Forum

Kuntz: "Der Trainer bleibt" - Schonfrist für Kurz (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daybyter
Beiträge: 64
Registriert: 01.11.2007, 17:25
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von daybyter »

Mal eine andere Frage: die Situation der Stadt ist ja im Vergleich zum letzten Abstieg noch wesentlich ernster geworden (höchste Pro-Kopf-Verschuldung usw) und man will/muss ja wohl auf jeden Fall die Teilnahme an dem kommunalen Entschuldungsfond sichern.
D.h. könnte/dürfte die Stadt im Falle eines Abstiegs überhaupt helfen? Muss nur der eigene Konsolidierungsbeitrag geleistet werden, egal wie er zustande kommt? So dass die Stadt ggf. irgendwelche Mittel umschichten kann? Kann der Abstieg ggf. in den Konsolidierungsvertrag mit aufgenommen werden, um ggf. Ausnahmen beim Konsolidierungsbeitrag zu erlauben?
FCK-Smurf
Beiträge: 386
Registriert: 01.02.2009, 01:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von FCK-Smurf »

Asamoah wäre ein ablösefreier Spieler mit viel Erfahrung gewesen, der weiss wie man seine Teamkollegen mitreisst!

Wieso hat man sich um Ihn nicht bemüht?
In seinem Alter hätte er sich sicher auch mit einem 1 Jahresvertrag zufrieden gegeben.

Tore schiesst er ja auch im moment am Fliessband!
Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren
http://www.club-vote.com/?action=vote_m ... erslautern
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Stefan Kuntz argumentiert, Lautern haette zweimal den Trainer gewechselt und man waere trotzdem abgestiegen?

Also ganz ehrlich, solch eine dummdreiste Frechheit bringt mich zur Raserei.

Haette man 1996 Rausch vorher rausgeworfen, haette man das Ding noch umgebogen, erst danach kam heraus, wie kaputt das Verhaeltnis zwischen Mannschaft und Rausch war. Martin Wagner und Miroslav Kadlec wurden gezielt geschwaecht, gepaart mit dem Abgang Kuntz' war das kaum mehr zu kompensieren. Rausch und Brehme waren alleine gegen den Rest der Mannschaft.

Und 2006 hatte man den Trainer in der Vorrunde gewechselt und man ist lediglich abgestiegen, weil ein Herr Wolf sich einem Herrn Jaeggi gebeugt hat und die besten Spieler draussen gelassen hat. Haette man 2006 dem Wolf einen Arschtritt verpasst, waere mit grosser Sicherheit nix passiert. Jaeggi hatte die Mannschaft beeinflusst. Jancker, Sforza oder Riedl, die intern mal auf den Putz gehauen hatten, flogen hochkant raus. Ein Witz. Abstieg besiegelt.


Und zu einem Rauswurf gehoert noch was. Ein guter neuer Trainer. Die Herren Wolf oder Krautzun gehoeren da sicherlich nicht dazu. Die jeweiligen Vereinsspitzen wollten immer Trainer haben, die sich anpassen und keine Typen. Haette man einen Hans Meyer oder aehnliches gehabt, waere die Sache sicherlich zweimal anders ausgegangen. Feldkamp hatte es ja bewiesen, wie es gehen kann.

A propos Feldkamp
Ich wuerde das Geschwafel nicht kommentieren, wenn es an einer Theke argumentiert wuerde. Aber von Kuntz? Gerade Stefan Kuntz kennt doch die Geschichte am besten und das auch noch als ehemaliger Kapitaen. 1989: Die Mannschaft unter Roggensack. Nach hervorragendem Beginn und Tabellenfuehrung, Traumfussball gegen den KSC mit Wuttke, Kuntz und Labbadia in der Offensive, stuerzte der FCK ab. Immer grausamer wurde der Fussball, immer mehr Unruhe gab es im Umfeld. Wuttke wurde entlassen, Hotic, Goldbaek und Schachow wurden geholt. In der Winterpause sollte sich alles aendern. Gerade ein Stefan Kuntz stellte sich damals hin und erzaehlte von der Leidenschaft in der Mannschaft. Und dann kam das 0:4 in Mannheim. Fuer viele Leute die groesste Schmach, die man bis dato erleben musste im rot weissen Dress. Nach dem Spiel ging Kuntz ans Mikro und sagte, man schaeme sich fuer diese Leistung. Und er nahm den Trainer in Schutz, er bezog alles auf die Mannschaft. Das Umfeld war komplett apatisch. Keiner wusste mehr, wie es weiterging.

Dann kam Kalli, der Ausgang der Geschichte ist ja bekannt. Aber dann kam noch mehr heraus. Die Spieler erzaehlten offen wie schlimm alles unter Roggensack war. Dass man seine 4 Spielsysteme nicht verstand. Frank Lelle gab stellvertretend fuer die Mannschaft zu, ihn nicht ernst zu nehmen, weil er ihn u.a. mal fruehzeitig ins Bett geschickt hatte. Tom Dooley hatte nur ein muedes Laecheln fuer Roggensack uebrig und Gerry Ehrmann wollte den Verein nur noch verlassen. Alles Dinge, die spaeter herauskamen.
Stefan Kuntz war Teil dieses kaputten Haufens. Er hat es gesehen und er war Teil der schweigenden Masse, die damals den Trainer gedeckt hatten, wohl wissend, dass der Trainer Roggensack den FCK in den Abgrund fuehrt. Allerdings kann es auch sein, dass er als Spieler damals betriebsblind war, denn wie sollte er wissen, wie es besser gehen kann? Alleine die Personalie Ehrmann damals, als Roggensack Serr als Nummer eins reingestellt hat, hat innerhalb der Mannschaft fast zur Explosion gefuehrt.
Und mit Kalli gab es eine Wendung innerhalb der Mannschaft, die atemberaubend war.

