Forum

Wooten einigt sich mit Kuntz - Shechter vor Abgang (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

ikea68 hat geschrieben:Leute verabschieded Euch doch von der 2 Stürmer Strategie. Balakov läßt nur mit einem Stürmer spielen. ...
Meinst du wirklich?
Das würde doch nur zeigen, daß er von der 2.Liga keine Ahnung hat. Wir spielen, so hat es der Chef gesagt, um den Aufstieg, da muss man gewinnen, auch auswärts. Und gewinnen geht nur, wenn man Tore schießt. Und in der 2. Liga geht das nur mit Druck, Druck nach vorne, Pressing, Balleroberung schon im Mittelfeld und los gehts. Das waren die guten Spiele in der Aufstiegssaison.
Hasta la Victoria - siempre!
mot-K

Beitrag von mot-K »

betze_bu hat geschrieben:Ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aber das Reingrätschen darf er noch lernen.
Der Irrtum Shechter darf man getrost als Pleite und Lehrgeld abhaken. Ich habe in den Spielen nie gesehen, dass er sich gegen einen Abwehrspieler durchsetzen konnte. Und das war nur Bundesliga. Wie er in der Champignon-Liga treffen konnte ist mir nie klar geworden. Viel Glück bei einem anderen Verein.
Aber im Moment wage ich beim zukünftigen Kader gar nicht zu befürchten, was ich befürchte befürchten zu müssen. :shock:
Nie gesehen, dass er sich gegen einen Abwehrspieler durchgesetzt hat? Ohje...
Er hat sich so schätzungsweise ziemlich oft über die rechte Seite gegen Abwehrspieler durchgesetzt bzw. sie aussteigen lassen und den Ball gut nach innen gebracht. Dass die übrigen Spieler daraus kein Kapital schlagen können, darüber brauch man sich nicht wundern nach dieser Saison. Aber Shechter war mit Abstand unser gefährlichster Mann vorne diese Saison. Zugegeben, schwer diesen Status zu erreichen war nicht schwer, trotzdem ist es Fakt.

Ob man ihn halten kann / halten will, ist natürlich eine andere Sache.. vermutlich will er weg und billig ist er, was das Gehalt angeht, wohl bestimmt auch nicht für die zweite Liga. Aber ich bin sicher, er wäre in der kommenden Saison einer der besten vorne.
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

Blochin hat geschrieben:@ Michael aus Zypern

Die sprachliche Diktion geht auf Stefan Kuntz zurück. Die User mahnen indes zu Vorsicht und realistischer Sicht. Okay. Ergibt sich auch aus der Sache (lange Verträge usw.). Was soll aber dann die Aussage von SK, es gehe nur darum, ob der Schnitt groß oder ganz groß ausfalle (wurde so ähnlich formuliert)? Sinnfreie, unreflektierte Rede? Nur Ärger rausgelassen? Drohung an die Adresse der Spieler? Oder doch das große "Ausmisten"? Bin mal gespannt, was kommt. Ein Szenario, das auch möglich ist: SK will Kasse machen. Das heißt: Fortounis, Borysiuk, Shechter weg (Verlust wird in Kauf genommen, da Gewinn bei Fortounis). Evtl. Rodnei, wenn Interessenten da sind. Trapp ist eh weg, Tiffert halb. Dann hat man noch Geld, um noch ein paar Verträge aufzulösen. Alles denkbar. Nix Genaues weiß man nicht.
Das "kasse machen" kann ich mir nicht vorstellen. Wenn SK Spieler wie Borysiuk und Fortounis verkauft, dann reihe ich mich in die Kuntz-Kritiker mit ein. Rodnei ist ein Sonderfall? nach der letzten Saison hätte man mit ihm das grosse Geld machen können, jetzt aber nicht mehr. Hoffe daher, dass er bleibt und wieder eine gute Saison spielt. Bei Tiffert würde ich für einen Abgang plädieren, weinenden Herzens; er scheint wieder eine neue Umgebung zu brauchen, wo er aufblüht, der Wandervogel.
Anderseits wissen wir nicht, was in den letzten Monaten so alles vorgefallen ist, welche Spieler sich "verbrannt" haben. Unsere jungen Wilden gehören sicherlich nicht dazu. Auf sie kann man bauen
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Bei Shechter weiß ich nicht ...

