
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Schlusslicht auf der Intensivstation der Liga
Fußball: ''Tödliche Fehler'' machen FCK-Trainer Balakov den Einstand kaputt
Eigentlich ein Abwehr-Ass, am Samstag aber mal wieder der Fehler-Teufel: Rodnei. Links: Karim Guédé (SC Freiburg). FOTO: KUNZ
Nach 14 Minuten war das Spiel für den FCK verloren, der Klassenerhalt womöglich endgültig verspielt und der erhoffte Effekt des Trainerwechsels schon verpufft: Dem SC Freiburg genügte die Annahme zweier Gastgeschenke, um einen glanzlosen, aber immens wichtigen 2:0 (2:0)-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern einzutüten.
Mutig wollte Krassimir Balakov seine Mannschaft sehen. Geordnet im 4-1-4-1 sollte der Angriffsschwung des Sport-Clubs aufgefangen werden. Das die Theorie. Dass die nach acht Minuten praktisch Makulatur war, dafür sorgte mal wieder Rodnei. Erschreckt vom Pressingversuch der Freiburger, die in der Trainer-Ära Streich verinnerlicht haben, was Abstiegskampf heißt, setzte Rodnei in unfassbarer Panik Sebastian Freis den Ball an den Kopf. Dessen Zuspiel veredelte Karim Guede, der den Lauterern demonstrierte, wie man im hohen Tempo auch den Torwart bei Rückgaben unter Druck setzt.
80 Prozent des Treffers mochte Christian Streich dem vom Kölner Abstellgleis geholten Freis zuschreiben - zu viel der Ehre. Die Scorerpunkt gebührt Rodnei, dessen Einsatz auch wir Balakov-Vorgänger Marco Kurz angeraten hatten ... (...)
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Kommentar: Die Tabelle lügt nicht
Von Horst Konzok
Schwere Zeiten in der Fußball-Pfalz: Der 1. FC Kaiserslautern, der bei fünf seiner elf Unentschieden ein Chancenplus hatte, ist als schlechteste Rückrunden-Mannschaft abgeschlagen Tabellenletzter. Die FCK-Offensive besitzt - was 17 Tore belegen - kein Bundesligaformat! Die Tabelle lügt nicht.
Sie ist auch Zeugnis der gescheiterten Einkaufspolitik. Im Sommer kam Gil Vermouth, um das Mittelfeld zu verstärken. Ein Flop!
Unerklärlich bleibt, dass Itay Shechter nach passablem Beginn, nach drei wichtigen, punktebringenden Toren in den ersten zehn Spielen total einbrach. Zufall oder nicht: Der Stürmer aus Israel schoss in der Hinrunde das Siegtor gegen Freiburg, bekam prima Kritiken und saß dann in Hamburg aus taktischen Gründen als Joker auf der Bank. Fortan ging nichts mehr ... (...)
zur BLÖDDie Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat geschrieben:Lautern praktisch abgestiegen, weil Kuntz und Kurz zu viele Fehler machten
Diesen Trümmerhaufen rettet kein Trainer der Welt!
Die Lauterer De Wit (verbirgt sein Gesicht im Trikot) und Tiffert sind nach dem 0:2 in Freiburg enttäuscht. Ihr neuer Trainer Krassimir Balakov (r.) ging zu jedem Spieler und sprach Mut zu Foto: dpa
Von JOACHIM LOGISCH 25.03.2012 — 23:15 Uhr
Das war‘s wohl mit der Bundesliga...
Nach zwei ganz schlimmen Patzern beim 0:2 in Freiburg ist der Traum vom Klassenerhalt in der Bundesliga geplatzt.
Auch der neue Coach Krassimir Balakov (45) konnte den neuen Sieglos-Vereins-Rekord von jetzt 17 Spielen in Folge nicht verhindern.
Diesen Trümmerhaufen rettet kein Trainer der Welt! (...)
Weil er erlebt hat, zu welchen Taten die FCK-Familie in der Lage ist und weil Du ihm vorgelebt hast, dass "Aufgeben" für echte Lautrer ein Fremdwort ist!Weschtkurv hat geschrieben:Mein Sohn is Jahrgang 91 - und hat den FCK in seiner dunkelsten Zeit kennengelernt.
