Forum

0:2-Heimniederlage gegen Nürnberg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

fcharmonia hat geschrieben:@werauchimmer
...


Danke für diesen Beitrag. Du sprichst mir aus der Seele.
!! druff un dewedder !!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Rheinpfalz am Sonntag hat geschrieben:1. FCK
FCK schlecht wie nie: Um 17.18 Uhr ist der Abstieg faktisch besiegelt

Tiefpunkt der Lauterer Bundesligageschichte ist beim 0:2 gegen Nürnberg erreicht


Nullnummer: Richard Sukuta-Pasu scheitert. Links: Nürnbergs Dominic Maroh. Foto: Kunz-Moray
Das Fritz-Walter-Stadion war einmal eine Festung. Der 1. FC Kaiserslautern war einmal eine Hausmacht. Nun verkommt der Pfälzer Fußball-Stolz zur Lachnummer der Liga: Das 0:2 (0:1) gegen den 1. FC Nürnberg besiegelt den dritten Bundesligaabstieg der Vereinsgeschichte - schlechter in 49 Jahren Bundesliga war nur Tasmania Berlin! Traurig.

In der Halbzeit spielt die Stadionregie in dieser Saison stets den FCK-Hit der Woche ein. Gestern war"s der Tote-Hosen-Song "Tage wie diese". Welch ein Sinnbild! Tote Hose ist in dieser Saison auch in der FCK-Offensive. Bezeichnend die 18. Minute: Christian Tiffert, der sich nach einem taktischen Foul an Mike Frantz die fünfte Gelbe Karte und ein freies Wochenende einhandelte, bediente nach Ballgewinn mit herrlichem Pass Richard Sukuta-Pasu. Der Unglücksrabe, ein Stürmer ohne ein Saisontor, startete durch, scheiterte aber an Nürnbergs gutem Torhüter Raphael Schäfer (18.). "Es ist bitter. Wir sind in keiner guten Verfassung - ich weiß, dass auch ich schlecht bin", gestand der Angreifer nach dem Versagen vor Gegners Tor. Er ist auch mental völlig am Boden. (...)


zur Rheinpfalz

Nürnberger Nachrichten hat geschrieben:Cleverer Club ist schon fast durch
Mit dem 2:0 in Kaiserslautern hat der FCN den Klassenerhalt so gut wie sicher - 14.04. 18:40 Uhr

KAISERSLAUTERN - Die mitgereisten Fans feierten auf den Osttribüne den Klassenerhalt, der erneut grandiose Didavi wunderte sich ein bißchen über sich selbst und Raphael Schäfer verwies auf das Glück des Tüchtigen: Der 1. FC Nürnberg hat in Kaiserslautern einen wichtigen Arbeitssieg eingefahren und kann damit schon für ein weiteres Jahr in Liga eins planen.

Timmy Simons und der Club feierten in Lautern den so gut wie sicheren Klassenerhalt. Foto: Zink

Es begann reichlich zerfahren, ging auch so weiter – und als man nicht mehr recht glauben wollte, es könnte ein richtiges Fußballspiel dabei herauskommen, war auf Vorlage von Mike Frantz Daniel Didavi nach 42 Minuten zur Stelle. Mit links traf der Mittelfeldspieler ansatzlos aus 16 Metern prächtig zum 1:0 für den 1.FC Nürnberg.

Der 1.FC Kaiserslautern, bis dahin ein bisschen bemüht und vor allem harmlos, war empfindlich getroffen und erholte sich nicht mehr, am Ende gewann der 1.FC Nürnberg mit 2:0 (1:0), und wieder war Didavi entscheidend beteiligt.

