Forum

Spielbericht: SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Also ich habe Respekt vor jedem, der noch an den Klassenerhalt glaubt. Und natürlich wäre ich "froh" wenn der FCK in der 1. Liga bliebe. Aber ich für mich habe das Thema abgehakt, einfach, weil dann Woche für Woche die Enttäuschung und Demütigung nicht mehr so groß ist.

Ich werde dennoch den Weg nach Kaiserslautern für drei der letzten vier Heimspiele finden, ich werde nach Leverkusen fahren, aber ich erwarte einfach nichts mehr. Wie schrieb jemand letzte Woche?: "Wenn man sich damit abgefunden hat, tut es auch gar nicht mehr so weh."

Und nächste Saison gehe ich dann gerne das Kapitel "Zweitklassigkeit 3.0" mit dem FCK an.
Zuletzt geändert von paulgeht am 26.03.2012, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

Das war doch ein "END"spiel. Für mich zumindestens das ENDE aller Hoffnungen! Die BLÖD hat heute zumindestens einmal richtig gelegen -DIESEN TRÜMMERHAUFEN RETTET KEIN TRAINER DER WELT!"-
Ich war ein großer Fan von SK in seiner Spielerzeit, doch was er uns als Fan vor die Nase gesetzt hat ist einfach nur zum :kotz:
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Ich kann jeden einzelnen Verstehen, der bereits aufgegeben hat. Wie gesagt: Innerlich muss ich täglich mit mir kämpfen dieses Gefühl zu verdrängen.

Erstmal muss der FCK natürlich punkten!!! Aber das Restprogramm der anderen kann durchaus Mut machen, unter der Vorraussetzung, dass der FCK anfängt zu punkten.
1. Viele müssen noch gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenregion ran.
2. Wir zwar auch gegen den BVB, aber mit ein bisschen Glück sind die da schon Meister und besoffen.
3. Am letzten Spieltag haben ALLE schwere Spiele. Augsburg und Hamburg nehmen sich die Punkte gegenseitig weg, Freiburg muss nach Dortmund (die das letzte Spiel nicht abschenken). Und ja: Wir müssen nach Hannover - undankbar.
4. Das Spiel gegen den SCF hat nicht Balakov verloren. Was sollte er machen in zwei Tagen?
5. Wir spielen noch gegen Hertha, Hamburg und Nürnberg.

Also...vielleicht geht noch was, vielleicht ist da noch ein Stohhalm...vielleicht! Vielleicht lernen die Jungs noch zu kämpfen, der HSV ist derzeit echt schlagbar, die haben fast mehr Schiss wie wir! JETZT zählt es...7 Spiele noch...wir brauchen ein Wunder! 21 Punkte sind noch zu vergeben! Wir brauchen schon gut 15 Punkte...!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

Jetzt mal ohne sarkasmus : was glaubt ihr wieviele punkte aus den letzten 7 spielen herausspringen ????? ich tippe 3 - drei mal 0:0 maximal
Wahre Teufel sterben nie!!!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Satanische Ferse hat geschrieben:Mit meiner mentalen Verfassung steht es momentan nicht zum Besten, und hat seine Auswirkungen bis ins Private hinein. Das wird euch nicht anders gehen. Viele Dinge des alltäglichen Lebens gehen einem nicht unbedingt leichter von der Hand.
Was man an der Uhrzeit deines Beitrags sehr deutlich sehen kann. Geschlafen wird beim FCK zur Zeit nur auf dem Platz.

