Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

ich hoffe am Freitag auf einen Sieg ....
Tobi war am Samstag echt der Hammer...
Besser als Trapp ...
Wie gesagt Tobi treibt die ganze Mannschaft an..
Er kämpft ...
Jessen war auch gut ,genau wie Derstroff ,Wooten und Dick...

WIR HABEN DAS ZEUG ZUM KLASSENERHALT UND WERDEN IHN AM ENDE AUCH SCHAFFEN...
LETZTES JAHR WAR GLADBACH IN DER SELBEN SITUATION... Und sie haben es geschafft...
AUFSTIEG2015
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1427
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

salamander hat geschrieben: ... Mit Anstand absteigen, die Mannschaft neu ausrichten und dann wieder angreifen, das ist die Devise. Und nicht Kahlschlag unhd Selbstzerfleischung. ...


Ist zwar weit hergeholt, aber man schaue sich nach FCK-Auswärtsspielen mal die Toiletten im Gästebereich an und urteile dann, wie weit es mit dem ANSTAND bei vielen von uns her ist. Aber was will man auch erwarten, wenn man mit dem Tornado durchs Kinderzimmer geflogen ist und eine "ordnende Hand" nie erfahren hat. Bemitleidenswert.

Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich mich in den restlichen Spielen emotional komplett von diesem nach "Aktion" geifernden, den "Befreiungsschlag" fordernden Mob distanziere. Ich rege mich auch über keinen Trainer-Vorstand-Aufsichtsrat-etc.-Raus-Rufer mehr auf, weder hier noch im Stadion. Die Leute sind in ihrer Wahrnehmung m.E. so begrenzt, dass es keinen Sinn macht, sich mit Ihnen auseinander zu setzen.

Solange es noch rechnerisch möglich ist, dass wir drin bleiben, werde ich den Glauben daran nicht verlieren, und sei es noch so unwahrscheinlich. Und wenn es irgendwann feststehen sollte, dann werde ich es mit Anstand und Würde ertragen und mich nicht wie ein trotziges Kind aufführen, dem man das Lieblingssandförmchen geklaut hat.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

mavin@fck hat geschrieben:WIR HABEN DAS ZEUG ZUM KLASSENERHALT UND WERDEN IHN AM ENDE AUCH SCHAFFEN...



ich weiß ja nicht, was für Drogen du nimmst, aber ich will auch davon... :teufel2:

wer von den Blinden auf dem Platz soll denn plötzlich Tore schießen :lol:
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

v2devil hat geschrieben:
mavin@fck hat geschrieben:WIR HABEN DAS ZEUG ZUM KLASSENERHALT UND WERDEN IHN AM ENDE AUCH SCHAFFEN...



ich weiß ja nicht, was für Drogen du nimmst, aber ich will auch davon... :teufel2:

wer von den Blinden auf dem Platz soll denn plötzlich Tore schießen :lol:

Shechter,Wagner oder Świerczok ... Alle können treffen und jetzt Platzt bei denen auch noch der Knoten... Jaja Blinde ...
Die schaffen das schon noch....
AUFSTIEG2015
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Guten Morgen,

Nun möchte ich auch mal meine Gedanken/Empfindungen nach diesem Wochenende kund tun...

Ich war Samstag auch auf dem Betze und weiß bis jetzt nicht so recht was ich von dem Spiel halten soll...Wenn ich das positive sehe, wir haben kein Gegentor bekommen, die Fans standen das ganze Spiel hinter dem Team trotz der prikären Lage und dem Debakel vom Depp...Aber ich denke das war das positive....Nun zum negativen, wir haben es wieder mal nicht geschafft ein Tor zu schießen, gegen das Auswärts schwächste Team der Liga das auch sehr viele Probleme hat, wir haben uns kaum Chancen erarbeitet bis auf die 100%ige von Tiffert...In der Halbzeit hatte ich irgendwie noch das Gefühl, in der 2. Halbzeit gibt es einen Schub, sie spielen auf ihre Kurve, der Gegener ist keine Übermannschaft aber gesehen daran dass es schon ein Spiel ums Überleben war, fande ich es war viel zu wenig. Ich will ihnen nicht absprechen dass sie wollten aber sie haben es mal wieder nicht geschafft, nach vorne nur lange Bälle auf Wagner der denn am 16er den Ball per Kopf wieder bis an die Mittellinie ablegt das kann doch nicht die Marschrichtung einer Bundesligamannschaft zuhause sein wenn es im die Existenz geht, sorry...aber das ist zu dünn....
Alle Konkurrenten haben, viele auch unerwartet, gepunktet und nun stehen war da wo wir Leistungstechnisch schon lange hingehört hätten, am Tabellenende...
Meine Hoffnung, ehrlich gesagt habe ich keine. Beim VFB der gerade 4:0 beim HSV gewonnen und ein starkes Spiel gemacht hat, nee da rechne ich mir nix aus, zuhause gegen S05 auch nicht wirklich, dann in Freiburg auch nicht. Wenn die so weiter spielen sind die in 3 Wochen da unten draußen.

