Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Üeigewinner
Beiträge: 225
Registriert: 14.08.2006, 21:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Üeigewinner »

Dass gestern die ersten Tränen geflossen sind hat mich stärker belastet als das was die Mannschaft "leistete".

Ich versteh nicht was einige wollen!!!

Mir ist seit dem Aufstieg klar dass wir eine Fahrstuhlmannschaft sind:

Einige Spieler mit denen wir aufgestiegen sind haben es nicht geschafft zum 1.Liga-Spieler zu werden. Die die es geschafft haben sind weg oder haben es mit dem Trainer/Vorstand verschissen (das unterstell ich jetzt mal weil ich viele Personalentscheidungen nicht verstehe) und wurden ausgemustert. Die neuen Spieler die kamen können kein 1.Liga-Niveau haben da wir zu wenig Geld haben für dies Qualität.

Unter uns hatten wir nach dem Aufstieg gesagt: Für die 1. Liga brauchen wir nen neuen Trainer!

Ja stimmt aber wir bekommen keinen.

FAZIT:

Kuntz hatte Pech mit einigen Spielern aber er versucht das Beste aus unseren beschränkten Mittel zu machen.
Kurz ist ein junger Trainer der immer noch dabei ist seinen Weg zu finden und im Vergleich zu einigen Spielern hat er das Zeug dazu sich in der 1.Liga zu etablieren.

Ein Abstieg dürfte für uns finanziell kein Problem sein da Kuntz in dies Hinsicht gute Arbeit macht. Kurz wird weiter wachsen.

Also halten wir an beiden fest und entwickeln gemeinsam unseren FCK wieder zu einer Macht. :schal:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Eigelstein51 hat geschrieben:Schön geschrieben Thomas.


Lieber Eigelstein51, Thomas schreibt auch schön, aber in diesem Fall hat er meinen Bericht nur reingestellt, deswegen antworte ich dir jetzt :wink:

Eigelstein51 hat geschrieben:Vielleicht sind die Jungens ja bei den Heimspielen übermotiviert und dann klappt gar nix mehr. Keine Ahnung. Und dass die Abschlussschwäche vom Wagner dem System geschuldet ist, wer weiß, vielleicht ist da ja tatsächlich was dran. Jedenfalls purzele ich, was den FCK angeht, von einer Sinnkrise in die nächste.


Ich glaube, DIE Antwort oder Lösung gibt es nicht. salamander hat mal treffend geschrieben, dass der FCK in dieser Spielzeit eigentlich einen Mann mehr auf dem Feld bräuchte, um wettbewerbsfähig zu sein. Unsere Stürmer müssen - überspitzt gesagt - einen hohen Ball in Mittelkreisnähe wahlweise mit der Brust oder dem Kopf annehmen. Dann sich drehen, mit sich mehrfach Doppelpass spielen und dann das Runde konzentriert und eiskalt ins Eckige setzen.

Schau dir an, wie es bei WOB gebrannt hat, als der FCK mal etwas Überraschendes versucht hat. Die wunderbare Drehung von RSP, der blitzschnelle Konter über Derstroff, der tolle Flankenlauf von RSP kurz vor Schluss.

Es fehlt die Kreativität eines Sam, eines Ilicevic, eines Moravek, die alle den Unterschied machen konnten. Sie alle waren Volltreffer auf dem Discountregal.

In den ganz jungen Fortounis hatte man große Hoffnungen gesetzt, mittlerweile ist er nur noch ein Nervenbündel, gestern hat er nach dem ersten verlorenen Zweikampf einfach aufgegeben. Auch RSP fehlt der Mut. Sahan rennt mit dem Kopf durch die Wand, und Jörgensen? Was macht eigentlich der hochtalentierte Jörgensen auf dem Platz?

Einer der besten Pässe zu einem Stürmer in dieser Saison kam von wem? Von einem Stürmer. Shechter auf Kouemaha - auf Schalke. Das ist doch unser Dilemma.

Wie kreativer Fußball aussieht, hat uns Mainz in der vergangenen Woche gezeigt. Die sprühten vor Ideen, dass es weh tat.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

carphunter hat geschrieben:Kuntz ist doch an der Missere alleine Schuld. Und was hat er schon dem FCk gutes getan ? Die Herren K&K sollten nach dem Abstieg beide zurücktreten wenn ihnen was an dem FCK liegt.


Das ist das derzeitige Niveau hier? Kurz raus, Kuntz raus, alle raus? Na logo, weil sie sowieso nie was geleistet haben für den Verein.

Dick auch raus? Der hat sich gestern vehement vor den Trainer gestellt. Und genau genommen hat er auch nichts geleistet für den FCK. Oder?

