Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Meff1974 » 30.04.2012, 22:48


Anscheinend hat man es jetzt zumindestens fertigbekommen sich mit Wooten auf einen neuen Vertrag zu einigen. Wie hart die Linie ist die Balakov fährt wird man wohl in den nächsten Tagen sehen.

Hier der Artikel:

Kaiserslautern: Balakov kündigt harte Linie beim Neuaufbau an
Wooten einigt sich mit Kuntz


(...) Wie wird der Kader für die neue Saison aussehen? Zu den Hoffnungsträgern gehört Konstantinos Fortounis, der in den vergangenen vier Spielen vier Treffer vorbereitete. Das Arbeitspapier des 19-jährigen Griechen gilt ohne Wenn und Aber für die 2. Liga.

Seinen ersten Profivertrag (über drei Jahre) wird in dieser Woche Andrew Wooten unterschreiben. Mit dem 22-jährigen Torjägertalent (ein Bundesligator, 20 Tore im Regionalligateam) hat Klubchef Stefan Kuntz mündlich Einigung erzielt. Der Vertrag mit Routinier Alexander Bugera (33) wird um ein Jahr verlängert.

Das Gastspiel von Itay Shechter in der Pfalz dürfte hingegen nach einem Jahr vorbei sein. Beim Israeli, der zu Saisonbeginn als große Stürmerhoffnung für viel Geld (2,5 Millionen Euro Ablöse) verpflichtet wurde, stehen die Zeichen auf Trennung. (...)

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... kuntz.html



Beitragvon Blochin » 30.04.2012, 22:57


Sorry - ich kann nicht nachvollziehen, dass man sich von Shechter trennen will. SK hat doch im Flutlicht-Interview zugegeben, dass Fehler bei der Integration des Spielers gemacht wurden, insbesondere von unserem Ex-Trainer. Itay wird bei einem anderen Verein aufblühen. Und wir werden uns dann fragen, warum wir ihn - vermutlich mit Verlust - abgegeben haben.
Zuletzt geändert von Blochin am 02.05.2012, 06:50, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon betze_bu » 30.04.2012, 23:21


Ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aber das Reingrätschen darf er noch lernen.
Der Irrtum Shechter darf man getrost als Pleite und Lehrgeld abhaken. Ich habe in den Spielen nie gesehen, dass er sich gegen einen Abwehrspieler durchsetzen konnte. Und das war nur Bundesliga. Wie er in der Champignon-Liga treffen konnte ist mir nie klar geworden. Viel Glück bei einem anderen Verein.
Aber im Moment wage ich beim zukünftigen Kader gar nicht zu befürchten, was ich befürchte befürchten zu müssen. :shock:
Otto Rehhagel: „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“ :daumen:



Beitragvon FckFan1996 » 30.04.2012, 23:22


man sollte Shechter und auch Vermouth mal eine Chance geben. SK hat ihn nicht verpflichtet weil er ne Niede ist. Wenn er keine Spielzeit bekommt, kann er auch nicht treffe.



Beitragvon West Devil Lautern » 01.05.2012, 00:47


FckFan1996 hat geschrieben:man sollte Shechter und auch Vermouth mal eine Chance geben. SK hat ihn nicht verpflichtet weil er ne Niede ist. Wenn er keine Spielzeit bekommt, kann er auch nicht treffe.


Ich denke Shechter wird eher zu den "Großverdienern" gehören, und muss deshalb gehen.



Beitragvon salamander » 01.05.2012, 01:03


Wooten und Derstroff haben meiner Meinung nach nicht das Zeug zum Zweitligaprofi. Sie sind jetzt nur in den Focus geraten, weil die eigentlichen Stammspieler wochenlang eine Null-Leistung brachten und das Publikum nach unverdorbenen Amateuren gierte. Wooten jetzt zu halten ist allein ein Zugeständnis an die Fans, die in den beiden partout einen Gegenentwurf zu "Söldnern" wie Wagner sehen wollen.