Was nun tun? Ich denke die letzte Patrone die wir haben muss gezogen werden/hätte schon lange gezogen werden müssen es sei denn Stefan Kuntz hat sich wirklich schon mit dem Abstieg abgefunden. es sind noch 10 Spiele wo einige Siege drin wären, rein theoretisch zumindest....HSV/Hoppenheim/Nürnberg zuhause, evtl. Freiburg/Hertha auswärts aber ich denke da ist nichts drin wenn wir wieder einfach so weiter machen wie immer. Das machen wir schon lange genug und es wird nicht besser es sei denn man ist mit dem Ergebnis und dem spielerischen zufrieden was Samstag geboten wurde. Wenn man das ist hat man in der Liga nix verloren, so einfach ist das.
Ich mag MK er hat gute Arbeit gemacht aber ich denke einfach dass was passieren muss und die Mannschaft eien neue Ansprache braucht, einen neuen Trainer der vielleicht aus den einzelnen Spieler paar Prozent mehr rauskitzeln kann der vielleicht den ein oder anderen Spieler zur Normalform oder darüber hinaus bringt für die letzten Spiele. Wir haben nicht unbedingt die stärksten Spieler, aber so schlecht wie wir stehen und vorallem spielen sind wir meiner Meinung nicht.
Aber es muss jetzt jemand her der die nicht übersehbare Blockade im Team vielleicht lösen kann, MK traue ich das einfach nicht mehr zu. Nach der Vorrunde dachte ich noch dass es in der Rückrunde besser wird, erschrocken bin ich darüber dass es noch schlechter wurde und von daher traue ich MK das jetzt in den verbleibenden Spielen auch nicht mehr zu und das sollte SK auch mal in Betracht ziehen. Es ehrt ihn dass er versucht am verdienten Trainer festzuhalten, nicht wie andere nach 5 verlorenen Spielen den Trainer raus schmeißt aber so langsam denke ich ist es an der Zeit was zu tun um zumindest zu versuchen die Klasse zu halten.
Natürlich ist ein Trainerwechsel keine Garantie, aber man kann es versuchen. Oft hat es funktioniert, siehe Gladbach letzte Saison es ist auch schon schief gegangen aber mit MK geht es meiner Meinung nach auf gar keinen Fall, dafür hat er lange genug Zeit gehabt und verbessert hat sich nix.
Auch verstehe ich das Ultimatum nicht, will SK warten bis wir die nächste richtige Klatsche kriegen und dann MK raus schmeißen? Es sind noch 10 Spiele entweder er holt jetzt jemanden oder er zieht das mit MK durch. Zieht er das mit MK durch hat er meiner Meinung nach den Abstieg ohnen Gegenwehr billigend in Kauf genommen. Hätten wir jetzt 10 Punkte Rückstand würde ich vielleicht auch nix mehr unternehmen und sagen ich gehe mit MK in Liga 2, aber noch kann man zumindest alles dafür tun um vielleicht doch drin zu bleiben und das tut er meiner Meinung nach nicht...
GerryBührer
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2011, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GerryBührer »