Überhaupt: Die ganze Mannschaft raus, Söldner verdammte. Sippel raus, der Puffgänger. Abel raus. Tiffert raus. Alle niue was geleistet.

Und der Ausichtsrat? Muss dann auch raus, klar, der hat tatenlos zugesehen. Und die ganzen Kuntzfreunde im Trainerstab und in der Verwaltung: raus. Alle. Aber sofort.

Und Ehrmann, was ist mit Ehrmann? Hat der nicht auch dem Treiben tatenlos zugesehen? Statt zu oponieren? Raus mit ihm.

Und Briegel? Hat sich sich neulich iun Flutlicht voll hinter Kurz und Kuntz gestellt. Er hätte es besser wissen können, ja müssen, also raus.

Leute, man kann enttäuscht sein, nein, man muss es. Und ja, womöglich, wahrscheinlich sogar geht es in Liga 2 zurück. Dass das durchaus möglich war, musste doch jedem vor der Saison klar sein. Oder nicht? Der Abstieg war vermeidbar und klar wurden Fehler gemacht. Von Kuntz, von Kurtz, von den Spielern. Menschen machen Fehler. Aber deshalb hier jetzt einen Kahlschlag zu fordern ist doch totaler Quatsch.

Mit Anstand absteigen, die Mannschaft neu ausrichten und dann wieder angreifen, das ist die Devise. Und nicht Kahlschlag unhd Selbstzerfleischung.

Vieles an unserem Werdegang gemahnt an den KSC. Tolle Mannschaft in Liga 2 zusammen gestellt, aufgestiegen. Mit Euphorie und Hurra durchs erste Jahr. Dann Leistungsträger verloren, die man nicht ersetzen konnte und der Abstieg. Daraufhin wurde beim KSC tabula rasa gemacht, ein neuer Vorstand gewählt und es bgegann eine rasante Talfahrt, die jetzt womöglich in Liga 3 ihr Ende findet.

Eine Entwicklung wie beim KSC muss verhindert werden. Der Weg, den Kuntz eingeschlagen hat, ist nicht falsch. Der Abstieg ist ein Rückschlag, aber kein KO. Wenn wir daraus lernen und die gemachten Fehler intern Stück für Stück aufarbeiten, werden wir gestärkt daraus hervorgehen. Und ja, dieses Aufarbeiten traue ich SK zu. Es wird nur nicht hier im Forum passieren.
billshankly
Beiträge: 55
Registriert: 28.08.2007, 19:57

Beitrag von billshankly »

Wenn die Nacht am Dunkelsten, ist der Tag nicht fern!
Was gibt Hoffnung:
Shechter ist unser bester Stürmer, wird hoffentlich in Stuttgart schon wieder spielen. Sollte aber mit einem PArtner spielen. Ich tendiere noch zu Wagner.

Rodnei spielt wieder, er ist definitiv unser zweikampfstärkster Abwehrspieler.

Ariel akklimatisiert sich immer mehr. Er hilft uns, ich sehe noch viel Potenzial.

Diese drei Spieler geben mir die Hoffnung, dass wir noch zulegen können und natürlich auch müssen.
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

@Salamander

Vielen Dank für den Beitrag!
Es gibt doch hin und wieder gut durchdachte Beiträge die nicht das nötige Niveau vermissen lassen!
Westkurvler
Beiträge: 671
Registriert: 20.08.2008, 13:57
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Westkurvler »

Overchurch7.1 hat geschrieben:@Salamander

Vielen Dank für den Beitrag!
Es gibt doch hin und wieder gut durchdachte Beiträge die nicht das nötige Niveau vermissen lassen!


Dem kann ich nur zu 100% zustimmen!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Zu @salamanders post :
Das Schlimme is, beim KSC ging die Negativentwicklung auch erst so richtig mit der Entlassung von Trainer Becker los.
Man bescheinigte ihm klasse Arbeit in der Vergangenheit, aber er hätte jetzt nix mehr auf die Reihe gekriegt.
Die Fans forderten vehement seinen Rauswurf. Als er dann weg war gings nur noch bergab.
Das beschäftigt mich grade, wenn ich an unsere Trainerdiskussion denke...
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Man kann bezüglich Trainerwechsel ja/nein ja Schlüsse ziehen, wie man will. Aber dem gestrigen Auftritt was Positives abgewinnen zu wollen, fällt mir extrem schwer. die zweite Halbzeit von uns hatte nichts, aber auch gar nichts mit Bundesligafußball zu tun. Es war schier nicht auszuhalten. Ja, gerannt sind sie, ja, sie haben gewollt, aber gekonnt haben sie fast nichts. Ich war selten so hart und klar in meinem Urteil.
Das einzig gute gestern war gestern Sippel, Dick und Wooten und die Unterstützung von den Rängen während des gesamten Spiels. Die Ruhe nach Abpfiff hat mich zumindest sehr gewundert. Bei einem 0:1 wäre es sicher anders gewesen und hätte Kuntz vielleicht heute auch anderes verkündet. Aber dieses 0:0 ud diese Leistung fühlt sich für mich genauso an: als eine zutiefst deprimierende NIEDERLAGE auf ganzer Linie, die mir momentan den letzten Glauben an die Wende geraubt hat.
Eine einzige große Scheiße. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so frustriert war.
Und bei aller differenzierter Betrachtung, die ich mir immer vornehme: aber den Jörgensen brauche ich überhaupot nie mehr auf dem Platz in unserem Trikot zu sehen...
ich habe fertig
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Üeigewinner hat geschrieben:Dass gestern die ersten Tränen geflossen sind hat mich stärker belastet als das was die Mannschaft "leistete".


