Forum

Nur im Tor Qual der Wahl (rheinpfalz.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@ SuperMario

Den Briegel habe ich schon vor Wochen, als die Rettung schon in weiter Ferne war, vorgeschlagen.
In der Situation braucht man keinen Fußballprofessor. Ein bodenständiger Typ mit Stallgeruch der sich auch mal vor einem Spieler aufbaut wie Klitschko vor einem Gartenzwerg, das war sowieso die letzte Chance.

Ich habe auch vor Wochen schon geschrieben daß die Fehler von Stefan Kuntz zwangsläufige Fehler waren. Wer Finanzen, Spielerabgaben, Spielereinkäufe, Rasenmähen, Pressetermine und Omabetreuung alles selbst machen will und nicht Jesus ist, der baut zwangsläufig Schei....
Er bräuchte allerdings qualifizierte Helfer und keine Speichellecker.
abuuwe
Beiträge: 59
Registriert: 25.02.2012, 21:00

Beitrag von abuuwe »

SuperMario hat geschrieben: jede Woche das Team auf mehreren Positionen verändert und auch das System immer wieder anders. Was ihn zuvor so stark gemacht hat, das Festhalten an Personen, die es ihm (ja, auch Kirch in der Vorsaison!) mit Leistung zurückgezahlt haben, das ist nun völlig verschwunden,
Ja da sind wir beim alten Problem eines jeden Trainers!
Verändert er das Team zeigt zu wenig Stabilität und doch sind es genau die gleichen Leute die laut werden und einen Wechsel fordern wenn es nicht klappt.
An einem Kirch wurde doch laut der Massen viel zu lange festgehalten und nun ist er das Sinnbild dafür, dass an einer Formation festgehalten werden soll?
Fakt ist, dass dies zu ANfang der Saison adurchaus gemacht wurde, was sichtlich nicht den Erfolg gebracht hat den sich manche hier vorstellen!
Da bleiben Wechsel nicht aus. Problm ist eher, dass die Alten ALLE in einer Formkrise stecken und die Neuen nur wenig Schwung hineinbringen.
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

Erst, wen am 32.Spieltag, unser FCK, 7 Punkte auf Platz 16 haben, dann ist es vorbei.
Vorher aber nicht.
Zusammenstehen, die anderen erzählen lassen.
Ziel: 5 Mai Klassenerhalt.
PS: Ich hoffe nur nicht, das es wieder bei einem Auswärtsspiel wie 1996 in Vizekusen, 2006 in VW-Stadt passiert. 3 x ist Bremer Recht--hoffentlich nicht bei uns.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@ W.Schnarr


dein name in Ehren...aber was soll dieses ständige ungehobelte FCK-Bashing...!???!
Man könnte meinen dir hat SK keine Karte fürs Bayernspiel besorgt??? Mannomann...

es redet hier niemand die Situation schön aber die meisten die hier kritisieren, gehen andauernd von irgendwelchen Lösungsansätzen aus die überhaupt nicht zu realisieren sind, waren und die teilweise schon probiert worden...!

Micanski wird jetzt dauernd gennant...jaja er schiesst Tore aber in der scheiss 2. Liga verdammt...das ist ein Unterschied...!!! da treffen selbst Stürmer ohne Standbein...

Moravek WAR nicht zu haltern...hallo wach...Schalke hat gesagt: NEIN...versteh dass alle hier...NAHEIN..und wenn im vertrag steht NAHEIN dann heisst das NAHEIN...!!!!!!!!!!
Dass er jetzt bei den blauen Deppen abkackt war fast klar...aber leider ging es nicht anders...!

SK kann nicht mit der Schrotflinte wie der Kollege gestern in Weilerbach auflaufen und ordentlich Druck machen...!

Nemec fand ich auch schade..genau wie Rivic weil die vom Potenzial mehr drauf hatten...aber es bringt nichts wenn die in 2 Jahren einfach das nicht ausschöpfen...ähnlich Podolski bei Bayern damals...!