Und Kuntz als Fuehrungsspieler hatte immer den Trainer gedeckt. Und er sagte irgendwann auch mal (es war in einem anderen Zusammenhang zu einem anderen Zeitpunkt), dass Spieler den Trainer nicht kritisieren sollten. Er selbst hatte es damals nicht gemacht und den Fans ein falsches Bild vorgegaukelt obwohl jeder gesehen hatte, dass Roggensack die Mannschaft nicht im Griff hat.
Und jetzt im Jahr 2012 beruft sich eben jener Stefan Kuntz auf eine Aussage Christian Tifferts, der den Trainer in Schutz nimmt? Ja bravo. Die Aussage Tifferts wuerde beweisen, dass der Trainer die Mannschaft noch erreiche.

Genau in einer Mannschaft, in der jemand, der intern irgendetwas kritisiert, Angst davor haben muss, vors Kriegsverbrechertribunal in Den Haag geliefert zu werden? Ich lach mich ja schlapp. Soll Tiffert sich hinstellen und sagen “die Mannschaft will Kurz nicht mehr?”

Wer kritisiert, der fliegt, das wissen wir. Heute genau wie frueher.

Das sagte Sforza 2005 und er wurde von Jaeggi und von der Presse zerrissen, Hotic wagte das gleiche gegen Reiner Zobel 1993 als er sagte “Zobel ist ‘ne Lachnummer” und beide liessen keinen Furz mehr beim FCK. Und dann erwartet man in einem Verein, der in einer One Man Show gefuehrt wird, eine offene Kritik? Ich lach mich tot. Es ist FCK Historie, dass derjenige, der auf einen Brand hinweist, dafuer verantwortlich gemacht wird, denselben gelegt zu haben.
Nein, das hab ich in 30 Jahren FCK gelernt. Spielerkommentare in der Oeffentlichkeit muss man zwischen den Zeilen interpretieren und generell wenig darauf geben.

Stefan Kuntz versteckt sich derzeit hinter Phrasen. Er ist praesent, will alles auf sich ziehen. Dahinter quaelt sich die Mannschaft ohne System und ohne Plan von Niederlage zu Niederlage. Dass nun gegen Wolfsburg ein angeblicher Kampf da war, von mir aus. Ich weiss ja nicht, was bei den Leuten Kampf ist. 10 Minuten hohe Baelle in Richtung Westkurve schlagen? Hausfrauenkopfbaelle a la Sandro Wagner uebers leere Tor? Mit Kampf hatten wir in unserer Tradition jeden, aber auch jeden Gegner geschlagen, egal wer bei uns die Personen im Trikot waren. Aber wenn das 0:0 gegen Wolfsburg als positiver Kampf gesehen wird, dann kann ich nur noch abwinken. Wenn die Leute damit zufrieden sind, dann bin ich verkehrt. Es geht nicht nur um das Ergebnis. Das WIE war doch gegen Wolfsburg auch erschreckend. Da war doch erkennbar, dass kein Aufbaeumen da ist. Da war doch kein Rasen umgepfluegt. Und wenn man dann noch unsere katastrophalen Standards sieht, dann kann man alles doch nur noch im Suff ertragen.

Oder man stellt sich ins Stadion und applaudiert einer solchen gefuehlten Niederlage zu.


Stefan Kuntz, ich verstehe Dich nicht mehr. Du hast eine Verantwortung in Deinem Amt, Du hast eine moralische Verantwortung gegenueber der Region. Und Du zerstoerst gerade eine ganze Region
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

@playball

sehr gut geschrieben. Deckt sich zu 100% mit meiner Meinung. Die Argumentation, dass wir bei den Abstiegen trotz Trainerwechsel runter mussten ist doch der größte Witz. Damals hatten wir wenigstens noch am letzten Spieltag alles in eigener Hand und sind nur mit Pech abgestiegen. Dieses Jahr werden wir am 31. spätestens am 32. Spieltag abgestiegen sein.

Flutlicht war gestern sehr interessant. Töppi und Kersthold haben schonungslos aufgedeckt, was jeder "normale" Zuschauer sieht. Alleine die Schonfrist für MK ist ein Witz.

Wenn man aber Betriebsblind ist, und nur Jasager um sich versammelt, dem ist nicht mehr zu helfen. Mit Nachhaltiger Kontinuität in die 2. Liga
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Beitragvon RedDevil82 » 04.03.2012, 18:56
Kurz raus!!!!

Angsthasenfussball mit einer Spitze, keine einstudierte Laufwege, Standards die nicht funktionieren.

Kurz hat fertig. Und dass schon länger!!! Aber "Grinsebacke" Kuntz schart mal wieder alle mit einem charmanten Auftritt im ASS um sich.

Die letzte Patrone ein Trainerwechsel wird nicht gemacht. Naja, mit Vollgas in die 2. Liga.

Holen noch maximal 4 Punkte die Saison und werden schon am 31. SPieltag abgestiegen sein!!!

