LOL@all: Steigen wir nächste Saison in die dritte Liga ab, sind unsere Spieler vor (!) der Drittligasaison nicht drittligareif, so hört es sich hier an. Unglaublich.
Was erlauben sich eigtl. alle hier, die Spieler untauglich für eine Liga zu halten? Demnach möchte die eine Gruppe Hälfte X weghaben, die andere Gruppe Hälfte Y, da nicht einmal zweitligatauglich, und am Ende haben wir gar keine Spieler mehr...
In Sachen Wooten musste man nicht zuletzt ein Zeichen an die Amateure und Jugend setzen. Ein Vergleich mit Lakic ist total fehl am Platz.
Wir können nicht auf jeder Position ausrangierte nicht-treffende U-Talente einkaufen und auf der anderen Seite unsere eigenen Speler vernachlässigen. Wo bleibt denn da das Vertrauen?
Wooten war torgefährlicher mit seinem guten Stellungspiel als alle anderen da vorne drin.
Derstroff vorne 1x allein einzusetzen, war ein Fehler Balakovs, da hätte man noch einen ballsicheren Spieler dahinter haben müssen. Auf Außen kann er mit seiner Dynamik bestimmt was reißen. Und wer weiß, evtl. sogar umfunktioniert als 6er zusammen mit Borysiuk. De Wit und Tiffert werden ja gehen, tippe ich.
Shechter würd ich auch gerne in der 2. Liga behalten, zusammen mit Vermouth. Fortounis seh ich leider schon in Bremen

Laut kicker wird Balakov zusammen mit Kuntz noch vor der AOMV rigoros ausmisten und einfach "Das war's" zu den jeweiligen Spielern sagen. Kann ich mir gut vorstellen, dass das klappt, war ja bei Nemec, Amedick, Bilek und Micanski auch recht einfach, sie loszuwerden.
Dann gucken wir mal, wer übrig bleibt (und zuückkommt) und gucken dann, wen man noch als sinnvolle Verstärkung holen könnte.
Und bitte keine 80 Perspektivspieler holen:
1. haben wir davon genügend, die auch in dieser Saison viel gelernt haben, auch wenn manch einer den Spielern Qualitäten für 1. + 2. Liga abstreitet.
2. brauchen wir endlich mal wieder punktuelle Verstärkungen, die sofort greifen.