Forum

0:2-Niederlage in Freiburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Zurück aus Freiburg. Meine Eindrücke.

1. Der Frühling ist da. So macht Fußballgucken im Stadion eigentlich Spaß. Das ist was ganz Anderes als bei -17 GRad in München. Auch, wenn das Ergebnis dasselbe ist.

2. Die Wurst war nicht durch. Ich hasse es, wenn die Würste nur außen ein bisschen angebrannt sind. Das ist respektlos, gegenüber der Wurst und gegenüber mir. Da muss Freiburg noch an sich arbeiten.

3. Klatschpappen, die Zukunft des modernen Fußballs. Dagegen waren Vuvuzelas geil. 17.000 Duracellhasen klatschen sich in einen Rausch, es war beängstigend und beeindruckend, wie eine kollektive Extase, ich sah von multiplen Orgasmen geschüttelte badische Klatschpapperinnen. Ich krieg das Klatschen jetzt gar nicht mehr aus meinem Ohr. Glückwunsch, Freiburg, das war Happy Hippo Niveau. Wo kriegt ihr nur das Tifo her? Ich hab mir jedenfalls eine mitgenommen, als Erinnerung an das trostloseste Spiel meiner FCK-Geschichte (jedenfalls in BL 1). Kommt später ins FCK-Museum, mit wohligem Gruseln wird man darauf schauen.

4. Lasst Kuntz in Ruhe. Der Mann hat zweimal Großes geleistet und mit kleinem Budget tolle Kader zusammen gestellt. Er kann das, aber auch ihm gelingt das nicht jedes Jahr. Und da wir auch Keinen finden werden, der das jedes Jahr kann (weil es nämlich Keinen gibt), sollten wir ihn nicht durch unberechtigte und überzogene Kritik vergrätzen. Sonst suchen wir ganz schnell am Wühltisch des deutschen Fußballmanagertums nach einem Neuen.

5. Die Mannschaft ist ein Torso. Da ist kein Spirit, kein Kampfgeist mehr. Wenn es so etwas wie einen Mannschaftscharakter gibt, dann ist er uns abhanden gekommen. Die Jungen irren orientierungslos über den Platz und die Alten haben sich längst aufgegeben und schauen, wo sie nächstes Jahr unterkommen. Gell, Herr Tiffert? Mal sehen,wie er sich im ASS präsentiert, den anderen Vereinen, meine ich. Zu seinem Spiel heute in his own words: Mehr Lethargie geht nicht.

6. Ansonsten Business as usual. Dass Rodnei Böcke drin hat, wird sich in diesem Leben genauso wenig noch ändern wie die Tatsache, dass Sippel bei hohen Bällen patzt. Wären sie fehlerfrei, spielten sie in Hoffenheim oder Leverkusen. Kann passieren, nicht zu ändern. Nach den Böcken hat unsere Mannschaft aber einfach abgeschenkt, statt zu beißen. Freiburg zog sich zurück, dadurch hatten wir in HZ 1 zum Ende hin mehr Raum, das sah optisch gefälliger aus, war aber ungefährlich. In Halbzeit 2 spielten beide Teams dann das Ergebnis heim. Auflösungserscheinungen. Und dann haben die auch noch die Frechheit, winkend in die inzwischen fast leere Kurve zu gehen und Sahan bleibt extra noch länger stehen und gafft in die Kurve wie in einen Affenkäfig. Vielleicht war er desorientiert, weil der Kreis nach dem Spiel wegfiel. Schlichte Gemüter brauchen Rituale. Oder er wollte die Welle machen. Bei dem Gedanken, dass uns DER in jedem Fall erhalten bleibt, wird mir ganz warm ums Herz.

7. Ich sag es ja nicht gern, aber unter Kurz hätten wir auch nicht schlechter gespielt. In Stuttgart standen wir sogar deutlich besser und da stimte auch die Einstellung noch. Vielleicht gehts den Spielern aber auch wie mir und sie verstehen unseren radebrechenden Trainer auch einfach noch nicht. Oder sie waren von der genialen Taktik mit Derstroff im Sturm geschockt. Im Ernst, Balakov hat wahrscheinlich die faire Chance verdient, die ihm hier die Meisten geben. Bisher konnte er ja auch kaum Einfluss nehmen. Ein Ruck war das aber heute nicht, der durch das Team ging. Höchstens durch Rodneis Fuß. Mein Bauchgefühl sagt: Bei Abstieg isser weg, der elegante Weltspieler, egal, was er bei der PK gesagt hat. Mit einem Kader, der zum Großteil aus den jetzigen Spielern besteht in Liga 2 rumkrebsen - dann hätte er auch auf dem Balkan bleiben können.