Leute, der Zug ist abgefahren! Da kann die Mannschaft noch so "kämpfen".
Unser Trainer vermag es nicht die Truppe auch nur im Entferntesten taktisch auf andere Konstellationen einzustellen.
Ein Mittelfeld existiert nicht! Stets lange Bälle auf Wagner, wie zu übelsten Lokvenc Zeiten; nur der konnte was mit den Bällen anfangen.
Schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff - Fehlanzeige! Taktische Änderungen - Fehlanzeige.
Verunsicherung der Mannschaft durch stete Umstellung - Volltreffer!
Was muss noch alles passieren, damit unser Vorstand bzw. Vorsitzende endlich reagiert und einsieht, dass er fahrlässig den Verein an die Wand fährt, wenn nicht endlich die Reißleine gezogen wird?
Oder, Kuntz und Komplizen sollen endlich sagen ok, wir gehen mit dem Trainer in die 2. Liga. Dann kann ich mir den Besuch alle 14 Tage auf dem Berg sparen und mir das WE anders "versauen".
Es ist einfach zum Kotzen!!! :nachdenklich:

Herzlichst
GB
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Blochin hat geschrieben:Meine Tendenz ginge dahin, Sippel mit dem Höllenfahrtskommando zu beauftragen. Ihm traue ich es eher zu auch mal solche Bälle zu halten, die eigentlich kaum haltbar sind.


Hinzu kommt, dass er weitaus bessere Abschläge hat. Da wir unfähig sind, konstruktiv von hinten aufzubauen, bringt ein Abwurf à la Trapp auf den Abwehrspieler gar nichts. Da kann man den Ball auch gleich nach vorne bolzen, was Sippel viel präziser und mit einer viel flacheren Flugkurve hinbekommt. Ich halte ihn nicht für den besseren Torhüter, aber in unserer Situation sehe ich ihn leicht vorne.

Aber im Prinzip ist dieses Thema sekundär. Wir steigen sicher ab und an den Torhütern wird es am Wenigsten gelegen haben.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:...
Aber im Prinzip ist dieses Thema sekundär. Wir steigen sicher ab und an den Torhütern wird es am Wenigsten gelegen haben.

Find ich jetzt nicht.
Ein Torwart is enorm wichtig für die gesamte Abwehr.
Siehe Gladbach. Bailly weg - ter Stegen drin - das gleiche Personal is plötzlich die beste Abwehr der Liga.
Und - HALLO - Aufgeben is nich !
Solange wir noch drin sind, wird auch gekämpft dass wir drinbleiben !
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

So ist es.
Solange rein rechnerich noch Klassenerhalt drin ist, sind wir nicht abgestiegen. Solange habe ich noch Hoffnung. Erst wenn nichts mehr geht, dann kann ich jammern. Vorher nicht.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
de Franzos
Beiträge: 5
Registriert: 04.03.2012, 10:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von de Franzos »

also Leute, ihr könnt hier jammern, motzen, Trainer und VV raus fordern. Ist alles ok. Aber dann ist wieder gut! Am Wochenende schnallen wir dann wieder die Fahne aufs Auto, bilden einen Autobahnkonvoi und stürmen das Schwabenland. Und dann zeigen wir den Spätzlefressern und allen, die uns schon abgeschrieben haben, dass wir noch nicht tot sind!!! Wir werden kämpfen bis zum Schluss! Auf gehts Jungs!
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

FCK-Smurf hat geschrieben:3. Spieler mit Bindung zum Verein/Region:
Wir brauchen einen Umbruch mit Spielern aus der Jugend, der Region, die sich 100% mit dem Verein identifizieren und alles dafür geben um vor der Kulisse zu spielen. Siehe Derstoff!
Unser Team hat leider zu wenige Spieler, die Überhaupt wissen, was der FCK ist, welche Tradition er hat usw.

Hierin liegt ein Vorwurf, den sich Kuntz gefallen lassen muss, der in anderen Kommentaren schon angeklungen ist.

Unsere Jugendarbeit, einst ein sprudelnder Quell an Talenten, verkommt immer mehr. Die A-Jugend hat beim Tabellenletzten auf den Sack bekommen und steigt genauso ab wie die B- Jugend allem Anschein nach nicht auf. Auf der einen Seite über zu wenig Geld jammern und andererseits die Jugendarbeit derart vor die Hunde gehen zu lassen, steht für mich im krassen Widerspruch. Hier liegen für mich die Schätze verborgen, die verstärkt in den Fokus rücken müssen. Das wäre mir die ein oder andere "Starverpflichtung" wert, auf die man verzichten könnte.