--------------------------------------------------

genauso siehts leider aus

es ist eine Schande, daß Kuntz und Kurz überhaupt noch am "Betze" sind.. Der Aufsichtsrat muss handeln!
Habe gehört, letzte Woche sollte Gerry Ehrmann entlassen werden, weil er sich 2 Spieler vorknüpfte! Gerry ist wahrscheinlich der EINZIGSTE der leidet wie ein Hund! Da hatten die Verantwortlichen aber wohl Angst diese Entscheidung zu treffen, da wäre das Fass wohl entgültig übergelaufen und mehr als 200 Fans zu einem Sonntagtraining erschienen!

Kuntz und Kurz raus....
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

FCK-Smurf hat geschrieben:Asamoah wäre ein ablösefreier Spieler mit viel Erfahrung gewesen, der weiss wie man seine Teamkollegen mitreisst!

Wieso hat man sich um Ihn nicht bemüht?
In seinem Alter hätte er sich sicher auch mit einem 1 Jahresvertrag zufrieden gegeben.

Tore schiesst er ja auch im moment am Fliessband!
Ja aber Kuntz setzt auf Junge ....
AUFSTIEG2015
barbara
Beiträge: 595
Registriert: 28.06.2007, 15:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirn

Beitrag von barbara »

Meine Hoffnung war das Kurz den Arsch in der Hose hat das er selbst geht. Aber das ist ja nicht passiert.
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Auf die Aussagen der Studiogäste im Flutlicht geb ich nichts. Das war typisches Stammtischgerede und weit entfernt von der Realität. Mein Wunsch wäre es ebenfalls die Jugendmannschaften in die erste Mannschaft zu ziehen, nur Spieler aus der Region zu schnappen und diese zu Profis machen.
Das sind alles Traumblasen aber natürlich Medienwirksam. Das gleiche war mit den Absteigern. Erst sah man Kaiserslautern fähig Platz 15 zu erreichen, 5 Minuten später waren wir nicht Bundesligatauglich (und das in gannz großer schwarzer Schrift)

2 Aussagen fand ich von den Studiogästen in Ordnung, nämlich die Forderung nach Ruhe und Kontinuität. Einen Trainer einen Spieltagsjob zu verpassen ist das letzte und bürgt dem jungen Team (das ja allem Anschein nach wirklich zum Trainer hält) zusätzlich Ballast auf. Deswegen gehe ich dort mit den Studiogästen konform und erwarte eine klare Aussage von Kuntz zum Trainer.

Ich persönlich glaube ja, dass Kuntz gerne schon seit Wochen einen Nachfolger präsentieren würde, leider aber keinen findet. All zu viel ist ja nicht auf dem Markt. Kalli wäre nett - aber leider wohl doch schon über seinen Zenith. Ansonsten würde mich persönlich nur Ralf Rangnick ansprechen, welcher aber zu teuer ist.

Zum Schluss hau ich nun ein Stammtischstatement raus:
Übermorgen hat unser Ottmar Geburtstag, er wird 88 Jahre alt. Lasst uns in dieser Woche in erster Linie einem unserer Helden gratulieren.
Zuletzt geändert von fcksince93 am 05.03.2012, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

playball hat geschrieben: ...
Stefan Kuntz, ich verstehe Dich nicht mehr.
...
Ich versteh ihn auch net,sehe aber was mit ihm los ist. Er is total verunsichert, das erste Mal seit er bei uns Chef is.
Wenns klappt MIT Kurz, wovon er offensichtlich überzeugt is, hat er die selbst verschuldete Krise gerade noch so gemeistert.
Aber wenns schiefgeht, dann steht er net nur dumm da, sondern muss sich auch noch vorwerfen, dass er nach seiner nicht nachvollziehbaren Einkaufspolitik, auch noch den letzten Versuch NICHT unternommen hat, die Wende zu schaffen, nämlich den Trainerwechsel.
Im Prinzip weiss er, dass der Karren verfahren is, traut sich aber nicht Kurz zu beurlauben - ob jetzt aus falschem Stolz, oder wegen ner "Männerfreundschaft" - keine Ahnung, was da in ihm vorgeht.
Er spielt russisches Roulette - und das gefällt mir nicht.
Und auch wenn ich am Freitag eigentlich schlimmes
befürchte, so hoff ich doch einfach mal auf drei Punkte für uns.
Jedes Spiel ein Endspiel. Mei Nerve ! :teufel2:
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

AAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGGGHHHHHHHHH!!
Ich kann nur noch kotzen,wenn ich diese Scheiße von Herrn Kurz und Kuntz hören muss.
Immer dieses Scheiß-Gelaber von Herrn Kuntz über das kleine,total verschuldete Kaiserslautern,in dem sich Bundesliga-Fußball nur unter schwersten Bedingungen realisieren lässt.
Wir sind ja sooooo arm!!
War das in KL und Umgebung jemals anders aufgrund seiner wirtschaftlichen und sozialen Strukturen??
NEIN!
KL ist Gründungsmitglied der Bundesliga mit einer entsprechenden Tradition.Ja,dafür können wir uns nix mehr kaufen.Richtig!
ABER wir hatten Spieler,die den Kampf angenommen haben,wenn es darauf ankam und wußten,was der Verein für diese soooo arme Region bedeutet.
Heute müssen wir uns mit 2.Liga Spielern aus der polnischen Liga rumschlagen.......klar,dass da die Identifikation mit de Palz und den roten Teufeln zwangsläufigerweise nicht all zu hoch ist.Aber egal,es gibt auch Gegenbeispiele.
Erbärmlich,wenn man Leute wie Micanski,der beim FCK NIE ein richtige Chance erhielt,in die Wüste (FSV Frankfurt) schickt und interessanterweise feststellen muss,dass er dort praktisch JEDES Spiel trifft.Und kommt mir nicht damit,dass es die zweite Liga ist!!Die 2.Liga ist eine Schweineliga,in der es einer gewissen Qualität bedarf,um dort überhaupt zu treffen.Die zweite Liga ist qualitativ nicht soo weit weg zur ersten.In der ersten Liga werden Fehler schneller bestraft.Die Effektivität ist höher,aber das wars auch schon.Ein Nemec,der für ein Tor immer gut war,schickt man ebenfalls in die Wüste (Ingolstadt).Diese Typen hätten de facto nicht weniger Tore geschossen als die jetzigen Blindgänger im Sturm.
Der Zug für einen Trainerwechsel ist seit dem Köln-Spiel längst abgefahren.
Am Freitag kriegen wir von den Spätzle den Arsch aufgerissen,tippe auf ein klares 3:0.
Wo die "Null" steht,ist natürlich Programm.
Jetzt müssen bereits die Weichen für die 2.Liga gestellt werden,denn eins ist für mich auch klar.Ich schlappe seit 34 Jahren uff de heilige Berg,aber,falls Kurz weiterhin noch Trainer sein sollte,bin ich nicht mehr dabei.Basta!
Kommt mir jetzt nicht mit Event-Fan,sonst dreh ich durch.
Sobald ich ein Konzept beim FCK wieder erkenne,gehe ich auch durch die 3. oder 4.Liga mit.
Scheiß egal!!!!!!!!!
Dieses scheiß Abgeklatsche mit den Spielern am Sa,
was sollte das??Für was??Kapier ich nicht!
Na ja,vielleicht gehe ich einfach schon zu lang hoch und ich gehöre ja nur zu der Fraktion "old school",die ja ohnehin am Aussterben ist.
Wir haben ja keine Ahnung,besonders weil wir bereits zur Winterpause und insbesondere nach dem Köln-Spiel den Trainerwechsel gefordert hatten.
Aber ich weiß,wir haben keine Ahnung!!
Das Schlimmst darin ist,dass wir so kampflos von der Bühne verschwinden.Der Hass,den der FCK bei (fast) allen anderen Fans verursachte, ist mittlerweile wieder zu Mitleid gewechselt.
ARM!!!!
In diesem Sinne "old school"-Grüße an die FCK-Fanatiker,die mich verstehen :teufel2:
StarDevil
Beiträge: 43
Registriert: 30.04.2009, 23:00

Beitrag von StarDevil »

Also, eins vorweg, ich respektiere jede Meinung, allderdings finde ich einfach nur kritisieren zu einfach. Jeder der sich das Recht rausholt zu kritisieren, hat mMn die Pflicht konkrete Vorschläge zu machen.

Wer das Spiel gegen WOB gesehen hat, muss zugeben, dass Einsatz und Wille gestimmt hat. Ich habe das Spiel live im Stadion gesehen und nicht diese verzerrte 5-minütige Ausgabe im TV. Aus irgendeinem Grund schießen wir aber keine Tore, es ist wie verhext, ganz nach dem Motto "Hast du Scheiße am Schuh, ...". Es gab gute Torchancen und letztes Jahr hätten wir vermutlich 2 - 3 davon gemacht, nur in diesem Jahr will der Ball einfach nicht ins Tor.

Das Spiel gegen WOB war da ja kein Einzelfall, wie oft haben wir Spiele verloren, wo wir eigentlich nen Punkt verdient hatten, wie oft gab es Unentschieden obwohl wir die bessere Mannschaft waren? Mag sein, dass auch Unvermögen dabei ist, aber zu guter letzt auch sehr, sehr viel Pech.

Was soll MK in so einer Situation machen? Sich selbst einwechseln und die Tore selbst erzielen?

Was wäre wenn ...

... wir uns in der Winterpause von MK getrennt hätten, so wie es viele fordern, denn angeblich ist es nun zu spät. Wäre das eine Garantie dafür gewesen, dass unsere Stürmer treffen? Und wenn ja, welcher Trainer hätte es sein sollen, bzw. soll es jetzt sein.
Es gab genug Namen, die ich nicht wiederholen will, aber mir persönlich fällt keiner ein, der
a) ein Treffergarantie für unsere Stümer mitgebracht hätte
b) für nen "Hungerlohn" beim FCK unterschrieben hätte
c) eine langfristige Lösung und somit kein Schnellschuss gewesen wäre
d) zum FCK passen würde

Was die Kuntz-Gegener angeht, so würde mich interessieren wo er Fehler gemacht hat, bzw. welche Spieler er hätte verpflichten sollen? Und wer von diesen Spielern wäre auch zum FCK gekommen? Anscheinend haben viele vergessen, dass wir ohne Kuntz gar nicht aus der 1. Liga absteigen könnten, weil wir schon längst 3. oder 4. Liga spielen würden.

Hat Kuntz nicht recht, wenn er sagt, dass der FCK in der Vergangenheit zu viele Trainerwechsel hatte? Dass der FCK dadurch nie zur Ruhe gekommen ist? Dass es langfristig eher kontraproduktiv ist?

