Forum

1:3-Niederlage in Leverkusen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Gutsel
Beiträge: 186
Registriert: 23.11.2006, 16:03
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gutsel »

salamander hat geschrieben:Ich habe für diese Saison nur noch einen Wunsch: Dass wir mit Balakov eine beidseitige Ausstiegsklausel zum Saisonende vereinbart haben.

Denn laut RP von heute planen wir die nächste Spielzeit mit 5,5 Mios Verlust. Was das für die Spielzeit 2013/14 bedeutet, wenn wir NICHT direkt wieder aufsteigen, kann man sich denken. Wir sind zum Aufstieg verdammt.

Noch ist ausreichend Zeit, zu handeln und Balakov als das zu erkennen, was er war: Eine Paniklösung zur Entlastung des Vorstandes, ein gescheitertes Experiment, ein Mißverständnis.

Kuntz hatte auch keinen großen Bock auf Balakov, aber er brauchte schnell irgendeinen Nachfolger für Kurz, er hatte Balakovs Telefonnummer und der war halbwegs billig, weil er auf dem Balkan nicht mehr bezahlt wurde.
salamander hat geschrieben:
Jetzt vertraue doch Kuntz mal ein bißchen. Immerhin ist er einer unser Helden aus besseren Zeiten. Er wird schon wissen, was er da macht und hat ganz sicher einen Masterplan.

Falls wir tatsächlich durchgereicht werden sollten, sollten wir Kuntz trotzdem ein Denkmal bauen und ihm bis ans Ende aller Tage für 2008 danken.

Lieber 3. Liga als Kritik an den Göttern!
betze_bu
Beiträge: 205
Registriert: 21.07.2008, 16:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von betze_bu »

salamander hat geschrieben:Ich habe für diese Saison nur noch einen Wunsch: Dass wir mit Balakov eine beidseitige Ausstiegsklausel zum Saisonende vereinbart haben.
...
Das Theater um ihn wird uns dann während der Saison wochenlang beschäftigen und alle Aufstiegschancen nehmen.
...
Wenn wir uns weiter selbst belügen und alles auf Kurz schieben, führt der Weg gerdewegs in Liga 3. Noch ist ausreichend Zeit, zu handeln und Balakov als das zu erkennen, was er war: Eine Paniklösung zur Entlastung des Vorstandes, ein gescheitertes Experiment, ein Mißverständnis.
...
Eine Zweckehe, die man schnell beenden sollte.
Stimme ich einfach nur zu. Seit dem Beitrag in der Sportschau und dem analytischen Offenbarungseid: "Theoretische Chancen sind da, aber für den Fall müssen wir realistisch sein und langsam uns Gedanken machen über zweite Liga." Zitat von Balakov, weil ja auch die anderen verloren haben. :?:
Da hat sich offenbar jemand keinen Plan B besorgt. :x
Otto Rehhagel: „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“ :daumen:
NiederrheinDevil
Beiträge: 192
Registriert: 04.11.2008, 11:20

Beitrag von NiederrheinDevil »

