Forum

Stellungnahme zu falscher Berichterstattung (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Clublautern
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2010, 16:50

Beitrag von Clublautern »

MT-Betze hat geschrieben:Wie dämlich muss man eigentlich sein? So langsam kommt einiges ans Licht.

5 Mio. abzüglich Moravek, wäre noch ein Plus von +/- 1 Mio. geblieben + die Gewissheit mit Sippel noch einen guten Goalie zu haben - das wäre ein Bombengeschäft für uns gewesen, für einen Torhüter der gerade mal knapp zehn Spiele gemacht hatte.

Gibt es denn auch ein Dementi zu der festgeschrieben Ablöse bei Abstieg?

Ich kann dir sagen wer so dämlich ist....... Denk mal nach und lass dich nicht von der Bild so verarschen
Wehrt euch Lautern.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Wenn die Angaben in dem BILD-Artikel uneingeschränkt stimmen würden, hätte Kuntz sich fast schon schadenseratzpflichtig gegenüber dem Verein gemacht. Das ist wohl auch der Hintergrund der nicht gerade branchenüblichen Richtigstellung.

Trotzdem gefällt mir auch der in der Richtigstellung dargestellte Sachverhalt nicht. Als 1.FC Kaiserslautern mit den nicht konkurenzfähigen Rahmenbedingungen (Zitat Kuntz)hat man nur eine Chance zu überleben, indem man Werte generiert, also junge billige Spieler holt oder in der eigenen Jugend aufbaut und dann teuer verkauft. Unter den Voraussetzungen hätte man Trapp für 5 Millionen verkaufen müssen (insbesondere da wir dank Sippel auf der Position sowieso überbesetzt waren), genauso wie es richtig war Ilicevic für 4 Millionen zu verkaufen. Dann hätten wir mit zwei Verkäufen (Ilicevic, Trapp) neun Millionen zur Verfügung gehabt. Wahnsinn, was man damit hätte machen können, wenn die vernünftig reinvestiert worden wären.
- Frosch Walter -
Herr Kaleun
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2008, 08:21
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Herr Kaleun »

Clublautern hat geschrieben:
Jetzt weiß ich auch warum wir in ganz Deutschland nur Bauern genannt werden.
Das ist doch wirklich nur peinlich. Das ist auch kein Lautern mehr.
Peinlich? War doch schon immer so.

Jungs, am Freitag werden die Schwaben mit dem Betze-Trecker niedergemacht :teufel2:
tattootdi
Beiträge: 49
Registriert: 27.02.2011, 21:30

Beitrag von tattootdi »

Unglaublich....auch hier wieder jede Menge "Besserwisser" und "Rückspiegelseher" am Werk...

Fans oder "Männers"...wir sind Aussenstehende!!!!! Lest mal wieviel "wenn", "hätte" und "wahrscheinlich" in den Foren zu lesen sind....
Wer von Euch Rückspiegelsehern war bei den Gesprächen dabei??

Dieser BILD-Bericht ist entstanden weil der Sportredakteur (wahrscheinlich hat er auch noch in seinem Pseudonym die "88" stehen - da kann man gleich noch in der "Lautrer Zelle" mitmischen und Einblicke gewinnen) :teufel2: )
entsprechende Vermutungen von Forum-Teilnehmern gelesen hat damit ne tolle Story generierte!!!!!!

Aber vor lauter Hetzjagd auf und nach "irgendjemand" (da haben wir ja genug...Richi, SK, MK, die "Lautrer Zelle") machen wir uns hier nur lächerlich!!!!!

Nochmal der Aufruf an alle -die meinen "es" besser zu können.... bewerbt Euch!!!!!!!!!!!!! Ihr habt den falschen Beruf!!!!!!!!
moselanerbetze
Beiträge: 31
Registriert: 08.03.2011, 13:22

Beitrag von moselanerbetze »

