Forum

Nur im Tor Qual der Wahl (rheinpfalz.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

BRIEGEL und FELDKAMP das währe ein TRAUM ! ! !

Ich denke aber auch das nur BRIEGEL eine ganze Menge bewirken kann !

Bin der Meinung das Marko Kurz das Zitat von Trappatoni "Isch habe fertig" sich zur Brust nehmen sollte !

Ein neuer Trainer und dann noch ein Urgewächs namens HANS PETER BRIEGEL würde mit Sicherheit wieder neue Hoffnung auf den Klassenerhalt geben !
Und wenn es dann nichts werden sollte mit Klassenerhalt , dann kann man immer noch sagen das man ALLES aber auch ALLES versucht hat !

Aber das man den WEG mit KURZ nun weitergeht und einfach absteigt , das ist mir zu einfach !

Ich brauche die PFALZ und alle FANS brauchen einen neue Motivation und ich denke mit der "WALZ aus der Pfalz" könnte dieses möglich sein !

LG Der Nordsee-Paddy ( Fan seit 20 Jahren )
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@ Supermario

Du hast nichts geklaut. Das haben damals auch noch andere geschrieben. Irgendwie haben manchmal einige Leutchen doch denselben Gedanken.
Blochin

Beitrag von Blochin »

WernerL hat geschrieben:OMG

jetzt hat Sippel ein Spiel mal gehalten und schon entbrennt auch hier eine unfassbare Diskussion dass nun Sippel rein muss...!

Leute begebt euch mal ein Jahr zurück zu den Zitaten damals ausm Forum...
Ich fasse es nicht was hier eine Scheisse gelabert wird...!!

Sippel wurden damals 20 Punkte angekreidet die er verdummbeutelt haben soll angefangfen vom ersten Spiel in Köln bis zum damaligen Stand...!

Es wäre zu klein..er würde eben KEINE Unhaltbaren halten...er wäre nur auf der Linie gut...
das kleine Sippelsche würde nur aufm Betze spielen weil er Beziehungen hätte...!

Ich fasse es einfach nicht dass jetzt schon wieder von vielen hier im Forum schon wieder was anderes gefordert wird nach EINEM Spiel...!!!!!!!!!!!!

mannomannnomannnomannn

Der Spitzname von Tobias Sippel - eine Erfindung von Martin Amedick übrigens - wird nicht "Sippelsche", sondern "Sibbelsche" geschrieben! Tobias Sippel hatte damals eine Fehlersaison, dann kam Kevin Trapp, der besser hielt. Na und? Trapp wirkt momentan unsicher, spielt eine eher enttäuschende Saison, jetzt soll eben Sippel ran. Ich denke, es geht um den Verein! Da haben halt die User das Gespür, dass Sippel uns momentan besser helfen kann. Außerdem kann ich die Abschläge von Trapp rein gar nicht mehr sehen.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Sippels Abschläge allein sind torgefährlicher als Wagner und Jörgensen zusammen.

Super Torwart, noch dazu mit gefährlichen "Offensivaktionen"... was will man mehr? :D
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Was hilft noch?
Alles was geschrieben wird von der RPF der Blöd usw. ist nix Neues und helfen tuts auch nicht.

Das einzige was hilft, ist, daß sich die Mannschaft endlich mal 92 93 ja sogar 94 Minuten lang am Stück den Gott verdammten Ar.... aufreißt, dazu brauchts Kondition, hat sie diese Mannschaft?
Sie muß sie haben, und wenn sie zum Schluß alle wegen Krämpfen nicht mehr laufen können!
Wer an der Linie steht, ist mir jetzt auch schei...egal, nur der, der da steht muß die Spieler auch 92 93 ja sogar 94 Minuten lang antreiben und wenn er am Schluß keine Stimme mehr hat, was daraus kommt will ä keiner mehr hören.
Und wenn, ja wenn das passiert, kann, nein wird es sogar so sein, daß die Fan`s alle wieder hinter der Mannschaft stehen, das muß aber in allen Spielen noch passieren!
Was die Spieler können und nicht können spielt jetzt keine Rolle mehr, wir habe nur diese Spieler!

