, dass sich Balakovs persönliche Stastik auch nach seiner vermutlich kurzen Zeit in Kaiserslautern nicht schöner lesen wird.
Tiffert hat diese Saison eine unterirdische Saison gespielt. Am meisten hat mich aber an ihm gestört, das er total lustlos wirkte und sich mehr auf Nebenkriegsschauplätze konzentriert hat als aufs Fußballspielen. Ich jedenfalls kann nachvollziehen wenn Tiffert gehen müßte. Und noch was zum Thema Mobbing, der schwäbische, im bayrischen wohnende Obermobber ist entlassen worden. Seit dessen Abgang gibt es in Lautern kein Mobbing mehr. Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei.Vulcano hat geschrieben: Die Begründung für seinen Nichteinsatz in Hannover, dass Balakov wisse, was er kann, ist scheinheilig und an den Haaren herbeigezogen. Vielmehr scheint man Tiffert mit solchen Methoden wie auch dem Training mit dem Farmteam des FCK II aus dem Verein mobben zu wollen. Der herausragende Leistungsträger der Vorsaison hat ganz klar wie die ganze Mannschaft dieses Jahr eine schlechte Saison gespielt. Aber er war unter den "Blinden" meistens wenigstens noch der "Einäugige".
Na dann haben sie einen Tag nach ihrer Verpflichtung ja schon den ersten positiven Effekt bewirkt.Zeus hat geschrieben:Zwei Neuzugänge die mich in meiner Entscheidung für die nächste Saison auf meine Dauerkarten zu verzichten nur bestätigen.
ich gebe dir einen tipp: heul doch!Zeus hat geschrieben:Zwei Neuzugänge die mich in meiner Entscheidung für die nächste Saison auf meine Dauerkarten zu verzichten nur bestätigen.
Auf WiedersehenZeus hat geschrieben:Zwei Neuzugänge die mich in meiner Entscheidung für die nächste Saison auf meine Dauerkarten zu verzichten nur bestätigen.
Zeus hat geschrieben:Zwei Neuzugänge die mich in meiner Entscheidung für die nächste Saison auf meine Dauerkarten zu verzichten nur bestätigen.
LDH hat geschrieben:Immer drauf. Kaum verpflichtet, schon in den Dreck gezogen.
Und weil das nicht reicht um alles Mies zu machen gleich noch auf Tiffert draufhauen.
Wenn der bleibt, haben wir einen der absoluten Topspieler der 2.Liga.
Bei all der Kritik sollte man auch mal berücksichtigen, dass er viele Spiele angeschlagen bestritten hat und definitiv mit Kurz und seinen Aufstellungen nich klar kam.
Aber nachdem Kirch und SuPa draußen waren, muss ja ein anderer der Sündenbock sein....
Immer schön draufhauen. Vor allem auf die neuen Spieler. Die sind doch eh nur geholt worden um uns den Todesstoß zu versetzen.
Schamina Bereicho hat geschrieben:Tiffert muss bleiben. Alles andere interessiert mich nicht. Das ist einer der wenigen Identifikationsfiguren. Über die beiden neuen sage ich nix. Transfers sind OK aber wohl eher was um sich bei der AOM aus der Scheiße zuziehen.
Ich traue Lautern zu das Tiffert gehen muss. Warum ? Weil der Verein im scheiße bauen wenigstens auf Platz 1 steht !
Das einzige, was mich daran stört, sind die Worte mit "Qualität" drin. Das Wort habe ich in dieser Saison leider zu oft gehört.Thomas hat geschrieben: Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender, zu den Neuverpflichtungen: „Albert Bunjaku ist ein Stürmer von dem wir überzeugt sind, dass er uns mit seiner Erfahrung und sportlichen Qualitäten weiterhelfen wird. Auch Mimoun Azaouagh verfügt über viel Erfahrung auch aus der 2. Liga und hat sehr gute Offensivqualitäten.“
Quelle: Pressemeldung FCK
Yogi hat geschrieben:
entschuldige mal ....
Tiffert ist keine Idntifikationsfigur...
völlig lächerlich....
Amedick war einer, den mnußte man aber verkaufen![]()
Tiffert geht in die Geschichte ein als der mit Abstand schlechteste Kapitän den der FCK je hatte.
geht zum Schiri und schwärzt den Mitspieler an als Kepptn.
NO GO !!!!!!!!!!!