
Betzedeiwel hat geschrieben:Das schlimme in meinen Augen ist einfach,du freust dich auf das Spiel,aus unerklärlichen Gründen hast du ein gutes Gefühl,das Gefühl der Wende,der Rettung.
t
wegen der Fairplay Wertung,wenn wir die gewinnenFCK_Malmö hat geschrieben:Kann mir einmal jemand erklären, warum wir gegen Schalke und in Freiburg nicht eine einzige gelbe Karte bekommen haben?
Calvados hat geschrieben:wegen der Fairplay Wertung,wenn wir die gewinnenFCK_Malmö hat geschrieben:Kann mir einmal jemand erklären, warum wir gegen Schalke und in Freiburg nicht eine einzige gelbe Karte bekommen haben?
können wir doch International spielen![]()
Schade, dass ich das net moderiere, seine Glanzszenen aus dem Mainzspiel würde ich ihm mal gerne vorspielen, den "komischen seitfallrückzerrer" im eigenen Strafraum und das "nebenhertraben" beim 3:0.Brieschel hat geschrieben:Das schlimme ist,dass sich unser Kapitain noch ins ASS traut.
Zuhause bleiben und schämen wär angebrachter.
Werds nicht schauen kann ,will keinen dieser Versager mehr sehen.
Ich würde "Großes" durch "Brauchbares" ersetzen, aber dann kann man das durchaus so stehen lassen. Es wäre interessant zu wissen, woran es lag, dass die Transfers dieses Jahr im Gegensatz zu den beiden Vorjahren so in die Hose gegangen sind. Die einfachste Erklärung wäre Glück (früher) und Pech (jetzt). Das wäre dann aber auch keine sehr beruhigende Aussicht für die Zukunft.salamander hat geschrieben:4. Lasst Kuntz in Ruhe. Der Mann hat zweimal Großes geleistet und mit kleinem Budget tolle Kader zusammen gestellt. Er kann das, aber auch ihm gelingt das nicht jedes Jahr.
fckfans hat geschrieben:Lautrer geben niemals auf!
http://www.transfermarkt.de/de/1-bundes ... rb_L1.html
28. Spieltag Gladbach 23 Punkte, alles Versager, nicht bundesligatauglich kein Kampf, Fehlpässe, Individuelle Fehler, Sportdirektor unfähig usw.
Und heute????
Im 5 Jahresplan von Kuntz wären wir sowieso erst 2013 aufgestiegen.
Wo stehen wir heute? Ein Traum in Liga 1 und das ist die Wahrheit und der Verein ist gesund wie seit 8 Jahren nicht mehr.
Ohne Kuntz hätten wir das Geld erst garnicht zum verbraten. Außerdem: Wo hast du die Zahlen her?Hellfire hat geschrieben:Das ist es nämlich, Rheinteufel!!!
So tief in die Scheiße greifen, kann nur der, der sich nicht vollständig - Tag und Nacht - mit der Materie beschäftigt hat. Der womöglich zuviel delegiert hat.
Wir sind die schlechteste Mannschaft der Liga und haben im Winter 6,3 Mio Euro für Neuzugänge, Stand heute, SINNLOS VERBRATEN!!!
Streiche "wir" setze "Herr Vorstandsvorsitzender Kuntz"!!!!!!
Deswegen hat er nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag Narrenfreiheit. Bin im Grunde Pro Kuntz aber Scheiße ist nunmal Scheiße und kein Gold.Upside Down hat geschrieben:Ohne Kuntz hätten wir das Geld erst garnicht zum verbraten. Außerdem: Wo hast du die Zahlen her?Hellfire hat geschrieben:Das ist es nämlich, Rheinteufel!!!
So tief in die Scheiße greifen, kann nur der, der sich nicht vollständig - Tag und Nacht - mit der Materie beschäftigt hat. Der womöglich zuviel delegiert hat.
Wir sind die schlechteste Mannschaft der Liga und haben im Winter 6,3 Mio Euro für Neuzugänge, Stand heute, SINNLOS VERBRATEN!!!
Streiche "wir" setze "Herr Vorstandsvorsitzender Kuntz"!!!!!!
