Forum

FCK erhält Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

[/quote]
Hast du dafür eine Quelle? Ist eigentlich kaum
vorstellbar.[/quote]

Ich bin zwar kein Starkstromtechniker, aber das ist unmöglich. Eine Stunde Flutlicht für 500000€ ?

Nehmen wir nur 7 Spiele in der 2.Liga zuhause ( montags :?: ,freitags ), durchschnittliche Brenndauer 3 Stunden, dann wären das 10,5 Millionen Euro ???

Unmöglich :nachdenklich:[/quote]

genauso hab ich auch geschaut. ernsthaft.
vielleicht meldet sich ja noch einer, der am sonntag das auch gehört hat.
ich fands genauso unfassbar. es hat sogar jemand nachgefragt, aber er beharrte darauf.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Das wurde vor einigen Tagen woanders schonmal diskutiert. Wenn ich mich nicht irre hat jemand die Werte beim BVB als Vergleich herangezogen. Die Frage steht auch im Thrad an den FCK, sollte also bald nochmal offiziell beantwortet werden.
Es gibt immer was zu lachen.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

kepptn hat geschrieben:Das wurde vor einigen Tagen woanders schonmal diskutiert. Wenn ich mich nicht irre hat jemand die Werte beim BVB als Vergleich herangezogen. Die Frage steht auch im Thrad an den FCK, sollte also bald nochmal offiziell beantwortet werden.
ok danke.
vielleicht war ja noch jemand wie gesagt am sonntag dabei und bestätigt das nochmal.
sonst steh ich ja hier als vollhorst da :D
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

http://www.siteco.de/de/service/presse/ ... le/47.html

Das ist die Seite des Herstellers, der sagt 226 mit je 2000 Watt sind also 452 kW. Mit den Werten kommt man auf keinen Fall auf sechstellige Betraege.
Rechnet man mit 0,2 Euro/kWh kommt man in die Nähe von 100€ pro Stunde.
Hoffe ich hab mich nicht groß verrechnet.
Das deckt sich auch grob mit den Werte, die Stadionwelt im oben geposteten Beitrag veröffentlich t hat.
Vielleicht subventionieren wir aber auch über Umwege die Pfalzwerke:)
Zuletzt geändert von kulak am 23.04.2012, 17:32, insgesamt 3-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Naja, 20 Cent sind etwas knapp, aber ich glaube 500€ kamen beim Vergleich mit dem BVB rum. Will mich da aber nicht festlegen.
Es gibt immer was zu lachen.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

kulak hat geschrieben:http://www.siteco.de/de/service/presse/meldungen/referenzen/pressarticle/47.html

Das ist die Seite des Herstellers, der sagt 226 mit je 2000 Watt sind also 452 kW. Mit den Werten kommt man auf keinen Fall auf sechstellige Betraege.
Rechnet man vorsichtig mit 0,2 Euro/kWh kommt man in die Nähe von 100€ pro Stunde.
Hoffe ich hab mich nicht groß verrechnet.
Das deckt sich auch grob mit den Werte, die Stadionwelt im oben geposteten Beitrag veröffentlich t hat.
Vielleicht subventionieren wir aber auch über Umwege die Pfalzwerke:)
was erzählen die dann im stadion fürn schrott?
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

kepptn hat geschrieben:Naja, 20 Cent sind etwas knapp, aber ich glaube 500€ kamen beim Vergleich mit dem BVB rum. Will mich da aber nicht festlegen.
Ja vermutlich, habe halt gedacht wir zahlen als Großkunde - auch als Partner von den Pfalzwerken - etwas weniger, aber soviel Strom verbrauchen wir ja auch nicht (im Vgl. zu Indutriebetrieben die 24/7 laufen)
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

kulak hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Naja, 20 Cent sind etwas knapp, aber ich glaube 500€ kamen beim Vergleich mit dem BVB rum. Will mich da aber nicht festlegen.
Ja vermutlich, habe halt gedacht wir zahlen als Großkunde - auch als Partner von den Pfalzwerken etwas weniger, aber soviel Strom verbrauchen wir ja auch nicht (im Vgl. zu Indutriebetrieben die 24/7 laufen)
Interessant wär bei der Sache mal, was die Anlage auf unserem Dach leistet, bzw. so in einem Jahr produziert. Und wer die Einnahmen davon bekommt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

paulgeht hat geschrieben:also ich will mich jetzt nicht als Gutmensch oder Mediator hervor tun, aber diese "Revanche"-Beiträge sind doch etwas seltsam. Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass sich die Leute, die nicht erwartet haben, dass wir die Lizenz ohne größere Nachbesserungen bekommen, jetzt nicht auch freuen?