basdri hat geschrieben:
Ray hat geschrieben:Es kotzt mich an dass man das einfach alles so hin nimmt. Wo ist die Leidenschaft der Fans diese Söldner gnadenlos zu beleidigen, auszupfeifen und ihnen die Krätze an den Hals zu wünschen.
Was ein unfaßbarer Scheiß.
Wer meint mit einer bestenfalls mittelmäßigen Zweitligatruppe in eine Erstligasaison zu gehen, der bekommt solche Resultate.
Ich kann da keinen sehen, der sich offensichtlich bemüht, nicht zu zeigen, was er eigentlich kann, worin sollte also die Grundlage dafür sein?
Von den Spielern kann keiner was dafür, dass Kurz sie wollte und Kuntz sie verpflichtet hat.
Dazu war das gestern zumindest i nder ersten Halbzeit ganz ordentlich.
Hatte mit mir gerungen, ob ich nun das befürchtete Gewürge in Leverkusen oder das "Spiel der Giganten" anschaue.
Nach 24 Sekunden wurden die Überlegungen intensiver, die Reaktion auf den Rückstand ließ mich aber die Fernbedienung vergessen.
Es war natürlich kein Feuerwerk, aber das Zusammenspiel zwischen De Wit, Derstroff, Fortounis und Sukuta-Pasu sah teilweise gut und gewollt aus, lediglich Sahan war wie gewohnt eine Kombinationsbremse.
Das man gerade mit Bubis wie Derstroff und Fortounis gegen Leverkusen nicht viel reißen kann ist klar, das waren Duelle Knaben vs Männer, aber auch das ist der Kaderzusammenstellung zu verdanken.
Alles in allem war das gestern für die Möglichkeiten der Truppe eine anständige Leistung, mehr ist eben nicht drin.
Auch nicht mit Pöbeln, Spucken und Beschimpfen.
Genau. Mich hat die ganze Saison auch fürchterlich geärgert. Aber gestern haben sie gekämpft, Willen gezeigt, besser kombiniert und sogar Sahan hat mir im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr gut gefallen und ich glaube er kommt auch noch. Keiner von Ihnen steigt gerne ab. Das sind alles Jungs die Zeit brauchen. Sicher der ein oder andere Erfahrene in der winterpause hätte unserer Truppe gut getan. Aber das ist nicht die Schuld der Spieler. Gestern haben sie unseren Applaus verdient, jeder hat gekämpft so kann man verlieren.
Wailando
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2011, 19:51

Beitrag von Wailando »

@ SüdpfälzerSoccero:

Wirklich ein toller Beitrag! :)
Wailando
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2011, 19:51

Beitrag von Wailando »

Weschtkurv hat geschrieben:
Wailando hat geschrieben:@wernerg1958
Schade, wieder nur den Fragen ausgewichen. Keine Fakten, keine Argumente, nur inhaltslose Phrasen.
Und immer "das Ende", "den Untergang", oder wasweisich vorraussagen...
Bereuet ihr Sünder...immer der gleiche Mist...für mich is der echt Kult.
Nicht jedes Forum hat so einen Weltuntergangspropheten - vergraul den bloss net. :wink:
Hast ja recht, sollte es vielleicht etwas mehr mit Humor nehmen :D
fckfriend1973
Beiträge: 19
Registriert: 26.02.2010, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von fckfriend1973 »

Burckhart hat geschrieben:Mein Gott sind die meisten Kommentare hier armseelig: da werden Spieler als Hackfresse (RSP) oder Dummschul (Dick - der macht noch die allerwenigsten Fehler) bezeichnet! Solche Fans braucht der FCK (und damit meine ich den Verein und nicht die aktuelle Mannschaft) definitiv nicht!
Ich geh seit 30 Jahren auf den Betze und werde auch nächste Saison meine Dauerkarte wieder nehmen!
Für immer FCK, auf gehts: Aufstieg 2013!!!!!!!!!!
Ich bin ganz deiner Meinung, gerade bei Dick, Hallo ?? Hätten wir noch 5 Dicks mit der Einstellung und Kampfeswille, da wären wir oben in der Tabelle zu finden. Beim großen Schnitt wird sich zeigen, wer den Karren wieder aus dem Dreck zieht den die Legionäre, die kein Herzblut bzw, die nicht die Ehre haben für den FCK zu spielen. z.B. Wagner aber der ist bei einem Abstieg ja sowieso weg.Sippel, Dick, Abel, de Witt, Derstroff, Wooten, wäre schon mal ein Grundstock zu Aufbau.
und ich bin ebenfalls seid 32 Jahren auf unseren Betze, und ich werde es immer wieder tun, das hat mich mein Großvater mit 4 Jahren gelehrt, immer zum FCK halten egal was passiert.

EINMAL LAUTRER IMMER LAUTRER
fckfriend1973
Beiträge: 19
Registriert: 26.02.2010, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von fckfriend1973 »

Wailando hat geschrieben:@ SüdpfälzerSoccero:

Wirklich ein toller Beitrag! :)
Kann ich nur bestätigen, toller Beitrag, sehr gut
zusammengefasst,
Auf gehts zur Mission Wiederaufstieg

EINMAL LAUTRER, IMMER LAUTRER
Albdevil2
Beiträge: 48
Registriert: 28.02.2008, 22:34

Beitrag von Albdevil2 »

