
Sehe ich eben nicht so bzw. kann deine Meinung aber verstehen. Die Sache ist nur: FCA und SCF zeigen wie es trotzdem geht. Oder findest du die haben qualitativ bessere Spieler?Schlossberg hat geschrieben:
Seit Beginn der laufenden Saison steht eine Mannschaft auf dem Platz, in der es jedem einzelnen Spieler an individueller Klasse fehlt.
Du mußt aber doch zugeben, daß das unmöglich war.Schlossberg hat geschrieben: ...Ich meine (aus heutiger Sicht), man hätte in dieser Reihenfolge Lakic, Ilicevic und Hlousek "um jeden Preis" halten müssen.
mxhfckbetze hat geschrieben:Effenberg hatte es voriges Jahr in Gladbach auch probiert.
Wurde aber nichts draus.
Würde mich wundern, wenn sich da jemand offenbart. Das wird alles eher im Hintergrund laufen und eines Tages während der Europameisterschaft, wenn sich die Fussballwelt gerade nicht so sehr für Kaiserslautern interessiert, verkündet Rombach dann, man habe den Vertrag mit Stefan Kuntz im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst, da dieser zum 1.FC Köln wechselt. Fritz Grünewalt wird wieder Jungunternehmer und Christian Gruber verläßt den Verein ebenfalls und macht ein Praktikum beim Magazin Insider. Vielen Dank und alles Gute für den weiteren Lebensweg, da hinten ist die Tür. Stattdessen wäre man stolz, dass neue Vorstandsteam X mit dem Sportdirektor Y vorstellen zu dürfen, das zuversichtlich ist, den FCK mittelfristig wieder in der Bundesliga zu etablieren.Mcmurphy hat geschrieben:Nachdem die "Beer gescheelt" zu sein scheint warte ich täglich auf eine sich ja bereits angeblich formierte "Opposition",deren Offenbarung und erste Reaktion.
Bin mal gespannt wer da so alles hinterm Ofen hervor hüpft...
Aber wenn man hier so mitließt ist es wohl scheißegal wer da kommt, die Gefolgschaft wird ihnen sicher sein...
Na dann "Piraten", auf gehts...
Es wäre nach meiner Meinung möglich gewesen, Hoffer und Moravek zu halten. Beide Spieler hätten uns weitergeholfen. Bei Moravek lag doch ein attraktives Abgebot vor: im Tausch gegen Trapp + 1,5 Mille. Warum genau wurde dieser Tausch nicht vollzogen? Wir werden Trapp nach der Saison verkaufen - vermutlich für 1,5 Mille, nur den Spieler Moravek hat man dann nicht.Loweyos hat geschrieben:Du mußt aber doch zugeben, daß das unmöglich war.Schlossberg hat geschrieben: ...Ich meine (aus heutiger Sicht), man hätte in dieser Reihenfolge Lakic, Ilicevic und Hlousek "um jeden Preis" halten müssen.
Lakic war nicht zu halten, Ivo hätte aus bekannten Gründen keinen Sinn gemacht.
Lediglich bei Hlousek lag die Sache anders.
Du hast aber Hoffer und Moravek in Deiner Aufzählung vergessen.
Hoffer hätte man halten können. Und schlechter wie unsere Neuen wäre der auf gar keinen Fall gewesen.
Und Moravek wäre wohl auch möglich gewesen.
Ich denke mal, dass mit Hoffer und Moravek die Sache in der Rückrunde etwas anders gelaufen wäre.
Und genau dieses Phänomen halte ich persönlich für eines der ganz zentralen Probleme unseres Vereins - auch und insbesondere aus historischer Perspektive.Rheinteufel2222 hat geschrieben:... Die JHV wirds dann noch abnicken müssen, aber das ist bei uns in der Regel ja kein Problem.
Yogi hat geschrieben:mit dieser Mannschaft wären wir m.m. nach nicht abgestiegen....![]()
..............Trapp / Sippel
Dick.....Amedick......Abel/Rodnei.....Jessen
Tiffert......BILEK.........DE WIT......Hlousek
....................Nemec..........
