
Ist zwar weit hergeholt, aber man schaue sich nach FCK-Auswärtsspielen mal die Toiletten im Gästebereich an und urteile dann, wie weit es mit dem ANSTAND bei vielen von uns her ist. Aber was will man auch erwarten, wenn man mit dem Tornado durchs Kinderzimmer geflogen ist und eine "ordnende Hand" nie erfahren hat. Bemitleidenswert.salamander hat geschrieben: ... Mit Anstand absteigen, die Mannschaft neu ausrichten und dann wieder angreifen, das ist die Devise. Und nicht Kahlschlag unhd Selbstzerfleischung. ...
mavin@fck hat geschrieben: WIR HABEN DAS ZEUG ZUM KLASSENERHALT UND WERDEN IHN AM ENDE AUCH SCHAFFEN...
Shechter,Wagner oder Świerczok ... Alle können treffen und jetzt Platzt bei denen auch noch der Knoten... Jaja Blinde ...v2devil hat geschrieben:mavin@fck hat geschrieben: WIR HABEN DAS ZEUG ZUM KLASSENERHALT UND WERDEN IHN AM ENDE AUCH SCHAFFEN...
ich weiß ja nicht, was für Drogen du nimmst, aber ich will auch davon...![]()
wer von den Blinden auf dem Platz soll denn plötzlich Tore schießen
Hinzu kommt, dass er weitaus bessere Abschläge hat. Da wir unfähig sind, konstruktiv von hinten aufzubauen, bringt ein Abwurf à la Trapp auf den Abwehrspieler gar nichts. Da kann man den Ball auch gleich nach vorne bolzen, was Sippel viel präziser und mit einer viel flacheren Flugkurve hinbekommt. Ich halte ihn nicht für den besseren Torhüter, aber in unserer Situation sehe ich ihn leicht vorne.Blochin hat geschrieben:Meine Tendenz ginge dahin, Sippel mit dem Höllenfahrtskommando zu beauftragen. Ihm traue ich es eher zu auch mal solche Bälle zu halten, die eigentlich kaum haltbar sind.
Find ich jetzt nicht.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: ...
Aber im Prinzip ist dieses Thema sekundär. Wir steigen sicher ab und an den Torhütern wird es am Wenigsten gelegen haben.
Hierin liegt ein Vorwurf, den sich Kuntz gefallen lassen muss, der in anderen Kommentaren schon angeklungen ist.FCK-Smurf hat geschrieben:3. Spieler mit Bindung zum Verein/Region:
Wir brauchen einen Umbruch mit Spielern aus der Jugend, der Region, die sich 100% mit dem Verein identifizieren und alles dafür geben um vor der Kulisse zu spielen. Siehe Derstoff!
Unser Team hat leider zu wenige Spieler, die Überhaupt wissen, was der FCK ist, welche Tradition er hat usw.
Da gebe ich Dir echt das Gladbach das geschaft hat ! ABER Gladbach ist auch DIREKT nach der Hinrunde damit angefangen Tore zu schießen und Punkte zu holen !!!mavin@fck hat geschrieben:ich hoffe am Freitag auf einen Sieg ....
Tobi war am Samstag echt der Hammer...
Besser als Trapp ...
Wie gesagt Tobi treibt die ganze Mannschaft an..
Er kämpft ...
Jessen war auch gut ,genau wie Derstroff ,Wooten und Dick...
WIR HABEN DAS ZEUG ZUM KLASSENERHALT UND WERDEN IHN AM ENDE AUCH SCHAFFEN...
LETZTES JAHR WAR GLADBACH IN DER SELBEN SITUATION... Und sie haben es geschafft...
Die Bedeutung eines Torwarts ist natürlich wichtig, da gebe ich Dir recht. Aber das habe ich auch nicht gesagt.Weschtkurv hat geschrieben:Find ich jetzt nicht.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: ...
Aber im Prinzip ist dieses Thema sekundär. Wir steigen sicher ab und an den Torhütern wird es am Wenigsten gelegen haben.
Ein Torwart is enorm wichtig für die gesamte Abwehr.
Siehe Gladbach. Bailly weg - ter Stegen drin - das gleiche Personal is plötzlich die beste Abwehr der Liga.
Und - HALLO - Aufgeben is nich !
Solange wir noch drin sind, wird auch gekämpft dass wir drinbleiben !
****gefällt mir****de Franzos hat geschrieben:also Leute, ihr könnt hier jammern, motzen, Trainer und VV raus fordern. Ist alles ok. Aber dann ist wieder gut! Am Wochenende schnallen wir dann wieder die Fahne aufs Auto, bilden einen Autobahnkonvoi und stürmen das Schwabenland. Und dann zeigen wir den Spätzlefressern und allen, die uns schon abgeschrieben haben, dass wir noch nicht tot sind!!! Wir werden kämpfen bis zum Schluss! Auf gehts Jungs!