Es ist einfach nicht wahr, dass er keine Chance erhalten hat.
Einfach bei TM nachschauen, er hat in der Hinrunde in JEDEM Pflichtspiel gespielt (alle 17 Hinrundenspiele + 3 Pokalspiele) und ist dabei auf einen Schnitt von etwas unter 70 Minuten gekommen.
Das ist nicht soooo wenig Einsatzzeit.

In Erinnerung sind die handvoll guter Auftritte, der Rest wird großzügig verdrängt, aber Tatsache ist, dass er beim Rest so dolle nicht gewesen sein kann, da vielen gar nicht bewusst ist, wie viel er eigentlich gespielt hat.

Rückrunde war dann auch von den Einsatzzeiten eher mau, das ist richtig, aber vielleicht auch die Konsequenz aus der Hinrunde??
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
lion
Beiträge: 70
Registriert: 31.03.2012, 17:35

Beitrag von lion »

sehr schade dass er vieleicht geht war ein sympatischer typ . :( :(
Umgekehrt freut es mich dass Wooten bleibt . :D :D :D
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

zet hat geschrieben:Bei Shechter weiß ich nicht ...

Es ist einfach nicht wahr, dass er keine Chance erhalten hat.
Einfach bei TM nachschauen, er hat in der Hinrunde in JEDEM Pflichtspiel gespielt (alle 17 Hinrundenspiele + 3 Pokalspiele) und ist dabei auf einen Schnitt von etwas unter 70 Minuten gekommen.
Das ist nicht soooo wenig Einsatzzeit.
Naja, ab dem 11. Spieltag eben nur noch ~40 Mins im Schnitt, weil Kurz ihn demontiert hat, und das nachm Siegtor zu Hause gg. Freiburg. Unverständlich.

Leider ist Shechter kein Kopfballexperte. Wenn er das Ding gg. Weidenfeller in Dortmund gemacht hätte, statt ihn anzuköpfen, wäre er der Liebling aller gewesen- incl. Herrn Kurz.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Vorderpfälzer__
Beiträge: 87
Registriert: 27.03.2012, 18:38

Beitrag von Vorderpfälzer__ »

Leider das Wort der Saison.....

.....Wenn er den macht......
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

egal in welchem Unfang ausgemistet wird,
wahrscheinlich darf ja die halbe Mannschaft gehen...
Frage ich mich , wer ernsthaft daran glaubt daß wir nächstes Jahr wieder aufsteigen. :?:
bei mindestens 5 guten eingespielten Mannschaften aus Liga 2 + den Absteigern Hertha , Köln oder beide ?

MK und SK haben es voll verbockt !!!

und die Schönredner hier , ihr dürft euch die Hand geben.
Ich meine alle Fachleute die mit den Unentschieden in HH und Hoffenheim zufrieden waren****
was haben wir darüber diskuttiert.....

den Weg von FRA können wir gar nicht gehen,,,
die haben in der 2. Liga kräftig investiert und hatten eine intakte ELF.
Mit Idrissou, Hoffer , Friend, Matmour, Korkmaz, Anderson , Butscher um nur einige zu nenen.
Wenn wir jetzt völlig neu aufbauen ohne großes Geld , können wir froh sein wenn wir uns im MF halten können.
HANSLIK/Man of the important Goals
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ Yogi