Satanische Ferse hat geschrieben:Werde am Samstag in der Kurve stehen, wie es sich für einen FCK-Fan gehört.
So wie viele andere auch. Man zahlt ja auch kein Eintrittsgeld für den FCK, um Siege zu sehen. Ich sehe das mittlerweile mehr als eine wohltätige Spende für eine gemeinnützige Einrichtung, die heimatlose Jugendliche von der Strasse holt. Leider kann mans nicht von der Steuer absetzen.
- Frosch Walter -
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

Wie soll man sich denn als Fan dieses Vereins auf die nächsten Spiele einstimmen. Eigentlich garnicht. Erwartungshaltung auf 0 schrauben, dann ist es nicht so schlimm, wenn es wieder mal schief geht. Das man überhaupt erst so denken muß, ist schon eine kleine Demütigung an sich. Wird die Mannschaft dann noch vom Gegner vorgeführt, dann kann man es nur noch resigniert hinnehmen. Was tun die da bloß ? Der klitzekleine Funke Hoffnung kann nur genährt werden, wenn wir am Samstag 3 Punkte holen. Aber wer glaubt im Moment schon noch daran ?
mensch
Beiträge: 56
Registriert: 19.03.2007, 10:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von mensch »

@ Viele, aber nicht alle!
Als ruhiger und friedlicher Zeitgenosse geht mir doch der Blutdruck ganz gewaltig nach oben wenn ich die vorherigen Beiträge lese:
Was soll das ganze Gelabere wie „die Drepress hängt an mir wie zähflüssig Vollfett“ und ich muss gleich Weinen, und was für Drogen kann mir mein/dein Apotheker geben und „ich gehe den Rest der Saison nicht mehr ins Stadion. Bla bla bla bla!
Dieses mistige Rumgeheule.
Habt ihr hormonelle Schwankungen, ist es der neue Zeitgeist, dass jetzt immer gleich die Tränen fließen müssen?
Oder anders gefragt seid ihr alle schon Susis (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-83588404.html)?
Es sind vier verdammte scheiß Heimspiele. Vier, und es besteht hier die Möglichkeit die Grundlagen zu legen die Saison erstklassig zu beenden.
Ängste kann und muss jeder haben der unseren Klub z.Zt. spielen sieht, aber jetzt schon aufgeben gilt nicht!
Wenn es zu Hause klappt, dann geht auch auswärts was. Das geht aber nur wenn alle dabei sind.

Wo sind denn die Lautsprecher: wir stehen bis zum Tode hinterm FCK und wir tun alles für den Verein.

Heulen kann jeder der will nach dem 34 Spieltag, wenn es denn schief gegangen ist (wird es aber nicht), jetzt gibts aber nur eins: Die A...backen zusammenkneifen und alle zusammen durchhalten!
Und das gilt für alle sieben Spiele.

Echt, ich habe nie gedacht, dass Ihr mich mal soweit bringt, dass ich mich mal so in Rage schreiben kann.
Alle die sich hierdurch auf die Füsse getretenfühlen: Niemand sollte beleidigt werden. ABER AUFGERÜTTELT! Wir hatten schon mal 8 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer und haben es trotzdem geschafft.
Zuletzt geändert von mensch am 26.03.2012, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

mensch hat geschrieben:@ Viele, aber nicht alle!
Als ruhiger und friedlicher Zeitgenosse geht mir doch der Blutdruck ganz gewaltig nach oben wenn ich die vorherigen Beiträge lese:
Was soll das ganze Gelabere wie „die Drepress hängt an mir wie zähflüssig Vollfett“ und ich muss gleich Weinen, und was für Drogen kann mir mein/dein Apotheker geben und „ich gehe den Rest der Saison nicht mehr ins Stadion. Bla bla bla bla!
Dieses mistige Rumgeheule.
Habt ihr hormonelle Schwankungen, ist es der neue Zeitgeist, dass jetzt immer gleich die Tränen fließen müssen?
Oder anders gefragt seid ihr alle schon Susis (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-83588404.html)?
Es sind vier verdammte scheiß Heimspiele. Vier, und es besteht hier die Möglichkeit die Grundlagen zu legen die Saison erstklassig zu beenden.
Ängste kann und muss jeder haben der unseren Klub z.Zt. spielen sieht, aber jetzt schon aufgeben gilt nicht!
Wenn es zu Hause klappt, dann geht auch auswärts was. Das geht aber nur wenn alle dabei sind.

