Forum

"Enttäuschung, Angst und Wut" - Kurz vor dem Aus? (Sport1)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

FCK und Trainer Kurz - Weitermachen oder Ende der Zusammenarbeit?

Kurz sollte gehen
346
67%
Kurz sollte bleiben
99
19%
Bin mir nicht sicher
70
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 515

Con Gas
Beiträge: 27
Registriert: 15.08.2006, 07:56
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Con Gas »

3 Siege in 26 Spielen – darunter Heimspiele gegen Köln, Augsburg oder Berlin.
17 Tore in 26 Spielen – ohne Worte.
Eine seit 44 Jahren nicht mehr da gewesene Sieglosserie.
Ständiges Jammern über wenig Geld – aber Leute aus der israelischen Liga einkaufen, bei denen klar ist, dass sie Umstellungsprobleme zu einer der stärksten Ligen der Welt haben werden. Und als Shechter gegen Freiburg dann mal trifft – sitzt er im nächsten Spiel auf der Bank…
Micanski oder Nemec verkaufen – aber Swierczok aus der 2. polnischen Liga holen.
Eine A-Jugend als Vizemeister, aber keiner bekommt eine richtige Chance in der Bundesliga.
X verschiedene Abwehrformationen, obwohl doch gerade die Konstanz der Viererkette DAS Zeichen für unseren Aufstieg war.
Ilicevic verkaufen – und das Geld nicht in die Mannschaft reinvestieren.
Eine Leitfigur wie Amedick gegen Yahia tauschen, der gerade in Saudi-Arabien gekickt hat.
Spiele in langer Überzahl wie in Hamburg oder in Wolfsburg nicht gewinnen.
Offenbarungseide abliefern wie in Nürnberg oder in Mainz.
Null Offensivdrang in Gladbach oder Stuttgart.
Nicht eine einzige gelbe Karte im Spiel gegen Schalke, die uns tänzerisch vorführen.

Fakten, die eine klare Sprache sprechen.

In einer Liga mit Augsburg und Freiburg, die ihren stärksten Spieler abgeben, aber sich ein tolles Kollektiv aufbauen, einfach weil sie als Mannschaft auftreten, oder auch mit den absolut chaotischen Berlinern und Kölnern am 26. Spieltag abgeschlagen auf dem letzten Platz stehen…

Kein Kampf, kein Herzblut, keine Leidenschaft, kein Aufbäumen, kein Zutrauen in die eigene Stärke, gerade bei Heimspielen…

Stattdessen müssen wir uns von den gegnerischen Spielern und Fans noch beleidigen und provozieren lassen…

Wo sind die Dinge, auf die man stolz sein konnte als Lautrer???

Es ist traurig wie lange nicht. Und dennoch könnte man mit nem Auswärtssieg in Freiburg und den zwei darauffolgenden Heimspielen das Ding noch drehen. Aber dazu müsste etwas Grundlegendes geändert werden…

LAUTRER geben NIEMALS auf, sie KÄMPFEN!!! (oder doch nicht liebe Führungsriege und Mannschaft???)
Betze2807
Beiträge: 157
Registriert: 30.01.2012, 17:18

Beitrag von Betze2807 »

Morsche zusammen,
nach ein grausamen Nacht und einer pro und kontra Liste folgt nun meine Analyse und Einschätzung.

Auch, wenn es extrem schwierig ist daran zu glauben, bin ich dennoch zu sehr Lautrer und Kämpfer um jetzt schon aufzugeben. NEIN, NEIN ich will mich mit der 2.Liga noch nicht anfreunden.

Ich denke es ist gestern jedem(auch Stefan Kuntz) klar geworden. Dass, es noch eines letzten Schusses bedarf um den Bock vielleicht noch mal umzustoßen.
Wir benötigen einen neuen Trainer.
Das ist die letzte Patrone die wir noch haben.

Und wenn Marco Kurz mal ehrlich ist, in sich geht und ihm der Verein so sehr am Herzen liegt, sollte er sich selbst eingestehen, dass es vorbei ist und von alleine zurücktreten.

Davor hätte ich eine Menge Respekt und sollten wir dann die Klasse doch halten, dann würden alle zurückblicken und sagen. „Das es 2 super Jahre unter Marco Kurz waren und das er ein Guter ist.“

Apropo Respekt, ich denke wir sollten Stefan Kuntz ebenfalls den nötigen Respekt zollen, dass er so lange versucht hat, entgegen der üblichen Mechanismen in dem Geschäft an Marco Kurz festzuhalten.

Was sind die Ursachen für die schlechte Saison.

Ich denke der Trainer hat zu keinem Zeitpunkt der Saison an diese/seine Mannschaft geglaubt. Das ist, dass schlimmste für eine Sportler. Einen Chef zu haben, der nicht an einem glaubt.

Das zeigen mir die nur 17 Tore und die vielen Unentschieden. Das sind meiner Meinung nach Indizien dafür, dass die Mannschaft nicht genau weiß, ob ich nun einen guten oder schlechten Job mache.
Der neue Trainer muss der Mannschaft nur glaubhaft übermitteln, dass er an sie und den Klassenerhalt glaubt.
Die nötige Qualität es schaffen zu können, meine ich gestern in der ersten Viertelstunde erkannt zu haben.
Ich werde den Eindruck nicht los, aber dass erinnert mich alles an das Gladbach vom letzten Jahr.
Da hat man, auch so lange an Frontzeck festgehalten.