8. Wen's interessiert wie's weitergeht, hier der Fahrplan, gerade exclusiv von Haber gesimst: Wir schlagen Hamburg, die scheissen sich doch schon jetzt vor Angst in die Hosen, ausgerechnet die Trottel zu sein, die gegen die Unsiegbaren verlieren. Also verlieren sie. Auch Hoppenheim aus dem Niemandsland wird geschlagen, danach sind es noch 3 Punkte auf Rang 16. Dann Niederlage in Lev, Unentschieden gegen Nürnberg, Niederlagen in Berlin und gegen Dortmund. Nach Berlin ist auch rechnerisch alles klar. 20.000 Dortmunder werden danach auf dem Betze die Meisterschaft feiern. Saisonabschluss mit einem 0:4 in Hannover. Danach Rücktritt Balakov und Neuaufbau.

9. Fast vergessen: Der geisteskranke Böllerwerfer. In Osna hat jetzt einer 5 Jahre gekriegt. Nicht Stadionverbot, Zuchthaus. Ich wünsche, lieber Werfer, dass Dich einer meldet, dass Du einfährst und dass sie Dir unter der Dusche, wenn sie mit Dir fertig sind, zum Abschluss so einen Böller in den Arsch schieben.
Zuletzt geändert von salamander am 24.03.2012, 23:51, insgesamt 2-mal geändert.
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Das schlimme in meinen Augen ist einfach,du freust dich auf das Spiel,aus unerklärlichen Gründen hast du ein gutes Gefühl,das Gefühl der Wende,der Rettung.
Du packst dein Zeug,hockst dich mit deiner Alten in deine Karre ohne Klimaanlage und fährst noch schnell zum Messeplatz um die Fresstüte in Empfang zu nehmen.
Kurz in die Worscht gebiss und ab gehts auf die Autobahn.
Ich schleuder die 65PS Kiste in den roten Drehzahlbereich um überhaupt vom Fleck zu kommen.

Nach 2,5 Std in Freiburg angekommen bekomm ich doch direkt von meiner Alten zu hören: "Och Schatz,hier ist es aber schön,könnten wir doch hinziehen"
Egal....
Weiter gehts auf ein Parkplatz,etwas spaziert und schon kam der Block in Sicht.
Die Stimme geölt,sich befummeln lassen und dahingestellt.
Die Mannschaft kommt,es geht los.

1:0
2:0

Nach 15 Minuten war der Drops gelutscht.
Danke für das Fresspaket :!:
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Betzedeiwel hat geschrieben:Das schlimme in meinen Augen ist einfach,du freust dich auf das Spiel,aus unerklärlichen Gründen hast du ein gutes Gefühl,das Gefühl der Wende,der Rettung.
t :!:

so wirds mir am samstag auch wieder ergehn
so gegen mittwoch ist der frust halbwegs verdaut die lautrer geben niemals auf stimmung kommt wieder hoch

dann pilgere ich auf den berg geh in die kurve...

und dann geht das ganze von vorne los

täglich grüßt das murmeltier!
:pyro:
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Das schlimme ist,dass sich unser Kapitain noch ins ASS traut.
Zuhause bleiben und schämen wär angebrachter.
Werds nicht schauen kann ,will keinen dieser Versager mehr sehen.
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

FCK_Malmö hat geschrieben:Kann mir einmal jemand erklären, warum wir gegen Schalke und in Freiburg nicht eine einzige gelbe Karte bekommen haben?
wegen der Fairplay Wertung,wenn wir die gewinnen
können wir doch International spielen :deutschland: :huepf:
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Calvados hat geschrieben:
FCK_Malmö hat geschrieben:Kann mir einmal jemand erklären, warum wir gegen Schalke und in Freiburg nicht eine einzige gelbe Karte bekommen haben?
wegen der Fairplay Wertung,wenn wir die gewinnen
können wir doch International spielen :deutschland: :huepf:

eine haben wir heut bekommen ;)

wird wohl eng mit der wertung!
:pyro:
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Diese Sautruppe hat keinerlei Unterstützung verdient, es ist so zum kotzen.
Maulhelden, alles Maulhelden...nassforsch nur vor der Kamera, gell Herr Sahan!

Vielen Dank auch an Sie, Herr Kuntz - schlafen Sie nachts eigentlich gut?!

