Forum

Zurückgetretener Aufsichtsrat Dr. Martin Sester: „Authentisch bleiben“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Ich musste beinahe weinen als ich das Interview gelesen habe.
Too much Tränendrüse.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

@hakeemthedream

Für den "normalen" FCK-Fan gibt es tatsächlich zu wenig Transparenz. Es gibt diverse Foren, dadurch natürlich viele Gerüchte und Spekulationen und so ein Interview mit Martin Sester trägt auch nicht zu viel mehr Transparenz bei.
Natürlich muss man als Fan nich alles wissen, was mal zwischenmenschlich in einer Mannschaft oder in einem Verein schief läuft, aber etwas mehr Offenheit erwartet man schon.
Schließlich bezahlen wie das auch alles, die Mitglieder, die Dauerkarteninhaber, die Im-Stadion-Bier-Trinker und Bratwurst-Esser. Und wir sind keine Kunden oder Eventies wie die Ho$$enheimer, wir sind FCK-Fans mit Leib und Seele und haben Angst um unseren Verein als Tabellenletzter an Spieltag 25!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
NilsKo
Beiträge: 3
Registriert: 05.02.2011, 13:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von NilsKo »

hakeemthedream hat geschrieben:Warum dieser Fred?, Antwort: Um Dir eine Plattform zu bieten! Auf der anderen Seite glaube ich als langjähriger Leser und sehr,sehr gelegentlicher Schreiber an den bewussten und ehrlich gemeinten Aufklärungswillen der Macher hier ....wahrscheinlich ist es wie sooft im Leben: Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte!
Genau so verstehe ich das Interview auch, ich sehe das jedoch nicht negativ, denn auf diese Sicht der Dinge habe ich die letzten Tage gewartet.
Mehr kann man meiner Meinung nach nicht erwarten!
Das Licht der Fackel hat etwas Magisches,
fast Unbeschreibliches an sich.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:So weit ich weiß ist doch nur der Inhalt der Sitzungen des Aufsichtsrates vertraulich. Darüber hinaus besteht keine Schweigepflicht. ......Aber die Entscheidung muss er selbst treffen.

Falsch,jedes Gremium, ob gewählt oder bestellt, gibt sich eine Geschäftsordnung, die nach der satzung und dem gestz handelt und darüber hinaus regelungen zur Schweigepflich und zum betrieblichen datenschutz treffen kann. und wenn es die gibt, dann muss er sich auch dran halten!

...Glaub ich zumindest!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Moment emol: ich forder de Rücktritt vom Rückrücktritt rückwirkend, weil de Jürgen net mit ab'gstimmt hott!

Wenn nach dem Rücktritt der Martin gar net mer drin war, und nach dem Rückrücktritt gar net mehr hätt rinn derfen, dann hätt doch der Jürgen schunn iwwer dem Martin soi Rückrücktritt mit abstimme missen, weil er schunn drinn war un gar net raus dorft! Also hätt der Martin gar net rückrücktrete derfe und der AR ihn gar net bitte derfe rückrückzetreten, weil er zerückgetret ist, ohne den Jürgen ze frogen!!!

Das is ein grober Formfehler und Prof Rombach muss sofort zerücktreten! Und Stefan Kuntz aa! un außerdem werd de Jürgen dann ARV und holt nach § 16 Satzung de Martin zerück in den AR, ohne dass er vom Rückrücktritt zerückrtreten misst missen! Weil donn isser net gewählt sonnern beruf! Und donn kennt aa der TimWiese hier nix mieh melden,der Schwartlappen vunn de Chores, woil do däts stimme, donn hätt der Martin nix awwer aa gar nix g'macht und würd vom Rücktritt zerück getret, damit er nochmol zerücktrete kann, ohne dass er jemols zerück getret hätt!

Auf gehts Martin! BGB is butterweich, FCK ist was für Härtner! Du wääsch, Block 8, Reihe 11, mir hallen de Platz frei!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Ich komm mir langsam vor wie bei den "Wollnys".
Ganz ehrlich, diese scripted reality geht mir so dermaßen auf die Eier, zum Glück ist bald Ostern. Dass Fragen vorher abgesprochen sind, klar. Das sieht man ja auch ein. Das Millionenpublikum hier bei dbb verzeiht ja auch keine improvisierten Antworten. Aber was mir entschieden zu weit geht, ist dieses auf kritisch Gemachs. Jetzt simmer aber mal böse und lassen den Maddin die ganze Macht des investigativen Journalismus spüren.
War das so? Hat man versucht "kritische Fragen" zu stellen, um damit Seriösität zu suggerieren?