Shechter sieht sich wohl auch selbst als eine Art Superstar, was die Sache schwierig mnacht. Er spricht kein Wort Deutsch, ist nicht ausreichend integriert, das sagt Kuntz ja selbst. Die zweite Liga dürfte ihm mit ihrer auf Zweikampf und Laufbereitschaft aufbauenden Spielweise noch weniger entgegen kommen als die Erste. Und selbst wenn sein Gehalt um 40 % gekürzt würde wie bei den anderen Verträgen, wäre er auch in Liga 2 wohl Topverdiener. Das Wichtigste aber: Er muss auch in Liga 2 spielen WOLLEN, sonst macht das alles keinen Sinn. Und realistisch betrachtet schadet das seiner Karriere noch mehr als der Abstieg selbst. Der Israelexperte bei Transfermarkt meinte doch immer, man könne ihn jederzeit ohne Verlust nach Israel zurück verkaufen. Da kann er dann wieder Superstar sein und alle sind zufrieden. Mit den Israelis in KLdas wird keine Lovestory mehr und daran trägt nicht nur der Verein schuld, sondern zum großen Teil die beiden Spieler selbst.



Beitragvon waschbaerbauch » 01.05.2012, 02:14


betze_bu hat geschrieben:Ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aber das Reingrätschen darf er noch lernen.
Der Irrtum Shechter darf man getrost als Pleite und Lehrgeld abhaken. Ich habe in den Spielen nie gesehen, dass er sich gegen einen Abwehrspieler durchsetzen konnte.

Seltsamerweise war er dennoch unser bester Torschütze der Saison...

@salamander: das Problem mit den Gehaltskosten dürfte das auschlaggebende sein. Daher wird man ihn wohl verkaufen.
Es wird uns allerdings noch wehtun. Wenn man seine hervorragende Technik in den wenigen Spielen gesehen hat, in denen er von Kurz eine wirklich Chance bekam, dann ist zu vermuten, dass man ihn nun verscherbelt, um dann in den nächsten Jahren bei einem anderen Verein zum wahrhaftigen Superstar aufzusteigen.

So gerne ich Marco Kurz mochte, er hätte es auch geschafft einen Messi sportlich zu ruinieren.
Zuletzt geändert von waschbaerbauch am 01.05.2012, 02:20, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Benutzernamen » 01.05.2012, 02:14


Der Hype um Wooten schadete vor allem...Wooten selbst.
Wenn man einem 22-Jährigen, der über 40 mal in der 4. Liga knipste einen Profi-Vertrag für die 2. Liga gibt, ist das plausibel.
Aber hier wurden mittlerweile Ansprüche an ihn gestellt, die er nicht erfüllen kann. Ich sah und sehe ihn immer als günstige Nr. 4-5 für die 2. Liga. Diesen Anspruch erfüllt er in meinen Augen. Alternativen, die sportlich Ähnliches vorweisen können, werden monetär nicht gleichwertig zu machen sein. Wobei es in unserem Fall deshalb schwierig wird, weil dann eig. 2-3 abgegeben werden müssten. Aktuell ist Wooten nämlich über den Status des Jokers hinaus, mangels etablierter Klasse von Swierzok (Abwarten!), Shechter (Richtig einsetzen!), SuPa (Stürmer, kein MF) und Derstroff (noch nicht profitauglich). Von den Leihspielern ja ganz zu schweigen.

Und das kann es in meinen Augen dann doch nicht sein.

Zu Shechter: Ich kann es mir nicht vorstellen, dass die Leute, die Sk über den Tisch zogen, sich jetzt wiederum vomn SK selbst über den Tisch ziehen lassen. :lol:

Realistisch gesehen ist sein MW derart gefallen, dass die Chance, dass er es doch nocht packt, größer sein dürfte als die Chance, dass wir ihn verlustfrei wieder veräußern können.

Ab in ein 2-Mann-Sturm mit einem Partner alà Nemec neber ihm, und wir haben eine Lebensversicherung (Für welches Ziel auch immer...) in unseren Reihen. Da bin ich mir sicher.



Beitragvon Blochin » 01.05.2012, 08:43


salamander hat geschrieben:Wooten und Derstroff haben meiner Meinung nach nicht das Zeug zum Zweitligaprofi. Sie sind jetzt nur in den Focus geraten, weil die eigentlichen Stammspieler wochenlang eine Null-Leistung brachten und das Publikum nach unverdorbenen Amateuren gierte. Wooten jetzt zu halten ist allein ein Zugeständnis an die Fans, die in den beiden partout einen Gegenentwurf zu "Söldnern" wie Wagner sehen wollen.