Ich gehe davon aus, dass Kuntz immer die Möglichkeit eines Abstiegs im Hinterkopf hatte, vor allem bei der Kaderplanung. Was bringt ein Kader, den man geradesoin Liga 1 bezahlen kann und dann doch absteigt? Viele Spieler müssen abgegeben werden, teilweise ablösefrei und das Problem ist größer als vorher. Ist es da nicht besser auf junge, talentierte Spueler zu setzen, die man auch in Liga 2 bezahlen kann? Wobei man dann den Vorteil hat, dass das Team zum Großteil zusammen bleiben kann ohne sich neu finden zu können. Wir erleben es doch gerade, dass Spieler teilweise 1 Jahr brauchen, wenn sie vom Ausland nach Deutschland wechseln.

Wenn einer von euch auf eurer Arbeit Scheiße baut, wass passiert dann wohl eher: Schickt euer Chef euch in einen langen bezahlten Urlaub nzw. versucht euch bei ner Firma unterzubringen, wo ihr mehr Geld verdient, oder erwartet er nicht eher, dass ihr die Fehler behebt?
Warum erwartet ihr das dann nicht von den Verantwortlichen? Warum sollen Trainer und Spieler überhaupt etwas gegen den Abstieg tun? Wenn ihr sie loswerden wollt, hat das doch fast nur Vorteile. Nein, Spieler und Trainer, die dafür verantwortlich sind MÜSSEN das beheben. Sie MÜSSEN mit in Liga 2.

Ich kann mich noch gut an 95/96 erinnern, eine der ersten Saisons, von der wirklich noch was hängen geblieben ist. Abgesehen von Thomas Hengen ist die gesamte Mannschaft zusammen geblieben und war sich einig, den Fehler Abstieg zu beheben. Ja ich weiß, wir haben noch vor Saisonbeginn den Trainer gewechselt, nun gut, wenn jemand Hitzfeld oder Wenger davonüberzeugen kann in Liga 2 zu trainieren, solls mir recht sein.

Natürlich sehe ich die Argumente, die für einen Trainerwechsel sprechen, aber ist das eine Garantie? Bedeutet Trainerwechsel = Klassenerhalt?

Wenn man sich mal ganz objektiv die Budegets der Clubs in Liga 1 und 2 ansieht, so finde ich den FCK nicht unter den ersten 18. Wir liegen in etwa auf dem Niveau von Freiburg und Augsburg, wobei letztere jederzeit in der Lage sein dürften ihr Budget anzuheben und in Liga 2 dürften min. Frankfurt und Düsseldorf einen höheren Etat haben als der FCK. Solange sich das nicht ändert, werden wir uns nie mehr in der ersten Liga stabilisieren.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Du willst Kuntz-Fehler?

Hab ich in 30 Sek. mal schnell aufgeschrieben:

Man musste Spieler abgeben um die Neuen zu finanzieren.
So faule, lahme, lustlose Säcke wie Jörgensen.
Eine Schande, dass sowas das FCK-Trikot tragen darf, und
ein Armutszeugnis für Kurz, dass der überhaupt im Kader steht.

Derstroff ist ne Klasse stärker, rennt und kämpft und hat nix
gekostet. Wooten war in 20 Min. gefährlicher als Wagner in
5 Spielen und hat nix gekostet. Borysiuk macht genau so viel
nach vorne wie Bilek und hat 2 Mio. gekostet. Yahia ist unnötig wie
ein Kropf und Swierczok spielt in der Regionalliga. Der schießt
wenigstens mal aufs Tor.

Achja Micanski: 5 Spiele, 5 Tore, Nemec 2 Tore am Freitag, brauchen
wir alles nicht, haben ja unsere Top-Stürmer.
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 05.03.2012, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Volbeat
Beiträge: 171
Registriert: 01.09.2010, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Volbeat »

Betzepower1973 hat geschrieben:Du willst Kuntz-Fehler?

Hab ich in 30 Sek. mal schnell aufgeschrieben:

Man musste Spieler abgeben um die Neuen zu finanzieren.
So faule, lahme, lustlose Säcke wie Jörgensen.
Eine Schande, dass sowas das FCK-Trikot tragen darf, und
ein Armutszeugnis für Kurz, dass der überhaupt im Kader steht.

Derstroff ist ne Klasse stärker, rennt und kämpft und hat nix
gekostet. Wooten war in 20 Min. gefährlicher als Wagner in
5 Spielen und hat nix gekostet. Borysiuk macht genau so viel
nach vorne Bilek und hat 2 Mio. gekostet. Yahia ist unnötig wie
ein Kropf und Swierczok spielt in der Regionalliga. Der schießt
wenigtens mal aufs Tor.