Aber was sie alle können müßen und wenn nicht ab nach Hause mit ihnen - ist kämpfen,kämpfen,kämpfen :kampf: :kampf: :kampf:

Wer kämpft kann verlieren wer nicht kämpft hat schon verloren :pyro: :pyro:
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Zum Thema Wagner:Der hat bis auf das Spiel in Augsburg rein gar nichts gezeigt.Gegen Wolfsburg 3 mal Chance zum Torerfolg-alle aufgrund fehlender Technik und Unbeweglichkeit verdaddelt.Sein Kopfballspiel trotz stattlicher Grösse auch mangelhaft.In Stuttgart muss Shechter oder Wooten spielen-dazu 3 offensive Mittelfeldspieler mit Fortounis,Tiffert und Sahan oder Derstroff.Auf der 6 Borysiuk und de Wit und hinten Dick,Rodnei,Simunek oder Abel und Jessen--Tor:Sippel.
Blochin

Beitrag von Blochin »

mibuehl hat geschrieben:Zum Thema Wagner:Der hat bis auf das Spiel in Augsburg rein gar nichts gezeigt.Gegen Wolfsburg 3 mal Chance zum Torerfolg-alle aufgrund fehlender Technik und Unbeweglichkeit verdaddelt.Sein Kopfballspiel trotz stattlicher Grösse auch mangelhaft.In Stuttgart muss Shechter oder Wooten spielen-dazu 3 offensive Mittelfeldspieler mit Fortounis,Tiffert und Sahan oder Derstroff.Auf der 6 Borysiuk und de Wit und hinten Dick,Rodnei,Simunek oder Abel und Jessen--Tor:Sippel.
Sehe ich bei Sandro Wagner - leider - ähnlich. Meine mehrfach geäußerte Prognose: Er wird in der Rückrunde kein Tor machen. Wenn Shechter fit ist, soll er ran. Daneben Wooten oder Swierzcok. Man kann ja mal ohne den klassischen Stoßstürmer spielen. Und hinten muss in der IV das Duo Simunek / Rodnei gesetzt sein.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Mein Vorschlag für den Forumsspruch des Monats:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Sippels Abschläge allein sind torgefährlicher als Wagner und Jörgensen zusammen.

Bullseye! Voll ins Schwarze ! Echt geiler Spruch ! :lol: :applaus:
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Noch was zu Wagner-Micanski und Nemec haben sich nie über 5 Spiele am Stück zeigen dürfen.Was Micanski beim FSV Frankfurt zeigt hat mich schon ein wenig überrascht.Nemec hätte wohl auch mehr gezeigt als Sandro vorne drin-aber nun ist er halt mal da und wir müssen halt hoffen das irgendwann der Knoten platzt und wenn es erst in der 2.Liga ist.
Blochin

Beitrag von Blochin »

mibuehl hat geschrieben:Noch was zu Wagner-Micanski und Nemec haben sich nie über 5 Spiele am Stück zeigen dürfen.Was Micanski beim FSV Frankfurt zeigt hat mich schon ein wenig überrascht.Nemec hätte wohl auch mehr gezeigt als Sandro vorne drin-aber nun ist er halt mal da und wir müssen halt hoffen das irgendwann der Knoten platzt und wenn es erst in der 2.Liga ist.
So, wir müssen halt hoffen? Und es gibt keine anderen Stürmer als Sandro Wagner? Vielleicht platzt der Knoten ja noch bei ihm. Ich würde es ihm gönnen, da er ein wirklich sympathischer Spieler ist. Nur stört es mich, dass er auch bei Marco Kurz zunächst "gesetzt" zu sein scheint - weitgehend ohne Nachweis von Torgefährlichkeit, die doch von einem Stürmer ausgehen sollte.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Was er bei vielen Spielern zu wenig zeigte, bricht ihm bei anderen Anti-Kickern letztlich das Genick: Seine Nibelungentreue.