Nun noch eine Einschätzung zum Nachfolger.

Ich denke eine junge Lösung ist für die 8 Spiele nicht geeignet.
Es bedarf eines erfahrenen Trainers wie es Lucian Favre ist.
Also scheiden Namen wie:
Stanislawski (ist mit St.Pauli abgestiegen und hat es bei der TSG nicht geschafft)
aus.
Mehr Sinn würde eine Verpflichtung von
Möglichkeit 1:
Ralf Rangnick
(ist wieder gesund und ich glaube er hätte auch Hertha übernommen, wenn der Preetz nicht da wäre.)
Möglichkeit 2: Klaus Toppmöller /Andi Brehme

Möglichkeit 3: Franco Foda / Markus Schupp

Oder Möglichkeit 4: Alois Schwarz / Sforza

Fazit: Egal was jetzt noch passiert, Hauptsache ist es passiert noch was. Dann muss man sich im Mai nicht sagen lassen, man hätte nicht alles versucht.

Klassenerhalt 2012 schwierig, aber nicht chancenlos.
Topscorer
Beiträge: 106
Registriert: 14.01.2011, 01:28

Beitrag von Topscorer »

JETZT SAG MIR EINER ES SIND KEINE ALTERNATIVEN AUF DEM MARKT!!!!!

FINKE, FODA, LIEBERKNECHT, BRIEGEL, STANI es sind mehr als genug Alternativen auf dem MArkt und keiner könnte es schlechter machen als everybodys Darling M. Kurz.
DerWalterFritz
Beiträge: 83
Registriert: 16.01.2011, 22:42

Beitrag von DerWalterFritz »

Bin auch der Meinung das wir einen neuen Trainer
benötigen, aber ein möglicher Wechsel wird nicht
bringen. Es ist zu spät dafür.

Zudem bleibt festzustellen, dass Hertha BSC, der
Hamburger SV und auch Hoffenheim mit einem neuen
Trainer keine Bäume ausgerissen haben.

Hertha und auch der HSV kämpfen um den Klassenerhalt
bis jetzt ohne Erfolg.

Also, was bringt ein neuer Trainer in der jetzigen
Situation??

Freiburg ist die letzte Chance das Ruder rumzureißen
Alson hoffen wir weiter und vielleicht schaffen wir
das "Wunder"

Einmal FCK immer FCK
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Mein Sohn (18) und ich (56) fahren zu jedem Heimspiel. Zum Betze habe ich 115 KM einfach - Ein anderes Bundesliga-Stadion liegt direkt vor der Haustüre- Aber: "Alte Liebe“ (für mich seit ca. 1978 , für meinen Sohn seit er ca. 6 Jahre alt war) rostet nicht“ und eine Fan-und Umfeldfamilie wie in und um ´Lautern, ist eben nicht austauschbar – für uns einmalig! Nicht nur deshalb ist es für uns nach der tollen letzten Saison unverständlich, warum Fußballexperten und gestandenen Ex-Profis wie Stefan Kuntz und Marco Kurz, so viel Offensivqualität (nicht nur Lakic) verkaufen, ohne die realistische Aussicht auf einigermaßen adäquaten Ersatz und somit den Abstieg (ungewollt) stark vorprogrammiert haben! Ohne Spieler die eine einigermaßen (1.) bundesligataugliche Torgefährlichkeit besitzen, kann keine Mannschaft ausreichend Punkte sammeln. Und kein Trainer der Welt kann ohne die gennannten, unabdingbaren Fähigkeiten seines Personales, daran entscheidendes ändern. Bei aller Liebe zu dem auch von uns sehr verehrten Stefan Kuntz und dessen bisherigen Verdiensten für den FCK , ist die de facto-Entscheidung ohne ausreichende Qualitäten in der torabschlussfähigen Offensive auskommen zu wollen, der eigentliche Sargnagel (!),
nicht die aktuelle Trainerarbeit des, gut zum FCK passenden, Marco Kurtz! Dieser experimentierte dann gerade nach den (zu vielen) Einkäufen in der Winterpause mit dem vorhanden Personal zwar zu viel…Dies kann man Ihm natürlich vorwerfen, - ist aber auch nur die Auswirkung der Kaderqualität, nicht die eigentliche Ursache!
In alter Treue!
Jürgen und Maxi
:teufel2:
Selbsthilfegruppe FCK
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Booooah,mir fehlen immer noch die Worte aufgrund dieser Vorstellung in der zweiten Halbzeit.
Da geht man in Führung,hat die 1000% Chance zum 2:0 und gerade wegen dieser nicht genutzten Chance und........scheißt sich voll in die Hose.Bereits der Ausgleich für Scheiße 04 war der Todesstoß.
Normalerweise hätten die Spieler in der zweiten Halbzeit brennen müssen ,um den Rückstand auszugleichen und was passiert....absolut nix.
Ich hatte den Eindruck,dass S04 den Rückstand aufholen will.Was für eine Schande,eine Schmach und ein Schlag direkt in die Fresse eines jeden FCK-Fan.
Booooahh!Was für eine Frechheit,dass diese Versager das FCK-Trikot tragen und nicht mal kämpfen,außer Dick.Der hat echt Gas gegeben.Die Kreisbildung am Ende war Slapstick pur!!Was denkt sich ein Trainer dabei,solch eine Truppe klatschend in die West zu schicken!!!???
Kann man wirklich so dumm sein??
Ich jedenfalls lasse mich nicht mehr länger verarschen und werde,falls Kurz weiterhin Trainer bleiben sollte,kein Heimspiel in dieser Saison mehr besuchen.Die Zeit ist mir zu kostbar.Da wird lieber was mit der Familie unternommen.Die Dauerkarte bleibt liegen.Fahre trotz Karte auch nicht nach Freiburg.Den Tag kann man sinnvoller verbringen!!
Aber nächste Saison in der zweiten Liga gehts wieder hoch (Voraussetzung Kurz ist weg),um die Jungs zu unterstützen.Auch notfalls in der 3. oder 4.Liga oder 5. Liga oder....Scheiß egal....Einmal Lautern,immer Lautern.
Aber ich weiß,wir, die Fans der alten Generation, haben ja bzgl. Kurz alles so negativ gesehen.Wir haben ja keine Ahnung,weil wir Kurz bereits nach dem Köln-Spiel weghaben wollten.AAAAARRRRGGGGHH
"Old school"-Grüße :teufel2:
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Jungs ich liebe dieses Forum, gestern war ich leer und enttäuscht.
Aber jetzt wo hier über mögliche Nachfolger diskutiert wird, gehts mir schon viel besser. Ich hoffe, dass Kuntz das hier liest. Es ist immernoch möglich, eine Abstiegskampfeuphorie auszulösen.