Shechter sieht sich wohl auch selbst als eine Art Superstar, was die Sache schwierig mnacht. Er spricht kein Wort Deutsch, ist nicht ausreichend integriert, das sagt Kuntz ja selbst. Die zweite Liga dürfte ihm mit ihrer auf Zweikampf und Laufbereitschaft aufbauenden Spielweise noch weniger entgegen kommen als die Erste. Und selbst wenn sein Gehalt um 40 % gekürzt würde wie bei den anderen Verträgen, wäre er auch in Liga 2 wohl Topverdiener. Das Wichtigste aber: Er muss auch in Liga 2 spielen WOLLEN, sonst macht das alles keinen Sinn. Und realistisch betrachtet schadet das seiner Karriere noch mehr als der Abstieg selbst. Der Israelexperte bei Transfermarkt meinte doch immer, man könne ihn jederzeit ohne Verlust nach Israel zurück verkaufen. Da kann er dann wieder Superstar sein und alle sind zufrieden. Mit den Israelis in KLdas wird keine Lovestory mehr und daran trägt nicht nur der Verein schuld, sondern zum großen Teil die beiden Spieler selbst.


Bei Wooten stimme ich dir zu, bei Derstroff nicht.

Wooten wird völlig überschätzt. Ich sage nicht, dass er kein Können hat. Im Spiel gegen Dortmund hat er den Ball ein paar Mal gut angenommen und auch gut weitergeleitet. Im eher pomadigen Bewegungsablauf und in der "Dynamik" erinnert er an Lakic, hat aber nicht dessen Kopfballstärke und Schusstechnik. Derstroff bringt doch eine ganz andere Zweikampfdynamik ein. Er kann es schaffen.

Ich muss zugeben, dass ich ein Faible für die Spielweise Itays habe. Ich nehme es Marco Kurz auch krumm, dass er Itay nicht wirklich gefördert hat. Itay ist schnell und technisch stark - Kondition kann man sich antrainieren, an die rustikalere Gangart in der 2. Liga kann man sich gewöhnen; natürlich müsste die Motivation stimmen. Zur Erinnerung: Frankfurt stieg mit "Stars" wie Hoffer und Idrissou auf. Ich habe auch nach wie vor den Eindruck, dass Itay ein Jahr gebraucht hat, um sich an das viel härtere Training zu gewöhnen. Die Verletzungsgeschichte in der Rückrunde deutet darauf hin. Man hätte auf den in meinen Augen unnötigen Vertrag mit Wooten verzichten können, um Geld zu sparen. Ich bezweifle es auch, dass man dem Spieler Wooten damit einen Gefallen tut, ihn an den Verein zu binden. Ich seh es kommen, dass wir wieder einen völlig aufgeblähten Kader haben, der auch Geld kostet. Ich sehe es auch kommen, dass Itay irgendwo ganz groß raus kommt - in meinen Augen hat er das Potential dazu. Wir haben uns aber für Wooten entschieden.
Zuletzt geändert von Blochin am 01.05.2012, 12:12, insgesamt 6-mal geändert.



Beitragvon Blochin » 01.05.2012, 08:54


Benutzernamen hat geschrieben:Der Hype um Wooten schadete vor allem...Wooten selbst.
Wenn man einem 22-Jährigen, der über 40 mal in der 4. Liga knipste einen Profi-Vertrag für die 2. Liga gibt, ist das plausibel.
Aber hier wurden mittlerweile Ansprüche an ihn gestellt, die er nicht erfüllen kann. Ich sah und sehe ihn immer als günstige Nr. 4-5 für die 2. Liga. Diesen Anspruch erfüllt er in meinen Augen. Alternativen, die sportlich Ähnliches vorweisen können, werden monetär nicht gleichwertig zu machen sein. Wobei es in unserem Fall deshalb schwierig wird, weil dann eig. 2-3 abgegeben werden müssten. Aktuell ist Wooten nämlich über den Status des Jokers hinaus, mangels etablierter Klasse von Swierzok (Abwarten!), Shechter (Richtig einsetzen!), SuPa (Stürmer, kein MF) und Derstroff (noch nicht profitauglich). Von den Leihspielern ja ganz zu schweigen.

Und das kann es in meinen Augen dann doch nicht sein.

Zu Shechter: Ich kann es mir nicht vorstellen, dass die Leute, die Sk über den Tisch zogen, sich jetzt wiederum vomn SK selbst über den Tisch ziehen lassen. :lol:

Realistisch gesehen ist sein MW derart gefallen, dass die Chance, dass er es doch nocht packt, größer sein dürfte als die Chance, dass wir ihn verlustfrei wieder veräußern können.