Sportlich selten nachvollziehbar bleiben sie die Berechtigung bis jetzt schuldig.
Pateufel
Beiträge: 11
Registriert: 26.02.2012, 13:20

Beitrag von Pateufel »

Finde auch, dass Wagner jetzt genug Chancen hatte. Es ist wahr, dass Micanski nie eine wirkliche Gelegenheit bekommen hat, obwohl wir im Sturm aus allen Löchern pfeifen.

Und genau hier verstehe ich Kurz überhaupt nicht: Der Kader hatte und hat immernoch Potenzial! Den jungen Kuba vorne rein, es mit Shechter (immernoch der erfolgreichste) nochmal ausprobieren, er kann sich womöglich sowieso nur durch Spielpraxis am besten einfinden, oder vielleicht den Wooten ins kalte Wasser schmeißen.
Doch was macht unser Trainer, der in der letzten Saison echt gut aufgestellt hatte? Er lässt den FCK ZUHAUSE und IM ABSTIEGSKAMPF mit nur einer einzigen Spitze spielen! Und die heißt auch noch Sandro Wagner, der auf die Frage, was denn seine Stärken seien, erst mal ein langes "Ääääähhh..." ausstößt, bevor er antwortet, dass er sich auf jeden Fall voll für den FCK reinhängen werde.

Und als Unterstützung auf dem rechten Flügel Sukuta-Pasu! Den Mann, den wirklich alle (sogar die Skyreporter) als Flasche enttarnen. Ihm fehlt offensichtlich einfach die technische Klasse... Erinnert ihr euch an die Elfmetersituation gegen Wolfsburg? Ich schau mir die Wiederholung an und denke mir: "Richie trifft den Ball doch einfach nicht und fällt hin!".
Kurz baut noch immer auf die rustikalen, mächtigen Spielertypen (Kouemaha war vor seiner Verletzung trotz mehreren vergebenen Torchancen aufgestellt). Doch er könnte auch Sumo-Ringer aufstellen: Wenn die technischen und abschließenden Qualitäten einfach zu schwach sind, bringt das auch nichts.

Also können wir nur hoffen, dass er jetzt mal bitte besser und konstanter(!) aufstellt, oder eben, dass ein anderer seinen Platz einnimmt. :teufel2:
Nur der FCK.
Pateufel
Beiträge: 11
Registriert: 26.02.2012, 13:20

Beitrag von Pateufel »

Benutzernamen hat geschrieben:Was er bei vielen Spielern zu wenig zeigte, bricht ihm bei anderen Anti-Kickern letztlich das Genick: Seine Nibelungentreue.

Sportlich selten nachvollziehbar bleiben sie die Berechtigung bis jetzt schuldig.
Niebelungentreue, das find ich schön! Aber du hast recht: Die einen bekommen keine Chance (Vermouth, Micanski, Swierczock, lange Zeit musste selbst de Wit gegen die Flasche Kirch ankämpfen), die anderen, seine Favoriten, lässt er spielen bis zum Kotzen.
Nur der FCK.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Ich habe diesen Thread jetzt gelesen, viel gelacht, viel geweint, am meisten davon Tränen gelacht. Aber am geilsten ist der Vorschlag Briegel als Interim zu installieren. Briegel und Kuntz.....genau. Erst lernen Säue fliegen !
Büschel
Beiträge: 174
Registriert: 16.01.2011, 22:02

Beitrag von Büschel »

Toller Bericht der Rheinpfalz :!:

Fast alles auf den Kopf getroffen :!:

Aber in der freien Wirtschaft müsste Kuntz seinen Hut nehmen,denn diese Fehler wären für jede Firma tödlich.


Ich hoffe auf einen Neuanfang in Liga 2,ohne Kurz&Kuntz ,dass ist Keinem FCK-FAN mehr zu zumuten :!: :!: :doppelhalter: :pyro:
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

das hat Hr. Konzok, wie eigentlich immer, treffend analysiert.

"Kuntz hat das Transferglück verlassen" ist der entscheidenste Satz - denn seit SK hier ist, war uns das Glück fast schon übermäßig gewogen, sodass die Waage irgendwann in die andere Richtung schlagen musste.
diabloandaluz
Beiträge: 18
Registriert: 17.10.2006, 22:32

Beitrag von diabloandaluz »

Den Artikel unterschreib ich. Leider haben im Moment 6-7 Spieler der ersten Elf kein Erstliga-Niveau. Da koennen sie noch so rennen und schuften, es reicht einfach spielerisch nicht aus.
Persoenlich denke ich nicht dass die Negativserie an Kurz liegt. Er hat kein besseres Personal und einige die nicht mehr das Niveau erreichen, sind ja schon weg (Amedick). Allerdings koennen wir ja auch nicht alle abgeben, sonst stehen wir dann nur zu fuenft aufm Platz ;-)
Naja, noch ist nicht aller Tage abend und Lautrer geben ja bekanntlich niemals auf ...
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

1:0 hat geschrieben:das hat Hr. Konzok, wie eigentlich immer, treffend analysiert...
:o Wie meinen?!?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
helleva
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2012, 13:20

Beitrag von helleva »

Pateufel hat geschrieben:Finde auch, dass Wagner jetzt genug Chancen hatte. Es ist wahr, dass Micanski nie eine wirkliche Gelegenheit bekommen hat, obwohl wir im Sturm aus allen Löchern pfeifen.

Und genau hier verstehe ich Kurz überhaupt nicht: Der Kader hatte und hat immernoch Potenzial! Den jungen Kuba vorne rein, es mit Shechter (immernoch der erfolgreichste) nochmal ausprobieren, er kann sich womöglich sowieso nur durch Spielpraxis am besten einfinden, oder vielleicht den Wooten ins kalte Wasser schmeißen.
Doch was macht unser Trainer, der in der letzten Saison echt gut aufgestellt hatte? Er lässt den FCK ZUHAUSE und IM ABSTIEGSKAMPF mit nur einer einzigen Spitze spielen! Und die heißt auch noch Sandro Wagner, der auf die Frage, was denn seine Stärken seien, erst mal ein langes "Ääääähhh..." ausstößt, bevor er antwortet, dass er sich auf jeden Fall voll für den FCK reinhängen werde.

Und als Unterstützung auf dem rechten Flügel Sukuta-Pasu! Den Mann, den wirklich alle (sogar die Skyreporter) als Flasche enttarnen. Ihm fehlt offensichtlich einfach die technische Klasse... Erinnert ihr euch an die Elfmetersituation gegen Wolfsburg? Ich schau mir die Wiederholung an und denke mir: "Richie trifft den Ball doch einfach nicht und fällt hin!".
Kurz baut noch immer auf die rustikalen, mächtigen Spielertypen (Kouemaha war vor seiner Verletzung trotz mehreren vergebenen Torchancen aufgestellt). Doch er könnte auch Sumo-Ringer aufstellen: Wenn die technischen und abschließenden Qualitäten einfach zu schwach sind, bringt das auch nichts.
Also können wir nur hoffen, dass er jetzt mal bitte besser und konstanter(!) aufstellt, oder eben, dass ein anderer seinen Platz einnimmt. :teufel2:

Kurz baut doch nicht nur auf rustikale mächtige spielertypen - ein lakic, ein Sidney Sam sind doch keine rustikalen spielertypen. Itay auch nicht. Ein Shechter war doch erst gesperrt und im Anschluss daran doch verletzt. Sobald ihm die Mannschaft Sicherheit vermittelt stellt er nicht um sh. Letzte saison- doch diese Saison ist kein Spieler zu seiner Form aufgelaufen .
Also wurde umgestellt. Und mit 2 Stürmern wurde doch auch schon gespielt
- auch glücklos.
Willi Ferger
Beiträge: 9
Registriert: 15.01.2011, 23:45

Beitrag von Willi Ferger »

Passt zwar nicht ganz hierhin, aber was macht
eigentlich OWL-Teufel ?
Mir fehlen dessen Kommentare.
führmichzumschotter
Beiträge: 339
Registriert: 19.12.2007, 16:14

Beitrag von führmichzumschotter »

der erträgt das ganze Geschwätz nicht und hält sich lucky him dezent zurück.....
8. April 2008
Beiträge: 37
Registriert: 22.01.2011, 23:10

Beitrag von 8. April 2008 »

Büschel hat geschrieben:
Ich hoffe auf einen Neuanfang in Liga 2,ohne Kurz&Kuntz ,dass ist Keinem FCK-FAN mehr zu zumuten :!: :!: :doppelhalter: :pyro:
Und wer soll Kuntz ersetzen? Wer ist wirklich besser für diesen Verein? Namen bitte samt Qualifikationen.

Wir sind unter SK so gut gefahren, wie unter keinem Chef der letzten 15 Jahre vorher. Weil er nun wie jeder andere auch Fehler machte/macht, ihm gleich jede Kompetenz abzusprechen, ist nicht wirklich dein Ernst, oder?

Wann kapiert man es hier endlich, dass der FCK aufgrund der Vor-Kuntz-Chef-Protagonisten und der durch sie entstandenen, heutigen Rahmenbedingungen kein stabiler Erstliga-Verein mehr ist und sich unter verdammt schweren Bedingungen dem Erstliga-Wettbewerb stellt?

SK hat diese Saison falsche Entscheidungen getroffen, was die Kaderzusammensetzung anbelangt, ja. Passiert, auch anderen Verantwortlichen in anderen Vereinen. Nur a) tut es sich in unserem Falle gleich besonders negativ auswirken und b) war es nicht SKs Absicht. Er wird daraus lernen.

Aber Hauptsache einen Menschen für einen Job respektlos zur Sau machen und am Liebsten vom Hof, ach nee, Berg jagen wollen, von dem man selber nichts im Ansatz versteht.

PS: Ich bin auch FCK-Fan und mir zumindest ist Kuntz "zu zumuten". Der lächelt immer so nett ...
helleva
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2012, 13:20

Beitrag von helleva »

Gil-will-be-great hat geschrieben:Wie kann es eigentlich sein das die Spieler die wir holen, im Ex_Verein X Tore schießen und bei uns nicht die Kiste reinbringen?
Sicherlich, braucht man eine Eingewöhnungszeit - der Findungsprozess, und ein bischen Glück bis man sich integriert hat und ein Tor schießt. Aber selbst nach nem viertel Jahr, immer noch nicht ein Treffer auf dem Konto zu haben!?

Meines Erachtens nach ist dies auf den Trainer zurückzuführen. Seine Taktik und Zusammenspiel zwischen Mittelfeld und Angriff. Falsche Um-/Einstellung der Spieler allgemein, im Zusammenspiel und zum Teil individuell. Von Zeit zu Zeit hat sich dies verändert, es lief doch mal :(.
Es harmoniert wenig bis garnicht unser Spiel nach vorne, DIESE Saison. Kaum Kreativität auch wenn man nicht die individuelle Qualität hat, kann man kreativer sein!