Borysiuk hat im Winter etwas mehr gekostet der Rest nicht. Und wir sollten froh sein das Kuntz da ist, bin mir sicher das wir langfristig auch bei kurzfristigen misserfolg uns weiterhin verbessern. Ich traue Kuntz zusammen mit Balakov eine Mannschaft zu formen die den direkten Wiederaufstieg schafft.Hellfire hat geschrieben:Deswegen hat er nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag Narrenfreiheit. Bin im Grunde Pro Kuntz aber Scheiße ist nunmal Scheiße und kein Gold.Upside Down hat geschrieben:
Ohne Kuntz hätten wir das Geld erst garnicht zum verbraten. Außerdem: Wo hast du die Zahlen her?
Spox-Artikel, war die Tage hier mal verlinkt....
Das unterschreibe ich, Wort für Wort !szymaniak hat geschrieben:Unser Team ist den Gegnern in allen Belangen unterlegen und in der 1. Liga völlig überfordert.
Fehler Rodnei, Fehler Sippel, hin und her.
Verloren hätten wir sowieso. Wer soll denn bei uns ein Tor erzielen. Irgendwann hätten die Freiburger eh ein Tor erzielt.
Statistik:
17 Spiele ohne Sieg.
28 Stunden ohne Stürmertor eines aktuellen Stürmers.
4 Tore in der Rückrunde erzielt, ausmahmslos von Abwehrspielern.
In der Rückrunde (in 10 Spielen) kein einziges Tor von einem Stürmer oder einem Mittelfeldspieler geschossen.
Es geht schon gar nicht mehr darum, ob wir überhaupt noch ein Spiel gewinnen werden. Es geht nur noch darum, ob in dieser Saison vielleicht ein Stürmer doch noch ein Tor erzielt. (Das letzte Stürmertor erzielte Nemec im Spiel gg. Hannover)
Es ist zum Kotzen, zum Heulen, zum wahnsinnig werden. So ein erbärmlicher Sau- und Trümmerhaufen hatte der FCK noch nie in seiner Vereinsgeschichte gehabt.
Wir sind in ganz Fußballdeutschland zur Lachnummer geworden. Blamabel, erbärmlch und zugleich nur noch peinlich ist das Auftreten unserer Mannschaft in der Liga.
Welch ein Imageschaden erleidet z. Zt. unser Verein.
Und was ist die Ursache des sportlichen Niedergangs des FCK ?
Ganz klar und eindeutig:
Die hirnrissige, idiotische und ohne jeglichen mit Sinn und Verstand betriebene Kaderzusammenstellung in diesem Jahr.
Und die Hauptverantwortung für diese amateur- und anfängerhafte Kaderzusammenstellung hat Stefan Kuntz. Dieser sportliche Niedergang des FCK ist klar und eindeutig hausgemacht. Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken.
In den letzten 10 Monaten wurde alles falsch entschieden, was nur zu entscheiden war.
Und das hätte einem FCK mit seinen bescheidenen finanziellen Möglichkeiten nie passieren dürfen.
Das könnte dem FCK u.U. das Genick brechen. Insbesondere deshalb, weil SK 7 Millionen Euros an Spieler "verbraten" hat, von denen kein einziger bis heute eine Verstäkung für die Mannschaft ist. Unfassbar, aber leider die reine Wahrheit.
Solch eine dilettantische Transferpolitik, wie im Sommer u. im Winter geschehen, hätte beim FCK nie u. nimmer passieren dürfen. Schon gar nicht von solch einem hochbezahltem VV und Ex-Nationalspieler.
Ich werd`das Gefühl nicht los, dass sich diese Selbstdarsteller "da oben" in erster Linie nur eins im Kopf haben: Nämlich sich so schnell wie möglich die "Säcke voll zu machen".
Wenn ich z.B. sehe wie Fürth, trotz jährlichem Aderlass an guten Spielern, sich trotzdem immer wieder mit noch besseren Spielern mit wenig Geld
verstärkt, dann könnte ich nur noch Kotzen wenn ich andererseits sehe, was unser VV für ein Bockmist fabriziert hat.
In Hoffenheim musste der Trainer und auch der Manager ob ihre Transferpolitik, die nicht nur annähernd so schlecht war wie die Unsere, ihren Hut nehmen. Doch bei uns darf der im Amt bleiben, der den größten Anteil und die größere Verantwortung für diese desaströse Einkaufspolitik trägt, nämlich SK.
Nach der Saison muss eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden, weil die Vorstandsstrukturen verändert werden müssen, damit der FCK auf Dauer überleben kann.
Es muss gnadenlos aufgeräumt werden.