Genau deshalb muss der Kern des Kaders erhalten bleiben. Die Leihspieler bitte ziehen lassen (Wagner, Jörgensen, Kouemaha, Petsos, Lucas). Nur einige wenige, aber gezielte Verstärkungen. Ein völliger Neuaufbau wird vermutlich in die Hose gehen und ist finanziell auch nicht machbar. Man muss eben darauf hoffen, dass ein Swierczok, Shechter, Borysiuk, Fortounis usw. sich entwickeln und bei ihnen der Knoten platzt. Letztendlich wird auch entscheidend sein, ob Balakov sich als der richtige Trainer erweisen wird.
Zuletzt geändert von Blochin am 01.05.2012, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Yogi hat geschrieben: und die Schönredner hier , ihr dürft euch die Hand geben.
Ich meine alle Fachleute die mit den Unentschieden in HH und Hoffenheim zufrieden waren****
was haben wir darüber diskuttiert.....
In der Tat.

Habe auch ich spätestens im Rahmen dieser 2 Spiele gemerkt, dass auch unsere Mentalität mit alten Betze-Tugenden nichts mehr gemein hat. Ein bisschen Gekicke gg. vermeintlich große Gegner, nicht verloren und fast alle strahlten.
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Blochin hat geschrieben: Und besser als Wagner ist er allemal. Hoffentlich kommt SK jetzt nicht auf die Schnapsidee, Wagner zu halten. Zutrauen würde ich es ihm. Kann mir schon die Meldung auf fck.de ausmalen: Wir konnten einen talentierten, deutschen Stürmer zum weiteren Verbleib beim FCK bewegen.
Das sehe ich nicht so. Wagner hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er ein guter Stürmer ist, nur leider nicht bei uns. In den ersten Spielen für uns hat er wirklich gerackert, dann ging er nahtlos im Gros des ganzen Teams unter.
Wenn aber schon längerfristige Stammkräfte wie Tiffert oder (sorry, Blochin) Rodnei wie eigentlich das ganze Team rumgurken, dann muss man einem Winterzugang eigentlich zugestehen, dass er es nicht schafft, sich positiv herauszuheben.
Abgesehen davon werden wir ihn wohl eh nicht los, wie soll das gehen? Leihe vorzeitig beenden?
Der kann eigentlich nur besser werden...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

zet hat geschrieben:Bei Shechter weiß ich nicht ...

Es ist einfach nicht wahr, dass er keine Chance erhalten hat.
Du meinst so wie Micanski? :D :teufel2:
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ Höllenschlange

Die Verträge mit den Leihspielern Jörgensen und Wagner gelten nur für die 1. Liga. Stand so jedenfalls in der Rheinpfalz. Dass Rodnei z.Z. völlig neben sich steht, sehe ich auch.

Wagner hatte zu Beginn einige gute Ansätze, ja. Das Spiel in Augsburg war okay. Ich stehe aber zu meinem Urteil: Ich würde ihn ziehen lassen. Und in Bremen hat er sich ja auch nicht durchgesetzt. Oder sehe ich das falsch?

P.S. Auch Radio Bremen geht davon aus, dass der Vertrag Wagners nur für die 1. Liga gilt.

http://www.radiobremen.de/sport/fussbal ... er108.html
Zuletzt geändert von Blochin am 02.05.2012, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
Vorderpfälzer__
Beiträge: 87
Registriert: 27.03.2012, 18:38

Beitrag von Vorderpfälzer__ »

Jörgensen war ned schlecht. in keinem Spiel.

Der war absolut lustlos.
Allgäubetzi
Beiträge: 73
Registriert: 08.06.2008, 10:29

Beitrag von Allgäubetzi »

Hallo,

falls Shechter geht, bekommen wir dann noch Kohle dafür??? weiß das jemand.