Interesse am Fussball eher spät, am FCK noch später.
Erste Gehversuch uffm Betze Rückrunde 06/07.
Erste DK in der Horrorsaison 07/08.
Ohne geht net mehr.
Er hat das Leuchten.
Ich weis zwar net warum, aber er hats.![]()
![]()
Hans Dampf hat geschrieben:Taeb84 hat geschrieben:
Wenn wir ehrlich sind, könnten wir Borysiuk gut in der 2. Liga gebrauchen. Bei uns im DM krankelt es doch schon seit gefühlter ewiger Zeit.
mensch hat geschrieben:@
Es sind vier verdammte scheiß Heimspiele. Vier, und es besteht hier die Möglichkeit die Grundlagen zu legen die Saison erstklassig zu beenden.
![]()
WABER AUFGERÜTTELT! Wir hatten schon mal 8 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer und haben es trotzdem geschafft.
Stimmt, das gehört in die Kabine.Sigi-8 hat geschrieben:@ZickZackRoggensack
Bitte ausdrucken und irgendwie in der FCK-Kabine unterbringen! Am besten am Chart anstatt der taktischen Ausrichtung! Dann wissen die Spieler nämlich, für wen und was sie spielen......
Mcmurphy hat geschrieben:Fiktion eines hoffnungslos Verliebten...
...Samstag Nachmittag...15.28Uhr, die Mannschaften laufen ein...verhaltener Jubel schallt ins weite Rund des Stadions...etwa 34000 unentwegte haben den Weg zum Betzenberg gefunden...die Gesichter der Fans, kreidebleich vor Entsetzen oder feuerrot vor Zorn, das drohende Unheil klar vor Augen... doch stolz und trotzig stehn sie da, in ihrer Kurve, ausgemergelt und abgekämpft, hoffnungslos in Gedanken verloren...doch gekommen sind sie alle um ihrem Verein ein letztes mal nach vorn zu treiben...
Erinnerungen werden wach, Erinnerungen an vergangene Schlachten, an leidenschaftlich kämfende Lautrer gegen vermeindlich übermächtige Gegner, das 3-1 gegen Barcelona, das 4-0 gegen die Bayern und das unvergessene 3-0 gegen Köln in schier aussichtsloser Situation...und da ist sie wieder, diese Gänsehaut, dieses tiefe unbeschreibliche Gefühl das mich so sehr mit diesem Verein verbindet und alles rational erklärbare ad absurdum führt...
15.45Uhr...auch der 2.Konter des HSV sitzt...0-2...
Erste Tränen beginnen zu fließen, Totenstille im weiten Rund, die sprichwörtlich fallende Stecknadel käme einem mittleren Erdbeben gleich, doch sie wird nicht fallen...
Am scheinbaren Ende aller Tage angekommen, beginnt sich der Himmel zu verfinstern und die Sonne scheint nicht mehr...erste zaghafte Regentropfen benetzen das satte "Grün"...ich schaue zum Himmel und sehe in einer sich verformenden Wolke, das Gesicht von Fritz Walter, wie es mehr und mehr an Konturen gewinnt...
es ist der letzte Salut des großen Fritz an seinen FCK...jetzt auch bemerken die Spieler das himmlische treiben und beginnen zu verstehn...
"DER FCK DARF UND WIRD SO NICHT UNTERGEHN"
...ein leidenschaftlicher fight nimmt seinen Lauf...
...17.18Uhr...in der 93. Spielminute ist es nun soweit, nach phantastischer Spieleröffnung von Borysiuk, Doppelpass mit Fortunis im Halbfeld, der Ball kommt zu Tiffert, der läßt 2 Gegenspieler wie Pappsoldaten aussehn und flankt den Ball von halb rechts aus vollem Lauf gen Strafraumgrenze von wo ihn Swierczok volley aus ca 18m, unhaltbar in die Maschen drescht...3-2!!!!
Schlußpfiff auf dem Betzenberg...das Stadion steht Kopf...selbst die Meisterschaft 98 hat sich nicht so angefühlt wie dieser Sieg...Die Hoffnung...da ist sie wieder...und ein jeder glaubt nun auch daran...
7.30Uhr...der Wecker klingelt, Samstag morgen, rund 8 Stunden vor Spielbeginn...sollte alles nur ein Traum gewesen sein...
