Gestern war mein kleiner Junior mal wieder mit auf dem heiligen Berg. Nach dem Schlußpfiff sagte er, dass es ihm gefallen hat und er die Stimmung toll fand. Auch das Spiel gefiel ihm und er fand es klasse, dass wir kein Tor bekommen haben. Weniger tol fand er, dass kein Tor für uns gefallen ist.
Er fragte mich dann, ob wir die Klasse halten. Ich war erstaunt, da er trotz seine 5 Lenze wußte, wo der FCK steht. Ich sah in seine hoffnungsvollen Augen und musste ihm sagen, dass ich es nicht weis und schlimmes befürchte. Er sagte dann: "Papa das schaffen wir schon". Er benutzte das Wort WIR, als ob er und ich da was ändern könnten.
Eigentlich wollte ich hier jetzt ironisch posten.
Nach dem Stuttgart-Spiel habe ich mir gedacht, dass
da jetzt eine neue Fahrstuhlstadt geboren ist, nach-
dem Bochum diesen Status aufgegeben hat.
Gestern nach dieser Fehlpassorgie fragte ich mich,
ob wir eigentlich schon ein Ablösespiel für Miro
Klose mit Blaubach-Diedelkopf vereinbart haben, bevor
wir für die uninteressant geworden sin, weil sie
ohnehin gegen uns spielen.
Dann aber, wieder nüchtern überlegend.
Wenn wir uns die Ergebnisse der Spiele mal ansehen,
dann muss man feststellen, dass der Fussball so
athletisch geworden ist, dass
- Überfliegermannschaften wie Dortmund oder Bayern
nicht jedes Mal 5:0 gewinnen oder sogar mal ver-
lieren,
- plötzlich eine Menge Spieler mit Gesichtsmasken
herumlaufen, weil nicht alle Spieler wirklich
fair sind, es also aus welchen Gründen auch
immer gefährlich sein kann,
- einzelne Ausreisser wie das Spiel HSV -
Stuttgart reiner Zufall sind, weil einfach alles
beim einen klappt und beim anderen nicht, oder
auch die individuelle Klasse eines Spielers das
entscheidet,
- eigentlich jeder jeden schlagen kann,
- es deshalb auch sein kann, dass man mal so
lange ohne Sieg sein kann, wie jetzt unser FCK.
Dann kommt plötzlich dieser psychlogische Druck
dazu. Musterbeispiel: Tiffert, ein sensibler,
anständiger Spieler. Was macht er, wenn sich ihm
plötzlich die Chance bietet, wie gestern, er will
es besonders gut und genau machen und zeigt damit
dem Torwart durch Körper- u. Fußhaltung, wo der
Ball hingehen soll, statt einfach draufzuhalten
und voll Spann in die lange Ecke. Die Kapitäns-
binde erdrückt ihn genau so wie weiland Miro
Klose, der damals auch geglaubt hat, alles allein
machen zu müssen und hinten und vorne zu finden
war, aber nie am richtigen Platz.
Unser Trainer: Er versucht alles, weil er keine
Zeit mehr hat. Er motiviert Spieler durch Nicht-
Aufstellen oder durch Verbannung aus dem Kader.
Er hat ja nur die, was soll er machen, wenn er
keine Zeit hat, aber Leistung herauskitzeln will.
Um das zu überprüfen, muss er sie mal spielen
lassen. Ich glaube nicht, dass er De Witt wegen
schlechten Spiels gestern herausgenommen hat,
sondern, um ihn zu schonen nach Krankheit; immer-
hin gehört dieser zu den Spielern, die sich selbst
absolut nicht schonen, sondern alles geben.
Dass Kurz eine Mannschaft einstellen kann, wenn
er die entsprechenden Spieler hat, hat er schon
bewiesen. Und dass die Mannschaft offenbar auch
der Meinung ist, hat sie gestern durch ihren
Einsatz bewiesen. Wenn Du aber in der Tabelle
hinten stehst...
Unser VV: Es wäre doch sicher ein Leichtes, so
wie die ganze Bundesliga mit entsprechendem Klein-
geld, den Trainer zu entlassen und damit die ganze
Verantwortung auf den neuen Trainer zu legen und
dann behaupten zu können - im Nichterfolgsfall -
es war leider zu spät gewesen.