Man hat genug Spieler geholt im Rahmen der Möglichkeiten...die begrenzt sind...

jaja wir müssen uns leider zu Recht immer noch von Mainzern verspotten lassen wegen unserer Finanzen...wir sind eben selbstverschuldet pleite...!!!
Der Spagat zwischen konsolidierung und Bundesliga ist eben sehr sehr schwer...das macht man nicht nebenbei...denken aber anscheinend die meisten hier...es wäre ja ein Klacks ein paar Spieler zu kaufen

Du W. Schnarr wärst einer der ersten die den Verein völlig kaputt machen würden wenn du morgen Vorstandsvorsitzender wärst..weil du das Geschäft und die Mechanismen nicht kennst und es um mehr geht als mal eben schnell 3 Spieler zu kaufen...die natürlich NUR BEI DIR einschlagen würden...und quasi von Null auf 100 in 3 Spielen mutieren würden....lachhaft ist das...!!!!!

Du bist auch sicher taktik-Experte und kannst aufgrund deiner Erfahrungen als Spieler in der BuLi viele Tricks einbringen...na prima...!

Es bleibt das übel im Fussball..ich weiss auch ehrlich gesagt nicht wieso...dasss jeder Fan meint reinreden zu müssen...
Wenn es nur dabei bleiben würde wäre das ja kein Problem aber die meisten fühlen sich selbst zu mehr berufen und brüllen das im Stadion quasi dümmlich heraus....beleidigend für die jenigen die es trifft...dabei können die meisten auf ihrer täglichen Arbeit nicht mal die einfachsten Dinge umsetzen..die jeder Depp kann...aber mitsprechen wollen...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@ WernerL

1. Ich betreibe kein FCK-Bashing, dafür liegt mir dieser Verein zu sehr am Herzen.
2. Micanski schiesst in der 2. Liga Tore, wie viele Torjäger dies getan haben bevor sie in der BL zugeschlagen haben. Also jetzt auf seine Zweitligatore abzustellen ist albern.
3. Bei Moravek liegst Du völlig daneben. Der war zu halten. Lies Dir das neueste Statement vom FCK durch. Wer lesen kann ist im Vorteil. Dem FCK war der Preis für Trapp zu gering.

Der Rest Deines Posts sind persönliche Angriffe auf die ich nicht eingehe. Davon wird nichts besser.
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Von mir aus kann sich am letzten Spieltag entscheiden ob wir drin bleiben oder nicht!

Wenn mir der FCK den Klassenerhalt dann eben am letzten Spieltag zum Geburtstag schenken kann wäre es doch optimal, ich bräuchte nichts weiter! :)
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
Joe65
Beiträge: 43
Registriert: 22.12.2009, 13:35

Beitrag von Joe65 »

Wenn der Trainer Charakter hat sagte er " Und ich gehe ".. ich bin falsch am Platz.. somit steht Kuntz sauber da.

Es muss ein Trainer wechsel her.. ich glaube nicht mal das es am System liegt. Ich glaube es liegt Irgendwo in den Köpfen. :?

Neuer Trainer.. Motivation, Selbsbewusstsein muss her.. sonst nichts. Ein Trainertyp Marke Daum!
Hier gibt es schneller Erfolg.

Egal was ihr schreibt und denkt jetzt. Ich denke, dass ist der Richtige weg.