Dann schau ich aus dem Fenster und schalte das Radio ein..."und heute Nachmittag schauerartige Regenfälle ab etwa 15.30..."
....to be continued...
Supergeil!!! So machen wir´s!!!Mcmurphy hat geschrieben:Fiktion eines hoffnungslos Verliebten...
...Samstag Nachmittag...15.28Uhr, die Mannschaften laufen ein...verhaltener Jubel schallt ins weite Rund des Stadions...etwa 34000 unentwegte haben den Weg zum Betzenberg gefunden...die Gesichter der Fans, kreidebleich vor Entsetzen oder feuerrot vor Zorn, das drohende Unheil klar vor Augen... doch stolz und trotzig stehn sie da, in ihrer Kurve, ausgemergelt und abgekämpft, hoffnungslos in Gedanken verloren...doch gekommen sind sie alle um ihrem Verein ein letztes mal nach vorn zu treiben...
Erinnerungen werden wach, Erinnerungen an vergangene Schlachten, an leidenschaftlich kämfende Lautrer gegen vermeindlich übermächtige Gegner, das 3-1 gegen Barcelona, das 4-0 gegen die Bayern und das unvergessene 3-0 gegen Köln in schier aussichtsloser Situation...und da ist sie wieder, diese Gänsehaut, dieses tiefe unbeschreibliche Gefühl das mich so sehr mit diesem Verein verbindet und alles rational erklärbare ad absurdum führt...
15.45Uhr...auch der 2.Konter des HSV sitzt...0-2...
Erste Tränen beginnen zu fließen, Totenstille im weiten Rund, die sprichwörtlich fallende Stecknadel käme einem mittleren Erdbeben gleich, doch sie wird nicht fallen...
Am scheinbaren Ende aller Tage angekommen, beginnt sich der Himmel zu verfinstern und die Sonne scheint nicht mehr...erste zaghafte Regentropfen benetzen das satte "Grün"...ich schaue zum Himmel und sehe in einer sich verformenden Wolke, das Gesicht von Fritz Walter, wie es mehr und mehr an Konturen gewinnt...
es ist der letzte Salut des großen Fritz an seinen FCK...jetzt auch bemerken die Spieler das himmlische treiben und beginnen zu verstehn...
"DER FCK DARF UND WIRD SO NICHT UNTERGEHN"
...ein leidenschaftlicher fight nimmt seinen Lauf...
...17.18Uhr...in der 93. Spielminute ist es nun soweit, nach phantastischer Spieleröffnung von Borysiuk, Doppelpass mit Fortunis im Halbfeld, der Ball kommt zu Tiffert, der läßt 2 Gegenspieler wie Pappsoldaten aussehn und flankt den Ball von halb rechts aus vollem Lauf gen Strafraumgrenze von wo ihn Swierczok volley aus ca 18m, unhaltbar in die Maschen drescht...3-2!!!!
Schlußpfiff auf dem Betzenberg...das Stadion steht Kopf...selbst die Meisterschaft 98 hat sich nicht so angefühlt wie dieser Sieg...Die Hoffnung...da ist sie wieder...und ein jeder glaubt nun auch daran...
7.30Uhr...der Wecker klingelt, Samstag morgen, rund 8 Stunden vor Spielbeginn...sollte alles nur ein Traum gewesen sein...
Dann schau ich aus dem Fenster und schalte das Radio ein..."und heute Nachmittag schauerartige Regenfälle ab etwa 15.30..."
....to be continued...
*hust* Was hast Du denn geraucht. Das ist der einzige der Fussball spielen kann. Um den herum würde ich eine neue Mannschaft aufbauen. Das Problem ist nur dass die ganzen Nulpen Veträge bis 2014 und länger haben und wir momentan 10 Trainer/CoTrainer bezahlen müssen.Lixi hat geschrieben:M.E. ist Borysiuk noch nicht reif für die 1.Liga bei uns. Im Spiel gegen Freiburg war das deutlich zu sehen, dass er nicht selten gedanklich zu langsam war. Dennoch gebe ich Dir recht, für Liga 2 wäre er für den FCK richtig gut!!!Taeb84 hat geschrieben: Wenn wir ehrlich sind, könnten wir Borysiuk gut in der 2. Liga gebrauchen. Bei uns im DM krankelt es doch schon seit gefühlter ewiger Zeit.