Statt dessen behält er die Nerven und die
finanziellen Möglichkeiten im Blick, sieht wohl,
dass die Mannchaft als Kollektiv momentan nicht so
spielen kann,dass auch mal ein dreckiger Sieg ge-
lingt, aber eben doch mehr leisten kann als jetzt.
Ich kenne die Verträge der Spieler nicht, aber es
ist möglicherweise so, dass die meisten Spieler
auch einen Vertrag für die 2. Liga haben und dort
dann gut bestehen können - ohne Fehlpässe.
Was soll er tun: Dies zugeben mit dem Ergebnis,
dass noch nicht einmal die 34.000 wie gestern ins
Stadion kommen oder den Trainer entlassen, um ein
Zeichen zu setzen, dass dort Kampf bis zur letzten
Patrone stattfindet? Wie schon gesagt: Vereine
mit entsprechendem Kleingeld machen das.
Eine schwierige Lage und nur zu stämmen, wenn die
Zuschauer, die kommen, Fans des Vereins, egal wie,
sind und deshalb zahlreich kommen, weil das auch
die Basis für künftige Spielzeiten ist...
Und möglicherweise auch die Spieler dazu bringt,
bie dieser Kulisse auch in der 2. Liga zu
spielen. Das Stadion ist Fluch und Segen zugleich!
Deshalb Ihr Fans: Lasst die Forderungen nach
ablösung des Trainers und gar des VV. Unterstützt
die Mannschaft, wie es viele auch hier schreiben.
Es wäre nicht das erste Mal,dass eine Mannschaft
das zeigt, was in ihr steckt, wenn der Druck von
ihr genommen wurde. Die Spieler zeigen dann viel-
leicht, dass man auf sie bauen kann. Es trennt
sich die Spreu vom Weizen für die 2. Liga.
Auch in der 2. Liga war die Bude oft voll gewesen:
Wie sagten die Moderatoren oft: Gefühlte erste Liga. Schade nur diese Anstoßzeiten!
Zuletzt geändert von betzefan94 am 04.03.2012, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Gestern war das mal wieder zu wenig zum Überleben ( Trainer entlassen ) aber auch zu viel zum Sterben ( Trainer behalten )! Den Kampf will ich den Spielern nicht absprechen, gekämpft haben sie ! Gescheitert sind sie aber an ihrer absoluten Unfähigkeit vor dem gegnerischen Tor ! Immerhin hatten wir 3 - 4 gute, teilweise 100 %ige Torchancen, aber wenn man dann kein einziges Mal netzt ... naja ...
Das ist ne Mischung aus Unvermögen, Nervosität, Verunsicherung, Übermotivation und was weiss ich noch.
Das Glück ist uns auch net Hold ... kann mich nicht erinnern, dass irgend en verunglückter Schuss mal rein fällt ... die Mannschaft braucht dringend ein Erfolgserlebnis ... es kommt aber nicht ... Leute wie deWit treffen gefühlt diese Saison jedes zweite Spiel ans Gebälk !
Helfen könnte, endlich mal in der Abwehr nicht mehr zu rotieren ... Sippel sollte im Kasten bleiben ! Jörgensen sollte in die 2. Mannschaft verschoben werden ... das war gestern absolute Arbeitsverweigerung ! Der will zur EM ... das ich net lache ! Trainingstechnisch gibt es genügend Baustellen ... Fitness, Passspiel, Taktik, Torabschluss, Spielaufbau ... eigentlich alles kaum vorhanden. Gestern nur lange Bälle auf Wagner, teilweise auch zu recht, weil wir spielerisch nicht übers Mittelfeld hinaus kamen. Wenn wirs 2 oder 3 mal versucht haben, kamen wir auch teilweise gefährlich vors gegnerische Tor ... wieso das aber nur ein paar Mal pro Spiel versucht wird ist mir schleierhaft ! Mit ein bisschen mehr taktischen Verständnis und dem Kampf von gestern, wär was möglich !
Aber so ...nada
gegen wen wollen wir denn eigentlich noch gewinnen ?