Ist es nicht eher zweitrangig, in welcher Liga wir spielen ?
Es geht doch um unserem FCK und nicht um die Liga. Natürlich ist es klasse in der 1. Liga zu spielen und das sollte auch unser Anspruch sein, aber wenn´s leider nicht dafür reicht, dann eben mit der vollen Unterstützung in Liga 2. Es zählt doch der FCK als Ganzes und nicht die einzelne Person des Vereins, oder ?
So sieht jedenfalls mein Fan-Verständnis aus.
Nur der FCK ! :doppelhalter:
Ich bin Fan vom FCK und von keiner Liga
Zwergnase
Beiträge: 39
Registriert: 07.06.2009, 13:23

Beitrag von Zwergnase »

West Devil Lautern hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:@zoz und allmii1 - ihr kleinen Trolle...
.
Nix da.
Schütteln, auskotzen, weiter gehts.
Treu bis in den Tod - egal in welcher Liga.
NUR DER FCK !!! :teufel2:
Und wir kommen wieder - und dann kriegt ihrs -
mitten in die Fr.... rein - soviel is sicher. :teufel1:
Grüsse aus der Pfalz. :kuss:
Genauso siehts aus :teufel2: :teufel2:

genauso so schauts aus.
niemand ist glücklich über die saison.
klar ärgere ich mich auch schwarz. aber das ist mein verein- meine liebe...
auch wenn ich belächelt werde...war gestern in leverkusen....werde auch nach berlin und hannover fahren und erst recht bei den verbleibende spiele uff em betze mitleiden.

und die, welche nimmer kommen....um gottes willen...stehe lieber mit ein paar tausend weniger uff da west als mit lauter möchtegern die nur unnötig platz wegnehmen und die stimmung töten.

in diesem sinne...am samstag auf ein neues letztes endspiel :teufel2:
Vermeer1979
Beiträge: 11
Registriert: 15.05.2009, 12:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Vermeer1979 »

lautrer1964 hat geschrieben:Da man das ganze nur noch mit Humor ertragen kann..... Ein paar Rekorde aus der Bundesliga. Evtl. kann unser Team hier noch Punkten. :lol:

Am längsten ohne Sieg:
Tasmania Berlin – 31 Spiele – 21.8.1965 – 14.5.1966

Längste Niederlagen-Serie:
Arminia Bielefeld – 10 Spiele – 21.11.1999 – 20.2.2000

Spiele ohne Torerfolg:
1. FC Köln – 10 Spiele – 1.12.2001 – 23.2.2001

Am längsten zuhause ohne Sieg:
Tasmania Berlin – 15 Spiele – 28.8.1965 – 30.4.1966

Längste Heimniederlagen-Serie:
Tasmania Berlin – 8 Spiele – 28.8. – 31.12.1965
Hansa Rostock – 8 Spiele – 14.8. – 27.11.2004

von stef-online.net 8-) Ich hoffe er ist nicht sauer
Ich glaube in den vorgenannten Kategorien taucht bestimmt irgendwann der FCK auf. Die Saisonleistung kann nur als grottenschlecht bezeichnet werden, doch es geht noch schlimmer:

http://www.youtube.com/watch?v=9hdli0AHTvg

Wäre doch bestimmt ein guter Aufbaugegener. 1:0 gewinnenw wir bestimmt.

Hier wird auch der FCK auftauchen:

http://www.spox.com/de/sport/diashows/b ... esden.html
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß! (Andreas Brehme)
NiederrheinDevil
Beiträge: 192
Registriert: 04.11.2008, 11:20

Beitrag von NiederrheinDevil »

Wir haben mit dem FCK soviel erlebt, holten 90 den Pokal, 91 Meister, 96 gings runter und Pokal, 97 Aufstieg, 98 Meister, 2006 Abstieg, 2010 wieder rauf. Das alles in 22 Jahren. Welcher Fan eines anderen Vereins hat all das erlebt? Welcher Schalker würde nicht einen abstieg in Kauf nehmen nur um einmal die Schale in den Händen seiner Truppe zu sehen? Klar dieses Jahr gehts wieder runter, klar es tut weh. Aber wir kommen wieder. Und wir werden nie wie all die anderen sein. :teufel2:
Willi1969
Beiträge: 137
Registriert: 20.08.2006, 13:59
Wohnort: Lösnich

Beitrag von Willi1969 »

@ SüdpfälzerSoccero:

Endlich mal ein vernünftiger Beitrag unter dem ganzen Gemotze.