Ja ich bin frustbesoffen. Gnade, bitte DBB.
C, lass uns gemeinsam Koblenzer klatschen.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Brieschel hat geschrieben:Das schlimme ist,dass sich unser Kapitain noch ins ASS traut.
Zuhause bleiben und schämen wär angebrachter.
Werds nicht schauen kann ,will keinen dieser Versager mehr sehen.
Schade, dass ich das net moderiere, seine Glanzszenen aus dem Mainzspiel würde ich ihm mal gerne vorspielen, den "komischen seitfallrückzerrer" im eigenen Strafraum und das "nebenhertraben" beim 3:0.
Als Kontrast dazu einige seiner guten Vorlagen aus der Vorsaison, und dann nur eine einzige Frage stellen :
WARUM ????
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:4. Lasst Kuntz in Ruhe. Der Mann hat zweimal Großes geleistet und mit kleinem Budget tolle Kader zusammen gestellt. Er kann das, aber auch ihm gelingt das nicht jedes Jahr.
Ich würde "Großes" durch "Brauchbares" ersetzen, aber dann kann man das durchaus so stehen lassen. Es wäre interessant zu wissen, woran es lag, dass die Transfers dieses Jahr im Gegensatz zu den beiden Vorjahren so in die Hose gegangen sind. Die einfachste Erklärung wäre Glück (früher) und Pech (jetzt). Das wäre dann aber auch keine sehr beruhigende Aussicht für die Zukunft.

Mein Eindruck ist mehr, dass Kuntz früher bei Transfers wesentlich sorgfältiger vorgegangen ist. Heute scheint das bei ihm alles viel schneller und wahlloser zu gehen. Weil er keine Lust mehr hat? Weil er zuviel Stress mit anderen Dingen hat? Weil er der Meinung ist, sich beim FCK bereits genug Lorbeeren erworben zu haben? Ich kanns nicht sagen. Ich bin nicht nah genug dran, um mir hierüber ein detailliertes Urteil zu erlauben.

Aber eins ist klar. Er muss wieder besser werden und zwar deutlich, sonst endet es böse für ihn und für uns. Seine Fehler haben sich mittlerweile so gehäuft, dass sie sich nicht mehr einfach weglächeln lassen. Es war in letzter Zeit ja desöfteren in der Presse schon von einer sich bereits formierenden Opposition die Rede. Ich habe keine Ahnung, wer das ist, wäre mittlerweile aber so weit, dass ich es begrüssen würde, wenn der FCK nicht mehr allein auf Stefan Kuntz angewiesen wäre, nur weil sich sonst niemand zur Verfügung stellt. Wenn sich eine vernünftige, qualifizierte und vor allem integre Alternative anbietet, wäre das aus meiner Sicht keine schlechte Nachricht.
- Frosch Walter -
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

Lautrer geben niemals auf!

http://www.transfermarkt.de/de/1-bundes ... rb_L1.html

28. Spieltag Gladbach 23 Punkte, alles Versager, nicht bundesligatauglich kein Kampf, Fehlpässe, Individuelle Fehler, Sportdirektor unfähig usw.

Und heute????

Im 5 Jahresplan von Kuntz wären wir sowieso erst 2013 aufgestiegen.

Wo stehen wir heute? Ein Traum in Liga 1 und das ist die Wahrheit und der Verein ist gesund wie seit 8 Jahren nicht mehr.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Das ist es nämlich, Rheinteufel!!!
So tief in die Scheiße greifen, kann nur der, der sich nicht vollständig - Tag und Nacht - mit der Materie beschäftigt hat. Der womöglich zuviel delegiert hat.


Wir sind die schlechteste Mannschaft der Liga und haben im Winter 6,3 Mio Euro für Neuzugänge, Stand heute, SINNLOS VERBRATEN!!!
Streiche "wir" setze "Herr Vorstandsvorsitzender Kuntz"!!!!!!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

fckfans hat geschrieben:Lautrer geben niemals auf!

http://www.transfermarkt.de/de/1-bundes ... rb_L1.html

28. Spieltag Gladbach 23 Punkte, alles Versager, nicht bundesligatauglich kein Kampf, Fehlpässe, Individuelle Fehler, Sportdirektor unfähig usw.

Und heute????

Im 5 Jahresplan von Kuntz wären wir sowieso erst 2013 aufgestiegen.

Wo stehen wir heute? Ein Traum in Liga 1 und das ist die Wahrheit und der Verein ist gesund wie seit 8 Jahren nicht mehr.



gesund bis das schwarze buch mit den roten zahlen aufgeht ...
:pyro:
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Nach Jahren der Hähme und des Spottes,wurde es endlich wieder geschafft den FCK in ein positives Licht zu stellen.
Ja es wurde in die Bundesliga aufgestiegen,es folgten beherzte Auftritte,fast legendäre Spiele.
Ein lange nicht gekannter Stolz überkam einem beim überziehen des FCK Trikots.Mann sah wieder Autos mit FCK Aufklebern.Man war wieder auf Augenhöhe man wurde wieder ernst genommen nicht belächelt.
Endlich war man wieder dabei, endlich konnte man seinem Sohn Bundesliga mit dem FCK präsentieren.
Bayern,Schalke,HSV.Nicht Paderborn,Essen,Oberhausen.Stolz wie Oskar endlich wieder dabei,nicht aussen vor,nicht Sonntags halb 2,nicht Montags.Samstags halb 4, Bundesliga.
Nie mehr 2.Liga.
Und jetzt,innerhalb eines Jahres verkommen wir zur Lachnummer der Fußballnation.
Hohn und Spott wegen dieser völlig überforderten Truppe von Fußballuschen.
Kotzen könnt ich, kotzen und heulen.
Nicht wegen diesem Dreckhaufen,nein wegen dem was sie uns antun.Alle FCK Tugenden mit Füssen treten.
Nemmt ihnen das FCK Trikot ab, sollen die restlichen Spiele in einem neutralen ohne Vereinemblem spielen.
Dreckshaufen!!!!!
LockenwunderTorgau
Beiträge: 22
Registriert: 17.03.2011, 23:31