Gestern war die auswärtsschwächste Mannschaft zu Gast, die wirklich sehr schwach waren und einen riesen Scheißdreck zusammengespielt haben ! Schwächere Gegner wird man kaum noch vorgesetzt bekommen. Freiburg, Nürnberg, Hertha ... alles direkte Konkurrenten, aber meiner Meinung nach uns von der Einstellung, dem Willen und auch dem Können deutlich überlegen.
zum Punkto Trainer denke ich, dass eine Entlassung jetzt zu spät kommen wird, nur noch 10 Spiele ... und diese Trümmertruppe ... das wird sich keiner antun !
Der Zeitpunkt wurde verfehlt, jetzt bringt es nichts mehr. Wir werden höchstwahrscheinlich sang - und klanglos in die 2. Liga gehn, aber hauptsache alles harmonisch im Verein !
Zuletzt geändert von hightower am 04.03.2012, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
...ich verstehe alle negativen Emotionen, ich persönlich habe die erste Liga so gut wie aufgegeben, trage aber immer noch Resthoffnung in mir, weil ich einfach zu sehr Fan bin (nein, damit streite ich nicht das Fan-Bewusstsein anderer Autoren ab, um dies gleich festzustellen).
Es fällt nur eines in besonderer Weise auf: Alle wollen den Rausschmiss von Trainer Kurz. Klar, kann ich nachvollziehen. Aber alle Beteiligten (Spieler, Vorstand, Aufsichtsrat) sehen, dass die Mannschft erreicht wird und ich denke auch gestern im Stadion haben es alle gesehen. Ich möchte hier niemanden verteidigen, aber ist es nicht einfach viel zu einfach zu sagen, dass eine Person ausgestauscht werden müsste? Wer gibt Euch denn die Garantie, dass der neue Trainer uns rettet? Niemand... Niemand kann im Fussball Garantien aussprechen.
Ach, ich weiß auch nicht, bin auch ratlos, ich denke nur, dass es so einfach nicht getan ist...
Eine Meinung vertrete ich jedoch zu 100%: ich bin froh, dass wieder ein richtiger Torwart im Kasten im Absteigskampf steht. Den gehaltenen Ball von Sippel, als er auf Schäfer stürmt hätte Trapp definitiv nicht gehalten und das 0:1 gefangen, weil er nicht rausgestürmt wäre. Auch hatte Sippel die Bälle wenigstens weit nach vorne geschlagen, dies ist 1000% besser als den FCK hinten anzuspielen und "versuchen" ein Spiel aufzubauen... Nur nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner von Trapp, um Gottes Willen, er hat ebenfalls seine Stärken und gute Partien gemacht, aber ich bin selbst aktiver Torwart und das nicht in einer Kreisklasse und hatte schon Ende 2011 das Gefühl, dass viel zu viele Tore haltbar waren für einen gut aufgelegten Bundesligatorwart. By the way hat Trapp die schlechtese Bewertung/Statistik aller Buli-Torhüter. Dies aber nur Rande - tut jetzt auch nichts zur eigentlichen Lage...
Wat soll´s, uns bleibt nur eins: weiter hoffen, leiden und mitfiebern. Gladbach war auch mausetot...der FCK übrigens auch schon sehr oft in den letzten 20 Jahren. Auch wenn ich gerade nicht viel Überzeugung in mir trage, so bleibe ich immer ein Lautrer mit unserer Philosophie:
Also was ich gestern in der Westkurve hören musste, hört man sonst nur in Assi-Ghettos! Wenn ich da Fans höre die z. B. den Vorsänger aufs übelste Beleidigen bleibt mir die Spucke weg! Selber nichts singen o.ä. und dann nur eigene Fans bzw. Fangruppen und Spieler dumm anmachen! Ich habe mich das erste mal geschämt zu sowas dazugehören!
DougHeffernan hat geschrieben:Unglaublich, 27 Seiten gejammer und geheule. Warum schreit ihr euren Frust nicht im Stadion raus ? Warum fordert ihr nicht im Stadion die Entlassung des Trainers ? Warum aplaudiert man nach so einem Spiel indem man gerade den Abstieg besiegelt hat auch noch ? Seit 25 Jahren geh ich auf de Betzte und hab noch nie so eine Lethagie erlebt sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen. Es ist nur noch zum kotzen.
Ich habe auf der Süd gestern (nach dem Spiel) vehement und laut "Kurz raus" gebrüllt, aber keiner macht mit, nur Lethargie pur! Ich kotze angesichts einer solchen Haltung! Mir reicht es, werde wohl meine Konsequenz ziehen!