Nach 72 Minuten ließ der grandiose Didavi vier Lauterer stehen, legte von links zurück auf Tomas Pekhart – der Tscheche vollendete aus sechs Metern mühelos zum 0:2. Während die Pfälzer damit abgestiegen sind, ist Nürnberg so gut wie gerettet. „Wenn es erst einmal läuft, geht jeder Ball rein“, wunderte sich Didavi. „Es war kein gutes Spiel, aber wir haben gewonnen“, sagte Verteidiger Philipp Wollscheid, „wir haben es ja oft genug auch anders erlebt." (...)


zu den Nürnberger Nachrichten

Nürnberger Nachrichten hat geschrieben:Hecking: "Das war der entscheidende Schritt"
Die Stimmen zum Club-Sieg in Kaiserslautern - 14.04. 18:50 Uhr

KAISERSLAUTERN/NÜRNBERG - Nach dem 2:0-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern zweifelt beim 1. FC Nürnberg niemand mehr am Klassenerhalt. Hier sind die Stimmen zum Spiel.

(...)

Krassimir Balakov (FCK-Trainer): „Es tut mit Leid für unsere Fans. Es sind bei uns immer die gleichen Szenarien: Wir spielen am Anfang einigermaßen gut, bekommen dann aber aus dem Nichts ein Tor. Ich erwarte von meinen Spielern etwas mehr Stolz und Mut. Das konnte ich in ihren Gesichtern nicht sehen.“ (...)


zu den Nürnberger Nachrichten

Deutschlands große Boulevardzeitung hat geschrieben:FCK - Nürnberg 0:2
Didavi rettet den Club, Lautern tobt


Von J. LOGISCH und D. WESTGATE 14.04.2012 — 23:05 Uhr

„VERSAGER“ stand auf dem XL-Plakat, das die FCK-Fans kurz vor Schluss ihrer Mannschaft präsentierten. Noch wüstere Beschimpfungen nach dem Abpfiff für die Verlierer: Das 0:2 gegen Nürnberg war Lauterns 21. Spiel ohne Sieg in Folge!


Der dritte Abstieg (nach 1996 und 2006) steht bevor. Wenn Köln heute punktet, ist das Aus für die Pfälzer perfekt. Der als Retter geholte Kurz-Nachfolger Balakov verlor auch sein fünftes Spiel. (...)


zur BLÖD
Klagt nicht, kämpft!!!!!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

@ fcharmonia
Könnt Ihr Euren Kampf dann aufnehmen und online stellen?

Zum Thema:
Ich hoffe, dass Köln die Misere heute beendet. Und das meine ich ernst und nein, ich bin noch nicht auf dem Weg nach Mainz oder zu den Bayern.
Kuntz tobt reichlich spät für meinen Geschmack. Spätenstens nach dem Köln Spiel hätte man den ein oder anderen Spieler mal von Gerry massieren lassen oder auf Brazilian Waxing Art die Augenbrauen entfernen lassen sollen.
Balakov kann doch jetzt kaum noch eine Chance geben, Selbst ich als Fussball Laie hätte nach 3 Rieslingschorle und 4 Jägermeister eine bessere Aufstellung aus dem Hut gezaubert.
Wenn ich sehe, wie Wagner und Pasu in Zweikämpfe gehen, würde ich die beiden sehr gerne mal zu 3 Sparringsrunden a 2 Minuten zu mir einladen.
Ich habe die Schnauze voll von diesen Typen, die jedes Wochenende erneut auf unser Trikot pissen!
Ihr seid Weicheier und, wie dei Westkurve es treffend schrieb:
V E R S A G E R!
Hut ab vor Sippel und Derstroff. Da müssen die "Kleinen" kommen und Euch zeigen, aus welchem Holz echte Lautrer geschnitzt sind. Derstroff hält den Schlappen auf Chandler drauf und fängt umgehend Stress an. Danke dafür, Julian! Das ist Lautern!
Und Tiffi, ich schreibe bewusst Tiffi, wobei ich die Sesamstrassen Figur mittlerweile cooler finde, an Dich noch ein paar Worte:
Verpiss Dich und nimm Deinen Stierblick mit, da ist nämlich nichts dahinter.
Ich weiss nicht, ob Du gestern schnell zu Deinem Colabier wolltest (nachdem Du wahrscheinlich direkt ohnmächtig wirst), oder warum hast Du um gelb/rot gebettelt? Mach Dich einfach vom Acker.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Um nicht aus Liga 2 abzusteigen, wird das Problem sein, dass wir unsere Manschaft verstärken müssen, das ohne Geld.