Woran hings denn?
Sester hat geschrieben:Meine Richtlinie für mich selbst war: Wenn ich nur wenig oder nichts bewirken kann, dann möchte ich auch die Vergünstigungen des Amtes nicht. Ich muss mich dann nicht mehr in den VIP-Bereich setzen und mich am Buffet bedienen. Darauf kam es mir nie an. Ich wollte in dem Verein etwas leisten, nicht ein schmuckes Amt bekleiden und eine Ehrenkarte und einen Parkplatz am Stadion besitzen.
Lag es am Auftreten von anderen AR, zb Rombach?
Sester hat geschrieben:Ich bin nicht erst seit wenigen Tagen zu der Überzeugung gekommen, dass ich mein Amt nicht ausreichend in der Weise ausüben kann, wie es meinen Überzeugungen und meinen Anforderungen an mich entspricht.
Hat man Sesters vielleicht öfter vor vollendete Tatsachen gestellt?
Sester hat geschrieben:Wenn in dieser jetzt für den Verein wichtigen Phase diese immer gleichen Dinge in besonderer Weise einen Höhepunkt erreichen, dann bin auch ich nicht davor gefeit zu sagen „Leute, das war´s für mich“.
Was war denn dieser Höhepunkt? Wurde in einer entscheidende Frage verlangt, dass Sester im Nachhinein mitzieht? Ging es um den Trainer?
Sester hat geschrieben:Ich wusste, allen ist es ernst damit. Ich hätte es für charakterlos gehalten, hier letzten Endes allen, auch dem Verein, die kalte Schulter zu zeigen.
Sester hat geschrieben:Wenn sich aber die Überzeugung durchgesetzt hat, dass ich weitermachen soll und dies die bessere Variante für den Verein ist, dann muss ich das eben auf mich nehmen. Ich hatte das vor der Wahl versprochen: Ich werde ohne Rücksicht auf das Ansehen meiner Person im Sinne des Vereins handeln. Ich meine, genau das habe ich getan.
Da ich ja mal davon ausgehe, dass das Ausscheiden von Sester allein nicht zum Untergang des Abendlandes führt, was war sonst der für den FCK so katastrophale Grund wieder mitzumachen? Hat ein anderer in Erwägung gezogen sonst auch hinzuwerfen? Zum Beispiel der Vorstand?
Sester hat geschrieben:Und um es nicht so aussehen zu lassen, als wollte ich eine bestimmte Entscheidung oder einen Richtungswechsel mit einer Rücktrittsdrohung erzwingen. Ich wollte nicht drohen.
Ist das die versteckte Kritik zur letzten Frage?
Sester hat geschrieben:Ich habe selbst nachdrücklich gewünscht, dass der Verein sich externen Rat einholt. Das lässt sich alles schriftlich belegen.
Zweifelt das jemand an, weil man das so betont?
Sester hat geschrieben:Der Verein braucht jetzt dringend Rechtssicherheit.
Wieso jetzt und wieso dringend? Was liegt denn noch im Argen?
Sester hat geschrieben:Wenn man aber wegen großer menschlicher Gesten, überzeugenden Gesprächen und der Bitte von allen Seiten, im Sinne des Vereins weiterzumachen, einen Rücktritt ungeschehen lassen sein will, dann war es ein Fehler
Wurde etwa der Herzblutfilm gezeigt?



So, und jetzt hab ich keine Lust mehr. Mir werden die Fragen, wie im anderen Thread auch schon, eh nicht beantwortet. Es werden immer nur Andeutungen gemacht wie "zählt mal 1+1 zusammen" und "wer es wirklich wissen will, weiß es auch" und "man kann sich alles selber ergooglen". Das geht mir gegen den Strich. Als Mitglied und Fan hab ich doch das Recht zu erfahren, was da oben abgeht, oder nicht? Wie sollen denn die Mitglieder bei der JHV abstimmen, wenn man ihnen entscheidende Details nicht mitteilt? Und woher wissen denn so viele angeblich ganz genau was da oben vorsich geht?

Nacht !
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Rossobianco hat geschrieben:
Falsch,jedes Gremium, ob gewählt oder bestellt, gibt sich eine Geschäftsordnung, die nach der satzung und dem gestz handelt und darüber hinaus regelungen zur Schweigepflich und zum betrieblichen datenschutz treffen kann. und wenn es die gibt, dann muss er sich auch dran halten!