Und alle kommen sie, die schon lauthals geschrien haben, dass sie dem Betze fern bleiben.Hans Dampf hat geschrieben:Im HSV Forum reißt man schon die Klappe auf, dass man den Betze mit blau-weißem Gesocks überrennen will... so was weckt meinen Kämpferinstinkt... seltsam. Es scheint doch alles schon verloren und doch ist er da, der Strohhalm.
.Mcmurphy hat geschrieben:Fiktion eines hoffnungslos Verliebten...
...Samstag Nachmittag...15.28Uhr, die Mannschaften laufen ein...verhaltener Jubel schallt ins weite Rund des Stadions...etwa 34000 unentwegte haben den Weg zum Betzenberg gefunden...die Gesichter der Fans, kreidebleich vor Entsetzen oder feuerrot vor Zorn, das drohende Unheil klar vor Augen... doch stolz und trotzig stehn sie da, in ihrer Kurve, ausgemergelt und abgekämpft, hoffnungslos in Gedanken verloren...doch gekommen sind sie alle um ihrem Verein ein letztes mal nach vorn zu treiben...
Erinnerungen werden wach, Erinnerungen an vergangene Schlachten, an leidenschaftlich kämfende Lautrer gegen vermeindlich übermächtige Gegner, das 3-1 gegen Barcelona, das 4-0 gegen die Bayern und das unvergessene 3-0 gegen Köln in schier aussichtsloser Situation...und da ist sie wieder, diese Gänsehaut, dieses tiefe unbeschreibliche Gefühl das mich so sehr mit diesem Verein verbindet und alles rational erklärbare ad absurdum führt...
15.45Uhr...auch der 2.Konter des HSV sitzt...0-2...
Erste Tränen beginnen zu fließen, Totenstille im weiten Rund, die sprichwörtlich fallende Stecknadel käme einem mittleren Erdbeben gleich, doch sie wird nicht fallen...
Am scheinbaren Ende aller Tage angekommen, beginnt sich der Himmel zu verfinstern und die Sonne scheint nicht mehr...erste zaghafte Regentropfen benetzen das satte "Grün"...ich schaue zum Himmel und sehe in einer sich verformenden Wolke, das Gesicht von Fritz Walter, wie es mehr und mehr an Konturen gewinnt...
es ist der letzte Salut des großen Fritz an seinen FCK...jetzt auch bemerken die Spieler das himmlische treiben und beginnen zu verstehn...
"DER FCK DARF UND WIRD SO NICHT UNTERGEHN"
...ein leidenschaftlicher fight nimmt seinen Lauf...
...17.18Uhr...in der 93. Spielminute ist es nun soweit, nach phantastischer Spieleröffnung von Borysiuk, Doppelpass mit Fortunis im Halbfeld, der Ball kommt zu Tiffert, der läßt 2 Gegenspieler wie Pappsoldaten aussehn und flankt den Ball von halb rechts aus vollem Lauf gen Strafraumgrenze von wo ihn Swierczok volley aus ca 18m, unhaltbar in die Maschen drescht...3-2!!!!
Schlußpfiff auf dem Betzenberg...das Stadion steht Kopf...selbst die Meisterschaft 98 hat sich nicht so angefühlt wie dieser Sieg...Die Hoffnung...da ist sie wieder...und ein jeder glaubt nun auch daran...
7.30Uhr...der Wecker klingelt, Samstag morgen, rund 8 Stunden vor Spielbeginn...sollte alles nur ein Traum gewesen sein...
Dann schau ich aus dem Fenster und schalte das Radio ein..."und heute Nachmittag schauerartige Regenfälle ab etwa 15.30..."
....to be continued...
Frank the tank hat geschrieben:So, verdammt nochmal! Wir packen das noch!!!
7 Spiele und Ballakov fängt erst jetzt an mit seiner Arbeit!!! Setzt euch alle mal vor nen Tabellenrechner und geht ein paar Szenarien durch!
Leute-Wir haben jetzt 2 Heimspiele!!!!
![]()
![]()
![]()
Kann dieses geheule hier bald net mehr lesen!