Ab in ein 2-Mann-Sturm mit einem Partner alà Nemec neber ihm, und wir haben eine Lebensversicherung (Für welches Ziel auch immer...) in unseren Reihen. Da bin ich mir sicher.


Nemec wurde ja ausgerechnet nach zwei guten Spielen weggeschickt. Zugegeben. Ich dachte auch, dass er nur ein Zweitligaspieler ist. Aber da spielen wir ja. Und besser als Wagner ist er allemal. Hoffentlich kommt SK jetzt nicht auf die Schnapsidee, Wagner zu halten. Zutrauen würde ich es ihm. Kann mir schon die Meldung auf fck.de ausmalen: Wir konnten einen talentierten, deutschen Stürmer zum weiteren Verbleib beim FCK bewegen.



Beitragvon FCK58 » 01.05.2012, 10:13


Unabhängig davon ob Wooten den endgültigen Durchbruch schafft oder nicht. Die Entscheidung, ihn zu halten war richtig. Man hat ein Zeichen gesetzt und so teuer ist ein Amateur mit seinem ersten Profivertrag sicherlich auch nicht. Da wurden - und werden - bei uns ganz andere Summen verbrannt. Selbst wenn von 5 Jungprofis im Endeffekt nur einer einschlägt, hat sich das Engagement bei den anderen vieren auch so gelohnt.
Übrigens verstehe ich die Diskussionen über die Qualität unsere Jungspieler hier nicht. Ich empfinde sie eher als kontraproduktiv, vielleicht sogar als unverschämt oder gar dumm. Lasst den jungen Burschen ihre Chancen und gebt ihnen einfach das notwendige Vertrauen, damit sie das erforderliche Selbsbewußtsein aufbauen können. Sie werden genauso ihre Böcke schießen wie jeder andere sie in seiner Karriere auch schon geschossen hat - und damit meine ich nicht nur Fußballspieler. Na und?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon cafeloddi » 01.05.2012, 10:33


@salamander und @Blochin

Ich sehe das mit Derstroff und mit Wooten wiederum anders als ihr. Ich glaube Wooten kann es schaffen, er hat meiner Meinung nach in Berlin und gegen Dortmund gute Ansätze gezeigt und gute Spiele gemacht. Derstroff finde ich im Moment noch nicht so weit Profifußball spielen zu können. Er ackert und rennt, aber das macht Sahan ja auch, aber es ist alles zu Uneffektiv. Trotzdem wäre es schön wenn ich mich bei Derstroff täuschen würde, dagegen hätte ich nichts.



Beitragvon bet » 01.05.2012, 10:43


Wooten wird es schaffen, und ich denke so ist es auch mit Jule! Deswegen halte ich es für gut, Wooten einen Vertrag unter die Nase zu setzen!! Aber dann bitte noch mit Piero verlängern!! Was mit Shechter abgezogen wird ist sowas von respektlos!! Aber ich denke, Shechter wird sich nicht so vera***** lassen!!!
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3



Beitragvon bene667 » 01.05.2012, 10:51


bet hat geschrieben:Wooten wird es schaffen, und ich denke so ist es auch mit Jule! Deswegen halte ich es für gut, Wooten einen Vertrag unter die Nase zu setzen!! Aber dann bitte noch mit Piero verlängern!! Was mit Shechter abgezogen wird ist sowas von respektlos!! Aber ich denke, Shechter wird sich nicht so vera***** lassen!!!


Wer ist Jule? haben wir neuerdings auch weibliche Spieler?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."



Beitragvon bet » 01.05.2012, 10:56


@bene667:
Neeee nicht das ich wüsste so stands letztens auf fck.de beim Tor des Spieltags. Damit ist Derstroff gemeint...
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3



Beitragvon Weschtkurv » 01.05.2012, 10:56


bene667 hat geschrieben:Wer ist Jule? haben wir neuerdings auch weibliche Spieler?

War Derstroffs Spitz/Rufname in der Jugend.