Micanski unbedingt zurückholen,okay! Dann haben wir nen guten jungen Sturm mit Wooten, Micanski, Swierczok und Derstroff.

Im Mittelfeld muss was passieren. Nach dem Abgang Ivo´s war ja wie ich schon damals schrieb 100% klar, das wir absteigen würden. Ich unterstelle Kunz mal, das dies auch Ihm klar war. Aber die Millionen von Ivo sind in Luschen verpulvert. Wagner wusste jeder, das er ne Lusche ist. Boro kann ev. noch was werden, war aber viel zun teuer. Jörge ist die letzte Nachtkapp, das wusste auch jeder.

SuKa würde nicht mal in der 3. LIga richtig Stamm spielen, er ist als Stürmer eben einfach nicht in der Lage ein Tor zu erzeilen. Es wurde nur Pfeifen geholt. Aber das wusste man vorher. Keiner der Spieler hatte irgendwo großen Erfolg.

Klar ist es schwer, die billigen Kakawas zu finden, aber offenkundige Luschen braucht man deswegen auch nicht holen.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:Die Mannschaft spielt noch schlechter als unter Kurz (ich war in Stuttgart, das war eine intakte Mannschaft gegen einen starken Gegner dort und nicht der Schrotthaufen von gestern).


Gerade Spiele wie Stuttgart haben aber gezeigt, dass es mit Kurz nichts mehr werden kann. Das war tatsächlich noch eines der besseren Spiele unter Kurz in diesem Jahr, defensiv auch wirklich ordentlich, aber nach vorne ging überhaupt nichts. Keine einzige Torchance, kein einziger Angriff. Soweit ich mich erinnere, hattest du das damals genauso analysiert. Damit hätten wir vielleicht bis zum Saisonende noch regelmäßig 0:0 gespielt, wenn dann nicht auch noch zwischendurch immer wieder die Klatschen wie gegen Mainz und Schalke gewesen wären, in denen dann nicht nur die Offensive, sondern auch die Defensive nicht mehr funktioniert hat. Klingt hart, aber da sind mir solche Spiele wie gestern fast lieber, in denen die Mannschaft sich im Rahmen ihrer äußerst bescheidenen Möglichkeiten zumindest bemüht, mitzuspielen und Chancen herauszuarbeiten, auch wenn ich dir Recht gebe, dass auch das unterm Strich natürlich alles frustrierend wenig ist.

@Höllenschlange
Da hast du völlig recht. Kein Scherz, ist wirklich so. Hab ich mir genauso gedacht.
- Frosch Walter -
Flugteufel
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2012, 10:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flugteufel »

Da hat Ballaballakopf aber schon bei der West seit gestern jeglichen Kredit verspielt. Kein Mensch kapiert, warum die Nulpe Pasu uns im Sturm der Lächerlichkiet preisgeben darf. Keine kapiert, wie man beim Stand von 0:2 IV gegen IV tauscht, keiner kapiert, warum Wagner für Derstroff kommt.




so siehts aus....für die meisten unverständlich und ich glaube da brauch man echt nicht viel Fußballsachversand. ein Blick auf die Statistik genügt :nachdenklich:

Am meisten schmerzte mich gestern - wir waren im eigenen Stadion auf einem Auswärtsspiel und haben uns von den Franken vom Berg plärren lassen. Die lauten "hier regiert der FCN" Rufe sind jetzt noch wie Nadelstiche in meinem Ohr. Die West hat sich (verständlicherweise) der Einstellung der "Mannschaft" auf dem Rasen angepasst und sich völlig aufgegeben. Das ist traurig, sowas gabs noch nie :(
Yogi
Beiträge: 9609
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

kepptn hat geschrieben:[Den Kapitän Tiffert von dieser Saison nicht, da gebe ich dir Recht. Tiffi aus der letzten Saison? Den nehme ich mit Handkuss.



leider sehe ich nicht , daß Tiffert nochmal annähernd an die Leistung aus letzter Saison herankommt.
Außerdem hat er mittlerweile viele Sympatien leichtfertig verspielt. ( Kartenaktion in der HZ , lustloses auftreten auf dem Platz , nach Fehlern stehn bleiben)
Viele sehen Tiffert "mehr als kritisch" :!:
HANSLIK/Man of the important Goals
Adaleh
Beiträge: 782
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