Beitrag von LockenwunderTorgau »

Ich habe die Diskussionen hier im Forum jetzt eine ganze Weile als interessierter Leser verfolgt. Es scheint mir nun aber an der Zeit, dass ich hier mal ein paar Fehlinterpretationen entkräften und einige Dinge aufklären muss.


Wir sollten froh sein, dass die sportliche Verantwortung des FCK alleine in den Händen von Stefan Kuntz liegt. Eine schnelle Handlungsfähigkeit ist jederzeit gewährleistet, ebenso kann Kompetenzgerangel vermieden werden.
Wir sollten nun anfangen das zu respektieren und endlich vertrauen haben. Zudem ist er als gelernter polizist erfahren im Umgang mit heiklen und schwierigen Situationen. Stefan Kuntz steht in diesem Verein für Unaufgeregtheit, Kontinuität und wirtschaftliche Solidität. Er hat seine besten Kontakte zum osteuropäischen Fussballmarkt schon mehrfach unter Beweis gestellt und man sollte nicht aufgrund der aktuellen Situation das ganze System in Frage stellen. SK baut langfristig ein echtes Erfolgsteam zusammen. Dass auch wir Fans diese langfristige Kontinuität und finazielle Gesundung schätzen sollten, sollte jedem ECHTEN FCK Fan seit der Ära Friedrich-Wischemann klar sein.

Das lange festhalten an Marco Kurz ist ein absolut richtiger Schritt gewesen. Der FCK ist finanziell sehr limitiert und die Kosten eines Trainerwechsels enorm. Wo findet man im heutigen Profifussball schon einen Präsidenten der eine klare Linie verfolgen lässt und nicht direkt nach kleinen Rückschlägen alles in Frage stellt.

Man sollte auch nicht immer die gleichen Sündenböcke suchen. Auch ein Gerry Ehrmann sollte in diesem Zusammenhang genannt werden. Er ist schließlich auch unter Marco Kurz Mitglied des Trainerteams gewesen und hat es offensichtlich auch in der letzten Woche nicht geschafft dem Team Leben einzuhauchen. Ein Stefan Kuntz stellt dem Trainerteam eine junge und talentierte Mannschaft zur Verfügung und es ist die Aufgabe des GESAMTEN Trainerteams für Motivation zu Sorgen. Da darf KEINER ausgenommen werden. Auch von einem Horst Eckel wünscht man sich in einer Krisensituation, in der wir uns aktuell befinden, mal ein Signal und die Bereitschaft zu helfen und Verantwortung zu übernehmen. In der Presse seine Besorgnis zu bekunden ist nicht nur feige, sondern verunsichert die Mannschaft nur unnötig.

Der Weg von Stefan Kuntz sollte weiter verfolgt werden, dann werden wir mit unserer Mannschaft in Zukunft viele Siege feiern können!
Upside Down
Beiträge: 9
Registriert: 24.03.2012, 20:58

Beitrag von Upside Down »

Hellfire hat geschrieben:Das ist es nämlich, Rheinteufel!!!
So tief in die Scheiße greifen, kann nur der, der sich nicht vollständig - Tag und Nacht - mit der Materie beschäftigt hat. Der womöglich zuviel delegiert hat.


