Ich komm mir langsam vor wie bei den "Wollnys".
Ganz ehrlich, diese scripted reality geht mir so dermaßen auf die Eier, zum Glück ist bald Ostern. Dass Fragen vorher abgesprochen sind, klar. Das sieht man ja auch ein. Das Millionenpublikum hier bei dbb verzeiht ja auch keine improvisierten Antworten. Aber was mir entschieden zu weit geht, ist dieses auf kritisch Gemachs. Jetzt simmer aber mal böse und lassen den Maddin die ganze Macht des investigativen Journalismus spüren.
War das so? Hat man versucht "kritische Fragen" zu stellen, um damit Seriösität zu suggerieren?
Woran hings denn?
Sester hat geschrieben:Meine Richtlinie für mich selbst war: Wenn ich nur wenig oder nichts bewirken kann, dann möchte ich auch die Vergünstigungen des Amtes nicht. Ich muss mich dann nicht mehr in den VIP-Bereich setzen und mich am Buffet bedienen. Darauf kam es mir nie an. Ich wollte in dem Verein etwas leisten, nicht ein schmuckes Amt bekleiden und eine Ehrenkarte und einen Parkplatz am Stadion besitzen.
Lag es am Auftreten von anderen AR, zb Rombach?
Sester hat geschrieben:Ich bin nicht erst seit wenigen Tagen zu der Überzeugung gekommen, dass ich mein Amt nicht ausreichend in der Weise ausüben kann, wie es meinen Überzeugungen und meinen Anforderungen an mich entspricht.
Hat man Sesters vielleicht öfter vor vollendete Tatsachen gestellt?
Sester hat geschrieben:Wenn in dieser jetzt für den Verein wichtigen Phase diese immer gleichen Dinge in besonderer Weise einen Höhepunkt erreichen, dann bin auch ich nicht davor gefeit zu sagen „Leute, das war´s für mich“.
Was war denn dieser Höhepunkt? Wurde in einer entscheidende Frage verlangt, dass Sester im Nachhinein mitzieht? Ging es um den Trainer?
Sester hat geschrieben:Ich wusste, allen ist es ernst damit. Ich hätte es für charakterlos gehalten, hier letzten Endes allen, auch dem Verein, die kalte Schulter zu zeigen.
Sester hat geschrieben:Wenn sich aber die Überzeugung durchgesetzt hat, dass ich weitermachen soll und dies die bessere Variante für den Verein ist, dann muss ich das eben auf mich nehmen. Ich hatte das vor der Wahl versprochen: Ich werde ohne Rücksicht auf das Ansehen meiner Person im Sinne des Vereins handeln. Ich meine, genau das habe ich getan.
Da ich ja mal davon ausgehe, dass das Ausscheiden von Sester allein nicht zum Untergang des Abendlandes führt, was war sonst der für den FCK so katastrophale Grund wieder mitzumachen? Hat ein anderer in Erwägung gezogen sonst auch hinzuwerfen? Zum Beispiel der Vorstand?
Sester hat geschrieben:Und um es nicht so aussehen zu lassen, als wollte ich eine bestimmte Entscheidung oder einen Richtungswechsel mit einer Rücktrittsdrohung erzwingen. Ich wollte nicht drohen.
Ist das die versteckte Kritik zur letzten Frage?
Sester hat geschrieben:Ich habe selbst nachdrücklich gewünscht, dass der Verein sich externen Rat einholt. Das lässt sich alles schriftlich belegen.
Zweifelt das jemand an, weil man das so betont?
Sester hat geschrieben:Der Verein braucht jetzt dringend Rechtssicherheit.
Wieso jetzt und wieso dringend? Was liegt denn noch im Argen?
Sester hat geschrieben:Wenn man aber wegen großer menschlicher Gesten, überzeugenden Gesprächen und der Bitte von allen Seiten, im Sinne des Vereins weiterzumachen, einen Rücktritt ungeschehen lassen sein will, dann war es ein Fehler
Wurde etwa der Herzblutfilm gezeigt?
So, und jetzt hab ich keine Lust mehr. Mir werden die Fragen, wie im anderen Thread auch schon, eh nicht beantwortet. Es werden immer nur Andeutungen gemacht wie "zählt mal 1+1 zusammen" und "wer es wirklich wissen will, weiß es auch" und "man kann sich alles selber ergooglen". Das geht mir gegen den Strich. Als Mitglied und Fan hab ich doch das Recht zu erfahren, was da oben abgeht, oder nicht? Wie sollen denn die Mitglieder bei der JHV abstimmen, wenn man ihnen entscheidende Details nicht mitteilt? Und woher wissen denn so viele angeblich ganz genau was da oben vorsich geht?
Nacht !