Neuer Trainer, Sieg in Freiburg und gegen den Hsv wird es wieder voll werden,
Dann ein Heimsieg und der Fck ist wieder da!

Es ist noch nicht vorbei, wir können es schaffen. Es muss jetz nur was passieren, denn sonst gehts mit Sicherheit in Liga 2!
thumbler
Beiträge: 130
Registriert: 06.09.2006, 13:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von thumbler »

Ich hätte es ja nie im Leben für möglich gehalten das es Spieler gibt die noch weniger kämpfen und spielen können wie die Kollegen Opara, Hansen, Runström, Höiland, etc.
Aber leider Gottes wurde ich gestern echt eines besseren belehrt.
Nach diesem Offenbarungseid fällt es sehr schwer überhaupt einen Funken Hoffnung zu sehen.

Die Mannschaft ist tot, hat kein Spielsystem, kein Deckungsverhalten und keine Laufwege.
Dafür verantwortlich ist alleine der Trainer.
Ein Trainer mit Konzept kann aus jeder Gurkentruppe 100% Leidenschaft und Wille rauskitzeln. Ein taktisch limitierter Trainer der lediglich die Wahnsinnsqualität der Gegner lobt ist dazu halt nicht im Stande.

quo vadis FCK?
Zuletzt geändert von thumbler am 19.03.2012, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Bitte Stefan Kuntz, in den nächsten Wochen zu Gesprächen nach Erfurt fahren und für die neue Saison STEFAN EMMERLING (und Stürmer M. Reichwein gleich mit) verpflichten.
Allerdings nur für die neue Saison, diese Runde muss eine kostengünstige, am besten interne Lösung her. Sollten wir in FR verlieren ist der Drops eh gelutscht, was sollte da eine Trainerverpflichtung noch in dieser Runde a la Foda, Lieberknecht, Stanislaus etc. bringen.
ezrider

Beitrag von ezrider »

Ich habe mit "Bin mir nicht sicher" gestimmt, denn ich glaube nicht, dass Marco Kurz das Problem ist. Mit ihm ist der FCK aufgestiegen und letztes Jahr 7. geworden. Geändert hat sich seitdem nicht die Qualität des Trainers, sondern des Kaders, der nur in der Abwehr bundesligatauglich ist (die schießen ja sogar schon die Tore).

Wenn Kurz gehen sollte, dann nur als Notmaßnahme und psychologisches Signal. Wer weiß, was für ein Ruck mit einem neuen Trainer käme, und was er anders macht - vielleicht richtiger als Marco Kurz, und keiner weiß warum. Marco Kurz wäre aber ein Opfer der Situation, nicht seiner eigenen Arbeit.

Jedenfall sollte man schnell entscheiden, wer Trainer des FCK ist bzw. bleibt. Heute oder spätestens morgen, und dann muss das Thema beendet sein. Die Unklarheit ist das Dümmste was man (Kuntz) machen kann.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Con Gas hat geschrieben: Wo sind die Dinge, auf die man stolz sein konnte als Lautrer???
Für mich waren das immer vor allem die Fans.

Charakterstarke, treue, herzliche, und unglaublich laute (und: gnadenlos parteiische) Fans, für die dieser Verein und die Treue zu diesem Verein alles ist - auch unabhängig vom aktuellen sportlichen Erfolg.

Auf die konnte ich stolz sein und die haben meinen Verein von anderen Vereinen unterschieden - insbesondere vom mir so verhassten FCB.