Was mir allerdings noch fehlt ist die Bemerkung, dass wir noch 1-4 gestandene Spieler halten müssen, die den Jungen zeigt wo es lang geht.

Ein Florian Dick, Matze Abel oder ein De Witt, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch in den schlechten Spielen immer noch einen guten Eindruck und Kampfeswille gezeigt haben.
Für mich persönlich wäre in der nächsten Saison Florian Dick der Kapitän der Mannschaft neben Tobi Sippel.
"Eine falsche Entscheidung ist besser als keine, denn die Erfahrung ist Gold wert"

Für neuen Bildschirm hier bohren --> (+)
Blochin

Beitrag von Blochin »

Hans Dampf hat geschrieben:Mal was anderes. Weis einer, welche unserer Angestellten auf dem Platz Veträge für die zweite Liaga haben (evtl. mit Ausstiegsklauseln) und welche eben nicht. Bei einigen Kandidaten (Trapp, Wagner, Jörgensen) weis man das aber wie sieht es beim Rest aus?

Siehe bei user "akis" zwei Posts zuvor.

Wäre klasse, wenn man sich mal einen Überblick verschaffen könnte.
Nach meinem Kenntnisstand laufen nur die Verträge von Wagner und Jörgensen im Abstiegsfalle aus. Kouemaha hat eh nur einen Vertrag über ein Jahr. Die beiden Torhüter haben angeblich Ausstiegsklauseln. Alle anderen Verträge gelten auch für die 2. Liga. Zumindest kommuniziert wurde immer wieder, dass z.B. Shechter und Fortounis Verträge auch für die 2.Liga haben. Ob´s stimmt? Von daher bleibt der Stamm zusammen. Gerüchteweise plant Tiffert den Absprung, was aber nur mit Zustimmung des FCK ginge. Salamander hatte in seinen Posts dies ja immer wieder auch unterstellt, dass Tiffert den Verein bei Abstieg verlässt.

Eigene Wertung: Ich persönlich hoffe, dass einige der jungen Spieler im 2. Jahr noch eine gute Entwicklung nehmen werden (erinnert sei an Sam, der im 1. Jahr auch nichts leistete). Einen "Radikalschnitt" würde ich persönlich nicht machen, sondern nur ganz gezielt verstärken. Ich habe im Moment auch keine Lust mehr negativ zu denken. Gestern das Spiel war für mich ein kleines Lebenszeichen der Mannschaft. Wie Basdri oben schrieb lief das Kombinationsspiel mitunter recht gut. Auch von SuPa erhoffe ich mir noch einiges. Der fast kollektiven Verachtung des Spielers hier im Forum werde ich mich nicht anschließen.
Zuletzt geändert von Blochin am 12.04.2012, 10:34, insgesamt 6-mal geändert.
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

So,

nur noch 4-mal dieses abgrundtiefe Elend, dann ist's geschafft. Es klingt zwar paradox aber irgendwie freue ich mich schon jetzt darauf, dass die Zweitliga-Saison 2012/13 startet. Vielleicht werden wir alle dann endlich dieses elende Gefühl an jedem Wochenende wieder los, wenn der FCK regelmäßig eins auf die "Mütze" bekommen hat.

Wobei...!?

Irgendwie erinnert mich das Ganze ziemlich an das Desaster eines auch teilweise ambitionierten Fußballvereins aus Nordbaden (nicht die Barackler...etwas südlicher!), der auch nach einer Phase in der 2. Liga nochmals kurz in der 1. Bundesliga aufschlug um dann steil abzustürzen und sich heute mit dem Kampf gegen den Abstieg in Liga 3 rumschlagen muss.

Ich hoffe, dass sich zumindest dieses Horrorszenario vermeiden lässt. Dafür bedarf es aber einer ordentlichen Kaderplanung für die 2. Liga. Die VOLLPFOSTEN der aktuellen Saison gehören vollständig vom Hof gejagt. Alles, was noch einigermaßen Potenzial verspricht, muss gehalten werden...dass dürfte allerdings eine äußerst übersichtliche Anzahl an Spielern sein.