Wo sind denn die Lautsprecher: wir stehen bis zum Tode hinterm FCK und wir tun alles für den Verein.

Heulen kann jeder der will nach dem 34 Spieltag, wenn es denn schief gegangen ist (wird es aber nicht), jetzt gibts aber nur eins: Die A...backen zusammenkneifen und alle zusammen durchhalten!
Und das gilt für alle siebe Spiele.

Echt, ich habe nie gedacht, dass Ihr mich mal soweit bringt, das ich mich mal so in Rage schreiben kann.
Alle die sich hierdurch auf die Füsse getretenfühlen: Niemand sollte beleidigt werden. ABER AUFGERÜTTELT! Wir hatten schon mal 8 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer und haben es trotzdem geschafft.
das stimmt - aber sorry - da standen männer auf dem platz
Wahre Teufel sterben nie!!!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

mensch hat geschrieben:Es sind vier verdammte scheiß Heimspiele. Vier, und es besteht hier die Möglichkeit die Grundlagen zu legen die Saison erstklassig zu beenden.
Warst du die letzten sechs Monate im Ausland?
- Frosch Walter -
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Taeb84 hat geschrieben:...Es ist eine Schande, dass so Jungs wie Borysiuk zu uns gelotst wurden, unter Angabe`n falscher Tatsachen? Er hat Potential...er hat ein Kämpferherz..ich hoffe er hat sich seine Zukunft durch den Wechsel nicht versaut....er ist zu schade um in der 2.Liga zu versauern...
Da hast Du vollkommen recht. Dennoch hoffe ich, dass Borysiuk uns in der 2. Liga erhalten bleibt. Er zählt zum wiederholten mal zu den Besten auf dem Platz. Ein 20-jähriger macht den älteren vor, wie es geht oder gehen könnte. Es ist eine Schande für die, die nicht alles geben. Schämt Euch, Ihr Versager.

Wenn wir ehrlich sind, könnten wir Borysiuk gut in der 2. Liga gebrauchen. Bei uns im DM krankelt es doch schon seit gefühlter ewiger Zeit.
!! druff un dewedder !!
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

@Mensch, schön für dich, dass du deinen Optimismus behalten hast. Ich habe ehrlich gesagt resigniert, denn ich sehe nicht, dass da irgendwas von der Mannschaft kommt. Kein Aufbäumen, kein Kämpfen bis zum Umfallen, nichts.
Auch ich werde alle restlichen Heimspiele des FCK in der West stehen, aber ehrlich gesagt: Ich erwarte nichts mehr. Ich werde auch nicht mehr mitrufen "Wir hamm die Schnauze voll!"
Für mich ist das jetzt die Bundesliga-Abschiedstour und ich freue mich, dass ich Ende April noch mal eine Mannschaft wie den BvB auf dem Betze sehe.

Neuaufbau in der 2. Liga, das steht auf der To-Do-Liste des FCK.

PS: Natürlich lasse ich mich gern überraschen, aber das muss zunächst einzig und alleine von der Mannschaft kommen, insbesondere einem Tiffert, der so pomadig spielt wie ein Gummibär bei 40 ° im Schatten.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

... nachdem ich mich eine knappe Woche nur noch aufgeregt habe und frustriert war, will ich immer noch nicht wahrhaben, dass alles vorbei ist. So will ich auch versuchen, aus der Personalie Balakov etwas positives herauszuziehen.

Es haben sicherlich schon viele geschrieben. Ich meine auch, dass es MK letztlich nicht gelungen ist, die Spielern, der er zusammen mit SK ausgesucht hat, auf den Positionen einzusetzen, auf denen sie am stärksten sind und neben die Spieler zu stellen, mit denen sie am besten harmonieren. Um nur ein Bsp. zu nehmen wird Tiffert von Anfang an auf Positionen eingesetzt, auf denen er sein Potential nicht 100%ig abrufen kann. Dann wird noch mit Borysiuk einer geholt, der auf der eigentlichen Tiffert-Position spielt (jedenfalls nach meiner Meinung). Dazu kommt, dass keiner der Verpflichtungen richtig "eingeschlagen" hat.