Das ist es, was mir hier in diesem Forum in diesen Wochen die größten Schmerzen verursacht. All die Beleidigungen, Schuldzuweisungen und aufgeblasenen Backen von erklärten Fans dieses Vereins. Menschen, die überhaupt nicht zu dem Bild passen, das ich immer vom FCK hatte. Menschen, die keine Verantwortung tragen, aber sich aufführen als seien alle, die in diesem Verein Verantwortung tragen, die größten Deppen.

Diese Abstimmung mit ihren drei Wahlmöglichkeiten passt da leider gut rein, für mich, in dieses Bild, das meinen Ekel erregt. User, die sich Sonnenkönig nennen und sich, wie man aus ihren offensichtlich vollkommen ernst gemeinten "Beiträgen" schließen muss, scheinbar wirklich dafür halten, ebenso.

Das kotzt mich wirklich an. Völlig unabhängig davon, wer unser Trainer ist, wird oder bleibt. Stefan Kuntz wird das entscheiden. Das ist sein Job. Mein Vertrauen hat er.
Zuletzt geändert von morlautern1971 am 19.03.2012, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
driegel7
Beiträge: 17
Registriert: 19.12.2011, 13:03

Beitrag von driegel7 »

Was ist aus UNSEREM betze nur geworden?
Als bestes Beispiel fand ich gestern diesen verf...ten Holtby. Was erlaubt der sich?
ABER früher, wäre doch so einer von 2 Stück gespalten worden, alla Paulo Guerrero.
Da kam nichts, der konnt machen was er wollte.
Die West hätte den gnadenlos ausgepfiffen, kam auch nichts.

Die Mannschaft läuft nach dem Spiel auf die West zu und der "Trainer" dreht nach ein paar Schritten ab uns läuft weg, was soll das?
Die ham null Eier in der Hose.

90% (darunter auch ich) hier im Forum fordern den Kopf vom Trainer, aber was kommt im Stadion? Ab der 88. Minute "Wir ham die Schnauze voll"...
War´s das? Warum bekommt da oben keiner mehr seinen Mund auf?
Oder muss das auch über die Lautsprecheranlage angestimmt werden?
Was zurzeit im Stadion "abgeht" ist mittlerweile auch lächerlich geworden.

Zum Thema Kurz:
Ich denke, wir werden spätestens heute oder morgen hören, dass er beurlaubt wird.
Aber ganz ehrlich, was soll er auch jedesmal nach dem Spiel sagen? Stellt euch mal vor, ihr wärt unter so nem enormen Druck und müsstet euch nach so nem beschissenen Spiel hinstellen und euch jedesmal die scheiss Fragen der Reporter beantworten.
Was willst du da jedesmal großartig sagen?
Soll er sagen, wir ham ne beschissene Mannschaft? Soll er kapitulieren?
Was würdet Ihr dazu sagen?
Man sollte bei allem Respekt auch den MENSCHEN Kurz sehen.

Ich weiß auch nicht, wir sind alle total emotional geladen, wenn das mal die Spieler wären.
Das ist doch eine emotionslose Söldnertruppe, von der ich die Schnauze voll habe.

!!!DAS HAT NICHTS MEHR MIT UNSEREM BETZE ZU TUN!!!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

morlautern1971 hat geschrieben:Das ist es, was mir hier in diesem Forum in diesen Wochen die größten Schmerzen verursacht. All die Beleidigungen, Schuldzuweisungen und aufgeblasenen Backen von erklärten Fans dieses Vereins. Menschen, die überhaupt nicht zu dem Bild passen, das ich immer vom FCK hatte. Menschen, die keine Verantwortung tragen, aber sich aufführen als seien alle, die in diesem Verein Verantwortung tragen, die größten Deppen.
DANKE!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Der sportliche Niedergang hat für mich einen Namen, nämlich Gorenzel.
Ich kann das nicht exakt begründen, es war von Anfang an ein Bauchgefühl, dass das schiefgeht.

Was hat Gorenzel gemacht, was Kurz allein nicht besser gemacht hätte?
Was hat Kurz mit der Arbeitszeit angefangen, die durch die Arbeit von Gorenzel frei wurde (falls welche frei wurde) ?
Kurz ohne Gorenzel hat aus einem limitierten Kader in den vergangenen zwei Spielzeiten deutlich mehr herausgeholt als 100%. Die meisten Spieler haben die meiste Zeit, bezogen auf ihr persönliches Leistungsvermögen, in Überform (und damit aufBundesliganiveau) agiert.
Seit Gorenzel da ist, also in der laufenden Saison, erreichen sie nur selten Normalform (und damit allenfalls Zweitliganiveau).

Kurz, indem er Gorenzel wollte, und Kuntz, indem er das genehmigte, haben m. E. mit dieser Personalie einen gravierenden und möglicherweise entscheidenden Fehler gemacht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Die ganze Entwicklung ist schade. Ich halte Marco Kurz für keinen schlechten Trainer, und er wird bei anderen Teams wieder mehr Erfolg haben. Leider kann er diesen Kader nicht mehr so führen, dass es zum Klassenerhalt reichen wird.

