Forum

Perspektive FCK beantragt Gründung einer Fanabteilung (Perspektive FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

JochenG hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Wurde das nicht auf der letzten JHV sogar angesprochen und dass da bis zur nächsten JHV nachgebessert wird?
Tja, wer war wohl dafür verantwortlich, dass dieses Thema überhaupt angesprochen wurde?? ;)
Und nun die Frage, was da wohl geändert wird? Auf Nachfrage wurde mir geschrieben, dass man zunächst einmal ein Konzept erarbeiten möchte.
Wieso muss zuerst ein Konzept erarbeitet werden? Zu was denn? Einhaltung der Satzung?
Das wär mMn der allererste Schritt, bevor Konzepte erarbeitet werden.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

diese ganze sache ist nicht nötig.
die leute sollten ihre energie lieber in der westkurve austoben....
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Südpälzer hat geschrieben:Wieso muss zuerst ein Konzept erarbeitet werden? Zu was denn? Einhaltung der Satzung?
Das wär mMn der allererste Schritt, bevor Konzepte erarbeitet werden.
Was glaubste, was die auf dem Berg sagen, wenn die Perspektive FCK ohne Konzept bei denen auftaucht?
Geht mal schön nach Hause, macht euch zuerst mal gedanken über ein Konzept und kommt dann in einem halben Jahr nochmal vorbei.
Alles so gut wie möglich ausarbeiten und vorlegen. Je weniger unschlüssige Punkte sich in dem Konzept finden, um so weniger Argumente liefert man dem Verein, es zu ignorieren.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

diese ganze sache ist nicht nötig.
die leute sollten ihre energie lieber in der westkurve austoben....
Hm, wenig konstruktiv, der Beitrag. Vielleicht verfolgst Du die Geschichte mal in den nächsten Wochen mit all den Infos, die noch folgen werden, und bildest Dir dann ein endgültiges Urteil?
Thomas
Beiträge: 27212
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

1:0 hat geschrieben:diese ganze sache ist nicht nötig.
die leute sollten ihre energie lieber in der westkurve austoben....
Und was sollen die Leute montags, dienstags, mittwochs und donnerstags machen? Fußball ist mehr als nur 90 Minuten am Wochenende.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

SEAN hat geschrieben:Was glaubste, was die auf dem Berg sagen, wenn die Perspektive FCK ohne Konzept bei denen auftaucht?
Geht mal schön nach Hause, macht euch zuerst mal gedanken über ein Konzept und kommt dann in einem halben Jahr nochmal vorbei.
Alles so gut wie möglich ausarbeiten und vorlegen. Je weniger unschlüssige Punkte sich in dem Konzept finden, um so weniger Argumente liefert man dem Verein, es zu ignorieren.
Schön, aber "die auf dem Berg" sind mMn am Zug, was Einhaltung(!!!) der Satzung betrifft. Nicht die Perspektive FCK.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Südpälzer hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Was glaubste, was die auf dem Berg sagen, wenn die Perspektive FCK ohne Konzept bei denen auftaucht?
Geht mal schön nach Hause, macht euch zuerst mal gedanken über ein Konzept und kommt dann in einem halben Jahr nochmal vorbei.
Alles so gut wie möglich ausarbeiten und vorlegen. Je weniger unschlüssige Punkte sich in dem Konzept finden, um so weniger Argumente liefert man dem Verein, es zu ignorieren.
Schön, aber "die auf dem Berg" sind mMn am Zug, was Einhaltung(!!!) der Satzung betrifft. Nicht die Perspektive FCK.
Sicher ist der Vorstand/Verein dafür zuständig. Aber es bewegt sich eben mehr und auch schneller, wenn man vom Antragsteller (hier die Perspektive FCK) mit durchdachten Vorschlägen aufwartet, als gerade mal einen Einzeiler vorzulegen. Man erhofft sich ja auch vorteile für die passiven Vereinsmitglieder, für die man sich einsetzt. So signalisiert man dem Verein klipp und klar, das man sich gedanken gemacht hat. Und nicht nur zum Wohle einer Partei, sondern für alle beteiligten. Das ist schon wichtig, auch für in Zukunft anstehenden Fragen und Probleme. Es arbeit sich einfach besser zusammen, wenn man sich gegenseitig respektiert, und auch respektieren kann. Dazu zählt für mich auch eben, das man der Vereinsführung ein ordendlich durchdachtes Konzept vorlegt. Das es trotzdem noch einiges zu klären und aufzuarbeiten gibt, ist völlig klar. Aber die Grundbasis, mit denen man in die Gespäche geht, sollten schon einigermaßen "Hand und Fuss" haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten