OK, als regelmäßiger Kritiker der "Lizenz-Meldung" ist sie dieses Jahr doch sehr erfreulich. Keine
Auflagen und keine
Bedingungen.
Noch einmal kurz in das letzte Jahr, als ich mich hier über die Lizenz-Meldung aufgeregt habe:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 13#p511113
Wenn ich die Situation demnach richtig einschätze, dann haben wir per Ende der Saison
kein negatives Vereinskapital mehr - denn sonst gäbe es ja die vermaledeite Finanz-Auflage.
Das wiederum erfreut mich sehr. Offenbar sind die Einnahmen in dieser fast abgelaufenen Saison sehr üppig geflossen und wir können das Geschäftsjahr mit erheblichen Plus abschließen. Daraus folgt, das wir im Grunde unsere "Schuldscheine" abbezahlen müssen. Im Gegensatz zu den in der Rheinpfalz fälschlicherweise geschriebenen 5,3 Mio Besserungsscheinen wären es laut letzter Bilanz nur noch 4,3 Mio. Dann wären da die 1,2 Mio Stundung, die uns ja bis 2014 gestreckt wurde. Daneben sind bis 31. Dezember die Steuernachzahlungen aus der Betriebsprüfung 2001-2003 fällig.
Demnach sind viele große Posten entweder zu stemmen oder bereits gestemmt.
Natürlich kann ich, als Dauernörgler, natürlich nicht anders als darauf hinzuweisen, dass die Lizenz aufgrund einer Planbilanz mit einigen Messpunkten vergeben wird. Daneben wird die Lizenz auf eine Planbilanz per 30. Juni 2012 erteilt. Das bedeutet, dass die endgültige Bilanz, die uns Mitgliedern dann im November präsentiert werden wird, unter Umständen ein wenig anders aussehen kann, als die Bilanz, die als Grundlage der Lizenzbeantragung eingereicht wurde.
Mich freut es, dass die Stadt Kaiserslautern die 1,2 Mio weiterhin gestundet hat, denn sonst gäbe es offenbar ein Liquiditätsproblem. Es bleibt nun also abzuwarten, ob die geplanten Zuschauerschnitte, die Fernsehgelder und die geplanten Sponsor-Einnahmen auch so erlöst werden, wie sie im Lizenzantrag enthalten sind.
Soweit erst einmal meine "Bedenken".
Dennoch

für die Erteilung der Lizenz ohne Bedingungen und Auflagen