...Glaub ich zumindest!
Bitte keine Thesen aufstellen als wären sie in Stein gemeisetl und dann sofort im Nachsatz mit "... glaube ich" relativieren. :nachdenklich:
Entweder Du weist wie es sich verhält, dann schreibe es oder Du weist es nicht, dann sei still.

Sorry, ich halte nichts von dem Interview. Zumindest hätte ich einige faktischen Gründe für seinen Rücktritt erwartet. Wie ein Vorredner geschrieben hat. Wir alle sind FCK Fans und uns liegt der Verein am Herzen. Herr Sester hat seine Wähler im Stich gelassen. So siehts aus.

Mir geht dieser ganze hick hack auf den Zeiger. Scheiß drauf. Wir müssen die Klasse halten und danach muss aufgeräumt werden.
!! druff un dewedder !!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich weiß nicht warum aber ich habe bei ihm schon das Gefühl, dass er ehrlich ist und die Sache seriös gelöst hat. Seine Beweggründe werden wir nie so richtig erfahren. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass im AR einiges nicht rIchtig läuft.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Für mich bleibt eines stehen:
Der einzige Mann in der FCK-Führung, dem ich zu 100% vertraut habe, ist gegangen - und das nicht aus persönlichen (also privaten) Gründen, sondern weil "oben" etwas nicht ganz richtig läuft.

Ein Zeichen von Sester, kein gutes für den FCK.

Hätten wir 7-8 Sesters in Vorstand und AR sitzen, würde der FCK meiner Meinung nach nicht unter den letzten 3 rangieren - das ist reine Hypothese, aber davon bin ICH überzeugt!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

Hallo Martin. Ich kann dir nicht sagen wie schwer du mich entäuscht hast.Ich habe dir meine Stimme gegeben, weil ich große Hoffnung in dich gesetzt habe und was machst du? Haben wir nicht gelernt FCKler müssen kämpfen,kämpfen,kämpfen.Wenn du schon von vor 3 Jahren gezweifelt hast warum hast du dich dann nochmals wählen lassen.Wie gesagt ich bin von dir schwer enttäuscht.Ich hoffe nur das Kind dickhäutiger ist wie du es warst, sonst hält er das auch nicht aus.
makroplan

Beitrag von makroplan »

Danke Martin für Dein Rückrat und die geleistete Arbeit.
Und man sieht sich immer zweimal.
Vielleicht darf ich noch einmal in meinem Leben einen kompletten Aufsichtsrat erleben, der nicht immer alles abnickt und auch mal AUFSICHT führt.
Und dann wirst Du sicherlich wieder zu diesem Gremium dazugehören.
Meine Stimme hast Du jetzt schon wieder.
Danke.

Und auf diesem Wege alles erdenklich Gute an Altmeister. Tue Gutes für unseren Verein, unser Leben, unsere Liebe. Viel Erfolg!
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Jo, das Fanvolk will halt "harte facts", vllt. sogar Skandale. Sorry, aber man sollte sich schon mal die Mühe machen, auch die erste Erklärung Sesters zum Rücktritt vom Rücktritt zu lesen, in der explizit zum Ausdruck kommt, dass es nicht um einzelne inhaltliche Entscheidungen ging, somit die Mutmaßung man könne den Entscheidungsprozess Sesters auf ein simples "Trainer raus-Trainer rein" reduzieren, unzulässig ist.
Wer irgendwann schon mal in solcherart Gremien, Beiratsfkt. oder ähnlichem mitgearbeitet hat, benötigt nicht viel Fantasie, sich vorzustellen, was den Unterschied macht bzgl. der ernsthaften Ausübung eines solchen Amtes.
Allein schon die unsägliche "persönliche" Stellungnahme des ARVorsitzenden nach dem Mainz-Spiel zur Trainer Frage, ist für mich (unabhängig vom inhaltlichen pro/contra) Beweis genug, dass Jd. sein Amt und die Verpflichtung auf notwendige Mehrheitsbeschlüsse nicht wirklich ernst nimmt. Juristisch sicher nicht angreifbar (Meinungsfreiheit hat ja jeder), aber im Stil und dem sich notwendigen Unterwerfen unter demokratische Entscheidungsprozesse völlig daneben.
Was man Sester oder er sich selbst bestenfalls vorwerfen kann, ist, dass er sich von seiner eigenen Entscheidung hat abbringen lassen, vllt. ob des Bemühens der Anderen zu wenig seiner eigenen Meinungsfindung nachhaltig vertraut hat. So sind sie halt die Idealisten...
Aus meiner Sicht: Perlen vor die Säue, leider!
Auch ein SK kann nur soviel Macht auf sich vereinigen, wie es der AR zuläßt, oder?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Spuckymaus
Beiträge: 160
Registriert: 13.08.2008, 21:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hauptstuhl