Freiburg hat das früher in die Wege geleitet und sichert sich so mittelfristig Qualität und/oder Einnahmequellen. Wir müssen das jetzt erst wieder neu aufbauen, was langwierig werden kann, weil wir zu lange nicht erkannt haben, wie schlecht wir in dieser Beziehung geworden sind. Wie Lelle da strategisch aufgestellt ist, kann ich nicht abschließend beurteilen, aber die Fakten sprechen eindeutig gegen ihn.

Das MUSS jetzt neu strukturiert werden, auch wenn es auf Kosten des Lizenzspieleretats geht. Sonst gesundet der Verein niemals, denn Sponsoren aus dem Nichts oder sonstige Einnahmequellen sind nicht zu erwarten.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

mavin@fck hat geschrieben:ich hoffe am Freitag auf einen Sieg ....
Tobi war am Samstag echt der Hammer...
Besser als Trapp ...
Wie gesagt Tobi treibt die ganze Mannschaft an..
Er kämpft ...
Jessen war auch gut ,genau wie Derstroff ,Wooten und Dick...

WIR HABEN DAS ZEUG ZUM KLASSENERHALT UND WERDEN IHN AM ENDE AUCH SCHAFFEN...
LETZTES JAHR WAR GLADBACH IN DER SELBEN SITUATION... Und sie haben es geschafft...


Da gebe ich Dir echt das Gladbach das geschaft hat ! ABER Gladbach ist auch DIREKT nach der Hinrunde damit angefangen Tore zu schießen und Punkte zu holen !!!
Und nun haben wir schon einige Spieltage in der Rückrunde absolviert und es ist immer noch kein Aufwärtstrend beim FCK zu erkennen !
Es heißt immer gut gespielt , mund abputzen oder die Mannschaft muß sich noch finden ! Ha , das ich nicht lache !
Die finden sich bald in der 2.Liga wieder !
Das tut so weh den FCK so abstürzen zu sehen !
Naja , den Trainer in Frage zu stellen ist glaube ich auch nicht der richtige Weg , denn der Trainer kann keine Tore schießen , denn das ist die Aufgabe der 11 Spieler und Auswechselspieler !
Es gibt Super Trainer in der Liga , aber keiner von denen könnte den FCK helfen weil die Tore immer noch die Truppe schießen sollte !
Die Truppe MUß nun aus dem Quark kommen und irgendwie am Freitag in Stuttgart gewinnen ! Dann einen dreier gegen Schalke auf dem Betze und ich bekomme wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt ! Aber wenn die nächste 2 Spiele in die Grütze gehen , dann habe ich keine (fast keine) Hoffnung mehr !
Man hätte Kurz schon eher Entlassen müssen um noch was in der Truppe zu reißen ! Doch jetzt ist der Zug abgefahren und müssen das mit Kurz durchziehen !
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Weschtkurv hat geschrieben:
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:...
Aber im Prinzip ist dieses Thema sekundär. Wir steigen sicher ab und an den Torhütern wird es am Wenigsten gelegen haben.

Find ich jetzt nicht.
Ein Torwart is enorm wichtig für die gesamte Abwehr.
Siehe Gladbach. Bailly weg - ter Stegen drin - das gleiche Personal is plötzlich die beste Abwehr der Liga.
Und - HALLO - Aufgeben is nich !
Solange wir noch drin sind, wird auch gekämpft dass wir drinbleiben !

Die Bedeutung eines Torwarts ist natürlich wichtig, da gebe ich Dir recht. Aber das habe ich auch nicht gesagt.

Ich sagte (und meinte), dass es, im Falle des Abstiegs, bei uns an den Torhütern nicht gelegen hat. Denn sowohl ein Trapp als auch (hoffentlich) ein Sippel werden im Verhältnis zu anderen Mannschaftsteilen eine bessere Leistung gezeigt haben. Keiner unserer Torhüter ist auch nur annähernd so schlecht wie Bailly in der letzten Saison.