@ Flugteufel... die Fans und das Forum passen sich im Niveau und Außendarstellung unserer Söldnertruppe immer mehr an. Klar haben die Nürnberger den Dicken gemacht wenn die West nur noch zu 2/3 besetzt ist und das Maul nicht aufbekommt. Wir hätten uns längst von dieser "Mannschaft" die unsere Farben trägt lösen müssen - der FCK ist mehr als das, was da unten rumstolpert!!! Das sollten wir auch auf den Rängen zeigen!!!.

Das Geschwätz, das hier im Forum von manchen abgesondert wird, ist unerträglich. Ihr seid die tollen FCK-Fans, die ihren Verein (nicht Mannschaft!) auch in schlechten Zeiten unterstützen wollen? Lächerlich - macht Euch zusammen mit den Rasenstrolchen vom Acker. Jetzt heißt es zusammenhalten, in der Not erkennt man die wahren Freunde und Kameraden.

Abschließend eine Bemerkung zu Trainer und Auswechselung: Wie man einen Bewegungslegastheniker wie Supa aufstellen kann - unfaßbar!!! Wie man einen Wagner für einen Derstroff bringen kann - unglaublich!!! Und die Einwechslung eines Rodnei zehn Minuten vor Ende bei 0:2 - ohne Worte!!!

Lautern wird wieder kommen - ohne einen Ballerkopf geht´s schneller!!!
tim_price

Beitrag von tim_price »

fcharmonia hat geschrieben:

Auch Balakov hat seine Chance, auch wenn es dir und einigen "Sachverständigen" nicht passt. Er eine "Mannschaft" vorgefunden, die dem Bolz-Spielverständnis von Kurz entspricht und die zudem noch völlig verunsichert, demotiviert und lustlos ist. Bei einer solch jungen Mannschaft kein Wunder. Wenn dann auch noch ältere Führungsspieler deart versagen wie Tiffert, ist das Desaster vorprogrammiert.


Balakov hat seine Chance...gehabt.
Wenn es einem Trainer gelingt in den Endspielen gegen Freiburg, HSV, Hoffenheim und den FCN 0 (null!) Punkte und nur 1 Tor zu holen, dann ist der Ofen aus. Das waren jetzt schlagbare Gegner (total verunsicherte Hamburger zB) und keine Übermannschaften.

Oder hast Du vergessen, dass in Freiburg 70 Minuten lustig zugeguckt wurde wie es 0-2 stand? Da ist auch "das erste Spiel" oder "kennt die Spieler noch nicht" keine Ausrede. Dachte Balakov ist bestens informiert
über den FCK und die Bundesliga. Seine Wechsel und Pressekonferenzen sind Weltklasse, richtige Signale an Mannschaft und Umfeld...

Ein neuer Trainer und es ist NICHTS aber auch gar nichts zu sehen. Er wechselt sehr absurd und freut sich, dass sein Team mal ein Tor schießt. Haha.
Wo ist denn der angebliche "Gladbacheffekt", den die Leute sahen, die unserem Team nicht die Qualität absprachen? Kommt noch? Das war doch ne einfache Rechnung: neuer Coach und schwupps gehts bergauf.

Balakov ist kein Lauterntrainer und wird auch keiner werden.

Oben wurde des 0-0 beim VfB angesprochen. Das Spiel war unansehnlich, aber man sah noch so was wie Kampf. Und das gegen ein Team, das zur Zeit jeden aus der Halle schießt.
Und ja, vieleicht wären wir auch mit Kurz abgestiegen, wahrscheinlich sogar. Aber dass wir so desolat abgeschenkt hätten glaube ich kaum. Und wenn, dann hätte da wenigstens ein FAN des FCK an der Linie gestanden und nicht so eine...
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Adaleh hat geschrieben:...

Lautern wird wieder kommen ...