Ich würde sogar mal bei Tobbi anfragen. Der kennt den Verein und ist solch ein Motivator. :teufel2: :teufel2:

Trainer André Villas-Boas können wir uns ja nicht leisten! :lol: :lol:
KadlecFußballgott
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2012, 14:13

Beitrag von KadlecFußballgott »

http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 60637&ende

Das ist ja auch mal Hammer....
Köln = Kaiserslautern oder was?
Da ist man 1x in den Schlagzeilen und dann haben wir auch noch auf der Autobahn rumgehoolt :)
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

KadlecFußballgott hat geschrieben:http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php?id=171322&key=63460637&ende

Das ist ja auch mal Hammer....
Köln = Kaiserslautern oder was?
Da ist man 1x in den Schlagzeilen und dann haben wir auch noch auf der Autobahn rumgehoolt :)
So nen Knaller hatten die ja schon vorm Köln spiel drin :)

Aber so weit ich weis war es sogar auf der eigentlichen Ausgabe richtig gedruckt :)
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@ W. Schnarr...


hahahahahahaha klar wäre Moravek zu halten gewesen...wir hätten zum damaligen Zeitpunkt nur einen der besten Ligatorhüter und absolute Stütze und Talent im Tor verscherbelt und fast verschenkt...!

Es hätte dann wieder Sippel im Tor gestanden der letzte Saison hier im Forum als das kleine dumme Sippelsche verschriehn und verspottet wurde...!
Als kleiner Bäckerlehrling ist er beschimpft worden...man hat ihn so fertig gemacht wie es selbst MK hier noch nicht geschehen ist...!

klar wäre Moravek da zu halten gewesen...
Das ist ein Abwägungssache bei der man vorher NICHT WEISS was passiert...vielleicht wäre Moravek (den ich selbst nicht so stark gesehen habe) heute auch ein Ersatzbankspieler...!

Lakic war DER Verlust...alles andere ist vernachlässigbar....und vor allem ersetzbar...!
Denn nur er hat uns ständig teilweise unverdient in allen Spielen in Führung geschossen...dieses lausige Tor von Moravek gegen den BVB..ja super...geschenkt...!!!!!!!!!!

Die aktuellen Spieler haben noch nicht eingeschlagen...das ist das Problem..trotz Vorschusslorbeeren... dafür kann ein SK erst einmal nichts...das passiert...das man einkauft und die Spieler leider nicht das bringen,...!

was soll den Wolfsburg sagen..die haben gefühlt 100 Millionen ausgegeben und bringen NULL zustande....setz das mal ins Verhältnis zum lausigen FCK mit unserer 4 Milliönchen für 8 Spieler die kamen...dann weiss man was beim FCK trotzdem geleistet wird...und daher sollte man dies auch einmal achten und nicht rumkritisieren dass wir genau da stehen wo wir uns alle selbst schon seit 2 jahrten sehen...auf dem letzten Platz weil alle anderen eben für Millionen mehr aufrüsten können...!

Aber den Spies einmal umzudrehen...und zu sagen: wir sind da wo uns alle erwarten...alle wünschen dem FCK den Abstieg..denen zeigen wir was ne Harke ist..nein wir beschäftigen uns nur mit uns selbst und das verbal super assig...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Joe65
Beiträge: 43
Registriert: 22.12.2009, 13:35

Beitrag von Joe65 »

VfB sieht sich bestätigt: Ibisevic blüht auf
:cry: :cry: :?
Der VfB Stuttgart ist Rückrunden-Primus, zumindest was die Tore angeht: Die 18 Treffer der Schwaben im neuen Jahr knackt kein anderer Bundesligist. Neben Martin Harnik ist das auch ein Verdienst von Vedad Ibisevic, der nach seinem Winterwechsel die Anlaufschwierigkeiten überwunden zu haben scheint - und Vorgesetzte wie Kollegen schwärmen lässt. :!: :|

..zitat Kicker...

Das sollte jetzt das Mass sein..am Freitag.. und ich habe " Angst " das es mehr werden als 3 Tore Unterschied..