Sorry, dass ich Dich enttäuschen muss was das Einschlagen in Durchhaltparolen anbelangt. Da ich leider ein Mensch bin, der nur an das glaubt was er sieht, ist mir der Glaube abhanden gekommen. Was aber nichts damit zu tun hat, dass ich die Mannschaft weiterhin unterstütze.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

de Franzos hat geschrieben:also Leute, ihr könnt hier jammern, motzen, Trainer und VV raus fordern. Ist alles ok. Aber dann ist wieder gut! Am Wochenende schnallen wir dann wieder die Fahne aufs Auto, bilden einen Autobahnkonvoi und stürmen das Schwabenland. Und dann zeigen wir den Spätzlefressern und allen, die uns schon abgeschrieben haben, dass wir noch nicht tot sind!!! Wir werden kämpfen bis zum Schluss! Auf gehts Jungs!


****gefällt mir****
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Die Tatsache, dass alle Konkurrenten die unten drin stehen das zeigen was man braucht um drin zu bleiben, gibt mit leider nicht viel Hoffnung.

Der Kader ist zu schwach und das was aus dem Personal gemacht wird ist zu wenig

Die Situation erinnert mich an 2006. Da gab es auf einmal auch junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Wie sich später rausstellte, die falschen Hoffnungsträger.

SK soll endlich Farbe bekennen und entweder Kurz bis zum Saisonende das Vertrauen aussprechen oder die Reisleine ziehen. Was wahrscheinlich schon zu spät wäre.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Weschtkurv hat geschrieben:Ein Torwart is enorm wichtig für die gesamte Abwehr.
Siehe Gladbach. Bailly weg - ter Stegen drin - das gleiche Personal is plötzlich die beste Abwehr der Liga.

Das gleiche Personal? Die haben in der Winterpause mit Stranzl und Nordtveidt nachgelegt und auch ein lange verletzter Dante kam erst gegen Ende der Saison wieder zurück.
Die Abwehr der Hinrunde mit ständig wechselnden Formationen (Anderson, Callsen-Bracker, usw.) hat mit der "Retter-11" der letzten Spieltage defensiv nicht mehr viel gemeinsam.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Meine Tendenz ginge dahin, Sippel mit dem Höllenfahrtskommando zu beauftragen. Ihm traue ich es eher zu auch mal solche Bälle zu halten, die eigentlich kaum haltbar sind.


Hinzu kommt, dass er weitaus bessere Abschläge hat. Da wir unfähig sind, konstruktiv von hinten aufzubauen, bringt ein Abwurf à la Trapp auf den Abwehrspieler gar nichts. Da kann man den Ball auch gleich nach vorne bolzen, was Sippel viel präziser und mit einer viel flacheren Flugkurve hinbekommt. Ich halte ihn nicht für den besseren Torhüter, aber in unserer Situation sehe ich ihn leicht vorne.

Aber im Prinzip ist dieses Thema sekundär. Wir steigen sicher ab und an den Torhütern wird es am Wenigsten gelegen haben.


Kevin Trapp hat schon einige Patzer gehabt. Das zweite Tor im Spiel in Berlin kreide ich ihm z.B. an. Fairerweise muss man sagen, dass Sippel aber ja nicht ohne sportlichen Grund seinen Stammplatz verloren hatte. Ich stimme dir zu, was die weiten Abschläge betrifft. Die Abschläge von Trapp sind einfach schlecht. Dafür wirft er besser ab.
Zuletzt geändert von Blochin am 05.03.2012, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Wenn Trapp diese Saison noch 1mal im Tor steht, versteh ich die Welt nicht mehr.

Prima Einstand von Sippel. Aggressiv, hellwach, abgeklärt.
Selbst der Patzer kurz vor Schluss blieb unbestraft.
Mit ihm kam mir die Mannschaft wenigstens defensiv gefestigt vor.
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Trapp ist ein überragender Torwart. Leider steht er hinter einer verunsicherten , nicht gefestigten Mannschaft.
Hinzu kommt sein Alter, etwas Pech..

Ich denke schon, daß er wieder spielt.
schleisel
Beiträge: 17
Registriert: 06.02.2012, 12:39

Beitrag von schleisel »

Also, ich bin zwar neu hier, möchte mich aber trotzdem einfach zu Wort melden.

Ich habe das Spiel am Samstag gesehen und bin wie alle hier davon überzeugt, dass wir mit Sippel im Moment gut fahren. Er hat am Samstag direkt eine gewisse Aggressivität ins Spiel gebracht, die mir bei Trapp einfach fehlt.