Das scheint auch KB erkannt zu haben, denn er stellte im Sturmzentrum keinen der Neuverpflichtungen auf, sondern Derstroff.

Da der Motivationseffekt, den ein erfahrener Trainer bei der Truppe hätte auslösen können (Bsp. Favre statt Frontzeck), mit dem in der BuLi als Trainer unerfahrenen Balakov, entfällt, ist meine "letzte Patrone" die, dass es Balkov gelingt, diese beiden oben genannten Faktoren zu erkennen und zu verbessern. Wenn er den Jungs das Gefühl gibt, sie (endlich) dort einzusetzen, wo es passt, und es bereits gegen den HSV besser läuft, weil ein paar Aktionen gelingen, dann habe ich noch Hoffnung, dass sie sich an ihm aufrichten. Er war offensiver Mittelfeldspieler, vielleicht trägt auch das dazu bei.

Ich persönlich meine schon z.B. seit der Hinrunde, dass Fortounis zentral spielen sollte, weil die Anspielstation fehlt. Das hat Balakov am Samstag ja schon mal so gemacht,was ich als positives Signal werte ;-) Ich gebe allerdings zu, dass Fortounis sehr viele Bälle vertändelt. Aber einen anderen haben wir nicht für diese Position.

So stimme ich "Satanische Ferse" zu, dass wir weiter positiv denken sollten. So bin ich ab heute positiv gespannt, welche Mannschaft er gegen den HSV aufstellen wird. Gegen den HSV und gegen diese Mannschaft, deren Name ich hier nicht aussprechen will, gegen die zählt es nun. Wenn wir da einen Sieg rausholen, warum soll es nicht noch gelingen? Augsburg und Freiburg holen wir nicht mehr ein, das ist klar. Aber den HSV, die Hertha, auch Köln, die sacken jetzt erst so langsam ab. Das sind unsere Gegner! Erst wenn wir gegen den HSV und diese andere Mannschaft so schwach aussehen, wie bisher, erst dann war es das...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

90:10 ist der FCK abgestiegen.
Ich habe aber im Laufe der Jahre erfahren, dass dann immer mal wieder auf anderen Gebieten als im Sport die 10% Realität wurden.
Beim FCK war es im April/Mai 2008 auch so.
So etwas krieg ich aber nur beim FCK geboten.
Und deshalb seh ich jedes Heimspiel aufm Betze....egal in welcher Liga.
Jeder Jeck ist halt anders.
Einige heulen.
Einige verzweifeln.
Einige hoffen.
Einige warten ab.
Einige suchen sich jetzt schon einen anderen Verein.
Einige brauchen für ihren Briefkopf nur den FCK als Erstligisten.
Einige brauchen den FCK als Arbeitgeber.

Könnte ja stundenlang schreiben, bringt aber nix.
Keiner kann aus seiner Haut und das ist auch gut so.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

makroplan hat geschrieben:2 Bilder habe ich das ganze Wochenende im Kopf:

http://cl.ly/lFc
Ist noch keine 2 Jahre her.

Und das hier:

http://cl.ly/0C220u3l2d0M0c0T2B35
Irgendwie kommt manchmal alles schneller zurück als man glaubt. Wobei der Glaube bei mir seit Samstag 15.50 Uhr komplett gewichen ist. Die könnens nicht besser.
Daran hab eich auch gedacht: Dass wir letztes Jahrt noch über Frankfurt gelacht haben mit ihren 8 Toren und 2 Punkten in der Rückrunde; nichtwissend, dass wir das nur ein Jahr später toppen würden.

Tja, Hochmut kommt vor dem Fall.