Achja Micanski: 5 Spiele, 5 Tore, Nemec 2 Tore am Freitag, brauchen
wir alles nichtm haben ja unsere Top-Stürmer.
:danke:

Genau dort liegen die Fehler von K&K!
"..Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.." (Windhund)

We don´t like Mondays!
Saaleteufel
Beiträge: 31
Registriert: 07.09.2010, 12:49

Beitrag von Saaleteufel »

Eben, ohne Geld wird es immer sehr schwer. Ich finde, daß es nix bringt jetzt auf jeden rumzuhacken. Klar bin ich auch jedes mal wütend wenn ich sehe was auf dem Platz geboten wird. Peinlich finde ich vor allen die Beleidigungen und Anfeindungen gegenüber Herrn Kuntz. Fragt Euch mal was passiert wäre, wenn er nicht in einer wirklich betrohlichen Lage ( fast 3.Liga, Schulden ohne Ende !!!) gehandelt hätte. Jetzt versucht er schon seine ganze Amtszeit alle Löcher zu stopfen. Jeder weiß, das zweite Jahr nach dem Aufstieg ist das Schlimmste.
Das Trainer-raus-geschreie ist wirklich nicht mehr zu ertragen. Wer soll es denn machen?
Ich selber könnte nach jeden Spieltag kotzen, wenn ich unsere Spiele und dann noch die Tabelle sehe !!!! Aber ich werde auch den FCK in der zweiten Liga anfeuern ( Mit Stefan Kuntz und Marco Kurz !!!!
NiederrheinDevil
Beiträge: 192
Registriert: 04.11.2008, 11:20

Beitrag von NiederrheinDevil »

Betzepower1973 hat geschrieben:Du willst Kuntz-Fehler?

Hab ich in 30 Sek. mal schnell aufgeschrieben:

Man musste Spieler abgeben um die Neuen zu finanzieren.
So faule, lahme, lustlose Säcke wie Jörgensen.
Eine Schande, dass sowas das FCK-Trikot tragen darf, und
ein Armutszeugnis für Kurz, dass der überhaupt im Kader steht.

Derstroff ist ne Klasse stärker, rennt und kämpft und hat nix
gekostet. Wooten war in 20 Min. gefährlicher als Wagner in
5 Spielen und hat nix gekostet. Borysiuk macht genau so viel
nach vorne wie Bilek und hat 2 Mio. gekostet. Yahia ist unnötig wie
ein Kropf und Swierczok spielt in der Regionalliga. Der schießt
wenigstens mal aufs Tor.

Achja Micanski: 5 Spiele, 5 Tore, Nemec 2 Tore am Freitag, brauchen
wir alles nicht, haben ja unsere Top-Stürmer.
Genau meine Meinung, habe es hier auch schon einmal gepostet, dass unsere Offensiven, die wir im Winter abgegeben haben in ihren neuen Vereinen alle treffen. Da bekam ich die Antwort, dass sie in schwächeren liegen spielen würden.Aber würden hätten sie bei uns ihre Chance bekommen und nur ein Drittel der Tore geschossen, die sie jetzt schiessen, wären wir weiter als jetzt. Denn null Tore kann jeder, die mach ich auch.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

StarDevil hat geschrieben: ...
Was die Kuntz-Gegener angeht, so würde mich interessieren wo er Fehler gemacht hat, bzw. welche Spieler er hätte verpflichten sollen? Und wer von diesen Spielern wäre auch zum FCK gekommen? Anscheinend haben viele vergessen, dass wir ohne Kuntz gar nicht aus der 1. Liga absteigen könnten, weil wir schon längst 3. oder 4. Liga spielen würden.
...
Das hat doch keiner vergessen, nur darf man nach 3 fetten Jahren, auch mal im 4. mageren Jahr berechtigte Kritik üben.

Ich bin ja gar kein Kuntz Gegner, sondern ich betrachte die Situation, und versuche Gründe für die Krise zu finden.
Und Stefan Kuntz hat in dieser Runde einfach ein schlechtes Händchen gehabt, bei den Neuverpflichtungen. (Und das weis er, er gibts bloss net zu, wahrscheinlich um die Mannschaft net noch mehr zu verunsichern)
Am Beispiel Derstroff sieht man doch, dass es keineswegs nötig gewesen wäre, in der Winterpause noch mal mit Wagner bzw. Jörgensen nachzubessern.
Ein Nemec oder Micanski hätte(n) genauso viele Tore NICHT erzielt.
Schmeiss doch mal die Jungen rein - tut doch net weh.
Und ein Linsmayer, Heintz oder Orban hätten in Mainz mindestens das gebracht, was der Yahia gezeigt hat, oder ?

Es sind halt das Erste Mal seit dem Wiederaugstieg im sportlichen Bereich Fehler gemacht worden.
Und die darf man doch aufzeigen, oder ?

Und fur Lösungen werden wir Fans net bezahlt, wir können hier nur diskutieren, und kommentieren, Lösungen müssen schon unser Chef + Trainer + AR finden, dafür sind sie in Amt und Würden.

Und eine Option wäre halt auch ein Trainerwechsel.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

barbara hat geschrieben:Meine Hoffnung war das Kurz den Arsch in der Hose hat das er selbst geht. Aber das ist ja nicht passiert.
Meine Hoffnung auch, aber leider sehe ich momentan auch keinen Trainer, dem ich so schnell zutraue unsere Mannschaft erstligatauglich zu machen, um erst einmal dem VfB Stuttgart in seiner derzeitig guten Form Paroli zu bieten und schlussendlich die Klasse zu halten.

Mal 'ne eher naive Frage, weil es eben bei Mainz (Klopp, Tuchel), Köln (Frank Schäfer) und Freiburg (Streich) Wirkung gezeigt hat: Einen Trainer aus dem Amateur- oder Juniorenbereich haben wir nicht, der nochmal das Feuer in unserer verunsicherten Truppe zünden kann?