Gruß aus dem Allgäu.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

OttoR hat geschrieben: Naja, ab dem 11. Spieltag eben nur noch ~40 Mins im Schnitt, weil Kurz ihn demontiert hat, und das nachm Siegtor zu Hause gg. Freiburg. Unverständlich.
Direkt nach dem Siegtor in Freiburg hat er erst mal 120 Minuten im Pokal gegen Frankfurt gespielt. Vier Tage später dann ist er tatsächlich nur eingewechselt worden .... und er hat in allen Hinrundenspielen Einsatzzeit bekommen.
Das ist wahrlich eine ziemliche Demontage .... aber schon bin ich wieder dabei, solche blöden Scheisshausparolen zu widersprechen, dabei bräuchte ich das gar nicht, weil ich gar nicht so viel von ihm halte.
Echt ey ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Westerwald Teufel
Beiträge: 51
Registriert: 22.11.2011, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westerwald Teufel »

Der Deal, dass Wooten bleibt, ist in Ordnung. Ich habe ihn recht positiv wahr genommen.
In der 2. Liga könnte er noch aufblühen.
Wenn nicht, dann war es einen Versuch wert.

Shechter war auch eine große Hoffnung von mir.
Er hatte auch recht gute Ansätze.
Was mir z.B. überhaupt nicht gefallen hat, war, dass er sich in ein paar Szenen einfach fallen hat lassen, wo er am Besten hätte weiter spielen sollen. Eventuell wäre in der ein oder anderen Szene eine große Torchance entstanden.
Tja, alles in allem denke ich, er kann mehr, als er gezeigt hat.
Die Frage ist, ob man ihn nur deshalb halten soll?!
„Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient.“ J. Guardiola
lion
Beiträge: 70
Registriert: 31.03.2012, 17:35

Beitrag von lion »

Friesingerhardl hat geschrieben:ach, habe vermouth vergessen...

Wenn Shechter bleibt, dann sicher auch Vermouth. Oder eben keiner von beiden.

Fänd ich extrem schade, Vermouth hat nie eine richtige Chnace bekommen, Shechter wurde nach außen zumindest demontiert.

Und Kirch?
Perfekt getroffen Friesingerhardl .
Ich stimme dir vollkommen zu
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Peter Gedöns hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Wooten und Derstroff haben meiner Meinung nach nicht das Zeug zum Zweitligaprofi.
Das ist ja das schöne am Fußball. Ich erinnere gerne an die Stimmen, die vor gut 12 Jahren vermeldeten "Was wolle mer dann mit däm?" und "Der hod kää Juchendnadionalmonnschafd geschbield unn vor e paar Monad noch im 11er Blogg geschdanne, der duchd doch nix."
Heute schmiert Lazio aufgrund seiner Verletzung in der Liga vom CL-Aspiranten zum Mittelfeldclub ab und selbst die deutsche Nationalmannschaft macht sich Sorgen wegen seiner Verletzung. Ich kenne so viele Leute, die damals in der Westkurve standen und Klose nie eine Chance gegeben hätten.
Einspruch, Euer Ehren. Ich erinnere mich, dass Klose damals ähnlich gefordert wurde, wie heute Wooten. Aber als er dann kam, was für ein Unterschied zu den heutigen Aspiranten. Ich erinnere mich an eines der ersten Heimspiele von Klose. Der Junge wurde irgendwann in der 70. Minute eingewechselt - und ab da war es ein anderes Spiel, die ganze Statik des Spiels kippte. Klose ging sofort auf den Mann, immer wieder, kam vorbei, drang in den Strafraum ein. Nach 5 Minuten hingen ihm 3 Mann an den Fersen, woanders entstanden dadurch Löcher, es brannte lichterloh im Strafraum des Gegners. Klose war Dynamit.

Dagegen sind Wooten und Derstroff brave Jungs, Derstroff immerhin mit einer gewissen Grundschnelligkeit, die Wooten abgeht. In der ersten Mannschaft sehe ich die beiden nicht.
Dazu fehlen mir die Anlagen.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Was mich an dem Kicker-Bericht wesentlich mehr berührt als die Personalrochaden ist der Satz mit dem extrem hohen Kreditverlust bei den Fans aufgrund der abgelieferten Heimspiele.