Der Fußballgott möge uns beistehen. Und uns die Liquidität in näherer sowie fernerer Zukunft sichern.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

fcharmonia hat geschrieben:
Aber zu deinen Ausführungen. Wir haben jetzt 1 Tag nach dem Spiel. Die Zeit der unmittelbaren Erregung flaut ab. Es hat keinen Sinn, Spieler sinnlos zu beleidigen und runter zu machen, wenn der Fisch vor allem vom Kopf her stinkt. Vor allem die jüngeren Spieler wurden und werden beim FCK systematisch demoralisiert.


Ich weiss.. aber ich musste einfach Dampf ablassen. Manchmal ist es besser im Stadion zu sein und seine Wut rauszuschreien.
Trotz seiner zahlreichen Fehler, hat Kuntz doch mit einem Recht:
Er steht nicht auf dem Platz.
Und diese Spieler präsentieren sich in einer Art und Weise, die ich nicht ertragen kann.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Kuntz hat gesagt, das sei gestern der absolute Tiefpunkt gewesen.
Ich muss zugeben, ich bin mir da nicht sicher. Es sieht eher danach aus, dass es noch tiefer geht.
Wir können von Glück sagen, dass die Dortmunder die Meisterschaft schon in der Tasche haben. Wir haben eine Chance, dass sie es beim unserem letzten Erstligaheimspiel gnädig machen und uns die Demütigung einer zweistelligen Heimniederlage ersparen.

Was salamander zum Spiel in Stuttgart schreibt, sehe ich auch so. Als der Schuss von Dick in der Schlussminute vorbei ging, dachte zwar jeder: Das war's. Aber doch fühlte man auf dem Heimweg, dass der letzte Hoffnungsschimmer noch nicht ganz erloschen war.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Unzerstörbar? Unantastbar?

Yogi hat geschrieben:Viele sehen Tiffert "mehr als kritisch" :!:


Immerhin sehen,ich kann/will den gar nicht mehr sehen.
Sein Verhalten ist nur noch peinlich.
Gerade von einem älteren wie Ihm, sollte man ein anderes Auftreten erwarten.
Aber nein, der lässt sich hängen und dass ist es was mich so ankotzt.

Wenn junge Spieler mental am Boden liegen und dann einen solchen Kapitän haben, an dem man sich eigentlich als junger Spieler aufrichten soll, dann Gute Nacht.


Diese Mannschaft ist sowas von zerstört worden. Das schlimme daran ist, dass diese Demontage Hausgemacht ist.

Alle haben da Ihren Anteil beigetragen.
Allen voran die Vereinsführung.
Die Trainer, erst Mk Jetzt Ballakopp.
Und auch wir Fans. Aber nicht wegen unserem Hohn und Spott oder der immer offener zu Tage tretenden Resignation, sondern weil wir immer zu still geblieben waren. Wir haben viel zu lange
noch der Mannschaft und den Verantwortlichen die Stange gehalten.

Anstatt Spieler auszupfeifen, auch mal ein Vorstand raus oder was weis ich. Aber nein SK unser Held vom 18.5.2008 ist auch vier Jahre danach, bei vielen immer noch UNANTASTBAR.

Die Crew der Unzerstörbar, hat nun einen Unantastbaren Kapitän. Erinnert mich an Gregory Peck als Ahab.

Wir jagen seit 1996 einem Phantom hinterher. Suchen Ruhe und Kontinuität und finden doch nur einen Eisberg nach dem anderen, an welchem wir uns nun zum wiederholten mal den Schädel anstoßen.

Nur eines, da bin ich mir sicher, die Kopfschmerzen werden dieses mal etwas heftiger werden.

Sollte es doch ein Wendung zum Besseren geben, bin ich der erste dem tonnenschwere Steine vom Herzen fallen.

Einen Trost hat die zweite Liga: Wir spielen gegen 60, die Fortuna und noch einige andere alte Bekannte aus besseren Bundesligazeiten.
Sollten mit uns gar noch der FC Köln und der HSV
oder Hertha folgen, ist in der 2. Liga im gesamten gesehen mehr Tradition vertreten als oben. Auch eine bittere Erkenntnis.

