fcharmonia hat geschrieben:@Weschtkurv
Danke! Aber eklig. :DTschüssi.
Thorsten76 hat geschrieben:
Klar hat Stefan Kuntz Fehler gemacht, klar haben seine Transfers nicht eingeschlagen aber ich bin überzeugt davon dass er uns aus diesem Tal wieder raus führt. Ich hoffe nach der Saison wird der Kader regiros ausgemistet und es werden erfahrene Spieler die die Bundesliga bzw. 2. Liga kennen geholt, ein oder zwei Führungsspieler die vielleicht irgendwo nur auf der Bank sitzen ist mir schnuppe ob geliehen mit Kaufoption oder ohne, oder fest verpflichtet hauptsache wir bekommen wieder ein Team zu sehen dass diesen Namen auch verdient.
Wir kommen wieder.......

Er wird nicht nur den Kader rigoros ausmisten müssen, sondern auch auf der Verwaltungs- und Führungsetage, und wahrscheinlich bald einen anderen Trainer brauchen, von den Trainern der Nachwuchsabteilung garnicht erst zu reden. Und er wird seine Strategie der Spielerauswahl überdenken müssen.
Im Gegensatz zu vielen hier bin ich der Meinung, dass es durchaus richtig ist, ehemalige verdiente Spieler oder auch Leute, die er kennt, im Verein zu beschäftigen. Das aber nur bei gleicher Leistung wie andere. Im Fall der Nachwuchstrainer ist die Leistung keinesfalls gegeben. Im Fall der Spielerbetreuung mit Haber schon garnicht. Den halte ich ohnehin für ein ganz Krummen, der an vielen Negativereignissen und -erscheinungen seinen Anteil hat.
Dazu braucht er Geld. Mit 16 Mio. hat er gerade mal einen mittelplatztauglichen Zweitligakader zusammen gebracht. D.h. er wird für einen schlagkräftigen Kader schon zwischen 10 bis 15 Mio. brauchen. Geld, das er durch Einsparungen bei sich und seinem Vorstandkollegen und den anderen teilweise auch unnötigen Funktionsträgern einsparen muss und kann. Die Lücken kann er ja durch Ehrenamtlichkeit und Improvisation füllen. Mit Vorliebe wird hier auf Grünewalt herumgehackt. Obwohl er für die Misere des FCK am wenigsten kann. Da haut man den Sack, weil man zu feige ist, den Esel zu treffen.
Der "Esel" ist Kuntz! Er allein hat den Abstieg auf dem Gewissen.
Zukünftig muss er seine Strategie der Situation anpassen. Seine anfänglich erfolgreiche Masche, junge entwicklungsfähige Spieler zu holen und an einem über lange Strecke erfolglosen Trainer um jeden Preis fstzuhalten, der Kontnuität zuliebe, war in der Winterpause genau das Falsche und hat den FCK die 1. Liga gekostet. Spielertypen, die einen Abstiegskampf bestehen (können), sind völlig andere als die, die er geholt hat.
Damit das alles geschieht, wird vor allem der Aufsichtsrat eine andere Zusammensetzung brauchen. Und vor allem einen anderen Vorsitzenden. Diese Gelegenheit haben die Mitglieder Anfang Mai. Dabei sollten sie alles vergessen, was ihnen vom aktuell sehr interviewfreudigen Personal aus Angst um ihre Pfründe vorgegaukelt wird. Daran ist nichts Wahres und fast alles wird sich als Nebelkerze erweisenj.
Ja dem stimme ich, zumindest teilweise, zu....
Es muss was passieren da oben, kenne mich jetzt nicht so in der Verwaltung aus, was das sportliche betrifft finde ich auch dass dort eine Art Sportdirektor installiert werden sollte aber nicht einer nur um dem Schrei des Volkes nachzugeben einfach nur besezten sondern mit einer gestandenen Persönlichkeit die durchaus Mitspracherecht und einen eigene Meinung hat, diese gegenüber allen Gremien auch vertritt. Es sollte jemand sein der sich in diesem Bereich auskennt und entsprechende Kontakte hat. Solche Leute wachsen nicht auf Bäumen und kosten Geld ist mir schon klar. Aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen den die Aufgabe Neuaufbau eines Traditionsvereines reizt und wo das Geld eine untergeordnete Rolle spielt zumindest solange wir erstmal zweitklassig sind.....Dazu müsste aber erstmal Stefan Kuntz bereits sein Macht abzugeben und einen kompetenten Mann neben sich zu dulden, ob er dies ist bezweifel ich noch stark nach allem was man bisher so gesehen hat.
Nach dieser katastrophalen Saison sollte er sich aber mal hinterfragen was er hoffentlich auch tut und dann wird er merken dass ihm so ein Mann nur von Nutzen sein kann.
In dem AR fehlt mir auch jede sportliche Kompetenz, Finanzen/Fan Bereich sind vertreten, sportlich fehlt da mit Sicherheit eine starke Persönlichkeit...
Bezüglich Trainer kann ich nicht ganz zustimmen, habe mir von Balakov noch keine wirkliche Meinung bilden können.
Man hat bisher gesehen dass auch er aus einem Haufen verunsicherter hauptsächlich bestenfalls Zweitligaspielern nicht innerhalb von 4 Wochen ein Team formen kann das Siege am Fließband einfährt...Dazu fehlte ihm einfach die Zeit. Ob er einer für uns ist kann man denke ich erst nach den ersten Spielen in der neuen Saison sehen und analysieren zumindest denke ich können wir Außenstehenden das dann erst...
Fakt ist aber dass durch die weitergehende Erfolglosigkeit sein wie will ich sagen, sein Kredit schon angekratzt ist, war sicher auch eine von vielen unglücklichen Entscheidungen die getroffen wurden, entweder hätte man ihn 4-6 Wochen früher holen sollen oder eben einen Feuerwehrmann für die letzten Spielen und mit einem neuen Trainer in die neue Saison gehen aber wer weiß vielleicht kommt doch ein neuer Trainer und er bleibt doch nicht...
Falls er aber wirklich der Trainer für die neue Saison ist und den Neuaufbau einleiten soll und ihm das von Vereinsseite zugetraut wird sollten wir alle von Anfang an hinter ihm stehen!