Zudem stellt sich mir die Frage, ob wir den Neustart derzeit mit dem richtigen Trainer angehen. Der Wechsel von Kurz zu Balakov hat in meinen Augen keinen sichtbaren Erfolg gebracht. Der neue Trainer hat 4 Pleiten am Stück eingefahren. Weitere Tiefschläge sind bis zum Saisonende zu erwarten.

Da frage ich mich, ob ein Trainer mit einer solchen Bilanz nicht schon vor Beginn der neuen Saison aufgrund seiner Altlasten, die er größtenteils bei dem Kader ja nicht einmal wirklich zu verantworten hat, so dermaßen angezählt ist, dass ein unbelasteter Neuanfang überhaupt noch möglich ist.

Wäre es nicht evtl. sinnvoller nach dem 34. Spieltag nochmal einen Schnitt zu machen und auf einen völlig unbelasteten Trainer zu setzen, der versuchen sollte, sein Konzept unter Maßgabe des finanziellen Rahmens mit einer neuen Mannschaft anzugehen?

Ich habe echt keinen Plan und bin total ratlos wie man den Karren FCK wieder flott machen kann...und das nach 30 Jahren (mit 5 Jahren angefangen, mich dafür zu interessieren!) intensiven "Studiums" der Thematik Fußball-Bundesliga! Das will schon was heißen!!!

REDFEAR
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Albdevil2 hat geschrieben:Ist es nicht eher zweitrangig, in welcher Liga wir spielen ?
Es geht doch um unserem FCK und nicht um die Liga. Natürlich ist es klasse in der 1. Liga zu spielen und das sollte auch unser Anspruch sein, aber wenn´s leider nicht dafür reicht, dann eben mit der vollen Unterstützung in Liga 2. Es zählt doch der FCK als Ganzes und nicht die einzelne Person des Vereins, oder ?
So sieht jedenfalls mein Fan-Verständnis aus.
Nur der FCK ! :doppelhalter:

Ja klar mein Fanverständnis kann sich auch mit der 2. Liga anfreunden, keine Frage. Aber was bringt das wenn unsere Rahmenbedingungen (WM-Stadion und die damit verbundenen Kosten) einen längeren Verbleib in Liga 2 finanziell nicht möglich machen???? Wir sind mal wieder zum Aufsteigen verdammt! Es sei denn unsere Rahmenbedingungen würden sich ändern (z.B. halbierte Stadionmiet, keine Stundung). Aber das sehe ich leider nicht.

Für mich steht fest, entweder wir machen den FCK fit für die Zukunft und finden einen Investor der auch auf die Marke FCK udn dessen Tradition setzt oder wir spielen Mittelfristig in der 1.Liga keine Rolle mehr. Unsere alte Ruhmreiche Zeit ist schön für die Geschichtsbücher und man denkt auch gern zurück aber sie schützt uns nicht vor unserem Niedergang wenn der FCK sich nicht Verändert. Ist aber nur meine Bescheidene Meinung :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Zu gestern:
1. Für die gestrige Leistung braucht sich die Mannschaft nicht in Grund und Boden zu schämen
2. Um zu beurteilen, ob Balakov der richtige Trainer für uns in der kommenden Zweitligasaison ist, ist es noch zu früh.

Zur Lage:
Lesenswerter Beitrag von Südpfälzer soccerero, danke!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
fckfriend1973
Beiträge: 19
Registriert: 26.02.2010, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von fckfriend1973 »