Hoje ... :(
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

SuperMario hat geschrieben:Meines Erachtens wird Trapp am Freitag wieder zwischen den Pfosten stehen dürfen. Kurz und Kuntz können gar nicht anders. Ein Torwartwechsel wäre das Eingeständnis dessen, dass man letzten Sommer einen großen Fehler begangen hat, weil man Trapp nicht nach Schalke transferiert hat. Drum hat Tobi Sippel auch in dieser Saison nie eine echte Chance erhalten KÖNNEN, selbst nach mittlerweile zahlreich gewordenen Fehlern Trapps, für die Sippel von einigen aus der Fangemeinde vom Hof gejagt worden wäre. Das wurde nach außen hin anders transportiert, ich weiß. Warum wohl...

Ich würde es sehr bedauern, wenn es eine Rolle rückwärts zu Trapp geben wird. Die Saison hat gezeigt, dass er nur wenig Torwart-Flair versprüht. Er ist halt ein braver Junge, Typ Schwiegermamas Liebling, solide, einer, der die haltbaren Bälle hält und die Unhaltbaren nicht. Dazu kommen eine Reihe an Fehleinschätzungen hinzu, sei es bei Schüssen, beim Herauslaufen oder bei Flanken. Mangelnde Erfahrung, werden die einen sagen. Die anderen werden sagen, dass auch er mit der Situation nicht klarkommt, der Druck zu groß für ihn ist, wo er noch so jung ist.

Das mag auch alles so sein, für mich ist er eben ZU brav. Und damit hat er bei allem Talent nicht das Zeug dazu, ein großer Keeper zu werden. Sehe ich mir die Kahns, Maiers, Tureks, Schumachers, Steins, Ehrmanns oder aktuell Neuer und Wiese so an, die haben alle einen an der Klatsche (gehabt), waren auffällig auf oder neben dem Platz. Stellt euch mal Trapp vor, wie er den Battiston umkloppt. Richtig, unvorstellbar, nicht wahr...?

Sippel hat dieses gewisse Etwas. Auf dem Platz (man denke an den Mainzer Szalai), der geht aus sich raus, ist extrovertiert. Und auch neben dem Platz. :D

Manche bemängeln, er sei 5-10 cm zu klein. Das stimmt für Flanken, ja. Was nützen einem aber 10 cm mehr, wenn man trotzdem immer häufiger an den Bällen vorbeifliegt wie zuletzt Trapp z.B. in München? Außerdem: Casillas ist auch nur 2 cm größer als Sippel. Würde da einer anzweifeln, dass der zu den Top20 Europas gehört...? Na...?

Sippel hat vor allem eines: der hält auch mal die Unhaltbaren (s. Schalke letzte Saison). Und da sehe ich immer 1000% Einsatz und Leidenschaft. Immer für den FCK. Und er kann mit Druck durchaus umgehen. Wer erinnert sich nicht an das Jahr 2007/08, wer stand damals bei uns im Tor, jünger noch als Trapp heute........????

Ich bleibe dabei: Trapp letzten Sommer nicht für 5 Mios. abzugeben war der Kardinalsfehler, der einen ganzen Rattenschwanz an weiteren Fehlern durch die Saison nach sich zog. In mehreren Bereichen. Ein Fehler, an dem sich auch Kuntz irgendwann messen lassen muss.


Aber wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe: Es hilft alles nix. Kuntz ist zur Zeit nach wie vor alternativlos, trotz in der Winterpause neuerlicher Einschätzungsfehler (weder Nemec, noch Micanski noch Amedick hätten abgegeben werden dürfen! Jeder von denen hätte uns noch weiterhelfen können!). Wer sollte das aber auf lange Sicht besser hinbekommen als er? Wer würde sich dies antun wollen, ohne dass persönliche Eitelkeiten eine Rolle spielen und nur die Kompetenz? Wer vereint auch jetzt noch die meisten Querdenker hinter sich außer Kuntz, sodass unnötige Unruhe von außen halbwegs ausbleibt? Nennt mir nur einen realistischen Namen und ich stelle das noch heute dem Aufsichtsrat zur Debatte!!!


