Irgendwie war das heute ein Erstliga-Abschiedsspiel.
Nutzen wir die Gelegenheit und schauen uns Gegner wie Schalke oder Dortmund auf dem Betze an, denn nächste Saison gehts wieder gegen Erfurt, Ingolstadt oder Union Berlin.
Naja, Union bringt wenigstens mehr und bessere Fans mit zum Betze als dieser gesichtslose Söldnerverein Wolfsburg.
Männers ihr könnt euch auf den Abstieg vorbereiten. Der Kuntz will mit Kurz in die 2te Liga gehen und versucht wieder aufzusteigen. Entweder so oder ein Wunder
PS: Ich habe nach Abpfiff noch nie so gefühlt wie heute und so ging es den anderen 34000 wohl auch. So ein Schweigen wie heute hab ich noch nie erlebt. Gruselig
So langsam frage ich mich, ob Kuntz nur deswegen hinter Kurz steht, weil der der einzige ist der noch vor ihm steht, bevor er selber in der Schusslinie steht.
Sieht so aus, als ob wir auf dem Berg mit Ausnahme von Ehrmann ein "Defizit an Durchblick 2.0" haben.
14 spiele nicht gewonnen
16 tore nach 24 spielen
Und der trainer darf immer noch bleiben
Was ist da los?schmeißt den kurz doch endlich raus!!!
Ich koennte unentwegt kotzen wenn der kuntz sich dahin stellt und babbelt
das die mannschaft gekaempft hat. Toll!
70min mit einer spitze zu spielen in einem heimspiel wos um fast schon alles geht.
In der der beste feldspieler de wit, der einzige der ma ne idee hat, der en bisschen torgefahr austrahlt, ausgewechselt wird (wieder ma) und ein grobmotoriker wie joergensen kommt. Und dann wird auch noch nachm spiel geklatscht. Was ist da kaputt? Bin voellig angepisst.
Kurz und kuntz machen den verein so kaputt. Kurz muss weg!! Schon seit wochen muss er weg!!
Teufel 76 hat geschrieben:wagner raus und an swierczok,derstroff und wooten festhalten! ich finde wagner hat zu wenig torinstinkt!
Der Wagner ist die ärmste sau! Was soll der alleine da vorne denn machen? Es rückt KEINER nach! Und in so einem Spiel mit einem Stürmer zu agieren und einen Swierczok gar nicht erst mitholen kann ich einfach nicht verstehen.....
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut
Ich mag nicht mehr. Ich hatte mir fest vorgenommen, heute nicht Sky einzuschalten. Es hat nicht funktioniert. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber was ich heute gesehen habe, das wird nichts mehr. Die Mannschaft hat zwar gekämpft, aber es fehlt an können und Professionalität. Schade, es wird nicht mehr mit dem Klassenerehalt. Ich habe mich schon damit abgefunden, in der nächsten Saison wieder zu den unmöglichsten Zeiten Fußball zu schauen.
Übrigens ein Trainerwechsel wird auch nichts mehr bringen. Wer soll es denn machen? Sparen wir das Geld für die 2.Liga.
Sehr bedauere ich SK, dass er sich bei den Neuverpflichtungen völlig verzockt hat. Ich trinke jetzt ein Bier, vielleicht wird es dann besser.
Zuletzt geändert von Petzbetzenberg am 03.03.2012, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Bügge hat geschrieben:Männers ihr könnt euch auf den Abstieg vorbereiten. Der Kuntz will mit Kurz in die 2te Liga gehen und versucht wieder aufzusteigen. Entweder so oder ein Wunder
Bügge hat geschrieben:
PS: Ich habe nach Abpfiff noch nie so gefühlt wie heute und so ging es den anderen 34000 wohl auch. So ein Schweigen wie heute hab ich noch nie erlebt. Gruselig
Da hats Du mal recht. Wie auf einer Beerdigung. Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass die Zuschauer resigniert haben. Schade um unseren FCK. Es wäre diese Saion mehr drin gewesen.
rm_fussball hat geschrieben:FCK verpasst den Befreiungsschlag - Trainer Marco Kurz bleibt weiter im Amt
Der 1. FC Kaiserslautern hat den erhofften Befreiungsschlag in der Fußball-Bundesliga verpasst und ist nach dem 0:0 im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Der Lauterer Trainer Marco Kurz, dessen Entlassung im Falle einer Niederlage erwartet worden war, bleibt nach dem Unentschieden und angesichts der engagierten Leistung im Amt. Trainer, Vorstandschef und Spieler äußerten sich wie folgt zu der Partie...