Beleuchten wir mal diesen Kader. Dreh- und Angelpunkt war für mich die Verpflichtung unserer beiden israelischen Freunde Shechter und Vermouth. Mit Einsätzen in Champions League, Europa League sowie der Nationalmannschaft ihres Landes im Gepäck glaubte man einen Ersatz für die Abgänge in der Offensive gefunden zu haben. Dass dem leider nicht so ist wissen wir schon länger, dass es auch kurzfristig nicht mehr wird hat Itay Shechter gestern wieder gezeigt. Und Gil Vermouth wurde aussortiert und spielt beim Letzten der niederländischen Eredivisie.
Der Rest des Kaders ist doch zu oft zu bieder und fussballerisch limitiert, was aber in Lautern viele Jahre kein Hindernis war in der 1. BuLi zu bestehen.

Nichtdestotrotz haben wir doch einige sehr junge Spieler, bei denen ich eine gute Zukunft sehe (wenn sie denn in Lautern bleiben möchten). Für die wäre eine Zeit in einer unterklassigen Liga sicher kein Nachteil.

Was wir meines Erachtens bräuchten wäre ein Trainertyp wie Christian Streich vom SC Freiburg. Unserer Mannschaft fehlt neben so vielem auch die Lockerheit und der Spass an der Arbeit.

Zuallererst würde ich aber im eigenen Verein nach einem Trainer Ausschau halten. Findest man keinen geeigneten Coach kann man immer noch bei Rangnick (will evtl. nach der Krankheit nicht bei einem der Großen beginnen), Lieberknecht (hat in Braunschweig etwas aufgebaut und kann gut junge Leute integrieren), etc. pp. anfragen.

Noch was zu den Fans: wenn das Fansein bei einigen wenigen sich auf das http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1 ... index.html beschränkt und man dann keine Kraft mehr hat seine Mannschaft anzufeuern (die West leerte sich doch schnell und frenetisch bzw. treu hatte ich anders in Erinnerung) - gute Nacht 1. FCK.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Ich bin noch zu geschockt, um mich hier qualifiziert äußern zu können. Selbstverständlich kann man gegen einen solchen Gegener, mit dieser enormen Wucht und Qualität verlieren, ABER NICHT SO !!!

@ morlautern 1971 + Betze 2807 + Con Gas, ich danke Euch für Eure guten Beiträge.

@ KL78-94, Der Ex-Lautrer St. Emmerling ist ein sehr guter Gedanke ( und endlich mal Stanislawski oder Rangnick !!! ). Mich hat in den letzten Wochen seine Arbeit in Erfurt auch positiv überrascht. Zumal ich das Stadion, die finanziellen Möglichkeiten und die Region kenne. Genau richtig erkannt, der 4 fache Wochenendtorschütze Reichwein kann auf garkeinen Fall limitierter sein, als der Herr Wagner. Mir hat sich bis jetzt auch noch nicht der Sinn erschlossen, warum man I.Micanski verliehen hat und dafür die Herren Wagner und den dänischen Nationalspieler ( ! ) Jörgensen ausgliehen hat und vermutlich dafür noch Leihgebühr bezahlt.
Zuletzt geändert von karsten am 19.03.2012, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
helleva
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2012, 13:20

Beitrag von helleva »

driegel7 hat geschrieben:Was ist aus UNSEREM betze nur geworden?
Als bestes Beispiel fand ich gestern diesen verf...ten Holtby. Was erlaubt der sich?
ABER früher, wäre doch so einer von 2 Stück gespalten worden, alla Paulo Guerrero.
Da kam nichts, der konnt machen was er wollte.
Die West hätte den gnadenlos ausgepfiffen, kam auch nichts.

Die Mannschaft läuft nach dem Spiel auf die West zu und der "Trainer" dreht nach ein paar Schritten ab uns läuft weg, was soll das?
Die ham null Eier in der Hose.

90% (darunter auch ich) hier im Forum fordern den Kopf vom Trainer, aber was kommt im Stadion? Ab der 88. Minute "Wir ham die Schnauze voll"...
War´s das? Warum bekommt da oben keiner mehr seinen Mund auf?
Oder muss das auch über die Lautsprecheranlage angestimmt werden?
Was zurzeit im Stadion "abgeht" ist mittlerweile auch lächerlich geworden.

Zum Thema Kurz:
Ich denke, wir werden spätestens heute oder morgen hören, dass er beurlaubt wird.
Aber ganz ehrlich, was soll er auch jedesmal nach dem Spiel sagen? Stellt euch mal vor, ihr wärt unter so nem enormen Druck und müsstet euch nach so nem beschissenen Spiel hinstellen und euch jedesmal die scheiss Fragen der Reporter beantworten.
Was willst du da jedesmal großartig sagen?
Soll er sagen, wir ham ne beschissene Mannschaft? Soll er kapitulieren?
Was würdet Ihr dazu sagen?
Man sollte bei allem Respekt auch den MENSCHEN Kurz sehen.

Ich weiß auch nicht, wir sind alle total emotional geladen, wenn das mal die Spieler wären.
Das ist doch eine emotionslose Söldnertruppe, von der ich die Schnauze voll habe.

!!!DAS HAT NICHTS MEHR MIT UNSEREM BETZE ZU TUN!!!

Ganz Deiner Meinung! Danke!!