Es gab auch Jubel nach Abpfiff, als das Ergebnis von Leverkusen durchgesagt wurde :wink:

Egal was passiert, für einige scheint immer zu gelten: Hauptsache, Bayern hat verloren.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Eine Entwicklung wie beim KSC muss verhindert werden. Der Weg, den Kuntz eingeschlagen hat, ist nicht falsch. Der Abstieg ist ein Rückschlag, aber kein KO. Wenn wir daraus lernen und die gemachten Fehler intern Stück für Stück aufarbeiten, werden wir gestärkt daraus hervorgehen. Und ja, dieses Aufarbeiten traue ich SK zu. Es wird nur nicht hier im Forum passieren.

Welchen Weg hat den Kuntz so wirklich richtig eingeschlagen?
Für was steht den Kuntz so?

Und ich bin mal gespannt, wie eine solche Aufarbeitung aussehen soll.
Mich erinnert das dann an die Bankenkrise.
Da wollten die Verursacher auch die Lösungen finden ;-)
Aber all diese Phrasen nützen doch nichts, wenn die ernsthaft gestellten Fragen, einfach nicht beantwortet werden.

Wenn die Themen wie Wiederausgliederung,Investorensuche,Jugendarbeit,Stadionverträge nicht ernsthaft diskutiert werden, wird es nie eine richtige Lösung sondern nur einen Kompromiss geben.
Und das sind elementar wichtige Fragen, denn genau diese Fragen bestimmen unsere Finanzen die nächsten Jahre.
Das ist meine Meinung, die niemand teilen muss.
Und ich sage es nochmal.
Jeder Mensch der in der Öffentlichkeit steht, muss sich auch an seinen Aussagen messen lassen.
Wenn die Tante gestern im ASS etwas mehr Hintergrundwissen gehabt, hätte Sie Kuntz noch viel schlimmer aussehen lassen können.
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Üeigewinner hat geschrieben:Mir ist seit dem Aufstieg klar dass wir eine Fahrstuhlmannschaft sind.


NÖ, nie im Leben! Nicht wir, nicht der FCK!

Im März 2008, auf dem bisherigen Tiefpunkt der Vereinsgeschichte, veröffentlichte '11 Freunde' unter dem Titel 'Von nunan ging's bergab' einen langen Artikel über den FCK, den ich grad mal wieder hervorgeholt habe.

Da hieß es:
"Den Mythos des kleinen pfälzischen Dorfes, das auch lange nach dem Bosman-Urteil stetig mit den Großen auf Augenhöhe spielt, saugt in Kaiserslautern jeder Säugling schon mit der Muttermilch auf."
Und paar Zeilen weiter:
"Mit Herzblut, Chuzpe und Ach und Krach schleppte sich der Verein mehr als 30 Jahre durch die Bundesliga."

Ich muss gestehen, dass ich erst mit 55 Jahren nach der Lektüre dieser wenigen Zeilen paar Dinge verstanden habe:
Dass es für mich als Lautrer tatsächlich immer selbstverständlich war, dass wir 1. Liga spielen.
Dass ich grade deshalb so stolz auf den FCK war (und bin), weil ich dieses Underdog-Image des 'kleinen pfälzischen Dorfes', das es allen zeigt, mag. Weit über den Fußball hinaus: Es gewinnen eben doch nicht immer die Finanzkräftigsten!
Dass ich gerne die Vergangenheit verklärt habe: Ja, wir wurden zweimal deutscher Meister, aber in den meisten Jahren schleppten wir uns mit Ach und Krach durch die Liga und spielten immer wieder gegen den Abstieg.

Und das ist alles okay! Das ist FCK!

Insofern ist alles normal:
Wir sind in der 1. Liga und werden sie bestenfalls mit Ach und Krach halten.