Bei Kurz fällt mein Urteil mittlerweile leider anders aus. Bis zur Winterpause war ich noch felsenfest von ihm überzeugt, trotz Pokal-Debakels in Berlin. Nach dem Spiel gegen Köln schon war mein Glauben an ihn ins Wanken geraten. Und danach wurde es leider nur noch schlimmer. Jede Woche eine andere IV, jede Woche plötzlich Spieler nicht mal mehr im Kader, die vorher gesetzt waren (Rodnei, Sahan, Petsos u.a.), jede Woche das Team auf mehreren Positionen verändert und auch das System immer wieder anders. Was ihn zuvor so stark gemacht hat, das Festhalten an Personen, die es ihm (ja, auch Kirch in der Vorsaison!) mit Leistung zurückgezahlt haben, das ist nun völlig verschwunden, es bleibt überall nur noch große Verunsicherung. So wirkt er heute leider konzeptlos, ideenlos und auch nicht mehr Herr der Lage.

Ich finde es bedauernswert, auch wegen seiner wirklich honorigen Verdienste um den Club. Aber wenn sich hier nix tut, allerspätestens nach dem VfB-Spiel (das ich mit Kurz als verloren ansehe, leider), dann ist der Abstieg nicht mehr zu vermeiden. Meine Meinung!

Was haben wir hier für Alternativen? Da gibt es durchaus einen Königsweg! Ich würde Briegel bis Saisonende als Retter installieren (ja, ihr lest richtig, HaPe Briegel, der hat in Albanien verdammt viel rausgekitzelt aus einer äußerst limitierten Truppe, ein Motivator und harter Hund), dem traue ich zu, dass er aus den Jungs das letzte rausholen wird. Und er kennt den Verein genauso wie die Mannschaft, deren Schicksal er Woche für Woche mitverfolgt, jede Wette, der kennt jeden einzelnen Spieler. Aber wirklich nur bis Saisonende! Briegel würde keine Dauerlösung sein, dazu eckt er zu sehr an. Das geht nur eine Zeit lang gut.

Und für die neue Saison, egal in welcher Liga die sich ereignen wird, würde ich einen jungen Konzepttrainer holen, einen mit Stallgeruch. Einen, der den Berg und seine Fans kennt, einen, der weiß, was die Leute hier sehen wollen und der dies vorlebt. Da gäbe es m.E. gleich zwei Namen, die in Frage kommen. Der eine (Vogel) wird zur Zeit wohl kaum von Basel in die Pfalz kommen, dazu ist er dort zu erfolgreich (vielleicht aber irgendwann später). Beim anderen könnte ich mir trotz seiner verhältnismäßigen Riesenerfolge vorstellen, dass er sich trotzdem von dort weglocken ließe. Vor allem dann, wenn Briegel das mittlerweile unmöglich erscheinende doch noch möglich machen würde, nämlich erstklassig zu bleiben: Thorsten Lieberknecht!

So, jetzt haut auf mich ein... :wink:
Hans Peter Briegel !!!
Yeah , das währe SUPER !


dem stimme ich zu ! Die Walz aus der Pfalz wird die UNZERSTÖRBAR wieder auf Kurs bringen !
Währe mal interessant zu Wissen ob es dies Bezüglich schon Kontakt gegeben hat und was die Antwort von HaPe Briegel ist !

Ich sehe schon die Schlagzeile ......
...... Briegel öffnet den Riegel zu Tore schießen -------- Lautern gewinnt 3:0 gegen schalke !

Man das währ doch was !
Aber ist bestimmt leider nur TRÄUMEREI !
Ich fand den Gedanken trotzdem toll !

Hey , ich finde Deinen Artikel gut !
Kein Artikel zum draufhauen sondern Applaus !

Ich bin für Sippel im Tor für den Rst der Saison !
Vorne in der Spitze müssen Destroff und Wooten ihr Unheil treiben !
Im Mittelfeld täte Tiffert mal eine Pause gut !