Ich bin auch sehr vom Spiel enttäuscht. Aber mal ehrlich: gegen Schalke darf man (normalerweise) verlieren. Nur brauchen wir derzeit jeden Punkt!!Und wir haben nicht glorreich verloren!
Ich versteh nur nicht, dass hier manche alles an EINER Person aufhängen! Es haben viele Fehler gemacht!! Und es sind 11 MÄNNER auf dem Spielfeld! Den Ball ins Tor pfeffern kann nicht der Trainer, sondern der Spieler. Druck und Beschimpfungen helfen hier nicht weiter.
Con Gas
Beiträge: 27
Registriert: 15.08.2006, 07:56
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Con Gas »

Das mit Holtby hab ich mir auch gedacht. Normalerweise wäre der so ausgepfiffen worden und die Emotionen wären so hochgekocht, dass der keinen Ball mehr an den Mann gebracht hätte. Und über diese Emotionen hätte man auch wieder ins Spiel finden können.

Aber dazu muss halt auch die Mannschaft beitragen. Holtby mit Ball mal schön abgrätschen, noch 2, 3 Gesten und schwupps ist das Feuer auf den Rängen wieder da. Wir ham ja nen Eckball bejubelt wie die Weltmeisterschaft gestern.

Nur wenn unten aufm Platz halt gar nix geht und der Wille fehlt (und das ist das Problem, nicht die mangelnde Qualität der Mannschaft), dann kann man auch keinen Hexenkessel erwarten. Die vom Verein vorgelebte Lethargie ("wir sind so arm und können doch eh nix ausrichten in dieser Liga und der Trainer ist toll und wir ändern eh nix") hat sich halt mittlerweile aufs Publikum übertragen... man schaut wehr- und machtlos zu... ganz traurig das alles!
Loki
Beiträge: 297
Registriert: 09.04.2007, 12:12
Wohnort: München

Beitrag von Loki »

Man muss ganz klar sagen, dass der Kader kein Bundesliganiveau hat, ohne Wenn und Aber. Habe bislang auch zu MK gehalten, aber nach der Leistung gestern, v.a. in der zweiten Halbzeit, wo es kein aufbäumen gab, MUSS nochmal alles versucht werden und der Trainer gewechselt werden und zwar sofort! Wie Tiffi richtig gesagt hat "mehr Endspiel wie gegen Freiburg geht nicht" und genau so ist es. Wenn am Samstag nicht gewonnen wird ists endgültig vorbei! Mir ist klar, das bis dahin ein neuer Trainer auch nichts erreichen kann und man viel zu lange gewartet hat (so wie bei den anderen zwei Abstiegen auch), aber es ist die viel zitierte "letzte Patrone". Lieberknecht wäre auch mein Favorit und da Braunschweig gesichert in Liga zwei ist und nicht mehr gegen den Abstieg kämpft, könnte ich mir sogar vorstellen ihn vielleicht kurzfristig sogar noch zu bekommen. Interimslösungen im Verein sehe ich keine brauchbare und andere Trainerkandidaten (Finke :kotz: ) kannst in unserer Situation vergessen.
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"
Sigi-8
Beiträge: 192
Registriert: 12.04.2010, 17:52

Beitrag von Sigi-8 »

Wenn wir absteigen (und die Wahrscheinlichkeit ist nach dem vergangenen Spieltag groß), dann in erster Linie nicht wegen dem Trainer sondern wegen dem Kader. Wie schon mehrfach gepostet hat MK den Aufstieg geschafft und letztes Jahr ne Superplatzierung hingelegt. Wenn er "Material" hat, mit dem er arbeiten kann, dann passt das auch. Aber der Kader ist meiner Meinung einfach zu schlecht. Auch wenn ich nicht weiß, wieviel Geld tatsächlich zur Verfügung steht, liegt da vermutlich das große Problem. SK kann sich keine besseren Spieler leisten und ist abhängig von Glücksgriffen; dass mal einer einschlägt und die anderen mitreißt. Warum schießt keine Stürmer ein Tor? Weil sie erstens nicht gut sind und dann auch noch sehr wenig brauchbare Bälle bekommen. Und warum bekommen sie keine? Weil das Mittelfeld spielerisch so schlecht ist. Und warum ist es so schlecht? Weil gerade die guten Mittelfeldspieler diejenigen sind, die sehr viel Geld kosten, von dem wir wenig haben!
Letztes Jahr hatten wir noch den Außenseiterbonus und haben Spiele gegen Bayern oder gegen Schalke gewonnen, mit denen man nicht rechnen konnte. Diese Bonuspunkte fehlen!!!!! Letzte Runde konnte man sich mit dem ein oder anderen Paukenschlag Selbstvertrauen holen und auch einige kleine Krisen überwinden. Jetzt sind wir in der Abwärtsspirale, jeder weiß, dass wir eigentlich nicht gewinnen können, wenn wir ein Gegentor bekommen und nicht gewinnen werden, wenn es deren zwei sind.
Auch wenn ich bisher an Kurz festhalten wollte, weil ich Anhänger der Kontinuität a la Bremen bin, muss ich zugeben, dass ich nur noch einen Trainerwechsel als Hoffnung für eine Besserung sehe. Schlechter geht es ehrlich gesagt auch nichtmehr. Aber in dem Zusammenhang kommt wieder das Geld ins Spiel. Welcher gute Trainer nimmt ein Himmelfahrtskommando und einen sehr wahrscheinlichen Abstieg für wenig Geld an? Klar kann man ein Held werden wie damals Sasic, aber damals ist es nicht nur zu einer Euphoriewelle gekommen, weil ein neuer Trainer da war, sondern vor allem weil SK da war! Dieser zusätzliche Joker fehlt diesmal leider in unserem Ärmel.
Aber bei allem was passiert, wir brauchen sehr, sehr viel Glück, wenn wir uns zumindest auf den 16.Platz "retten" wollen und selbst da kommt, wenn ich mir die 2.Liga anschaue, kein Freilos!
devilsfist
Beiträge: 28
Registriert: 10.04.2011, 09:20