Beitrag von Spuckymaus »

Liebe dbb-ler, wenn ein Ar-Mitglied (immerhin Stellvertreter des Vorsitzenden und Fan-Vertreter) freiwillig zurücktritt und hat dabei keine gesundheitliche oder persönliche Gründe, sagt das eigentlich alles, da muss er gar nicht erklären warum er zurückgetreten ist, das kann man sich denken, siehe dazu auch Artikel der FAZ...

Willkommen beim FCK, wie eh und je und wenn wir absteigen, konnten sich wenigstens einige auf Kosten des Vereins sanieren!!! :x
Der FCK darf niemals untergehen!
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Finde, er hat das trotz des von außen betrachtet etwas skurrilen Hin und Hers alles gut und - für den, der's wirklich will - auch gut nachvollziehbar gemacht. Inklusive dieses abschließenden Interviews.

Von daher: Danke für die Mitarbeit und weiter geht's, wir haben ein klares Ziel!

Nach dieser Saison, egal, in welcher Liga wir uns dann befinden, wird mich das aber schon ein bisschen interessieren, was eigentlich die konkreten Beweggründe des ursprünglichen Rückzugs waren.

Aber wie gesagt: Erst NACH dieser Saison.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Bei allem Lob für die Arbeit von Herr Sester kommt mir die Arbeit der anderen AR-Mitglieder, von denen jetzt keine seitenlange Geschichte zu lesen ist, zu kurz. Warum soll deren Arbeit schlechter sein, als die von Herr Sester?

Kommentare a la "Er ist der einzige dem ich vertraue und die anderen sind alle Böse" sind mir ein bisschen zu kurz gedacht.

Dann lieber ein AR-Mitglied, von dem ich keine Hin-und Her Story höre und der ruhig und kontinuierlich seine Arbeit macht und die kritischen Dinge hinter den Kulissen versucht in eine andere Richtung zu bewegen. Diese Leute gehören in den Aufsichtsrat und sind für mich zu loben.

Leider tragen Schlagzeilen halt auch mehr zur Meinungsbildung bei, als keine Schlagzeilen...

Mir ist die Schiene hier ein bisschen zu populistisch um ehrlich zu sein.

Für mich hat er seinen Job nicht erfüllt. Sonst würde er die Dinge, die er (seit 3 Jahren?) kritisiert, anpacken und sie in eine bessere Richtung bewegen.

Ich möchte keine drei DIN A4 Seiten lange Rechtfertigung für irgendeine völlig unnötige Aktion lesen, sondern handfeste Dinge, wie Ideen und Perspektiven.

Die sehe ich nicht. Sollte er sie haben, verschweigt er sie bzw. setzt höhere Prioritäten auf die persönliche Rechtfertigung.

Vielleicht hat es auch mit der "Mörserknecht-ist-doch-einer-von-uns-Brille" zu tun, dass diese Sache hier wenig objektiv betrachtet wird.

Ich betrachte nur den Nutzen für den FCK. Der ist nicht vorhanden. Im Gegenteil. Punkt.
freddy30
Beiträge: 249
Registriert: 07.03.2008, 19:52
Wohnort: 69181

Beitrag von freddy30 »

Danke Martin !
Danke für die Zeit die Du für den FCK geopfert hast.
Danke für deinen Mut den Du gebrauchst hat.
Danke das Du bei deiner Meinung geblieben bist.

Martin - schön das Du jetzt wieder bei uns bist.

Gespannt bin ich ob Du dich bei der nächsten Wahl wieder aufstellen lässt.

Gruß
Freddy
Einmal Lautern - Immer Lautern
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Es ist erstaunlich wie wenig seine Ultimaratio bei einigen auf Gegenliebe stößt.
Da wird so gar behauptet er hätte dem FCK einen Bärendienst erwiesen.
An Arroganz ist eine solche Haltung nicht persönlich betroffener, kaum zu überbieten.

Auch ich habe Herrn Dr. Martin Sester meine Stimme gegeben und muss mit seiner Entscheidung leben. Auch das ist Teil des demokratischen Grundprinzip.