Normal auch die Emotionen, die hochkommen:
"So aggresiv die Anhänger auf den Tribünen den Gegner traktieren, so hart gehen sie mitunter auch mit den eigen Kickern ins Gericht. Ohne Emotionen geht es in Lautern nicht", schrieb 11 Freunde.

Also alles normal, alles FCK!
Webinho
Beiträge: 150
Registriert: 11.07.2009, 17:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Webinho »

Ich finde, man sollte mehr über die Spieler als über den Trainer diskutieren. Ob die Spieler besser wären, wenn Kurz nicht mehr da wäre, ist weder zu beweisen noch zu widerlegen.
Tobias Sippel (2,5): Ließ zu Beginn einen schwachen Schuss ihns Aus abtropfen und verursachte einen unnötigen Eckball. Dann aber ein sehr sicherer Rückhalt mit einigen sehr guten Paraden. Allerdings bedeuteten seine langen Abschläge sehr häufig einen Ballverlust, was sicher nicht nur aber auch an ihm lag.
Leon Jessen (3,5): Gute erste Halbzeit. Ungewohnt zweikampfstark und in Kopfballduellen präsent. Wirkte ab der 60. Minute total platt, kam seinen Gegenspielern nicht mehr hinterher und lieferte Standfussball. Eine Auswechslung hätte Sinn ergeben.
Mathias Abel (3): Wirkte stabil und präsent in den Zweikämpfen. War mit Simunek immer nah an den Wolfsburger Stürmern dran und ließ ihnen keine Freiräume. Einige kleinere Fehler.
Jan Simunek (2,5): Zweikampfstark und sicher. Im Gegensatz zu Abel auch offensiv mit einigen gelungenen Aktionen.
Florian Dick (3): Einige tolle Grätschen, die durch "Dick, Dick, Dick"-Rufe quittiert wurden. Fehlerlose Partie, aber auch nicht seine beste in dieser Saison.
Ariel Borysiuk (4,5): Zu Spielbeginn nervös und unsicher. Schlug den Ball oft ins aus statt den naheligenden Pass zu spielen. Dann erledigte er eher unauffällig seine Arbeit. Zum Ende hin auch zu wenig von Tiffert unterstützt.
Pierre de Wit(2,5): Schon in Mainz stärkster Akteur und früh ausgewechselt. Wieder eine gute Partie gegen den Vfl und wieder musst er früh raus. Technisch versiert, zweikampfstark und sich auch zum Laufen nicht zu schade.
Christian Tiffert(3,5): Vergab die hundertprozentige Chane vor dem nahezu leeren Tor kläglich! Denoch im Gegensatz zu seinen vorigen Leistungen formverbessert. Etwas bessere Standards.
Julian Derstroff (3): Zum Ende er ersten Halbzeit sehr gute Flügelläufe und gute Pässe und Flanken. Seine beste Hereingabe konnte Tiffert nicht krönen. Ansonsten eher unaffällig. Sehr schnell, aber muss noch einiges dazulernen.
Richard Sukuta-Pasu (4,5): Ich hätte ehrlich gesagt lieber Fortounis oder Sahan gesehen. "SuPa" Richie zeigte nicht den letzten Einsatz und den unbedingten Siegeswillen. Aber auch mit guten Aktionen, allerdings griff er selten in das Spielgeschehen ein und wirkte etwas lethargisch.
Sandro Wagner (4): In den Zweikämpfen enorm präsent. Köpfte nach einer Ecke knapp am Gehäuse vorbei. Im Vergleich zu Lakic als einzige Spitze aber auf verlorenem Posten.
Nicolai Jörgensen (5,5): Bot nach seiner Einwechslung keine gute Partie. Nimmt zu selten den Kopf hoch.
Andrew Wooten (3): Legt eine große Dynamik an den Tag. Bekam allerdings wenige Zuspiele, holte lediglich einen Eckall raus und ein Schuss von ihm wurde auf der Linie geklärt. Macht aber Hoffnung auf mehr!
Kostas Fortounis (nicht zu bewerten): Kam zu spät, um noch Akzente setzen zu können.
Hauinger
Beiträge: 40
Registriert: 27.10.2010, 22:26

Beitrag von Hauinger »

salamander hat geschrieben:Mit Anstand absteigen, die Mannschaft neu ausrichten und dann wieder angreifen, das ist die Devise. Und nicht Kahlschlag unhd Selbstzerfleischung.


Danke für deinen Beitrag, dem kann ich nur zustimmen. Ich für meinen Teil würde lieber mit Anstand und Kontinuität absteigen und in der nächsten Saison die Mission Wiederaufstieg starten, als mit einem Feuerwehrmann drin zu bleiben und dann,in der nächsten Saison, verbrannte Erde vorzufinden. Deshalb heisst es jetzt einen kühlen Kopf bewahren, es ist noch nicht aller Tage abend!!