Beitrag von devilsfist »

Jeder der gestern im Stadion war oder zu Hause das Spiel vorm Fernseher verfolgt hat, hat gesehen wie leblos die Mannschaft ist.
Wer am Wochenende die Bundesligaspiele gesehen hat dem muss langsam klar sein, dass wir den schlechtesten Fußball in dieser Liga spielen. Gepaart mit leblosem Auftreten ist dies der Abstieg in die 2. Liga.
Immer nur lange Bälle nach vorne und hoffen, dass uns der Zufall eine Chance eröffnet das kann nicht gut gehen. Für unsere Stürmer, egal welcher ist das sehr schwer zu Spielen. Jeder der selbst mal im Sturm gespielt hat weiß wie schwer es ist wenn nur lange, hohe Bälle kommen.
Und hier sehe ich den Trainer in der Verantwortung. Es kann nicht sein das unsere Mannschaft nicht in der Lage den Ball mal über 4-5 Stationen laufen zu lassen, ohne Fehlpass.
Das unsere Sturm in der Vorrunde viele Chancen hat liegen lassen ist das Eine. Aber mittlerweile hat unser Sturm gar keine Torchancen mehr.
Unser Trainer scheut das Risiko wie der Fuchs den Jäger.
Ich kann nicht immer nur Verteidigen. Der Mut nach Vorne zu spielen ist nicht vorhanden. Auch hier gibt der Trainer die Taktik und Marschrichtung aus.
Im Spiel gestern wechselt er Sandro Wagner aus. Natürlich war er nicht gut. Aber wenn w.o. beschrieben nur hohe Bälle nach vorne geschlagen werden dann wechsele ich natürlich den Kopfballstärksten Stürmer aus( ironie!!). Was soll das????
Warum hat er gestern nicht mal Andrew Wooten neben Wagner spielen lassen?
Warum holt man Swierczok? Nur weil Schechter gesperrt und verletzt war? Swierczok hat seine Sache in den Spielen von Anfang an sehr gut gemacht. Was war der Lohn dafür? DIE BANK, als Schechter wieder da war. Und später schickt man ihn in die 2. Mannschaft. Super Trainer, kann ich da nur sagen. So baut man Spieler auf und gibt ihnen Selbstvertrauen.
Gestern sind plötzlich Wooten und Swierczok im Kader. Wochenlang war keiner von beiden mehr dabei. Ok, Wooten in den letzten 3 Spielen.
Sahan war 3 Wochen lang nicht mal mehr im Kader.Bis gestern. So hat er auch gespielt. Ohne Selbstvertrauen und ängstlich. Dann passieren auch solche Fehler wie beim 1:2.
Was soll das? Der Trainer hat kein Konzept mehr.
In jedem Spiel werden mindesten 4 Positionen und Spieler getauscht. Das zeugt vom Trainer nicht von Vertrauen in Mannschaft und Spieler.
Du musst in einer solchen Situation, auch wenn du weißt die Mannschaft hat Qualitätsmängel, versuchen sie zu stärken und ihr zeigen das du als Trainer ein Konzept hast.
Beides spreche ich mittlerweile unserem Trainer ab.
Alle Spieler sind verunsichert und agieren ängstlich. Weil, bis auf 2-3 Ausnhamen, kein Spieler mehr weiß wo und ob er im nächsten Spiel dabei ist oder welche Position er spielen soll.
Und hier versagt wieder der Trainer.Wenn ich spätestens nach 3 Spielen in der Rückrunde nicht meine Stammformation gefunden habe, dann mache ich als Trainer etwas falsch. Der Schuss mit den ständigen wechseln ist nach hinten los gegangen.
2. Liga wir kommen!!!!
buccs71
Beiträge: 2
Registriert: 18.03.2012, 17:52

Beitrag von buccs71 »

Ich habe mir nach gestern Abend lange. lange Gedanken gemacht wie es weiter gehen soll, oder könnte.
Hab die ganze Saison nochmal Revue passieren lassen und muss ehrlich sagen das alle Verantwortlichen vor der Saison schon gesagt haben das es nur gegen den Abstieg gehen kann und man den 7. platz aus der letzten Saison nicht überbewerten darf, das haben aber hier wohl sehr viele vergessen.
Wie die Mansschaft zusammengestellt wurde darüber lässt sich streiten nur sollte man schon bedenken das sich auch ein Stefan Kuntz die Spieler nicht Backen kann oder jeden Verplichten und Halten den wir Fans so gerne sehn und wollen.....denn leider,leider haben auch die lieben Wunschspieler ein Mitspracherecht :lol:
Alles nur auf die Finazen zu Reduzieren lasse ich auch nicht so zählen, denn auch andere Vereine ( SCF, Gladbach, 96, CLUB un auch die 05er) und auch auch der FCK haben schon mit kleinem Geld gute und Leistungsfähige Kader zusammengestellt.
Stefan Kuntz steht als Verantwortlicher für diesen Kader mit in der Verantwortung, und ich finde nicht das er sich dieser Verantwortung NICHT bewusst ist, er hat lange an dem Trainer festgehalten der 2 Jahre lang aus einem Limitierten Kader immer das OPTIMALE
:!: :!: herausgehol hat.