Ich finde ferner die von Töpperwien gestern in "Flutlicht" ins Spiel gebrachte Personalie Lieberknecht gut, ich hatte an diesen Trainer mit seinen Wurzeln in der Pfalz auch schon gedacht. Die ganze Runde fand ich auch nicht schlecht, weil klar und objektiv die Probleme angesprochen wurden.

Wäre wieder ein Ansatz mehr auf Personal aus der Region zu setzen, anstatt Perspektivspieler aus dem Ausland ohne Bezug zum Verein zu verpflichten.

Da für mich der Abstieg nach dem Spiel am Samstag wahrscheinlicher als der Klassenerhalt ist und wir leider so schnell keinen Trainer bekommen, der das Optimum aus der Mannschaft herausholen kann, sollte man mit Kurz die Saison zu Ende bringen und dann einen gründlichen Neuaufbau im Lizenzspielerbereich angehen - außer natürlich man hat von jetzt auf gleich den optimalen Coach in der Hinterhand (und bei Stefan Kuntz weiß man ja nie :wink: ).
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Aragorn hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:Und Stefan Kuntz hat in dieser Runde einfach ein schlechtes Händchen gehabt, bei den Neuverpflichtungen. quote]

und noch Spieler die vielleicht Kurz garnicht wollte...
RRRischdisch - anderst kann ich mir z.b. die wiederholte Einwechslung des "Fremdkörpers" Jörgensen nicht erklären. Der ist doch noch gar nicht integriert, dem fehlt jegliche Bindung zur Mannschaft.
Den musste oder sollte er wahrscheinlich bringen.
Is schon viel schiefgelaufen, diese Saison...
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Man erzählt sich nun sogar, der FCK Vorstand würde jetzt erst mit der Trainersuche beginnen. Aus diesem Grunde gäbe es auch die Formulierung des Ultimatums bis Freitag. ( wobei ich dies nirgends so deutlich lesen konnte... )
Der AR hätte eine andere Meinung gehabt wie unser Vorstand, aber nun gibt es die Einigung:
3 Punkte oder die Trennung.
Wie gesagt, ich habe dies gehört, kann mir aber ein solches Vorgehen nicht erklären, denn nach dem einen Punkt und dem Aufschwung der Konkurrenz sind wir eh weg.
Naja warten wir mal ab.

Vielleicht hat ja noch jemand genaueres gehört...
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Laut dem Mini-Alkoholikerstammtisch des SWR ist Kurz also schon mehr entlassen als noch im Amt, Ultimatum „von Spiel zu Spiel“. Auch eine Art mit Mitarbeitern umzugehen, denen man angeblich so viel zu verdanken hat.

Vor einer Trainersuche der Marke Kuntz graut mir jetzt schon – und dann noch mitten in der laufenden Saison. Wenn sich also nicht direkt ein altes FCK-Ross auf das Himmelfahrtskommando einlässt, kann man es auch ganz lassen. Schon schlimm, aber dann ist 10 Spieltage vor Schluss den Schwanz einzuziehen und sich noch zehnmal verprügeln zu lassen noch die beste Lösung. Die „treuesten der treuen bis in den Tod Fans“ favorisieren schon jetzt diese Lösung. Eigentlich eine Schande für diesen Verein …
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

Das suffisante an der momentanen Situation des FCK ist doch dass mittlerweile die Mannschaft realisiert dass KURZ nur noch mit dem Gnaden von KUNTZ im AMT ist.
Das so eine Entwicklung tödlich für die positive Entwicklung einer Mannschaft kennt jeder der mal aktiv im Mannschaftsport taetig war..

Der Trainer ist angezaehlt..
Die Spieler haben ein ALIBI sich in dem von Kuntz organisierten ''Krisenmanagement'' leistungsmaessig abtauchen zu können..

Dass Kuntz immer noch propagiert dass KURZ die Mannschaft erreichen würde...

führt ebenfalls zu der negativen Entwicklung das KURZ nur ''seine Spieler'' aufstellt...z.B. Kirch, Sukuta-Pasu, Tiffert,Wagner und dadurch letztendlich das ganze Mannschaftsniveau absichtlicht gemindert wird..
nur weil ''falsche'' bzw. ''keine'' Entscheidungen ...im Hinblick des ''ALLGEMEINWOHLES der MANNSCHAFT'' und des ''ALLGEMEINWOHLES des VEREINS 1.FC KAISERSLAUTERN'' getroffen werden.

Oder warum spielt...jetzt aufeinmal ein WOOTEN, dem vor ein paar Wochen noch von KURZ selbst die ''Bundesligatauglichkeit'' abgesprochen wurde.

Warum trifft ein Micanksi in jedem Spiel in seinem neuen Verein...und durfte unter Kurz nie sein Können unter Beweis stellen..

Liebe Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern und FANS..wenn das ''klaegliche'' Szenario wie oben dargestellt der Grund sein darf das wir die ganze Saison über den leidenschaftslosen, frei von jedem Spielwitz und weit entfernt von den ''Kaempfertugenden'' die uns einst berühmt gemacht haben akzeptieren sollen;
Dann schlage ich doch vor dass wir in der naechsten Mitgliederversammlung den Verein in 1.FC Kurz & KUNTZ umbennen.

Dann haben alle keine Probleme mehr mit der aktuellen Ideologie und Umsetzung der Verantwortlichen..