Unabhängig von Talent oder Ruhe in schwierigen Situationen ist das für mich momentan einfach eine wichtige Eigenschaft. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass Kurz das wieder verändert. Wenn doch, würde ich die Welt nicht mehr verstehen.

Genauso frage ich mich, wieso Jörgensen überhaupt noch eingewechselt wird. Der hat bisher in keinem Spiel, egal ob von Beginn oder nach Einwechslung, überzeugen können. Was hier am Samstag an Ehrgeiz und Engagement gezeigt wurde, ist eine absolute FRECHHEIT. Hier hat jeder Amateurspieler aus unserer zweiten mehr Willen.

Also, klare Botschaft von mir. Wenn dieser Herr am nächsten Freitag wieder dabei ist, dann habe entweder ich keine Ahnung von Fussball, oder er hat Talente, die nur "richtige Fachleute" beurteilen können.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: ... Mit Anstand absteigen, die Mannschaft neu ausrichten und dann wieder angreifen, das ist die Devise. Und nicht Kahlschlag unhd Selbstzerfleischung. ...


Ist zwar weit hergeholt, aber man schaue sich nach FCK-Auswärtsspielen mal die Toiletten im Gästebereich an und urteile dann, wie weit es mit dem ANSTAND bei vielen von uns her ist. Aber was will man auch erwarten, wenn man mit dem Tornado durchs Kinderzimmer geflogen ist und eine "ordnende Hand" nie erfahren hat. Bemitleidenswert.

Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich mich in den restlichen Spielen emotional komplett von diesem nach "Aktion" geifernden, den "Befreiungsschlag" fordernden Mob distanziere. Ich rege mich auch über keinen Trainer-Vorstand-Aufsichtsrat-etc.-Raus-Rufer mehr auf, weder hier noch im Stadion. Die Leute sind in ihrer Wahrnehmung m.E. so begrenzt, dass es keinen Sinn macht, sich mit Ihnen auseinander zu setzen.

Solange es noch rechnerisch möglich ist, dass wir drin bleiben, werde ich den Glauben daran nicht verlieren, und sei es noch so unwahrscheinlich. Und wenn es irgendwann feststehen sollte, dann werde ich es mit Anstand und Würde ertragen und mich nicht wie ein trotziges Kind aufführen, dem man das Lieblingssandförmchen geklaut hat.


Ja, jedes Jahr müssen mindestens 2 Mannschaften aus der Bundesliga absteigen und jedes Jahr rastet der Anhang der Absteiger vollkommen aus, erst in den Foren, dann im Stadion. Sachliche Diskussionen sind hier im Forum kaum mehr möglich, alles ist scheisse, Vorstand, Trainer, Spieler, einfach alles. Respekt an Pauli und Freiburg, wie die mit einer solchen Situation umgehen.

Aber wir sind ja der FCK und haben ein Recht auf Erstligafußball und wenn es dann doch nicht langt, dann muss einer büßen.

Wir spielen ne schlechte Saison, na und, kommt vor. Vorher hatten wir 2 sehr gute. Aber im OWL-Thread reden sie von Dauerkartenrückgabe und Kündigung der Mitgliedschaft. Warum? Sind wir pleite? Haben wir uns an einer Sponsor verkauft? Wurden über Nacht die Stehplätze abgeschafft?

Nö, die Jungs in kurzen Hosen haben das Tor nicht getroffen. Schlimm.

Ich stehe den Ultras nicht nahe, rein altersmäßig schon nicht, aber gefühlsmäßig fühle ich mich ihnen derzeit näher als so manchem Old-School-Normalo. Zu klatschen am Samstag, als die abkekämpfte Mannschaft kam, trotz aller Enttäuschung, das ist Anstand, das ist Haltung. Ein leben lang. Ich hab mir vorgenommen, das auch so zu nehmen. Deshalb fahr ich nach Stuttgart, nach Freiburg usw. Aber für diese Form von Treue zum Verein muss man sich ja hier im Forum mittlerweile als Trottel beschimpfen lassen.

Was ist hier bei vielen die Grundhaltung? Ein Leben lang? Nö, ein paar Jahre lang, aber nur, wenn wir 1. Liga spielen und wenn der Trainer bei Mißerfolg zeitig entlassen wird. Sonst geht man lieber zum Pingpong oder zum Kegeln. Oder zum FSV.