Danke an alle, die hier vernünftig und sachorientiert schreiben. Aber was hier einige abziehen, ist unter aller eines wahren FCKFan. Eine ncht mehr zu unterschätzende Zahl von Schreiberlingen wollen dem Verein an den Kragen. Egal was gemeldet wird, immer feste drauf, was macht ihr eigentlch, wenn Lautern mal wieder bessere Zeiten erlebt, das muß ja für euch nicht mehr zum aushalten sein.
Zur Sache, wer von euch ahnt denn, was ein Mrqave ode ein Hoffer, nachdem man sie dann verflichtet hätte, verdienen wollen. Ich habe den Houlusek ( weiß gerade nicht wie man den schreibt )niemals so stark gesehen, dass man sich für den finanzell aus dem Fenster lehnen müßte. Aktuel hat sich Lakic vielleicht heftg verletzt, stellt euch mal vor, wir htten den für viel Geld gehalten und dann, Ausfall. Der Verkauf von Ivo war doch genial, ein lustoser Söldner nd dann 4 Mille. Gutes Geschäft, Micanski trifft jetzt, der ersielt sich gerade sen Selbstvertrauen in der 2. Liga, eine gute Auslehe, der kann uns vielleicht in der nächsten Saison richtig helfen. Ich selsbgt mache in so einem Managerspiel mit, oh Gott, wie habe ich versagt. Ich will nicht zu lange posten, aber en Zel mit diesem Betrag war, dass man ales besser beleuchten und auch hinterfragen sollte, aber doch nicht unsachlich auf Kapitän und Mannschaft der Unzerstörbar schießen. Söldner sind lästig und ärgerlich, aber Heckenschützen sind gefährlich.

Hoffnungsvolle Grüße von der Mosel und ich blebe dabei, wir schaffen das.
tattootdi
Beiträge: 49
Registriert: 27.02.2011, 21:30

Beitrag von tattootdi »

moselanerbetze hat geschrieben:Danke an alle, die hier vernünftig und sachorientiert schreiben. Aber was hier einige abziehen, ist unter aller eines wahren FCKFan. Eine ncht mehr zu unterschätzende Zahl von Schreiberlingen wollen dem Verein an den Kragen. Egal was gemeldet wird, immer feste drauf, was macht ihr eigentlch, wenn Lautern mal wieder bessere Zeiten erlebt, das muß ja für euch nicht mehr zum aushalten sein.
Zur Sache, wer von euch ahnt denn, was ein Mrqave ode ein Hoffer, nachdem man sie dann verflichtet hätte, verdienen wollen. Ich habe den Houlusek ( weiß gerade nicht wie man den schreibt )niemals so stark gesehen, dass man sich für den finanzell aus dem Fenster lehnen müßte. Aktuel hat sich Lakic vielleicht heftg verletzt, stellt euch mal vor, wir htten den für viel Geld gehalten und dann, Ausfall. Der Verkauf von Ivo war doch genial, ein lustoser Söldner nd dann 4 Mille. Gutes Geschäft, Micanski trifft jetzt, der ersielt sich gerade sen Selbstvertrauen in der 2. Liga, eine gute Auslehe, der kann uns vielleicht in der nächsten Saison richtig helfen. Ich selsbgt mache in so einem Managerspiel mit, oh Gott, wie habe ich versagt. Ich will nicht zu lange posten, aber en Zel mit diesem Betrag war, dass man ales besser beleuchten und auch hinterfragen sollte, aber doch nicht unsachlich auf Kapitän und Mannschaft der Unzerstörbar schießen. Söldner sind lästig und ärgerlich, aber Heckenschützen sind gefährlich.

Hoffnungsvolle Grüße von der Mosel und ich blebe dabei, wir schaffen das.

Endlich mal ein emotionsloser Beitrag mit "Augenmaß". Du bist mein Held!!!!
Nicolai
Beiträge: 24
Registriert: 05.03.2011, 21:09

Beitrag von Nicolai »

Niemand von uns kennt wirkliche Internas. Gerüchte kennen Viele, und Viele kennen Einen, der Einen kennt, der etwas zu wissen glaubt.... Bringt doch alles nichts. Ich fahre weiterhin Samtags zum FWS und freue mich meiner Leidenschaft nachzukommen. Belogen werden wir eh - egal von wem. Ob es die eigenen Firmenchefs, der Betriebsrat, die Regierung, der Bundespräsident oder eben der AR oder VV des FCKs ist. Ich mag den FCK. Und wie heißt es so schön: In guten wie in schlechten Zeiten. Genießt es, Samstags auf dem höchsten Fußballberg Deutschlands den FCK zu sehen.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Nicolai hat geschrieben: ...Belogen werden wir eh - egal von wem...