Ein bisschen Erleichterung war auch bei mir dabei und vielleicht ein Hauch von Genugtuung, weil man sich ja schon phasenweise echt Sorgen gemacht hat, nachdem manche Beiträge in letzter Zeit durchgelesen hat.

Aber diese "Da-habt-ihrs"-Beiträge sind genauso unnötig wie irgendwelche sinnlosen Schwarzmalereien.
Das ist 100% richtig. Und das ist genau das, was ich einigen Kritikern vorwerfen würde:

Durch die übertriebene Hetze jenseits der Argumente wurde doch genau das befeuert, und zwar durch wochenlanges Drauftreten und immer und immer und immer und immer gleiches Wiederholen bestimmter Parolen, sobald diese Parolen mal zwei Seiten nach hinten gefallen waren.

Manche schreiben hier, der größte Schaden, den die Mannschaft durch den Abstieg hervorgerufen hat, ist der am Selbstverständnis der Fans, aber welchen Schaden die fortgesetzte Hetze im Forum anrichtet, sieht man an diesen Revanchebeiträgen.

Aber so wie ich angeblich manche Kausalität zwischen Kritik und Leistung nicht verstehe, verstehen andere genau den Unterschied zwischen Kritik und Hetze nicht und was dadurch im Forum zwischen den Fans hervorgerufen wird.

Kritik bitte ja, Hetze nein ...
Zuletzt geändert von zet am 23.04.2012, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

kulak hat geschrieben:...
Ja vermutlich, habe halt gedacht wir zahlen als Großkunde etwas weniger, aber soviel Strom verbrauchen wir ja auch nicht (im Vgl. zu Indutriebetrieben die 24/7 laufen)
Keine Ahnung, wir haben erstens die Pfalzwerke als Sponsor und zweitens ne fette Solaranlage auf dem Dach. Die Pfalzwerke sprechen auf iher Homepage ab 20 Mio. KWh von Großkunden, darunter gilt man gestaffelt als Geschäftskunde. Genaue Preise sind keine angegeben.
Es gibt immer was zu lachen.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Halten wir also fest, dass Stefan Kuntz am Schuldenabbau Spaß hatte. Schön, gut gemacht. Dumm nur, dass seine Rechnung nicht ganz auf ging, indem er zu lange an Kurz festgehalten hat und wir mal wieder in der 2. Liga pöhlen. Top.

Kuntz sollte sich das Ziel setzen, mitm FCK direkt wieder aufsteigen zu wollen:

- 2013 gibt es ja zum ersten Mal die neuen Millionen aus dem Vertrag mit Sky (ca. 6-8 Mios für den FCK)
-und zum 50-jährigen Bestehen der Bundesliga sollte der FCK unbedingt dabei sein.

Wenn der Wiederaufstieg 2013 klappt und für die 1. Liga ein Sportdirektor kommt, dann könnte der FCK vielleicht doch wieder eine feste Größe in der höchsten deutschen Spielklasse einnehmen.
Zuletzt geändert von OttoR am 23.04.2012, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

SEAN hat geschrieben:...
Interessant wär bei der Sache mal, was die Anlage auf unserem Dach leistet, bzw. so in einem Jahr produziert. Und wer die Einnahmen davon bekommt.
1.345,3 kWh, wenn man dem Bericht hier folgt: http://www.solarthemen.de/index.php/201 ... m-pv-dach/

Edit: Hier ist ein weiterer, etwas ausführlicherer Artikel: http://www.dailygreen.de/2010/09/21/pv- ... -8546.html