Und ich will - falls wir irgendwann dochmal wieder aufsteigen - niemanden mehr dieses dumme "Nie mehr 2.Liga" singen hören.
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Es ist diese Saison gut möglich, dass man mit 32 Punkten den Relegationsplatz erreichen kann.

Für mich ist es erst gegessen, wenn wir gegen den HSV nicht gewinnen. Bis dahin ist für mich alles möglich.
FCK seit 1993
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

DevilsPower hat geschrieben:..das Restprogramm der anderen kann durchaus Mut machen, unter der Vorraussetzung, dass der FCK anfängt zu punkten.
Du hast vollkommen recht und auch der Hinweis ist richtig: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
Doch ich seh keinen, der sich hier helfen will, die träumen entweder noch, oder haben schon abgeschenkt.
Und der Blick aufs Restprogramm macht nicht viel Hoffnung. Oben ist noch genug Geld zu verteilen, daß bis zum Ende die Konzentration da sein sollte. Hannover wird bis zum Schluss sich um den Euroligueplatz bewerben, den Dortmundern wird die Meisterschaft auch nicht vorzeitig geschenkt und die Mitbewerber auf den Relegationsplatz sind sicher auch besonders motiviert dem FCK Klassenerhaltshilfe zu leisten.
Nee, da hilft nur der Spruch, den ich in meinem Büro hängen hab:
Manche Menschen träumen vom Erfolg, andere sind wach und arbeiten hart.
Hasta la Victoria - siempre!
mensch
Beiträge: 56
Registriert: 19.03.2007, 10:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von mensch »

@ Comu6 "Es ist diese Saison gut möglich, dass man mit 32 Punkten den Relegationsplatz erreichen kann.

Für mich ist es erst gegessen, wenn wir gegen den HSV nicht gewinnen. Bis dahin ist für mich alles möglich."

Für mich erst, wenn wir keine 32 Punkte mehr erreichen können.
Verdammt,ich will nicht noch mal runter!
15Simpson
Beiträge: 394
Registriert: 02.10.2007, 12:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von 15Simpson »

Tja MK ist weg und wir haben trotzdem verloren? Wie kann das denn sein? MK war doch die Wurzel allen Übels. Ach nee sorry, jetzt ist es ja SK....

Das Spiel hat wieder gezeigt, dass die Qualität einfach nicht ausreicht. Allerdings frage ich mich auch, wie man bei so einem wichtigen Spiel, was gewonnen werden MUSS, mit einer solchen Aufstellung an den Start geht. Das Mindeste wäre gewesen mit zwei Stürmern aufzulaufen. Es dürfte wohl jeder erkannt haben, dass wir ein Sturmproblem haben und das dieses nicht von einem 20 jährigen aus der zweiten Mannschaft als Alleinunterhalter gelöst werden kann. Spätetestens nach dem 2:0 hätte man direkt reagieren müssen und nicht bis Minute 72 warten. Das ist lächerlich.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

Es ist doch lächerlich und grenzt an schwachsinn sich jetzt noch hoffnung auf den klassenerhalt zu machen - das spiel gegen den HSV geht mit mind. 0:2 verloren
Wahre Teufel sterben nie!!!
berndkissel
Beiträge: 195
Registriert: 22.02.2010, 13:43

Beitrag von berndkissel »

Satanische Ferse hat geschrieben:Mit meiner mentalen Verfassung steht es momentan nicht zum Besten, und hat seine Auswirkungen bis ins Private hinein. Das wird euch nicht anders gehen. Viele Dinge des alltäglichen Lebens gehen einem nicht unbedingt leichter von der Hand.

Viele zweifeln in ihren von der Emotionaltät geprägten Beiträgen an der generellen Einstellung unserer Spieler. In der Hinrunde urteilte man noch anders. In der Zwischenzeit hat es aber eine unsägliche Negativserie ohne jeglichen Sieg gegeben, die ihren Tribut fordert.