Albdevil2 hat geschrieben:Ist es nicht eher zweitrangig, in welcher Liga wir spielen ?
Es geht doch um unserem FCK und nicht um die Liga. Natürlich ist es klasse in der 1. Liga zu spielen und das sollte auch unser Anspruch sein, aber wenn´s leider nicht dafür reicht, dann eben mit der vollen Unterstützung in Liga 2. Es zählt doch der FCK als Ganzes und nicht die einzelne Person des Vereins, oder ?
So sieht jedenfalls mein Fan-Verständnis aus.
Nur der FCK ! :doppelhalter:
Na endlich, das sage ich Doch, deine Einstellung gefällt mir, das sollten sich einige mal eine Scheibe davon abschneiden, und wenn wir in der 3. oder 4. Liga spielen, der FCK wird immer in unserem Herz schlagen, es kommen auch wieder bessere Zeiten. Das wichtigste ist doch das wir Fans zu unsrem Verein halten, und es den anderen beweisen, das wie Treue schwören, bei vielen anderen Vereinen, laufen die sogenannten Fans weg, und suchen sich ein neuen Verein, wie die Fahne im Wind.
Und ich gehe seid 32 Jahren zum Betze, und hab echt fast alles erlebt, in der 2 Liga war ich fast jedes Auswärtspiel dabei, und es hat sich gelohnt.So wird es auch wieder sein. Dafür lebe ich und viele andere auch.
Wie Abel im Interview gesagt hat, wir brauchen die Fans ohne die geht es nicht.
Denn was die Fans in Leverkusen gebracht haben, war echt Klasse.
Aufgehts zur Mission Wiederaufstieg

EINMAL LAUTRER IMMER LAUTRER
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Mal nichts zum Spiel, zu dem eigentlich jedes
Wort zu viel ist:

Irgendwie habe ich im Gedächtnis, dass Kuntz
in Bochum am Anfang (Noch mehr Geld da? Wie bei
uns?) ein glückliches Händchen hatte (Gazekas,
oder wie der sich schreibt.) und dann nicht mehr.

Dann kam der FCK wieder in sein Leben.
Wenn sich das wiederholt, ist er bei einem
erneuten "Hilferuf" wieder weg.
Schließlich klappt das am Anfang immer.

Mal nur "laut" nachgedacht.

Aber wie geht das? Ist er bei einem neuen
Aufsichtsrat, der wohl Vorgesetzter ist,
automatisch weg, weil neuer Arbeitgeber
oder müssen die einen neuen vorschlagen,
der dann von den Mitgliedern gewählt wird?

Was soll diese ao Mitgliederversammlung?
Wirklich nur (in aller Offenheit?) aufklären?
Oder nur Ruhe schaffen vor Eröffnung der
neuen Saison?

Dann wird doch die Mannschaft nicht wieder
einmarschieren wie bei der letzten Versammlung.
Das würde jedenfalls keine Ruhe schaffen.

Ach, ich bin so sauer!
Was habe ich Höhen und Tiefen erlebt mit meiner
Frau auf der Nordtribüne seit 1994 und jetzt das!
Das hat mit dem Betze überhaupt, also wirklich
überhaupt nichts mehr gemein.
Haben die den Spielern eine Gehirnwäsche verpasst?
Die haben sich doch sonst immer den A.... aufgerissen.
Werden die jetzt alle in Eselsmilch gebadet und
mit Honig gesalbt und dann zu Sklavinen getragen?

Ich bin ratlos!
Quo vadis FCK? Wirklich nur in die 3. Liga
auf einem noch bittereren Umweg über die 2. Liga?
Wie sehen die Finanzen aus, wenn nur noch die
Hälfte im Stadion ist?

Was macht die Stadt ohne die Mieteinnahmen aus dem
Stadion? Kann sie das vielleicht besser
vermarkten ohne Fußball und der FCK spielt dann
auf dem Erbsenberg?

Ich kann den Optimismus, der hier einige erfüllt,
wenn sie sich auf die 2. Liga freuen, nicht
teilen. Wir sind Provinz, es wird keinen Stadion-
sponsor bei uns geben. Dieses "gallische Dorf"
namens Fritz-Walter-Stadion ist doch nur Zweck-
optimismus, der von der Führung verbreitet wird.
Schaut Euch um! Ohne Stadionsponsor geht nichts
mehr.

Ja, Ihr habt recht, ich habe jede Menge Frust.
Heute! Ich habe gedacht, wenn der Abstieg so
gut wie fest steht, dann befreien die sich.
Beim nächsten Heimspiel, wenn die Westkurve
leer ist, um ein Zeichen zu setzen?