...Genießt es, Samstags auf dem höchsten Fußballberg Deutschlands den FCK zu sehen.
Wenn es so einfach wäre.
Mich würde es schon interessieren, was auf dem Berg so schiefläuft. Und dass da so einiges hinter den Kulissen schiefläuft, ist für mich so sicher, wie das Amen in der Kirche.

Und wie Du selbst schon sagst: Ich möchte samstags den FCK sehen und nicht am Sonntag um 13.30 Uhr.
(Fan seit 40 Jahren)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Erneut zeigt dieses Beispiel wie schlecht die Außendarstellung ist. Für so einen Scheiß aus der Blöd hat man sofort eine Rechtfertigung parat.
Aktiv den Nazi-Pöbler zu finden, ist man immernoch nicht in der Lage.
Hat die Presseabteilung nIchts besseres zu tun als mit der Volksverhetzungs- Zeitung wegen ein paar Hunderttausend zu streiten?

Anscheinend soll verhindert werden, dass deutlich wird wie beschissen die Personalpolitik dieser Saison war und ist!!!
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Giggs hat geschrieben: Ich will niemanden was unterstellen, aber mich würde nicht wundern, wenn diejenigen, die Trapp vor der Saison noch unbedingt behalten wollten, jetzt teilweise diejenigen sind, die laut lospoltern und sagen, dass man ihn hätte verkaufen MÜSSEN...
Ich zitiere Dich jetzt mal beispielhaft, aber könnte bitte, bitte jemand, der anderen diese Wendehals-mentalität unterstellt einmal -ein EINZIGES Mal- das betreffende Kind beim Namen nennen?
Dürfte ja kein Problem sein, einen alten Post eines Mitglieds zu zitieren, um denjenigen zu "überführen". 8-)
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
8. April 2008
Beiträge: 37
Registriert: 22.01.2011, 23:10

Beitrag von 8. April 2008 »

Höllenschlange hat geschrieben: Ich zitiere Dich jetzt mal beispielhaft, aber könnte bitte, bitte jemand, der anderen diese Wendehals-mentalität unterstellt einmal -ein EINZIGES Mal- das betreffende Kind beim Namen nennen?
Dürfte ja kein Problem sein, einen alten Post eines Mitglieds zu zitieren, um denjenigen zu "überführen". 8-)
Schau mal bitte auf auf Seite 2 in diesem Thread, was salamander um 18:49 nach intensiver Recherche gefunden hat.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Kleinkariertes Nachkarten vom Vorstand.
Großes Kino von Salamader.

Drei Seiten Thread für Nix!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Unterm Strich wären 3-4 Millionen für uns hängen geblieben.
Geh mal davon aus, dass Moravek zwischen 3 und 4 Millionen gekostet hätte. Also bitte keine Milchmädchenrechnung nach dem Motto "8 Millionen für Trapp, 100.000 Euro für Moravek. Da hat der Kuntz 7,9 Millionn verzockt." (Achtung, dramatisiert.)
Absolut richtig, wenn man sich bei den Schalkern umhört soll Horst Heldt der Meinung sein, dass Moravek locker 3,5 Millionen wert ist.

Und da es ja gerade Trend wird zu behaupten letztes Jahr hätte bei uns einfach jeder (Tiffert, Lakic, usw.) über seine Verhältnisse gespielt (s. Töpperwien) kann man sich vorstellen, wo wir jetzt bei einer umgekehrten Entscheidung genauso gut stehen könnten:

"Toll, der Trapp ist jetzt Nr. 1 auf Schalke, dafür haben wir viel zu teuer den Moravek in Zahlung genommen (der hatte EINE gute Rückrunde) und wenn wir jetzt absteigen ist Moravek eh weg. Danke, Herr Kuntz!"