Es spielt aber eigentlich keine Rolle, was Kuntz verdient, solange er Leistung zeigt. Dass er Fehler gemacht hat, steht nicht zur Debatte. Das sieht wohl jeder und hat er ja schon selber zugegeben. Dass man treue Freunde um sich schart, finde ich auch nicht verwunderlich. Auch nicht moralisch verwerflich. Ich schätze ich würde das genauso machen. Nur müssen die auch Leistung zeigen.
Und nun kommen wir an einen Punkt, an dem sich vieles aufsummiert. Kuntz trifft intern gehäuft falsche Entscheidungen. Ob nun Rasenheizung (wie oft war der Rasen jetzt schon am Arsch?), Umgang mit den Fans (Bierpreise, Pyro, VIP), Fröhnerhof oder auch Umstrukturierungen im Ticketing/Mitgliederbetreuung. Sportlich werden ebenfalls falsche Entscheidungen getroffen. Wechselkaspereien um Shechter, falsche Einkäufe, die nicht der Auffassung von Fussball des Trainers entsprechen und letztendlich dieser, beim besten Willen nicht nachvollziehbare, Spieleraustausch im Winter.
Und nun das nicht eingestehen wollen eines Fehlers. Nämlich dass man Kurz' Vertrag verlängert hat. So hat man sich nämlich (gepaart mit dem Wechseltheater in der Winterpause) finanziellen Spielraum selbst beraubt und sich gleichzeitig eine frühe Trainerentlassung (irgendwo zwischen dem letzten Pokalspiel und dem Kölnspiel) ohne Seriösitätsverlust verbaut.
Warum man jetzt aber noch weiter an dem Trainer festhält, verstehe sogar ich nicht mehr. Entweder hat Kurz ein dickes Kompromat in der Hand oder die finanzielle Situation sieht weitaus schlimmer aus, als ich je zu träumen wagte.
Allein der Aufsichtsrat kann dies beurteilen und ist zum Handeln gezwungen. Ich weiß nicht, wie man Sester überreden konnte zu bleiben, aber eigentlich erhoffe ich mir, dass man in einigen Dingen einen Kompromiss aushandeln konnte. Einzig und allein das Argument, dass Sester durch einen Rücktritt dem Verein schaden würde, kann ich mir nicht vorstellen.
rm_fussball hat geschrieben:FCK verpasst den Befreiungsschlag - Trainer Marco Kurz bleibt weiter im Amt
Der 1. FC Kaiserslautern hat den erhofften Befreiungsschlag in der Fußball-Bundesliga verpasst und ist nach dem 0:0 im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Der Lauterer Trainer Marco Kurz, dessen Entlassung im Falle einer Niederlage erwartet worden war, bleibt nach dem Unentschieden und angesichts der engagierten Leistung im Amt. Trainer, Vorstandschef und Spieler äußerten sich wie folgt zu der Partie...
1. OK wieder kein Sieg aber auch keine
Niederlage.
2. Kuntz bekommt ca. 25.000.-E pro Monat habe ich
mal gehört.
3. Wer traut sich jetzt noch den Job als Trainer
bei uns an? Ich habs der Lodda M.
4. Wo die Reise vom FCK hingeht weis ich auch nicht, aber hoffentlich nicht in die Liga 2, den ob wir dann wieder aufsteigen glaube ich nicht.
bene667 hat geschrieben:Magath eben in der Sportschau:
"Wir haben heute unsere beste Saisonleistung gezeigt."
Ich werde Fussballtrainer..die haben wenigstens immer was zum Rauchen.
Das war magath und nicht kurz. Bitte richtig wiedergegeben.
Ah Wäller, Du hoschd ahh was zum Raache
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
ich könnte kotzen. komme eben vom betze zurück. für mich insgesamt 30 minuten druck gemacht. gekämpft?ja, teilweise, aber nicht alle. das langt aber nicht. da gibt es keine laufwege nach vorne und die wolfsburger hat man viel zu oft ohne dagegen zu gehen an den 16er kommen lassen.
wenn ich den wagner kicken sehe kommen mir die tränen. ich halte von dem nichts und das bestätigt er jede woche.
am meisten hat mich aber der wechsel von diesem antikicker jörgensen gegen derstroff geärgert. der junge lauter ist zwar teilweise überhastet, aber er kämpft wie ein stier. die leverkusener leihgabe ist ein lusche erster güte. faul, langsam, zweikampfschwach, dass gleicht schon fast an arbeitsverweigerung was die gurke bietet.
und wer stellt diesen antifussballer auf? kurz, ich kann ihn einfach nicht mehr sehen und jede woche seinen ausgelutschten spruch über die wahnsinnige qualität des gegners geht mir nur noch auf den geist.
für mich war es das . wir steigen ab und zwar als 18er. traurig, aber wahr. kuntz wird ihn auch jetzt nicht feuern...................