An die Oldschooler, die wirklich treu zum Verein stehen und mit ihm leiden: Jungs, wir haben das doch schon ein paar mal durchgemacht. Das Dasein eines FCK-Fans ist ein ständiges Auf und Ab, da gibt es keine Ruhephasen. Am Ende langt es oder auch nicht, Wunder wie bei Gladbach gibt es nicht jedes Jahr. Und wenn nicht, dann gibts halt nächstes Jahr eine dreckige Zweitligasaison. Hat auch seinen Reiz.
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

schleisel hat geschrieben:Also, ich bin zwar neu hier, möchte mich aber trotzdem einfach zu Wort melden.

Ich habe das Spiel am Samstag gesehen und bin wie alle hier davon überzeugt, dass wir mit Sippel im Moment gut fahren. Er hat am Samstag direkt eine gewisse Aggressivität ins Spiel gebracht, die mir bei Trapp einfach fehlt.

Unabhängig von Talent oder Ruhe in schwierigen Situationen ist das für mich momentan einfach eine wichtige Eigenschaft. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass Kurz das wieder verändert. Wenn doch, würde ich die Welt nicht mehr verstehen.

Genauso frage ich mich, wieso Jörgensen überhaupt noch eingewechselt wird. Der hat bisher in keinem Spiel, egal ob von Beginn oder nach Einwechslung, überzeugen können. Was hier am Samstag an Ehrgeiz und Engagement gezeigt wurde, ist eine absolute FRECHHEIT. Hier hat jeder Amateurspieler aus unserer zweiten mehr Willen.

Also, klare Botschaft von mir. Wenn dieser Herr am nächsten Freitag wieder dabei ist, dann habe entweder ich keine Ahnung von Fussball, oder er hat Talente, die nur "richtige Fachleute" beurteilen können.


Sehr guter Beitrag !

Dem stimme ich 100% zu !
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Lieber Salamander ich werde niemals meinem FCK den Rücken kehren und trotzdem im OWL Fred weiterschreiben.
Und Old School hin oder Ultra her.
Wir "älteren" haben Abstiegskampf als Normalität kennen gelernt, in den späten 60 ziger und in den 70, und 80 sowie soso. (Ausnahme 78-80 )
Es gab immer mal ne Saison dazwischen wo wir überraschenderweise in den Uefacup kamen.
Wir kennen das.
Und hatte aber kein Internet dafür Stammtische.
Nix anders ist ein Forum nur eben größer und anonymer. Was wundert dich das?
Du hast sicherlich Recht ein Mannschaft die nicht verloren hat auszupfeifen käme mir nie in den Sinn und ja das liegt im Anstand begründet.

Nur Anstand ist heute in unserer Gesellschaft eine Seltenheit geworden. Es wird doch im großen Stil vorgelebt.
Ob in Politik oder Unterhaltung was regiert ist das primitive.

Ob "Alternativlosikeit" oder Bohlische Lobpreisung, da erwartest Du ein gegenteiliges Verhalten der Masse?

Wo "Katzenf...zen" als Medienstars gefeiert werden und ein Herr Knopp eine einseitige Geschichte predigt?

Was erwartest Du dann hier?

Der "Zeitungeist" regiert die Neoliberale Assi Welt.
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

endlich mal kein Dummgeschwätz beim SWR

http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html

wahre Worte ...
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Warum immer Gladbach als Beispiel heranziehen. Der Vergleich hinkt tatsächlich ein wenig.

Nein, in den Vorjahren sah es in der Phase, in der wir uns jetzt befinden, auch für Hannover und Freiburg sehr schlecht aus. Und sie haben letztendlich den Kopf aus der Schlinge gezogen. U.a. weil sie die Nerven behalten und zusammengestanden haben.

Augsburg und Freiburg mögen ja einen guten Lauf haben, aber vielleicht geht ihnen ja auf der Zielgeraden die Luft aus.

Wir sollten alles Erdenkliche versuchen. Jetzt den Kopf in den Sand stecken, DK abgeben und Mitgliedschaft kündigen, ist doch nicht Lautern.

Aber ich mach mir deswegen keine großen Sorgen. Das Forum ist nicht der Platz. Denn dort, wo es bekanntlich drauf ankommt, war die Unterstützung am Samstag einfach sensationell!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Antworten