So oder so ähnlich. Ich seh's ungefähr so wie's schon jemand oben geschrieben hat: Aktuell gewinne ich den Eindruck, dass das Geschäft vllt gar nicht so schlecht für uns gewesen wäre, aber da die immer wieder gehandelten Phantasie-Summen nicht stimmen kann ich auch verstehen, dass man das damals nicht gemacht hat. Sucht Euch mal den "Trapp zu Schalke?"-Fred aus der Sommerpause raus. 2 von 3 Beiträgen gehen in die Richtung "7 Millionen? Ab 10 können wir reden." Damals hat sich eben nicht nur der Vorstand, sondern wir alle sehr viel mehr von Kevin versprochen, als er in dieser Saison bisher zu leisten vermochte.

Aber 2 andere Sachen sind in dem Zusamenhang bemerkenswert:

Zum einen: Tobi hat ein gutes Spiel am Samstag gemacht. Wir alle haben uns in der Vergangenheit oft darüber geärgert, dass Tobi hin und wieder übermotiviert zu Werke geht. Gott, hat das am Samstag gut getan. Ich fühl mich aus irgendeinem Grund sicherer, wenn Sippel im Tor steht, der Junge hat einfach die Einstellung, die's braucht. Wie der sich den Stürmern vor die Füße geschmissen hat - meine erste Becker-Faust seit Spieltagen. Wir haben im Tor eine ähnliche Situation wie auf der LV-Position, nur auf deutlich höherem Niveau: Wenn man beide Kandidaten kreuzen könnte, wär's perfekt. Mir würd's eigentlich schon reichen, wenn der Tobi 5-10cm Körpergröße mehr hätte, dann wär für mich im Moment klar wer spielt...

Zum anderen: Dass hier auf ne Bild-Meldung so reagiert wird, zeigt welcher Druck grad auf dem Kessel ist - und an welcher Front SK & Co gerade meinen, kämpfen zu müssen. Die Stimmung in den Medien (Forum inklusive) ist gekippt. Im Stadion herrscht noch Ruhe, bei Bild, im SWR - und leider auch hier - ist spätestens seit Samstag die aktuelle Führung des FCK zum Drübertrampeln freigegeben. Jeder hier weiß wie das ist, im Grunde gibt es für die Fußballberichterstattung nur 4 "Templates": a) Großer Verein / Erfolg = da haben sie wieder gezeigt, warum sie oben sind; b) großer Verein / Misserfolg = der Niedergang des einstmals großen Vereins XY; c) kleiner Verein / Erfolg = wir alle lieben Verien XY, da muss man dabei gewesen sein; d) kleiner Verein / Misserfolg = ihr habt den Schaden, wir bringen den Spott. Unnötig zu sagen, wie bei uns grad jede Meldung eingeordnet wird.

Diese Presseerklärung zeigt, dass man meint, da gegensteuern zu müssen. Irgendwo verständlich, allerdings glaube ich, dass es grad genug andere Baustellen gibt. Schlimm genug, dass hier im Forum schon nur noch die Schuldfrage geklärt wird - als seien wir schon tot. Der FCK ist im Moment ein Koma-Patient, Medien und Teile der eigenen Fans sind jedoch so anstandslos, bereits jetzt die Todesursache festzulegen - und das in Hörweite, mitten im Krankenzimmer. Ich hoffe der Patient wacht entgegen der Erwartungen nochmal auf um diesen respektlosen Schwätzern auf den Leichenschmaus zu scheißen.

Aber das kennen wir beim FCK, das ist die Situation in der wir noch so etwas wie Heimstärke besitzen. Schreibt uns ab. Lacht über uns. Lügt über uns. Hauptsache: Unterschätzt uns. Aber dann wundert Euch auch nicht, wenn ein Tor, ein dreckiger Sieg, ein gehaltener Elfmeter oder was auch immer das Monster weckt. Wenn ein ganzer Verein den Balast monatelangen Versagens abfallen spürt. Wenn 2 Wochen vor Schluss in fast aussichtsloser Situation plötzlich die ganze Pfalz anfängt, an das Unmögliche zu glauben. Wenn 50.000 Kehlen die Qualen einer Saison in einem minutenlangen "JAAAA" den Berg hinunter schreien. Kommt nicht zum Feiern vorbei, spart Euch Euer Lob. Wir brauchen das nicht. Wir schaffen den Klassenerhalt auch ohne Euch.[/quote]