Die Mannschaft - die Trainer - der Vorstand
Dieses Jahr wurde extrem viel Porzellan zerschlagen!

Um mal den Vergleich zu Liebesbeziehungen zu Frauen zu ziehen. Was willst Du mit Einer die Du bedingungslos liebst - die Dich aber das ganze Jahr nur betrügt?
So fühl ich mich seit Wochen...ich liebe diesen Verein aus tiefstem Herzen und die Stricher betrügen mich jedes Wochenende...
Also mach' ich mit Denen Schluß und geb meine Dauerkarten ab!

Karten bekommst du nächste Saison eh immer und ansonsten mach ich lieber en paar geile Auswärtsfahrten mit. Für die gezeigte Nichtleistung gibts von mir keinen Vertrauensvorschuss mehr!

Eigentlich gehört in jede Diskussionsrunde nur noch der Hinweis:
"Außer Ehrmann könnt Ihr alle gehn"

Und jetzt komm mir Keiner mit "Erfolgsfan" oder so ner Scheiße. Ich werde meinem Verein ein leben lang treu bleiben - aber diesen Betrügern sicher nicht!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Manni_in_Rot
Beiträge: 561
Registriert: 26.08.2010, 12:30

Beitrag von Manni_in_Rot »

Bei Shechter hab ich diese Saison etwas vorgefunden,was mir bei so viel anderen gefehlt hat.

HERZ!

Wenn man sich nur mal den Jubellauf beim Ausgleich gegen Köln anguckt,oder das negative Beispiel,die rote Karte.Ich glaub von der inneren Einstrellung war immer 100 Prozent.Und das mit der Sprache ist auch kein Zuckerschlecken,zu Mal er ja noch die komplette Schrift dazu lernen muss.Ist wie,wenn unser einer mit chinesisch anfängt.

Wenn ich das mit dem zum Schluss alibikickenden Tiffert vergleich,welcher wohlgemerkt unser Kapitän ist,wird mir ganz anderst.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Manni_in_Rot hat geschrieben:...
Wenn ich das mit dem zum Schluss alibikickenden Tiffert vergleich,welcher wohlgemerkt unser Kapitän ist,wird mir ganz anderst.
Hör mir mit dem auf! Aber es stimmt, Shechter trat ungefähr so auf, wie ich es mir von Tiffert als Kapitän vorgestellt hatte.

Darum wäre ich auch nicht dagegen, dass Shechter nochmal neu einsteigt. Mit Vermouth hinter sich und Micanski als Option sowie Derstroff und Wooten.

Darauf kann man doch aufbauen.
Es gibt immer was zu lachen.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

zet hat geschrieben:aber schon bin ich wieder dabei, solche blöden Scheisshausparolen zu widersprechen,
Zet is dead, baby!
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Noch 94 Tage bis zum Zweitligastart.
Bin gespannt wer geht und kommt.
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

Ist es jetzt ein gutes oder schlechtes Omen, daß ein Spieler wie Sukuta Pasu nicht genannt wurde?
Wenn der bleibt, dann glaub ich nicht mehr an das gute.

Aber mal ehrlich, welcher Spieler der jetzigen Saison würde ohne Altlasten und unbeschwert in die neue Saison gehen? Wenn sich einer dieser, ohnehin umstrittenen Spieler, wieder einen Fehler leistet, ist doch die Unsicherheit und Blockade wieder da. Und schon geht das Theater wieder von vorne los. Lampenfieber, Nervenflattern vorm Tor und weiche Knie.

Ich weiß nicht, ob es wirklich so gut wäre die meisten Spieler zu halten. Die Spieler, welche ohnehin viel auf der Ersatzbank saßen, zähle ich da erst garnicht mehr mit.
Antworten