Eins vorweg: hätte Mandzukic in der 74. Minute den Ball von Wooten nicht auf der Linie klären können, würde hier ein ganz anderer Ton angeschlagen, nämlich
1.)...ich wusste ja immer, dass Kurz der richtige Trainer ist (auch wenn ich etliche Male hier im Forum das Gegenteil gschrieben hatte)
2.)... die Mannschaft hat Wolfsburg klar beherrscht und wird auch Stuttgart schlagen...
3.)...(denkt euch was aus

)
Wie mehrfach von mir geschrieben: ein kleiner Moment kann den ganzen Mist aus der bisherigen Saison vergessen machen.
Ich habe gestern einen 1. FC Kaiserslautern gesehen, der sich bemüht aber nicht die Klasse hat die schlechteste Auswärtsmannschaft aus Wolfsburg in die Schranken zu weisen. Was Tiffert und vor allem der
Stürmer (Augen auf bei der Berufswahl Sandro) Wagner bei ihren Großchancen gezeigt haben, war eines Bundesligaspielers nicht würdig.
Im Gegensatz zum Spiel in Mainz war das besser aber leider noch nicht ausreichend wenn man in der 1. Bundesliga mitmischen will. Für mich manifestiert sich, dass wir eigentlich keine schlechte Mannschaft haben, es aber noch Zeit braucht bis die Truppe zu 100% schlagkräftig ist, Zeit die wir aber leider sehr wahrscheinlich nicht mehr haben werden. Daher stimme ich auch salamander zu, dass es vertretbar wäre abzusteigen, um eine neue, konkurrenzfähige Mannschaft mit dem Ziel 1. Liga zu formen (und dann nicht mehr darauf angewiesen zu sein solche Spieler wie Sidney Sam abgeben zu müssen).
Ich saß gestern in Reihe 1 und habe mir mal die Körpersprache unserer Kicker angeschaut. Das war oft hilf-, hoffungs- und ideenlos und teilweise so mitleiderregend, dass, wäre Chritian Tiffert ein Hund im Tierheim, er heute Abend bei mir im Körbchen läge.
Außer Tobi Sippel habe ich niemanden ausmachen können, der mal seine Mitspieler angetrieben hätte - alles so ohne Selbstvertrauen und dem letzten, unbändigen Willen.
Solche Leidenschaft wie gestern bei Thomas Müller und Jerome Boateng [
http://www.youtube.com/watch?v=Y0z7Y2gmYPs] wäre doch bei unserer Mannschaft gar nicht mehr denkbar.
Als Fan, der mit Vorfreude und unter mitunter größeren Entbehrungen zum Spiel kommt und seine Emotionen für seinen Verein rauslässt ist es fast schon ein Schlag ins Gesicht, wenn dann die Mannschaft es beim sich-bemühen belässt - wohlgemerkt gegen einen VfL Wolfsburg, der mit vier Auswärtspunkten in die "Bastion Betzenberg" kam.
Ich will ja ferner nichts beschreien, aber manche Mannschaft im Abstiegskampf hatte auch schon die Größe Fans die Anreise und die Karte zu einem Auswärtsspiel zu spendieren - so von wegen "gemeinsam unzerstörbar im Abstiegskampf".
Apropos Tobi Sippel: er war, wie nicht anders zu erwarten, in einer guten Verfassung (Danke Gerry) und mehr als "nur der Ersatztorwart". Aufgrund der Tatsache, dass er und Trapp in ihrer Tätigkeit als Torwart gleich gut sind, Tobias aber eine andere Ansprache an die Mannschaft macht, sehe ich Sippel als die in der derzeitigen Situation bessere Wahl an.
Wir flüchten uns jedes Wochenende in Zweckoptimismus a la "beim nächsten Spiel packen wir's aber" oder "es sind noch xy Punkte zu vergeben", daher flüchte ich mich in die Phrase "ich schaue von Spiel zu Spiel". Jeder unserer Spieler hat an jedem Spieltag die Chance das Spiel seines Lebens zu machen - hoffentlich erkennt das mal der eine oder andere.
PS: Ein Artikel über unsere Stürmer in klaren Worten:
http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201203/04/nach_kaiserslautern.jspPPS: Werte Mannschaft. Es sind Fans an allen Tribünen. Wäre gestern ganz toll gewesen, wenn ihr allen Fans das Gefühl gegeben hättet dass sie dazu gehören und auch an allen Tribünen vorbei gekommen wärt.