Zuletzt geändert von RedPumarius am 04.03.2012, 12:04, insgesamt 4-mal geändert.
Der Schleichende Tod bis zum Abstieg
Und unser Vorstand hat KEINE EIER in der Hose um den erfolgslosen schwächelten Trainer endlich den Gnadenschuß zu geben
Ich saß auf der Nordtribune,und muß sagen das die Westkurve nach dem Spiel zu ruhig war-Keine Kritik,oder habt Ihr Euch mit dem Abstieg der für mich jetzt fest steht bereits ohne etwas ab gefunden??
Armer FCK,in den 90er Jahren wurde noch nach Pleiten Rausch,Geye,Otto&Co.zum Rücktritt gebrüllt!
DougHeffernan hat geschrieben:Unglaublich, 27 Seiten gejammer und geheule. Warum schreit ihr euren Frust nicht im Stadion raus ? Warum fordert ihr nicht im Stadion die Entlassung des Trainers ? Warum aplaudiert man nach so einem Spiel indem man gerade den Abstieg besiegelt hat auch noch ? Seit 25 Jahren geh ich auf de Betzte und hab noch nie so eine Lethagie erlebt sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen. Es ist nur noch zum kotzen.
Ich habe auf der Süd gestern (nach dem Spiel) vehement und laut "Kurz raus" gebrüllt, aber keiner macht mit, nur Lethargie pur! Ich kotze angesichts einer solchen Haltung! Mir reicht es, werde wohl meine Konsequenz ziehen!
Das lag vielleicht daran, dass dort sonst niemand Deiner Meinung war??!!
Ich war auch auf der Süd. Und trotzdem ich total enttäuscht war, hab ich für die Truppe applaudiert, weil ich gesehen habe, wie sie gerackert hat.
Fortschritt ist noch keine Leistung,
es kommt auf die Richtung an.
Overchurch7.1 hat geschrieben:Es ist wie immer ein Vergnügen den Gelehrten, Fußballexperten, Finanzexperten und Allgemeinexperten hier im Forum zu lauschen!
Unterhaltsamer als der beste Comedyfilm!
Es ist gut, das es keine Sau juckt was die
"Experten" hier von sich geben!
Richtig. Du bist ja auch keine Sau.
Aber jucken tut es Dich wie verrückt, sonst würdest Du nicht reagieren.
Wieso kann man nicht die Anonymität aus dem Forum verbannen???
Jeder muss sich mit seinem echten Namen registrieren!
Dürften wir dann als allererstes Ihren werten Vornamen wissen, Herr Overchurch?
Allein Deine Beiträge lohnen den Besuch hier im Forum, so gut wird man sonst nirgends unterhalten...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
de Franzos hat geschrieben:
Wir brauchen jemanden, der Herzblut UND Fussballverstand hat.
Wir brauchen eher jemanden, der Herzblut und betriebswirtschaftliche Kenntnisse (gerne auch Management-Erfahrung) hat als VV, sowie jemand mit Herzblut und Fußballsachverstand als sportlichen Leiter.
Ex-Cop, Ex-Europameister und zwei (mittlerweile ja dann so gut wie drei-)fach gescheiterter Manager - eher suboptimale Voraussetzung für den VV-Job bei uns. Zumal, wenn sich dies noch mit einer Sonnenkönig-Attitüde vermischt wird's gefährlich - wie man ja gerade sieht.
de Franzos hat geschrieben:
Wir brauchen jemanden, der Herzblut UND Fussballverstand hat.
Wir brauchen eher jemanden, der Herzblut und betriebswirtschaftliche Kenntnisse (gerne auch Management-Erfahrung) hat als VV, sowie jemand mit Herzblut und Fußballsachverstand als sportlichen Leiter.
Ex-Cop, Ex-Europameister und zwei (mittlerweile ja dann so gut wie drei-)fach gescheiterter Manager - eher suboptimale Voraussetzung für den VV-Job bei uns. Zumal, wenn sich dies noch mit einer Sonnenkönig-Attitüde vermischt wird's gefährlich - wie man ja gerade sieht.
Ja genau.
Da wir in die Zukunft ja nicht blicken können, erinnern wir uns doch mal kurz der Varianten der kurzfristigen Vergangenheit.