Es lebe der 1.FC KURZ & KUNTZ

:wink: :!: :!:
klchris
Beiträge: 150
Registriert: 13.08.2006, 19:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von klchris »

mal was anderes----
kommt man noch irgendwie an sonderzugkarten für freitag??!! eintriktskarten bekommt man noch beim fck, müsst nur an eine zugkarte ran kommen!
wäre net wenn mir jemand weiterhelfen würde :wink:
Zum Wohl
AUF DEN FCK
----->"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Beitragvon Betzepower1973 » 05.03.2012, 09:14
Du willst Kuntz-Fehler?

Hab ich in 30 Sek. mal schnell aufgeschrieben:

Man musste Spieler abgeben um die Neuen zu finanzieren.
So faule, lahme, lustlose Säcke wie Jörgensen.
Eine Schande, dass sowas das FCK-Trikot tragen darf, und
ein Armutszeugnis für Kurz, dass der überhaupt im Kader steht.

Derstroff ist ne Klasse stärker, rennt und kämpft und hat nix
gekostet. Wooten war in 20 Min. gefährlicher als Wagner in
5 Spielen und hat nix gekostet. Borysiuk macht genau so viel
nach vorne wie Bilek und hat 2 Mio. gekostet. Yahia ist unnötig wie
ein Kropf und Swierczok spielt in der Regionalliga. Der schießt
wenigstens mal aufs Tor.

Achja Micanski: 5 Spiele, 5 Tore, Nemec 2 Tore am Freitag, brauchen
wir alles nicht, haben ja unsere Top-Stürmer.
-------------------------------------

super Beitrag von dir, alles richtig erkannt

anscheinend ist der 7. Platz aus der letzten Saison den beiden Herren K und K doch in den Kopf gestiegen.

Kein Konzept, keine gute Einkaufspolitik nix... und wenn ich für einen Trapp angebliche 7,2 Mio ausschlage, dann habe ich meinen Job falsch gemacht.

Hoffer, Hlousek, Nemec,Micanski, alles Spieler die bei anderen Vereine gute Leistungen bringen wurden ohne Grund abgegeben... und gerade solche Spieler in der Breite fehlen.

kein einziger ich betone kein einziger neue Spieler ist eine Verstärkung, gerade wenn ich die Neuverpflichtungen im Winter sehe ( Jörgensen, Yahia,Wagner ) könnte ich kotzen.

und die Ein und Auswechslungen von Herrn Kurz.. gerade in Spielen gegen Bremen, Köln, Mainz und am Samstag gegen WOB.. ganz ganz peinlich. Punkte verschenkt die am Schluß fehlen!

Dann kann er wieder den unzufriedenen Zuschauern die Sportart Fußball erklären.. Mein Gott sogar der Affe Tuchel kann seine Mannschaft besser einstellen.

Herr Kurz ..machen Sie Urlaub oder irgendwas und bleiben Sie fern vom Betzenberg
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Oh ja 7, 2 Mio ausgeschlagen wo stand das in der Blöd oder wo? Vermutlich. Nur wer hat denn dann versagt? Doch nett der Trainer.
Sollte das mit Trapp stimmen...ich kann gar nett soviel essen wie ich kotzen möcht.
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

kotteschul hat geschrieben:Das suffisante an der momentanen Situation des FCK ist doch dass mittlerweile die Mannschaft realisiert dass KURZ nur noch mit dem Gnaden von KUNTZ im AMT ist.
Das so eine Entwicklung tödlich für die positive Entwicklung einer Mannschaft kennt jeder der mal aktiv im Mannschaftsport taetig war..

Der Trainer ist angezaehlt..
Die Spieler haben ein ALIBI sich in dem von Kuntz organisierten ''Krisenmanagement'' leistungsmaessig abtauchen zu können..

Dass Kuntz immer noch propagiert dass KURZ die Mannschaft erreichen würde...

führt ebenfalls zu der negativen Entwicklung das KURZ nur ''seine Spieler'' aufstellt...z.B. Kirch, Sukuta-Pasu, Tiffert,Wagner und dadurch letztendlich das ganze Mannschaftsniveau absichtlicht gemindert wird..
nur weil ''falsche'' bzw. ''keine'' Entscheidungen ...im Hinblick des ''ALLGEMEINWOHLES der MANNSCHAFT'' und des ''ALLGEMEINWOHLES des VEREINS 1.FC KAISERSLAUTERN'' getroffen werden.

Oder warum spielt...jetzt aufeinmal ein WOOTEN, dem vor ein paar Wochen noch von KURZ selbst die ''Bundesligatauglichkeit'' abgesprochen wurde.

Warum trifft ein Micanksi in jedem Spiel in seinem neuen Verein...und durfte unter Kurz nie sein Können unter Beweis stellen..

Liebe Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern und FANS..wenn das ''klaegliche'' Szenario wie oben dargestellt der Grund sein darf das wir die ganze Saison über den leidenschaftslosen, frei von jedem Spielwitz und weit entfernt von den ''Kaempfertugenden'' die uns einst berühmt gemacht haben akzeptieren sollen;
Dann schlage ich doch vor dass wir in der naechsten Mitgliederversammlung den Verein in 1.FC Kurz & KUNTZ umbennen.

Dann haben alle keine Probleme mehr mit der aktuellen Ideologie und Umsetzung der Verantwortlichen..

Es lebe der 1.FC KURZ & KUNTZ

:wink: :!: :!:

1.FC Hinz und Kuntz ^^
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
Gesperrt