Sehr geiler post Ktown2xberg. Kann ich Allem nur beipflichten.Im Übrigen: hinterher ist man immer schlauer.Fast das ganze Forum stand hinter der Entscheidung damals Trapp nicht abzugeben und sich für teures Geld den Moravek andrehen zulassen.Wo Entscheidungen getroffen werden besteht halt auch das Risiko sich zu verkalkulieren.Leider ist das in etlichen Fällen bei den Transfers dieses Jahr so gewesen.
Eigentlich will ich das ganze Gejammer nicht mehr hören.Jetzt heisst es Ärmel hochkrempeln und druff.Wir haben noch 10 Spieltage.Der Rückstand ist 3 Punkte bis zur Relegation.Ein Fliegenschiss.Wir werden nicht in Lethargie gehen.Wenn es einmal kracht in Form von dreckigem Sieg oder irgendwie 3 Punkte dann kippt die Stimmung in Richtung Kampfeslust.Und zwar bei Allen: Der Mannschaft, dem Verein, den Fans.
Blochin

Beitrag von Blochin »

salamander hat geschrieben:Aus heutiger Sicht hätte man Hlousek und Moravek kaufen können, dafür wäre Trapp weg gewesen. Wenn man dann noch Ilicevic gehalten hätte (es gab keinen Zwang, ihn zu verkaufen), so wäre das Mittelfeld mit Hlousek, Tiffert, Moravek und Ilicevic beisammen geblieben. Micanski/Nemec vorne reingestellt und einen richtig guten 6er a la Balitsch mit dem Shechter/Vermouth-Geld geholt - und wir stünden jetzt wahrscheinlich im gesicherten Mittelfeld.

Wie gesagt aus heutiger Sicht. Damals hätten 80 % hier im Forum Stefan gelyncht, wenn er Trapp für netto 1-2 Mios verkauft hätte. Man dachte ja, man hätte einen zweiten Neuer geschnappt und Sippel war schlicht "zu klein" . Hlousek galt bloß als solide, was für uns nicht gut genug war. Ilicevic hatte seine seltsame Bauchmuskelzerrung und ein Tabellensiebter muss sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Weg mit Schaden. Und Micanski wurde erst in dem Maße zum virtuellen Hoffnungsträger, in dem die anderen nicht trrafen.

Ich weiß nicht, ob es anders gelaufen wäre, hätten wir die oben beschriebene Strategie gewählt. Aber ich weiß, dass es damals die meisten hier so sahen wie Stefan Kuntz.

Stimmt! Haben wir alle so gesehen. Ich darf an die Abstimmung im Forum erinnern, bei der sich ein Großteil der User pro Trapp ausgesprochen hatte. Mit der Leistung Sippels war man unzufrieden - ich denke, auch zu Recht. Gleichzeitig verfestigte sich das Bild des Ausnahmetalents Trapp. Ich kann mich noch daran erinnern, dass 1,5 Mille bei dem Tausch hängen geblieben wären. Damals kommentierte SK: wirtschaftlich nicht interessant. Wir wissen übrigens auch nicht, welche Saison Moravek gespielt hätte. Hinterher ist man auch immer schlauer.
Zuletzt geändert von Blochin am 06.03.2012, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Hinterher ist man immer schlauer.

Als hätte man der sportlichen Führung (inkl. dem Blender an der Seitenlinie) nicht genug vorwerfen können.

Aber dass Trapp eine Saison, knapp an der Bundesliga-Untauglichkeit, dermaßen in den Sand setzt hätte Niemand erahnen/befürchten können.

Das Angebot damals, als U-21-Torwart und "kommender Mann", abzulehnen, passt zwar in unsere Pleiten-Pech-und-Pannen-Saison, war aber zum damaligen Zeitpunkt nachvollziehbar und deshalb richtig.
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Kuntz sagte im ASS im Nebensatz dass ein Grund für das Behalten von Trapp gewesen sei, den Fans zu zeigen, dass man sich um seine guten Spieler bemüht.