Wir sind die schlechteste Mannschaft der Liga und haben im Winter 6,3 Mio Euro für Neuzugänge, Stand heute, SINNLOS VERBRATEN!!!
Streiche "wir" setze "Herr Vorstandsvorsitzender Kuntz"!!!!!!
Ohne Kuntz hätten wir das Geld erst garnicht zum verbraten. Außerdem: Wo hast du die Zahlen her?
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Das wars dann wohl.
Das Balakov hier jetzt schon teilweise in der Schußlinie steht ist dabei so traurig wie unnötig.
Das er aus Scheiße kein Nutella machen kann, davon musste man ausgehen.
Er hats nun mit Derstroff versucht, hätte stattdessen ein anderer gespielt, würde diese Entscheidung nun genau so hinterfragt.
Es ist in diesem Kader auf nahezu jeder Position völlig egal, wer aufläuft. Wooten hat in seinen beiden Kurzeinsätzen bis auf den Schuß gegen Wolfsburg gar nichts gezeigt, zuletzt gegen Schalke, falsche Position hin oder her, gegen einen mittelmäßigen, körperlich völlig unterlegegen Gegenspieler keinen Zweikampf gewonnen, für Shechter gilt ähnliches.
Wer bei uns spielen "muss" ist der Dumme und zwar genau so lange, bis er auf der Bank sitzt.
Dann ist es sein Platzhalter...
Diese Truppe ist genau so perspektiv- und großteils talentlos, wie sie gesichtslos ist.
Und damit kommen wir zu einem anderen Punkt, der mich massiv ankotzt.
War Kuntz nicht auch angetreten, um vom "die da oben, wir hier unten" weg zu kommen, transparenter und volksnäher zu agieren, die Menschen an den Verein zu binden?
Ich muss sagen, so weit wie aktuell war ich noch nie von diesem Verein entfernt.
Wir bekommen von einem profillosen zweiten Vorstand alljährlich aufgewärmte Marketingkampagnen mit verbilligten Tickets, limitierten Trikots und hohlen Phrasen vorgesetzt, dem sogenannten Vorstand für Unternehmensentwicklung.
Die Entwicklung im sportlichen Bereich hat er sicher nicht zu verantworten, sie passt sich allerdings seinem Verantwortungsbereich an. Steil nach unten!
Für was steht denn der aktuelle FCK?
Das weiß kein Mensch!
Traditionsverein hier, 111. Vereinsjahr da, Wappenänderung (und die nicht mal konsequent), das volle Programm der Selbstbeweihräucherung, aber rein gar nichts, was greifbar und nachhaltig wäre, stattdessen klingeln mir jetzt noch die Ohren, wenn ich den Begriff "Herzblut" lese oder höre.
Das das seinerzeit nicht in Stefans Omas Einmachgläsern vertickt wurde war alles...
Wie auch immer, ich habe keine Lust, dieser Mannschaft auch nur noch eine Minute meiner Zeit zu widmen, jedenfalls nicht als Stadionbesucher. Am Ende meint noch einer, ich käme seinetwegen...
Ich habe fertig, mit dieser Saison, dieser Mannschaft und diesem stromlinienförmigen FCK ohne Ecken, ohne Kanten, ohne Gesicht.
Doch statt "Ausser Ehrmann könnt ihr alle gehen" möchte ich sagen "Ich wünschte, Ehrmann brächte euch zum Gehen"!
:-?
deiwel96
Beiträge: 571
Registriert: 25.01.2009, 19:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von deiwel96 »

Also langsam aber sicher müssen wir uns mit dem Abstieg abfinden.
Jetzt gilt es aussortieren und so schnell wie möglich mit den Planungen für das nächste Jahr anfangen.

Wiederaufstieg 2013!
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

@salamander. Danke.Mehr oder Weniger alles gesagt.Eins noch: Stefan Kuntz hat bei der Kaderzusammenstellung Fehler gemacht. Klar.Und das weiss er auch selbst.Aber er ist halt ein gewisses Risiko gegangen mit Leuten wie Shechter, Vermouth, Sahan, SuPa etc.Alles junge Leute die irgendwie in ihrer Karriere auf dem Sprung waren eine Stufe höher zu klettern.Wie damals bei Sam , Ilicevic oder Lakic.Nur ist das eben nicht passiert.Wahrscheinlch waren es einfach zu Viele Neue und Junge auf Einmal.Und man wäre mit nen erfahrenen Mann wie zB Lauth im Sturm besser gefahren.
Aber hinterher ist man eben schlauer. Und das Bsp Fürth zählt für mich nicht weil eben weniger Druck von aussen das ist und es auch 2 Liga ist.
Es tut weh dass wir wahrscheinlich absteigen aber ein Wunder angesichts der finanziellen Voraussetzungen ist das bestimmt nicht.Eher schon fast ne fifty-fifty Wahrscheinlichkeit.Und Kuntz insgesamt Unfähigkeit zu unterstellen ist auch absoluter Blödsinn.Aber es stimmt schon dass eine weitere sportliche Kompetenz in verantwortlicher Position sicherlich gut täte.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Upside Down hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Das ist es nämlich, Rheinteufel!!!
So tief in die Scheiße greifen, kann nur der, der sich nicht vollständig - Tag und Nacht - mit der Materie beschäftigt hat. Der womöglich zuviel delegiert hat.


Wir sind die schlechteste Mannschaft der Liga und haben im Winter 6,3 Mio Euro für Neuzugänge, Stand heute, SINNLOS VERBRATEN!!!
Streiche "wir" setze "Herr Vorstandsvorsitzender Kuntz"!!!!!!
Ohne Kuntz hätten wir das Geld erst garnicht zum verbraten. Außerdem: Wo hast du die Zahlen her?
Deswegen hat er nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag Narrenfreiheit. Bin im Grunde Pro Kuntz aber Scheiße ist nunmal Scheiße und kein Gold.