Das bleibt von Partie zu Partie immer zäher in den Köpfen der Spieler hängen, nicht nur der Fans. Dieses Ausbleiben jeglichen Erfolgserlebnisses hat zu einer sich immer weiter sich ausbauenden Negativserie geführt. Die Folgen sehen wir auf dem Platz. Wir sehen ein Team, das bis in seine Grundfeste in ihrem Sebstbewusstsein ausgehöhlt ist. Diesen Umstand müssen wir trotz unserer Enttäuschung in unseren Beurteilungen mit einbeziehen, wenn es auch manchen schwer fällt.

Vor etwa 4 Wochen hat mir @ kadlec seinen Eindruck wiedergegeben, dass seiner Auffassung nach die Einschläge immer näher kommen. Deutlicher ausgedrückt: die Zeiträume zwischen den Spielen, in denen die Mannschaft zusammenklappt, immer dichter werden. In den vergangen Wochen hatten wir diese Spiele bei Depp, Schalke und in Freiburg in ganz kurzen Abständen.

MK hat es einfach nicht geschafft, ein schlagkräftiges Team zusammenzucoachen, die einzelnen Spieler (z.B. Shechter) gemäß ihren Veranlagungen und Stärken einzusetzen. Mitsprache bei Transfers hin oder her. Mangelhafter Spielaufbau war eine der Hauptursachen für die Misere, da verhungert selbst der beste Stürmer. Das war letztendlich auch eine Sache des Systems. Mit anderen Worten: MK unds sein Co-Trainer sind fachlich an ihre Grenzen gestoßen.

Es hat eine Entwicklung gegeben bis zum kläglichen Ausscheiden aus dem Pokal kurz vor Weihnachten. Schon da hätte es eine Zäsur geben können. Danach hatten wir das Schlüsselspiel gegen Köln, an dem sich entschied, ob der Fahrstuhl nach oben geht oder nach unten. Das Spiel ging fast wehrlos in die Hose. Der Anfang vom Ende war die Herausstellung von Borysiuk. Wer das Interview mit ihm noch in Erinnerung hat, freilich mit Ansage. Laut seiner Aussage, wurde er von den Verantwortlichen angehalten, seine rustikale Spielweise beizubehalten. Anstatt sich mal anzusehen, was in der Buli so gepfiffen wird.

Nach dem blutleeren Köln-Spiel hätte SK die Reißleine endgültig ziehen müssen! Aber wie schon bei Sasic ging das Desaster weiter, mit den nach sich ziehenden und bekannten Folgen.

Zu Balakow vermag ich nicht viel zu sagen. Tatsache ist, dass er eine in sich zusammen gesunkene Mannschaft übernimmt. Das sträfliche und lähmende Abwarten der Vereinsführung hat dazu geführt, dass mittlerweile keiner der Spieler auch nur ansatzweise noch an seine Fähigkeiten oder die seiner Mitspieler glaubt. Ganz fatale Situation. Der durchaus vorhandene Elan des Teams in der Hinrunde, sollte uns trotz allem in Erinnerung bleiben. Was ich damit sagen will: die Jungs weiter unterstützen. Die sind psychisch im Eimer, und brauchen Rückhalt von ihrem Trainer und auch von uns.

Warum KB den jungen Derstroff vorne alleine ließ, ist mir auch ein Rätsel. Vielleicht, wollte er Swierczock und Shechter nicht verbrennen. Bis zum Samstag kann er sich überlegen, in welchem Spielsystem er die beiden integrieren kann.

Positiv vermerkt habe ich, dass KB Rodnei nach seinem Aussetzer nicht noch weiter erniedrigen wollte. Eine Herausnahme hätte zudem die anderen Spieler weiter verunsichert. Spielten sowieso möglichst Sicherheitspässe, um Fehler zu vermeiden.