Bemerkenswert: Die Anlage wird von einem taiwanesischen Unternehmen betrieben, ergo wird auch ein Teil der Kohle (ja, ich weis) dorthin fließen.
Es gibt immer was zu lachen.
dede
Beiträge: 167
Registriert: 02.05.2009, 16:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von dede »

antikochteufel hat geschrieben:Ich wäre wirklich froh, wenn diese unsäglichen polarisierenden Personaldebatten endeten.
Was mich interessiert ist, was es heißt, wenn SK von einem Verlust in Höhe von 5,5 Mio. in der Zweiten Liga spricht. Weswegen bedarf es des angekündigten "großen Schnittes"? Oder ist das jetzt angesichts der Lizenzerteilung obsolet?
Von einem Verlust zu reden ist ja wohl was anderes als sich darauf einstellen zu müssen, in Liga 2 mit geringeren Miteln auskommen zu müssen.
Fernesehgelder und sponsorengelder sind für die 2 liga niedriger die Spielergehälter werden wenn eine klausel im vertrag ist mit sicherheit auch nach unten angepasst
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

dede hat geschrieben:...
Fernesehgelder und sponsorengelder sind für die 2 liga niedriger die Spielergehälter werden wenn eine klausel im vertrag ist mit sicherheit auch nach unten angepasst
So sicher bin ich mir da nicht. Wobei man aber davon ausgehen kann, dass das ein oder andere Spielergehalt komplett einzusparen ist.
Es gibt immer was zu lachen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Haha... :lol:

Wenn wir tatsächlich Millionenbeträge für die Flutlichtmasten abdrücken, dann gehen bei uns ganz gewiss niemals die Lichter aus!
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

kepptn hat geschrieben:
dede hat geschrieben:...
Fernesehgelder und sponsorengelder sind für die 2 liga niedriger die Spielergehälter werden wenn eine klausel im vertrag ist mit sicherheit auch nach unten angepasst
So sicher bin ich mir da nicht. Wobei man aber davon ausgehen kann, dass das ein oder andere Spielergehalt komplett einzusparen ist.
Naja , die Vertrag haben und nicht gehen wollen, können das ja a la Dzaka aussitzen. Ein Shechter wird bestimmt auf nichts verzichten. Andererseits sind schon Einsparungen möglich (Kirch, Bugera )
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Laut Kuntz würden die Spielergehälter um 40 % runtergehen. Wurde auch schon mal hier irgendo erwähnt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
JochenG

Beitrag von JochenG »

OK, als regelmäßiger Kritiker der "Lizenz-Meldung" ist sie dieses Jahr doch sehr erfreulich. Keine Auflagen und keine Bedingungen.

Noch einmal kurz in das letzte Jahr, als ich mich hier über die Lizenz-Meldung aufgeregt habe: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 13#p511113

Wenn ich die Situation demnach richtig einschätze, dann haben wir per Ende der Saison kein negatives Vereinskapital mehr - denn sonst gäbe es ja die vermaledeite Finanz-Auflage.
Das wiederum erfreut mich sehr. Offenbar sind die Einnahmen in dieser fast abgelaufenen Saison sehr üppig geflossen und wir können das Geschäftsjahr mit erheblichen Plus abschließen. Daraus folgt, das wir im Grunde unsere "Schuldscheine" abbezahlen müssen. Im Gegensatz zu den in der Rheinpfalz fälschlicherweise geschriebenen 5,3 Mio Besserungsscheinen wären es laut letzter Bilanz nur noch 4,3 Mio. Dann wären da die 1,2 Mio Stundung, die uns ja bis 2014 gestreckt wurde. Daneben sind bis 31. Dezember die Steuernachzahlungen aus der Betriebsprüfung 2001-2003 fällig.

Demnach sind viele große Posten entweder zu stemmen oder bereits gestemmt.

Natürlich kann ich, als Dauernörgler, natürlich nicht anders als darauf hinzuweisen, dass die Lizenz aufgrund einer Planbilanz mit einigen Messpunkten vergeben wird. Daneben wird die Lizenz auf eine Planbilanz per 30. Juni 2012 erteilt. Das bedeutet, dass die endgültige Bilanz, die uns Mitgliedern dann im November präsentiert werden wird, unter Umständen ein wenig anders aussehen kann, als die Bilanz, die als Grundlage der Lizenzbeantragung eingereicht wurde.