Spox-Artikel, war die Tage hier mal verlinkt....
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

@ szymaniak

Bester Beitrag in den letzten 9 Monaten.

Stimmt genau. Unsere Vereinsstruktur begünstigt gerade selbstherrliche Machenschaften eines Jäggi,Friedrich usw.

Eine Änderung mss schnellstens her und wirklich kompetente Leute in die Schlüsselpositionen.

Wir können uns einen VV, der einen Haufen Geld für Fehleinkäufe bekommt nicht mehr leisten.
Upside Down
Beiträge: 9
Registriert: 24.03.2012, 20:58

Beitrag von Upside Down »

Hellfire hat geschrieben:
Upside Down hat geschrieben:
Ohne Kuntz hätten wir das Geld erst garnicht zum verbraten. Außerdem: Wo hast du die Zahlen her?
Deswegen hat er nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag Narrenfreiheit. Bin im Grunde Pro Kuntz aber Scheiße ist nunmal Scheiße und kein Gold.

Spox-Artikel, war die Tage hier mal verlinkt....
Borysiuk hat im Winter etwas mehr gekostet der Rest nicht. Und wir sollten froh sein das Kuntz da ist, bin mir sicher das wir langfristig auch bei kurzfristigen misserfolg uns weiterhin verbessern. Ich traue Kuntz zusammen mit Balakov eine Mannschaft zu formen die den direkten Wiederaufstieg schafft.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

szymaniak hat geschrieben:Unser Team ist den Gegnern in allen Belangen unterlegen und in der 1. Liga völlig überfordert.
Fehler Rodnei, Fehler Sippel, hin und her.
Verloren hätten wir sowieso. Wer soll denn bei uns ein Tor erzielen. Irgendwann hätten die Freiburger eh ein Tor erzielt.

Statistik:
17 Spiele ohne Sieg.
28 Stunden ohne Stürmertor eines aktuellen Stürmers.
4 Tore in der Rückrunde erzielt, ausmahmslos von Abwehrspielern.
In der Rückrunde (in 10 Spielen) kein einziges Tor von einem Stürmer oder einem Mittelfeldspieler geschossen.

Es geht schon gar nicht mehr darum, ob wir überhaupt noch ein Spiel gewinnen werden. Es geht nur noch darum, ob in dieser Saison vielleicht ein Stürmer doch noch ein Tor erzielt. (Das letzte Stürmertor erzielte Nemec im Spiel gg. Hannover)

Es ist zum Kotzen, zum Heulen, zum wahnsinnig werden. So ein erbärmlicher Sau- und Trümmerhaufen hatte der FCK noch nie in seiner Vereinsgeschichte gehabt.
Wir sind in ganz Fußballdeutschland zur Lachnummer geworden. Blamabel, erbärmlch und zugleich nur noch peinlich ist das Auftreten unserer Mannschaft in der Liga.
Welch ein Imageschaden erleidet z. Zt. unser Verein.

Und was ist die Ursache des sportlichen Niedergangs des FCK ?
Ganz klar und eindeutig:
Die hirnrissige, idiotische und ohne jeglichen mit Sinn und Verstand betriebene Kaderzusammenstellung in diesem Jahr.
Und die Hauptverantwortung für diese amateur- und anfängerhafte Kaderzusammenstellung hat Stefan Kuntz. Dieser sportliche Niedergang des FCK ist klar und eindeutig hausgemacht. Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken.
In den letzten 10 Monaten wurde alles falsch entschieden, was nur zu entscheiden war.
Und das hätte einem FCK mit seinen bescheidenen finanziellen Möglichkeiten nie passieren dürfen.
Das könnte dem FCK u.U. das Genick brechen. Insbesondere deshalb, weil SK 7 Millionen Euros an Spieler "verbraten" hat, von denen kein einziger bis heute eine Verstäkung für die Mannschaft ist. Unfassbar, aber leider die reine Wahrheit.
Solch eine dilettantische Transferpolitik, wie im Sommer u. im Winter geschehen, hätte beim FCK nie u. nimmer passieren dürfen. Schon gar nicht von solch einem hochbezahltem VV und Ex-Nationalspieler.
Ich werd`das Gefühl nicht los, dass sich diese Selbstdarsteller "da oben" in erster Linie nur eins im Kopf haben: Nämlich sich so schnell wie möglich die "Säcke voll zu machen".
Wenn ich z.B. sehe wie Fürth, trotz jährlichem Aderlass an guten Spielern, sich trotzdem immer wieder mit noch besseren Spielern mit wenig Geld
verstärkt, dann könnte ich nur noch Kotzen wenn ich andererseits sehe, was unser VV für ein Bockmist fabriziert hat.
In Hoffenheim musste der Trainer und auch der Manager ob ihre Transferpolitik, die nicht nur annähernd so schlecht war wie die Unsere, ihren Hut nehmen. Doch bei uns darf der im Amt bleiben, der den größten Anteil und die größere Verantwortung für diese desaströse Einkaufspolitik trägt, nämlich SK.