In erster Linie muss der VV muss abgeschafft werden, weil er eine viel zu große Machtfülle besitzt, die zwangsläufig zum Machtmissbrauch und Selbstgefälligkeit führt.
Wir brauchen einen Trainer, einen sportlichen Leiter wie etwa Heidel, Zorc, Schmadtke, Held, Eberl, Allofs, Bobic, Völler, Bader, Rettig etc. und einen ehrenamtlichen Präsidenten wie etwa Strutz, Watzke, Rummenigge, Thönnies, Seinsch usw. usw..
Wir brauchen dringend eine ehrenamtliche Autorität als Präsidenten der einen "hellen" Kopf besitzt, in finanziellen u. wirtschaftlichen Angelegenheiten "durch" ist und der Seriosität, Aufrichtigkeit und Anstand dem Verein wieder gibt.
Eine Respektsperson, der durch seine finanzielle Unabhängigkeit den Angestellten des Vereins (Trainer u. Manager) bei Bedarf Einhalt gebieten kann, damit dieses derzeitige Desaster niemals mehr eintreten kann. Natürlich muss dieser ehrenamtliche Präsident auch ein FCK`ler durch und durch sein und echtes Herzblut für den FCK vorleben, wie etwa Hack nei den Fürthern.
Über dem Präsidenten muss ein AR fungieren, der seinen Namen auch verdient und kein Erfüllungsgehilfe eines VV ist wie derzeit beim FCK.
Eine Konstruktion wie des VV in unserem Verein züchtet man zwangsläufig die Friedrichs, Jäggis und Kuntzches, die so schnell wie möglich sich die Säcke voll machen, damit sie versorgt sind wenn es plötzlich schief gehen sollte bzw. entlassen werden sollten.
Bekommen wir keine andere Strukturen in der Vorstandschaft, dann sind wir nicht überlebensfähig. Davon bin ich zutiefst überzeugt.
Ich hoffe wirklich mit Dir - aus tiefstem Herzen!Upside Down hat geschrieben:
Borysiuk hat im Winter etwas mehr gekostet der Rest nicht. Und wir sollten froh sein das Kuntz da ist, bin mir sicher das wir langfristig auch bei kurzfristigen misserfolg uns weiterhin verbessern. Ich traue Kuntz zusammen mit Balakov eine Mannschaft zu formen die den direkten Wiederaufstieg schafft.
Träum schön weiter.
Borysiuk hat im Winter etwas mehr gekostet der Rest nicht. Und wir sollten froh sein das Kuntz da ist, bin mir sicher das wir langfristig auch bei kurzfristigen misserfolg uns weiterhin verbessern. Ich traue Kuntz zusammen mit Balakov eine Mannschaft zu formen die den direkten Wiederaufstieg schafft.
Absoluter Quatsch!! Präsidenten hatten wir früher Müller, den Pfarrer, Thines, auch Friedrich war zuerst Präsident, dann wurde er von den Mitgliedern zum VV gewählt damit er Geld verdient.Hajoe hat geschrieben:Das unterschreibe ich, Wort für Wort !szymaniak hat geschrieben:Unser Team ist den Gegnern in allen Belangen unterlegen und in der 1. Liga völlig überfordert.
Fehler Rodnei, Fehler Sippel, hin und her.
Verloren hätten wir sowieso. Wer soll denn bei uns ein Tor erzielen. Irgendwann hätten die Freiburger eh ein Tor erzielt.
Statistik:
17 Spiele ohne Sieg.
28 Stunden ohne Stürmertor eines aktuellen Stürmers.
4 Tore in der Rückrunde erzielt, ausmahmslos von Abwehrspielern.
In der Rückrunde (in 10 Spielen) kein einziges Tor von einem Stürmer oder einem Mittelfeldspieler geschossen.
Es geht schon gar nicht mehr darum, ob wir überhaupt noch ein Spiel gewinnen werden. Es geht nur noch darum, ob in dieser Saison vielleicht ein Stürmer doch noch ein Tor erzielt. (Das letzte Stürmertor erzielte Nemec im Spiel gg. Hannover)
Es ist zum Kotzen, zum Heulen, zum wahnsinnig werden. So ein erbärmlicher Sau- und Trümmerhaufen hatte der FCK noch nie in seiner Vereinsgeschichte gehabt.