Zum Spiel fällt mir nichts ein. Ich habe nur noch Halsschmerzen vom vielen Kopfschütteln. Ihr glaubt gar nett wie traurig ich bin. Ach was schreib ich da wir alle leiden wie die Hunde und das schlimme daran ist, wir müssen tatenlos zu sehen wir unsere Unzerstörbar fast auf den Tag genau, 100 Jahre nach dem Untergang der Titanic, bald wieder Montags spielen darf oder Samstags und Sonntags zu Zeiten an denen normale Menschen bei Tisch sitzen mit Ihrer Familie und das Leben genießen.

Wem kann man es verdenken in einer solchen Situation dummes Zeug zu schreiben?
Habt Nachsicht mit mir.

Euer Steini :xmas:
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

fcharmonia hat geschrieben:Von den jetzigen Spielern werden nur noch wenige gehalten oder bleiben wollen.



Das Problem ist wohl weniger die ganzen Spieler nicht zu halten sondern sie los zu bekommen. Für RSP, Sahan, Yahia, Shechter, Tiffert gibt es sicher keinen Markt, der ihren Gehaltsvorstellungen entspricht. Die werden dem Verein noch lange auf der Tasche liegen. Kein Zufall, dass Tiffert gerade jetzt die Liebe zum FCK wiederentdeckt hat. Mit den Spielern Bugera, Rodnei, Abel, die auch für die zweite Liga zu langsam sind, zu planen wäre grob fahrlässig.

Micanski ist auch kein Wunderstürmer sondern hat ein – für Zweitligaverhältnisse – gut eingespieltes Mittelfeld hinter sich mit dem er glänzen kann. Fortünchen und Boris werden sich in der zweiten Liga genauso wenig durchsetzen können. Ein Yelen wird eher die künftige Kragenweite des FCK sein. Fände gut, wenn er mitkäme (obwohl ich Micanski nicht mehr beim FCK erwarte).

Das Gerede vom direkten Wiederaufstieg ist Augenwischerei. Es kommt darauf an, sich erst einmal in der zweiten Liga zu stabilisieren und den freien Fall zu stoppen und das mit der Hypothek die die K und K in ihrem Übermut (7. Platz) angerichtet haben. Dass ausgerechnet SK dazu noch die Kraft und v.a. ein Konzept hat hier unbefangen aufzuräumen, bezweifle ich sehr. Balakov ist das allerkleinste Problem, das der FCK haben wird.
Flugteufel
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2012, 10:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flugteufel »

bene667 hat geschrieben:Trotz seiner zahlreichen Fehler, hat Kuntz doch mit einem Recht:
Er steht nicht auf dem Platz.
Und diese Spieler präsentieren sich in einer Art und Weise, die ich nicht ertragen kann.


Bingo! Schaut mal wie der Brehme in Völlers Armen gelegen hat und geheult hat wie en Schlosshund `96.
Das waren Emotionen, denen ein echter Kampf vorausgegangen waren und jeder ALLES gegeben hatte bis zum allerallerletzten. Das ist bei der Truppe nicht der Fall...
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Steini hat geschrieben:Habt Nachsicht mit mir.
Nein, keine Nachsicht.
Dankbarkeit, dass du es verstehst, deine Gefühle so gut auszudrücken.
Es sind nicht nur deine, beileibe nicht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Flugteufel
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2012, 10:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flugteufel »

Wenigstens bleiben uns Sippel und Ehrmann erhalten....
Ein Lichtblick in diesen dunklen Tagen. Und ich fands Hammer als die sich nochmal umgedreht haben und wir gejubelt haben :teufel2:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Sehr schön geschrieben, Steini.
Wir waren zu lange zu ruhig, das stimmt im Nachhinein gesehen leider. Ich für meinen Teil wollte Kurz die Zeit geben, die er in meinen Augen verdient hatte. Fakt ist:
Die Trainer-Notbremse wurde zu spät gezogen oder vielleicht wurde sie sogar unnötig gezogen, obwohl ich das nicht glaube, denn auch Kurz hat die Truppe nicht mehr erreicht.
Eine Interimslösung wäre notwenig gewesen, aber hinterher sind wir immer alle schlauer, die einen mehr die anderen weniger 8-)