- Goebel, Erwin
- Jäggi, Rene
- Friedrich, Atze
Sorry, mein Lieber! Unserem heutigen VV verdankst Du, dass Du heute hier Deine Meinung postest. Ohne den könntest Du auf den Berg ziehen und die Beton-Ruine des ehemaligen glorreichen Fritz Walter Stadions vom Bauzaun aus betrachten.
Fortschritt ist noch keine Leistung,
es kommt auf die Richtung an.
Wenn ich dieses Wort "gerackert" schon lese, wird mir schlecht. Als ob das alles wäre...Glückwunsch liebes Team. Nach einem riesigen Anschiss habt ihr euch mal für ein Spiel den Arsch aufgerissen. Im nächsten Spiel im Stuttgart siehts doch schon wieder genauso wie in Mainz aus und wir gehen 4-0 unter. Das wisst ihr doch auch ganz genau...
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Entgegen einiger Meinungen hier, glaube ich nicht, dass Kuntz seine Zukunft mit der von Kurz verbinden wird.
Ich glaube nicht, dass Kuntz von Bord springt wenn der Verein richtig tief im Dreck stecken sollte in Liga 2.
So wie es aussieht, wird der FCK immer mal wieder in die Zweite Liga gehen müssen.
Permanent zu verlangen in der ersten Liga zu spielen, ist utopisch.
Nur mit Kuntz ist eben die Wahrscheinlichkeit am größten, ziemlich oft erstklassig zu sein.
Der Versuch mit einem anderen VV, könnte in der Regionalliga enden.
Ob das die Vereinsmitglieder zulassen, kann sich jeder selbst beantworten.
betzebuub hat geschrieben:Was mich aber heute wieder aufregt: warum hat man nur spielertypen wie Nemec, bilek und Amedick von unserem Berg verjagt !!!! Sie haben auch ihre Schwächen. Keine frage. Aber diese Söldner die jetzt auf dem Platz stehen, hatten die allemal an die Wand gespielt. Auch waren die drei Typen mit denen ich mich identifizieren konnte. Diese drei haben für den fck immer alles gegeben, was man von den meisten neuzugangen nicht behaupten kann.
Du hast recht. Vielleicht waren die drei genau aus diesem Grund am besten verkäuflich?
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Da wir in die Zukunft ja nicht blicken können, erinnern wir uns doch mal kurz der Varianten der kurzfristigen Vergangenheit.
- Goebel, Erwin
- Jäggi, Rene
- Friedrich, Atze
Stimme ich dir absolut zu, zu diesen Herren erübrigt sich jeder weitere Kommentar.
T. Zibbel hat geschrieben:
Sorry, mein Lieber! Unserem heutigen VV verdankst Du, dass Du heute hier Deine Meinung postest. Ohne den könntest Du auf den Berg ziehen und die Beton-Ruine des ehemaligen glorreichen Fritz Walter Stadions vom Bauzaun aus betrachten.
Das bestreite ich auch nicht. Allerdings kann man es doch auch mal so betrachten: Als SK sein Amt antrat, kam mit ihm eine gewaltige Welle der Euphorie, die nicht nur das Umfeld und die Fans, sondern eben dadurch auch die Mannschaft mitriss und schließlich dazu geführt hat, den Nichtabstieg aus der 2. Liga und später dann den Auftsieg in die 1. Liga zu schaffen.
Aber! All das, was SK als glückliches Management-Händchen zugeschrieben wird, würde ich weniger seinem Verhandlungsgeschick, als vielmehr seinem - gerade im Kontext mit dem FCK - herausragenden Namen zuschreiben. Sponsoren, Stadtobere, sie alle waren überzeugt, dass nun mit dem großen Namen auch die großen Erfolge zurück kehren würden. Anfangs schien das ja auch nicht einmal so abwegig. Dann allerdings verfiel SK genau der selben "Krankheit", an der auch die von dir oben bereits genannten Herren litten: der "Ich-bin-der-FCK-und-kann-tun-was-ich-will"-Krankheit. Der erste Schritt auf dem Weg zum Niedergang war der Rücktritt von Dr. Ohlinger. Ein kompetenter und über jeden Zweifel erhabener Finanzfachmann wird ersetzt durch einen windigen Werbefuzzi - so what? Sukzessive wurden alle Posten durch SK-konforme Personen besetzt, sogar im Aufsichtsrat sitzt mittlerweile eine devote Jasager-Brigade.