Nach der Saison muss eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden, weil die Vorstandsstrukturen verändert werden müssen, damit der FCK auf Dauer überleben kann.
Es muss gnadenlos aufgeräumt werden.
In erster Linie muss der VV muss abgeschafft werden, weil er eine viel zu große Machtfülle besitzt, die zwangsläufig zum Machtmissbrauch und Selbstgefälligkeit führt.
Wir brauchen einen Trainer, einen sportlichen Leiter wie etwa Heidel, Zorc, Schmadtke, Held, Eberl, Allofs, Bobic, Völler, Bader, Rettig etc. und einen ehrenamtlichen Präsidenten wie etwa Strutz, Watzke, Rummenigge, Thönnies, Seinsch usw. usw..
Wir brauchen dringend eine ehrenamtliche Autorität als Präsidenten der einen "hellen" Kopf besitzt, in finanziellen u. wirtschaftlichen Angelegenheiten "durch" ist und der Seriosität, Aufrichtigkeit und Anstand dem Verein wieder gibt.
Eine Respektsperson, der durch seine finanzielle Unabhängigkeit den Angestellten des Vereins (Trainer u. Manager) bei Bedarf Einhalt gebieten kann, damit dieses derzeitige Desaster niemals mehr eintreten kann. Natürlich muss dieser ehrenamtliche Präsident auch ein FCK`ler durch und durch sein und echtes Herzblut für den FCK vorleben, wie etwa Hack nei den Fürthern.
Über dem Präsidenten muss ein AR fungieren, der seinen Namen auch verdient und kein Erfüllungsgehilfe eines VV ist wie derzeit beim FCK.
Eine Konstruktion wie des VV in unserem Verein züchtet man zwangsläufig die Friedrichs, Jäggis und Kuntzches, die so schnell wie möglich sich die Säcke voll machen, damit sie versorgt sind wenn es plötzlich schief gehen sollte bzw. entlassen werden sollten.
Bekommen wir keine andere Strukturen in der Vorstandschaft, dann sind wir nicht überlebensfähig. Davon bin ich zutiefst überzeugt.
Das unterschreibe ich, Wort für Wort !
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Upside Down hat geschrieben:
Borysiuk hat im Winter etwas mehr gekostet der Rest nicht. Und wir sollten froh sein das Kuntz da ist, bin mir sicher das wir langfristig auch bei kurzfristigen misserfolg uns weiterhin verbessern. Ich traue Kuntz zusammen mit Balakov eine Mannschaft zu formen die den direkten Wiederaufstieg schafft.
Ich hoffe wirklich mit Dir - aus tiefstem Herzen!
Herr Kuntz möge sein "Händchen" wiederfinden, es drängt...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »


Borysiuk hat im Winter etwas mehr gekostet der Rest nicht. Und wir sollten froh sein das Kuntz da ist, bin mir sicher das wir langfristig auch bei kurzfristigen misserfolg uns weiterhin verbessern. Ich traue Kuntz zusammen mit Balakov eine Mannschaft zu formen die den direkten Wiederaufstieg schafft.
Träum schön weiter.
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

Hajoe hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben:Unser Team ist den Gegnern in allen Belangen unterlegen und in der 1. Liga völlig überfordert.
Fehler Rodnei, Fehler Sippel, hin und her.
Verloren hätten wir sowieso. Wer soll denn bei uns ein Tor erzielen. Irgendwann hätten die Freiburger eh ein Tor erzielt.

Statistik:
17 Spiele ohne Sieg.
28 Stunden ohne Stürmertor eines aktuellen Stürmers.
4 Tore in der Rückrunde erzielt, ausmahmslos von Abwehrspielern.
In der Rückrunde (in 10 Spielen) kein einziges Tor von einem Stürmer oder einem Mittelfeldspieler geschossen.

Es geht schon gar nicht mehr darum, ob wir überhaupt noch ein Spiel gewinnen werden. Es geht nur noch darum, ob in dieser Saison vielleicht ein Stürmer doch noch ein Tor erzielt. (Das letzte Stürmertor erzielte Nemec im Spiel gg. Hannover)

Es ist zum Kotzen, zum Heulen, zum wahnsinnig werden. So ein erbärmlicher Sau- und Trümmerhaufen hatte der FCK noch nie in seiner Vereinsgeschichte gehabt.
Wir sind in ganz Fußballdeutschland zur Lachnummer geworden. Blamabel, erbärmlch und zugleich nur noch peinlich ist das Auftreten unserer Mannschaft in der Liga.
Welch ein Imageschaden erleidet z. Zt. unser Verein.