Mich freut es, dass die Stadt Kaiserslautern die 1,2 Mio weiterhin gestundet hat, denn sonst gäbe es offenbar ein Liquiditätsproblem. Es bleibt nun also abzuwarten, ob die geplanten Zuschauerschnitte, die Fernsehgelder und die geplanten Sponsor-Einnahmen auch so erlöst werden, wie sie im Lizenzantrag enthalten sind.

Soweit erst einmal meine "Bedenken".

Dennoch :applaus: für die Erteilung der Lizenz ohne Bedingungen und Auflagen :!:
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

SEAN hat geschrieben:Laut Kuntz würden die Spielergehälter um 40 % runtergehen. Wurde auch schon mal hier irgendo erwähnt.
Wenn das so ist, dann ist das doch absolut legitim! Wir sind ja nächste Saison Zweitligist (ja, wirklich :( ). Ausserdem können die Herren auf dem Platz das ja locker wieder durch Siegprämien reinholen.
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

"Die DFL erteilt..... und stellt damit einen fairen und integeren Wettbewerb sicher."

Erstmal: Die Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen zu erhalten ist für unseren Verein keine Selbstverständlichkeit und unabhängig von der Sympathie die man für die handelnden Personen hegt oder eben nicht, zu würdigen.

Das man seitens der DFL in Anbetracht der Schuldenberge die Vereine wie Schalke, Hertha oder der HSV vor sich herschieben (dürfen) von fair und integer sprechen kann ist blanker Hohn.
Von den Marketing/Investorenclubs VW, Bayer, Hopp, Kik/Takko ganz zu schweigen.

Aber mit dem bald kommenden "finanziell anständigen Verhalten" wird ja alles gut.
Hell ain`t a bad place to be
hanswurst
Beiträge: 41
Registriert: 28.08.2007, 21:05
Wohnort: URUM

Beitrag von hanswurst »

Schulden zu haben ist kein Problem, wenn man sie sich leisten kann. D.h. entsprechende Gegenwerte besitzt und den Kapitaldienst erbringen kann. Wir haben bzw. können beides nur bedingt. Das ist bspw. ein Unterschied zu Schalke.
nillezZ
Beiträge: 66
Registriert: 12.08.2007, 10:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidenrod-Laufenselden
Kontaktdaten:

Beitrag von nillezZ »

Freut mich vorallem für Stefan Kuntz, da ich denke das er der fähigste Mann seit langem ist.

In der Mitgliederversammlung nochmal alle Fehler beim Namen nennen und versuchen das beste draus zu machen, aus Fehlern lernt man.

Die Art und Weise wie man nun lernen muss ist zwar traurig, aber nun muss nach vorne geschaut werden !
Thorsten16111974
Beiträge: 44
Registriert: 22.01.2011, 20:12

Beitrag von Thorsten16111974 »

Und was sagt jetzt ihr dazu? der Kevin Trapp geht jetzt laut Sport 1 doch nach Schalke! Warum hat der so liebe Herr Kuntz ihn dann doch nicht im Winter verkauft? Auch sind so manche Sachen so nicht durchschaubar? Mal sehen was da noch so heraus kommt? :oops:
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

JochenG hat geschrieben:Dennoch :applaus: für die Erteilung der Lizenz ohne Bedingungen und Auflagen :!:
Eine Frage an kompetente Stelle bitte: Ist es möglich, dass man in dem eingereichten Plan auch mit künftigen Transfererlösen kalkuliert, d.h. ist das für die DFL eine „seriöse Planungsgrundlage“?
VenomXtrem
Beiträge: 668
Registriert: 11.08.2006, 21:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von VenomXtrem »

JochenG hat geschrieben:OK, als regelmäßiger Kritiker der "Lizenz-Meldung" ist sie dieses Jahr doch sehr erfreulich. Keine Auflagen und keine Bedingungen......

....Dennoch :applaus: für die Erteilung der Lizenz ohne Bedingungen und Auflagen :!:
Chapeau!


BTW: Unser Gespräch am Samstag(oder wars dann doch schon Sonntag???)fand ich große Klasse!
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
Antworten