LG Der Nordsee-Paddy ( Fan seit 20 Jahren )
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Spielt Trapp am Freitag haben wir uns nach dem Festhalten am Blender und dem erst durch Verletzungspech erzwungenen Torwart-Wechsel endgültig des Leistungsprinzips entledigt.

Dann wäre es das endgültig für mich. Dann hat es nichts mehr mit Sport zu tun. Dann hat es nichts mehr mit seriöser Arbeit zu tun.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

OMG

jetzt hat Sippel ein Spiel mal gehalten und schon entbrennt auch hier eine unfassbare Diskussion dass nun Sippel rein muss...!

Leute begebt euch mal ein Jahr zurück zu den Zitaten damals ausm Forum...
Ich fasse es nicht was hier eine Scheisse gelabert wird...!!

Sippel wurden damals 20 Punkte angekreidet die er verdummbeutelt haben soll angefangfen vom ersten Spiel in Köln bis zum damaligen Stand...!

Es wäre zu klein..er würde eben KEINE Unhaltbaren halten...er wäre nur auf der Linie gut...
das kleine Sippelsche würde nur aufm Betze spielen weil er Beziehungen hätte...!

Ich fasse es einfach nicht dass jetzt schon wieder von vielen hier im Forum schon wieder was anderes gefordert wird nach EINEM Spiel...!!!!!!!!!!!!

mannomannnomannnomannn
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

Gargamel hat geschrieben:Auch wenn ich schon lange pro Sippel war, ist das wieder so typisch vom Trainer. Man muss sich bei uns nur verletzen und verliert seinen Stammplatz, was aber auch bedeutet, dass wir nie eine richtige erste Elf hatten.



Was ist denn das für eine Aussage: Typisch Trainer? Wenn man verletzt ist und nicht spielt - spielt eben der nächste! Ist in der Kreisliga genauso wie in der Bundesliga. Und wenn der dann besser ist als der Verletzte spielt er weiter. Ich mag T. Sippel ja, aber das er nicht mehr in der ersten Elf war hat er wirklich selbst verschuldet und niemand sonst. Dass er jetzt wieder da ist und gut spielt ist doch super. Ist aber ein ganz normaler Mechanismus im Sport und nix "typisch Trainer".
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Nicht Sippels EINE Spiel haben zu dieser Meinung beigetragen, sondern Trapps EINE verkorkste Saison.

Das ist ja das Ironische an der Geschichte: Trapp am Samstag im Tor und der an ihm festhaltende Kurz wäre dem Abgrund wieder ein Stück näher gerückt.
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

Benutzernamen hat geschrieben:Spielt Trapp am Freitag haben wir uns nach dem Festhalten am Blender und dem erst durch Verletzungspech erzwungenen Torwart-Wechsel endgültig des Leistungsprinzips entledigt.

Dann wäre es das endgültig für mich. Dann hat es nichts mehr mit Sport zu tun. Dann hat es nichts mehr mit seriöser Arbeit zu tun.
Wir wissen hier mittlerweile alle, dass wenn Sippel am Freitag im Tor steht Du auch wieder etwas zu meckern hättest.
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

Benutzernamen hat geschrieben:Spielt Trapp am Freitag haben wir uns nach dem Festhalten am Blender und dem erst durch Verletzungspech erzwungenen Torwart-Wechsel endgültig des Leistungsprinzips entledigt.