Ich möchte das, was gewesen ist nicht schmälern, ich habe mich auch über den Aufstieg gefreut. Erfolge der Vergangenheit sind aber eben etwas für die Geschichtsbücher und legitimieren niemals ein Versagen in der Gegenwart.
Piranha schrieb:"Nach über 60 Jahren FCK gehe ich den Weg nicht mehr mit. Das hat mit dem FCK, wie ich ihn kenne, nichts mehr zu tun.
Nach über 60 Jahren FCK gehst du ? Dann geh doch, wo warst du 2008 ? Zuhause im Sessel und hast geweint Spieltag für Spieltag ehe wir gegen Köln gewonnen haben? Unser Verein hat schon wesentlich schlimmere Zeiten erlebt und selbst bei einem Abstieg wird jeder wahre Fan noch hinter dem Verein stehen.
dieser antwort ist nichts hinzuzufügen. das sind die wahren fans die so schnell aufgeben. wundert mich das du nach 2008 immer noch fck fan bist und nicht zur tsg gewechselt bist. ich werde auch in liga 2 jedes 2. wochenende auf den berg fahren.
@Piranha
Schäm´ Dich, Du Eventie !!!
Nach nicht mal 60 Jahren den Verein schon so kritisch zu betrachten! Unerhört!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Jetz weiß ich, warum euer geiler Wooten normal nicht im Kader ist. Da sind der pole und Itay um welten besser. Aber hoffentlich haben die Wooten Jünger das gestern auch eingesehn
"Wit hatten ja bei der Fanussprache mehr Zuschauer als Wolfsburg heute bei uns dabei gehabt hat"
Kuntz ist der beste. Allen die hier auch seinen Hut forden kann man nur sagen, dass Ihr keine Ahnung habt. Trotz der sportlichen Situation ist dieser Mann nach Atze und Jäggi und all den anderen KOnsorten ein Glücksfall für den Verein.
de Franzos hat geschrieben:Kônnt ihr euch noch erinnern, wie lange es gedauert hat, bis wir den Trainer Kurz hatten, wieviele Trainerabsagen wir bekamen ? Da sich unsere Situation nicht enorm gebessert hat, gehe ich davon aus, dass die Trainer auch jetzt nicht Schlange stehen um bei uns anzuheuern. Also: Trainer raus und was dann?
Stimmt, Du machst aber einen großen Denkfehler:
Du unterstellst, dass das in der Zwischenzeit die ganze Zeit über so war!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Tut mir leid das sgen zu müssen aber wer jetzt noch nicht den schuss gehört hat hat jeglichen realitätssinn verloren. Ich habe gestern keine leidenschaft uf dem Pltz gesehen,kein Krtzen kein beißen nicht der unbedingte Willen das Ding gestern einfach mal über die Linie treten zu wollen das ist einfch alles viel zu wenig für Liga 1. Die Wolfsburger waren uns von der ersten Spielminute an spielerisch klar überlegen. Wenn die nicht so eigensinning mit ihren Chancen umgehen und mal den zweiten Mann sehen würden verlieren wir das Ding gestern klar mit 0:3 oder 0:4 , das muss man einfach so anerkennen. Auch wenn wir 2,3 gute Chancen hatten die wir mal wieder kläglich versiebt haben, ich habe keine wirkliche Reaktion von der Mannschaft gesehen. Zu den Auswechslungen brauch man nichts dazu sagen, das war ein amateurhaftes Verhalten von unserem Triner Kurz. Wir steigen ab und keiner kriegts wirklich mit. Mit solochen Leistungen die wir seit Beginn der Rückrunde abliefern (Ausnahme Heimspiel Bremen) steigt mn einfach ab. Die Mannschaft braucht einen Schnitt, es ist einfach zu viel Sch... pssiert diese Saison die klebt uns einfach am Fuß....Ich habe die ganze zeit bis zu diesem Spiel hinter unserem Trainer gestanden aber das gestern war mal wieder sinnbindlich das die Truppe kein Vertrauen mehr zum Trainer hat und das is nur eine Lösung gibt den Abstieg noch zu verhindern... Lieber Marco Kurz tu dir,deiner Familie und uns allen einen Gefallen. Trete zurück, deine Mission ist gescheitert wir brauchen frischen Wind für den Nichtabstieg