- Grad wies dem Herrn Kuntz in den Kram passt, ansonsten hört er doch auch nicht auf die Fans bei seinen Entscheidungen. Das selbe Spiel in anderer Form bei Fritz Walter: Bauen die Fans mist, wird sofort Fritz Walter als Vergleich und moralische Instanz herangezogen, aber als das mal wirklich vonnöten gewesen wäre, nämlich bei den Mainzer Entgleisungen, da hab ich wenig bis garnix in diesem Tenor gehört.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Müssen wir uns von der Bildzeitung wie die Sau durchs Dorf jagen lassen! Ich hoffe, bei den Fans, Spielern und Verantwortlichen erzeugt dieser Artikel, der Salz in offene Wunden streut, den von SK beschworenen Schulterschluss und eine Jetzt-erst-recht-Reaktion.
Westkurvenpaule
Beiträge: 35
Registriert: 11.01.2008, 15:50

Beitrag von Westkurvenpaule »

Die falsche Berichterstattung der BILD geht ja direkt weiter. Was macht unser Vereinswappen auf einem der Kölner-Hooligan-Busse die einen Gladbacher Fanbus auf der Autobahn gestoppt haben????

http://www.bild.de/schlagzeilen-des-tag ... .bild.html

Wurde soeben verbessert. Da hat sich wohl schon jemand beschwert!!!!
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Ist SK jetzt von allen guten Geistern verlassen...
Sowas im Nachhinein jetzt zu kommentieren. Was soll'n das jetzt? Will er sein Schicksal an das des Trainers knüpfen? Ist das ein Schuldeingeständnis für seine persönlichen Fehler in der Transferpolitik? Die Frage ist halt nach wie vor was Schalke für Moravek haben wollte...
5 Mio für Trapp - da hätte ich sofort verkauft! Trapp ist unser Bester auf dieser Position, aber Gerry formt uns noch jede Menge guter Torhüter und Sippel ist jetzt auch nicht sooo schlecht. Für Moravek wäre meine Schmerzgrenze bei 3 Mio gelegen. Also Trapp gegen Moravek + 2 Mio für uns.

Verstehe einfach nicht warum man das von Vereinsseite jetzt wieder aufwärmt. Das gibt doch nur zusätzliche Unruhe.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
makroplan

Beitrag von makroplan »

Eine Gegendarstellung zu einem Bild-Artikel....
Mein Gott liegen aufm Berg die Nerven blank.
Wir machen uns lächerlich.

PS: Das wusste doch eh schon jeder.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

" Zussätzliche Unruhe " ? Ich denke viel mehr das es ablenkt, das ist die Geschichte.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Kuntz wehrt sich jetzt mal.
Find ich gar nicht schlecht.
Sieht so aus, als käme er langsam aus den Puschen. :wink:
Red-White-Power
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2007, 18:41
Wohnort: Sunnre
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Power »

Das es diese Gegendarstellung gibt zeigt ja wohl das ein wunder Punkt getroffen wurde.
Mit Moravek hätten wir auf jeden Fall mehr anfangen können...gute Torhüter haben wir genug.
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Red-White-Power hat geschrieben:Das es diese Gegendarstellung gibt zeigt ja wohl das ein wunder Punkt getroffen wurde.
Mit Moravek hätten wir auf jeden Fall mehr anfangen können...gute Torhüter haben wir genug.
Wissen wir JETZT.
Damals wollten wir alle Trapp behalten.
Genau wie Kuntz.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

chrissi1810 hat geschrieben:tja... wussten wir alle zu dem damaligen Zeitpunkt dass Tobi wieder die Kurve kriegt? Hellsehen kann keiner. Das hätte auch in die Hose gehen können und wir würden jetzt genauso dumm dastehen.
Warum hätte Tobi zu DEM Zeitpunkt die Kurve kriegen sollen? Die Puff-Affäre war erst NACH dem Schalker Trapp-Angebot, wohlgemerkt! Und Tobis Ausbootung lag ja nicht an schlechten Leistungen, die es nach mäßiger Hinrunde in der Rückrunde bei ihm nicht mehr gab.