SK wird nicht umhin kommen, seine Tätigkeit von Grund auf zu durchleuchten. Sein emotionaler Rückhalt bei Anhängern und Mitgliedern hat mächtig gelitten. Er muss eine grundlegende Bestandsaufnahme machen, ehrlich zu sich selbst sein, für sich alle Karten auf den Tisch legen und alles ganz genau unter die Lupe nehmen. Zu viel riskiert, zu viele folgenreiche Fehlentscheidungen.

Teile übrigens die Meinung, die zwei User hier angeführt haben, dass SK in dieser Spielzeit einen zu großen Schritt vollzogen hat. Dem Schritt, Spieler mit Perspektiven zu verpflichten, und dabei auf eine irgendwann zu erzielende Ablöse zu schielen, hätte ein kleinerer Schritt mit einem Mix aus gestandenen Cracks und jungen Spielern vorangehen müssen.

Ein praxistaugliches Konzept muss her, die gegebene Infrasruktur ist nicht unverrückbar. Auch im Aufsichtsrat muss ein Mentaltitätswechsel vonstatten gehen.

Empfehle die sehr lesenswerten Beiträge von @ FCK-Tisch 100. Sehr tiefgehende Analyse der aktuellen Gebebenheiten bei gleichzeitigem Aufzeigen von professionellen Lösungsansätzen.

Balakow ist zu wünschen, dass er in der kurzen Woche das Team wieder aufzurütteln versteht und die angemessenen Stellschrauben findet, dass unserem Spiel wieder Leben eingehaucht werden kann. Ein Sieg gegen ebenfalls verunsicherte Hamburger würde die Köpfe wieder frei und die Beine locker machen.

Werde am Samstag in der Kurve stehen, wie es sich für einen FCK-Fan gehört. Rolltreppen hoch zum Stadion gibt es in Lautern nicht. Als Roter Teufel muss man selbst auf dem Weg zum Stadion schon kämpfen. Damit ist unsere Mentalität allein schon durch die geogafische Beschaffenheit der Örtlichkeit festgelegt.

Lasst euch nicht hängen. Stehen wir zusammen. Nicht nur dann, wenn es gut läuft. :teufel1:
Der beste und authentischste Beitrag, welchen ich hier zum Thema dieser Saison gelesen habe.

Deshalb sage ich zu allen hier: - es ist noch alles drin! Wenn wir das Spiel gegen den HSV gewinnen, müssen wir in jeder Hinsicht gemeinsam wieder zu unserer bekannten Stärke finden. Es sollte alles unternommen werden, um unseren FCK in der Liga zu halten. Dazu bedarf es im Stadion jener Unterstützung, welche in der Vergangenheit den Gastvereinen das Fürchten gelehrt hat. Dazu rufe ich nicht nur die Westkurve auf; das Stadion muss beben von der ersten bis zur letzten Minute.

Also alles auf zum letzten Gefecht!

mit teuflischen Grüßen
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

PS wichtiger sind die planungen für die 2.Liga - weg mit dem ganzen schrott der da auf dem heiligen rasen rumrennt
Wahre Teufel sterben nie!!!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Teufels-General hat geschrieben:PS wichtiger sind die planungen für die 2.Liga - weg mit dem ganzen schrott der da auf dem heiligen rasen rumrennt
Den Schrott wirst Du nicht so leicht los ,ohne hohe Entsorgungsgebühren zu zahlen.
zB. Fehlpasu hat noch 3 Jahre Vertrag :shock:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Da ich davon ausgegangen bin (trotz gegenteiliger Hoffnung) dass wir in Freiburg eh verliern, hab ich mir vorm Wochenende schon einen "Hoffnungsplan" zurechtgebastelt :

Das Spiel gegen den HSV ist der letzte Strohhalm.

Denn :
1. Ein nagelneuer, unausgeschlafener, die Mannschaft kaum kennender, Balakov konnte doch noch garnix bewegen.
Und :
2. Hallo - Es war halt Freiburg - da haben schon ganz andere FCK Mannschaften scheisse gekickt - Freiburg halt, zu denen haben wir ne Affinität, wie Köln zu uns. (bis auf das letzte Spiel)

Hamburg wird der Gradmesser. Für mich. Für so einiges.