Beitragvon Schlossberg » 01.05.2012, 11:24


salamander hat geschrieben:Wooten und Derstroff haben meiner Meinung nach nicht das Zeug zum Zweitligaprofi.
Meiner Meinung nach ist das noch nicht heraus, man sollte es mal versuchen. Wenn es nicht klappt ist nicht viel kaputt.

salamander hat geschrieben:Sie sind jetzt nur in den Focus geraten, weil die eigentlichen Stammspieler wochenlang eine Null-Leistung brachten und das Publikum nach unverdorbenen Amateuren gierte.
Das sehe ich genauso. Hätten die "gesetzten" Offensivkräfte Leistung gebracht, wäre aber ALLES anders, die Diskussion über Wooten etc. wäre eine Marginalie.

Was Ilian Micanski und Adam Nemec betrifft - ja, sie hatten die eine oder andere gute Szene. Aber wer sich ihre Gesamtleistungsbilanz des laufenden Kalenderjahres (in Liga 2) anschaut, läuft wenig Gefahr, in Begeisterung zu verfallen. Ich habe es schon einmal woanders geschrieben, insbesondere von dem, was Adam Nemec in Ingolstadt zeigt, bin ich enttäuscht, weil ich das Gefühl habe, er lässt sich hängen.
Von Leistungskonstanz kann aber auch bei Ilian Micanski keine Rede sein.
Ilian besser als Andrew? Ich weiß nicht. Man müsste sie mal in ein paar Testspielen gegen gute Gegner (!) zusammen sehen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Mac41 » 01.05.2012, 11:44


Die zitierte Kickermeldung ist ein kurzer Satz, der sich auf die Aussage von Stefan Kuntz beim Flutlicht Interview bezieht.
Demnach soll man sich soweit einig sein, aber es ist noch Nichts unterschrieben.
Wenn Wooten es wirklich ernst nimmt mit seiner Karriere, dann sollte er nicht unterschreiben, denn beim FCK wird er sich nicht entwickeln können. Sein Chef, Stefan Kuntz ist nicht von ihm überzeugt. Dem Druck der Strasse folgend wurde er eingesetzt, um die Gemüter zu beruhigen, die Forumsvorbeter sind nicht von seiner Performance überzeugt.
Was mit Vertragspartnern geschieht, von denen Stefan nicht überzeugt ist und dann doch aus kurzfristigem Kalkul heraus ein Vertrag zustande kam, das haben wir an vielen Beispielen der letzten Jahre gesehen. Selbst wenn die Jungprofis in der 2. Mannschaft gute Leistungen brachten, wurde ihnen nie eine reelle Chance im Profikader geboten.
Aber wer weis, vielleicht hat er doch den richtigen Berater und Kuntz wird überzeugt...
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon AllgäuDevil » 01.05.2012, 11:47


Sinnvolle Vertragsverlängerung, wenn das mit Wooten klappt. Von Shechter würde ich mich nicht trennen, vorausgesetzt Itay will bleiben. Meiner Meinung nach ein guter Stürmer, der von Kurz "kaputt" gemacht wurde, indem er Ihm zu wenig vertraute und viel zu wenig Geduld zeigte. Den Siegtorschützen zum 1-0 vs. Freiburg, eine Woche später auf die Bank zu verdammen, zeugt nicht gerade von Fachkompetenz. Zudem Itay wohl eher ein sensibler Mensch zu sein scheint....



Beitragvon Peter Gedöns » 01.05.2012, 12:17


salamander hat geschrieben:Wooten und Derstroff haben meiner Meinung nach nicht das Zeug zum Zweitligaprofi.

Das ist ja das schöne am Fußball. Ich erinnere gerne an die Stimmen, die vor gut 12 Jahren vermeldeten "Was wolle mer dann mit däm?" und "Der hod kää Juchendnadionalmonnschafd geschbield unn vor e paar Monad noch im 11er Blogg geschdanne, der duchd doch nix."
Heute schmiert Lazio aufgrund seiner Verletzung in der Liga vom CL-Aspiranten zum Mittelfeldclub ab und selbst die deutsche Nationalmannschaft macht sich Sorgen wegen seiner Verletzung. Ich kenne so viele Leute, die damals in der Westkurve standen und Klose nie eine Chance gegeben hätten. Sicherlich kann ein Profivertrag für Wooten und Derstroff nach hinten losgehen. Aber wenn man es nicht versucht, wird man es nie wissen. Und günstiger als all die Königstransfers, "Mussten wir vom Markt nehmen" und U-Nationalspieler sind sie allemal.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon FCK-Bergo » 01.05.2012, 12:30


Also ich würde die Trennung mit shechter begrüßen, er dürfte unser Gehaltsgefüge in der zweiten Liga doch sehr stark belasten.