Einige maliziöse Kommentare zeigen wieder einmal wie wenig mache bereit sind, Entscheidung eines anderen zu akzeptieren, nur weil Sie glauben es schade dem Ganzen.

Dieses Interview ist nicht populistisch oder gar zu wenig Aussagekräftig. Wer nur möchte kann sehr wohl daraus ableiten, weshalb Herrn Dr. Sester den "Kram hingeworfen hatte".

Alles andere wird zugegebener Zeit zu besprechen sein, aber nicht hier und heute.
Die Anzeichen dass bei der Führung unseres FCK´s einiges im argen liegt, sind doch wohl für jeden offensichtlich. Dazu hätte es nicht einmal den FAS Artikel beduft. So blind können doch einige gar nicht sein.
Guggt uff die Tabelle die lügt nie.

@ Rosso :D doi G´donke uff pälsisch hott ich aa.
@ Rosso zwää: Los es Spekulatius fort gell.


Ich für meinen Teil bedanke mich bei Herrn Dr. Martin Sester für die drei Jahre AR Tätigkeit. Übrigens 3 Jahre Westkurven Verzicht sind mit keinem noch so feinen Büffet, in einer noch so elitären VIP Lounge zu ersetzen.
Endlich darf Herr Sester den Anzug wieder gegen Schal und Mütze eintauschen. Willkommen Mörserknecht in Block 8.1
Dort ist jeder willkommen der stimmgewaltig de Betze am Sonntag nach vorne schreit.
Hans Peter
Beiträge: 39
Registriert: 04.02.2011, 22:06

Beitrag von Hans Peter »

Ich kenne den Typ zwar nicht persönlich wie einige andere hier im Forum, aber nach diesem Interview muss ich schon sagen, dass sein Rücktritt kein Schaden ist.

Es kommt mir so vor als ob er sich selber etwas zu wichtig nimmt...und sowas kann kein Aufsichtsrat gebrauchen.

P.S. ist nur meine persönliche Meinung.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Danke Herr Sester für die geleistete Arbeit.
Willkommen zurück Mörserknecht.
Es gibt immer was zu lachen.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Dr. Sester:
Wenn man Zeit, Arbeit und Geld in etwas investiert und nach eigenen Maßstäben zu wenig dabei herauskommt, dann muss ich man sich kritisch hinterfragen und seine Konsequenzen ziehen."

und


"Wenn sich aber die Überzeugung durchgesetzt hat, dass ich weitermachen soll und dies die bessere Variante für den Verein ist, dann muss ich das eben auf mich nehmen."

Was ist da authentisch :nachdenklich:
Hermann Leppert
Beiträge: 89
Registriert: 27.09.2007, 14:21
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Hermann Leppert »

Hans Peter hat geschrieben:Ich kenne den Typ zwar nicht persönlich wie einige andere hier im Forum, aber nach diesem Interview muss ich schon sagen, dass sein Rücktritt kein Schaden ist.

Es kommt mir so vor als ob er sich selber etwas zu wichtig nimmt...und sowas kann kein Aufsichtsrat gebrauchen.

P.S. ist nur meine persönliche Meinung.
Mann Oh Mann, dazu gibt es nur folgendes zu sagen:
NEID" äußert sich so,
dass Menschen über Dich
"reden" und
"Dich" beurteilen,
obwohl
Sie dich nicht kennen und
"NIE" Kennenlernen
werden, weil Du selbst in einer
anderen "LIGA" spielst,
die " SIE" jedoch nie
erreichen
werden ! ! ! ! !

Nach Atze,Wischi,Jäggi usw. ist es gelungen Dank Internet und DBB vielen Fans/Mitglieder die Augen zu öffnen, was alles seit vielen Jahren schief lief, unser FCK war schon fast weg vom Fenster.
Ich denke alle wissen noch was da alles so gelaufen ist....einfach nur schlimm war das.

Nach vielen tausend Beiträgen und wunden Fingern war klar, sowas darf nie wieder passieren.

Kontrolle war einer der wichtigsten Ansatzpunke. Diese Aufgabe hat der AR, sowie die Mitgliederversammlung.

Dr. Martin Sester einer aus unseren Mitte konnte gewonnen werden für diese schwere Aufgabe.
Er hat von seiner Ausbildung und seinem FCK-Herz, die besten Vorraussetzungen als AR-Mitglied mitgebracht.

Viele der Mitgleder sahen dies auch so und gaben Ihm Ihre Stimme.