Wenn man sich dann die Spiele der gesamten Saison ansieht muss man Ehrlich sagen das es nicht alleine die schuld des Trainers ist, nicht alleine die schuld von Stefan Kuntz oder die alleinige schuld der Spieler, es ist so das alle Handelnde Personen aufem Berg diese Saison einfach Glücklos gehandelt haben.
Wir Fans haben das recht Kritik zu üben um unserm Unmut ausdruck zu verleihen, aber wir sollten es nicht unter der Gürtel Linie tun und Beleidigen.
Den diejenigen denen manche hier gerade die Kompetenz Absprechen das sind die macher denen Ihr vor knapp einem Jahr zu Füssen gelegen habt und Sie als Gottgleich gepriesen habt.

Was ist in der Momentanen Situation zu tun ??
ganz Ehrlich, ich möchte nicht an der Stelle von Stefan Kuntz sein und diese Entscheidungen Treffen, wechselt er den Trainer und wir Steigen Trotzdem ab, was nicht ganz unwahrscheinlich ist :cry: dann war es die Falsche entscheidung.
Ihr werdet aber Sehn, egal welsche Entscheidung Stefan Kuntz trifft, ER wird sie zu 100% Verantworten.
Noch ein Paar Worte zu Marco Kurz, ich halte ihn nicht für den Antitrainer wie ihn hier viele sehen, das er Falsche Entscheidungen getroffen hat steht ausser Frage...aber er hat bis jetzt auch immer zu seinen Entscheidungen gestanden und keine Entschuldigungen gesucht.

Was meine Persönliche Meinung zur Momentanen lage ist....ich würd es Versuchen mit einem Trainer wechsel, es ist der letzte Versuch den wir noch haben, ob ein neuer Trainer etwas bewegen kann bleibt abzuwarten, aber wie gesagt, es ist der EINZIGE versuch den wir noch haben.

Und ansonsten würde ich mir Wünschen das diese Selbstzerfleischungen und Beleidigungen gegen die handelnden Personen Aufhören, den man sollte bedenken auch das sind MENSCHEN und jeder Mensch hat Verdient das man Ihn mit Achtung Behandelt.
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Die einzigen Blender sind hier die, die dauerhaft Beleidigend werden und diese Beleidigungen meist in jedem 2. Beitrag wiederholen, ich glaube uns allen ist klar wer gemeint ist.

Ich persönlich habe auch in dem letzten Spiel in Hälfte 1 eine gute Leistung des FCK gesehen, bis ich dann in der 2ten eingeschlafen bin, und anschließend vom Jubel der Schalker Fans wieder wach wurde.

Besonders in Erinnerung habe ich die Szene als Boyschiuk an der Seitenlinie den Ball vom Schalker ??? mit gestreckten Füßen wegkrätscht, sich umdreht und direkt jemand die Hand zum Abklatschen anbietet. Da habe ich gemerkt, das diese so oft als Söldner beschimpften Spieler ihr denken langsam umstellen. Das es dann so ein beschissenen Spielverlauf gibt habe ich zu diesem Zeitpunkt nicht geahnt.

Ich weis nicht wie ich zu MK stehen soll, ob ein anderer Trainer neuen schwung in die Mannschaft bringen kann bleibt mir ebenfalls verborgen.

Wir, die Fans, müssen mit dem bischen noch vorhandenen Hoffen ohnehin in die nächste Partie gehen, ob mit oder ohne MK. Es bleibt die Entscheidung von SK, Uns bleibst (vlt. acuh leider) nichts anderes übrig als ihm zu Vertrauen.

PS: Bei allen Trainerwünschen würde SK niemals einen Trainer holen, der das Ruder an sich reist und Handlungsfreiheit braucht.
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Wagner ist der langsamste Stürmer der je in der Bundesliga gespielt hat und Shechter der faulste der jemals ein FCK Trikot tragen durfte!

Und wenn ich diese Spieler verpflichte ( Kuntz ) und diese Spieler im Training sehe und dann aufstelle ( Kurz ) bin ich fehl am Platz!!!

Deshalb Kuntz und Kurz weg

wünsche mir FCK´ler die das sinkende Schiff in der 2. Liga wieder bundesligatauglich machen...

Briegel, Axel Roos, Markus Merk
Sigi-8
Beiträge: 192
Registriert: 12.04.2010, 17:52

Beitrag von Sigi-8 »

Genau! Kuntz raus, die Null, die Pfeife, der Versager, der Totengräber. Holt Jäggi oder Göbel zurück...
:nachdenklich:
Gesperrt