molli hat geschrieben:Ich kann das nicht fassen!!!
Wir haben am Samstag gegen Freiburg die letzte Chance das Ruder nochmal rumzureißen und müssen auch in den Spielen danach nochmal kräftig punkten. Wieso holt man dann einen Balakov??? Ich finde ihn zwar sympathisch und er hat ja auch lange in Deutschland gespielt, aber da er momentan bei einer anderen Mannschaft in einem anderen Land Trainer ist, kann er sich in den letzten Monaten doch gar nicht so intensiv mit der Bundesliga befasst haben, dass er zum einen unserer Mannschaft kennt und zum anderen unsere kommenden Gegner! Ich wette, dass er bis gestern noch keine 4 Spieler von uns gekannt hat, geschweige den von Freiburg! Er wird also frühstens zwei Tage vor dem "Endspiel" in Freiburg unsere Mannschaft kennen lernen! Tut mir leid, aber das macht für mich keinen Sinn....und dann zahlen wir auch noch Ablöse. Auch wenn es nur 80.000 € sind, für den FCK ist das ja nicht gerade wenig. Einen Balakov für die nächste Saison, egal ob 1. oder 2. Liga, zu verpflichten, könnte ich noch einigermaßen nachvollziehen, aber doch nicht jetzt!!! Jetzt müsste man einen deutschen vereinslosen Trainer holen, da sich so einer mit Sicherheit mit der aktuellen Situation in der Bundesliga auskennen würde und dieses Jahr zwangsläufig schon einige Spiele des FCK gesehen hätte. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Balakov in Split sitzt und sich Spiele von Lautern reinzieht (was man ihm diese Saison ja auch nicht übel nehmen kann
ich finde das voll ok. je weniger er spieler kennt, desto besser kann er vielleicht eine mannschaft nach seinem geschmack auf den platz schicken. schlechter kann es nun wirklich nicht werden.
Marco Haber hats auf den Punkt gebracht: WIR BRAUCHEN KEINEN FEUERWEHRMANN!
Mann o Mann... kann garnicht soviel essen wie ich kotzen muss wenn ich sowas lese. Der Trainer wird an seiner Leistung gemessen - fertig aus!