Auf einen 3er in Stuttgart! :teufel2:
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Als ich heute Mittag nebenbei Biathlon guckte, blieb mir ein Satz im Ohr hängen. Irgendjemand sagte, dass man für den Erfolg die Entschlossenheit, das Commitment, aber eben auch die Lockerheit brauchst. Erst die Balance bringt den Erfolg.

Wir waren gestern entschlossen, aber kein bisschen locker. Und deshalb in der Defensive ordentlich, aber kreativ fast ein Totalausfall. Lange Bälle auf Wagner und hoffen, dass der Ball zum eigenen Mann springt. Tiffert konzentriert sich so auf den Schuss, dass man ihm sofort ansieht, wohin er schiesst. Verkrampfung pur. In der Hinrunde war es umgekehrt. Da war oft die Lockerheit vorhanden, die zu guten Kombinationen führte, da, aber es fehlte die Entschlossenheit, dann in Hoppenheim, Hamburg oder gegen Hertha auch mal den Sack zuzubinden.

Nun ist es ganz schwer, da wieder raus zu kommen. Woher soll die Lockerheit kommen? Du brauchst dann auch mal einen Befreiungsschlag und das Glück, wie Hertha gestern. Die spielten schlecht, machen ein Glückstor, bei dem der Spieler den Ball nicht richtig trifft. Und in der letzten Minute mussten sie den Ausgleich kassieren, aber die Bremer versagten. Kontrastprogramm: Auch bei uns lag der big point auf dem Fuß. 75. Minute, Wooten in seinem ersten Profispiel trifft den Ball perfekt, der Torwart ist geschlagen - und es wird auf der Linie gerettet.

Freiburg allerdings hat unter Druck die Balance von Lockerheit und Einsatz wieder gefunden und sie lassen sich auch von Rückschlägen nicht irre machen. Das muss man anerkennen. Erfolgsrezept? Keine Ahnung. Vielleicht ist es der Trainer, vielleicht der Abgang von Cisse, vielleicht hatten sie einfach nichts mehr zu verlieren.

Bei uns sehe ich das derzeit nicht. Eher fürchte ich ein Debakel gegen lockere Stuttgarter, vor allem, wenn es ein frühes Tor gegen uns geben sollte. Dann kommt nämlich zur Verkrampfung die Resignation, die jetzt schon (fast) aus jedem Statement trieft.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

West Devil Lautern hat geschrieben:...
Welchen Weg hat den Kuntz so wirklich richtig eingeschlagen?
Für was steht den Kuntz so?
...

Also so fair sollte man aber schon sein, und erkennen, dass er schon viel für den Verein geleistet hat.
Wie standen wir denn da, nach Göbel ?
Und wie stehen wir jetzt da ?
Imbissbuden, Internetpräsenz, die blöden Zahlkarten im Stadion, die Präsenz der Mannschaft in der Region, Ticketing, Fanshop, unliebsame Sponsoren (viagogo) und so weiter, ich bezweifle, dass in dieser kurzen Zeit irgendjemand anderes so viel bewegt hätte.
Mal ein Beispiel :
Wir waren vor Kuntz noch netmal in der Lage den Rasen zu tauschen, so klamm waren wir, mittlerweile geht das schon zweimal pro Spielzeit.
Also sooo schlecht war des alles bis jetzt auch nicht, oder ?
Carsten2707
Beiträge: 905
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Eins vorweg: hätte Mandzukic in der 74. Minute den Ball von Wooten nicht auf der Linie klären können, würde hier ein ganz anderer Ton angeschlagen, nämlich

1.)...ich wusste ja immer, dass Kurz der richtige Trainer ist (auch wenn ich etliche Male hier im Forum das Gegenteil gschrieben hatte)

2.)... die Mannschaft hat Wolfsburg klar beherrscht und wird auch Stuttgart schlagen...

3.)...(denkt euch was aus :) )

Wie mehrfach von mir geschrieben: ein kleiner Moment kann den ganzen Mist aus der bisherigen Saison vergessen machen.

Ich habe gestern einen 1. FC Kaiserslautern gesehen, der sich bemüht aber nicht die Klasse hat die schlechteste Auswärtsmannschaft aus Wolfsburg in die Schranken zu weisen. Was Tiffert und vor allem der Stürmer (Augen auf bei der Berufswahl Sandro) Wagner bei ihren Großchancen gezeigt haben, war eines Bundesligaspielers nicht würdig.