Vielleicht weil die Spieler teilweise aus Ligen kommen die mit unserer ersten Liga nicht zu vergleichen sind?
wuttiwuttke
Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2009, 09:24

Beitrag von wuttiwuttke »

Wir haben an zu vielen Stellen verändert.
Zu manchen Änderungen waren wir gezwungen, manche Änderungen wurden aus eigenem Antrieb heraus vorgenommen.
In der Summe greift halt ein Rad bei uns nicht ins andere, und unsere Leitung verschlimmbessert das ganze durch ungeschicktes Handeln.
Ergebnis dürfte bekannt sein und ist am Freitag Abend wieder zu besichtigen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

8. April 2008 hat geschrieben:
Büschel hat geschrieben:
Ich hoffe auf einen Neuanfang in Liga 2,ohne Kurz&Kuntz ,dass ist Keinem FCK-FAN mehr zu zumuten :!: :!: :doppelhalter: :pyro:
Und wer soll Kuntz ersetzen? Wer ist wirklich besser für diesen Verein? Namen bitte samt Qualifikationen.

Wir sind unter SK so gut gefahren, wie unter keinem Chef der letzten 15 Jahre vorher. Weil er nun wie jeder andere auch Fehler machte/macht, ihm gleich jede Kompetenz abzusprechen, ist nicht wirklich dein Ernst, oder?

Wann kapiert man es hier endlich, dass der FCK aufgrund der Vor-Kuntz-Chef-Protagonisten und der durch sie entstandenen, heutigen Rahmenbedingungen kein stabiler Erstliga-Verein mehr ist und sich unter verdammt schweren Bedingungen dem Erstliga-Wettbewerb stellt?

SK hat diese Saison falsche Entscheidungen getroffen, was die Kaderzusammensetzung anbelangt, ja. Passiert, auch anderen Verantwortlichen in anderen Vereinen. Nur a) tut es sich in unserem Falle gleich besonders negativ auswirken und b) war es nicht SKs Absicht. Er wird daraus lernen.

Aber Hauptsache einen Menschen für einen Job respektlos zur Sau machen und am Liebsten vom Hof, ach nee, Berg jagen wollen, von dem man selber nichts im Ansatz versteht.

PS: Ich bin auch FCK-Fan und mir zumindest ist Kuntz "zu zumuten". Der lächelt immer so nett ...

Vergiss es 8. April 2008...du hast absolut Recht aber die meisten haben nicht die Bohne Ahnung welche Leistungen hinter der Arbeit von SK stecken...!

...und was es heisst einen völlig...ich wiederhole völlig abgewirtschafteten Verein, der seinen Ruf fast komplett verspielt hat durch dieses dümmliche Wirtschaften und dadurch dass mal wieder die Politik einspringen musste um den verein vor der Insolvenz zu bewaren, wieder da hin zu führen wo ich ihn vor 2020 nicht mehr vermutet hätte...nämlich in der 1. Liga...!

Was SK leitet ist bestes Management in allen Punkten...!
Auch was die Transfers hat man gut eingekauft...alles im Rahmen der Möglichkeiten, denn vorher hatte auch hier jeder gesagt wie klasse die "neuen" wären..!

Hinterher ist man immer schlauer...dann kommen alle aus den rattenlöchern mit den "ich habs ja immer gesagt" Statements...!


Wann lernt der gemeine Fan, auch hier in KL endlich mal, dass es sich beim FCK um ein Wirtschatsunternehmen handelt, welches genausso arbeiten muss wie Siemens oder Bosch...nämlich seriös, nicht überhastet und nicht mit einen dümmlichen Medienpräsenz wie etwa Köln...!

Aber der FCK ist bereist Mehrfach an Dummheit gescheitert....ich mache mir daher schon Sorgen dass das noch einmal passieren könnte...
durch die ganzen Besserwisser, die natürlich alle entlassen würden wenn sie könnten...!

Man sollte bei manchem Montagsmorgens auf der Arbeit erscheinen und beim ersten fehler direkt die Kündigung aussprechen, damit man sieht wer wie gut arbeitet...!

Es ist einfach schrecklich...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Antworten