Dann wäre es das endgültig für mich. Dann hat es nichts mehr mit Sport zu tun. Dann hat es nichts mehr mit seriöser Arbeit zu tun.
Das sehe ich auch so.
Gleiches Recht für alle.
Sippel ist ja nicht wegen der leistung aus dem Tor geflogen. Grippe.
Sippel ist jetzt die Nr 1.
Alles andere wäre eine Schande.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
HellsBells09
Beiträge: 31
Registriert: 04.06.2009, 14:21
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HellsBells09 »

""Der Versuch, Jan Moravek, den idealen Verbindungsmann zwischen den Mannschaftsteilen, ein prima Pendant zu Christian Tiffert, durch Gil Vermouth zu ersetzen, floppt. ""

Der Gil hatte ja nie ne wirkliche Chance bekommen...
:(
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@ WernerL

Also sind wir uns einig daß Moravek zu halten gewesen wäre. Daß Du Ihn nicht so stark gesehen hast ist nicht nur Dein Problem. Du bist da in prominenter Gesellschaft, nämlich von Stefan Kuntz und Marco Kurz.

Moravek hat für meine Begriffe sehr stark gespielt in einer Mischung aus einem 6er und einem 10er wie man es selten findet. Er hat ideal mit Tiffert zusammengepasst. Daß er bei Schalke nicht stark herauskam liegt einfach daran, daß er dort die Rolle, die er beim FCK spielen durfte, nicht mehr spielen konnte. Sein größter Förderer, Rangnick, warf hin wegen einem burn out, und in Datschiburg ist er verletzt.

Verschenkt hätten wir Trapp sicher nicht. Trapp hatte gerade mal ein Dutzend Spiele und wurde der neuen Torhütergeneration zugerechnet die offensichtlich den Fußball neu erfunden hatte.

Die Lage war die, daß man dann den Spieler nicht hergibt wenn man nicht muß. Klar war aber auch daß man bei der unglaublichen Zahl von Abgängen von Stammspielern hätte jede Chance ergreifen müssen jeden haltbaren Spieler auch zu halten. Gerade bei den Torhütern haben wir Dank Gerry überhaupt kein Mangel. Und Sippel ist zwar verspottet worden aber nur von Leuten die von der Sache nichts verstehen.

Der Stefan kannte doch die Mentalität von Horst dem Ruhrpott-Napoleon ganz genau. Er hat mit ihm gepokert und wollte Trapp behalten und Moravek bekommen. Er hätte wissen müssen daß das in die Hose geht.

Vielleicht stehe ich alleine mit meiner Meinung, aber ein Spieler wie Moravek fehlt uns schon die ganze Saison und wäre bei den fatalen Abgängen wichtiger gewesen als ein Torhüter der vielleicht 10 % höher eingeschätzt wurde als Sippel.

Natürlich hast Du recht daß der Schlüsselabgang Lakic war. Allerdings hätte ich nicht geglaubt daß K&K hier einen Millionenersatz suchen wie Shechter, der rein von seiner Spielanlage nicht in das FCK - Spiel passte. Uns als er gerade drauf und dran war sich einzugewöhnen fand er sich auf der Ersatzbank wieder.

Hätte man Mölders genommen, auch wenn er, wie Du schreibst, aus der Scheiss 2. Liga gekommen wäre, dann hätten wir mit Micanski und Wooten zwar immer noch keinen Lakic 2.0 gehabt, aber es wäre mit einer Systemänderung möglich gewesen.
Das wäre alles keine Frage des Geldes gewesen.
Man muß ganz sicher dem Stefan auch einige Fehler zugestehen, wobei sich der Stefan auch einmal selbst zugestehen sollte daß er nicht alles machen kann.
Das hilflose herumprobieren über die ganze Saison kann ich allerdings einem Marco Kurz nicht nachsehen. Der Trainerjob in der 1. Liga ist kein Selbstfindungskurs und kein Probierstüberl, da müssen Lösungen her - Basta. Über diese Härte des Geschftes sind schon ganz andere geflogen. Nehmen wir den letzten Prominenten: van Gaal. Gestern Endspiel CL heute gefeuert.
Warum wir hier das Fleißkärtchen für germanische Treue verdienen wollen erschliesst sich mir nicht.

Auf Dein Argument mit Wolfsburg will ich lieber nichts sagen. Geld verbrennen kann man ohne Magath auch. Warum sich VW so sehr danach drängt ist auch so ein Mysterium.