Im Gegensatz zum Spiel in Mainz war das besser aber leider noch nicht ausreichend wenn man in der 1. Bundesliga mitmischen will. Für mich manifestiert sich, dass wir eigentlich keine schlechte Mannschaft haben, es aber noch Zeit braucht bis die Truppe zu 100% schlagkräftig ist, Zeit die wir aber leider sehr wahrscheinlich nicht mehr haben werden. Daher stimme ich auch salamander zu, dass es vertretbar wäre abzusteigen, um eine neue, konkurrenzfähige Mannschaft mit dem Ziel 1. Liga zu formen (und dann nicht mehr darauf angewiesen zu sein solche Spieler wie Sidney Sam abgeben zu müssen).

Ich saß gestern in Reihe 1 und habe mir mal die Körpersprache unserer Kicker angeschaut. Das war oft hilf-, hoffungs- und ideenlos und teilweise so mitleiderregend, dass, wäre Chritian Tiffert ein Hund im Tierheim, er heute Abend bei mir im Körbchen läge. :wink:
Außer Tobi Sippel habe ich niemanden ausmachen können, der mal seine Mitspieler angetrieben hätte - alles so ohne Selbstvertrauen und dem letzten, unbändigen Willen.
Solche Leidenschaft wie gestern bei Thomas Müller und Jerome Boateng [http://www.youtube.com/watch?v=Y0z7Y2gmYPs] wäre doch bei unserer Mannschaft gar nicht mehr denkbar.

Als Fan, der mit Vorfreude und unter mitunter größeren Entbehrungen zum Spiel kommt und seine Emotionen für seinen Verein rauslässt ist es fast schon ein Schlag ins Gesicht, wenn dann die Mannschaft es beim sich-bemühen belässt - wohlgemerkt gegen einen VfL Wolfsburg, der mit vier Auswärtspunkten in die "Bastion Betzenberg" kam.
Ich will ja ferner nichts beschreien, aber manche Mannschaft im Abstiegskampf hatte auch schon die Größe Fans die Anreise und die Karte zu einem Auswärtsspiel zu spendieren - so von wegen "gemeinsam unzerstörbar im Abstiegskampf". :teufel2:

Apropos Tobi Sippel: er war, wie nicht anders zu erwarten, in einer guten Verfassung (Danke Gerry) und mehr als "nur der Ersatztorwart". Aufgrund der Tatsache, dass er und Trapp in ihrer Tätigkeit als Torwart gleich gut sind, Tobias aber eine andere Ansprache an die Mannschaft macht, sehe ich Sippel als die in der derzeitigen Situation bessere Wahl an.

Wir flüchten uns jedes Wochenende in Zweckoptimismus a la "beim nächsten Spiel packen wir's aber" oder "es sind noch xy Punkte zu vergeben", daher flüchte ich mich in die Phrase "ich schaue von Spiel zu Spiel". Jeder unserer Spieler hat an jedem Spieltag die Chance das Spiel seines Lebens zu machen - hoffentlich erkennt das mal der eine oder andere.

PS: Ein Artikel über unsere Stürmer in klaren Worten: http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201203/04/nach_kaiserslautern.jsp
PPS: Werte Mannschaft. Es sind Fans an allen Tribünen. Wäre gestern ganz toll gewesen, wenn ihr allen Fans das Gefühl gegeben hättet dass sie dazu gehören und auch an allen Tribünen vorbei gekommen wärt.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
JanPeter
Beiträge: 6
Registriert: 20.02.2011, 14:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von JanPeter »

salamander hat geschrieben:Nun ist es ganz schwer, da wieder raus zu kommen. Woher soll die Lockerheit kommen? Du brauchst dann auch mal einen Befreiungsschlag und das Glück, wie Hertha gestern. Die spielten schlecht, machen ein Glückstor, bei dem der Spieler den Ball nicht richtig trifft. Und in der letzten Minute mussten sie den Ausgleich kassieren, aber die Bremer versagten. Kontrastprogramm: Auch bei uns lag der big point auf dem Fuß. 75. Minute, Wooten in seinem ersten Profispiel trifft den Ball perfekt, der Torwart ist geschlagen - und es wird auf der Linie gerettet.


so ist es leider...
Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Jungs auch das notwenige Quentchen Glück erzwingen werden. Der Einsatz gestern hat gestimmt. Die ein oder andere Chance war auch da. Vielleicht nicht gerade am Freitag gegen Stuttgart aber bestimmt gegen Schalke beim nächsten Heimspiel. Die Spielweise der Schalker liegt uns.

Es ist noch nichts entschieden!!! :teufel2:
Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

salamander hat geschrieben:Bei uns sehe ich das derzeit nicht. Eher fürchte ich ein Debakel gegen lockere Stuttgarter, vor allem, wenn es ein frühes Tor gegen uns geben sollte. Dann kommt nämlich zur Verkrampfung die Resignation, die jetzt schon (fast) aus jedem Statement trieft.