Geht das, wenn die Ausgeliehenen schon mit den
Gedanken bei ihrem alten Verein sind und nur
über den Rasen kriechen und wenn die 3, 4 anderen,
die schon einen neuen Verein haben, nur ihr
Gehaltskonto im Blick haben?
Betimmt nicht. Also geht das so weiter.
Mir tun eigentlich jetzt schon die Dortmunder
leid, die gar nicht wissen, wie sie gegen eine
solche Truppe ohne Rückgrat spielen sollen.
Als Meister.
Eigentlich sollten sie sich die Hucke vollsaufen,
dass es ihnen egal ist.
Oder es gibt ein Spiel wie seinerzeit gegen den
SV Meppen, als der FCK 7:0 führte und die Meppener
noch auf 7:6 verkürzten und dann gemeinsam mit dem
FCK gefeiert haben. Nur ist dieses Mal der BVB der
Gönner (Und lässt gleich noch einen Scheck da als
Aufbauhilfe.).
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Maren
Beiträge: 576
Registriert: 10.08.2006, 09:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hütschenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maren »

Zahlreiche Fullquotes wurden gelöscht. Bitte achtet auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eurem eigenen Beitrag!
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

pebe hat geschrieben:ich ertappe mich dabei, den deutschen fussball nur noch mit verachtung zu belegen. DO mit dem tv trainer? schalke gaz... 04 mit ihrem schuldenberg in der turnhalle, bayern die mutter aller deutschen plastikvereine, gladbach eine mittelmäßige mannschaft unter vielen einäugigen teams wie stuttgart, wob, hoff, mz, club hsv und wie sie alle heißen. Unser verein kann nichtmal in einer solchen qualtativen scheißliga mitschwimmen. Das ist das traurigste und schlimmste überhaupt.

:arrow: ...naja also ich denke so schlimm ist doch nicht ganz, auch wenn ich dich und viele im Forum sicher verstehen kann...!
Der Fussball hat eben wie viele andere Bereiche unserer Lebens eine Professionalisierung erfahren....ich denke das ist auch gut so und macht den Sport insgesamt besser...!

Klar ist das Problem dann natürlich, dass man eben nicht mehr wie der FCK z. B: Spieler hat wie noch in den 80ern die fast alle aus der Region kamen...sondern dass man mittlerweile nur noch Söldner einkauft, die für mehr Geld eben direkt woanders hingehen und da das Trikot küssen...!

Ich habe damit auch kein Problem um ehrlich zu sein weil jeder von uns im echten Leben das ja auch so machen würde, also mal den Arbeitgeber wechseln und auf den alten scheissen, weil man eh nicht gerne da war...!

Der BVB macht es doch gerade vor...und selbst der FCK hat es in den 90ern super verstanden seine Tradition + Erfolg auf den Markt zu bringen und sich dort zu etablieren...!
Unser Stadion muss nicht Imtech-Rowenta-Quelle-Arena heissen, aber auch der FCK muss den neuen kommerziellen Weg ein Stück mitgehen...ganz klar...

Ich hätte mittlerweile kein Problem uns von einem Investor übernehmen zu lassen...warum?

Ganz einfach weil andere Vereine auch keine Probleme damit haben und alles in Kauf nehmen würden, um ja an Knete zu kommen und um den FCK aus der Liga zu drängen...denn nur darum geht es...Erfolg auf Kosten derer die nicht mithalten können...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich glaube, gestern hat schon die 2. Liga-Mannschaft gespielt. Also alle die, die bleiben (Tiffert verletzt :wink: , Rodnei draußen...) wollen. ... Und davor graut mir!!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

NiederrheinDevil hat geschrieben:Wir haben mit dem FCK soviel erlebt, holten 90 den Pokal, 91 Meister, 96 gings runter und Pokal, 97 Aufstieg, 98 Meister, 2006 Abstieg, 2010 wieder rauf. Das alles in 22 Jahren. Welcher Fan eines anderen Vereins hat all das erlebt? Welcher Schalker würde nicht einen abstieg in Kauf nehmen nur um einmal die Schale in den Händen seiner Truppe zu sehen? Klar dieses Jahr gehts wieder runter, klar es tut weh. Aber wir kommen wieder. Und wir werden nie wie all die anderen sein. :teufel2:
Ja sicher da hast du recht. Wir sind anders und wir haben schon viel erlebt. Aber wenn wir ehrlich sind liegen die meisten Erfolge doch schon länger zurück. 1998 ist jetzt auch schon 14 Jahre her. Uns seitdem spielen wir doch viel häufiger gegen den Abstieg als sagen wir mal um einen Platz 10 in der 1.Buli. Die letzten 12 Jahre waren mehr schlecht als recht. Und es geht bestimmt nicht um Titel. Sondern nur darum den FCK in der Budesliga zu etablieren. Und dabei vermisse ich Kontinuität und eine gute Planung! Man kann nicht immer nur auf Wunder hoffen.
1.FCK - Unzerstörbar
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK verliert 1:3 bei Bayer Leverkusen