Das gleiche Personal? Die haben in der Winterpause mit Stranzl und Nordtveidt nachgelegt und auch ein lange verletzter Dante kam erst gegen Ende der Saison wieder zurück.Weschtkurv hat geschrieben: Ein Torwart is enorm wichtig für die gesamte Abwehr.
Siehe Gladbach. Bailly weg - ter Stegen drin - das gleiche Personal is plötzlich die beste Abwehr der Liga.
Kevin Trapp hat schon einige Patzer gehabt. Das zweite Tor im Spiel in Berlin kreide ich ihm z.B. an. Fairerweise muss man sagen, dass Sippel aber ja nicht ohne sportlichen Grund seinen Stammplatz verloren hatte. Ich stimme dir zu, was die weiten Abschläge betrifft. Die Abschläge von Trapp sind einfach schlecht. Dafür wirft er besser ab.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Hinzu kommt, dass er weitaus bessere Abschläge hat. Da wir unfähig sind, konstruktiv von hinten aufzubauen, bringt ein Abwurf à la Trapp auf den Abwehrspieler gar nichts. Da kann man den Ball auch gleich nach vorne bolzen, was Sippel viel präziser und mit einer viel flacheren Flugkurve hinbekommt. Ich halte ihn nicht für den besseren Torhüter, aber in unserer Situation sehe ich ihn leicht vorne.Blochin hat geschrieben:Meine Tendenz ginge dahin, Sippel mit dem Höllenfahrtskommando zu beauftragen. Ihm traue ich es eher zu auch mal solche Bälle zu halten, die eigentlich kaum haltbar sind.
Aber im Prinzip ist dieses Thema sekundär. Wir steigen sicher ab und an den Torhütern wird es am Wenigsten gelegen haben.
Ja, jedes Jahr müssen mindestens 2 Mannschaften aus der Bundesliga absteigen und jedes Jahr rastet der Anhang der Absteiger vollkommen aus, erst in den Foren, dann im Stadion. Sachliche Diskussionen sind hier im Forum kaum mehr möglich, alles ist scheisse, Vorstand, Trainer, Spieler, einfach alles. Respekt an Pauli und Freiburg, wie die mit einer solchen Situation umgehen.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Ist zwar weit hergeholt, aber man schaue sich nach FCK-Auswärtsspielen mal die Toiletten im Gästebereich an und urteile dann, wie weit es mit dem ANSTAND bei vielen von uns her ist. Aber was will man auch erwarten, wenn man mit dem Tornado durchs Kinderzimmer geflogen ist und eine "ordnende Hand" nie erfahren hat. Bemitleidenswert.salamander hat geschrieben: ... Mit Anstand absteigen, die Mannschaft neu ausrichten und dann wieder angreifen, das ist die Devise. Und nicht Kahlschlag unhd Selbstzerfleischung. ...
Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich mich in den restlichen Spielen emotional komplett von diesem nach "Aktion" geifernden, den "Befreiungsschlag" fordernden Mob distanziere. Ich rege mich auch über keinen Trainer-Vorstand-Aufsichtsrat-etc.-Raus-Rufer mehr auf, weder hier noch im Stadion. Die Leute sind in ihrer Wahrnehmung m.E. so begrenzt, dass es keinen Sinn macht, sich mit Ihnen auseinander zu setzen.
Solange es noch rechnerisch möglich ist, dass wir drin bleiben, werde ich den Glauben daran nicht verlieren, und sei es noch so unwahrscheinlich. Und wenn es irgendwann feststehen sollte, dann werde ich es mit Anstand und Würde ertragen und mich nicht wie ein trotziges Kind aufführen, dem man das Lieblingssandförmchen geklaut hat.
Sehr guter Beitrag !schleisel hat geschrieben:Also, ich bin zwar neu hier, möchte mich aber trotzdem einfach zu Wort melden.
Ich habe das Spiel am Samstag gesehen und bin wie alle hier davon überzeugt, dass wir mit Sippel im Moment gut fahren. Er hat am Samstag direkt eine gewisse Aggressivität ins Spiel gebracht, die mir bei Trapp einfach fehlt.
Unabhängig von Talent oder Ruhe in schwierigen Situationen ist das für mich momentan einfach eine wichtige Eigenschaft. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass Kurz das wieder verändert. Wenn doch, würde ich die Welt nicht mehr verstehen.
Genauso frage ich mich, wieso Jörgensen überhaupt noch eingewechselt wird. Der hat bisher in keinem Spiel, egal ob von Beginn oder nach Einwechslung, überzeugen können. Was hier am Samstag an Ehrgeiz und Engagement gezeigt wurde, ist eine absolute FRECHHEIT. Hier hat jeder Amateurspieler aus unserer zweiten mehr Willen.
Also, klare Botschaft von mir. Wenn dieser Herr am nächsten Freitag wieder dabei ist, dann habe entweder ich keine Ahnung von Fussball, oder er hat Talente, die nur "richtige Fachleute" beurteilen können.