
Es gibt also einen Plankepptn hat geschrieben:Sagen wir mal so, ich weis noch wie sie mal aussah und Bock habe ich tendentiell auch.Marky hat geschrieben:...
Da steckt viel Wahrheit drin. Aber kepptn, du hast doch noch den Bauplan, wie wir sie wieder aufbauen können, oder? ...
zum FCK und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=2657&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=cf3499d49e in der Browseradresszeile anhängen1. FC Kaiserslautern hat geschrieben:2:1-Sieg in Berlin – Abstieg dennoch besiegelt
Die Roten Teufel können doch noch gewinnen. Bei Hertha BSC setzte sich die Mannschaft vom Betzenberg am Samstag, 21. April 2012, mit 2:1 (2:0) durch. Aufgrund des zeitgleichen Punktgewinns des 1. FC Köln ist der Abstieg dennoch besiegelt. Die Tore für den FCK im Berliner Olympiastadion erzielten Oliver Kirch und Andrew Wooten.
Das drittletzte Saisonspiel stand auf dem Programm. Endgültig besiegelt war der Abstieg des FCK noch nicht. Doch statt auf irgendwelchen Rechenspielen lag der Fokus in der Vorbereitung darauf, eine anständige Leistung abzurufen und nach Möglichkeit endlich die unendliche Serie an sieglosen Spielen zu beenden. Cheftrainer Krassimir Balakov veränderte die Anfangsformation auf drei Positionen. Kapitän Christian Tiffert fehlte gelbgesperrt und Richard Sukuta-Pasu stand krankheitsbedingt nicht im Kader. Zudem musste Innenverteidiger Anthar Yahia zunächst auf der Bank Platz nehmen. Neu ins Team rückten Rodnei, der wiedergenesene Ariel Borysiuk sowie U23-Torjäger Andrew Wooten. (...)
zur Hertha und dann /index.php?id=3631&tx_ttnews[tt_news]=13386&cHash=82f96328e807349dde14058a198107e1in der Browseradresszeile anhängenHertha BSC Berlin hat geschrieben:21.04.2012
Niederlage gegen Kaiserslautern
Berlin - Am drittletzten Spieltag musste sich Hertha BSC am Samstag (21.04.12) dem 1. FC Kaiserslautern mit 1:2 (0:2) geschlagen geben. Nach dem Zwei-Tore-Rückstand zur Pause reichte es am Ende nur noch zum Anschlusstreffer durch Niemeyer, der danach noch die Gelb-Rote Karte sah.
Coach Rehhagel brachte aufgrund der Verletztenmisere und der Roten Karte für Kobiashvili U23-Kapitän Fabian Holland als Linksverteidiger, Christian Lell übernahm die Kapitänsbinde. Zudem stürmten Pierre-Michel Lasogga und Adrian Ramos gemeinsam gegen die "Roten Teufel". (...)
zum KickerKicker.de hat geschrieben:Hertha taumelt dem Abgrund entgegen
Erster Sieg für Lautern seit Oktober
Mit einer desolaten Leistung in den ersten 45 Minuten brachte sich Hertha BSC in ernste Schwierigkeiten. Das als Enspiel gegen den Abstieg titulierte Treffen mit dem 1. FC Kaiserslautern entwickelte sich zum Debakel für übernervöse und uninspirierte Berliner. Die Pfälzer holen sich damit den ersten Sieg seit dem zehnten Spieltag und beenden eine der längsten Negativ-Serien der Bundesliga. Trotzdem sind die Balakov-Schützlinge damit endgültig abgestiegen.
Hertha-Coach Otto Rehhagel veränderte seine Startelf gegenüber dem 3:3 in Leverkusen auf drei Positionen: Den Rot-gesperrten Kobiashvili vertrat Nachwuchstalent Hollans auf der linken Abwehrseite. Dazu verdrängten Torun und Lasogga nach ihren Toren am vergangenen Spieltag Ben-Hatira und Perdedaj auf die Bank. Krassimir Balakov auf Seiten des 1. FC Kaiserslautern hatte nach dem 0:2 gegen Nürnberg den zuletzt Gelb-gesperrten Dick wieder in der Anfangself. Dazu begannen mit Rodnei, Borysiuk und Wooten weitere drei neue Gesichter. Yahia, Derstroff, Sukuta-Pasu und der Gelb-gesperrte Tiffert mussten raus. (...)