Im Übrigen war es klar, auch da gebe ich Dir recht, daß der FCK bis zur finanziellen Genesung eine harte Zeit in der 1. Liga erleben würde. Jetzt geht es damit zu Ende. Zu früh. Zu viele Fehler haben dies bewirkt. Aber man sollte die Weichen stellen. Denn bei allen Fehlern hat man sich einige Perspektivspieler zugelegt die Hoffnung machen.

Aber eine Engelsgeduld mit Kurz und überhaupt keine Geduld mit Amedick, das passt einfach nicht. Amedick war eine Persönlichkeit und ein Mannschaftskapitän. Dazu stehe ich. Und mit FCK-Bashing hat das alles nichts zu tun.
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

Man sollte aber Trapp-fairerweise schon noch sagen dass der Torwart hier keine Schuld trägt - die Tore fehlen uns ja vorne! Die kassierten gehören dazu und waren nicht über das Maß hinweg der Grund.
Also EINE ganze verkorkste Saison Trapps Fehlern zuzuschreiben ist hier wirklich nicht fair.
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

@W.Schnarr

Amedick ist und war wirklich ein Supertyp. Aber sogar in der 2. Liga wird er (sh. letztes Spiel) ausgewechselt. Es wäre doch unfair ihm gegenüber gewesen ihn nur hier zu halten und nicht die Möglichkeit des Spielens zu geben.

Zu Millinonenersatz Shechter: Shechters Gehalt ist bestimmt nicht mit Lakic´- Gehalt zu decken. Auf der Bank fand er sich wieder, da er permanent Muskelprobleme hatte - das konnte man doch beim Einkauf nicht wissen.

Van Gaal hatte als Trainer eine Millionenmannschaft mit super Qualität. Unser Trainer hat leider diese Spielerqualität nicht. Da hätte auch ein Herr van Gaal nix richten können oder sonstige Trainer.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Natürlich ist er nicht alleine schuld. Und vielleicht lässt er sich auch einfach nur anstecken.

Aber genau das war es, dass Sippel z. B 2008 nicht passierte.

Trapp hält keine Bälle, die über das Maß "muss man halten" hinausgehen und zeichnete sich darüber hinaus mit einer eklatanten Anzahl von Böcken aus. Wann rettete er uns zuletzt Punkte wie es am Sa. Tobi tat? Eben.

Wir brauchen aber mittlerweile Jemanden, der uns Spiele rettet. Bei Sippel ist das Sensations-Potential einfach größer.

Ich sage es aber nochmals: Ss war richtig und nachvollziehbar, dass SK nicht auf das Angebot einging, das unter damaligen Voraussetzungen nicht akzeptabel war. Hier trifft SK keinerlei Schuld, weil Niemand erahnen konnte, dass Kevin knapp an der Bundesliga-Untauglichkeit die Saison derart in den Sand setzt.
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Scheiße unnötig diese Disskusion!

Wir wissen alle das beide sehr gut sind, allgemein unsere Torwartschule eine enorm gute Arbeit macht!

Trapp ist verletzt ---> Sippel spielt ---> Sippel hält stark ---> bekommt seine Chance die Leistung zu untermauern!

Warum sonst gehe ich denn 3 mal die Woche ins Training und reiß mir den Arsch auf! Ich war jetzt auch verletzt und so ist ein anderer Torwart nachgerückt! Ich muss mich jetzt erst wieder beweisen im Training, von mir aus auch in der 2ten Mannschaft!

Der Beitrag klingt aggresiever als er gemeint ist, entschuldigt dafür :)
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

@Kaiserstadt

Dein Wort in Gottes Ohr. Wenn Sippel wieder ran darf, ok. Glaube ich aber erst, wenn ich ihn am Freitag auf den Platz laufen sehe.
Cogito, ergo sum!
Antworten