Und was ist die Ursache des sportlichen Niedergangs des FCK ?
Ganz klar und eindeutig:
Die hirnrissige, idiotische und ohne jeglichen mit Sinn und Verstand betriebene Kaderzusammenstellung in diesem Jahr.
Und die Hauptverantwortung für diese amateur- und anfängerhafte Kaderzusammenstellung hat Stefan Kuntz. Dieser sportliche Niedergang des FCK ist klar und eindeutig hausgemacht. Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken.
In den letzten 10 Monaten wurde alles falsch entschieden, was nur zu entscheiden war.
Und das hätte einem FCK mit seinen bescheidenen finanziellen Möglichkeiten nie passieren dürfen.
Das könnte dem FCK u.U. das Genick brechen. Insbesondere deshalb, weil SK 7 Millionen Euros an Spieler "verbraten" hat, von denen kein einziger bis heute eine Verstäkung für die Mannschaft ist. Unfassbar, aber leider die reine Wahrheit.
Solch eine dilettantische Transferpolitik, wie im Sommer u. im Winter geschehen, hätte beim FCK nie u. nimmer passieren dürfen. Schon gar nicht von solch einem hochbezahltem VV und Ex-Nationalspieler.
Ich werd`das Gefühl nicht los, dass sich diese Selbstdarsteller "da oben" in erster Linie nur eins im Kopf haben: Nämlich sich so schnell wie möglich die "Säcke voll zu machen".
Wenn ich z.B. sehe wie Fürth, trotz jährlichem Aderlass an guten Spielern, sich trotzdem immer wieder mit noch besseren Spielern mit wenig Geld
verstärkt, dann könnte ich nur noch Kotzen wenn ich andererseits sehe, was unser VV für ein Bockmist fabriziert hat.
In Hoffenheim musste der Trainer und auch der Manager ob ihre Transferpolitik, die nicht nur annähernd so schlecht war wie die Unsere, ihren Hut nehmen. Doch bei uns darf der im Amt bleiben, der den größten Anteil und die größere Verantwortung für diese desaströse Einkaufspolitik trägt, nämlich SK.

Nach der Saison muss eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden, weil die Vorstandsstrukturen verändert werden müssen, damit der FCK auf Dauer überleben kann.
Es muss gnadenlos aufgeräumt werden.
In erster Linie muss der VV muss abgeschafft werden, weil er eine viel zu große Machtfülle besitzt, die zwangsläufig zum Machtmissbrauch und Selbstgefälligkeit führt.
Wir brauchen einen Trainer, einen sportlichen Leiter wie etwa Heidel, Zorc, Schmadtke, Held, Eberl, Allofs, Bobic, Völler, Bader, Rettig etc. und einen ehrenamtlichen Präsidenten wie etwa Strutz, Watzke, Rummenigge, Thönnies, Seinsch usw. usw..
Wir brauchen dringend eine ehrenamtliche Autorität als Präsidenten der einen "hellen" Kopf besitzt, in finanziellen u. wirtschaftlichen Angelegenheiten "durch" ist und der Seriosität, Aufrichtigkeit und Anstand dem Verein wieder gibt.
Eine Respektsperson, der durch seine finanzielle Unabhängigkeit den Angestellten des Vereins (Trainer u. Manager) bei Bedarf Einhalt gebieten kann, damit dieses derzeitige Desaster niemals mehr eintreten kann. Natürlich muss dieser ehrenamtliche Präsident auch ein FCK`ler durch und durch sein und echtes Herzblut für den FCK vorleben, wie etwa Hack nei den Fürthern.
Über dem Präsidenten muss ein AR fungieren, der seinen Namen auch verdient und kein Erfüllungsgehilfe eines VV ist wie derzeit beim FCK.
Eine Konstruktion wie des VV in unserem Verein züchtet man zwangsläufig die Friedrichs, Jäggis und Kuntzches, die so schnell wie möglich sich die Säcke voll machen, damit sie versorgt sind wenn es plötzlich schief gehen sollte bzw. entlassen werden sollten.
Bekommen wir keine andere Strukturen in der Vorstandschaft, dann sind wir nicht überlebensfähig. Davon bin ich zutiefst überzeugt.
Das unterschreibe ich, Wort für Wort !
Absoluter Quatsch!! Präsidenten hatten wir früher Müller, den Pfarrer, Thines, auch Friedrich war zuerst Präsident, dann wurde er von den Mitgliedern zum VV gewählt damit er Geld verdient.
Kuntz wird vom Aufsichtsrat kontrolliert und der AR wird von den Mitgliedern gewählt.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
Gesperrt