Dann guck dir mal das Interview mit unserem Sippelsche an (auf FCK.TV). Den kann der Abstiegskampf nicht schocken, der ist schon durch die Hölle gegangen.

Unglaublich wie er sich Schäfer entgegengeschmissen hat. Daran muss sich die Mannschaft aufrichten.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Moin Zusammen,

tja, 0-0 ist das undankbarste Ergebnis, welches für uns heruasspringen konnte. Denn somit haben wir wieder einen Spieltag verschenkt, um Klarheit zu haben, wie es mit dem FCK in der Trainerfrage weitergeht.

Kurz hat in den letzten Spielzeiten extrem gute Arbeit geleistet. Auch wenn der Kader eine deutlich bessere Qualität besaß. Wenn man Kurz so sieht, kann er einem leid tun. Mittlerweile probiert er viel aus, was auch bei uns nicht immer nachvollziehbar ist. Aber er wird sich damit niemals den Vorwurf gefallen lassen müssen, nicht alles getan zu haben. Nichts desto trotz sollte die Position des Trainers nun neu besetzt werden.

Ein Trainerwechsel hat auch immer was mit psychologischen Wachrütteln eines Sportlers zu tun. Solange Kurz das Ruder in der Hand hat, können einige Kicker sich hinter diesem Argument (Kurz) verstecken. Vielleicht erreicht Kurz die Truppe auch einfach nicht mehr. Seine Unantastbarkeit wurde sicher in Mitleidenschaft gezogen, nachdem einige gestandene und verdiente Spieler emotionslos abgegeben wurden. Mir fällt ebenfalls auf, das die Truppe auch keine klaren Statements für ihren Coach offen ausspricht. Da entsteht eher der Eindruck das die Mannschaft gegen den Coach spielt.

Viel schlimmer ist dann noch das auf dem Platz jeder den Ball schnell abgibt und somit wohl auch die Verantwortung. Es wird bei verlorenen Bällen kaum noch vom Hintermann gearbeitet. Kein Wir-Gefühl mehr propagiert. Jeder Gegner sieht, wie sehr unsere Jungs mental am Boden liegen und welcher Druck auf Ihnen lastet. Gut, diesen Druck bauen die Spieler ja Woche für Woche selber auf.

In einem meiner ersten Posts im Thread von Yahia habe ich für mich erkannt, das ein Dorge und SuPa absolut unbrauchbar sind, diese Meinung haben beide weitestgehend auch immer wieder bewiesen. Ok, Dorge hat sich jetzt verletzt und wird nichts mehr tun können um uns in der Situation zu helfen.

Meine Hoffnung auf Wagner und doch ein bissl auf Jörgensen (Trainingseindrücke) gaben mir Mut das wir da untern rauskommen. Allerdings haben die beiden schneller abgebaut und sich leistungstechnisch in den Keller gespielt, das mir dafür sämtliche Worte fehlen.

Nun kommt doch noch mal der Wooten ins Spiel. Obwohl SK und auch MK sagten, das dieser Spieler wohl keine Chance auf einen Einsatz bei den Profis hat. Nun spielt er doch (das ist auch gut so). Das ist in meinen Augen eben das Zeichen, wwas ich anfangs schon schrieb. MK probiert nun alles um sich nachher nichts vorwerfen zu lassen (von wegen alles probiert und so). Und auch die kleine polnische Rennmaus hat sich in der Zwoten Selbstvertrauen geholt. Nun sollte man mit Schechter, Derstroff, Kuba und Wooten nach Stuttgart fahren und die anderen Bananenpflücker mal zu Hause lassen.

Alles in allem wäre ein Klassenerhalt mittlerweile ein Wunder, aber warum nicht. Noch ist es rechnerisch möglich. Ob spielerisch? Nein wohl nicht. Es MUSS aber kämpferisch möglich sein und genau an diesen Eiern muss man die Jungs packen und übers Parkett schleifen.

Ich will meinen FCK wieder langfristig in der 1. Liga haben und noch 2 Jahre durchhalten dann sieht es finanziell auch mal wieder ein wenig anders aus. Und wir haben finanziell noch einen Trumpf...der Stadionname (steinigt mich bitte nicht).

Hier meine Wunschaufstellung für Stuttgart:

Sippel
Dick-Rodnei-Simunek-Jessen
Borysiuk
Tiffi-de Wit
Fortounis
Kuba (Derstroff)-Wooten

Quo Vadis FCK?

Gruß aus dem Norden
Michael
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Hier meine Wunschaufstellung für Stuttgart:

Tobias Sippel
Aimen Demai
Moussa Ouattara
Georges Mandjeck
Christopher Lamprecht
Sascha Kotysch
Axel Bellinghausen
Stefan Lexa
Sebastian Reinert
Josh Simpson
Marcel Ziemer

Die würden es reissen !!! :D
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Heute bei SWR RP Flutlicht:

Sendung am 04.03.2012 | 21.45 Uhr
Fußball Bundesliga, 24. Spieltag


Die Begegnungen:
1. FC Nürnberg – Borussia Mönchengladbach
TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Köln.