Gar nicht anschließen möchte ich mich jedoch den meisten meiner Vorredner, ich hoffe und erwarte, dass Kuntz und Balakov jetzt konsequent ein junges hungriges Team aufbauen, in dem in meinen Augen nicht nur Wooten und Derstroff sondern auch Heintz und Orban Stützen sein sollten, ergänzt mit einigen erfahrenen Leute (Bugi bleibt ja schonmal ein Jahr).

Wer ernsthaft glaubt, dass wir im nächsten Jahr den sofortigen Wiederaufstieg schaffen, der glaubt auch an Wunder! Dazu müsste schon wirklich alles, auch im Umfeld absolut perfekt laufen.

Mein Credo ist: Gibt jetzt den jungen Leuten eine Chance und vertraut ihnen und verzeiht ihnen auch Fehler. Wenn sie sich in der nächsten Saison als Team finden, dann kann man in der Saison darauf den Aufstieg wieder als Ziel anpeilen.



Beitragvon ottonormal » 01.05.2012, 13:25


zu Wooten:

Ich halte den Hype, der um seine Person gemacht wird, für äußerst unangebracht. Wooten mag ein ordentlicher Fußballer sein (das hat er in Berlin gezeigt), aber ob es bei ihm für einen Stammplatz in Liga zwei reicht? Ich zweifle daran. Als Back-up ist er sicherlich top, aber als Spieler für die erste Elf fehlt ihm noch einiges, bspw. Durchsetzungsvermögen. Die Vertragsverlängerung ist ausschließlich eine Verlängerung der Fans. Wenn es den Hype um Wooten nicht gegeben hätte (weil z.B. unsere ursprünglichen Stürmer getroffen hätten) dann wäre kaum jemand traurig, wenn Wooten jetzt wechseln würde, da bin ich mir ziemlich sicher. SK verlängert den Vertrag zum einen, weil er in Wooten jemanden sieht, der uns in der 2. Liga evtl. (wenn auch von der Bank) helfen kann aber vor allem, weil er damit einem erneuten Fanaufstand entgegenwirken kann. Nicht wenige schrieben ja hier nach dem Motto: "Wenn der Kuntz jetzt nicht mit Wooten verlängert, muss er endgültig gehen"
Also Wooten zu halten, ist eine vernünftige Entscheidung, aber wir müssen uns klarmachen, dass von ihm keine Wunderdinge zu erwarten sind.

zu Derstroff:

Hier gilt Ähnliches. Wenn unserer ursprüngliche Mannschaft Erfolg gehabt hätte, wäre Derstroff wohl nie zu einem Einsatz gekommen. In einigen Spielen war er ganz ordentlich, in anderen eher nicht. Derstroff gehört auf jeden Fall in den Kader zur nächsten Saison. Auch er kann von der Bank helfen, ob es zum Stammspieler reicht, kann ich nicht sagen. Er kann sich mit Sahan um den Posten des Back-ups auf den Außenbahnen streiten.

zu Shechter:

Die wohl heikelste Personalie dieses Jahres. Ich habe schon des öfteren klar gemacht, was ich von ihm halte: viel.
Er hat unbestritten Potential, das hat er einige Male ansatzweise gezeigt. Ich glaube, wenn man ihm in einem Zweiersturm einige Spiele lang eine richtige Chance über 90 Minuten gibt, kann er explodieren. Zusammen mit Nemec hat er mir sehr gut gefallen, das hätte unser Sturmduo der Rückrunde werden können. Man sollte Shechter eine Chance geben im kommenden Jahr. Natürlich nur unter zwei Bedingungen:
1. er muss spielen wollen, das hat salamander sehr gut erkannt. Ohne Wille, ohne Motivation geht gar nichts. Da liegt es an ihm, wenn er nicht mehr will, weil er glaubt, hier keine Zukunft zu haben, muss man ihn verkaufen.
2. sollte er wirklich Topverdiener sein, muss er Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Das ist ein wichtiger Schritt.