Er war nicht im Fernsehen oder in den Printmedien als Selbstdarsteller zu sehen, sondern er hat seine Aufgaben erfüllt.
Zuletzt als Stellv. Aufsichtsratsvors.

Ohne Kaffeesatz lesen zu wollen, war der Rücktritt von seinem Amt wohl schon länger in Ihm gereift.
Der Ablauf des Rückt. war in der Wahrnehmung recht unglücklich, ist aber alles menschlich. Diese Geschichte dann auszuschlachten, von wegen dem haben Sie es mal gezeigt und der ist Anwalt usw., ist nur armselig...

Ich war froh so einen Mann im AR zu wissen.

Danke Herr Dr. Sester für Ihre Arbeit
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

JochenG hat geschrieben:@ottonormal
Genau die Leute, die dann fordern, dass er endlich mal erklärt warum er zurück getreten ist, werden diejenigen sein, die dann auf Verrat von Internas setzen.
Ich sehe das Interview durchaus als klares Signal. Ist einfach dumm gelaufen die Geschichte und den Rücktritt vom Rücktritt hat Martin Sester klar erläutert.
So ist es werter Jochen.
Tja traurige Sache, Martin Sester im AR zu verlieren. Danke für alles und Willkommen zurück in der WK.
Und Jürgen kann man wirklich nur viel Glück wünschen. Mach et joot.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Bob Rooney
Beiträge: 295
Registriert: 06.11.2007, 00:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bob Rooney »

Thomas hat geschrieben:
Der Betze brennt: Bist Du „mediengeil“?

Sester: Auch dies wird mir vorgeworfen, weil ich meinen Rücktritt sofort über „Der Betze brennt“ kommuniziert habe. Wie leicht wäre es gewesen, aus dieser Sache die ganz große Story zu machen? Auch auflagenstarke überregionale Tageszeitungen wissen, was Google ist und finden heutzutage in Sekundenschnelle einen Weg, Kontakt aufzunehmen oder eine Nachricht für mich zu hinterlassen. Man mag mir bitte mal zeigen, wo ich jetzt in den Medien die große Story um meine Rücktrittserklärung gemacht habe. Im Gegenteil, ich habe in jenen Tagen diese Möglichkeit nicht wahrgenommen und stehe jetzt in der öffentlichen Wahrnehmung erst mal als der inkompetente Hanswurst da, der einen Sinneswandel vollzogen hat und vom Verein dann abgewiesen wurde. Dass ich mich jetzt etwas breiter zu dem Vorgang äußere, mag man mir daher nachsehen.

Quelle: Der Betze brennt
Also ich finde da nimmt sich einer zu wichtig: Als ob überregionale Medien die große Story aus dem Rücktritt eines stinknormalen Aufsichtsratmitgliedes bei einem leider unterdurchschnittlichen Bundesligaverein machen würden??? :wayne:
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Naja, die überregionalen Medien machen ja auch einen Artikel, weil Kuntz im Verein viele Posten mit Star...ähhh Family&Friends zu besetzen scheint.

Es ist doch immer wieder ein gefundenes Fressen, wenn bei Chaoslautern mal wieder alles schief geht. Insbesondere im Adlerhorst lacht man sich ins Fäustchen, dass die dummen Bauern aus der Pfalz alles verbocken, was über Kartoffeln sortieren hinaus geht. Inkompetente Inzuchtler eben. Das ist mich auch ein Grund, weshalb ich so sehr in Kuntz vertraute. Er war für mich der Messias, der durch seine Medienfuchsigkeit, endlich wieder Ruhe im Puff schaffte. Sogar als die Bild unseren Tobi in selbigen schrieb, blieb man ruhig. Ich bin allerdings gespannt, wann die Bild ihre große Bombe platzen lässt. Oder sammeln die noch mehr Kompromat?
fckklgl
Beiträge: 273
Registriert: 17.01.2011, 14:16
Dauerkarte: Ja

Beitrag von fckklgl »

Aus der Erklärung von Dr. Martin Sester:

"......Ich möchte aber ausdrücklich betonen, dass dies meine persönliche Sichtweise ist. Wir haben alle nur unsere individuellen Wahrnehmungen, aus denen wir unsere Wahrheiten ableiten......"

Schön gesagt....

Einige hier in diesem Forum nehmen solche "persönliche Sichtweisen" und "individuellen Wahrnehmungen" gerne als "Steilvorlagen" für ihre "Meinung"......

Ich hoffe dass sich das langsam wieder relativiert.... :D
Antworten