Journalistenrunde im Studio mit:
Rolf Töpperwien (ehemaliger ZDF-Sportreporter)
Ulli Schauberger (Bild-Sportreporter)
Stefan Kersthold (SWR 1-Reporter)

zur SWR Flutlichtseite
Klagt nicht, kämpft!!!!!
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Wenn die Leistung unserer Mannschaft in den restlichen Spielen mindestens genauso ist wie gegen WOB könnte es noch was werden mit dem Klassenerhalt.
Nur müssen unsere Jungs auch endlich mal den bescheuerten Ball egal wie ins Tor reinbringen.
Wenn wir den ersten Sieg mal wieder einfahren, kann das nochmals Kräfte für die letzten Spiele mobilisieren und zu einer Wende führen.
Nur müssen die nächsten 3 Punkte so schnell wie möglich her, egal wie, am Besten gegen Stuttgart und wenn der Sieg durch 3 Elfmeter für uns zustande kommt.
Uuuunnnnndddddddd Kurz darf die Mannschaft dann natürlich nicht sofort wieder umbauen, Wie schon so oft!!!!!!!!!

Ob uns ein Trainerwechsel helfen soll, ich weiß es nicht, fakt ein neuer Trainer würde auch min. 2 Spiele brauchen bis er sich an Mannschaft etc. gewöhnt hat und auch der müsste mit dem Team seine Startformation erst mal finden. D.H. eigentlich ist es für einen Wechsel schon fast zu spät, da die anderen Clubs jetzt auch noch fleißig anfangen zu Punkten. Und ein richtiger Wundertrainer sehe ich im Mom. keinen, auch wenn man das Geld jetzt mal außen vor lässt, nen Rangnick mit Burn out würde ich schon gar nicht vorschlagen, nicht vorzustellen wenn der kommen sollte und nach 6 Spielen wäre der wieder Krank, Stani ein super Typ, aber Abstiegskampf, ich glaube da sind wir mit MK mindestens genauso gut bedient.
Wie schon mal geschrieben könnte ich mir ein Menthoring mit Kalli Feldkamp gut vorstellen, um nochmal was zu bewegen, alles andere würde ich auf die Sommerpause verschieben.
Die einzigste Backup Lösung, die aber wahrscheinlich nicht gewünscht wäre fände ich Milan Sassic, der weiß was es heißt aufm Betze zu Trainieren und hat uns mit Kunz zusammen schon mal vor einem Abstieg bewahrt.

Ich frage mich nur warum ich mir bei MK so sicher war das es so kommt wie es jetzt ist.
Weils ein Sturkopf ist siehe Lakic Flaute?
Weil er teilweise planlos Wechselte?
Weil er in der Hinrunde in 3 Spielen min. 2 komplett unterschiedliche Mannschaften bis auf Dick und Tiffert auf dem Platz hatte?
Weil Spieler wie Micanski oder Vermouth bis ende der Hinrunde keine richtige Chance hatten??
Weil wir eigentlich schon in der Rückrunde der letzten Saison auch schon eigene Nachwuchsspieler hätte bringen können um sich ins Team mit einzuspielen, da ja bekannt war das uns ein Großteil unserer Offensive verlässt??


Achso, das Schechter und Vermouth nicht Bundesliga tauglich sind glaube ich nicht, nur passen diese Jungs nicht so recht in unser System. Bei einem anderen Bundesliga Team wären das richtige Kracher.

Was mich ein wenig freut ist, das unser Micanski heute in seinem 5. Spiel sein 5. Tor gemacht hat,
wenn der so weiter macht kommt er noch in die Top 20 der 2. Liga, und das nur in der Rückrunde
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Schade Andrew ...
Wir haben aber auch immer Pech ...
Ich hab kein Bock mehr jetzt muss gegen Stuttgart ein Sieg her...
Jetzt muss GETROFFEN werden...
AUFSTIEG2015
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich kann's nicht glauben, aber ich muss Töpperwien vollkommen recht geben. Der analysiert grad in Flutlicht besser als unsere Verantwortlichen.
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

LDH hat geschrieben:Ich kann's nicht glauben, aber ich muss Töpperwien vollkommen recht geben. Der analysiert grad in Flutlicht besser als unsere Verantwortlichen.

Tja ich gucke auch gerade...
Kuntz verteidigt Kurz...
Die Mannschaft kämpft aber trifft nicht ....
AUFSTIEG2015
Antworten