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:Fußball
Hertha vor dem Abgrund - Lautern abgestiegen
Hertha BSC steht vor dem Abgrund: Nach einer schwachen Vorstellung beim 1:2 (0:2) gegen den 1. FC Kaiserslautern droht dem Berliner Bundesligisten der Abstieg in die 2. Liga.
Berlin muss weiter zittern, Lautern steigt ab (Firo)
Hertha BSC steht vor dem Abgrund: Nach einer erschreckend schwachen Vorstellung droht dem Berliner Fußball-Bundesligisten der erneute Abstieg in die 2. Liga. Die Mannschaft von Trainer Otto Rehhagel verlor verdient mit 1:2 (0:2) gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten 1. FC Kaiserslautern und verspielte damit leichtfertig die große Chance, Punkte auf die Konkurrenz gutzumachen.
Der FCK beendete mit dem ersten Erfolg von Trainer Krassimir Balakow zwar die Negativserie von 21 Spielen ohne Sieg, konnte den Abstieg aber nicht mehr verhindern. Dafür schwinden bei der "Alten Dame", die zum fünften Mal in Folge nicht gewann, nicht zuletzt durch den zeitgleichen Punktgewinn des 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart (1:1) die Chancen auf den Klassenerhalt. (...)
zur B. Z.B.Z. hat geschrieben:Lautern-Pleite
1:2! Hertha ganz kurz vor dem Abstieg
21. April 2012 17.50 Uhr, B.Z./dpa
Hertha kann auch gegen den Tabellenletzten Lautern nicht gewinnen, ist wohl kaum noch zu retten.
Bei Hertha regiert nach dem 1:2 (0:2) im „wichtigsten Spiel“ der Saison (Otto Rehhagel) blankes Entsetzen. Nur ein Wunder auf Schalke und gegen Hoffenheim könnten den Absturz möglicherweise noch verhindern.
Mit 28 Punkten steht Hertha zwei Punkte hinter den Kölnern, die derzeit Relegationsplatz 16 halten. Oliver Kirch (27. Minute) und Andrew Wooten (38.) schossen die Lauterer Tore. Für Hertha traf Peter Niemeyer (67.), der zehn Minuten später mit Gelb-Rot vom Platz musste. (...)
und dieses homophobe geschreibe von wegen gaybock und so findet auch keiner lustig. im gegenteil.herzdrigger hat geschrieben:Red Devil hat geschrieben: Eigener Kommentar: Wir sind mal wieder abgestiegen, nur weil der VfB Spätzle zu dumm war beim FC Gaybock zu gewinnen.![]()
![]()
![]()
![]()
Nur weil?Red Devil hat geschrieben:Wir sind mal wieder abgestiegen, nur weil der VfB Spätzle zu dumm war beim FC Gaybock zu gewinnen.
Nur weil Balakov jetzt ein Spiel gewonnen konnte, nachdem Kuntz indirekt klar gemacht hat, dass alle Gurken (also 90% unserer Spieler) nächste Saison einen neuen Arbeitgeber suchen müssen wenn sie sich jetzt nicht zusammenreißen?...leider kommt alles viel zu spät. warum haben wir MK nicht schon früher nach hause geschickt....
ditoMarky hat geschrieben:Fortounis darf auf keinen Fall verkauft werden. Mein Gott hat der Junge ein Potential. Er wäre mehr als ein Lichtblick für einen Neuanfang.
Um ihm zu zeigen, wo er gerade steht: 90min auf der Bank und dann immerhin gut genug, um gegen einen Viertligaspieler zum Zeitschinden eingewechselt zu werden.Janker mit k hat geschrieben: wieso wurde eigentlich wagner anstelle shechter eingewechselt??
ich habs gesehen...kann dir aber leider auch nicht sagen was einiger hier für ein problem haben...er hat das 1-0 aufgelegt und ganz ordentlich gespielt m.e. aner halt auch chancen herausgespielt allerdings diese kläglich versiebt, aber immerhin hatte er welche.Nidda-Teufel hat geschrieben:Kann mich mal einer aufklären darüber, was es heute mit der Schelte an Sahan auf sich hat? Habe das Spiel nur via Videotext verfolgt. Danke schon mal im voraus.