Wir sind in ganz Fußballdeutschland zur Lachnummer geworden. Blamabel, erbärmlch und zugleich nur noch peinlich ist das Auftreten unserer Mannschaft in der Liga.
Welch ein Imageschaden erleidet z. Zt. unser Verein.
Und was ist die Ursache des sportlichen Niedergangs des FCK ?
Ganz klar und eindeutig:
Die hirnrissige, idiotische und ohne jeglichen mit Sinn und Verstand betriebene Kaderzusammenstellung in diesem Jahr.
Und die Hauptverantwortung für diese amateur- und anfängerhafte Kaderzusammenstellung hat Stefan Kuntz. Dieser sportliche Niedergang des FCK ist klar und eindeutig hausgemacht. Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken.
In den letzten 10 Monaten wurde alles falsch entschieden, was nur zu entscheiden war.
Und das hätte einem FCK mit seinen bescheidenen finanziellen Möglichkeiten nie passieren dürfen.
Das könnte dem FCK u.U. das Genick brechen. Insbesondere deshalb, weil SK 7 Millionen Euros an Spieler "verbraten" hat, von denen kein einziger bis heute eine Verstäkung für die Mannschaft ist. Unfassbar, aber leider die reine Wahrheit.
Solch eine dilettantische Transferpolitik, wie im Sommer u. im Winter geschehen, hätte beim FCK nie u. nimmer passieren dürfen. Schon gar nicht von solch einem hochbezahltem VV und Ex-Nationalspieler.
Ich werd`das Gefühl nicht los, dass sich diese Selbstdarsteller "da oben" in erster Linie nur eins im Kopf haben: Nämlich sich so schnell wie möglich die "Säcke voll zu machen".
Wenn ich z.B. sehe wie Fürth, trotz jährlichem Aderlass an guten Spielern, sich trotzdem immer wieder mit noch besseren Spielern mit wenig Geld
verstärkt, dann könnte ich nur noch Kotzen wenn ich andererseits sehe, was unser VV für ein Bockmist fabriziert hat.
In Hoffenheim musste der Trainer und auch der Manager ob ihre Transferpolitik, die nicht nur annähernd so schlecht war wie die Unsere, ihren Hut nehmen. Doch bei uns darf der im Amt bleiben, der den größten Anteil und die größere Verantwortung für diese desaströse Einkaufspolitik trägt, nämlich SK.
Nach der Saison muss eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden, weil die Vorstandsstrukturen verändert werden müssen, damit der FCK auf Dauer überleben kann.
Es muss gnadenlos aufgeräumt werden.
In erster Linie muss der VV muss abgeschafft werden, weil er eine viel zu große Machtfülle besitzt, die zwangsläufig zum Machtmissbrauch und Selbstgefälligkeit führt.
Wir brauchen einen Trainer, einen sportlichen Leiter wie etwa Heidel, Zorc, Schmadtke, Held, Eberl, Allofs, Bobic, Völler, Bader, Rettig etc. und einen ehrenamtlichen Präsidenten wie etwa Strutz, Watzke, Rummenigge, Thönnies, Seinsch usw. usw..
Wir brauchen dringend eine ehrenamtliche Autorität als Präsidenten der einen "hellen" Kopf besitzt, in finanziellen u. wirtschaftlichen Angelegenheiten "durch" ist und der Seriosität, Aufrichtigkeit und Anstand dem Verein wieder gibt.
Eine Respektsperson, der durch seine finanzielle Unabhängigkeit den Angestellten des Vereins (Trainer u. Manager) bei Bedarf Einhalt gebieten kann, damit dieses derzeitige Desaster niemals mehr eintreten kann. Natürlich muss dieser ehrenamtliche Präsident auch ein FCK`ler durch und durch sein und echtes Herzblut für den FCK vorleben, wie etwa Hack nei den Fürthern.
Über dem Präsidenten muss ein AR fungieren, der seinen Namen auch verdient und kein Erfüllungsgehilfe eines VV ist wie derzeit beim FCK.
Eine Konstruktion wie des VV in unserem Verein züchtet man zwangsläufig die Friedrichs, Jäggis und Kuntzches, die so schnell wie möglich sich die Säcke voll machen, damit sie versorgt sind wenn es plötzlich schief gehen sollte bzw. entlassen werden sollten.
Bekommen wir keine andere Strukturen in der Vorstandschaft, dann sind wir nicht überlebensfähig. Davon bin ich zutiefst überzeugt.