........Hoffer (Michanski,Wooten)..............
In Lautern reicht es für den AR und den VV die Worte "Tradition", und "Fritz Walter" in den Mund zu nehmen und es wird alles bereitwillig abgenickt. Wenn dann noch das große Idol aus besseren Zeiten, von Herzblut und Kampf spricht, möchten alle mit dieser Führung durch die Hölle gehen. Das ist es was zuletzt jemand als "treudoof" bezeichnet hat. Ich würde es eher als "sympathisch naiv" bezeichnen. Diese Masche funktioniert übrigens bei fast allen Traditionsvereinen.Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Und genau dieses Phänomen halte ich persönlich für eines der ganz zentralen Probleme unseres Vereins - auch und insbesondere aus historischer Perspektive.Rheinteufel2222 hat geschrieben:... Die JHV wirds dann noch abnicken müssen, aber das ist bei uns in der Regel ja kein Problem.
So, wie ich das mitbekommen habe, war Kuntz immer von Micanskis Qualitäten überzeugt - dass er an Frankfurt verliehen wurde, lag doch wohl daran, dass Kurz das eben anders einschätzte und ohne ihn plante. Dass muss und sollte der Vorgesetzte des Trainers dann konsequenterweise halt schon auch akzeptieren, wenn er am Trainer festhält.morlautern1971 hat geschrieben:kotteschul hat geschrieben:und im Sommer kommen noch Micanski und Amri dazu...
![]()
So wie ich das mitbekommen habe, hat Kurz nichts ohne das OK des grossen Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz entschieden. Normalerweise muß Kuntz solche Entscheidungen sogar maßgeblich mittragen.
Ich weiß nicht welchen Narren Du an Kuntz gefressen hast, aber wenn man sich mal seine Erfolge nach der aktiven Fussballkarriere anschaut, dann kommt man schon etwas ins Grübeln.
Der Nichtabstieg aus der 2. Liga kann Können oder Glück gewesen sein und das gilt auch für das Versagen auf ganzer Linie in dieser Saison.
Vorhin hat jemand geschrieben, dass er nicht bei einem Arbeitgeber arbeiten möchten wo er nach einem Fehler entlassen wird. Wenn man nicht gerade Beamter ist, steht man mit großer Sicherheit nach einem Jahr in dem man jedes Projekt vor die Wand gefahren hat, auf der Straße. Das ist einfach Fakt!
Ich fordere nicht die Absetzung von Kuntz, aber er muß sehr viel Macht abgeben und es müssen sich auf dem Berg, sehr, sehr viele Dinge ändern. Notfalls müssen auch Köpfe rollen. Ein Weiterwurschteln ist auf alle Fälle nicht drin.
ehrlich gesagt , hatte noch Hoffnung und auf einen Sieg gegen den HSV gesetzt....KielerTeufel hat geschrieben:Gerry Ehrmann als Trainer und kein Spieler hätte sich nach den Leistungen vom Platz getraut!!!
Aber wir sind da wo wir sind und noch lange nich abgestiegen! Jetzt kann man nichts mehr verlieren... es sind noch genug Spiele und Punkte zu holen.
LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF!!!![]()
![]()
Es kommt noch schlimmer: Angeblich will SK Sandro Wagner auch für die 2. Liga halten, obwohl der Vertrag mit dem Spieler im Falle des Abstiegs ausläuft und der FCK Sandro Wagner somit eigentlich los wäre.henrycity hat geschrieben:Warum bemerken fast alle Fans, aber keiner der beiden Trainer, dass S. Wagner eine absulute Null ist?
Diese Manschaft ist nicht zu retten egal wer der
Trainer ist.
Ich hoffe nun auf einen anständigen Abstieg gegenüber den treuen Fans die ganz bestimmt wieder da sind wenn es mit einer vernüftigen Manschaft um den Aufstieg geht.
Tschüsss ich leide mit bis zum Schlusss also bis
Samstag ihr treusten Fans der Liga.