Nur - egal wie des auch ausgeht, ich steh weiterhin zu meinem FCK, ohne Wenn und Aber.

Vor allem, wenns dann leider so kommt wie ich befürchte...
Auch und gerade in der zweiten Liga. :teufel2:

Nachtrag :

Unabhängig davon gehört Kuntz zum Präsidenten gewählt, ihm zur Seite ein Kaliber a la Dr. Ohlinger als gleichberechtigter Finanzboss, und dann noch ein ebenfalls gleichberechtigter Sportdirektor installiert, der mit seinen Scouts in, und um die "Region" wildert, sodass Spieler wie Esswein, Wollscheid, Hermann , Schürrle, Klement und wie sie alle heissen, beim FCK kicken und net sonstwo.
(Hab ich in irgendeinem Thread schonmal so ähnlich gepostet, aber egal - is für mich der einzige Weg, den FCK wieder zu dem zu machen, was ihn für mich als Verein so EINZIGARTIG macht.)
Zuletzt geändert von Weschtkurv am 26.03.2012, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Sigi-8
Beiträge: 192
Registriert: 12.04.2010, 17:52

Beitrag von Sigi-8 »

Am Samstag habe ich mich noch aufgeregt, dass die Mainzer mit ihrer Nichtleistung gegen Berlin den Wettbewerb verzerren und dass die Augsburger in der allerneunzigsten Minute noch so ein Ding reinstolpern. Da dachte ich echt, die Welt hat sich gegen uns verschworen.
ABER: Wer selbst kein Tor schießt, kann kein Spiel gewinnen! Und da ich nicht weiß, wer bei uns die Vorlage zum Tor geben kann und niemanden sehe, der in der Lage ist, das Tor zu machen, sehe ich einfach nur schwarz was den Ligaverbleib angeht.
Ich denke, dass wir tatsächlich zu einer Fahrstuhlmannschaft mutiert sind. In der zweiten Liga bekommen wir für relativ überschaubares Geld Spieler, die bei einem Bundesligisten auf der Bank/auf der Tribüne sitzen und Spielpraxis sammeln sollen. Im Vergleich zu den anderen Zweitligisten düften wir vom Etat her nicht ganz hinten stehen. Zudem dürfte sich ein Spieler, der vergleichbare Angebote vor sich hat, ja hoffentlich immer noch eher für den Betze und seinen Mythos entscheiden?!
In der ersten Liga klappt das natürlich nicht mehr. Denn erstens kosten selbst die Bankdrücker bei CL-Kandidaten Unsummen, zweitens wird kein Verein einen Spieler an die direkte Konkurrenz abgeben.
Somit sind wir (egal wer VV ist) gezwungen, immer auf junge, anfällige oder unbekannte Spieler zu setzen. Manchmal passt es, manchmal passt es wie dieses Jahr überhaupt nicht. Neben der fachlichen Kompetenz gehört auch immer ein bißchen Glück und ein positives Umfeld dazu. Ich weiß nicht, ob sich z.B. ein Kagawa, der aus der zweiten japanischen Liga gekommen ist, bei uns so entwickelt hätte wie er das in Dortmund gemacht hat.
Ronnie Carl
Beiträge: 67
Registriert: 12.02.2010, 23:07

Beitrag von Ronnie Carl »

@devilsfist: Ich dachte schon, Tobi Sippels (Freud´scher?) Versprecher wäre sonst niemandem aufgefallen, von wegen Nicht-Abstieg vermeiden... Insgesamt hat mir aber Tobis Auftritt im Flutlich wesentlich besser gefallen als der Capitano im ASS. Das war meiner Meinung nach schon fast die pure Resignation, sowohl in Bezug auf seine eigene Person (wenn ich ein Weltklasse-Fußballer und nicht nur durchschnittlich wäre...) als auch was den ganzen FCK betrifft.
Antworten