Für mich war das Ausschlagen dieses Schalker Angebots von Anfang an ein Fehler, auch wenn man zu diesem Zeitpunkt noch nicht sicher wissen konnte, dass Trapp eine dermaßen durchschnittliche Saison abliefern würde wie heuer (wobei ich ehrlich sagen muss, dass mich die Fehler gegen Leverkusen letzte Saison und vor allem seine Patzer beim Saisonausklang gegen Bremen durchaus aufmerken ließen; ein Sippel wäre bei diesen beiden Spielen mal wieder in Frage gestellt worden!). Zumal ja jahrelang davon gesprochen wurde, dass man Transferüberschüsse zu generieren hätte, um langfristig in der Bundesliga überleben zu können. Da wurden die ersten fünf Mio. für einen Spieler mit grade mal 7 (!) BuLi-Einsätzen ausgeschlagen. Unfassbar für mich!

Das Ausschlagen des Angebots hatte auch einen unmissverständlichen Nachhall in der Torhüterfrage. Zwar wurde in der Sommerpause der Kampf um Platz 1 neu ausgerufen, offiziell hatte Tobi also alle Chancen, an Trapp wieder vorbei zu ziehen. Aber reell betrachtet gab es diese Chance für ihn gar nicht. Wie hätte man dem geneigten Fan begreiflich machen sollen, dass man für einen wohl talentierten Keeper ein Angebot von geschätzten fünf Mio. ausschlägt und setzt den dann auf die Bank für einen anderen? No way!

Und wie wir heute wissen, wurde der Nachhall auf die restliche Truppe nicht minder gering. Dank des Ausschlagens stellte sich Heldt seitdem stur bei der Anfrage um Moravek, der zuvor bekanntermaßen eine sehr gute Saison bei uns hatte, gerne geblieben wäre. Und schickt den sogar noch nach Augsburg im Winter, einen direkten Konkurrenten von uns. Zufall oder Absicht? Heldt gilt als dünnhäutig und nachtragend...

Grade Moravek fehlt unserem Mittelfeld nachhaltig. Der war in der abgelaufenen Rückrunde von Beginn an unsere Lebensversicherung (neben Lakic). Ja, es war Moravek, der uns ind er Rückrunde den Arsch gerettet hat, mit Lakic zusammen, und nicht der allseits verehrte Ivo, der in der Rückrunde fast pausenlos gefehlt hatte! Moraveks wichtige Tore, Torvorlagen, aber v.a. seine ganz viele Impulse für unser Spiel nach vorne. Moravek, der Tiffert eine Last abnahm, weil sich das Kreativspiel nicht nur auf Tifferts Schultern bündelte, an dem auch ein Tiffert an schlechten Tagen sich aufrichten konnte (und umgekehrt).


Natürlich mag man heute vieles mehr und besser wissen als zum Zeitpunkt des Angebots für Trapp. Das ein oder andere wäre aber auch damals schon absehbar gewesen. Z.B. dass Vermouth kein adäquater Ersatz werden wird, dazu hätte man sich nur seine Saison in Belgien mal ansehen müssen, als er mit Pauken und Trompeten durchfiel. Wieso sollte das in Deutschland, wo NOCH schneller und NOCH körperbetonter Fußball gespielt wird als in Belgien, anders werden?

Aber auch dass Fortounis bei allem Talent kein adäquater Ersatz für Moravek werden KANN, hätte man im Hinblick auf die im Vorfeld schon bekanntermaßen feststehende, ihm fehlende Vorbereitung wissen müssen. Zumal im Vergleich zu Moravek, der vor seinem Wechsel zu uns schon ein Jahr in Deutschland gespielt hatte, während Fortounis frisch mit 18 erst aus Griechenland und Mamas Dunstkreis verschwand. Das war blauäugig und fahrlässig!


Für mich ist diese Entscheidung gegen den Verkauf von Trapp auf einer Position, auf der wir nicht nur traditionell keine Sorgen haben, sondern auch aktuell mit Sippel und Knaller besser besetzt gewesen wären als gut ein Großteil des Ligarestes, ein Kardinalsfehler gewesen. Von Anfang an!

Und wenn man sich so ansieht, was alles aus diesem Fehler entstanden ist:

- Handlungsunfähigkeit bei Trapp, der nach seinen mäßigen Leistungen der Hinrunde und v.a. nach der Winterpause durchaus früher ins zweite Glied hätte rücken müssen, was man aber nicht konnte, weil man dann dessen Marktwert vernichten würde (ihr werdet sehen, dass der am Freitag wieder spielen wird).