Keiner dieser Muschis, mit Ausnahme vieleicht Sippel und Derstroff werden wegen dem Abstieg weinen, und das ist die Tragödie in meinen Augen.
So Einigen in unserer Truppe würde ich gerne mal meine Meinung geigen.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

@tim price

Ich könnte nicht sagen, dass an deinem Statement nichts dran ist. Natürlich hab auch ich grosse Zweifel an Balakov. Etwas mehr hätte es schon sein dürfen. Aber der FCK und wir müssen jetzt mit ihm leben und hoffen, dass er mit seinem Konzept Erfolg hat. Kuntz/Haber haben mit der voreiligen Vertragsschliessung wieder einmal dem FCK für längere Zeit die finanziellen Hände gebunden. Jetzt sollten wir ihn auch unterstützen, auch wenn bis jetzt und auch theoretisch (die 2. Liga ist eine Kampfliga mit härterem Spiel als in der 1.) vieles gegen ihn spricht.

Es hat keinen Zweck, jetzt etwas ändern zu wollen, was aus finanziellen Gründen gar nicht mehr geändert werden kann. Wir werden sehen, was er wirklich kann. Spätestens wenn er seine Masskleidung ablegt und in Otto-Fashion erscheint, wissen wir: Er hat´s geschafft.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Bene auch ein Bugera hat schon Tränen verdrückt.

Ansonsten haste de Recht, fast alles Memmen die da oben rum rennen.
fcsg1879
Beiträge: 27
Registriert: 22.03.2012, 23:47

Beitrag von fcsg1879 »

Das was unter Balakov abgeht, war absolut absehbar, wenn man seine bisherige Trainerkarriere kennt.
Beratungsresistent, keine Ideen, null Entwicklung und die Öffentlichkeitsarbeit na ja, mann kann schon von Verarsche reden.
Er hat Null Ausstrahlung, ist einfach irgendwie da und geht einem mit der Zeit unheimlich auf die Nerven, weils immer weiter runter geht und einfach nichts passiert.

Wenn man mit Balakov in die 2. Liga geht, wäre das ein weiterer unglaublicher Fehler.

Kann es immer noch nicht fassen wie man Balakov verpflichten konnte. Ein bisschen Recherche und man hätte gewusst was einen erwartet.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Steini hat geschrieben:Bene auch ein Bugera hat schon Tränen verdrückt.

Ansonsten haste de Recht, fast alles Memmen die da oben rum rennen.


Bugera könnte in der zweiten Liga ein wichtiger Mann werden.
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

Höllenschlange hat geschrieben:
hunsrückradler hat geschrieben:Allen die sich hier in der Vergangenheit vehement für den Rauswurf von M.K. stark gemacht haben wird jetzt vorgeführt wie sehr sie daneben lagen.

Äh....Häh...? :?:

Ersuche höflichst um Erläuterung...


Ganz einfach. Stell dir vor bei der Tour de France wäre ein Fahrer mit einem Baumarktrad unterwegs. Damit würde er zwangsläufig dem Feld hinterherfahren. Kein Mensch käme auf die Idee den Fahrer auszutauschen, sondern man würde ihm zuerst mal ein anderes Rad geben.
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
M.M
Beiträge: 107
Registriert: 05.05.2010, 09:31

Beitrag von M.M »

hunsrückradler hat geschrieben:Ganz einfach. Stell dir vor bei der Tour de France wäre ein Fahrer mit einem Baumarktrad unterwegs. Damit würde er zwangsläufig dem Feld hinterherfahren. Kein Mensch käme auf die Idee den Fahrer auszutauschen, sondern man würde ihm zuerst mal ein anderes Rad geben.

ich dachte da werden zuerst die medikamente geändert :lol:
Flugteufel
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2012, 10:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flugteufel »

hunsrückradler hat geschrieben:
Ganz einfach. Stell dir vor bei der Tour de France wäre ein Fahrer mit einem Baumarktrad unterwegs. Damit würde er zwangsläufig dem Feld hinterherfahren. Kein Mensch käme auf die Idee den Fahrer auszutauschen, sondern man würde ihm zuerst mal ein anderes Rad geben.


dumm nur dass sich der Radler das Fahrad mit ausgesucht hatte....
Gesperrt