Ich glaube, wenn man auf Itay vertraut, wenn er merkt, dass auf ihn gesetzt wird, wird er uns nächste Saison viele Tore schenken. Vorausgesetzt wir spielen nicht mit einem Stürmer, da ist er nämlich verloren.

zu Fortounis:

Unglaublich talentierten Junge. SK muss alles, wirklich alles daran setzen, ihn zu halten. Technik sehr stark, kann tolle Pässe spielen, Flanken und Freistöße schlagen. Ihm gehört die Zukunft. Er sollte allerdings zentral spielen, hier ist er deutlich effektiver.

Schönen Feiertag,

ottonormal
Ehre, wem Ehre gebührt..!



Beitragvon F.W.8 » 01.05.2012, 14:02


Ich warne immer noch davor, einen radikalen Umbruch zu vollziehen. Wenn ich mich recht erinnere, gelang ein Wiederaufstieg den Vereinen, die dir Truppe im Kern zusammenhielten. Ich appelliere an SK, hier Vernunft walten zu lassen. Sollte Shechter tatsächlich gehen, sehe ich keinen Stürmer in unseren Reihen, der den Unterschied machen kann. Ich bin immer noch von seinen Qualitäten überzeugt. Micanski wird kein Topscorer, zu langsam, technisch limitiert, max.5-7 Tore. Und dann? Wooten? Jakub(er braucht mehr Vertraun seitens des Trainers. Denkt nur an sein Spiel gegen Bremen. Den Jungen in die 2. zu stecken ist ein großer Fehler. Das macht ihn mental kaputt.). SuPa(Wie kann ein derart unfiter Spieler in der BL auflaufen dürfen, Herr Balakov?) Itay kann,sofern er selber will, in der 2.Liga herausstechen. Also halten, mental aufbauen.LEUTE, WIR BRAUCHEN QUALITÄT!



Beitragvon Blochin » 01.05.2012, 14:07


@ F.W.8

Deiner Analyse schließe ich mich an. Ein totaler "Schnitt" könnte fatal enden.

Im Sturm primär auf Micanski zu setzen, scheint mir auch zu risikoreich. Ich habe seine Spiele beim FSV nicht gesehen, nur ein kurzer Ausschnitt, wo er aus spitzem Winkel eine Bude macht. Die Bilanz hört sich gut an. Aber in den (wenigen) Pflichtspielen, in denen er beim FCK zum Einsatz kam, hatte er mich nicht überzeugt.



Beitragvon devil-enzo » 01.05.2012, 14:17


Peter Gedöns hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Wooten und Derstroff haben meiner Meinung nach nicht das Zeug zum Zweitligaprofi.

Das ist ja das schöne am Fußball. Ich erinnere gerne an die Stimmen, die vor gut 12 Jahren vermeldeten "Was wolle mer dann mit däm?" und "Der hod kää Juchendnadionalmonnschafd geschbield unn vor e paar Monad noch im 11er Blogg geschdanne, der duchd doch nix."
Heute schmiert Lazio aufgrund seiner Verletzung in der Liga vom CL-Aspiranten zum Mittelfeldclub ab und selbst die deutsche Nationalmannschaft macht sich Sorgen wegen seiner Verletzung. Ich kenne so viele Leute, die damals in der Westkurve standen und Klose nie eine Chance gegeben hätten. Sicherlich kann ein Profivertrag für Wooten und Derstroff nach hinten losgehen. Aber wenn man es nicht versucht, wird man es nie wissen. Und günstiger als all die Königstransfers, "Mussten wir vom Markt nehmen" und U-Nationalspieler sind sie allemal.



ich kann mich noch erinnern wie alle rumnörgelten was wir mit dem Briegel wollen, der soll doch seine Leichtathletik weitermachen und kein Fußball spielen.

Ich finde das Risiko bei unseren jungen Eigengewächsen ist geringer als wenn man auswärtige zu uns holt und die Kosten wahrscheinlich höher sind im gesamten. Entwickeln sie sich gut - sehr gut für uns, entwickeln sie sich schlecht und können uns doch nicht helfen - eher geringes Risiko

wenn man zum Vergleich zieht Derstroff und Sahan, beide ackern und sind in der Summe ineffizient gewesen ABER Derstroff wird wohl im gesamten billiger sein, dann habe ich doch lieber einen solchen Spieler zum Kader auffüllen als einen teureren Sahan?! Zumal Derstroff noch jünger dazu ist und sich eventuell noch eher weiterentwickeln könnte




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 37 Gäste