- Moravek endgültig perdu damit. Heldt hat alle Brücken abgebrochen seitdem. Und man hätte ihn ja nicht gleich kaufen müssen, ein weiteres Jahr ausleihen mit Kaufoption wäre bei einem Trapp-Verkauf an Schalke sicherlich auch drin gewesen!

- Mit dem früher hereingespülten Geld hätte man vielleicht mit Ivo noch mal einen Deal anstrengen können, hätte ihn nicht sofort verkaufen müssen, um die Israelis zu bekommen (Vermouth hätte man gar nicht gebraucht, wenn Moravek geblieben wäre).

- Vielleicht hätte man sogar noch Geld übrig gehabt, um Hoffer noch ein Jahr ausleihen zu können. Oder womöglich doch den Lakic im Winter zurückholen (per Leihe)...

Natürlich, das ein oder andere ist erst jetzt offenbar geworden, wo wir da unten drin stehen. Aber gewisse Entwicklungen hätte man absehen können, wenn man nicht so naiv gewesen wäre...


Aber es hilft alles nix. Kuntz ist nach wie vor alternativlos, trotz in der Winterpause neuerlicher Einschätzungsfehler (weder Nemec, noch Micanski noch Amedick hätten abgegeben werden dürfen! Jeder von denen hätte uns noch weiterhelfen können). Wer sollte das aber auf lange Sicht besser hinbekommen als er? Wer würde sich dies antun wollen, ohne dass persönliche Eitelkeiten eine Rolle spielen? Wer vereint auch jetzt noch die meisten Querdenker hinter sich außer Kuntz, sodass unnötige Unruhe von außen halbwegs ausbleibt?


Bei Kurz fällt mein Urteil mittlerweile leider anders aus. Bis zur Winterpause war ich noch felsenfest von ihm überzeugt, trotz Pokal-Debakels in Berlin. Nach dem Spiel gegen Köln schon war mein Glauben an ihn ins Wanken geraten. Und danach wurde es leider nur noch schlimmer. Jede Woche eine andere IV, jede Woche plötzlich Spieler nicht mal mehr im Kader, die vorher gesetzt waren (Rodnei, Sahan, Petsos u.a.), jede Woche das Team auf mehreren Positionen verändert und auch das System immer anders. Was ihn zuvor so stark gemacht hat, das Festhalten an Personen, die es ihm (ja, auch Kirch in der Vorsaison!) mit Leistung zurückgezahlt haben, das ist völlig verschwunden. So wirkt er mittlerweile leider konzeptlos, ideenlos und auch nicht mehr Herr der Lage.

Was haben wir hier für Alternativen? Ich würde Briegel bis Saisonende als Retter installieren (ja, ihr lest richtig, HaPe Briegel, der hat in Albanien verdammt viel rausgekitzelt aus einer äußerst limitierten Truppe), dem traue ich zu, dass er aus den Jungs das letzte rausholen wird. Und er kennt den Verein genauso wie die Mannschaft, deren Schicksal er Woche für Woche verfolgt. Ein anderer Retter fällt mir nicht ein, dem ich es noch zutrauen würde, uns da unten rauszuholen. Aber wirklich nur bis Saisonende! Briegel würde keine Dauerlösung sein, dazu eckt er zu sehr an. Das geht nur eine Zeit lang gut.

Für die neue Saison würde ich einen jungen Konzepttrainer holen, einen mit Stallgeruch. Einen, der den Berg und seine Fans kennt, einen, der weiß, was die Leute hier sehen wollen und der dies vorlebt. Da gäbe es m.E. nur zwei Namen, die in Frage kommen. Der eine (Vogel) wird wohl kaum von Basel in die Pfalz kommen, dazu ist er dort zu erfolgreich. Beim anderen könnte ich mir trotz seiner verhältnismäßigen Riesenerfolge vorstellen, dass er sich trotzdem locken ließe. Vor allem dann, wenn Briegel das mittlerweile unmöglich erscheinende doch noch möglich machen würde, nämlich erstklassig zu bleiben: Thorsten Lieberknecht!

So, jetzt haut auf mich ein... ;-)
Cogito, ergo sum!
Antworten