Werd ich auch nie vergessen, erstes Zweitligaspiel "auswärts" unter der Woche, wenn ich mich richtig erinnere, bei den Stuttgarter Kickers die extra ins große Gottlieb Daimler Stadion umzogen...
Über 15000 FCK Fans bewiesen damals wie einzigartig unser Verein ist/war...
Ich war dabei... ach waren das Zeiten...
Auch beim Abstieg in Leverkusen war ich live. Mit Schary damals. Und die STimmung auf der Heimfahrt war komischerweise nichtmal schlecht im großen und Ganzen. Das war ein anderes WIR-Gefühl und schon ein Wissen, dass diese Mannschaft nicht zweitligareif war und direkt wieder hoch gehen würde... Ausserdem wollte man ja mal auch sehen, was da in den Niederungen der zweiten Liga so los war... Und dann traf man Gladbach-Fans an der Tankstelle und man sang zusammen(!) gegen das schlechte Gefühl und sie wunderten sich, warum die meisten so gut gelaunt waren...
Der Fussball hat sich seitdem sehr weiterentwickelt, intern, aber auch extern, Medien, Fans, Ultras, Vorsänger(?), Megafon. Die Wurst im Stadion schmeckt nicht mehr so gut (verbrannt ^^), das Bier ist nicht mehr so kalt wie damals... Alles nicht mehr meine Zeit. Und trotzdem habe ich DK und gehe so gut wie immer hoch... Muss man eben mit leben, dass das Rad sich immer weiterdreht. Die Fans von heute sprechen in 20 Jahren auch so wie wir alten "Hasen". Wer Barcelona live erlebt hat, wie gefühlt wahrscheinlich 250000, wenn man allen glaubt, die angeböich dabei waren, der wird die Zeit aber nie vergleichen können, weil es dafür keinen Vergleich gibt.
Nach der Meisterschaft mit Otto wurde alles anders. Seitdem ist der FCK ein anderer Verein. Ein FCK2 vielleicht, ein Verein, der seine Blätter, seine Äste, seinen Stamm und alle Triebe hat verbrennen lassen.
Wenige Wurzeln sind aber noch da, und die müssten mal ordentlich gegossen werden ...
Naja, Gedanken am Rande!