Tolles Derstroff-Tor als Trost


Der Ausgleich für die Roten Teufel: Julian Derstroff trifft mit diesem linken Hammer zum zwischenzeitlichen 1:1. FOTO: KUNZ-MORAY
Die Abschiedstournee des 1. FC Kaiserslautern setzt sich mit einer Niederlagenserie fort: Gestern Abend verlor der FCK 1:3 (1:1) bei Bayer Leverkusen. Es war das 20. Spiel in Serie ohne Sieg, im vierten Spiel unter Neu-Trainer Balakov setzte es die vierte Niederlage.

Es war die Heimpremiere des neuen Bayer-Trainergespanns Sami Hyypiä/Sascha Lewandowski. Ihr Vorgänge Robin Dutt ist aber noch nicht vergessen. "Dauerkarte gekündigt - ich halte zu Dutt", lautete die plakatierte Botschaft eines Fans.

FCK-Trainer Krassimir Balakov, der die letzte Etappe der schlimmen Bundesligasaison als Charaktertest für seine Spieler ausgerufen hat, hatte nur noch eine Rumpftruppe zur Verfügung. Für den auch noch gesundheitlich angeschlagenen Fehlerteufel Rodnei verteidigte Mathias Abel. Er führte das letzte Aufgebot des Tabellenletzten als Kapitän an. (...)
zur Rheinpfalz
Deutschlands große Bouelvardzeitung hat geschrieben:Leverkusen - Kaiserslautern 3:1
Erster Sieg für Hyypiä nach Blitz-Tor


12.04.2012 — 00:45 Uhr

Es war die einzige Möglichkeit an diesem Abend, die Aufmerksamkeit von Fußball-Deutschland zu erheischen...


Beim 3:1 gegen Lautern trifft Leverkusens Kießling schon nach 24 Sekunden. Da ist in Dortmund noch gar nicht angepfiffen.

Derdiyok legt den Ball in den Lauf des Stürmers, der trifft aus 19 Metern – 1:0. Blitz-Tor-Saisonrekord von Gomez (traf nach 24 Sekunden gegen Augsburg) eingestellt. (...)
zur BLÖD
Klagt nicht, kämpft!!!!!
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

ach ja, ich reg mich da gar nich mehr auf, es ist doch eh nur lächerlich... aber trotzdem ist es immer noch der FCK, der Verein, mit dem wir Höhen und Tiefen erlebt haben!!! Und jetzt steigen wir ab, jaund, aber wir können dann wenigstens noch jubeln, weil wir Meister werden!!!
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Wurschdbrot
Beiträge: 152
Registriert: 25.03.2011, 10:44

Beitrag von Wurschdbrot »

Der FCK war spätestens nach dem Spiel gegen Köln abgestiegen, wahrscheinlich schon zur Winterpause. Ausnahmslos alle Einkäufe dieser Saison haben der Mannschaft rein gar nicht weitergeholfen, im Gegenteil: manche "Verstärkungen" ließen schon eher an Sabotage denken. Mit einem solchen Transfergebnis kann KEIN Verein der Bundesliga die Klasse halten.

Mit welchem Kader wir in die zweite Liga gehen, ist offen. Mit diesem Kader wird es jedenfalls auch in Liga 2 sehr schwer, überhaupt zu bestehen. Ich denke, das wissen auch die Verantwortlichen im Verein. Und ich denke, es werden neue Leute geholt werden (müssen). Insofern besteht immerhin Hoffnung auf Besserung.

Aber ich denke, wir werden in der 2.Liga ein Trainerproblem haben. Mit Balakov wird das nichts, meiner Meinung hätte das gar nicht angefangen werden dürfen. Von daher sehe ich hier den allergrößten Handlungsbedarf.
Gesperrt